Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nihat Kiziltoprak
    121,00 €

    The present book deals with the structural characterization of paperboard materials. The main focus is set on the development of an engineering model for paperboard laminates for use in design processes. Furthermore, the bi-axial limits are examined and related to those of the single paperboard sheet, in order to enable the estimation of laminate performance from the properties of the single paperboard sheet on. Finally a simple model for failure estimation during bi-axial loading is established which relies on simple material tests.

  • von Christian Grawe
    64,99 €

    Einer neu aufgestellten IT-Funktion als Teil einer jeden Organisation kommt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Veränderungen im Zuge fortschreitender Digitalisierung zu. Die Rolle der IT ist demnach zu stärken und neu zu positionieren. Als problematisch erweist es sich häufig, dass gerade diese Funktion der IT vielfach jedoch als zu technisch und von den übrigen Fachbereichen zu isoliert eingebunden ist, und diese primär für die Abwicklung rein technischer Aufgaben in Infrastruktur und eingesetzter Systeme Verantwortung übernimmt. Die Umsetzung einer sozio-technischen Digitalisierung kann jedoch durch eine vollständig integrierte und als wettbewerbskritisch gestärkte IT-Rolle angegangen werden.Der in diesem Buch erarbeitete Business/IT-Integrationsansatz wird als Weiterführung des etablierten Business/IT-Alignment-Konzepts positioniert, in dem bislang ¿Business¿ und ¿IT¿ als zwei parallel existierende Funktionen angesehen werden, die es gegenseitig auszurichten oder aufeinander abzustimmen gilt. Dieser Ansatz ersetzt das ¿Alignment¿ im Sinne von Abstimmung und gegenseitiger Ausrichtung durch ¿Integration¿ im Sinne von vollständiger Vereinigung und Fusion.

  • von Sebastian Büsch
    69,99 €

    In Data-Warehouse-Systemen (DWS) stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Speicherkosten zu senken (wie Nearline-Storage oder Archivierung) oder Datenanalysezeiten zu verringern. Bisher fehlte allerdings ein geeignetes Verfahren, um zu bestimmen, welche Mittel für welche Zwecke und welche Daten eingesetzt werden sollten. Der Bereich der Klassifizierung von DWS-Daten unter der Berücksichtigung von Anwender- und Administratorenwissen, der Leistungsfähigkeit des Systems und auch des Informationslebenszyklus stellt einen offenen und notwendigen Forschungsbereich dar, der mit diesem Buch geschlossen wird. Diese Klassifizierung kann anhand des Lebenszyklus von Daten in Data-Warehouse-Systemen erfolgen. Die Daten durchlaufen verschiedene Phasen von ihrer Erstellung über Nutzung bis hin zur Archivierung und werden darin unterschiedlich häufig verwendet. Nur ein geringer und im Zeitverlauf abnehmender Anteil an Daten eines DWS wird aktiv verwendet. Um eine wirtschaftliche Datenspeicherung zu erreichen, müssen zu jeder Lebenszyklusphase passende Maßnahmen ergriffen werden. Statt einer einheitlichen, phasen-unspezifischen Verwaltung aller DWS-Daten kann so eine lebenszyklusabhängige Speicherung erreicht werden.

  • von Philipp Sylla
    85,00 €

    This book deals with the electronic procurement of transportation services. It provides an overview of the fundamentals for the procurement of transportation services, including the relevant objectives, involved parties, and processes. A focus is set on Electronic Transportation Marketplaces (ETMs) which offer main functionalities for the procurement of transportation services on the spot and contract market as well as additional functionalities to improve further processes (e.g., time-slot management). Even though such marketplaces are important from an economic and ecological perspective, previous research provides only little knowledge about the status quo of their use, the determinants of marketplace use and the link between this use and business value. To close these research gaps, Philipp Sylla builds a comprehensive conceptual research framework and conducts an empirical analysis based on a web survey of shippers in Germany. The empirical results build the foundation for the development of an evaluation concept that provides practical support for shippers in the assessment of marketplace use and the evaluation of potential business value impacts.

  • von Richard A. Brand
    54,99 €

    Die Rufe nach einer ¿öffentlichen Soziologie¿ werden jüngst lauter. Sollte die Soziologie sich für die Verbreitung ihres Wissens und die Zivilgesellschaft engagieren? Oder sind gerade Zurückhaltung und wissenschaftliche Autonomie von Nutzen für die Gesellschaft?Die Arbeit von Richard A. Brand eröffnet einerseits lebendige Einblicke in die Praxis öffentlicher Soziologie: Im November 2018 versammelten sich über 100 Personen im Theaterhaus Jena beim sogenannten ¿DialogForum¿. Diese vermutlich erste große öffentliche Soziologieveranstaltung im deutschsprachigen Raum wurde vom Autor vorliegender Arbeit moderiert und mitorganisiert. Das Veranstaltungskonzept und die Erwartungen der Teilnehmenden werden hier rekonstruiert. Anderseits wird, etwa mit Rückgriff auf Max Webers Wissenschaftslehre, Michael Burawoys Konzept der ¿Public Sociology¿ kritisch unter die Lupe genommen.Im Ergebnis scheint weniger die Rolle einer Soziologie als zivilgesellschaftliche Anwältin oder Aktivistin zu überzeugen, sondern die einer Orientierungsstifterin und Moderatorin, die Dialogräume schafft.

  • von Thomas Schmidt, Kay Pfaffenberger & Stefan Liebing
    54,99 €

  • von Frederick T. L. Leong, Petia Genkova & Tobias Ringeisen
    99,99 €

    Das Handbuch fasst den Forschungsstand zum Zusammenhang von Kultur, Stress und Gesundheit zusammen. Das Besondere ist dabei, dass sowohl kulturvergleichende als auch interkulturelle Ansätze berücksichtigt und ihre Wechselwirkungen betont werden. Insgesamt 45 Kapitel greifen aktuelle Fragestellungen aus Theorie und Praxis auf und stellen zugehörige Betrachtungsebenen, Untersuchungsmethoden und Forschungsergebnisse dar. Themen umfassen z.B. (gesundheits)psychologische Implikationen von Migration, Forschungsmethoden für kulturvergleichende und interkulturelle Fragestellungen oder Stress(bewältigung) in multikulturellen Settings. Für die zweite Auflage wurden die Bereiche "Stress und Gesundheit im Kontext Migration und Flucht" sowie "Stress und Gesundheit in interkulturellen Bildungssettings" mit insgesamt 13 Beiträgen neu aufgenommen. Die Beträge der anderen vier Bereiche wurden aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Ergänzend sind eine Vielzahl neuer Kapitel hinzugekommen. Neue Inhalte umfassen z.B. die gesundheitsbezogenen Folgen von Flucht und Migration, kultursensible Methoden zur Datenerhebung oder Ansätze zum Umgang mit Stress in ausgewählten interkulturellen Settings.

  • von Wilfried Weißgerber
    39,99 €

    Dieses kompakte Mathematikbuch vermittelt den Studierenden Kenntnisse, die notwendig sind, um die Inhalte der Lehrbücher Elektrotechnik für Ingenieure 1 bis 3 zu verstehen. Selbstverständlich kann es auch von Studierenden anderer Fachrichtungen genutzt werden.

  • von Daniel Piazolo
    64,99 €

    Dieses Buch wendet sich an Praktiker und Studierende im Immobilienbereich. Es geht um wissenschaftlich-fundierte Praxisrelevanz. Immobilien Asset Management umfasst die Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher wertbeeinflussender Maßnahmen über die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie entsprechend der Zielvorgaben des Eigentümers. Diese verschiedenen Bereiche vom Immobilien Asset Management werden durch Beiträge genau beschrieben und durch Beispiele erläutert. Ein wichtiger Aspekt ist die Abgrenzung zu anderen Immobilienbereichen wie Facility Management oder Property Management, da sich noch keine einheitliche Anwendungsweise der verschiedenen Begriffe etablieren konnte. Darüber hinaus geht es um die Einordnung des Begriffs Asset Management gehen, da in der Immobilienbranche dieses Wort anders als in der Finanzbranche belegt ist, obwohl der Immobilieninvestmentbereich oft als Teilaspekt vom Finanzbereich gesehen wird. Der Herausgeber hat verschiedene Akteure aus der Praxis gewonnen, ihre Perspektive auf das Immobilien Asset Management in einem Buchbeitrag zu verdichten. Einige Beiträge stammen vom Herausgeber selbst, zum Teil mit Koautoren.

  • - Verfahren zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze
    von Karl Friedrich Schäfer
    119,99 €

  • von Denis Newiak
    74,99 €

    Wie lassen sich neue digitale Medien für eine moderne Wissensvermittlung an Schulen undHochschulen nutzen? Die Schließung von Bildungseinrichtungen während der Corona-Pandemie hat die Probleme bei der technischen Modernisierung der Schulen offensichtlich werden lassen. Mit der Not entsteht auch die Chance, Schulen neu zu denken ¿ etwa durch innovative Konzepte für virtuelle Unterrichtsformate, den zielorientierten Einsatz von smarten Geräte im Präsenzunterricht und für eine Lehrkräfte-Ausbildung, die umfassend digital qualifiziert. Forscher und Praktiker stellen in diesem Band ihre Studien und Erfahrungen aus dem Bereich der Pädagogik, Medienwissenschaft und angrenzender Disziplinen zusammen, entwickeln Vorschläge für den Einsatz digitaler Medien und Techniken für zeitgemäße Bildungs- und Lehrkonzepte und präsentieren ihre Best Practices.

  • von Oskar Niedermayer
    69,99 €

    Das Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine systematische Bestandsaufnahme der neuesten Entwicklungen der Parteien unter Einschluss der Bundestagswahl 2021 und ihrer Folgen für die Parteienlandschaft zu liefern. Es enthält sowohl einen Überblick über die Entwicklung des Parteiensystems insgesamt als auch ausführliche Analysen aller relevanten Parteien in Einzelbeiträgen.

  • von Eric A. Nyamsi
    39,99 €

  • von Wolfgang Finckh
    32,99 €

    Aufbauend auf den Grundlagen des Stahlbetonbaus wird in diesem Lehrbuch das Konzept der Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen mittels Stabwerkmodellen erläutert. Dieses Bemessungskonzept wird insbesondere im Bereich der Detailnachweise und bei gedrungenen Tragwerken im Stahlbetonbau benötigt. Neben der generellen Modellbildung und Nachweismethodik werden auch die üblichen Modelle und Nachweise für häufig vorkommende Details vorgestellt. Hierbei werden insbesondere Krafteinleitungsbereiche, Konsolen, ausgeklinkte Auflager, Rahmenknoten, Querschnittssprünge, Trägeröffnungen und Wandartige Träger detailliert behandelt.Die im Lehrbuch vorgestellten theoretische Grundlagen werden anhand zahlreicher Abbildungen erläuterten. In jedem Kapitel sind zum besseren Verständnis umfangreiche Bemessungsbeispiele mit Praxisbezug enthalten.

  • von Felix Wittke
    85,00 €

    Team reflexivity has gained increasing research attention as an effective response to the core challenge of constant learning, innovation, and adaptation in teams due to changing circumstances. Under the right conditions, empirical studies have found that team reflexivity can improve team performance, team learning, team innovation, team creativity, and team member well-being. Thus, research shows that team reflexivity is an effective means to improve teamwork and team outcomes. This book addresses the problem that team reflexivity research is focused too narrowly on improving these empirical team outcomes while neglecting the importance of normative principles and values in good teamwork, such as the do no harm principle. Therefore, this book proposes that the team reflexivity concept needs broader reframing and deeper reflection to realize normative principles and values in teams as a precondition for good teamwork, e.g., do no harm. It further presents two team reflexivity tools andapplies them in the cases of burnout prevention and speaking up freely in teams to illustrate the point of this book: Do no harm in teams requires team reflexivity, and vice versa, team reflexivity requires do no harm.

  • von Jan Goldbach
    59,99 €

    Die Arbeit im Homeoffice ist mittlerweile, nicht zuletzt auf Grund der Corona-Pandemie, zu einer Alltäglichkeit geworden. Diese neue Arbeitssituation führt dazu, dass die klassische Personalführung an ihre Grenzen stößt. Die Führung auf Distanz versucht sich den neuen Gegebenheit anzunehmen, stellt jedoch neue Anforderungen an Führungskräfte. Hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung dieser Anforderungen besteht allerdings noch ein deutliches Forschungspotenzial. Es fehlt den Führungskräften an Leitlinien, wie mit der neuen Situation umzugehen ist. Im Rahmen dieses Buches wird die aufgezeigte Forschungslücke weiter geschlossen, indem die Forschungsfrage ¿Wie können Mitarbeiter im Homeoffice bzw. auf Distanz motivations- und zufriedenheitsfördernd geführt werden?¿ beantwortet wird.

  • von Anton Amann
    85,00 €

    Life must be understood as the result of evolution, and human life as the emergence of the species Sapiens from the genus Homo of the family of apes. If the emergence of human life as an evolutionary fact is coupled with the notion of social life, we are referred to the constructive production of human life forms, of which social participation is an integral part. On the one hand, participation is tied back to the phylogenesis of the species Sapiens, but on the other hand, it has to be newly acquired and practiced by every human being in the process of ontogenesis, depending on the environment. Participation in old age is a separate specification of the conditions of this process and can be illustrated on the basis of a large number of empirical findings.This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily interms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.

  • von Benjamin Zander, Daniel Schiller, Dennis Wolff & usw.
    69,99 €

    Der Band setzt sich differenziert mit Ansätzen, Methoden und Phänomenen qualitativen Forschens in der Sportpädagogik auseinander. Aktuelle Forschungen werden kritisch diskutiert, Erfahrungen reflektiert und eine reflexive Methodologie qualitativen Forschens in der Sportpädagogik entwickelt.

  • von Uwe Grellmann
    29,99 €

    Dieses Lehrbuch bringt dem Leser einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in Inventor 2019. Begonnen wird mit einem Einzelteil von der 2D-Skizze zur 3D-Modellierung und anschließender Einführung in die Zeichnungsableitung. Es folgt die Strategie der Objekterstellung an 12 Übungsbeispielen. Danach erfolgt die eigentliche Projektpfaderstellung mit Einbindung der Normteilbibliothek. Das erste Projekt ist eine Schweißkonstruktion, mit Zusammenbau, geometrischen Abhängigkeiten und Verwenden von Normteilen. Das zweite Projekt ist der Druckluftkolbenmotor mit allen notwendigen Einzel- und Normteilen, bei dem auch die Grundlagen der Blechkonstruktion behandelt werden. Das Projekt schließt mit zwei Varianten der animierten Explosionsdarstellung und der kinematischen Animation des Kurbeltriebs ab.Neugierig geworden? Reinsehen!

  • von Michael Wild, Vera Katzenberger & Jana Keil
    74,99 €

  • von Robert Jungmann
    53,49 €

    Dieses Open-Access-Buch präsentiert ein praxistheoretisches Konzept, das die Analyse verschiedener Aspekte und Formen kollektiven Handelns ermöglicht. Im Zentrum steht die Erweiterung des Handlungsverständnisses bei Anthony Giddens für Kollektive. Dabei werden Ansätze der Klassiker, der Organisations- und Bewegungsforschung sowie der jüngeren Debatten in Sozialtheorie und Philosophie integriert und miteinander verbunden. Heute wird eine neue Vielfalt an Formen kollektiven Handelns thematisiert, traditionelle Formen werden dagegen in Frage gestellt. Die vorgeschlagene Grundidee lautet: Lösen wir uns vom bisherigen Fokus auf stabile Kollektivakteure, gerät die fragile Praxis kollektiven Handelns in den Blick. Praxistheorien erhalten derzeit große Aufmerksamkeit. Sie haben zur Handlungsfähigkeit von Kollektiven bislang jedoch wenig zu sagen. Das Buch füllt diese Leerstelle und hat dabei stets die Anwendbarkeit für empirische Analysen im Blick.​

  • - Perspektiven Einer Wissenssoziologischen Thanatologie
    von Felix Tirschmann
    44,99 €

    Felix Tirschmann untersucht Spuren, die der Tod im Alltag hinterlässt. Er durchleuchtet die Topoi der sozialpolitischen Debatten, betrachtet die unterschiedlichen Todesbilder in Öffentlichkeit und Wissenschaft und führt Interviews mit Experten und Laien. Die dichte Interpretation der Gespräche dokumentiert: Der Alltag des Todes ist kein karger Ort sinnentleerter Tätigkeiten, sondern sinnerfüllt und äußerst resistent gegenüber jeder Form von Desymbolisierung. Doch die im sozialen Handeln zwischen Lebenden und Sterbenden entstehenden Lösungen sind nicht von Dauer. Manchmal können sie an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Nur selten überdauern sie den Moment. Im Suchen und Finden partieller Lösungen liegt die Aufgabe einer wissenssoziologischen Thanatologie, die deutlich machen will, dass es nicht nur eine, sondern mehrere und sogar unterschiedliche Todbedeutungen geben kann. Alltagspragmatisch zeigt sie, was hilft. Gesellschaftstheoretisch zeigt sie, wie es kommen musste, dass die Bedeutung des Todes sich wandelte.

  • - Analysen, Methoden, Praxistipps
    von Marlies Whitehouse
    49,99 €

  • - Aufstieg Und Gesellschaftliche Reprasentanz Einer Rechten Populistischen Partei
    von David Bebnowski
    14,99 €

  • von Yingyi Feng
    64,99 €

    Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen.

  • von Jana Katharina Müller
    42,79 €

    In diesem Open-Access-Buch erfolgt eine normative Auseinandersetzung mit der Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen nach HGB im Vergleich zu der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS. Der Schwerpunkt der Analyse wird auf unterschiedlich ausgestaltete Kundenbeziehungen gelegt und gleichzeitig aktuelle Sachverhalte, bspw. die bilanzielle Behandlung von Kryptowährungen und Cloudprodukten, thematisiert. Der Begriff des immateriellen Vermögens nach GoB und IFRS wird anhand einer intensiven Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Rechnungslegungskonzeptionen und den bisherigen Entwicklungen des immateriellen Vermögensbegriffs kritisch evaluiert und darauf aufbauend eine punktuelle Weiterentwicklung der Konkretisierung für strittige bzw. bislang ungeklärte Sachverhalte erarbeitet. Durch einen Rückgriff auf die Property-Rights-Theorie wird darüber hinaus eine alternative Konkretisierungsmöglichkeit untersucht.

  • von Lukas Scharfe
    49,99 €

    Zu Recht wird Albert Einsteins Entdeckung der Allgemeinen Relativitätstheorie bewundert, denn ihre Erkenntnisse haben unseren Blick auf das Universum grundlegend verändert. Aus mathematischer Perspektive basiert die Theorie auf zentralen Aussagen der Riemann¿schen Geometrie. Dieses Buch liefert eine didaktisch aufbereitete und interdisziplinäre Einführung in die Geometrie der Allgemeinen Relativitätstheorie. Ausgehend von Einsteins typischen Überlegungen und Gedankenexperimenten werden die Prinzipien der Relativitätstheorie erarbeitet und mit den zugrundeliegenden mathematischen Konzepten der Differentialgeometrie verknüpft.Der Autor bietet durch die Verbindung beider Fachdisziplinen sowohl für Studierende der Physik als auch der Mathematik die Möglichkeit, in eine der faszinierendsten Theorien der Physik einzutauchen.

  • von Matthias Knödler
    59,99 €

    Das herkömmliche Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung ist die Kameralistik. Diese ist den gestiegenen Anforderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis nicht mehr gewachsen und wird in Teilen der öffentlichen Hand seit nunmehr zwei Jahrzehnten durch die Doppelte Buchführung (Doppik) abgelöst. Das vorliegende Buch untersucht die Wirkungen dieser Reform auf das Handeln der betroffenen Akteure.Es wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls unter welchen institutionellen Bedingungen das doppische Haushalts- und Rechnungswesen bzw. die darin integriertenInstrumente im kommunalen und staatlichen Bereich den mit der Einführung verbundenen Erwartungen gerecht werden kann. Untersucht werden deshalb die Fragen nach effizienzfeindlichen Institutionen der Finanzsteuerung und deren konzeptioneller Berücksichtigung in der Doppik. Dabei werden die Grenzen der Reform, aber auch die organisationsbezogenen Effizienzpotenziale der Einführung von dezentraler Budgetierung, Zielvereinbarungen und einem auf Quasiwettbewerb beruhenden Controllings theoretisch fundiert nachgewiesen und Lösungsvorschläge abgeleitet.

  • von Bettina Ülpenich
    54,99 €

    Die Inobhutnahme nach unbegleiteter Einreise aus dem Ausland wird im Zuge aktueller Migrationsbewegungen zu einer Hauptaufgabe deutscher Jugendämter. Diese haben in der Inobhutnahme zu prüfen, wem die Maßnahmen der Jugendhilfe rechtmäßig zukommen. Alterszuschreibungen werden in diesem Kontext zu einer kritischen Bewertung, die Jugendliche zum Teil der Personenkategorie der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge macht und andere davon ausschließt.Diese soziologische Analyse macht sich das administrative Verfahren der Inobhutnahme zum Gegenstand und fragt, wie Personen Teil obiger Personenkategorie werden. Inobhutnahmen nach unbegleiteter Einreise aus dem Ausland erscheinen hier als aktiv hervorgebrachter und konfliktiver Zuschreibungsprozess, dessen jeder neue Schritt neue Unsicherheiten erzeugt und jeder Beobachtung eine Vorläufigkeit einschreibt. Anhand der wissenssoziologischen Rekonstruktion von Einsichtnahmen in Ausweispapiere, Inaugenscheinnahmen und ärztlichen Untersuchungen macht die Analyse die administrative Realisierung von Ordnung sichtbar. Alterszuschreibungen erfolgen hier vor dem Hintergrund und in Auseinandersetzung mit westlich-hegemonialen Ideen über das Alter einer Person. Die Analyse des Inobhutnahmeverfahrens verhilft damit einem Merkmal zu Sichtbarkeit, über das Personen nur unter ganz bestimmten Umständen verfügen können.

  • von Antje Gansewig
    71,00 €

    For over 20 years, school interventions involving former right-wing extremists have been popular in Germany. In practice, they are advertised and conducted as both civic education and extremism prevention. This book uses an evidence-based and interdisciplinary approach to examine the potentials and challenges of this format. It provides a thematic embedding of German application, a comprehensive review of attributed impact assumptions and the state of related research. Furthermore, this research offers highly valuable, unique and comprehensive insights based on empirical evidence. It thus contributes to a better understanding of the format and its complexity. Overall, the findings give no clear indication that the involvement of former right-wing extremists in schools initiate civic education processes or prevent political extremism. Rather, the investigation found fundamental needs for additional research, modification, and sensitization. In this vein, this book makes a pioneer contribution to quality assurance and evaluation research in civic education and extremism prevention.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.