Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Klaus Stierstadt
    17,00 €

    This essential provides an overview of the changes in our climate, their causes and their consequences. Today, humanity's energy needs are largely met in ways that are harmful to the climate. The alternative to this, solar energy, would satisfy our needs thousands of times over. But this option is far too little used for mainly economic reasons. This essential then discusses the energy converters that can be used to make solar energy available. Some other modern energy sources, such as nuclear power, are either inadequate, still utopian, or otherwise environmentally harmful. An outlook shows that our energy problem could easily be solved with economic reason by global use of solar energy. The climate could thus still be stabilized in time.This book is a translation of the original German 1st edition Unser Klima und das Energieproblem by Klaus Stierstadt, published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • von Silke Grinke
    69,99 €

    Dieser Band analysiert im ersten Teil verschiedene ausgewahlte theoretische Ansatze zur Vertrauensforschung. Der zweite Teil beschreibt eine qualitative empirische Studie an berufsbildenden mittleren und hoheren Schulen sowie allgemeinbildenden hoheren Schulen in Osterreich. Aus den Ergebnissen der empirischen Untersuchung wurde ein Handlungsmodell zum Vertrauensaufbau als praktische Implikation fur Lehrende abgeleitet. 

  • von Timo Habedank
    74,99 €

    Wie gelingt es Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsleistungssport, den vielfaltigen Belastungen standzuhalten und dabei sogar noch Spitzenleistungen abzurufen? Weder die Schulkarriere, daily hassles, familiare Probleme, parallel ablaufende Entwicklungsaufgaben noch sportliche Ruckschlage wie Niederlagen oder Verletzungen halten die meisten Nachwuchsathlet*innen langfristig vom Fortfuhren ihrer leistungssportlichen Bestrebungen ab. Wie also gelingt es Ihnen, diese Gegebenheiten scheinbar muhelos zu meistern?Sie verfgen offenbar ber wichtige, dem Themenfeld der Resilienz zuordenbare personale und soziale Ressourcen sowie Strategien, um die hohen Anforderungen zu bewltigen und die Motivation trotz des physisch und mental anstrengenden Trainings sowie herausfordernder Wettkmpfe ber einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.Mittels einer sowohl quantitativen als auch qualitativen Studie liefert Timo Habedank eine przise Darstellung des psychischen Anforderungsprofils junger Nachwuchsleistungssportler*innen im Bereich der Resilienz. Davon ausgehend werden Konsequenzen und Lehren fr die praktische Arbeit abgeleitet.

  • von Natalie Bella
    74,99 €

    Das Buch befasst sich mit der digitalen Transformation in Unternehmen und fragt nach den Veranderungen fur die betrieblichen Stakeholder. Im Mittelpunkt steht der Umgang von betrieblicher Mitbestimmung mit digitaler Transformation. Dies setzt auch eine Transformation betrieblicher Mitbestimmung selbst auf die Tagesordnung, die die direkte Partizipation der Beschaftigten an der interessenpolitischen Positionierung des Betriebsrats und deren Durchsetzung gegenuber dem Arbeitgeber deutlich erweitert und zu einer strategischen Ressource der Mitbestimmung werden lasst.

  • von Markus Eckl
    59,99 €

    Die mit der Ausbreitung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien verbundenen gesellschaftlichen Transformationen haben nicht nur Auswirkungen auf die Adressat*innen, Professionellen und Organisationen der Sozialen Arbeit, sondern gleichfalls auf die disziplinare Soziale Arbeit, indem neue soziale Phanomene, Forschungsfragen und neue forschungsmethodische Ansatze entstehen. Daruber hinaus beschleunigt die Digitalisierung die Quantitat an Publikationen und die wissenschaftliche Wissensproduktion in der Disziplin ist kaum noch zu uberblicken. Zu welchen Themen in Deutschland geforscht oder publiziert wird und wie viel, ist kaum auszumachen. So ist eine Forschung uber Forschung, die das Ausma und das Volumen der Themen in der Sozialen Arbeit zu bestimmen versucht, notwendig. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie mit Hilfe von Methoden der Bibliometrie und Computerlinguistik stark frequentierte Themen der Sozialen Arbeit auf Grundlage von Abstracts und Rezensionen ermittelt werden konnen. Daruber hinaus wird auf der Sozialdimension der Disziplin das wissenschaftliche Kooperationsverhalten in Form von Co-Autor*innenschaften untersucht.

  • von Andreas Schmid
    96,00 €

    Organisations are involved in various types of negotiation. As digitalisation advances, such business negotiations are to a large extent electronic negotiations. Consequently, dedicated training for such electronic negotiations is important for mastering negotiation skills. The present book develops a new approach for a motivating and improved e-negotiation training by applying gamification, i.e. using game design elements in a non-game context, in order to improve participants' motivation, engagement, and learning outcomes. A negotiation support system used within an e-negotiation training is enhanced with game design elements. The book describes the design process, its theoretical foundations, and the evaluation of the gamified negotiation support system. The final quantitative evaluation shows higher motivation, engagement and better learning outcomes for participants in the gamified training compared to a conventional training. Organisations can employ the designed artefact for fundamental and effective e-negotiation training. Additionally, the book provides insights in how to design a gamified system for a particular application context.

  • von Livia Rainsberger
    64,00 €

    This book offers sales managers a quick overview of the possible applications of artificial intelligence in sales and explains basic functionalities. What is behind terms such as Sales Automation, Sales AI Analytics, Sales Enablement, Conversational AI, Lead Intelligence, Dynamic Pricing, Sales Management Intelligence and many more? Where is the concrete potential for sales organizations? And how will AI change the work in sales? The author presents the AI tools available on the market today and their application and describes the advantages and disadvantages as well as the limits and possibilities using clear examples.Executives in marketing and sales as well as entrepreneurs and managing directors, especially in medium-sized companies, will receive answers to the most important questions and additionally concrete recommendations for action for the implementation in their own companies.

  • von Michael Horst
    54,99 €

    Das Buch enthalt eine Auswahl an Themen, welche fur umsatzsteuerliche Wurdigung im Alltag von jPdoR - besonders fur die Gebietskorperschaften - von Bedeutung sind. 2b UStG wird aus Sicht einer Gebietskorperschaft dargestellt. Dabei orientiert sich das Buch an einem stadtischen Haushalt. Praktische Arbeitshilfen und Beispiele ermoglichen den Transfer auf die individuellen kommunalen Umsatze.

  • von Marko Sarstedt
    29,99 €

    Onlinehandler haben in den letzten Jahren massiv an Popularitat gewonnen und dadurch weite Teile des stationaren Handels in eine existenzielle Krise gesturzt. Um gegenuber dem Onlinehandel bestehen zu konnen, mussen stationare Geschafte sich ihres einzigartigen Potenzials zur Ansprache nicht-digitalisierbarer Kundenbedurfnisse bewusstwerden und Verkaufsumgebungen in Orte des Erlebnisses sowie der Entdeckung verwandeln. Ein wesentlicher Baustein hierfur ist die gezielte Schaffung sensorischer Erfahrungen, welche zum Eintreten und Verweilen in der Verkaufsumgebung motivieren.Aber wie? Um diese Frage zu beantworten, verschafft dieser Band der Reihe Science meets Practice"e; Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse aus dem sensorischen Marketing zum Sehen, Horen und Riechen. Die Autoren beschreiben die teils uberraschenden Effekte sensorischer Eindrucke auf das Konsumentenverhalten und geben klare Empfehlungen fur die Marketingpraxis. Video per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das Video auf Smartphone oder Tablet ausspielen.Der InhaltNeueste Forschungsergebnisse zu Multisensorik im EinzelhandelKonkrete Hinweise, wie visuelle, auditive und olfaktorische Reize wirkenLow hanging fruits: Wie kann die sensorische Verkaufsumgebung unmittelbar und mit Hilfe einfacher Anpassungen verbessert werden?High hanging fruits: Wie sollte eine multisensorisch abgestimmte Umgebung aussehen, um eine maximale Wirkung zu erreichen?Videos mit Experteninterviews

  • von Florian Timmer
    99,99 €

    Ausufernde Vergutungen fur Vorstande von borsennotierten Aktiengesellschaften entsprechen einem offentlichen Vorurteil. Das gilt gerade dann, wenn die Gesellschaften selbst zuvor keine ebenso hohen Gewinne erwirtschafteten oder die Borsenkurse ins Wanken gerieten. Auch sonst sorgten millionenhohe Vergutungen oft fur offentliches Unverstandnis. Aus diesem Grund hat der europaische Gesetzgeber mit Erlass der zweiten Aktionarsrechterichtlinie (2. ARRL) einen weiteren Regulierungsversuch unternommen, um diesem Phanomen einen Riegel vorzuschieben. In Deutschland wurde die Richtlinie durch das zweite Aktionarsrechterichtlinien-Umsetzungsgesetz (ARUG II) in nationales Recht uberfuhrt. In unmittelbarem Zusammenhang damit wurde auch der Deutsche Corporate Governance Kodex in seiner ab 2020 geltenden Fassung (DCGK 2020) deutlich uberarbeitet. Auf der Basis dieser Neuerungen wertet dieses Werk aus, ob bekannte Probleme der Vergutung gelost wurden. Zudem wird die neue Gesetzeslage kritisch gewurdigt. Abschlieend wird auf die impliziten Auswirkungen eingegangen.

  • von Claudia Klektau
    79,99 €

    Wie sprechen Kinder, die kurz vor der Einschulung stehen, uber ihr Lernen im Kindergarten, insbesondere in der Lernwerkstatt? Und welche Vorstellungen haben sie vom Lernen in der Schule? Diese Fragen stehen im Zentrum der vorliegenden Studie. Uber detaillierte fallspezifische Rekonstruktionen wird expliziert, wie unterschiedlich Kinder das raumlich-materielle Arrangement einer Lernwerkstatt im Kindergarten fur eigene individuelle Lernpraktiken nutzen und welche Orientierungen dabei fur sie handlungsleitend sind. Anhand der von der Autorin analysierten Interviews mit Kindergartenkindern wird zudem gezeigt, welche Vorstellungen und Bilder diese von Schule respektive schulischem Lernen aufrufen und welche Entwicklungsaufgaben, die sich den Kindern im Ubergang zur Grundschule stellen, sichtbar werden. Die Ergebnisse der Studie weisen auf die Bedeutung der professionellen Begleitung des Ubergangs vom Kindergarten in die Grundschule hin und sind so auch fur Padagog*innen beider Institutionen von Interesse.

  • von Carsten Baumgarth
    14,99 €

    Markenfuhrung muss heute holistisch verstanden und umgesetzt werden. Der B*canvas 2.0, welcher die Grundidee und Methodik des Business Canvas nach Osterwalder und Pigneuer auf den Markenbereich ubertragt, fordert dieses ganzheitliche Verstandnis. Der B*canvas 2.0 wird ausfuhrlich inklusive Hilfstools und Hinweisen zur praktischen Anwendung vorgestellt. Abgerundet wird die Darstellung mit konkreten Anwendungsfallen wie der holistischen Beschreibung der Marke Werkhaus, Integration des B*canvas in ein Markenaudit, Entwicklung von Marken fur Start-ups und Bezugsrahmen fur die Hochschullehre sowie Aus- und Weiterbildung.

  • von Manfred Mohr
    74,99 €

    Bisherige Bemuhungen, dem Arbeitskraftemangel in den Sektoren mit Beruhrungspunkten zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) entgegenzuwirken, erweisen sich als wenig erfolgreich. Ein geschlechtersensibles Unterrichtskonzept, welches verspricht diesem Mangel Abhilfe zu schaffen, ist Analysegegenstand der vorliegenden Arbeit. Fur die Erhebung zur Wirksamkeit von MINT-Berufsorientierungsmanahmen wird ein umfassendes Erhebungsinstrument eingesetzt. Der Autor legt dar, welche Manahmen zur Weiterentwicklung des evaluierten Unterrichtskonzepts notwendig sind. Ferner werden wichtige Implikationen fur die Evaluation von Manahmen zur MINT-Berufsorientierung im Allgemeinen abgeleitet.

  • von Jessica Hastenteufel
    37,99 €

    Dieses Buch richtet sich primar an Controller:innen, die digitale Losungen zur Optimierung ihres Unternehmenserfolgs einsetzen mochten. Viele Praxisbeispiele zeigen, welche Aspekte dabei zu beachten sind und wie sich mogliche Hindernisse uberwinden lassen.Viele deutsche Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, haben in puncto Digitalisierung im internationalen Vergleich weiterhin Nachholbedarf. Zwar wurde die Digitalisierung in den letzten Jahren vorangetrieben, jedoch schpfen nur wenige Unternehmen die Potenziale vollstndig aus. Als zentrale Planungs- und Kontrollfunktion spielt das Controlling hierbei eine wichtige Rolle. Hufig liegen die Herausforderungen vor allem in der Implementierung digitaler Lsungen, da hiermit Vernderungen bestehender Strukturen und Prozesse im Unternehmen verbunden sind. Whrend es bereits umfassende theoretische Literatur dazu gibt, kommen die Erfahrungen von Unternehmen bei der praktischen Umsetzung bislang noch viel zu kurz. Genau hier setzt dieser Sammelband an: Theoretisch fundiert zeigt er anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen auf, wie die Digitalisierung im Controlling angegangen und erfolgreich durchgefhrt werden kann. 

  • von David Jahr
    79,99 €

    David Jahr untersucht in dieser Studie die Schulklasse als Kollektiv. Auf Basis von Unterrichtsvideografien rekonstruiert der Autor die Prozessstrukturen von vier Klassen, die gemeinsam eine politische Unterrichtsmethode (Dorfgrundungssimulation) durchfuhren und dabei eine politische Struktur hervorbringen. Im Kern schlieen die Schulklassen hierfur an ihre bisher konstituierte informelle Hierarchie an. Der zentrale Befund, dass sich die Politik der Schulklasse typisiert als Integration, Distinktion oder Destruktion differenzieren lasst, wird abschlieend vor dem Hintergrund politikdidaktischer Wissensbestande eingeordnet. 

  • von Vanessa Sacco
    64,99 €

    Die Wahrnehmung und Bedeutung des Personalbereichs unterlag in den letzten Jahrzehnten einer starken Veranderungsdynamik. Faktoren wie der demografische Wandel und der zunehmende Fachkraftemangel haben dazu beigetragen, dass das Personal in unserer heutigen Unternehmenswelt nicht mehr nur als reiner Produktionsfaktor angesehen wird, sondern als Humankapital, das einen mageblichen Wertschopfungsbeitrag leistet und somit auch einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens ausubt. Die noch relativ junge Disziplin des Personalcontrollings steht damit in der Verantwortung, bedarfsgerecht aufbereitete Personalkennzahlen bereitzustellen, auf deren Basis fundierte Managemententscheidungen getroffen werden konnen. Vanessa Sacco liefert einen fundierten Uberblick zur historischen Entwicklung des Personalcontrollings und des Personalreportings. Sie zeigt auf, wie insbesondere die Veranderung der Arbeitswelt, das Thema Nachhaltigkeit und die Digitalisierung den Blickwinkel auf das Personal mit Hilfe entsprechender Kennzahlen verandert haben und entwickelt einen detaillierten Systematisierungsvorschlag fur die Gestaltung des internen und externen Personalreportings. Dabei erfahren die wesentlichen Personalkennzahlen eine umfassende Erlauterung und eine Beurteilung der individuellen Aussagekraft.

  • von Peter Baumann
    38,00 €

    This book shows the steps from data sheets of sensors to the extraction of model parameters for the program PSPICE in order to realize circuit analyses. Physical ENTITIES as temperature, humidity, light, pressure and sound are included by equations. The simulation concerns temperature displays, characteristics of humidity-sensors, light-to-voltage Converters, strain gauges, reed relays and Piezol-electric-sounders US-Converters and SAW Components

  • von Andreas Steur
    44,99 €

    Das Buch vermittelt eine kompakte und anwendungsnahe Vorgehensweise zum erfolgreichen Aufbau und Steuerung digitaler Plattformen. Im Rahmen der digitalen Transformation gewinnen digitale Plattformen mehr und mehr an Relevanz, sodass viele Unternehmen eine eigene Plattform aufbauen mussen. Der Autor stellt ein Vorgehensmodell zum effizienten Aufbau und der Steuerung digitaler Plattformen bestehend aus sechs Phasen vor und erlautert diese anhand von Tools und konkreten Beispielen. Neben theoretischen Grundlagen digitaler Plattformen werden die einzelnen Phasen des Vorgehensmodells mit den jeweiligen Zielen, Fragestellungen und konkreten Instrumenten detailliert betrachtet. Wiederholungs- und Vertiefungsfragen sowie Aufgaben unterstutzen den direkten Transfer in die eigene Unternehmenspraxis. 

  • von Claudia Fortkord
    64,99 €

    Durch gesellschaftliche Veranderungen und Umbruche wie fortschreitende Digitalisierung, demografischer Wandel, disruptive Innovationen und neue Geschaftsmodelle stehen Organisationen unter einem hohen Transformationsdruck. Dies macht die Transformation innerhalb einer Organisation - mit Fokus auf die Organisationskultur einschlielich Werte, Fuhrungsstil, Zusammenarbeit und Haltung - notwendig und uberlebenswichtig. Kulturelle Veranderungsprozesse scheitern jedoch oft. Ein Grund fur ein solches Scheitern ist, dass Organisationsmitglieder die informellen kommunikativen Netzwerke in der Organisation sowie den Einfluss von Meinungsfuhrern in diesen Organisationsnetzwerken nicht berucksichtigen. So zielt die vorliegende Studie darauf ab, Meinungsfuhrer in einer Organisation im Kontext des Kulturwandels und deren Einfluss auf kulturelle Veranderungsprozesse zu untersuchen. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Grokonzern (n = 4114) zeigen, dass vielfaltige Einflussfaktoren darauf, wer man ist, was man wei, wen man kennt und was man verandert zu Meinungsfuhrerschaft fuhren.

  • von David Krol
    69,99 €

    Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel und dem sich verscharfenden Fachkraftemangel sind Mitarbeitende ein zentrales Differenzierungskriterium. Neben dem Arbeitgebermarketing (Employer Branding) kommt einer modernen und professionellen Internen Markenfuhrung (Internal Branding) eine sehr groe Bedeutung zu, um Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden und diese zu uberzeugten Botschaftern zu entwickeln. Um das Markenwissen, die psychologische Verbundenheit und ein markenkonformes Verhalten bei Mitarbeitern zu verankern, existieren zahlreiche Instrumente und Manahmen. Diese Arbeit ermoglicht auf Basis einer experimentellen Untersuchung erstmalig einen Einblick fur die Forschung und die Praxis, welche Wirkung (Effektivitat) und Kosten-Nutzen-Relation (Effizienz) Manahmen des Human-Resource-Managements auf das markenkonforme Mitarbeiterverhalten haben konnen.

  • von Felix Siegel
    29,99 €

    Dieses Buch informiert uber die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen von Homeoffice im Ausland und hilft beim richtigen Verhalten wie bei der korrekten Dokumentation. Neben einer ubersichtlichen Beschreibung der Grundsatze internationaler Besteuerung gehen die Autoren detailliert auf die steuerlichen Konsequenzen jeweils gesondert fur ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und Selbststandige ein. Zudem bieten sie einen Uberblick uber die steuerlichen Eckdaten popularer Home-Office-Wunschlander und schlieen mit konkreten Dokumentationsempfehlungen.Ein fundiertes und vor allem relevantes Nachschlagewerk fur alle Gruppen und Arten von Beschaftigten, FreelancerInnen und UnternehmerInnen bzw. deren Steuer- und Buchhaltungsabteilungen, von dem auch steuerlich zum Homeoffice im Ausland Beratende profitieren. 

  • von Carola Otterstedt
    64,99 €

    Wie gehen Menschen mit einer hoch ansteckenden Erkrankung um, die nur bedingt therapierbar ist? Bereits vor Corona gab es Krankheiten, die den Patienten, sein soziales Umfeld, die Gesellschaft und die Medizin forderten. Bis in die 60er Jahre waren auch zahlreiche Kinder von Tuberkulose betroffen. Dieses Buch bietet erstmals Einblick in den Alltag einer Tuberkulose-Kinderheilstatte, in die damaligen Therapie- und Versorgungsmoglichkeiten.In der Prinzregent-Luitpold-Kinderheilstatte in Scheidegg (Allgau) lebten bis zu 300 Kinder, die u.a. an Lungen- und Knochen-Tuberkulose erkrankt waren. Die Therapie der Tuberkulose bedingte in der Regel mehrmonatige bis jahrelange und sich wiederholende Klinikaufenthalte. Die Berichte von Zeitzeugen zeigen u.a., wie die Kinder ihre Krankheit, die lange Trennung von der Familie erlebten und welche biografischen Einflusse die Zeit in der Heilstatte hatte.Neben den Berichten der Zeitzeugen, bietet dieses Buch Informationen und umfangreiches Bildmaterial aus Archiven und Nachlassen, die die Entwicklung der Heilstatte, die Behandlungsmoglichkeiten der Tuberkulose und die Betreuung der Kinder im sozialen und historischen Kontext sachlich einzuschatzen helfen.Das Buch bietet wichtige Impulse fur weitere wissenschaftliche Untersuchungen u.a. im Rahmen der Medizingeschichte, der Padagogik, der Soziologie und in der Resilienzforschung.

  • von Erhan Yilmaz
    14,99 €

    In der Automotive-Branche ist eine schnell agierende und perfekt abgestimmte Supply Chain ein entscheidender Vorteil gegenuber dem Wettbewerb. Durch die Implementierung der Blockchain-Technologie lasst sich die Geschwindigkeits- und Transparenzerhohung gewahrleisten. Dieses essentiell simuliert eine Supply Chain an verschiedenen Instanzen, in der die Blockchain exemplarisch genutzt wird und dadurch die Supply-Chain-Ablaufe automatisiert werden.

  • von Kathrin Loer
    24,99 €

    Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einfuhrung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten konnen oder dass die Krankenkasse den regelmaigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt - in der Regel - die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse gepragt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun.Zustzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prfen.

  • von Tobias Stricker
    84,99 €

    Um Schule zukunftsfahig zu machen, bedarf es mehr denn je groer Anstrengungen moglichst aller Beteiligter. Aus der Kreativwirtschaft oder Softwarebranche kommend, werden agile Arbeits- und Herangehensweisen im Zusammenhang insbesondere mit komplexen Themen- und Problemstellungen zunehmend auch im Schulkontext diskutiert. Agiles Arbeiten verspricht bei Schulentwicklungsprozessen z. B. flexiblere und auch schnellere sowie passgenaue Reaktionen auf Veranderungen. Auch im Unterricht befordern agile Herangehensweisen und Methoden flexibles Arbeiten sowie Kooperation, Kreativitat und Innovationfreude bei Schulerinnen und Schulern.Der Band stellt zunachst grundlegende theoretische Zugange zum Thema Agilitat"e; vor. Anschlieend werden Perspektiven mit Blick auf Schule, Schulentwicklung und Schulsystem aufgezeigt. Mehrere Praxisbeispiele runden den Sammelband ab.

  • von Stefan Burges
    49,99 €

    Durch technische Neuerungen wie Internet-of-Things, Machine Learning und Kunstliche Intelligenz verandert sich das Marktumfeld fur Unternehmen schnell und standig. Darauf gilt es in der Unternehmensfuhrung ebenso schnell zu reagieren bzw. diese Neuerungen besser noch zu antizipieren. In seinem Buch richtet Stefan Burges seinen Blick nicht nur auf die technischen Moglichkeiten, sondern auch auf den Menschen. Er unterscheidet zwischen Arbeiten und Prozessen, die durch Digitalisierung an Schnelligkeit und Zuverlassigkeit gewinnen, und Ablaufen, die auf der Kommunikation zwischen Menschen beruhen. Folgerichtig analysiert Burges im ersten Teil des Buches den Wertschopfungsprozess, die Protagonisten - digitale Systeme und Mitarbeiter - sowie deren Kommunikation. Im zweiten Teil werden strategische Handlungsfelder identifiziert und Alternativen fur einen nachhaltigen Wertschopfungsprozess vorgestellt.

  • von Christiane Stenzel
    39,99 €

    Dieses Buch liefert kleinen und mittelstandischen Unternehmen alle wesentlichen Grundlagen fur eine zeitgemae Pressearbeit - von der Strategieentwicklung bis zur Echtzeit-Medienevaluation, von klassischen PR-Manahmen bis hin zu SEO-PR. Denn gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ruckt die Rolle der Kommunikation fur KMU immer starker in den Mittelpunkt. Zudem vollzieht sich in den Medienhausern ein Wandel, der die Arbeit von Kommunikator*innen stark beeinflusst und das Aufgabenspektrum deutlich erweitert. Die Autorin erlautert, wie bedeutend gute Pressefotos, Bewegtbild und multimedialer Content sind, was Framing bedeutet und warum Storytelling immer wichtiger wird. Daruber hinaus werden die wichtigsten Stakeholder*innen, Kanale sowie effiziente Tools vorgestellt und durch Stimmen aus der Praxis erganzt. Ein pragmatischer Leitfaden mit allen erfolgsentscheidenden und vor allem realisierbaren Manahmen fur Mitarbeiter*innen kleiner und mittelstandischer Pressestellen, Start-ups, Grunder*innen, Vereine, Verbande und NGOs.

  • von Tommy Stöckel
    69,99 €

    Die Untersuchung analysiert die Entstehung von Wissenschaftsorganisator*innen sowie den Wandel dieser Figur in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Sozialwissenschaften in Frankreich und den USA. Mittels dreier Fallstudien werden Organisator*innen in unterschiedlichen Konstellationen (Aufbau disziplinarer Infrastrukturen, projektformige Wissenschaft, Organisator*innen als Expert*innen) untersucht und zwischen Projektemacher*innen einerseits und Managern andererseits verortet. Organisator*innen werden dabei als Resultat disziplinarer Spezialisierungs- und Arbeitsteilungsprozesse analysiert, zugleich aber machten sie sich diese Prozesse zu eigen, um ihren Einfluss im wissenschaftlichen Feld zu steigern. Es lasst sich ferner zeigen, dass das Aufgabenspektrum der Organisator*innen breiter wurde und sich diese Figur sukzessive institutionalisiserte und in Ansatzen professionalisierte.

  • von Barbara Strohschein
    49,99 €

    Auf Wahrheiten, Fakten und Meinungen zur Klimafrage wird haufig offentlich wie privat mit psychischer oder sozialer Abwehr reagiert. Gestutzt auf ausgewahlte psychologische und philosophische Theorien sowie Datenmaterial wird in diesem Buch gezeigt, wie Abwehr zustande kommt, wie sie wirkt und wie andererseits die notwendige Anerkennung auf verschiedenen Ebenen gelingen kann. Erst durch Anerkennung werden konstruktive Diskurse moglich. Dieses Buch bietet alle Grundlagen, um Kommunikationskonflikte zwischen Abwehr und Anerkennung in der Klimakrise theoretisch und praktisch losen zu konnen.

  • von Ramona Greiner
    49,99 €

    Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie man fur eigene Data-Science-Projekte mit Data Analytics und AI einen echten (Mehr-)Wert schafft. Sie entwickeln einen Leitfaden, mit dem Sie Ihre Datenanalyse systematisch, agil und nutzer:innenzentriert aufbauen und betreiben konnen. Zunachst machen die Autoren klar, wie wichtig es ist zu Beginn Ihrer Analytics-Projekte die fur Ihr Geschaftsmodell richtigen und wertstiftenden Fragen zu stellen. Im Anschluss erlautern sie, wie Sie Technologien und Daten so einsetzen, dass sie einen echten Mehrwert erzeugen konnen. Schlielich zeigen sie, wie Sie die Projekte effektiv, effizient und gewinnbringend umsetzen konnen. Das Fundament dafur bilden agile Methoden und Design Thinking, die die Autoren fur alltagliche Analytics- und Data-Science-Projekte uberfuhrt und adaptiert haben.Mit zahlreichen Beispielen und Erfahrungen aus Daten-, Web- und Digital-Analytics-Projekten sowie zwei realen Beispielen, wie man von der Idee und dem Auftrag zum Prototypen kommt. Aus dem Inhalt Agile Basics: Agile Prinzipien und ErfolgsfaktorenVom Design Thinking zum Data Thinking - wie Design Thinking Datenprojekte besser machtArtificial Intelligence - wie Kunstliche Intelligenz mehrwertorientiert in Data Analytics eingesetzt werden kannEthische, rechtliche und okologische Implikationen - wie Data Analytics und AI doch kein Schreckgespenst werdenDer Data Value Loop - Datenmehrwert agil und nutzer:innenzentriertAnalytics in der Praxis - von der Konzeption uber Tracking und Reporting bis zum Arbeitsmeeting im AlltagAI in der Praxis - Data Science und Agile, geht das uberhaupt zusammen? Zwei exemplarische ProjektdurchfuhrungenGlossar

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.