Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Volkmar Bruckner
    37,99 €

    Aufbauend auf gymnasialen Kenntnissen werden die Zusammenhange zwischen Glasfaser-Festnetz als Grundlage fur schnelle Datenubertragung und mobilen Geraten wie Smartphones als Zugang zu Informationen immer und von uberall geschildert. Dabei werden vorrangig Methoden der digitalen Informationsubertragung behandelt. Besonderer Wert wird anhand von Beispielen auf die Entwicklung von Fahigkeiten gelegt, technische Probleme in eine Ingenieurssprache"e; zu ubertragen. Zudem werden Probleme der Datensicherheit und deren mogliche Losungen in der Zukunft an Beispielen erlautert.

  • von Moritz Zehnder
    59,99 €

    Internationale Vergleichsstudien deuten darauf hin, dass eine Forderung mathematisch besonders begabter Schuler*innen nicht immer optimal gelingt; eine mogliche Ursache dafur konnen Schwierigkeiten bei ihrer Identifikation sein. Moritz Zehnder untersucht in der vorliegenden Arbeit daher, welche mathematischen Fahigkeiten Indikatoren fur eine besondere mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 darstellen. Im Anschluss an eine Klarung des Begabungsbegriffs leitet er funf potenziell auf eine besondere mathematische Begabung hinweisende Fahigkeiten ab, deren Eignung als Indikatoren im Rahmen einer nicht experimentellen Studie untersucht wird. Die Ergebnisse zeigen, dass unter anderem dem Erkennen von Mustern und Strukturen eine besondere Bedeutung fur eine mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 zukommt. Andere Fahigkeiten, wie etwa mathematische Kreativitat, ermoglichen lediglich eine Unterscheidung von Begabungstypen. Ein weiteres zentrales Ergebnis dieser Arbeit ist ein Diagnoseinstrument fur mathematische Begabung, das Mathematiklehrkrafte beim Diagnostizieren mathematisch begabter Schuler*innen unterstutzen kann.

  • von Max Höllen
    74,99 €

    Inwiefern hangen Finanzierungsinstrumente mit dem Erfolg von Unternehmungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft ("e;Cultural/Creative Entrepreneurship"e;) zusammen? Individuen und Firmen dieser Branche zeichnen sich durch eine hohe Schopfungskraft aus, die Innovation und Wertschopfung fur Wirtschaft, die Region und die Gesellschaft mit sich bringt. Cultural/Creative Entrepreneurs sind spezifisch, da ihre Orientierung am kunstlerischen Lifestyle mit Okonomie und Unternehmertum teilweise in Konflikt steht. Die Arbeit betrachtet Motive und Orientierungen von Unternehmer*innen als Erfolgsfaktoren, da sie in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine hohe Relevanz besitzen. Dabei liegt ein Fokus auf dem Zusammenspiel zwischen diesen hybriden Motiven und Kombinationen von Finanzierungsinstrumenten. Die konfigurative Mixed-Methods-Studie deckt schlielich die Intrahybriditat und die Interhybriditat von Finanzierungsinstrumenten auf und fuhrt zu Implikationen fur Kreativschaffende, Kultur- und Wirtschaftspolitik, Lehre, Beratung und Forschung an der Schnittstelle zwischen Kreativitat und Okonomie.

  • von Markus Gluck
    49,99 €

    Cobots - eine neue Generation an Leichtbaurobotern - unterstutzen die Menschen bei der Erfullung ihrer Produktionsaufgaben; auch im Mittelstand. Doch wie gestaltet man konkret das sichere Miteinander von Menschen und Robotern? Welche Sicherheitskonzepte und Normen gibt es? Wie begegnet man Angsten? Wen muss man wie mitnehmen"e; auf die Reise in die neue Mensch-Roboter-Ara und was muss man dabei beherzigen?Dieses Buch vermittelt auf anschauliche und pragmatische Weise alles Wissenswerte und Notwendige, um die Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) und Cobots rechtssicher im betrieblichen Alltag einzufhren. Es ist ein durchgngiger Leitfaden mit Orientierungshilfen.

  • von Carola Meier
    64,99 €

    Carola Meier geht in diesem Buch der Frage nach, ob Teilnehmende von Twinning-Projekten durchgefuhrt vom Bundeskriminalamt in Kroatien und der Turkei einen Einfluss von Diversitat auf die Arbeitsdimensionen Kultur, Kommunikation und Kooperation wahrnehmen. Dabei ist die theoretische Befassung mit Diversitatsmanagement sowie dem EU-Forderinstrument Twinning als Basis essentiell. Die empirisch erarbeiteten Erkenntnisse aus Interviews mit 13 Teilnehmenden von Twinning-Projekten in Kroatien und der Turkei werden in den oben genannten Arbeitsdimensionen miteinander verglichen.

  • von Ralph Steyer
    69,00 €

     Get started with Vue.js quickly and easily with this bookThis book provides a compact and practical introduction to the popular Vue.js. Use the MVVC concept for applications on the web on the basis of MVC design patterns and create single-page web applications easily. You will use one of the powerful frameworks based only on elementary WWW standard technologies. With Vue.js you will understand and apply data binding, components, directives and modularity.With this book, you will not only learn the most important basics of Vue.js. You will also learn how to create and maintain web applications with this JavaScript web framework. The focus of this comprehensive work is on the following aspects:- HTML/CSS/JavaScript and the Web: The Vue.js environment- Basis of JavaScript (above all JSON)- Working with the Vue instance- templates- Double Curly Syntax and Data Binding With its strong application focus, this book on Vue.js is an ideal companion for self-study or relevant courses. In terms of content, it is aimed at:(a) creators of websites(b) programmersc) Web designer Dive even deeper into the matter Ralph Steyer shows which prerequisites you should have to work with this book. Then you will learn more about the framework and the special features of Vue.js. In the further course, the author covers these partial aspects, among others:- First examples - just test Vue.js once- How and why does Vue.js work?- Conditional Rendering: The v-if directive - making decisions- Dynamic layouts with data binding - making stylesheets dynamic - Forms and form data binding - interaction with the user- Transitions and animations - Moving things If you want to learn even more about the application, this book gives you an outlook on further possible uses and functions of Vue.js in the final chapter. To make it easier for you to get started, you will find program codes and illustrations in each chapter that illustrate complex processes.

  • von Marvin Milius
    59,99 €

    Professionelle Handlungskompetenzen von Lehrkraften gelten als wichtige Voraussetzung fur erfolgreichen Unterricht und das eigene Wohlbefinden im schulischen Arbeitskontext. In diesem Zusammenhang spielt vor allem die motivationale Orientierung, als ein Teilaspekt der Lehrkraftekompetenz, eine signifikante Rolle dabei, inwiefern bestimmte Verhaltensweisen und Anstrengungen beim Unterrichten zum Tragen kommen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welchen Einfluss motivationale Faktoren auf die Unterrichtsqualitat und das arbeitsbezogene Wohlbefinden bei Biologielehrkraften haben. Die Analysen zeigen, dass neben den Selbstwirksamkeitserwartungen insbesondere der Lehrerenthusiasmus eine besondere Bedeutung fr die Unterrichtsqualitt und das arbeitsbezogene Wohlbefinden der Biologielehrkrfte hat. Zusammenfassend bekrftigen die Ergebnisse die Wichtigkeit motivationaler Kompetenzen und implizieren eine strkere Frderung dieser in den Phasen der Lehrerbildung.

  • von Hans-Dieter König
    64,99 €

    Dieses Buch beantwortet die sozialpsychologische Frage, wie politische Akteure und Akteurinnen die Mehrheit der Deutschen fur partikulare Machtinteressen eingenommen haben. Die tiefenhermeneutische Analyse  zeigt, wie politische Reden ihre Wirkung  durch eine Magie der Worte und durch magische Inszenierungen entfalten.

  • von Jonathan Steinberg
    64,00 €

    Generalized probabilistic theories (GPTs) allow us to write quantum theory in a purely operational language and enable us to formulate other, vastly different theories. As it turns out, there is no canonical way to integrate the notion of subsystems within the framework of convex operational theories. Sections can be seen as generalization of subsystems and describe situations where not all possible observables can be implemented. Jonathan Steinberg discusses the mathematical foundations of GPTs using the language of Archimedean order unit spaces and investigates the algebraic nature of sections. This includes an analysis of the category theoretic structure and the transformation properties of the state space. Since the Hilbert space formulation of quantum mechanics uses tensor products to describe subsystems, he shows how one can interpret the tensor product as a special type of a section. In addition he applies this concept to quantum theory and compares it with the formulation in the algebraic approach. Afterwards he gives a complete characterization of low dimensional sections of arbitrary quantum systems using the theory of matrix pencils.

  • von Marc Breuer
    69,99 €

    Welche Relevanz haben religiose Migrantengemeinden fur die alltagliche Unterstutzung und Pflege von alteren Menschen mit Migrationserfahrung? Professionelle Dienstleistungen der Altenhilfe werden in der genannten Bevolkerungsgruppe bislang nur unterdurchschnittlich genutzt. Gleichzeitig ist bekannt, dass migrantische Religionsgemeinschaften vielfaltige soziale Dienstleistungen erbringen. Das Buch verbindet Erkenntnisse und Perspektiven aus Gerontologie, Migrations- und Religionssoziologie, Soziologie des Alter(n)s, Sozialer Arbeit und Sozialpolitikforschung sowie aus den theologischen Wissenschaften verschiedener Religionsgemeinschaften. Zahlreiche Gemeinden positionieren sich als Akteure einer offenen Altenarbeit oder stellen Anschlusse zur professionellen Altenpflege her.

  • von Verena Frick
    64,99 €

    Von Haus aus Jurist und Staatsrechtslehrer, vertritt Hermann Heller einen demokratischen Konstitutionalismus, der die Wirklichkeit der Demokratie mit der Normativitat des Rechts zusammendenkt. Was Hellers Werk dabei in besonderer Weise fruchtbar erscheinen lasst, ist die Verbindung von Staatsrechtslehre, Politikwissenschaft und Soziologie, die erst die komplexe Wirklichkeit der Demokratie erfahrbar macht. In seinen spaten Weimarer Schriften - etwa zum Autoritaren Liberalismus - zeigt sich Heller als Analytiker der Krise, der uns heute den Blick fur die Herausbildung autoritarer Politikstrukturen insbesondere auf europaischer Ebene scharft. Neben dieser kritischen Perspektive auf die Konstellationen und Dynamiken der (zum Teil schleichenden) Autokratisierung politischer Prozesse lassen sich auf Grundlage des Hellerschen Werkes auch die Voraussetzungen gelingender demokratischer Stabilitat benennen. Die Rekonstruktion dieses Ansatzes eines dezidiert demokratischen Konstitutionalismus steht im Zentrum des geplanten Sammelbandes.

  • von Reinhard Dehlinger
    44,99 €

    Dieses Buch hilft praxisnah bei der Finanzierung von Einrichtungen der Altersvorsorge.  Angesprochen werden in erster Linie Leiter von Versorgungswerken, Gremienmitglieder der Berufsstande, Aktuare, Wirtschaftsprufer und Mitarbeiter der Aufsicht. Das Buch enthalt auerdem wertvolle Unterstutzung fur die politische und wissenschaftliche Diskussion uber die Versorgungssysteme der staatlich und privatwirtschaftlich organisierten Altersvorsorge.In der Altersvorsorge sind zwei unterschiedliche Finanzierungsverfahren bekannt: das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung und das Kapitaldeckungsverfahren, das von Lebensversicherern und Pensionskassen verwendet wird. Beim Umlageverfahren werden die Rentenzahlungen eines Jahres auf die Beitragseinnahmen desselben Jahres umgelegt. Das Vermogen ist im Umlageverfahren relativ gering. Im Kapitaldeckungsverfahren sind die zukunftigen Versorgungsleistungen voll durch Vermogen besichert. Das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung wird durch die seit Jahrzehnten niedrigen Geburtenraten beeintrachtigt, das Kapitaldeckungsverfahren durch den lang anhaltenden negativen Marktzins fur Anlagen bester Bonitat.Zwischen Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren gibt es sogenannte Mischfinanzierungsverfahren, die zwischen Umlage und Kapitaldeckung diversifizieren und sich deshalb robust verhalten gegenuber Risiken wie dauerhaft niedrige Geburtenraten und ein negativer Marktzins.In der offentlich-rechtlichen Altersvorsorge kommen drei verschiedene Mischfinanzierungsverfahren vor: das Zeitabschnittsdeckungsverfahren der Beamtenversorgung, die ewige Umlage der Zusatzversorgung und das offene Deckungsplanverfahren der berufsstandischen Versorgung. Bei den Versorgungswerken der Bayerischen Versorgungskammer werden diese Mischfinanzierungsverfahren in der Praxis eingesetzt. Ziel des Buches ist eine ausfuhrliche Beschreibung dieser Verfahren.

  • von Christian Bleck
    39,99 €

    Das Studienbuch bietet eine umfassende und differenzierte Einfuhrung in die Grundlagen Sozialer Arbeit mit alten Menschen. Es beleuchtet aktuelle Entwicklungen sowie Hintergrunde in Bezug auf die Lebensphase Alter und liefert umfanglich relevantes Wissen zu ausgewahlten Theorien, Prinzipien und Methoden der Sozialen Arbeit - jeweils reflektiert fur das professionelle Handeln Sozialer Arbeit mit alten Menschen. Fur die Identitatsdiskussion und -entwicklung der Sozialen Arbeit mit alten Menschen bietet das Studienbuch vielfaltige Impulse der Orientierung fur Studierende und Fachkrafte sowie der Positionierung in der Scientific Community.

  • von Daniel Houben
    79,99 €

    Governance als Zustandekommen, Aufrechterhaltung und Transformation sozialer Ordnung in Mehrebenensystemen bedarf analytischer Perspektiven, die neben rationalistischen und formalistischen Ansatzen auch den ordnungsstiftenden Wirkungen kultureller Sinnmuster und prareflexiver Praktiken gerecht werden. Daniel Houben schlagt vor, dazu auf den soziologischen Neoinstitutionalismus und die Theorie Bourdieus zuruckzugreifen und arbeitet drei Perspektiven auf ordnungsstiftende Logiken heraus, die je an einem distinkten Beispiel ausgefuhrt werden: Die habitualisierte Ordnung zeigt, wie Mitglieder einer Organisation ihre professionellen Habitus mit dem Institutionengefuge jener Organisation synchronisieren oder eben daran scheitern. Anhand des Bologna-Prozesses wird Hochschullehre als eine sich in habitualisierten Routinen vollziehende Praxis illustriert. Die Perspektive der valorisierten Ordnung fokussiert Legitimitaten oder symbolische Herrschaftsverhaltnisse. Am Beispiel der von New Public Management induzierten Verschiebungen in den Wertmastaben wissenschaftlicher Forschung und Lehre wird analysiert, wie sich Legitimitaten durch sukzessive Re-Valorisierungen auf mehreren Ebenen in wechselseitiger Abhangigkeit zueinander wandeln. Die Perspektive der positionalen Ordnung fragt nach der relationalen Bedingtheit sozialer Ordnung. Am Beispiel der Hochschulrate deutscher Universitaten werden somit Muster und Logiken ihrer Besetzung offenkundig.

  • von Lidia Kurt
    59,99 €

    Dieses Fachbuch gibt den Leser*innen einen fundierten Start in das Thema Digitale Assets und Tokenisierung Blockchain-Technologien verandern die Finanzwelt drastisch und fuhrten zur Geburt von digitalen Vermogenswerten. Wahrend es inzwischen einen breiten Fundus an Blockchain-Einfuhrungsliteratur gibt, so fehlt ein auf die Finanzindustrie und Vermogenswerte fokussiertes Werk. Das Buch zeigt die Welt der digitalen Vermogenswerte holistisch von mehreren Perspektiven aus. Es vermittelt das relevante technologische Wissen fur die Erstellung und Bewirtschaftung eines digitalen Vermogenswertes, es zeigt die zu beachtenden rechtlichen Fragestellungen auf und gibt einen breiten Einblick in die wirtschaftlichen Voraussetzungen, um digitale Vermogenswerte auf dem Markt etablieren zu konnen. Das Ziel des Fachbuchs ist die praxisnahe und ganzheitliche Vermittlung der relevanten Informationen, um Projekte im Bereich der digitalen Vermogenswerte kritisch evaluieren und erfolgreich umsetzen zu konnen.

  • von Thomas Rosenthal
    69,99 €

    Band 1 der Schriftenreihe stellt zukunftsweisende Konzepte der Gesundheitsversorgung und innovative Gesundheitseinrichtungen vor, die sich an gemeinwohlokonomischen Werten (Menschenwurde und Ethik, Solidaritat und Gerechtigkeit, Okologie und Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung) und an genossenschaftlichen Prinzipien der Gemeinnutzigkeit orientieren. Gemeinwohlokonomische und genossenschaftliche Gesundheitseinrichtungen verknupfen eine auf gemeinwohlfordernden, nachhaltigen und wertschatzenden Werten beruhende Unternehmensphilosophie mit einer am Menschen orientierten Gesundheitsversorgung. Diese Gesundheitseinrichtungen leisten damit auch einen substanziellen Beitrag zur praktischen Losung struktureller Probleme im deutschen Gesundheitssystem.

  • von Wanja Wellbrock
    14,99 €

    Der letzte Schritt eines Paketzustellungsprozesses, die sogenannte letzte Meile, steht vor wachsenden Herausforderungen. Aktuelle Entwicklungen und Trends, wie die Urbanisierung und die zunehmende Bedeutung der okologischen Nachhaltigkeit, erfordern eine Umgestaltung der letzten Meile. Daruber hinaus wachsen auch die Anspruche der Kunden. Die Empfanger erwarten zunehmend individualisierte und personalisierte Zustelloptionen, weshalb neue Zustellkonzepte erforderlich sind. In diesem Zusammenhang kann der Einsatz innovativer Technologien aus dem Bereich der Logistik 4.0 und ihrer Kernelemente Konnektivitat und Digitalisierung Chancen bieten, die Idee einer Last Mile 4.0 zu realisieren und die aktuellen Herausforderungen zu bewaltigen.

  • von Corinna Onnen
    59,99 €

    Alle sprechen von Transformation der Gesellschaften und Nachhaltigkeit - doch wie werden diese Themen empirisch in den Wissenschaften umgesetzt und auf welcher empirischen Basis stehen die theoretischen Erkenntnisse? Dieses Buch zeigt die theoretische Basis des gleichnamigen Forschungsprogramms und behandelt als zentrale Fragen: Wie hat sich die moderne Lebensfuhrung verandert? Kann sich diese unter Berucksichtigung der vielfaltigen Kontexte und Rahmenbedingungen noch weiter umgestalten? Wie beeinflussen Nachhaltigkeitsdiskurse Biographien? 

  • von Ronja Victoria Scholz
    106,00 €

    Ronja Victoria Scholz assesses the performance of cellulose-based Cottonid for implementation as sustainable construction material. Quasi-static and fatigue tests are performed in varying hygrothermal test conditions using mechanical testing systems in combination with integrable climate chambers. To investigate humidity-driven actuation properties, customized specimen holders are designed. Accompanying microstructural in situ experiments in analytical devices enable a profound understanding of effective material-specific damage and failure mechanisms. The findings are transferred into strength-deformation diagrams as well as Woehler curves, which enable a comparative evaluation of several process-related and environmental influencing factors and can directly be used for dimensioning of Cottonid elements for structural applications. The interpretation of thermoelastic material reponse during loading is used as scientific value for lifetime prediction. Comprehensive investigations on industrial standard materials as well as structurally optimized Cottonid variants provide a scientific basis for categorizing material's structural and functional performance towards common technical plastics and wood.

  • von Martina Greiler-Zauchner
    59,99 €

    Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen Rechenwege fur Multiplikationen einstelliger mit zweistelligen Zahlen und damit zusammenhangende Einsichten von Kindern in die zugrundeliegenden operativen Beziehungen. Diese werden vor und nach der Umsetzung eines Lernarrangements in Klassen der dritten Schulstufe erhoben. Neben dem sicheren Anwenden verschiedener Rechenwege sollten Kinder Einsicht in Beziehungen und Strukturen entwickeln und Rechenwege zunehmend aufgabenadaquat wahlen, indem sie uber vorteilhaftes Rechnen in Bezug auf Aufgabenmerkmale reflektieren.Die vor und nach der Umsetzung des Lernarrangements gezeigten Rechenwege werden klassifiziert. Daruber hinaus wird in der vorliegenden Arbeit eine empirisch begrundete Typisierung nach den verwendeten Rechenwegen generiert. Die Typenbildung unterscheidet in Abstufungen Kinder, die ausschlielich den Universalrechenweg uber stellengerechtes Zerlegen in eine Summe nutzen und Kinder, die zusatzlich besondere Aufgabenmerkmale erkennen und anwenden. Weitere Ergebnisse liefern Aussagen zu Hurden, die in den Lernprozessen auftreten konnen sowie zu erreichbaren Lernzielen in Bezug auf ein aufgabenadaquates Vorgehen.

  • von Torsten Spandl
    14,99 €

    Das Telefon besitzt eine besondere Bedeutung fur erfolgreiche Direkt- und Dialogmarketingaktionen. Es ist die direkteste Kommunikationsform, die Vertrieb und Verkauf zur Verfugung steht.Wie setzt man das Telefon richtig ein? Welche Arten von Telefonaten gibt es? Wie plant man erfolgreiche telefonische Direktmarketingaktionen? Und was sind die besten Tipps und Tricks beim Telefonieren? Diese Themen behandelt das vorliegende essential zum erfolgreichen telefonischen Direktmarketing. Strukturiert und praktisch, direkt umsetzbar und gut zu planen. Mit diesem praxisnahen Buch sind Sie fur die nachste telefonische Direktmarketing-Aktion optimal vorbereitet.

  • von Kathrin Holten
    54,99 €

    Das generelle Forschungsinteresse der vorliegenden Dissertationsschrift, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Lehrerbildung, orientiert sich am Siegener mathematikdidaktischen Forschungsparadigma empirischer Theorien im Mathematikunterricht. Ziel ist die Entwicklung und Anwendung eines Konzepts zur Eroffnung verschiedener fachdidaktischer Perspektiven aus Mathematik- und Physikdidaktik auf das Lehren und Lernen von Mathematik. Entsprechend wird eine Arbeitsdefinition des sog. fachdidaktischverbindenden Forschens und Lehrens theoretisch entwickelt und dann empirisch erprobt. Eine dazu entwickelte Lehrveranstaltung ermoglicht es den Studierenden, Chancen und Herausforderungen der Thematisierung physikalischer Kontexte im Mathematikunterricht zu identifizieren und einzuschatzen, indem sie eine entsprechende Unterrichtsstunde planen, durchfuhren und analysieren. Die im Seminar auftretenden Reflexionsphasen liefern die wesentliche Datenbasis zur Konstruktion einer Grounded Theory uber fachdidaktischverbindendes Forschen und Lehren.

  • von Peter Stepanek
    22,99 €

    Das Buch bietet Studierenden und Paktiker*innen eine kompakte Einfuhrung in das Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement. In klaren Beschreibungen und mithilfe von Interviews, Praxisbeispielen und Fallstudien wird ein grundlegendes Verstandnis fur ein zeitgemaes und nachhaltiges Management (in) der Sozialwirtschaft vermittelt. Okologische, soziale und okonomische Ziele werden im Sozialbereich zunehmend gemeinsam betrachtet. Auf der Grundlage nachhaltiger Geschaftsmodelle und von Nachhaltigkeitsstrategien werden diese Ziele mittels Green Controlling integriert gesteuert. Verschiedene Nachhaltigkeitsstandards ermoglichen einen passenden Rahmen fur nachhaltige Manahmen und fur die Kommunikation mit Stakeholder*innen.

  • von Patrick Meyer
    103,00 €

    This book answers the question of how to manage service robots in brick-and-mortar dominated retail service systems to allow for key stakeholders' adoption and to foster value co-creation. It starts by demonstrating the scientific relevance of the topic as well as deriving a set of promising research questions. After introducing service-dominant logic as a theoretical research lens and elucidating service systems along with their underlying concept of value co-creation as relevant key concepts, five studies are presented. The author's findings show that understanding and differentiating between consensus, shared and idiosyncratic drivers of and barriers to the adoption of service robots in retail service systems by all key stakeholders, i.e. customers, frontstage employees, and retail managers, is crucial to be able to fully cope with the complexity inherent in the adoption of service robots in service organizations. Moreover, the designed and evaluated artifact fosters a paradigm shift from a one-time technology introduction to a continuous technology management approach including iterations of experimenting, piloting, and implementing.

  • von Bernd Bürger
    49,99 €

    Versammlungen sind wichtiger Bestandteil von Demokratie und Rechtsstaat. Der Umgang eines Staates mit Demonstrierenden wirkt nicht nur nach innen, er wird auch international wahrgenommen, man denke z.B. an Myanmar, Belarus, Hongkong oder Russland.Fur Eskalationen bei Versammlungen oder Veranstaltungen, bei denen eine Vielzahl von Menschen zusammenkommt, gibt es oft alltagsplausible Erklarungen. Doch viele dieser vermeintlich deterministischen Ursachen, Zusammenhange oder Rollenzuschreibungen sind widerlegt oder zu stark verkurzt. Dies kann bei den Akteuren zu Fehlinterpretationen, negativen Stereotypisierungen und letztlich zu nicht optimalen Entscheidungen fuhren. Insbesondere bei groen Menschenmengen kann dies schwerwiegende Folgen haben: Die Lage kann eskalieren, in Ausschreitungen sowie blanker Gewalt munden.Ziel dieses Buches ist es, einen Uberblick uber internationale Good-Practice Ansatze zu geben, wie in einem demokratischen Rechtsstaat der Umgang mit Menschenmengen gestaltet sein sollte. Dazu werden wissenschaftliche Erkenntnisse u. a. aus Soziologie, Psychologie, Kriminologie, Ethik und Recht interdisziplinar aufgearbeitet und anhand zahlreicher praktischer Beispiele beleuchtet.

  • von Stefanie Albus
    69,99 €

    Das Buch zeigt die zentralen gegenwartigen Herausforderungen der sozialpadagogischen Praxis, Wissenschaft und Fachpolitik auf. Basierend auf der Kritik unterschiedlicher Lesarten von Teilhabe und Wirksamkeit in den Jugendhilfedebatten zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden Professionalisierungsperspektiven skizziert, die Wirkungsforschung, Organisationsgestaltung und die wohlfahrtsstaatliche Begrundung der Kinder- und Jugendhilfe konsequent auf die Erweiterung der selbst bestimmten Verwirklichungsmoglichkeiten von jungen Menschen ausrichten.

  • von Maresa Anna Temmen
    54,99 €

    Maresa Anna Temmen untersucht auf Grundlage der Theorie der kognitiven Hierarchie die Konsumbereitschaft fur In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in Deutschland. Hierzu werden unter anderem ernahrungspsychologische Einflussfaktoren genutzt, die sich auf moralische und ideologische Einstellungen zum Fleischkonsum beziehen. Die Ergebnisse der quantitativen Online-Fragebogenstudie zeigen, dass die Konsumbereitschaft fur In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in der deutschen Bevolkerung relativ hoch ist und stutzen die Theorie der kognitiven Hierarchie: Entsprechend konnen eine universalistisch gepragte Wertestruktur, eine geringe soziale Dominanzorientierung, eine geringe Auspragung von Speziesismus und karnistischer Dominanz sowie eine geringe Unterstutzung von Rechtfertigungsstrategien fur den Konsum von Fleisch Grunde fur eine hohe Konsumbereitschaft von In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierten Fleischalternativen sein. Die Studie zeigt, dass tiefliegende Personlichkeitsvariablen wie Werte und Wertorientierungen einen Einfluss auf spezifischere Einstellungen nehmen, die wiederum einen Einfluss auf die Konsumbereitschaft von Fleischalternativen haben.

  • von Torben Krings
    59,99 €

    Dieses Buch untersucht den Bedeutungswandel innereuropaischer Erwerbsmobilitat im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Triebkrafte, die Arbeitsmarktauswirkungen und die Regulierung dieser Mobilitat. Es wird gezeigt, dass es in den postindustriellen"e; Gesellschaften Westeuropas eine Nachfrage nach Arbeitskraften mit unterschiedlichen Qualifikationen gibt. Diese Nachfrage wird vor allem durch Zuwanderung aus der erweiterten EU bedient. Allerdings handelt es sich hierbei nicht mehr um die klassische Arbeitsmigration, sondern um die Mobilitat von Unionsburger/innen. Dies bringt neue Gelegenheiten mit sich, aber auch Herausforderungen in einem transnationalen Mobilitatsraum, der auch ein Ungleichheitsraum ist.

  • 12% sparen
    von Klaus Krause
    47,00 €

    This professional book provides a structured, industry-independent and at the same time practical insight into all types of business partnerships. Both relationships with external business partners and internal partnerships with colleagues and employees are considered in depth. The authors guide you through all phases of these partnerships, highlighting the different aspects and offering proven methods and practical tips for working successfully with partners. The focus is on people as partner and individual with interests and goals. The comparison to private partnerships is quite intentional and illustrates the explanations. Findings from brain research, learning and cooperation are also included. 

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.