Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Carola Rinker
    39,99 €

    Dieses Buch beschreibt, welche typischen Falle von Bilanzmanipulationen auch im Alltag von Konzernen und KMUs vorkommen konnen, durch Mitarbeiter und Dienstleister. Das Bewusstsein fur Accounting Fraud ist oft nicht vorhanden. In diesem Buch werden branchentypische Besonderheiten der Bilanz und GuV aufgegriffen. Die Autoren erlautern verschiedene Manipulationsarten und zeigen, wie diese aufgedeckt werden konnen. Zudem wird erklart, welche Manahmen Unternehmen zur Fruherkennung und Pravention ergreifen konnen, beispielsweise durch den Einsatz forensischer Datenanalyse. Dieses Buch veranschaulicht, wie wichtig es fur Praktiker ist, sich dem Thema zu widmen, auch anhand von Praxisbeispielen.

  • von Niko Alm
    49,99 €

    Dieses Buch stellt vielfaltige Aspekte und Grundlagen digitaler Medientransformationen vor. Erhebliche technologische Fortschritte und makromediale Transformationen offnen den Markt fur neue Teilnehmer und disruptive Geschaftsmodelle. Technologiegiganten destabilisieren die traditionelle Medienlandschaft und ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.Renommierte Beitragsautoren zeigen, wie traditionelle Medienunternehmen weiterhin marktfahig bleiben und uberleben konnen. Sie machen den Wandel von Medien, Medienindustrien, Medienorganisationen und Mediennutzungen aus heterogenen Perspektiven verstehbar und erlautern Gestaltungsoptionen in der digitalen Transformation der Medien. Im Zentrum stehen theoriebildende und praxisfordernde Uberlegungen zur Medienfinanzierung und Erlosmodellierung von klassischen, aber auch neuen Medien sowie die Rolle des Journalismus unter veranderten Rahmenbedingungen des Medienwandels. Der Inhalt* Strukturelle Grundlagen digitaler Medientransformationen* Auswirkungen der digitalen Transformation auf Journalismus und Medienindustrie* Der offentlich-rechtliche Rundfunk im digitalen Medienwandel* Frauen in der digitalen Transformation der Medien* Probleme in der Finanzierung von Medienangeboten* Digitale Plattformokonomie* Handlungsoptionen und neue Losungskonzepte fur Werbung* Die digitale Transformation der Medien unter okosozialen, alternativen Aspekten* Identitat in der Netzwerkgesellschaft* Desinformations-Kampagnen* Unterhaltungsindustrie und Museen in der digitalen Transformation

  • von Monika Alamdar-Niemann
    64,99 €

    Der Tagungsband Demokratie und Soziale Arbeit"e; befasst sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit zentralen aktuellen Fragen der Sozialen Arbeit. Wie kann Teilhabe und Partizipation in der Gesellschaft ungeachtet der sozialen Lage der Adressat*innen, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer ethnischen Herkunft und Hautfarbe, ihrer Religion und Sprache, ihres Alters und rechtlichen Status ermoglicht werden? Soziale Arbeit mit Blick auf die zugrundeliegenden strukturellen Mechanismen von Ausgrenzung und Abwertung zielt auf eine Humanisierung der deutschen Gesellschaft. Es geht um nicht weniger als die Professionalisierung einer Arbeit gegen Diskriminierung zur Wahrung demokratischer Prinzipien, denen sich die hier versammelten Autor*innen widmen.

  • von Christian Thielscher
    19,99 €

    Es gibt unglaublich viele und unglaublich schwerwiegende Ungerechtigkeiten. Acht Millionen Menschen verhungern jedes Jahr. Milliarden Menschen konnen ihre Moglichkeiten und Fahigkeiten nicht ausleben. Gleichzeitig werden Einzelne mit zum Teil unsozialem Verhalten marchenhaft reich. Viele Menschen spuren, dass etwas in der globalen Wirtschaft und ihren Gesellschaften schief lauft, aber es fallt ihnen schwer, ihr Unbehagen zu artikulieren. Kann man uberhaupt sagen und entscheiden, was gerecht"e; ist? In diesem Buch geht Christian Thielscher dieser Frage nach und entwickelt  ein Verstandnis von Gerechtigkeit"e;, das mehr ist als eine bloe Annahme, sondern das sich auf neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse stutzt. Dadurch gelingt der Nachweis, dass Gerechtigkeit"e; nicht nur evolutionsbiologisch sehr alt ist und in unserem Gehirn fest verdrahtet"e; ist, sondern, dass man auch inhaltliche Kategorien bestimmen kann, die bei der Beurteilung daruber helfen, was gerecht"e; ist.Zunachst wird der Frage nachgegangen, was unter Wirtschaft"e; zu verstehen ist, welche Rolle Wirtschaftswissenschaften dabei spielen und welchen Einfluss dies auf das Gerechtigkeitsverstandnis hat. Dabei wird sich zeigen, dass Teile der herrschenden Wirtschaftstheorie unvollstandig sind, und dass sie moglicherweise dazu beitragen, ungerechte Verteilungen zuzulassen. Schlielich wird untersucht, was was unter Gerechtigkeit"e; zu verstehen ist. Der Autor entwirft ein Modell, das die Kernelemente der Gerechtigkeit prazise beschreibt und zeigt, dass es in fruheren Theorien bereits angelegt war und dass es sich auch mit naturwissenschaftlichen Befunden untermauern lasst. Abschlieend werden mithilfe des vorgestellten Gerechtigkeitsmodells typische (und bisher ungeloste) Gerechtigkeitsfragen exemplarisch analysiert und erklart. Auf Fragen zur politischen Umsetzung von Gerechtigkeit und zur Effizienz von Umsetzungsprozessen wird punktuell eingegangen.

  • von Manuel Clemens
    64,99 €

    Wer sich in den letzten Jahren mit dem autoritaren Charakter beschaftigt, begibt sich stets in die etwas paradoxe Gefahr, von einer noch alteren Version dieser Figur uberholt zu werden. Was in den anti-autoritaren 1970er Jahren durch unhaltbar gewordene Pramissen auf theoretischer Ebene abgebaut, in komplexer gelagerte Machtdiskurse uberfuhrt und durch Reformen in den padagogischen, medialen und politischen Institutionen auf praktischer Ebene uberwunden oder zumindest gezahmt zu sein schien, taucht Mitte der 2010er Jahre uberraschend originalgetreu' wieder auf und scheint sich seitdem in permanenter Annaherung an seinen Ursprung zu aktualisieren. Wie verfahrt man also mit dem autoritaren Charakter? Der vorliegende Sammelband versucht, diese Frage auf zwei Wegen anzugehen. Zum einen nimmt er die Gefahr in Kauf, in seinen Bestandsaufnahmen von aktuellen Entwicklungen uberholt zu werden. Zum anderen begibt er sich selbst an den Ursprung zuruck und versucht in den ersten Uberlegungen der Frankfurter Schule und den Versuchen, den autoritaren Charakter zu erforschen, bisher unbeachtete Stellen zu beleuchten. Allerdings ist auch bei einer solchen Ruckkehr klar, dass sie nicht am Ursprung stehen bleiben kann. Es sind dann wiederum diese gescharften bzw. revidierenden Betrachtungen, mit denen etliche AutorInnen die Frage fur die Gegenwart erneut stellen. 

  • von Mario A. Pfannstiel
    74,99 €

    Das Herausgeberwerk zeigt theoretisch fundiert und praxisnah Potenziale von E-Learning in Unternehmen und Hochschulen auf, beschreibt die Veranderungen der Unternehmenskultur und stellt nutzliche Werkzeuge und Methoden fur digitales Lernen und Lehren vor.Mit der Zunahme digitaler Technologien und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden komplexe interaktive und multimediale Lernumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen geschaffen, die zu groen Herausforderungen bei der technischen Bewaltigung, der Integration der Beteiligten und der Weitergabe und Aufnahme von Lerninhalten fuhren konnen. Experten aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in ihren Beitragen theoriegeleitete Ansatze, empirische Untersuchungsergebnisse sowie technologische Trends und veranschaulichen Losungen zur Organisations- und Kompetenzentwicklung durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte. Zudem werden methodische und didaktische Vorgehensweisen zur Qualitatssteigerung und Lernmotivation aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Praktiker, die sich mit E-Learning in Bildungszentren und Unternehmen beschaftigen, Fach- und Fuhrungskrafte mit Entscheidungsbefugnis sowie Wissenschaftler und Dozierende mit den Schwerpunktfachern Digitales Lernen, E-Learning, Gamification, Bildung und Medien Design.

  • von Karsten Lehn
    44,99 €

    Computergrafik umfasst die Erzeugung und Darstellung von einfachen Grafikelementen und Bildern bis hin zur Virtual Reality. Die Anwendung dieser Techniken profitiert von einem soliden Verstandnis der entsprechenden Grundlagen. Das erfolgreiche Buch von Prof. Klawonn, das jetzt bereits in der dritten Auflage vorliegt, vermittelt genau das - verstandlich und nachvollziehbar. Prof. Klawonn erlautert die wesentlichen Konzepte an konkreten Beispielen und bedient sich dabei der einfachen Sprachmittel der Javaprogrammierung. Die Umsetzung erfolgt praktisch mit Java 2D und Java 3D. Auch zur dritten Auflage gibt es wieder einen umfangreichen Online-Service mit Beispielprogrammen, Aufgaben und Losungen, Folien und farbigen Illustrationen.

  • von Peter Weber
    53,00 €

    This book takes you on a journey into the world of business informatics. It has a modular structure and covers the key aspects of business informatics. Besides the thematic introductions, each chapter includes excursuses, review questions, and practical exercises, for which solutions are provided in a separate chapter. The book concludes with two teaching cases on digital transformation. It is designed for students and lecturers at universities and technical colleges, but also as a resource for IT trainings.

  • von Lars Gerhold
    90,00 €

    Foresight, futures studies, but also technology assessment and trend research are characterized by a research perspective directed towards the future. These results in fundamental peculiarities have to be taken into account in the conception of studies and in practical research work. The contributions to this anthology offer guidance for scientists and practitioners and describe the criteria and standards by which the quality of results and processes in futures studies can be assessed.

  • von Marc Helmold
    79,00 €

    Use this book to improve your negotiation strategiesIf you want to position yourself advantageously in your company in the long term, you have to master negotiation strategies. Gain a decisive advantage over your business partners and learn everything about successful negotiation with this book. The authors provide a valuable overview of concrete negotiation situations in industry and business and show ways to achieve successful negotiation breakthroughs. Their book systematically and logically brings together the following aspects:Negotiation preparation Conducting negotiationsNegotiation psychologySuccess in negotiationsIn addition to the structured approach in a six-phase model, the authors also explain in a practical and clear manner all the psychological and non-verbal tools that lead to a successful negotiation conclusion. The authors have many years of profound international management experience and provide helpful recommendations on how to effectively take intercultural elements into account in negotiations.The contents of the book at a glanceLearn to negotiate successfully and acquire in-depth knowledge in the following areas: Negotiation conceptsNegotiation management and preparationBest-in-class negotiationsAppropriate tools and tactics in negotiationsAnalysis techniques of non-verbal communicationNegotiations in an international contextNegotiations in the face of financial difficulties and the threat of insolvencyNegotiations in complex projects.Who should read this book on successful negotiations? With its structured approach, the book is particularly recommended for employees in development, quality management, purchasing, production, marketing and sales. But also project managers, executives and entrepreneurs who repeatedly have to negotiate customers or suppliers about performance features of products and services will benefit from this book, because here they learn the negotiation techniques with which they can convince in important discussions. The symbiosis of theory and practice also makes this work suitable for use in higher education and provides professors, teaching staff and students in an international context with an overview of the subject.This book is a translation of the original German 1st edition Erfolgreiche Verhandlungen by Marc Helmold, Florian Hummel and Tracy Dathe published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature in 2019. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • von Gerrit Weitzel
    49,99 €

    Hate Speech ist Alltag, egal ob auf der Strae, im Parlament oder im Netz. Menschen werden beleidigt, entwurdigt und man ruft zu Gewalt auf. Die Folgen sind unubersehbar. Hate Speech ist so zu einem gesellschaftsbedrohenden Phanomen avanciert, befeuert durch politische und soziale Krisen wie die Fluchtlingskrise 2015/16 und die Corona-Pandemie 2020/21. Mit diesem Sammelband mochten wir einen Beitrag zu einer strukturierten Reflexion des Phanomens leisten. Dabei werden sprachliche Indikatoren von Hassrede, die Bedeutung von digitaler Kommunikation fur Hass und Hetze sowie offentliche Kommunikation und Hate Speech in der Praxis diskutiert. Ebenso setzt der Band sich mit moglichen politischen, rechtlichen, journalistischen sowie zivilgesellschaftlichen Handlungsoptionen auseinander. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die journalistische Bearbeitung und digitale Verbreitung von Hate Speech.

  • von Gerald Lux
    49,99 €

    Die Pflegebranche in Deutschland ist im Umbruch - sie muss dem zunehmenden Fachkraftemangel etwas entgegensetzen und zugleich als eine der Zukunftsbranchen die Potenziale der Technisierung und Digitalisierung heben.Dieses Buch erfasst und analysiert die derzeitigen Trends und Herausforderungen sowohl im Bereich der praktischen Pflege als auch auf der Ebene des Pflegemanagements auf allen Fuhrungsebenen. Die Autoren der 30 wissenschaftlichen Beitrage zeigen, wie politische Entscheider, die Organe der Selbstverwaltung und die einzelnen Unternehmen durch unterschiedliche Manahmen den Problemen der Pflegebranche entgegenwirken konnen. Es werden eine Reihe von Handlungsmoglichkeiten und Entwicklungsperspektiven fur die unterschiedlichen Akteure der Pflegebranche aufgezeigt, bei denen sich der Faktor Mensch und der Faktor Maschine sinnvoll erganzen konnen. Auch werden Pflegekonzepte mit in den Blick genommen, die bisher weniger bekannt sind. Ebenso werden innovative Ansatze von Start-ups und sozialen Entrepreneuren in der Pflege prasentiert.Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Pflege eine zentrale, systemrelevante Stutze im Gesundheitswesen in Deutschland darstellt. Die jungsten Reformen in der Pflegepolitik sind Ausdruck davon und zeigen, dass sich Entscheider auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Pflege mit den drangenden Fragen auseinandersetzen mussen. Dazu liefert dieses Buch wichtige Impulse und Anregungen.

  • von Behzad Karami
    89,99 €

    Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschuttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begruen sind, sollte primar eine grundliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament fur eine Lex Wirecrd legen. Schlielich mangelte es bei nuchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen - vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprufers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinares Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die richtigen"e; oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Manahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprufung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.

  • von Doreen Müller
    54,99 €

    Unter erziehungswissenschaftlicher Perspektive hat in den letzten Jahrzehnten die Familie als (informelle) alltagliche Lernumwelt an Bedeutung gewonnen. Nicht nur in der Erziehungswissenschaft, sondern auch andere Disziplinen wie Psychologie und Soziologie analysieren die Bedeutung der Familie und des Familienalltags. Sowohl zwischen als auch innerhalb der Disziplinen liegen heterogene Konzeptualisierungen von Familie und ihrem Alltag vor. Mittels eines systematischen Reviews entwirft Doreen Muller ein interdisziplinares Gesamtmodell zum Familienalltag. Neben der Verdeutlichung von existierenden Forschungslucken zum Familienalltag kann das erarbeitete Modell als Grundlage fur eine Operationalisierung herangezogen werden und bietet einen Rahmen fur zukunftige Forschung, je nach Fragestellung die wichtigsten Aspekte (umfangreich) zu erfassen.

  • von Claudia Kuttner
    64,99 €

    Der Sammelband fokussiert einen genuin schul- und zugleich medienpadagogischen Gegenstand, namentlich das, was aktuell als Digitalisierung' in der oder besser: der Schule angesprochen wird. Ziel ist es, Veranderungen von Schule in der digitalen Welt' in den Blick zu bekommen, die jenseits einer Effektivierung von Unterricht und einer Forderung von Medienkompetenz im Sinne eines kreativen und selbstbestimmten Umgangs mit den Medien' zu denken sind. Zur Erschlieung der Transformationsprozesse werden gleichermaen bildungstheoretische, kultur- wie medienwissenschaftliche Ansatze in Anschlag gebracht. Die im Buch versammelten Beitrage geben dabei mehrheitlich Einblicke in laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, die sich in ein praxistheoretisches Forschungsprogramm einschreiben.

  • von Christel Kumbruck
    29,99 €

    Dieses Buch analysiert wissenschaftlich fundiert und zugleich allgemeinverstandlich das Engagement von Menschen, die sich fur die Aufnahme von Gefluchteten oder gegen die deutsche Fluchtlingspolitik engagieren, sowie ihre Motive, Emotionen, Denk- und Argumentationsweisen. Dabei werden psychologische Mechanismen, die ursachlich fur die viel diskutierte Polarisierung unserer modernen Gesellschaft sind, deutlich. Erstmalig werden die tieferen Ursachen fur bestehende Dialogbarrieren aufgespurt und mit psychologischen Modellen erklart. Dabei decken die Autor*innen neben polarisierenden Dialogprozessen auch Gemeinsamkeiten beider Seiten auf und erarbeiten daraus Ansatzpunkte fur Dialogchancen und eine Depolarisierung der Kommunikation. Neben der psychologischen Betrachtung erfolgt auerdem eine Einordung der beschriebenen, empirisch ermittelten Erkenntnisse in ubergeordnete soziokulturelle Prozesse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Auch hieraus werden Losungsansatze, diesmal auf der Ebene von Politik und Gesellschaft, erarbeitet. Ein Buch fur alle, die mehr Einblicke in das Fluchtlingsengagement haben wollen, die sich in Politik, Beratung, Coaching, Erziehung u.a. aktiv an der Bewahrung einer Dialogkultur beteiligen, oder zumindest die (psychologischen) Mechanismen verstehen mochten, welche eine Polarisierung der Gesellschaft fordern."e;Dieses klare und differenzierte Arbeitsbuch ist eine groartige Hilfe zum Selbstdenken."e; - Prof. Aleida Assmann"e;Flucht und Migration werden Deutschland weiterhin vor Herausforderungen stellen. Dieses Buch zeigt nachvollziehbar, wie Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungsweisen zu einer destruktiven Polarisierung beitragen konnen, aber auch welche Moglichkeiten wir alle haben, um der Falle vergifteter Kommunikation zu entgehen: ein hilfreiches Buch, um demokratischen Zusammenhalt zu starken."e; - Prof. Eva Senghaas-Knobloch

  • von Joachim Henseler
    59,99 €

    Seit Anfang 2020 befindet sich die gesamte Welt in einer Krise, der sogenannten Covid-19 Pandemie. Es ist unzweifelhaft, dass Krisen, Konflikte, auch Katastrophen zur politischen Welt gehoren. Wir mussen davon ausgehen, dass politisches Handeln immer Auswirkungen auf das Leben der Gesellschaftsmitglieder und damit auch auf die Soziale Arbeit in der Gesellschaft hat. Inwiefern die Soziale Arbeit hierbei wiederum eine politische und soziale Bedeutung hat und sie zur Lebensbewaltigung von Individuen und Gruppen beitragen kann, soll Auftrag dieses Bandes sein. Die einzelnen Beitrage tragen dabei dazu bei, Krisen in der Gesellschaft und in der Sozialen Arbeit zu verstehen, und geben Impulse oder auch Hoffnungen, die Soziale Arbeit in der Gesellschaft krisenfester zu machen.

  • von Wolfgang Bergem
    69,99 €

    Der Band thematisiert die gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft. Er zeigt einesteils auf, wie die Politikwissenschaft uber die Trias aus Forschung, Lehre und Kommunikation in die Gesellschaft hineinwirkt. Anderenteils wird gefragt, welche Kompetenzen, Kapazitaten und Ressourcen dazu beitragen konnen, die offentliche Bedeutung der Disziplin zu fordern. Damit wird die seit einigen Jahren gefuhrte Debatte uber die Rolle und die Ausstrahlung der Politikwissenschaft in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgegriffen und fortgefuhrt.

  • von Mina Baumgarten
    39,99 €

    Unbemannte Flugsysteme (unmanned aerial systems, UAS) in der medizinischen Versorgung einsetzen - was fur viele noch ein wenig futuristisch klingt, ist aktuell Gegenstand mehrerer Projekte in Deutschland. Uber 20 Autoren verschiedenster Fachgebiete prasentieren in diesem Buch ihre Erfahrungen, Analysen und Ergebnisse als interdisziplinares Positionspapier. Sie stellen den Status quo der UAS-Entwicklung in Deutschland vor, entwickeln Anwendungsszenarien fur unbemannte Flugsysteme in kunftigen medizinischen Versorgungskonzepten, identifizieren die wichtigsten Innovationsbarrieren bei der Umsetzung in aktuellen Strukturen der Gesundheitsversorgung und zeigen Wege zu ihrer Uberwindung auf. Dabei werden sowohl versorgungsstrukturelle, technische, rechtliche, gesetzliche als auch konzeptionelle Barrieren und Fragestellungen thematisiert. Den Experten gelingt es, die komplexen Inhalte aus den vier Themengebieten zur medizinischen Versorgung, Richtlinien, UAS-Technik sowie zur Entwicklung kunftiger Betriebskonzepte verstandlich zu machen. Angesprochen werden alle Akteure des Innovationsprozesses um medizinische UAS. Fur kunftig standardisierte Einsatze zahlen darunter politische Akteure mit Richtlinienkompetenz, medizinische Anwender und Kaufleute des Versorgungssystems, wie auch Entwickler von UAS-Technik und Infrastruktur im Gesundheitssektor.

  • von Oksana Bulgakowa
    54,99 €

    Das verborgene Gedachtnis des Kinos schlummert in den filmischen Dingen, die seine Bilder moblieren. Sie sind stets prasent, werden aber selten bewusst erfasst. Wer bislang den Blick auf diese Dinge richtete, verstand sie als materielle Kultur vergangener Zeiten, die der Film konserviert, manchmal auch als zu Objekten materialisierte Ideen.  Die Beitrage dieses Bandes versuchen, die filmischen Dinge wie handelnde Personen zu betrachten und ihre stummen Monologe wahrzunehmen, um zu verfolgen, welche Interaktionen Dinge im Film auslosen, mit welchen Bedeutungen und emotionalen Farbungen sie in verschiedenen Genres und in Filmen aus diversen Epochen versehen wurden. Die Beitrage fragen, ob sich diese Bedeutungen der filmischen Dinge geandert haben und was diese Anderungen bestimmte. Wie wurde die Wahrnehmung eines filmischen Dinges, der Umgang mit ihm und seine affektive Ladung mit filmischen Mitteln inszeniert?

  • von Thomas Richter
    102,00 €

    The book covers the planning and design of highways and country roads. The quality requirements for the road are derived from the network planning. After an excursus into the fundamentals of driving dynamics, the design elements are described in the site plan, in the height plan and in cross-section. After a detailed presentation of the intersection solutions, the necessary equipment is compiled.This book is a translation of the original German 1st edition Planung von Autobahnen und Landstraen  by Richter Thomas published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2016. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors.

  • von Wenzel Matiaske
    69,99 €

    Die Betriebswirtschaftslehre hat in der jungeren Vergangenheit kein allzu groes Interesse an der eigenen ideengeschichtlichen Entwicklung gezeigt. Dafur gibt es verschiedene Grunde wie das enorme Wachstum des Faches und die erfolgreiche Internationalisierung, was wenig Zeit fur ruckblickende Selbstvergewisserung und Raum zur Entfaltung der disziplinaren Eigenstandigkeit im multidisziplinaren Umfeld lie.  Selbstvergessenheit ob der eigenen Disziplin fuhrt allerdings nicht nur dazu, dass eine Disziplin Problemlosungen haufiger erneut erfindet statt an vorhandenen Ansatzen anzuknupfen, sondern birgt vor allem auch die Gefahr, dass die konstituierenden Probleme und Fragestellungen verloren gehen.In der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre besteht deshalb seit einigen Jahren das wieder entfachte Interesse und Bemuhen, wichtige Beitrage zu der Ideengeschichte der Betriebswirtschaftslehre und den Wurzeln des Faches in das wissenschaftliche Bewusstsein zu rucken. Dieses Buch leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Es setzt die Diskussion fort und konzentriert sich auf die Gebiete Produktion, Operations Research, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeits-Management, Offentliche BWL, Nonprofit- und Internationales Management.Die Autoren identifizieren und diskutieren markante Ideen und Beitrage zur Entwicklung des Faches. Neben dem Blick zuruck wird auch der aktuelle Zustand des Faches betrachtet. Auf dieser Grundlage werden denkbare weitere Entwicklungslinien von den Autoren abgeleitet. 

  • von Klaus Frank
    59,99 €

    Dieses Buch bietet Praktikerinnen und Praktikern einen tiefen Einblick in das ¿Innenleben¿ eines Marketing-Mix. Notwendig? Ja, denn es ist wichtig, abschätzen zu können, welche Konsequenzen für andere Instrumente im Marketing-Mix entstehen, wenn an einem Stellhebel im Marketing-Mix gedreht wird. Unternehmen vernachlässigen dies häufig, was gravierende Folgen für die Marketing-Performance und Zielerreichung haben kann.Um die Interdependenzen im Marketing-Mix zu erkennen, braucht es einiges an Wissen und Erfahrung sowie ein praktisches Tool-Set. Mit seiner Smarten Marketing-Mix-Werkstatt bietet der Autor eine ganzheitliche Sichtweise zur Thematik sowie das Werkzeug zum Management dieser Interdependenzen. Er geht den Fragen nach, wie die Interdependenzen der einzelnen Marketing-Instrumente wirken und wie diese erfolgreich innerhalb eines Marketing-Mix berücksichtigt werden können. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den unterschiedlichen Bearbeitungsstufen in einer Werkstatt: In Abhängigkeit der Vorkenntnisse können Leserinnen und Leser in unterschiedliche Werkstattbereiche einsteigen, ihren Marketing-Mix optimieren und ihre Marketingziele erreichen. Die Inhalte richten sich vor allem an Praktikerinnen und Praktiker aus dem Investitionsgütergeschäft, eignen sich aber auch für alle Branchen und für Studierende, um die Dynamiken im Marketing-Alltag zu erforschen.Zum Inhalt ¿ Grundlegendes Verständnis und Herausforderung des Marketing-Mix und seiner Interdependenzen¿ Aufbau und Überblick der Smarten Marketing-Mix-Werkstatt¿ Werkstattbereich I: Selbsteinschätzung über Vorkenntnisse von Marketing-Mix ¿ Werkstattbereich II: Grundlagen und Marketing-Prozesse verstehen ¿ Werkstattbereich III: Interdependenzen von Marketing-Instrumenten erkennen und effizient umsetzen

  • von Walter Hehl
    27,99 €

    Das Buch versucht einen fairen Blick auf Spiritualität und Spirituelles aus Sicht der Physik und der modernen Geistesauffassung. So vieles soll spirituell sein, aber was ist es wirklich? Es gibt Aberglauben, Betrug und Illusionen einerseits und moderne Wissenschaft andererseits. Die Wissenschaft zeigt, was Geist ist, dass es unendlich Großes und unendlich Kleines gibt, dass wir so Vieles berechnen können - aber es bleibt das Mysteriöse. Manches in der Wissenschaft ist unmittelbar spirituell, etwa die Figuren von Lichtenberg und Chladni im 18. Jahrhundert und die Kirlian-Fotographie und Tesla-Kugeln heute. Vieles verstehen wir nur oberflächlich. Wenn es der Computer versteht und wir nicht, können wir nicht zufrieden sein. Die Grenzen des Wissens sind weit nach außen verschoben, aber wir sind klein geblieben. Wir stoßen an Grenzen und begegnen Spirituellem: im Unendlichen, im Unausweichlichen und im Unfassbaren. Diese Grenzen sollten uns demütig machen. Die moderne Wissenschaft zeigt diese Grenzen auf. Die Spiritualität ist dann eher die Erfahrung des Mysteriösen des Physikers Albert Einstein. Es gibt Spirituelles, etwa wie eh und je den Anblick des Sternenhimmels oder des Ozeans. Auch heute sind Orte wie Stonehenge spirituelle Plätze oder Kraftörter. Der Magnetismus im Elektrofahrzeug ist so spirituell wie im Magnetstein der Antike. Besonders spirituell ist die Verbindung der Natur mit der Mathematik.

  • von Michael Heinlein
    39,99 €

    Digitale Vernetzung wird als neues Merkmal von Arbeit immer offensichtlicher. Mit der Durchdringung der Arbeit mit digitalen Technologien ¿ von E-Mail-Programmen, Online-Kalendern und ERP-Systemen zu cyber-physischen Systemen ¿ gehen spezifische, in besonderer Weise auch belastende Anforderungen einher. Die Vernetzung mit Hilfe digitaler Technologien nimmt dabei nicht nur quantitativ über Hierarchieebenen, Qualifikationsstufen, Organisationseinheiten und Arbeitsbereiche hinweg zu, sondern verändert Arbeit auch in qualitativer Hinsicht: Digitale Technologien werden zu einem integralen Bestandteil der Vernetzungsarbeit selbst. Der Sammelband vereint die Befunde und Perspektiven zum Phänomen der digital vernetzten Arbeit, die im BMBF-geförderten Projekt ¿Arbeit oberhalb der mentalen Dauerbelastungsgrenze: Leistungsregulierung bei qualifizierter digital vernetzter Arbeit¿ (LedivA) in drei Unternehmen aus Produktion und Dienstleistung gewonnen wurden. Im Vordergrund stehen arbeitssoziologische, arbeitspsychologische und arbeitsmedizinische Überlegungen zur Digitalisierung vernetzter Arbeit, empirische Befunde zu neuen mentalen Anforderungen und Belastungen digital vernetzter Arbeit und Interventionsmöglichkeiten, die verhaltens- und verhältnisbezogene Maßnahmen umfassen.

  • von Marc Helmold
    49,99 €

    Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Primärfunktionen Beschaffung, Produktion und Marketing. Darüber hinaus werden die Sekundärfunktionen Qualität, Logistik, IT, Personal, Finanzen und Nachhaltigkeit ausführlich erläutert. Es führt die bislang getrennt voneinander agierenden betriebswirtschaftlichen Bereiche der Wertschöpfungskette zusammen. Nur die Integration dieser Funktionen führt zu langfristigen Wettbewerbsvorteilen. Zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen am Ende jedes Kapitels ergänzen die umfassende Darstellung und ermöglichen eine erfolgreiche Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

  • von Barbara Knickrehm
    69,99 €

    Eine zeitgemäße Berufliche Orientierung endet nicht mit der Wahl eines Berufes nach der Schulzeit. In der globalen Informationsgesellschaft wird die Weiterentwicklung von Kompetenzen zur kontinuierlichen Lebensaufgabe. Unterstützung in diesem Prozess geben Lehrende und Beratende aus unterschiedlichen Kontexten, z. B. Schule, Elternhaus, Hochschule, Arbeitsagenturen, Kammern, Erwachsenenbildung u.v.m.Eine effektive Berufliche Orientierung erfordert die institutionenübergreifende Zusammenarbeit der Akteure. Gleichzeitig gilt es, die Individuen im Sinne eines ganzheitlichen Life Design-Ansatzes als Gestaltende ihrer persönlichen Laufbahn zu befähigen. Der vorliegende Band diskutiert aktuelle Herausforderungen für die Berufliche Orientierung und Beratung und diskutiert in diesem Zusammenhang insbesondere digitale Unterstützungsmöglichkeiten.

  • von Michael Jacob
    44,99 €

    Das Buch vermittelt Arbeitnehmern und Führungskräften einen theoretisch fundierten und praxisnahen Überblick, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt aktuell verändert und zukünftig langfristig strukturell beeinflussen wird. Nach einer Einleitung zum Arbeitsbegriff, zur Geschichte der Arbeit und zu möglichen Zukunftsszenarien geht der Autor auf die Arbeitsumwelt ein und erläutert die technischen Grundlagen der Digitalisierung wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Metaversum und darauf aufbauend deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Ergänzend dazu werden auch nicht digitale Veränderungen wie Nachhaltigkeit und Diversität thematisiert, die mit den technischen Veränderungen eng vernetzt sind. Anschließend wird die digitale Arbeitswelt der wichtigsten Branchen näher beleuchtet und neben den klassischen Wirtschaftszweigen (Produktionswirtschaft, Handel und Dienstleistungen) widmet sich der Autor zudem der Plattformökonomie. Abschließend beschreibt der Autor die Ängste derMitarbeitenden, die durch die veränderte Arbeitswelt entstehen, sowie die daraus bedingten Herausforderungen für das Management. Das Buch hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegenüber der Digitalisierung abzubauen und gibt wertvolle Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt.

  • von Gregor Hopf, Goetz Greve & Dennis Ahrholdt
    69,99 €

  • von Roland Gebert
    24,99 €

    Gemeinsam geht bekanntlich vieles leichter. Dieses Sachbuch ist ein Leitfaden für Menschen, die zusammen mit anderen etwas bewegen wollen, zum Beispiel Gründer von Initiativen sowie Mitglieder und Führungskräfte in gemeinnützigen Organisationen. Es gibt Akteuren aussichtsreiche Strategien und Werkzeuge aus der Praxis an die Hand und unterstützt sie bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ideen und Visionen.Neben einem Fahrplan für die Gründung und Führung von Organisationen liefert der Autor Tipps aus den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Leitbild-Gestaltung und Arbeiten in agilen Teams, um mit den jeweils vorhandenen Mitteln die gesetzten Ziele gut und wirksam zu erreichen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.