Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jan-Philipp Kuppers
    59,99 €

    Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind.

  • von Marcus Stumpf, Jörg Westphal & Julia Naskrent
    39,99 €

    Die Grenzen zwischen "analog" (im Sinne von offline, traditionelle Medien) und "digital" (im Sinne von online, neue Medien) verschwimmen immer mehr. Davon betroffen sind alle Bereiche der Lebenswelt - also auch Arbeiten, Lernen und Konsumieren. Der Begriff "Digitalität" - eine Wortschöpfung aus Digital und Realität, die vor allem in sozialwissenschaftlichen Kontexten entwickelt wurde - setzt an dieser Entwicklung an. Digitalität stellt den nächsten Schritt, die Weiterentwicklung von Digitalisierung, dar: die Verbindung von Mensch und Technik, die Vernetzung von digital und analog, Tradition und Innovation. Die Autorinnen und Autoren erläutern darum in 14 Beiträgen, dass Digitalität mehr ist als nur technische Entwicklung und auch keine Abgrenzung meint im Sinne der Verdrängung "alter" Techniken durch "neue", digitale Techniken. Sie zeigen in ihren Beiträgen, dass Digitalität mit der Suche nach digital-analoger Balance Antworten und Lösungen für Marketing und Vertrieb bietet. Erfahren Sie, wie Sie digitale Chancen und analoge Potenziale in Marketing und Vertrieb nutzen können - denn nur so gelingt ein erfolgreicher Wandel in Unternehmen!

  • von Rolf Bardeli
    24,99 €

    Der Einstieg in die Topologische Datenanalysis (TDA) fällt oft nicht leicht, da sie auf der Algebraischen Topologie beruht, einem Gebiet der reinen Mathematik. Mit dieser Einleitung wollen wir Interessierte (Studierende, Data Scientists, aber auch Mathematiker:innen) an die Hand nehmen, indem wir die primär notwendigen Grundlagen dieses komplexen Bereichs der Mathematik zur Verfügung stellen. Dies geschieht vor allem im Hinblick auf Anwendbarkeit in der Datenanalyse, welcher sich dann die späteren Kapitel des Buches widmen. So hoffen wir, sowohl Informatikern und praktizierenden Data Scientists den eher theoretischen Aspekt, sowie Mathematikern den praktischen, anwendungsorientierten Anteil näher bringen zu können. Dazu werden für wichtige Beispiele Bibliotheken (Python) vorgestellt und Pseudocode oder kleine Jupyter-Notebooks zur Verfügung gestellt. Auch Aspekte der Laufzeit werden, wo relevant, angesprochen. Das alles geschieht im theoretischen Umfeld der Mathematik, so dass die zwei Seiten der TDA, Informatik und Mathematik, ihr Miteinander finden.

  • von Philipp Niemann
    42,79 €

    Dies ist ein Open-Access-Buch.Akteure und Fördergeber von Wissenschaftskommunikation beschäftigt zunehmend die Frage, welche Wirkungen von ihren Aktivitäten tatsächlich ausgehen und ob sie ihre Ziele damit eigentlich erreichen. Wer liest das Weblog eines Forschungsprojekts? Ändert der Besuch eines Science-Slams nachhaltig den Blick des Publikums auf Wissenschaft? Wie zufrieden sind die Beteiligten mit einer Diskussionsveranstaltung? Der Band bietet einen Überblick über wissenschaftliche Designs und Methoden zur Evaluation von Wissenschaftskommunikation. Er vereint dabei sowohl quantitative als auch qualitative Zugänge, Forschung und Praxis, und beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven.

  • von Jorn Redler
    84,99 €

    Dieser Sammelband präsentiert zentrale Forschungsbeiträge der Konferenz DERMARKENTAG 2021. Die alle zwei Jahre stattfindende Tagung führt Markenforscher und Markenpraktiker zusammen und greift jeweils aktuelle Impulse, Diskussionen und Forschungserkenntnisse zur Zukunft der Markenforschung auf. Im Fokus der Konferenz 2021 stand die Schnittstelle Marken/Design. Alle Konferenzbeiträge haben einen doppelt-blinden Begutachtungsprozess durchlaufen. Themenkreise dieses Tagungsbandes sind: Design und Management von Markenbeziehungen, Effekte und Design digitaler Markenkommunikation, Erfassung und Interpretation von Markenimages, Diskurse zur Relevanz der Markenforschung.

  • von Veronika Tacke
    74,99 €

    Das Handbuch legt in seiner zweiten Auflage überarbeitete und aktualisierte Darstellungen einer Vielzahl von Organisationstypen aus allen Bereichen der Gesellschaft vor und ergänzt die bisherigen Beschreibungen noch um zahlreiche weitere.

  • von Volkmar Bruckner
    34,99 €

    In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empfänger, die Modulation von Laserlicht für hochbitratige Übertragungen, Elemente passiver (Koppler, Verzweiger) und aktiver (Schalter, optische Verstärker) Netze und der Einfluss nichtlinearer Effekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erläutert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenhänge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad® simuliert.

  • von Richard Zahoransky
    44,99 €

  • von Jakob Lempp
    64,99 €

    Das Buch bietet eine umfassende empirische Analyse der Anhängerschaft der deutschen Parteien auf Bundes- und Länderebene. Aufbauend auf einführenden Kapiteln zur politikwissenschaftlichen Parteien- und Wählerforschung analysiert das Buch in sechs Einzelkapiteln die Anhängerschaften der im 20. Deutschen Bundestag vertretenen Parteien (CDU/CSU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke, AfD). Grundlage dafür ist eine repräsentative Erhebung in Kooperation mit dem Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey.

  • von Carsten G. Ullrich
    69,00 €

  • von Nils Mahnke
    27,99 €

    Dieses kompakte Lehrbuch konzentriert sich anders als übrige Werke auf ein bestimmtes Gebiet der Ingenieurmathematikt. Damit sollen insbesondere Studierende durch überschaubare Inhalte nicht überfordert werden. Mit diesem Band zur Vervollständigung der Linearen Algebra sollen die Grundlagen aus Band 2 erweitert werden. Mit Beispielen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften werde die Bezüge zur Anwendung aufgezeigt. Der behandelte Stoff wird mit Beispielrechnungen vertieft. Jedes Kapitel wird mit verschiedenen Übungen zur Einarbeitung versehen. Dabei sind diese einerseits als Kurzaufgaben zum Verständnis gestaltet und andererseits in einer klassischen Form aufbereitet. Die Übungsaufgaben sind eingeteilt nach Schwierigkeitsgrad, was die Bearbeitungshürde herabsetzt und vielen Anforderungsniveaus gerecht wird. Das Buch wird schließlich mit Musterklausuren in drei Anforderungsumfängen abgerundet.

  • von Moritz Menge
    34,99 €

  • von Martin Wiedemann
    14,99 €

  • von Lena Scheidig, Sandra Wesenberg & Frank Nestmann
    54,99 €

    In diesem Band werden erstmals auf wissenschaftlicher Basis die Möglichkeiten tiergestützter Interventionen im Strafvollzug ausgeleuchtet. Verschiedene Forschungsprojekte und Best-Practice-Beispiele aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Luxemburg und der Schweiz geben Auskunft über Gelingensbedingungen und erfolgreiche Strategien wie auch Hindernisse und Grenzen tiergestützter Arbeit im Jugendarrest, in Justizvollzuganstalten oder in forensischen Kliniken. Die verschiedenen Beiträge zeigen eindrücklich, wie der Einbezug von Hunden, Pferden, Eseln oder Hühnern die Resozialisierung von jugendlichen wie erwachsenen Inhaftierten befördern kann.

  • von Christian Stegbauer
    22,99 €

    In diesem Buch wird erklärt, wie wir voneinander lernen und wie die Menschen sich im Verhalten aneinander anpassen. Wir orientieren uns an anderen, indem wir beobachten, wie sich diese in bestimmten Situationen verhalten. Die Analyse von Beziehungen ist eigentlich das Metier der Netzwerkforschung. Dort werden bislang nur starke und schwache Beziehungen behandelt. Hier geht es aber um superschwache Beziehungen. Diese nehmen wir oft gar nicht wahr, denn deren Bedeutung entfaltet sich hinter dem Rücken von uns allen. Obwohl man kaum von Beziehungen im traditionellen Sinne sprechen kann, sind diese oft genauso wirksam wie stärkere Beziehungen. Die Orientierungswirkung entfaltet sich dann besonders gut, wenn Ähnlichkeiten hinsichtlich der Interessen und der Lage zwischen Beobachtern und Beobachteten bestehen. Ohne Übertragungen mit Hilfe von superschwachen Beziehungen fiele es schwer, zu kulturellen Gemeinsamkeiten in der Gesellschaft zu kommen.

  • von Clarissa-Diana de Grancy
    59,99 €

    Dieses Buch möchte inspirieren und ist zugleich ein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung. Die Initiativen und sinnstiftenden Arbeitsmodelle stehen für die Chancen einer neuen Zeit. Sie laden dazu ein, das eigene Handeln zu überprüfen und neu auszurichten. Sie leiten ein Unternehmen und sind offen für visionäre Ideen, mit denen Sie Ihre MitarbeiterInnen glücklich machen? Sie sind HR-ManagerIn und möchten personalstrategisch auf Kurs bleiben? Oder zurück ans Steuer, auf neuen Wegen für Ihr Personal-Department? Dann sind Sie hier richtig. New Work, Digitalisierung und moderne Führung ¿ die BeitragsautorInnen stellen innovative Konzepte vor, die den Praxistest schon bestanden haben. Mit Persönlichkeit und Mut zum Wandel lassen sich die Gestaltungsaufgaben der Digitalen Transformation bereits heute gewinnbringend meistern.Für die 2. Auflage wurden alle Beiträge auf die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen hin überarbeitet und ergänzt, es sind zudem weitere Kapitel von einschlägigen ExpertInnen hinzugekommen, die das Thema Agenda HR inhaltlich bereichern durch spannende ergänzende Insights und Beiträge, darunter von Simone Menne, Thomas Sattelberger, Jalid Sehouli, Axel Smend und Martin von Hirschhausen.

  • von Gert Schönfelder
    89,99 €

    Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über physikalische Grundlagen, Funktionen und Applikationen von Sensoren. Es ist nach den Aufgabenfeldern von Sensoren gegliedert und zeigt anhand typischer Einsatzbeispiele anschaulich deren Anwendung. Sensorisch erfassbare Messgrößen sind z.B. mechanische, dynamische, thermische sowie elektrische und magnetische. Weiterhin werden auch optische und akustische Sensoren in deren Anwendung im Buch detailliert behandelt. Die Sensor-Signale werden aufgenommen, weiterverarbeitet und in Steuersignale für Aktoren umgewandelt. Solche Sensorsysteme werden ebenfalls vorgestellt.

  • von Ashwini Kothambikar
    49,99 €

    Das Buch fasst internationale Studien über die Rolle der sozialen Medien für das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen zusammen. Das Internet ist eine beliebte Plattform, die aus Sicht der Jugendlichen während der Pandemie noch mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, da sie die Pflege von Kontakten, die Fortsetzung von Ausbildung und auch Freizeitaktivitäten ermöglichte. Als Konsequenz verbringen Jugendliche einen Großteil ihrer Zeit im Internet und dabei auch in den sozialen Medien. Dieses Buch gibt Einblicke in die positiven und negativen Auswirkungen des Internets und der sozialen Medien auf die psychische Gesundheit und digitale Abhängigkeit von Jugendlichen und greift Studien zu fünf Themenblöcken auf. Das Buch enthält einen systematischen Literaturüberblick auf der Grundlage maschinell generierter Inhalte. Fragen und zugehörige Schlüsselwörter wurden für die Maschine vorbereitet, die sie abgefragt, entdeckt, zusammengestellt und durch Clustering mit künstlicher Intelligenz (KI) strukturiert hat. Springer Nature hat in den letzten Jahren viel zu dem Thema in Zeitschriften veröffentlicht, so dass die Herausforderung für die Maschine darin bestand, die relevantesten Inhalte zu identifizieren und sie in einer strukturierten Weise zu präsentieren. Die automatisch generierten Literaturzusammenfassungen dienen Fachkräften aus den Bereichen Psychologie und Erziehungswissenschaften, aber auch Wissenschaftler:innen und Studierenden dazu, sich schnell einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Themas zu verschaffen. Sie sollen außerdem als Anregung und Impuls für aktuelle Forschungsfragen, für neue Strategien sowie für mögliche Lösungen in schwierigen Situationen nützlich sein.

  • von Thu Trang Vu
    37,99 €

    Dieses Buch gibt in fünf Themenfelder gegliedert einen Überblick über die Emotionsforschung in der kulturübergreifenden Psychologie. Es werden kulturelle Ähnlichkeiten und Unterschiede in verschiedenen Aspekten von Emotionen erörtert ¿ vom emotionalen Ausdruck über die emotionale Anerkennung bis hin zur Emotionsregulation. Die Emotionsforschung aus der Perspektive der interkulturellen Psychologie ermöglicht den Leser:innen eine differenziertere Sicht: Es geht nicht nur um den Unterschied zwischen Individualismus und Kollektivismus, sondern auch darum, wie der breite Kontext viele psychologische Prozesse dazwischen beeinflusst, die wiederum die emotionale Verarbeitung und Reaktion steuern. Das Buch enthält einen systematischen Literaturüberblick auf der Grundlage maschinell generierter Inhalte. Fragen und zugehörige Schlüsselwörter wurden für die Maschine vorbereitet, die sie abgefragt, entdeckt, zusammengestellt und durch Clustering mit künstlicher Intelligenz (KI) strukturiert hat. Springer Nature hat in den letzten Jahren viel zu dem Thema in Zeitschriften veröffentlicht, so dass die Herausforderung für die Maschine darin bestand, die relevantesten Inhalte zu identifizieren und sie in einer strukturierten Weise zu präsentieren. Die automatisch generierten Literaturzusammenfassungen dienen Fachkräften aus den Bereichen Psychologie, Erziehung und Wirtschaft, aber auch Wissenschaftler:innen und Studierenden dazu, sich schnell einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Themas zu verschaffen. Sie sollen außerdem als Anregung und Impuls für aktuelle Forschungsfragen, für neue Strategien sowie für mögliche Lösungen in schwierigen Situationen nützlich sein.

  • von Luisa Mittag
    44,99 €

    Diese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Einstellungen der Coworker am Beispiel der Metropolregion Rhein-Neckar auseinander.Hierbei wird auf Basis einer empirischen Studie erforscht, inwieweit sich die Nutzergruppe von Coworking Spaces sowie deren Nutzungsverhalten und Einstellungen im Zeitraum der Pandemie (2020-2021) modifiziert haben.Einen weiteren Untersuchungsschwerpunkt bildet die Fragestellung, welcher Trend sich nach der Pandemie im Hinblick auf das zukünftige Nutzungsverhalten moderner Arbeitsplatzmodelle wie Coworking Space, Homeoffice und Unternehmensarbeitsplatz abzeichnet. Neben allgemeinen Grundlagen zu dem Geschäftsmodell ¿Coworking¿ verschafft die Arbeit einen umfassenden Überblick über den tiefgreifenden Wandel der Arbeitswelt und den damit einhergehenden (Mega-)Trends.

  • von Jonathan Wolf Mueller
    14,99 €

  • von Hendrik W. Ohnesorge & Xuewu Gu
    64,99 €

    Der Sammelband untersucht den Umgang ausgewählter Nationalstaaten mit der globalen COVID-19-Pandemie unter Anwendung des personenbezogenen Ansatzes der Politikwissenschaft. Der Band geht dabei von der grundlegenden These aus, dass sich der Umgang mit der Krise in entscheidendem Maße auf die Persönlichkeit und den Führungsstil der jeweils an der Spitze stehenden politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zurückführen lässt. Zu diesem Zweck nehmen die einzelnen Beiträge des Bandes ausgewählte Persönlichkeiten der Weltpolitik in den Blick, um deren Entscheidungen und Handlungen in der Coronakrrise zu untersuchen.

  • - Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis
    von Jürgen Horsch
    49,99 €

    Kompakt und fundiert fuhrt Jurgen Horsch in die zentralen Inhalte der Kosten- und Erlosrechnung ein. Zugunsten einer verstandlichen Vermittlung werden theoretische Ausfuhrungen auf das notwendige Ma beschrankt. Anhand einer integrierten empirischen Untersuchung zeigt der Autor, welche Methoden sich in der betrieblichen Praxis durchgesetzt haben. Zahlreiche Fallbeispiele und Ubungsaufgaben vertiefen das erworbene Wissen.Die 2. Auflage wurde neu strukturiert und erweitert.

  • von Sharon Heidenreich
    39,99 €

    Dieses Sprach-Lehrbuch wurde speziell für Architekten und Bauingenieure entwickelt, um sie zu befähigen bei der Kommunikation auf Englisch in der Berufspraxis mit fachlicher Kompetenz zu überzeugen.Das Buch folgt den einzelnen Planungs- und Ausführungsphasen eines Bauprojektes und gewährt währenddessen Einblicke z. B. in die Stadtplanung, Technische Gebäudeausstattung, Nachhaltigkeitsaspekte und Bauen im Bestand. Die 7. Auflage, in einem neuen, modernen Layout, wurde überarbeitet und durch viele Wortdefinitionen sowie Lernhinweise ergänzt.In Kooperation mit der Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen (GeWeB) steht zur Vertiefung der Lerninhalte ein kostenfreies E-Learning Modul, eine Kurzversion des Buches, mit 15 Übungen zum Hörverstehen sowie weiteren Aufgaben zu Grammatik und Fachvokabular zur Verfügung. Zum E-Learning Modul gelangen Sie über: https://geweb.de/Home/svQR Codes im Buch ermöglichen außerdem einen direkten Zugriff auf die Hörverstehens-Übungen an den passenden Stellen.Neu in dieser Auflage: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Fachvokabular zu prüfen.Nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen entspricht das Lehrwerk einem Niveau von B2/C1.

  • von Burkhard Lenze
    37,99 €

    Dieses Buch bietet eine schlanke und gut zugängliche Hinführung zur Angewandten Mathematik, speziell zur Numerischen Mathematik, Aspekten der Computer-Grafik sowie der Verschlüsselungstechnik. Rund 140 komplett durchgerechnete Beispiele, gut 100 Aufgaben mit Lösungen sowie etwa 50 Selbsttests mit Lösungen erleichtern den Zugang zum Thema. Abgerundet wird das Ganze durch etwa 80 Skizzen im Text sowie ein online verfügbares interaktives pdf-Tool zum Generieren von Zufallsaufgaben inklusive Lösungen. Das Buch richtet sich an Studierende in Studiengängen mit mathematischen Pflichtveranstaltungen im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen. Es ist sowohl als Begleitlektüre für entsprechende Vorlesungen als auch zum Selbststudium optimal geeignet.

  • von Bernhard Wietek
    92,00 €

  • 13% sparen
    von Sara Rosengren & Martin K. J. Waiguny
    140,00 €

  • von Heike Proff
    129,99 €

    Auf dem 14. Wissenschaftsforum Mobilität in Duisburg wurde im Juni 2022 über die neue Normalität in der Mobilität mit Durchbruch alternativer Antriebe, verstärkter Digitalisierung und Auswirkungen von COVID-19 diskutiert. Der Tagungsband enthält Beiträge an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung, die beim 14. Wissenschaftsforum Mobilität präsentiert wurden, und zeigt Möglichkeiten auf, wie Unternehmen mit der veränderten Mobilität umgehen können.

  • von Dirk Briskorn
    49,99 €

    Operations Research ist bei der immer noch zunehmenden Durchdringung betrieblicher und anderer Prozesse durch IT omnipräsent. Dieses Buch richtet sich an Studierende und Personen mit Praxiserfahrung, die keine tiefe mathematische Ausbildung genossen haben, und dennoch die Konzepte und Funktionsweisen der behandelten Modelle und Verfahren im Detail durchdringen möchten. Neben präzisen Analysen werden sowohl intuitive Erläuterungen als auch zahlreiche Beispiele aus den Anwendungsfeldern Produktion und Logistik geboten. Die Lernziele dieses Buches gehen über das reine Wissen um die behandelten Inhalte hinaus und umfassen ein tiefes Verständnis der strukturellen Eigenschaften und Funktionsweisen. Das Verständnis der Inhalte des Buchs befähigt daher zur selbstständigen (Weiter-)Entwicklung dieser Modelle und Verfahren, sei es im Rahmen des Studiums oder im Berufsumfeld.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.