Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    59,99 €

    Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die nächste Rede auf der Firmenfeier? Sie möchten Ihr Team auf Changeprozesse einstimmen? Mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet.Ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis! ¿

  •  
    64,99 €

    ¿Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.¿ (Theodor Fontane)Eine gelungene Einleitung für eine Rede, eine pointierte Aussage für eine Präsentation oder ein Paper ¿ mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet. Über 2.600 sorgfältig ausgewählte Zitate von zahlreichen Persönlichkeiten aus Management, Wissenschaft, Literatur und Politik helfen Ihnen, Ihre Gedanken auf den Punkt zu bringen. So bleiben Sie und Ihre Botschaft Ihren Zuhörern und Lesern im Gedächtnis!Die thematische Gliederung, das ausführliche Stichwortverzeichnis sowie das detaillierte Autorenverzeichnis ermöglichen Ihnen das Finden der passenden Sentenz.

  • von Banu Ç¿tlak
    59,99 €

    Die Bedingungen des Aufwachsens im Migrationskontext sind in Deutschland sowohl in Wissenschaft als auch in der Praxis durch eine ethnozentrische Außensicht geprägt. Daher ist die Bewertung familiärer Verbundenheit, sozialer Mobilität, sozialräumlicher Realität und muslimischer Religiosität kritisch zu hinterfragen. Der Band untersucht die familiäre Verbundenheit als begründete Reaktion auf die Lebenswirklichkeit von Migrationsfamilien, die soziale Mobilität vom "Bildungsaufstieg" isoliert und ihr die transnational aufgespannte familiäre Anerkennungsstruktur entgegenhält. Enttarnt wird die sozialräumliche Segregation als konstruierte Wirklichkeit. Dieser Konstruktion setzt die Autorin durch ein "Doing-Plural-Communities" ein Konzept der gelebten Diversität entgegen.

  • von Antonio Vera
    84,99 €

    Das Buch enthält vier quantitative und qualitative empirische Studien, die sich mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich Change Management und Innovation der Polizei beschäftigen. Hierzu zählen das Recruiting und insbesondere die Chancen von Künstlicher Intelligenz, die Implementierung von technischen Innovationen, die Rolle von Führungskräften bei Veränderungsprozessen und das Multiprojektmanagement. Gerade im öffentlichen und polizeilichen Kontext liegen nur wenige Forschungsergebnisse in diesen Bereichen vor, so dass der vorliegende Band aus theoretischer wie praktischer Sicht wertvolle und innovative Erkenntnisse bietet.

  • von Uwe Remer
    64,99 €

    Mit dem Antritt der grün-roten, gefolgt von den beiden grün-schwarzen Landesregierungen haben dialogische Bürgerbeteiligungsformate in Baden-Württemberg an Bedeutung gewonnen. Sie werden mittlerweile auf allen politischen Ebenen genutzt. In diesem Band untersuchen die Autor*innen verschiedene Aspekte dialogischer Bürgerbeteiligung an Beispielen aus dem Bundesland, um die Wirkungspotenziale, aber auch die mit diesen Beteiligungsformaten verbunden Herausforderungen besser verstehen zu können. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie sich ihr Einsatz im Zusammenspiel mit Formen repräsentativen oder direkt-demokratischen Entscheidens darstellt bzw. entwickelt werden kann.

  • von Hariet Köstner
    37,99 €

    Dieses Buch vermittelt das erforderliche Hintergrundwissen, das für die erfolgreiche Umsetzung eines empirischen Projektes nötig ist. Neben der grundsätzlichen Diskussion über das Wesen empirischer Forschung werden alle Phasen, die ein Projekt typischerweise durchläuft, abgehandelt: Besonderheiten unterschiedlicher Erhebungsmethoden, eine anwendungsorientierte Darstellung der Stichprobentheorie sowie die umsetzungsorientierte Gestaltung von Fragebögen. Der zweite Teil legt den Fokus auf die statistische Datenanalyse, ohne sich in Formeln zu verlieren. Praktische Umsetzung und Interpretation nehmen diesem ¿ teils gefürchteten ¿ Teil der empirischen Arbeit den Schrecken und machen die Notwendigkeit solider statistischer Analyse deutlich. Die Interpretation erfolgt überwiegend anhand von Outputs, die mit dem Auswertungsprogramm SPSS erzeugt wurden. Im Vordergrund steht aber nicht die technische Durchführung, sondern der kompetente Umgang mit den Ergebnissen. Ob diese mit SPSS oder einem der vielen anderen statistischen Auswertungsprogramme erzeugt werden, ist letztlich nachrangig. Entscheidend ist die Fähigkeit, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und darauf aufbauend praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln, um das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.Durch die anwendungsorientierte Gestaltung der Fallbeispiele, die sich durch das gesamte Buch ziehen, wird das Verständnis und die Übertragung auf eigene Fragestellungen erleichtert. Reflektionen über ethisch-moralische Aspekte der empirischen Forschung ¿ Stichwort Datenschutz ¿ regen zum kritischen Hinterfragen eigener Projekte an.

  • von Heinrich Bolz
    39,99 €

    Das Buch stellt den Erfolgsfaktor der marktorientierten Organisationskultur für Pflegeeinrichtung in den Mittelpunkt der Betrachtung. Die wesentlichen inhaltlichen und methodischen Grundlagen zur Organisationskultur und zum Changemanagement werden verständlich aufbereitet. Die Bearbeitung des Themas verknüpft wissenschaftlich fundierte Grundlagen und Erkenntnisse zur Organisationskultur mit praxisnahen Bezügen und Beispielen aus dem Pflegealltag. Es wird konkrete Hilfestellung für eine Selbstreflexion und Erfassung der bestehenden Organisationskultur gegeben.

  • von Frank H. Baumann-Habersack
    44,99 €

    Was versteckt sich hinter dem Mythos Autorität - welche Form von Autorität benötigen Führungskräfte in Zeiten einer epochalen Transformation? Diese Frage beantwortet Frank H. Baumann-Habersack fundiert, anschaulich und praxisbezogen. Leser*innen erfahren, was sich hinter dem Begriff "Transformative Autorität" verbirgt und warum Chef*innen, die wirksam führen wollen, sie benötigen. Der Autor ermutigt damit zu einem Paradigmenwechsel in der Haltung des Führens.Autoritäres Machtgehabe war gestern. Heute bedarf es präsenter, transparenter, beharrlicher und vernetzter Führung. Frank H. Baumann-Habersack beschreibt, was Entscheider*innen tun können, um zukünftig wirksam zu führen und wie die Transformation zu einer zukunftsweisenden Führungskultur gelingt. Führungskräfte lernen somit, ihre Wirksamkeit zu steigern - zum Wohle des Unternehmens, der Mitarbeiter*innen und ihrer selbst.Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Arist von Schlippe, dem Mitbegründer des Konzepts "Neue Autorität" in Deutschland."Das in diesem Buch eingeführte Konzept der transformativen Autorität baut folgerichtig auf den Gedanken der Neuen Autorität auf. Es versorgt den Autoritätsbegriff mit einer inhaltlichen Präzisierung, die es leichter machen dürfte, ihn zu akzeptieren, insbesondere wenn es um die Einführung im Organisationskontext geht." Prof. Arist von Schlippe "Das Konzept der transformativen Autorität ist eine der anregensten Weiterentwicklungen des Konzepts der neuen Autorität. Es wirkt über die Anwendung der neuen Autorität hinaus in Organisationen. Dadurch, dass es den Fragen zu Führung und Transformation mit ihren dynamischen, zwischenmenschlichen Beziehungen auf den Grund geht. Dieses Buch ist eine höchst erfreuliche Erweiterung der Literatur über die Grenzen, Möglichkeiten und Herausforderungen von Führung in unserer heutigen Welt." Prof. Haim Omer

  • von Peter Simon Fenkart
    28,99 €

  • von Theo Peters
    64,99 €

  • von Michael Bitz, Udo Terstege & Jürgen Ewert
    44,99 €

    Im Zentrum des Buches stehen Verfahren, die Investitionsentscheidungen auf der Basis finanzmathematischer Kennzahlen erlauben sollen. Zunachst werden die modelltheoretischen und finanzmathematischen Grundlagen der Kennzahlen und ihrer Verwendung vermittelt. Auf dieser Basis werden anschlieend die wichtigsten Kennzahlen vorgestellt, ihre Berechnung verdeutlicht und ihre Eignung zur Ableitung vernunftiger"e; Investitionsentscheidungen analysiert. Wahrend die Betrachtungen zunachst auf eine stark idealisierte Modellwelt beschrankt bleiben, wird abschlieend verdeutlicht, wie davon abweichende reale Gegebenheiten, insbes. Steuern und Unsicherheit, in die Betrachtungen integriert werden konnen.Alle Uberlegungen setzen nahezu kein Vorwissen voraus, gehen in kleinen Schritten vor und sind durch zahlreiche Beispiele und Ubungen unterlegt. Dadurch ist das Buch vor allem fur Themenneulinge, insbes. Studierende in einem Bachelorstudiengang, und fur ein Selbststudium geeignet.

  • von Klaus P. Stulle
    74,99 €

  • von Ludger Kuhnhardt
    44,99 - 49,99 €

  • von Ines-Jacqueline Werkner
    32,99 €

    Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ¿Militär¿ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde.

  • von Peter Buchenau & Claus Walter
    32,99 €

  • von Claudia Schindler & Martin Hindelang
    64,99 €

  • von Deniz Z. Ertin
    14,99 €

  • - Historische Kontexte Und Aktuelle Konzeptionen
    von Andreas Lischewski
    59,99 €

  • von Tareq Sydiq
    69,99 €

  • von Friederike Jaekel
    64,99 €

  • - Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen
    von Jan-Hendrik Hinzke
    69,99 €

  • - Sozialraumliche Verortung hochqualifizierter Migranten in Hamburg
    von Anna Becker
    49,99 €

  • - Strategien und Netzwerke der externen Demokratieforderung in der Ukraine
    von Susann Worschech
    49,99 €

  • - Deutschland und Italien im Vergleich
    von Sabine Futterer
    59,99 €

  • - Eine Langzeitanalyse Der Wissenschaftsberichterstattung Deutscher Zeitungen
    von Helena Berg
    44,99 €

  • - Rezensionen, Lexikonartikel, Varia
    von Niklas Luhmann
    89,99 €

  • - Eine Spurensuche
    von Maria Nuhlen
    59,99 €

  • 10% sparen
    - A Dynamic Leadership Culture for Excellence
    von Christiane von der Heiden & Anatoly Zankovsky
    48,00 - 49,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.