Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Einfuhrung Aus Dem 4-Farben Problem
    von Martin Aigner
    29,99 €

  • von Karsten Weicker
    59,99 €

  • von Franz Caspar, Irena Pjanic & Stefan Westermann
    29,99 €

  • von Matthias Morfeld & Nicola Wolf-Kuhn
    29,99 €

  • - Entscheidungstragerschaft Im Wandel
    von Doris Blutner
    59,99 €

  • von Thomas Kessler & Immo Fritsche
    29,99 €

  • - Eine Programmanalyse
    von Wolfgang Seitter
    29,99 €

  • - Die Fabrikation Des Computerisierbaren Menschen
    von Thomas Christian Bächle
    54,99 €

  • von Joachim Schlegel
    29,99 €

    Die Welt des Stahls entwickelt sich ständig weiter und ist inzwischen erstaunlich vielfältig, ja so komplex geworden, dass sie in der Praxis nicht leicht zu überblicken ist. Dem Leser soll diese Welt etwas näher gebracht werden, von der Stahlerzeugung, dem Block- und Strangguss, dem Umformen und der mechanischen Bearbeitung bis hin zur Fertigstellung, Prüfung und Verpackung der Produkte, den dabei vorwiegend genutzten Verfahren und Anlagen einschließlich der umweltgerechten Verwertung und Entsorgung von Abfällen.¿

  • von Maria Steinmetz & Heiner Dintera
    32,99 €

  • - Grundlagen fur Studium und Praxis
    von Peter Hensen
    39,99 €

    Mit dem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verstandnis fur die Inhalte und Methoden des (umfassenden) Qualitatsmanagements und ihren Anwendungsbezug im Gesundheitswesen vermittelt. Ausgehend von der Vielschichtigkeit des Qualitatsbegriffs im Gesundheitswesen werden grundsatzliche Fragen wertorientierter Unternehmensfuhrung, methodische Ansatze der einrichtungsinternen Qualitatsmessung und Qualitatsbewertung, aber auch Konzepte professionsbezogener Qualitatsentwicklung und einrichtungsubergreifender Qualitatsvergleiche adressiert. Fur Studierende ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien dieses Themenbereichs zu verstehen und sich mit den unterschiedlichen Konzepten, Standpunkten und Methoden auseinanderzusetzen. Das Lehrbuch legt seinen Schwerpunkt daher gezielt auf die theoretische Fundierung und die Methodenvielfalt dieses Fachs. Der vorlesungsorientierte Aufbau ermoglicht jedem Leser, sich schrittweise die grundlegenden Kenntnisse und das dazugehorige Verstandnis zu erarbeiten. Die Kapitelstruktur ladt daruber hinaus zur gezielten Vertiefung von Teilaspekten ein.

  • von Marc Rothländer
    49,99 €

    Handelsunternehmen befinden sich durch ökonomisch-technologische, ökologische und soziale Herausforderungen in bedeutenden Veränderungsprozessen. Dabei stehen die zunehmende Digitalisierung und nachhaltige Gestaltung von Geschäftsprozessen im Vordergrund. Hinzu kommen demographische Veränderungen, neue Kundenanforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigender Wettbewerbs- und Kostendruck. Dies trifft insbesondere auch auf den Lebensmittelhandel in Deutschland zu. Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich die logistischen Grundlagen und Besonderheiten der Lebensmittelbranche. Zahlreiche Beispiele zeigen die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Management, Prozesse, Strukturen sowie Informationssysteme.

  • von Gudrun Wansing
    42,79 €

    Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies.

  • von Udo Raaf
    14,99 €

  • von Michael W. M. Müller
    29,99 €

    Dieses Buch vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen über Wissensmanagement kompakt und anwendungsbezogen im Kontext der Wirtschaftswissenschaften. Dabei sollen insbesondere alle substanziellen Lessons Learned und Empfehlungen zu diesem komplexen und anspruchsvollen Thema zusammengetragen und kommentiert werden. Zunächst werden verschiedene Definitionen von Wissen, Management und Wissensmanagement aus unterschiedlichen Disziplinen erläutert. Anschließend wird ein vierdimensionales Modell eingeführt, das hilft, hoch strukturierte Ist- und Anforderungsanalysen sowie strategische Planungen durchzuführen.Darüber hinaus werden alle wichtigen Methoden und IT-Tools des Wissensmanagements vorgestellt und beschrieben sowie neuartige und einheitliche Klassifikationen und Beschreibungen der Methoden aufgezeigt.Das Buch enthält zudem eine Fülle von Tipps, Tricks und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Entwicklung einer wissensbasierten Organisation und zur Einführung von Wissensmanagement in Unternehmen.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

  • von Olga Rollmann
    79,99 €

    Der Band konzentriert und fokussiert die Leitbegriffe Moral, Menschenrechte und Demokratie. Wie diese miteinander verwobenen sind und was sie zu gesellschaftlich und erziehungswissenschaftlich relevanten Kernthemen macht, wird in den Beiträgen zu den Themen Moral, Menschenrechte und Menschenwürdeverletzungen, Demokratiebildung sowie Partizipation analysiert und diskutiert.Eben diese thematische Breite und interdisziplinäre Ausrichtung zeichnet das Arbeiten und Forschen des Erziehungswissenschaftlers Professor Dr. Stefan Weyers aus, dessen wissenschaftliches Werk mit dieser Publikation gewürdigt wird.

  • von Hans Georg Hoyer
    24,99 €

  • von Anke Kopsch, Klaus-Michael Ahrend, Artur Mertens & usw.
    54,99 €

  • von W. Brendan Reddy
    54,99 €

    Das Handwerkszeug für die erfolgreiche Arbeit mit Kleingruppen bietet das Werk ¿Prozessberatung von Kleingruppen" von W. Brendan Reddy. Wer Kleingruppen betreut oder als Leiter von Projektteams Verantwortung trägt, erhält mit diesem Buch ein praxiserprobtes Handwerkszeug.Reddy gibt konkrete Antworten auf alle praktischen Fragen der täglichen Beratungsarbeit. Er beschreibt mit vielen Beispielen die einzelnen Phasen im Beratungsprozess und zeigt kompetent und gleichzeitig humorvoll, wie Berater und Gruppe gemeinsam zum Erfolg kommen. Internen Beratern gibt dieses Buch Rat und Hilfe für die Stärkung ihrer eigenen Position im Unternehmen.

  • von Ehrhard Behrends
    37,99 €

  • von Burkhard Lenze
    32,99 €

    Dieses Buch bietet eine schlanke und gut zugängliche Hinführung zur Analysis. Gut 100 komplett durchgerechnete Beispiele, etwa 50 Aufgaben mit Lösungen sowie rund 40 kleine Selbsttests mit Antworten erleichtern den Zugang zum Thema. Abgerundet wird das Ganze durch etwa 80 Skizzen im Text sowie ein online verfügbares interaktives pdf-Tool zum Generieren von Zufallsaufgaben inklusive Lösungen. Das Buch richtet sich an Studierende in Studiengängen mit mathematischen Pflichtveranstaltungen im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen. Es ist sowohl als Begleitlektüre für entsprechende Vorlesungen als auch zum Selbststudium optimal geeignet.

  • - Texte Und Sprache Zwischen Normierung Und Abweichung
    von Susanne Femers-Koch & Stefanie Molthagen-Schnoering
    59,99 €

  • von Oliver Schwedes
    53,49 €

    Dieser Open Access Band fasst erstmals aktuelle neue Entwicklungen im Offentlichen Verkehr zusammen und entwirft mit dem Konzept der Offentlichen Mobilitat die konkrete Vorstellung eines zukunftsfahigen Offentlichen Verkehrs. Neben den neuen Mobilitatsdienstleistungen sowie den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden neue Instrumente vorgestellt, mit denen eine Offentliche Mobilitat zukunftig aktiv gestaltet werden kann. Das Konzept der Offentlichen Mobilitat knupft an den Anspruch des Offentlichen Verkehrs an und zeigt, wie unter den veranderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen allen Burgerinnen und Burgern Mobilitat okonomisch effizient, okologisch vertraglich und sozial gerecht angeboten werden kann.

  • von Ennis Gündo¿an
    14,99 €

    Die Automatisierung dient als eine wesentliche Komponente in der Wirtschaft, um Unternehmensziele mit qualitativ und quantitativ besseren Ergebnissen zu erreichen. Auch im Bereich des Desktop-Publishings (DTP) ist der Einsatz von Automatismen unabdingbar, um die Kosteneinsparung im Unternehmen und die Verbesserung der Endergebnisse durch Standardisierungen und Fehlerreduzierungen sowie die Entlastung der Mitarbeiter bezüglich aufwendiger und monotoner Aufgaben zu erreichen. Das vorliegende essential setzt das Ziel, die vielfältigen Möglichkeiten der Automatisierung im Bereich des DTP zusammenzufassen und legt dabei den Fokus auf sich wiederholende Artwork-Prozesse in der Druckvorstufe.

  • von Bernhard Wecke
    14,99 €

    Claudia Bünte und Bernhard Wecke geben einen Überblick über die Bedeutung und den aktuellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing und zeigen im Ausblick, wie sich KI im Marketing weiterentwickeln wird. Die aktuelle Studie unter 158 Marketing-Managerinnen und -Managern sowie eine Vielzahl von Interviews mit ExpertInnen geben einen umfassenden Eindruck über heutige und aktuell geplante Einsatzgebiete von KI im Marketing. Ein Leitfaden erklärt Schritt für Schritt den Einsatz von KI in einem ersten Piloten. Konkrete Use Cases zeigen, welche SaaS-Tools unterstützen, die wichtigsten Aufgaben im Marketing mittels KI mit Impact zu erledigen.

  • von Benjamin Rampp
    39,99 €

    Das Konzept "Resilienz" erfährt seit einigen Jahren in der Soziologie eine bemerkenswerte Resonanz. Es scheint für die Sozialwissenschaften allgemein und die Soziologie im Besonderen eine interessante und vielversprechende neue Zugangsweise zu zentralen gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern zu bieten. Die Beiträge des Bandes loten die Transformationserfordernisse für eine Übertragung des Resilienzansatzes aus und konturieren exemplarisch die sich daraus ergebenden Potentiale für die soziologische und sozio-historische Forschung in theoretisch-konzeptionellen Beiträgen und im Rahmen von empirischen Fallstudien. Das übergeordnete Analyseinteresse liegt dabei auf nichtlinearen sozio-historischen Mehrebenenprozessen, die durch eine enge Verknüpfung von Phänomenen der Kontinuität und der Diskontinuität charakterisiert sind.

  • von Elke Benning-Rohnke
    44,99 €

    Dieses Buch gibt Führungskräften wertvolle Hilfe bei der Gestaltung zentraler Prozessschritte zu einer kundenzentrierten Organisation. Praxisorientierte Beispiele namhafter Unternehmen machen schnell den Wert einer durchgängigen Kundensicht auf Produkte, Prozesse und Services deutlich. In Lebenswelten der Kunden einzutauchen und zu verstehen, wie und was sie wirklich bewegt, bedeutet für viele Unternehmen ein großes Umdenken. Dabei können wir in Zeiten der fortgeschrittenen Digitalisierung Kunden durchaus einfacher verstehen - Tools und Technologien helfen, Daten entlang der Kundenreise aufzunehmen und in Verbindung setzen. Denn die meisten Kundenreisen sind mittlerweile auf die eine oder andere Art digital messbar. Es entstehen Datenpunkte, die analysiert und sinnvoll ausgewertet, nutzenstiftende Impulse liefern. So können Kundenerlebnisse in Produkt, Beratung oder Services unmittelbar verbessert werden. Daten lassen sich mit klassischen Finanzkennzahlen wie Umsatz, Marge, Gewinn undWachstum in Beziehung bringen und genügen damit den Ansprüchen eines shareholdergetriebenen Unternehmensverständnisses. Die datengetriebene ¿Customer Experience¿ (CX) wird so zum Treiber für messbaren Unternehmenserfolg - online wie in der persönlichen Interaktion.

  • - Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren
    von Stefan Rippler, Nico Lumma & Branko Woischwill
    29,99 €

    Der Arbeitsmarkt fur Social Media-Fachkrafte entwickelt sich rasant. Der unmittelbare und schnelle informelle Austausch, Beschaftigte als Aushangeschild bzw. Botschafter des Unternehmens und weitere interaktive Aspekte haben Kommunikationsstrukturen und Arbeitsformen grundlegend verandert. Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Netzwerke zur Steuerung von Unternehmenszielen wie Markenloyalitat durch Interaktion, Marktforschung oder Produktentwicklung. Dennoch sind in vielen Betrieben die Chancen und Risiken von Social Media noch weitestgehend unerprobt. Berufsziel Social Media"e; gibt einen fundierten und aktuellen Uberblick zur Entwicklung eines Arbeitsfelds, das dem Ruf des Arbeitsmarktes nach Spezialisierung wie Strategie-Kompetenz oder Wissen um Kundenbindung 2.0"e;, folgt. Das Werk stellt Einstiegs- und Aufstiegsmoglichkeiten vor und wagt einen Blick in die zukunftige Entwicklung der interaktiven Arbeitswelt.

  • von Diane Ahrens
    37,99 €

    Kann digitale Transformation im ländlichen Raum als Chance zur Verbesserung gleichwertiger Lebensverhältnisse genutzt werden? Anhand von drei bayerischen Modellregionen wurden in zahlreichen Handlungsfeldern ¿ z.B. Gesundheit und Pflege, Mobilität, Kirche, Arbeiten, Schule und Bildung - digitale Lösungen gemeinsam mit Betroffenen entwickelt, eingeführt und getestet. Aufgrund des ganzheitlichen Projektfokus sind ¿Living Labs¿ entstanden, die Synergien, Potentiale, aber auch Herausforderungen deutlich machen und zeigen, dass ländliche Räume eigene Anforderungen haben, die sich maßgeblich von ¿Smart Cities¿ unterscheiden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.