Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mario A. Pfannstiel
    99,99 €

    Kunstliche Intelligenz (KI) nimmt schon heute Einfluss auf Beruf und Alltag und begleitet die Menschen bei der Erledigung von Arbeitsaufgaben. Im Gesundheitswesen gilt KI als Schlusseltechnologie und als Motor fur Fortschritt und Beschaftigung. Neue Algorithmen tragen dazu bei, dass KI zum Game Changer im Gesundheitsmarkt wird. Herkommliche Behandlungswege bei der Diagnostik und bei der Therapie von Patienten verandern sich. Medizinisches und pflegerisches Personal soll durch den Einsatz von KI unterstutzt und entlastet werden. Kunstliche Intelligenz verspricht einen hohen Nutzen fur Individuen und Unternehmen. Dabei sind jedoch auch die sozialen, finanziellen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu berucksichtigen. Trotz der vielfaltigen Moglichkeiten ist der Einsatz der Kunstlichen Intelligenz bei personenbezogenen Daten und in bestimmten Geschaftsmodellen kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren.Das vorliegende Herausgeberwerk gibt einen Uberblick zu aktuellen - bisweilen kontrovers diskutierten - Themen aus Theorie, Forschung, Transfer und Praxis. In 43 Beitragen stellen 82 renommierte Autoren und Experten ihr Wissen, ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Einschatzungen vor. Es werden Losungsansatze und Problemfelder beim Einsatz von Kunstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen aufgezeigt. Durch eine anschauliche Clusterung und Einordung der Buchbeitrage in themenbezogenen Ubersichten eignet sich das Werk sowohl fur Einsteiger als auch fur Praktiker und Wissenschaftler.

  • von Christine Kohlert
    79,99 €

    Die neuen Arbeitswelten konnen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Fur die einen erscheint alles positiv, fur die anderen negativ. Aber was bedeuten diese neuen Arbeitswelten fur die Mitarbeiterin und Mitarbeiter? Wie kann man sich dort am besten zurechtfinden? Was konnen die Mitarbeiterin und Mitarbeiter personlich dazu beitragen, in einer gesunden Burowelt zu arbeiten und dabei zufrieden und glucklich zu bleiben? Das Buch analysiert Arbeitswelten und gibt Hilfestellungen sowohl in der Planungsphase wie auch im Bestand. Darber hinaus untersttzt es Menschen dabei, das Richtige in ihrem Berufsalltag zu tun und sich selbst zu helfen, in einer positiven Atmosphre zu arbeiten.Gemeinsam mit verschiedenen Autoren aus unterschiedlichen Professionen geht die Herausgeberin in diesem Buch der Frage nach, was ein Bro menschlich macht und was die unterschiedlichen Interessengruppen zu einer humanen Arbeitsumgebung beitragen knnen. 

  • - Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik
    von Wanja Wellbrock
    99,99 €

    Dieses Buch zeigt, dass wirtschaftliche Entscheidungen nicht mehr ausschlielich anhand von Preis, Qualitat und Service getroffen werden konnen. Nachhaltiger Konsum betrifft dabei nicht nur private Haushalte, sondern auch die offentliche Beschaffungspraxis stellt eine wichtige Stellschraube zur nachhaltigen Veranderung der Markte dar. Aus diesem Grund nimmt das Buch eine ganzheitliche Betrachtung des Themas vor. Zudem findet auch keine Begrenzung auf okologische Aspekte statt, sondern alle drei Saulen der sogenannten Triple Bottom Line - Okologie, Soziales und Okonomie - stehen im Mittelpunkt und bieten anhand zahlreicher Best Practices aus Unternehmen eine konzeptionelle Basis fur Praktiker, Wissenschaftler und Studierende.

  • von Christian Hoppe
    79,99 €

    Dieses Buch gibt sowohl Kapitalgebern als auch kapitalsuchenden, innovativen Unternehmen praxisorientierte Hilfestellung bei der Entwicklung individueller Finanzierungslosungen. Damit wird die Grundlage dafur gelegt, dass intelligente und mutige Grunder*innen ihre Ideen, die Fortschritt und Nutzen fur weite Bevolkerungsteile bedeuten, bestmoglich realisieren. Dazu zahlen beispielsweise Medikamente zur Krebsbekampfung, innovative Mobilitatskonzepte oder Technologien im Bereich erneuerbare Energien.

  • - Grundlagen, Instrumente und Best Practices
    von Daniel R. A. Schallmo
    64,99 €

    Dieses Buch zeigt, wie es Unternehmen gelingt, ihre Geschaftsmodelle auf die digitale Zukunft vorzubereiten und wie dadurch Wettbewerbsvorteile geschaffen und Kundenanforderungen besser erfullt werden konnen. Die Autoren aus Praxis und Wissenschaft zeigen die digitale Transformation von Unternehmen uber die gesamte Wertschopfungskette hinweg.Die Beitrage behandeln Ansatze und Instrumente, Studienergebnisse und Best Practices unterschiedlicher Industrien im Kontext der digitalen Transformation. Die Inhalte berucksichtigen divergierende Anforderungen von Unternehmen und Industrien und konnen nach Bedarf kombiniert und erweitert werden, um sie an die spezifischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens anzupassen.Die zweite aktualisierte Auflage wurde uberarbeitet und enthalt neue wissenschaftliche und praktische Beitrage zu den folgenden drei zentralen Themen: Ansatze und Instrumente, Studienergebnisse sowie Best Practices aus den Bereichen Mobilitat, Gesundheit, Maschinenbau, Medien, Lebensmittel, Banken und Handel.

  • - Digitales Spendensammeln: Wie Sie soziale Projekte und Organisationen erfolgreich finanzieren
    von Jörg Reschke
    49,99 €

    Dieses Buch gibt einen umfassenden Uberblick uber die erfolgsentscheidenden Instrumente und Strategieansatze im Online-Fundraising. Es zeigt auf, welche Werkzeuge zur Spendergewinnung im Internet eingesetzt werden und wie es gelingt, das Vertrauen der potenziellen Spender zu gewinnen, um dadurch gemeinnutzige Organisationen und NGOs langfristig zu finanzieren.Ausgewiesene Experten teilen ihre Erfolgsrezepte und erlautern, was es mit der Institutional Readiness auf sich hat, welche Stellschrauben die eigene Website als wichtigster Kanal bietet und wie Spendenplattformen sinnvoll eingesetzt werden konnen. Die Beitrage zeigen auch, wie mithilfe von Social Media, professionellen Videos und Storytelling ein engagierter Dialog gefuhrt werden kann, bei dem die Spender mit ihren Bedurfnissen im Fokus stehen und die optimale Donor Journey erleben.  Mit vielen Best-Practice-Beispielen, Kurzinterviews, Anregungen zur Kampagnenplanung und konkreten Praxistipps fur eine nachhaltig erfolgreiche Umsetzung.Mit Beitragen von:Dr. Kai Fischer, Mission Based ConsultingJona Holderle, PluralogMaik Meid, Meid Fundraising MediaTobias Dunkel, KommunikationsberaterNora-Hendrike Jager, Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbruchiger (DGzRS)Katja Prescher, SoZmark CommunicationEva Hieninger, getunik GmbHGregor Nilsson, getunik AGClaudia Winkler, goood mobile

  • - Demografischer Wandel - Globalisierung & Umwelt - Digitalisierung
    von Luca Rebeggiani
    39,99 €

    Dieses Buch greift aktuelle Fragestellungen rund um die wichtigsten Themen der Gegenwart, wie bspw. den demografischen Wandel, die Globalisierung & Umwelt sowie die Digitalisierung, auf und diskutiert und erklart sie volkswirtschaftlich fundiert. Fuhrt der demografische Wandel zu weniger Wirtschaftswachstum? Befinden wir uns nach wie vor im Zeitalter der Globalisierung oder ist bereits eine Deglobalisierung zu beobachten - und falls ja, was bedeutet das? Werden Kryptowahrungen unser heutiges Geldsystem ablosen? Die Beitragsautorinnen und -autoren geben somit einen Einblick in ganz unterschiedliche Herausforderungen unserer Zeit. Dabei wird in jedem Beitrag anhand kurzer, pragnanter Hintergrundinformationen auch auf die zugrunde liegenden relevanten volkswirtschaftlichen Begrifflichkeiten, Modelle und Theorien verwiesen.Das Buch richtet sich an Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die sich einen besseren Einblick in die Welt der okonomischen Argumentation sowie bekannter volkswirtschaftlicher Theorien wunschen. Gleichermaen adressiert es Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengange, die die Inhalte ihres Studiums in einem aktuellen Kontext anwenden und reflektieren mochten. 

  • - Frieden und Recht * Band 5
    von Sarah Jäger
    22,99 €

    Das Volkerrecht gilt als eine der zentralen Friedensstrategien. Zugleich ist das Paradigma Frieden durch Recht"e; nicht unumstritten. Es speist sich aus verschiedenen Rechtstraditionen, die jeweils einen eigenen Interessenschwerpunkt vornehmen.Welche Aspekte hierbei zentral sind und welche Implikationen sich aus den jeweiligen juristischen Diskursen in der Rechtstradition fur die Debatte um die rechtserhaltende Gewalt ergeben, steht im Zentrum des Bandes. Er nimmt verschiedene Rechtstraditionen vergleichend in den Blick. Dabei wird der Fokus insbesondere auf die standigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und Deutschland gelegt. 

  • - Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation
    von Christine Linke
    44,99 €

    Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phanomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beitrage zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen.

  • von Nina Baur
    139,99 €

    Das Handbuch ist das erste im deutschen Sprachraum, in dem qualitative und quantitative Methoden gleichberechtigt dargestellt werden und in dem systematisch nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Problemen, Prinzipien, Vorgehensweisen, Standards und Gutekriterien fur beide Forschungstraditionen gefragt wird. Um diese Fragen zu beantworten, diskutieren ausgewiesene Experten in 88 Beitragen den aktuellen Stand der Forschung und bieten Forschenden, Lehrenden und Studierenden einen detaillierten Uberblick uber die verschiedenen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Datenerhebung, also auf standardisierten und offenen Befragungen, aber es werden auch viele weitere aktuell verwendete Datentypen vorgestellt.

  • - Strategisch - operativ - systemisch
    von Bernhard Rosenberger
    64,99 €

    Jeder Unternehmenschef redet heute von der Wichtigkeit der Humanressourcen. Wie man sie strategisch plant und im Zusammenspiel mit Fuhrungskraften und Personalbereich optimal einsetzt und entwickelt, das zeigen hier zwei Experten. Sie beschreiben fundiert die zehn wesentlichen Bausteine des strategischen Personalmanagements wie etwa Personalstrategien, Organisationskonzepte, Personalplanung, -beurteilung, -marketing, -entwicklung, -fuhrung, -freisetzung sowie -controlling kompakt und zeigen Trends auf. Ein klar strukturiertes Praxishandbuch mit vielen ausfuhrlichen Unternehmensbeispielen und Checklisten.

  • von Heike Ohlbrecht
    49,99 €

    Der Band stellt Forschungsergebnisse zu den Themen Krankheit und Gesundheit, Krankheitserlebens- und -bearbeitungsprozesse vor und verdeutlicht die Spannbreite dieser Auseinandersetzung uber sehr unterschiedliche Fachdisziplinen hinweg. Die Erforschung dieser Phanomene in der Soziologie hat eine lange Tradition im Rahmen medizinsoziologischer Fragestellungen. Aufgrund der Dominanz der biomedizinischen Sichtweise fuhren diese Erkenntnisweisen jedoch ein (unbegrundetes) Schattendasein. Der Begriff der Medizinischen Padagogik ist innerhalb der Pflege durch den Begriff der Pflegepadagogik ersetzt worden, in der Medizin wird er unter Medical Education gehandelt und in der Padagogik erst neu entdeckt.

  • - Reformen und Reformversuche der Regierung Renzi
    von Alexander Grasse
    74,99 €

    Mit dem Amtsantritt Matteo Renzis im Februar 2014 waren in Italien groe Hoffnungen verbunden. Dem jungen Ministerprasidenten gelang es zunachst tatsachlich, eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen, die dem krisen- und skandalgeschuttelten Land einen tiefgreifenden Wandel verhie. Zunachst schien es, als konne die unvollendete Zweite in eine grundlegend reformierte Dritte Republik transformiert werden: Italia 3.0. Dieser Prozess ist durch das im Dezember 2016 gescheiterte Verfassungsreferendum zunachst ins Stocken geraten. Gleichwohl uberdauern einige Neuerungen der Ara Renzi seinen zwischenzeitlichen Rucktritt und zahlreiche Reformprojekte werden weiterverfolgt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen anhand der Veranderungen der Institutionen, des Parteiensystems, der Entscheidungsprozesse und der politischer Kultur sowie anhand aktueller Reformen in ausgewahlten Politikfeldern in den drei Dimensionen der Politik (Polity, Politics und Policy), ob bzw. inwiefern der erhoffte Aufbruch tatsachlich stattgefunden hat, in welchen Bereichen die italienische Wirklichkeit hingegen in den alten Strukturen und Handlungsmustern verhaftet blieb und wo eine zweite Regierung Renzi oder andere zukunftige Regierungen anknupfen konnten.

  • - Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik
    von Alfred Böge
    27,99 €

    Das Fachwissen des Maschinenbaus wird strukturiert, konzentriert, verlasslich und anwendungsorientiert dargestellt. Auch in der normenaktualisierten 23. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlassige Informationen und erprobte Hilfestellungen fur das Studium. Aber auch in der Berufspraxis ist das Handbuch als Fach-Kompendium von bleibendem Wert. Uberarbeitet und aktualisiert wurden unter anderem die Abschnitte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen (Physik), Thermodynamik, Grundlagen der Mechatronik, Kraft- und Arbeitsmaschinen (Pumpen, Verdichter, Windkraftanlagen, Verbrennungsmotoren), Fordertechnik, Werkzeugmaschinen, Spanlose Fertigung und Steuerungstechnik.

  • von Ingrid Göpfert
    54,99 €

    Mit der in diesem Buch vorgestellten Methodik zur Zukunftsforschung in der Logistik werden Unternehmen in die Lage versetzt, selbststandig Logistikvisionen zu erarbeiten und diese im strategischen und operativen Bereich umzusetzen. Diesem konzeptionellen Part steht eine Vielzahl ausgewahlter Beitrage zur Zukunft der Logistik aus Sicht namhafter Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmengegenuber, die die Anwendbarkeit der entwickelten Methodik in der Praxis anschaulich verdeutlichen.

  • - Lord Acton und die religiosen Grundlagen der liberalen Gesellschaft
    von Christoph Bohr
    69,99 €

    John Emerich Edward Dalberg Acton (1834 bis 1902) war Historiker und Publizist. Er zahlt zu den bedeutendsten Liberalen in Europa. Als Geschichtsschreiber der Freiheit beschaftigte ihn zeit seines Lebens die Frage nach dem philosophischen und politischen Leitbild im Denken und Handeln der Europaer. Fragen, die er als Politiker und Publizist stellte, sind heute erneut in den Mittelpunkt geruckt: Wie lasst sich die Freiheitlichkeit liberalen Denkens mit der Uberzeugung christlichen Glaubens vereinbaren? In welcher Beziehung steht die Freiheit des Denkens zu einer Bindung im Glauben? Auf welchen religiosen Grundlagen ruht die liberale Gesellschaft? Der Band versammelt Reflexionen auf Antworten, zu denen Lord Acton im 19. Jahrhundert fand. Ihre uberraschende Modernitat verdient eine erinnernde Prasenz im Denken heute.

  • - Grundlagen und Praxis
    von Roman Dawid
    59,99 €

    Fur multinationale Konzerne wie auch fur international tatige Mittelstandler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. Dieses Buch bietet einen strukturierten Uberblick uber einschlagige Rechtsgrundlagen, Methoden der Verrechnungspreisbestimmung, typische Konfliktfelder in steuerlichen Betriebsprufungen sowie praktische Hilfestellung bei der Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation. Das Buch richtet sich vor allem an Geschaftsfuhrer und Mitarbeiter in den Bereichen Steuern, Finanzen und Controlling, die einen praxisorientierten Einstieg in die Verrechnungspreisthematik suchen.

  • von Aysun Do¿mu¿
    74,99 €

    Im Rahmen der Studie wird der Frage nachgegangen, wie Migrationsverhältnisse im Referendariat ausgehandelt und professionalisierungswirksam werden. In Anlehnung an die Bourdieüsche Theorie des Einsetzungsrituals wird Professionalisierung im Blickwinkel des autorisierten Lehramts betrachtet und als soziale Praxis theoretisiert. Migrationsverhältnisse werden dabei mit Bourdieus gesellschaftstheoretischen Werkzeugen rassismustheoretisch eingebettet. Die methodologische Synthetisierung erfolgt über die dokumentarische Methode und intersektionale Mehrebenenanalyse sozialer Ungleichheiten. Neben einer die Mitgliedschafts- und Unterrichtspraxis umfassenden Typologie der Professionalisierung im Referendariat werden Spielarten des migrationsgesellschaftlichen Rassismus rekonstruiert. Aufgezeigt wird das im Ausbildungsfeld zirkulierende rassismusrelevante Wissen und Unwissen. Zugleich wird das Wissen über Rassismus, seine Verdrängung und Praktiken der Subversion konturiert. Dabei werden die durch Rassismus privilegierten und deprivilegierten Positionen der Referendar*innen systematisch einbezogen.

  • von Lena Dreher
    53,49 €

    Das vorliegende Open-Access-Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Neuroökonomie und ihre Fragestellungen. Die Neuroökonomie ist ein noch relativ junger Wissenschaftszweig, in dem kognitive Neurowissenschaftler und Ökonomen zusammenarbeiten. Dabei werden die neurologischen Prozesse bei der Verarbeitung ökonomischer Entscheidungen untersucht. Lena Dreher beleuchtet die Suche nach neuen Modellen für die Erforschung menschlicher Entscheidungsfindung und analysiert das Vorgehen der Neuroökonomie. Dabei werden auch die methodischen Probleme und vorgebrachten Kritiken untersucht. Die wissenschaftstheoretischen Erläuterungen der Mutterwissenschaften und wie ihre Fragestellungen und Arbeitsweisen in der Neuroökonomie zusammenkommen, machen die Methoden und Probleme der Neuroökonomie verständlich.Dies ist ein Open-Access-Buch.

  • von Matthias Friedrich
    84,99 €

    In der vorliegenden Dissertation wird ein Rechenansatz erarbeitet, welcher die Abschätzung des Außenluftwechsels bei natürlich belüfteten Doppelfassaden ermöglicht. Als Datengrundlage werden Luftwechselmessungen an zehn Gebäuden mit Doppelfassaden genutzt, die durch Messungen von Druck- und Temperaturprofilen sowie durch die Messung der meteorologischen Randbedingungen begleitet wurden. Untersucht wurde die einseitige Lüftung an Kastenfenstern bzw. an Fenstern mit vorgesetzten Prallscheiben sowie an Korridorfassaden. Bei den Innenfenstern handelte es sich um Schiebetüren und Drehfenster.

  • von Marcel Schaible & Herwig Unger
    89,99 €

    Mit seiner Tagung 2021 zum Thema ¿Echtzeitkommunikation¿ greift der GI/GMA/ITG-Fachausschuss Echtzeitsysteme ein immer wichtiger werdendes Thema in einer mehr und mehr vernetzten Welt auf. Die präsentierten Lösungen reichen dabei von Hardware über Systementwurf bis hin zu einzelnen Applikationen.Das Buch stellt die auf der Tagung Echtzeit präsentierten Ergebnisse der Forscher auf dem diesjährigen Themengebiet der Echtzeitkommunikation dar. Diese Tagung des Fachausschusses Echtzeitsysteme der Gesellschaft für Informatik ist einzigartig im deutschem Sprachraum und fand 2021 zum 42. Mal statt.

  • von Torsten Rohlfs
    49,99 €

    Dieses Buch gibt einen Überblick über Captives als Instrument der Finanzierung von versicherungsfähigen Risiken in Unternehmen. Hierzu sollen insbesondere eine allgemeine Einführung, die Gründe für den Einsatz dieses Instrumentes, Fragestellungen im Zusammenhang mit Gründung und Betrieb und die wesentlichen Ausprägungsformen und ihre jeweiligen Charakteristika beleuchtet werden. Ziel ist es, ein grundsätzliches, tieferes Verständnis zu vermitteln. Die einzelnen Kapitel sollen durch verschiedene Autoren geschrieben werden, die von beiden Herausgebern noch gesucht werden.

  • von Florian Neukart
    54,99 €

    In diesem Buch teilen führende Vertreter aus Industrie und Forschung ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung der Quantentechnologien. Verständlich geschrieben erklären sie, was Quantentechnologie ist, beleuchten aktuelle industrielle Anwendungen und ordnen die Herausforderungen für eine wirtschaftliche Nutzung ein.Das Buch hilft, folgende Fragen zu beantworten: Was ist noch Hype, was nicht? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in der Quantentechnologie aktiv zu werden? Wo entstehen in größerem Maßstab die ersten Anwendungen? Welche Chancen und Risiken gibt es? Wie sehen sinnvolle Investitions-Szenarien aus?Derzeit befinden wir uns in der Phase der zweiten Quantenrevolution. Quantentechnologien haben ¿ so viel ist jetzt schon sicher ¿ das Potenzial, disruptive Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auszulösen. Schon heute wären ohne sie viele unserer technischen Alltagsprodukte nicht möglich (ohne Transistoren keine modernen Computer, ohne Atomuhren kein GPS, ohne Laser weder CDs und DVDs noch fortschrittliche bildgebende Verfahren in der Medizin). Eine Reihe unterschiedlicher Geräte und Ansätze nähern sich nun der Marktreife und haben das Potenzial, bestehende Produkte und Verfahren überflüssig zu machen. Mit Quantentechnologie müssen sich Entscheider in der Wirtschaft und Politik jetzt beschäftigen. Dieses Buch bietet einen praktischen, erfahrungsbasierten Zugang dafür.Aus dem Inhalt Quantentechnologie verständlich erklärtAnwendungen von Quantentechnologien an praktischen Beispielen (Medizin, Pharma, Automobil, Chemie, Halbleiterhersteller, Sensorik, Kryptographie, ¿)Wo steht Europa im Wettbewerb im Vergleich mit China und den USA?Welche Handlungsoptionen und Szenarien gibt es?Leserstimmen¿Das perfekte Buch für jede Führungskraft, die einen Leitfaden für Unternehmen hin zur Quantentechnologie sucht.¿ Dr. Martin Hofmann, Salesforce, früherer CIO der Volkswagen Gruppe¿Eine ehrliche, praxisnahe Chancen, Risiko und Nutzen Abschätzung die es uns als Frühstphaseninvestor ermöglicht, Strategien beyond the hype zu entwickeln.¿ Joerg Rheinboldt, Gründer und Geschäftsführer bei APX, Mitglied des Verwaltungsrats Bahlsen, Entrepreneur und Investor

  • - Komponenten, Aufbau und Regelverfahren
    von Uwe Probst
    37,99 €

    Dieses Buch erlautert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehorigen Regelverfahren sowie die Anbindung uber Kommunikationssysteme an die ubergeordnete Steuerung.

  • von Rolf Arnold
    53,49 €

    Dieses Open-Access-Buch bietet einen umfassenden Überblick über Lösungsansätze, mit denen die Versicherungswirtschaft den wesentlichen Herausforderungen und Megatrends der heutigen Zeit begegnen kann. Es handelt sich also um eine umfangreiche Momentaufnahme der Auseinandersetzungen mit relevanten Forschungsfragen zu den Risiken im Bereich des Versicherungsgeschäfts. Dabei kommen die Sichtweisen von Juristen, Mathematikern, Wirtschaftswissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Ingenieuren zum Ausdruck, um der Vielschichtigkeit der Thematik gerecht werden zu können. Die Besonderheit des geplanten Werkes liegt in der Breite an abgedeckten versicherungsspezifischen Themengebieten. Somit bietet der Band für verschiedene Zielgruppen aus Praxis, Wissenschaft und Politik Antworten auf bedeutende aktuelle Fragestellungen. Die einzelnen Beiträge sind dabei in vier Themengebiete geordnet. Das Themengebiet ¿RISIKO IM WANDEL¿ beschäftigt sich mit vielen Themen, welche in den kommenden JahrenGegenstand der politischen und gesellschaftlichen Debatte sein werden. Dazu gehört der Klimawandel, die Zukunft der Pflegeversicherung oder der Betrieblichen Altersversorgung. Die ökono-mischen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden ebenso thematisiert. Im Bereich ¿RISIKEN KALKULIEREN UND MANAGEN¿ widmen sich die Beiträge den Grenzen der Versicherbarkeit und einer veränderten Sichtweise auf das Sicherheitsversprechen der Versicherungswirtschaft. Zudem wird diskutiert, wie Cyber-Kumulschäden von Erst- und Rückversicherern beherrscht werden können. RISIKO UND RECHT fokussiert auf juristische Aspekte zu Themen wie die Elementarschadenversicherung, die betriebliche Altersversorgung oder autonomes Fahren. Der vierte Abschnitt diskutiert die HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT in den Bereichen Personal, Vertrieb, Führung, Steuerung und Change-Management. Der Sammelband blickt in einem abschließenden Artikel mit einer humoristischen Sichtweise auf ¿DIE ARCHE NOAH AUS DER SICHT DER SEEKASKO¿.Dies ist ein Open-Access-Buch.

  • von Vincenz Schwab
    37,99 €

    Das Buch fasst wesentliche Erkenntnisse zur Mitgliederwerbung in Parteien systematisch zusammen und gibt darüber hinaus praxisorientierte Tipps, wie sich Mitglieder optimal gewinnen lassen können. Dabei werden partizipationstheoretische, kommunikationspsychologische und nicht zuletzt linguistische Aspekte berücksichtigt. Die Publikation bietet sowohl einen fundierten Einblick in die Mitgliederwerbung von Parteien als auch eine praxistaugliche Handreichung für alle, die neue Mitglieder gewinnen wollen.

  • - Grundlagen und Anwendung im Bauprojektmanagement
    von Dirk Noosten
    32,99 €

    Der Planung, Steuerung und Uberwachung von Bauprojekten kommt mit zunehmender Groe eine wachsende Bedeutung zu. Fur sehr komplexe Ablaufe mit vielen Abhangigkeiten bieten sich Netzplane an. Das grundlegende Verstandnis der Netzplantechnik ist Voraussetzung fur die fehlerfreie Anwendung von Projektmanagement-Software. Das Werk fuhrt detailliert in die Technik der Netzplanerstellung und das zeitliche Management von Bauprojekten ein. Eine Umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Losungsaufgaben runden das Werk ab.

  • von Stefan Suhling
    119,99 €

    Der Strafvollzug hat das Ziel, die Gefangenen zu einem Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten zu befähigen. Er soll so auf die Inhaftierten einwirken, dass sie nach der Entlassung keine Straftaten mehr begehen. Behandlungsmaßnahmen dienen diesem Zweck. Dem Sammelband liegt ein breiter Behandlungsbegriff zugrunde, wie ihn auch die meisten Strafvollzugsgesetze verfolgen. Aus diesem Grund werden grundlegende Konzepte und Ansätze der Straftäterbehandlung wie Motivationsförderung, Maßnahmen zur Förderung der sozialen Kompetenz und Methoden der Verhaltensmodifikation genauso beleuchtet wie spezielle Maßnahmen wie Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeit und Arbeitstherapie, Sport- und Freizeitmaßnahmen, Lockerungen und auch Disziplinarmaßnahmen. Ein weiterer Abschnitt widmet sich spezifischen Gruppen wie Gewalt- und Sexualstraftätern, jungen Gefangenen und solchen mit Drogenproblemen oder psychiatrischen oder Persönlichkeitsstörungen. Mehrere Kapitel zum Thema Qualitätssicherung und Evaluation sowie rechtlichen Grundlagen und der Geschichte der Behandlung im Strafvollzug runden den Band ab. Die Beiträge werden dabei von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis verfasst. In über 40 Kapiteln wird so eine umfassende Übersicht über das komplexe Thema der Behandlung im Strafvollzug gegeben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.