Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Guilhem Schnerring
    44,99 €

    Dieses Buch versammelt etwa 300 Schlüsselbegriffe, auf Deutsch und auf Englisch, die sich auf nachhaltige Entwicklung und auf ökologische, soziale und Unternehmensführungsthemen beziehen. Diese im Bereich von CSR häufig verwendeten Begriffe sind der Schlüssel zum Verständnis der aktuellen und zukünftigen Umsetzung von CSR-Praktiken und ¿Strategien im Management. Sie veranschaulichen auch CSR-Berichtsstandards und helfen bei der Einschätzung und Bewertung von Nachhaltigkeits-Ratings.

  • von Alfred Bellebaum
    14,99 €

  • von Florian T. Furtak
    44,99 €

  • von Dorothee Riese
    29,99 €

    Wie prägen Akteure und Institutionen das politische System und die Politik in Deutschland? Unter dieser Leitfrage versammelt das Lehrbuch Beiträge von Expert*innen, die forschungsorientiert in zentrale Aspekte des politischen Systems der Bundesrepublik einführen. In vier thematischen Teilen werden neben den Grundlagen unterschiedliche theoretische Zugriffe behandelt und aktuelle Forschungsergebnisse diskutiert.Der erste Teil führt theoretisch-konzeptionell in das Thema des Bandes ein und behandelt den verfassungsrechtlichen Rahmen. Teil zwei beleuchtet, wie Interessen aggregiert, artikuliert und repräsentiert werden. Teil drei fokussiert auf die Legislative, Exekutive und Judikative der Bundesrepublik. Im vierten und letzten Teil wird der Blick auf Deutschland als föderalen Staat im europäischen Mehrebenensystem gerichtet.

  • von Marie-Luise Kissler
    27,99 €

    ¿Ob Bundestagsabgeordnete, Tattoo-Künstlerin, Chocolatier oder Schornsteinfegerin ¿ das Leben ist ein Kaleidoskop von Möglichkeiten. Dieses Buch zeigt 80 Persönlichkeiten und inspiriert junge Menschen ihren eigenen, einzigartigen Berufsweg zu verwirklichen.Die Interviews enthalten exklusive Ratschläge von 80 erfolgreichen Role Models - sie erzählen aus ihrem Leben, nennen berufliche Erfolge und Fehler beim Namen und verraten persönliche Tipps und Tricks, wie junge Frauen zwischen Selbst- und Fremdanspruch ihre eigene Berufung finden. Die 80 Interviewpartnerinnen sind: Trixi Bannert ¿ Claudia Bechstein ¿ Sandra Berndt ¿ Marco Boos ¿ Sylvia Borcherding ¿ Katja Borghaus ¿ Julia Börs ¿ Julia Bösch ¿ Andrea Bruckner ¿ Ilka Brühl ¿ Linda Burchhardt ¿ Frank Buschmann ¿ Valentina Daiber ¿ Angela De Giacomo - Vanessa Didam ¿ Sabine U. Dietrich ¿ Özlem Doger-Herter ¿ Anja Dorny ¿ Julia Dorny ¿ Katharina Fankidejski ¿ Emilia Fehse ¿ Bettina Fetzer ¿ Nicolette Fountaris ¿ Marie-Christin Ghanbari ¿ Kirsten Heike Giering ¿ Saskia Stella Gleitsmann ¿ Laura Große ¿ Laura Halfas ¿ Ilka Hartmann ¿ Caitlin Hennen ¿ Josephine Henning ¿ Verena Herb ¿ Ulrike Hiller ¿ Nicole Hölscher ¿ Elke Holst ¿ Bettina Hueske ¿ Petra Justenhoven ¿ Lise-Christine Kobla Mendama ¿ Hatice Koca ¿ Carmen Köhler ¿ Anne Kozlowski ¿ Dirk Kreuter ¿ Toma Kubiliute ¿ Kevin Kugel ¿ Ricarda Lang ¿ Meriem Lebdiri ¿ Monika Maria Lehmann ¿ Elisabeth Lepique ¿ Susanne Liebermann ¿ Chenchao Liu ¿ Dubravka Maljevic ¿ Thomas Mickeleit ¿ Lan Anh Nguyen ¿ Martina Niemann ¿ Laura Nolte ¿ Bettina Pauck ¿ Susanne Pfab ¿ Astrid Quentell ¿ Angelique Renkhoff-Mücke ¿ Johanna Röh ¿ Colette Rückert-Hennen ¿ Nicole Schilling ¿ Sabine Schmittroth ¿ Laura Schönberger ¿ Gabriele Sons ¿ Britta Steffen ¿ Julian F. M. Stoeckel ¿ Sarah Süß ¿ Martyna Trajdos ¿ Marie-Christine Trappen ¿ Anastasia Umrik ¿ Lisa Unruh ¿ Katja von Doren ¿ Linda van Rennings ¿ Christina Virzí ¿ Marion A. Weissenberger-Eibl ¿ Hiltrud Dorothea Werner ¿ Alina Wichmann ¿ Nicola Winter ¿ Laura Zieger.

  • von Bernhard Weßling
    27,99 €

    Wie kommt der Zufall in unsere Welt? Und warum ist so vieles nicht vorhersehbar?Verständlich, spannend und amüsant erzählend entführt uns der Autor in die Welt der Chemie, Quantenphysik und Biologie. Die Astronomie und Philosophie streifend, werden wir Zeugen einer lohnenden Entdeckungsreise. Dabei entwickelt er auf der Basis der Naturgesetze eine vollkommen neue Sicht auf den Zufall. Hierbei spielt das allgegenwärtige Nicht-Gleichgewicht eine überaus entscheidende Rolle, weil es die komplexen Strukturen in unserer Welt erzeugt. Abschließend präsentiert er auf dieser Grundlage eine gleichermaßen einfache wie bestechende Hypothese zum Wesen der Zeit.Dieses Sachbuch gibt einen tiefen Einblick in die Faszination der Forschung, in die quälende Suche nach grundlegendem Verständnis und das Ringen um wissenschaftliche Erkenntnis.

  • von Ralf T. Kreutzer
    54,99 €

  • von Ralf Gasche
    39,99 €

  • von Thomas W. Lörsch
    32,99 €

  • von Peter Rinderle
    14,99 €

  • von Herbert Giersch
    49,99 €

    In diesem ersten Band der ¿Allgemeinen Wirtschaftspolitik¿ vermittelt Herbert Giersch ein bis heute essenzielles Stück staatsbürgerlichen Wissens. Zugleich stellt dieses Buch ein faszinierendes Dokument der wirtschaftspolitischen und intellektuellen Zeitgeschichte dar. Tiefe ökonomische, sozialphilosophische und wissenschaftstheoretische Erkenntnis schlägt sich darin nieder. Der Autor behandelt Wesen, Ziele, Konflikte, Konzeptionen und Institutionen der Wirtschaftspolitik, den Beitrag der Ökonomik und insbesondere der Wohlfahrtstheorie. Philosophische, politische und ökonomische Perspektive vereinend, widmet er auch den bis heute prägenden Denkgebäuden der Wirtschaftspolitik viel Raum, vom Merkantilismus über den klassischen Liberalismus und den Marxismus bis hin zum Neoliberalismus und zur sozialen Marktwirtschaft. Darüber hinaus schildert er den Weg zur praktischen Umsetzung wirtschaftspolitischer Vorschläge innerhalb der Willensbildungsprozesse pluralistischer demokratischer Gesellschaften.

  • von Tracy Dathe, René Dathe, Andreas Weise, usw.
    69,99 €

    Das Buch vereint die Erfahrungen mit der Deckelung von Mieten im internationalen Kontext, um mögliche Folgen einer solchen politischen Entscheidung in Deutschland ausreichend analysieren bzw. antizipieren zu können. Untersucht werden die Regulierung der Immobilienmärkte und deren Folgen sowohl analytisch anhand der gängigen wissenschaftlichen Theorien als auch anhand empirischer Studien über die ausgewählten Städte mit besonderer Immobilienpolitik im internationalen Umfeld. Immobilienpolitik gehört seit Jahren zu den zentralen Programmthemen der deutschen Politik. Die Regulierung des Immobilienmarktes durch den Staat zielt auf das Leitprinzip der sozialen Gerechtigkeit ab, wodurch Marktmechanismen nachhaltig beeinflusst werden. Mögliche Auswirkungen sind aufgrund von deren Komplexität schwer abzuschätzen. Die Einführung eines verschärften Mietendeckels in Berlin (Projekt der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung) führt aktuell zu einer regen Debatte, die Auswirkungen auf den Rest Deutschlands haben wird. Da eine endgültige gerichtliche Entscheidung noch aussteht und voraussichtlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, besteht bereits eine große Rechtsunsicherheit.Die Zusammensetzung der Autoren aus Forschern in den Fachgebieten Corporate Social Responsibility bzw. Immobilienmanagement und Wirtschaftspraktikern macht die Einzigartigkeit dieses Buchs aus.

  • von Dennis de Witte
    58,00 €

    The research described in this thesis focuses on the production and use of additive manufactured silicate ceramic (clay) products in construction.Additive Manufacturing (AM) is a technology that facilitates realising products by selective placement of material in subsequent layers. It is a technology that emerged in the 1980's and has been adopted by many industries for prototyping and the realisation of special or individualised products, which cannot be made by use of common production processes or benefit economically by the use of AM.The research shows a broad overview of AM for clay. It describes the evolution of brickmaking, how clay building products can benefit from an AM process, which production process could meet the defined demands regarding the final product, and which characteristics the printed clay products have.

  • von Dominik Morar
    74,99 €

    Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eroffnet AM weitreichende Moglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhangigen Produktion in Wertschopfungsnetzwerken. Hierfur ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlusseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung fur den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur fur den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet.

  • von Rebekka Lang Fuentes
    71,00 €

    Olympic Education is tasked by both Olympism (Olympic Movement's underlying philosophy) and the United Nations to educate on human rights. This study explores how present this call is in contemporary European Olympic Education. National Olympic Education programmes from twelve countries are examined and compared: Armenia, Austria, Belarus, Croatia, Hungary, Israel, Germany, Lithuania, Portugal, Russia, Slovenia, and Spain. Responses by individuals with NOAs' leadership positions to a semi-standardized research questionnaire as well as written information by NOAs on implemented national Olympic Education programmes, collected during February-May 2021, are subjected to a content analysis. Results indicate that human rights are explicitly and implicitly included as an educational theme in contemporary Olympic Education programmes. Parallels between human rights education and Olympic Education can be drawn.  

  • von Praveen Manoharan
    64,00 €

    In the last 25 years, an extensive body of work has developed various equation of state independent - or (approximately) universal - relations that allow for the inference of neutron star parameters from gravitational wave observations. These works, however, have mostly been focused on singular neutron stars, while our observational efforts at the present, and in the near future, will be focused on binary neutron star (BNS) mergers. In light of these circumstances, the last five years have also given rise to more attempts at developing universal relations that relate BNS pre-merger neutron stars to stellar parameters of the post-merger object, mostly driven by numerical relativity simulations. In this thesis a first attempt at perturbatively deriving universal relations for binary neutron star mergers with long-lived neutron star remnants is presented. The author succeeds in confirming previous results relating pre-merger binary tidal deformabilities to the f-mode frequency of the post-merger object. Combining this result with recent advances of computing the f-mode frequency of fast rotating neutron stars, he also derives a combined relation that relates the pre-merger binary tidal deformability of a BNS to the effective compactness of a long-lived neutron star remnant. Finally, he also proposes a direct relation between these quantities with improved accuracy. 

  • von Franz-Reinhard Habbel
    44,99 €

    Das Buch Die innovative Kommune"e; macht die gelebte Innovationskraft von Gemeinden, Stadten und Landkreisen sichtbar. Die Autoren stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung, wie im offentlichen Sektor neue und innovative Wege erfolgreich beschritten werden konnen, zur Verfugung. Sie prasentieren erprobte Konzepte, mit denen eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung in den Stadten - und auch in kleineren Gemeinden - gelingt. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie die Umsetzung erfolgte. Es wird deutlich: die innovative Gestaltungskraft der Kommunen ist besser als ihr Image. Kommunen kommt bei der Entwicklung unseres Landes eine bedeutende Rolle zu. Innovationen im Bereich der Daseinsvorsorge, neuer Infrastruktur und des Miteinanders werden zu Treibern einer prosperierenden Wirtschaft und einer dynamischen Gesellschaft. Das, was neu entsteht wird in den Kommunen unmittelbar erlebbar.Auszug aus dem Inhalt Voraussetzungen, Erfolgsfaktoren und neue Denkanstoe fur Innovationen in Kommunen Erprobte Losungen fur eine innovative ZukunftsgestaltungLeitgedanken fur eine innovationsfreudige Fuhrungskultur und einer offenen Kommunikation mit den Burgern sowie gelungener Burgerbeteiligung   Chancen und Risiken von Innovationseinheiten wie z.B. Reallabore und Kooperationen mit Startups in und mit KommunenWie der Design-Thinking-Ansatz erfolgreich in offentlichen Verwaltungen wirken kannNeue Wege bei der Personalgewinnung und -entwicklung: Public EntrepreneurshipViele weitere Themen und Praxisbeispiele innovativer Projekte aus Kommunen 

  • von Schahrzad Farrokhzad
    84,99 €

    Wie gestalten sich die Lebensbedingungen gefluchteter Frauen in Deutschland? Welche Chancen haben sie auf dem Arbeitsmarkt? Welchen Schutz vor Gewalt konnen sie in Anspruch nehmen? Welche Erfahrungen machen sie bei der Flucht und ihrer Ankunft? Welche Erwartungen und Hoffnungen haben sie? Welche Angebotsstrukturen existieren? Welche Erkenntnisse aus der Forschung liegen - unter Berucksichtigung verschiedener Lebensbereiche - zur Situation gefluchteter Frauen vor?Seit einigen Jahren wachst in der deutschsprachigen Fluchtforschung das Interesse an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Lebenssituationen gefluchteter Frauen und den politischen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen unter denen sie leben.Der vorliegende Sammelband liefert vielfaltige Einsichten fur Wissenschaft und Praxis. Er bietet sowohl theoretische Analysen zu verschiedenen Forschungsfeldern, z. B. Schutz vor Gewalt, Zugang zu beruflichen Qualifizierungen und Erwerbsarbeit, als auch erhellende Perspektiven auf Angebotsstrukturen und die tagliche Arbeit und Herausforderungen von Initiativen und Verbanden. Nicht zuletzt kommen gefluchtete Frauen mittels biografischer Portrats selbst zu Wort und berichten uber ihre Erfahrungen. Durch die Vielschichtigkeit der Beitrage entstehen differenzierte Einblicke in das Leben von gefluchteten Frauen in Deutschland und die sie umgebenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.  

  • von Mario Staller
    159,99 €

    Dieses Buch bietet Einsatztrainer*innen, Polizist*innen, Entscheider*innen und Wissenschaftler*innen einen praktischen und evidenzbasierten Zugang zum Thema des polizeilichen Einsatztrainings. Im Mittelpunkt dieses Handbuches steht der Trainingsprozess des Einsatztrainings. Drei Perspektiven bilden dabei den Rahmen des Werkes:Die akademische Perspektive richtet sich an Einsatztrainer*innen, Wissenschaftler*innen und polizeiliche Entscheider*innen und bringt aktuelle Forschungsergebnisse zum Einsatztraining mit- und gegeneinander ins Gesprach. Die praktische Perspektive bietet Einsatztrainer*innen Fallbeispiele aus der polizeilichen Trainingspraxis. So erhalten Praktiker*innen neue Moglichkeiten zur Gestaltung und Reflexion des eigenen Trainings.Die in der Verflechtung beider Sichtweisen entstehende prakademische Perspektive gibt Praktiker*innen Anhaltspunkte zur Gestaltung und Reflexion des Einsatztrainings auf evidenzbasierter wissenschaftlicher Basis.Der Bogen der behandelten Themen spannt sich von innovativen Theoriemodellen und neueren Trainingsanforderungen bis hin zu praktischen Einsatzanforderungen.Die Leser*innen finden in diesem Handbuch wertvolle Anregungen fur die Bewaltigung des herausfordernden Polizeialltags.

  • - Optimierungschancen durch Komplementaritat
    von Bernd-Joachim Ertelt
    74,99 €

    Dieses Herausgeberwerk fuhrt die beiden Dienstleistungsfelder Controlling"e; und Beratung"e; auf wissenschaftlicher Grundlage zusammen und pruft dabei in Interaktion mit der professionellen Praxis Synergieeffekte durch Komplementaritat. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf eine Controllingkonzeption, die dem wichtiger werdenden Feld der Beratung fur Bildung, Beruf und Beschaftigung angemessen ist, und zum anderen auf die Entwicklung des Controllings zur Business Partnerschaft durch beraterische Kompetenz. Mit insgesamt 22 Beitragen in zwei Hauptkapiteln deckt das Werk ein breites Themenspektrum ab. Die Beitrage beziehen sich mehrheitlich auf die Bundesagentur fur Arbeit und sind auf andere Organisationen ubertragbar. Die Publikation richtet sich an die interessierte Fachoffentlichkeit, das wissenschaftliche Fachpublikum sowie an Studierende und Dozierende, die sich mit den Themen Controlling und Beratung beschaftigen.    

  • - Der gute Ruf als Schlussel zum Erfolg
    von Ulrich Bihler
    59,99 €

    Dieses Buch erklart, wie modernes Reputationsmanagement von Unternehmen und Organisationen erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden kann - insbesondere in volatilen Zeiten des digitalen und gesellschaftlichen Wandels. Emotionale Aspekte und vor allem die Frage, wofur ein Unternehmen steht und eintritt, spielen eine immer wichtigere Rolle - zum Beispiel bei der Kaufentscheidung des Kunden. Die Reputation eines Unternehmens als immaterieller Vermogenswert bestimmt damit mageblich den Erfolg und muss bei allen unternehmerischen Herausforderungen professionell, integriert und zielorientiert gemanagt werden. Die Beitragsautoren erlautern grundlegende Funktionsweisen von Unternehmensreputation sowie die Wirkmechanismen von Issues und Public Affairs Management fur einen guten Ruf. Sie zeigen auf, wie beispielsweise Predictive Analytics, Purpose, Thought-Leadership-Strategien oder multisensuale Stakeholderkommunikation einen dringend notwendigen Perspektivwechsel herbeifuhren und wie Interne Kommunikation sowie CEO-Kommunikation einen ganzheitlichen Reputationsansatz unterstutzen konnen.Ein Buch voller uberraschender Perspektiven, neuer Zusammenhange, interessanter Insights und hilfreicher Praxistipps.

  • - Nachhaltige Digitalisierung durch Sealed Cloud Security
    von Hubert A. Jäger
    59,99 €

    Im Rahmen der sich beschleunigenden Digitalisierung wandern sowohl in der Privatwirtschaft als auch den offentlichen Verwaltungen viele als kritisch bewertete Anwendungen und Dienste in die Cloud. Big Data, Maschinelles Lernen und Kunstliche Intelligenz bieten viele Vorteile, werfen aber wachsende Sicherheits- und Datenschutzprobleme auf. Die Sicherheit der informationstechnischen Systeme, einschlielich und insbesondere der Cloud, wird somit zum Dreh- und Angelpunkt einer zuverlassigen, nachhaltigen und sicheren Wirtschaft und Verwaltung.Das vorliegende Buch gibt Antworten auf die von Sicherheitsverantwortlichen und -forschern gleichermaen gestellte Frage Wieviel Sicherheit ist genug?"e;. Dabei werden der rechtliche Rahmen beleuchtet, das Vertrauensdilemma des Cloud Computing herausgearbeitet und die grundsatzlich zur Verfugung stehenden Optionen fur Cloud-Sicherheit mit einer Modellierung der Erfolgswahrscheinlichkeit der Angreifer beschrieben und quantitativ analysiert. Es wird gezeigt, wie mit dem Konzept einer manipulationssicheren, versiegelten Verarbeitung der notwendige Durchbruch bezuglich Datenschutz und IT-Sicherheit erzielt werden kann.Mit verschiedenen praktischen Anwendungsfallen der Sealed-Cloud-Technologie wird gezeigt, wie mit solch europaisch implementiertem Confidential Cloud Computing"e; Souveranitat in der Datenokonomie gewonnen werden kann.

  • von Michael Stahr
    109,99 €

    Das Werk soll Schadensmoglichkeiten an naturlichen Bauteilen erkennen lassen, Moglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch gepragter Teil soll die berufliche Entwicklung uber Jahrhunderte illustrieren und die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine erfassen. In einem juristischen Teil sind die rechtlichen Betrachtungsweisen aufzuzeigen.

  • 11% sparen
    - Honouring the Work of Manfred Liebel
    von Rebecca Budde
    62,00 €

    Subjective human rights of children are reasonably fathomed cooperatively by practice, activism and research. Approaches in interdisciplinary learning and teaching in childhood and children's rights are demonstrated as possibilities for social change through acquiring competencies to think and act children's rights. This book is dedicated to Manfred Liebel and focuses on his life's work. He has, throughout his life and work, combined social scientific childhood theories and children's rights discourses with practical, topical examples of protagonism and agency of children and young people in different national and international contexts. 

  • von Frank Bosch
    64,99 €

    Das Handbuch  untersucht interdisziplinar einen Schlusselbegriff der Geistes- und Sozialwissenschaften. Es arbeitet fur verschiedene Bereiche den Forschungsstand zu Krisen' als politischen Handlungssituationen auf und betont zugleich die enge Verbindung zur politischen Praxis, die sich in der Verwendung des Krisenbegriffs beobachten lasst. Wahrend die Erforschung einzelner Krisenereignisse und -phanomene in vielen Disziplinen zum Tagesgeschaft gehort, sind ubergreifende konzeptionelle Uberlegungen zu Krisen meist auf organisatorische Aspekte des Krisenmanagements oder auf Krisendiskurse beschrankt. An diese Forschungsstande anknupfend, aber uber sie hinausweisend, bearbeitet das Handbuch Krisenforschung' aus verschiedenen konzeptionellen und methodischen Perspektiven und pladiert dabei fur einen reflexiven Ansatz, der den Begriff der Krise' selbst als zu beobachtenden Begriff versteht.

  • - A comparative approach
    von Johanna Luggin
    68,00 €

    Battle descriptions are usually seen as the raw material of the military historian, who uses them to explain why generals won or lost a given battle. This volume does not aim to contribute to this discussion; it rather approaches battle descriptions as literary texts that interact with the expectations of a given audience. Therefore literary traditions in structure, vocabulary and topics of battle descriptions should be explored. The transgression of genre-borders - also literary and fictional texts are included - and a broad comparative approach, combining evidence from the third millennium BC up to the 20th century AD, makes cultural specifics and differences more easily perceivable.ContentsWith contributions by Marcos Such-Guttierrez, Pavel Cech, Hilmar Klinkott, Wolfgang Oswald, Kai Ruffing, Oliver Stoll, Martin M. Bauer, Reinhold Bichler, Christian Mileta, Simon Lentzsch, Sven Gunther, Dennis Pulina, Johanna Luggin, Sonjar Koroliov, Magdalena Gronau and Martin Gronau.The EditorsDr. Johanna Luggin is a post-doc researcher in the ERC-funded project "e;NOSCEMUS - Nova Scientia: Early Modern Science and Latin"e; in Innsbruck, Austria.Dr. Sebastian Fink is a postdoctoral researcher at the Academy of Finland Centre of Excellence "e;Changes in Sacred Texts and Traditions"e;. 

  • von Ulrich Deinet
    119,99 €

    Die aktuelle, vierte Auflage des Handbuches Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat ein ganz neues Konzept bekommen und viele Inhalte wurden erstmalig aufgenommen. Das Handbuch ist seit vielen Jahren das Schlusselwerk zu dem groen Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Handbuch schliet relevantes Wissen auf und regt Reflexion an. Es unterstutzt Fachkrafte der Praxis bei der Klarung ihres Selbstverstandnisses, ihrer Ziele und Arbeitsweisen. Das Handbuch hilft padagogisches Handeln im komplexen Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell zu gestalten, es nach auen zu begrunden und wo notig zu verteidigen. Die heutigen Herausforderungen an eine fachlich qualifizierte Jugendarbeit werden aufgegriffen und kompetent beantwortet. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben langjahrige Expertise fur das Handlungsfeld. Sie zeigen, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bildungsort fur Kinder und Jugendliche ist. Das Handbuch nutzt so den Fachkraften, mit den Kindern und Jugendlichen Selbstbestimmung zu entfalten und gesellschaftliche Mitverantwortung auszuuben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.