Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Grundlagen - Konzepte - Theorie
    von Joachim Dohmann
    44,99 €

    Das vorliegende Buch vermittelt wichtige Grundlagen der Elektrochemie. Hierzu zählen - die Entstehung von Ladungsträgern- die Mechanismen des Ladungstransports- die Grundlagen der Elektrolyse- Elektrochemische Untersuchungsmethoden- Elektrochemische Spannungsquellen- industrielle AnwendungenDie Zusammenhänge werden anhand zahlreicher einführender Experimente erläutert. Neben einer kurzen Einführung in die jeweiligen theoretischen Vorstellungen werden experimentelle Aufbauten beschrieben, Ergebnisse mitgeteilt und interpretiert. Besondere Kenntnisse in den Fächern Chemie, Physik oder Elektronik werden nicht vorausgesetzt.Die ZielgruppenDas Buch wendet sich an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik an Fachhochschulen und Universitäten. Zudem wendet es sich an Ingenieure dieser Bereiche, die Grundkenntnisse der Elektrochemie erwerben möchten. Das Buch wendet sich ferner an Studierende des Lehramts im Fach Chemie sowie an Chemielehrer der Sekundarstufe II.

  • - Theorie Und (Foerder-)Praxis
    von Peter Bardy & Thomas Bardy
    32,99 €

  • von Wolfgang Kemmler, Michael Froehlich, Andrea Pieter & usw.
    29,99 €

  • - Ergebnisse Aus Dem Bmbf-Verbundprojekt Provorplus
     
    54,99 €

    Dieses Buch stellt den Abschlussbericht zum Verbundprojekt ProVorPlus vor. ProVorPlus leistet Beiträge zur anwendungsnahen Erforschung und Entwicklung großserientauglicher Fertigungs- und Produktionstechnologien für die wirtschaftliche Herstellung hybrider Leichtbaukomponenten und zum Aufbau von Prozessen zur Erzeugung flächiger Multi-Material-Fahrzeugstrukturen. Darüber hinaus werden Erkenntnisse über neuartige Produktionstechnologien vorgestellt, die zum einen die automatisierte Fertigung komplexer Vorformlinge in Multi-Material-Bauweise und zum anderen die Endkonsolidierung hybrider Bauteile durch die Verkettung von Einzelprozessen ermöglichen. Es wird dargestellt, wie die Technologien zum Abschluss in einer Prozesskette abgebildet und in Form von Anlagentechnik in der Open Hybrid LabFactory umgesetzt wurde.

  • von Manfred Kircher
    49,99 €

    Dieser Band geht auf die Wettbewerbsfähigkeit in den Märkten der Ernährung, bio-basierter Materialien und von Bio-Energie ein. Besonders angesprochen werden die Wettbewerbsfaktoren der Qualität, der Nachhaltigkeit und der Kosten bio-basierter Produkte. Auch auf die politischen Rahmenbedingungen wird eingegangen. Es folgt eine Analyse der Zielkonflikte, die die Bioökonomie mit sich bringt, wie Unternehmen zu deren Lösung beitragen können, welche Instrumente es für die Dokumentation der Nachhaltigkeit bio-basierter Produkte gibt und wie damit gesellschaftliche Akzeptanz und ein Wettbewerbsvorteil erreicht werden können. Abschließend lernen die Teilnehmer Organisationen und Netzwerke kennen, die die Formulierung von Unternehmensstrategien und die Erreichung von Wettbewerbsvorteilen unterstützen.

  • - Mit Haltung Den Job Gestalten
    von Teresa Keller
    17,99 €

  • - Eine Besondere Beziehung
    von Alexander Cherdron
    19,99 €

  • - Self-Reflexivity, Melodrama, and Nostalgia in Film and Television
    von Eleonora Ravizza
    49,00 €

    In this book, Eleonora Ravizza analyzes how contemporary American popular culture has represented and reproduced the fifties.

  • - Den Digitalen Wandel Effektiv Gestalten
     
    49,99 €

    Seien Sie optimal vorbereitet!Digitale Technologien verbunden mit der Transformation ganzer Branchen verändern die Rahmenbedingungen und Parameter für forschende Chemieunternehmen derzeit grundlegend: Auf der einen Seite eröffnen digitale Technologien neue Geschäftsmodelle und Innovationsmöglichkeiten. Auf der anderen Seite verändert die digitale Transformation branchenübergreifend die etablierten Spielregeln am Markt. Wer seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern möchte, ist gefordert, sich mit diesen Entwicklungen auseinander zu setzen und seinen Weg in das digitale Zeitalter proaktiv zu definierenIn vielen Unternehmen ist das bestehende Innovations-Setting mit Strukturen, Prozessen und der Innovationskultur jedoch noch stark auf die klassische Neuproduktentwicklung ausgerichtet. Somit stellt sich die Frage, welche Veränderungen notwendig sind, um für das digitale Zeitalter und damit für den ¿zweiten Frühling¿ der chemischen Industrie optimal aufgestellt zu sein.Dieses Buch gibt Hilfestellung bei der Beantwortung und bietet Lösungsansätze aus der Praxis und der Wissenschaft für die Praxis. Die Beiträge kommen aus Best Practice Unternehmen der chemischen Industrie ¿ von großen globalen Konzernen, von Mittelständlern, von Startups ¿ und aus der Wissenschaft. Zielgruppe sind Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie und anderer Branchen, Berater sowie Lehrende im Kontext von Führung und Innovationsmanagement.Finden Sie hier die wichtigsten Themen aufgelistet:Innovationsstrategien für das digitale ZeitalterBewertung und Messung der Innovationsperformance in einer VUCA Welt Innovationsstrukturen und -prozesse im digitalen Zeitalter Kulturelle Aspekte des digitalen Wandels

  • von Manfred Kircher
    49,99 €

    Dieser Band diskutiert die an den Wertschöpfungsketten der Bioökonomie vom Rohstoff bis zum Endprodukt beteiligten Wirtschaftssektoren. Angesprochen werden die Biomasse produzierenden Branchen und das vielfältige produzierende Gewerbe einschließlich der Abfallwirtschaft. Darauf folgt eine Analyse, wie weit die Bioökonomie in den verschiedenen Sektoren schon etabliert ist und in welchen Branchen sie zukünftiges Potential hat. Bis 2050 soll der Rohstoffwandel von fossilen zu nachhaltigen Rohstoffen entsprechend dem Pariser Klimaabkommen weitgehend abgeschlossen sein. Heute noch von fossilen Rohstoffen ausgehende Unternehmen werden sich deshalb zunehmend auf die kommende Bioökonomie einstellen müssen. Die Teilnehmer lernen, die hierin liegenden Herausforderungen, aber auch das große Potential für Innovation und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, das in der Verknüpfung der beteiligten Wertschöpfungsketten liegt, zu erkennen.

  • - Evidence from Bangladesh IT and ITES Sector
    von Sophie Brown
    49,00 €

    The hypotheses that BASIS services and training programs positively impact firm export performance, defined as export propensity and export share, are empirically tested using the propensity score matching method.

  • - Kollektivarbeitsrecht + Arbeitsstreitigkeiten
    von Frank Maschmann & Wolfgang Hromadka
    29,99 €

    In Band 2 steht das Kollektivarbeitsrecht im Mittelpunkt: seine Akteure und deren Rechtsstellung. Die Autoren arbeiten die Beruhrungspunkte zwischen Kollektiv- und Individualarbeitsrecht heraus und fuhren in das Recht der Arbeitsstreitigkeiten ein."

  • - Tipps Und Erfahrungen Eines Tech-Unternehmers
    von Christian Demant
    39,99 €

  • - Narratives of (Neo) Colonialization in a Globalized World
     
    71,00 €

    Based on the epistemic discourses of postimperialism/postcolonialism, globalization, and world literature, the volume's chapters bring together international scholars from various disciplines in the Humanities, including Comparative Cultural Studies, Slavic, Romance, German, and African Studies.

  • - Die Rolle Innerstaatlicher Gerichte Bei Der Umsetzung Der Entscheidungen Von Egmr Und Iagmr
    von Raffaela Kunz
    53,49 €

    Das Open-Access-Buch untersucht am Beispiel des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Interamerikanischen Menschenrechtsgerichtshofs (IAGMR), welche Rolle innerstaatliche Gerichte bei der Umsetzung internationaler Entscheidungen wahrnehmen. Wann sind sie bereit ihre Pendants in Straßburg bzw. San José bei der Umsetzung ihrer Entscheidungen zu unterstützen und diese gleichsam unmittelbar ¿anzuwenden¿, und wo ziehen sie Grenzen und rote Linien? Was sind die Probleme, die ihnen begegnen, und befinden sich Gerichte tatsächlich im Wandel hin zu einer defensiveren und weniger völkerrechtsfreundlichen Haltung, wie einige jüngere Beispiele vermuten lassen?Das Werk widmet sich der Frage, welche Wirkungen innerstaatliche Gerichte bereit sind, den Entscheidungen der Menschenrechtsgerichte zukommen zu lassen ¿ und zwar genau dann, wenn sich das innerstaatliche Recht nicht dazu äußert. Es zeigt auf, dass hinter der vermeintlich technischen Ausgangsfrage fundamentale Fragen verfassungsrechtlicher Natur stehen und sich am Beispiel der Menschenrechtsgerichte einige der zentralen Schwierigkeiten und Probleme zeigen, wie sie beim Zusammenspiel von Rechtsordnungen in Zeiten globalen Regierens entstehen.

  • von Friedhelm Kapnick
    29,99 €

    Das komplexe Bedingungsgefuge fur das kindliche Lernen von Mathematik zu kennen und dieses Wissen in konkreten Unterrichtssituationen adaquat zu nutzen, ist zweifellos ein sehr hoher Anspruch fur jede Lehrperson. Hiervon ausgehend besteht das Hauptanliegen des vorliegenden Buches darin, interessierten Studierenden, Lehrerinnen und Lehrern auf der Basis des gegenwartigen Wissensstandes einen Uberblick uber wesentliche inhaltliche Aspekte und Zusammenhange beim Planen, Organisieren, Begleiten und Analysieren kindlichen Lernens von Mathematik zu geben. Konkrete Unterrichts- bzw. Lernbeispiele dienen der Verlebendigung"e; theoretischer Positionen. Fragen am Ende jedes Kapitels konnen zum vertiefenden Nach- und Weiterdenken sowie zum Entwickeln eigener Positionen anregen. 

  • - Zur Reichweite Und Regulierung Von Verantwortung in Wirtschaft, Medien, Technik Und Umwelt
     
    129,99 €

    Dieses Buch bietet eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Begriff der Verantwortung in einer zunehmend von Entgrenzung geprägten Lebenswelt. Es beschreibt, wie durch den technischen Fortschritt und den Wegfall von Grenzen im Bereich digitaler Kommunikation, globaler Wirtschafts- und Finanzmärkte sowie in Forschung und Umwelt neue Herausforderungen für die Regulierung von Verantwortung entstanden sind.Die Autoren sind namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen einschließlich der Philosophie, Theologie, Soziologie, Sozialpsychologie, Sozialanthropologie, Poltischen Wissenschaft, Ökonomie und der Rechtswissenschaften. Sie beschreiben die ideengeschichtliche Entwicklung des Verantwortungsbegriffs und weisen auf aktuelle Regulierungs- und Normbefolgungsdefizite hin. Zu diesem Zwecke zeigen sie auf, worin die Entgrenzung unserer Lebenswelt konkret besteht, welche neuen Herausforderungen dadurch entstanden sind, welche Bedeutung diese Entgrenzung für die Regulierung, sprich die Verteilung und Zuschreibung von Verantwortung, hat und wie Verantwortung vor diesem Hintergrund neu konzipiert werden kann. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Umgang mit Neuen Medien, Big Data, Künstlicher Intelligenz sowie Cybersicherheit. Auch der Ausfall von Verantwortung im Dieselskandal wird untersucht. Auf dieser Grundlage werden Anregungen für eine Neubestimmung der Reichweite und Grenzen von Verantwortung erarbeitet. Neue Formen der Regulierung werden schließlich am Beispiel des Klimaschutzes dargestellt und bewertet.

  • - Zur Gestaltung Einer Gesellschaft Des Langen Lebens
     
    109,99 €

  • 12% sparen
    - The Mechanisms Behind Consumers' Food Well-Being, and Their Relevance for Food Retailing and Marketing
    von Florentine Frentz
    94,00 €

    Due to industrialization, globalization, and digitalization food-related life is becoming increasingly complex. The abundance of (unhealthy) food, in particular, is causing an unprecedented over-consumption that endangers people's health, quality of life, productivity, and life expectancy.

  • - Umgang Mit Dem Heimarbeitsplatz Aus Psychologischer Und OEkonomischer Perspektive
    von Tatjana Utz, Ralf Wittmann, Eberhard Steiner & usw.
    14,99 €

  • 12% sparen
    - From Systems to Processes
    von Stephanus Buttgenbach
    47,00 €

    The book "Case Studies in Micromechatronics - From Systems to Process" offers prominent sample applications of micromechatronic systems and the enabling fabrication technologies.

  • 12% sparen
    - Biomedical Informatics
     
    94,00 €

    This book presents state-of-the-art works and systematic reviews in the emerging field of computational intelligence (CI) in electronic health care.

  • - Science and Life Beyond Earth
    von Bergita Ganse
    27,00 €

  • - An Introduction to the European Aerospace and Defence Standard
    von Martin Hinsch
    74,00 €

  • - Frauen in Fuhrungspositionen in Der Arbeitswelt 4.0
    von Simone Burel
    29,99 €

  • von Timm Grams
    32,99 €

    Dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Denkmechanismen zu hinterfragen und zu verbessern.Fehler und Zufall treiben den Fortschritt an. So entsteht das Neue. Wer es sehen will, braucht Wissen und die Fhigkeit, berraschende Beobachtungen richtig einzuordnen.Es ist jedoch kein Erfolgsrezept, die alten Fehler wieder und wieder zu machen. Lernen Sie aus Ihren Reinfllen und denjenigen der anderen.Weniges wird uns bewusst. Denkmechanismen wirken meist im Verborgenen, ungefragt und blitzschnell. Sie sind bewhrt, manchmal aber auch verkehrt. Optische und kognitive Tuschungen, irrefhrende Statistiken, Paradoxien, Manipulationsversuche lauern berall. Viele Irrwege lassen sich durch den Einsatz von etwas Logik und Mathematik vermeiden.Lernen Sie, wie Sie Warnzeichen erkennen und richtig deuten knnen, wie weit das von Ihnen oft und meist unbewusst genutzte Indifferenzprinzip trgt, welche Rolle Analogien bei der Entstehung des Neuen spielen und wann Sie gefahrlos verallgemeinern drfen.

  • - Ein Konstruktiver Zugang
    von Marc Nieper-Wisskirchen
    32,99 €

  • - Von A wie Signifikanztest bis Z wie Konfidenzintervall
    von Markus Janczyk & Roland Pfister
    32,99 €

    Was bedeutet eigentlich dieser p-Wert? Und was heit es, zu sagen: Das Ergebnis ist signifikant!"e;? Dieses Buch bietet eine kompakte und verstandnisorientierte Einfuhrung in die Inferenzstatistik mit dem Ziel, solche Fragen korrekt beantworten zu konnen. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf der Logik, die der Inferenzstatistik und dem Hypothesentesten zugrunde liegt. Damit wird es der Leserin und dem Leser ermoglicht, die Tucken der Datenauswertung kennenzulernen und Ergebnisse richtig zu interpretieren. Daruber hinaus wird diese Logik auf die am haufigsten verwendeten Verfahren (t-Test, Varianzanalyse mit und ohne Messwiederholung, Korrelation/Regression) ubertragen. Erganzt werden die Kapitel durch Auswertungsbeispiele aus dem Forschungsalltag inklusive beispielhafter Auswertungen mit den Programmen SPSS und R.

  • - Insights from Behavioral Law and Economics
    von Goran Dominioni
    85,00 €

    Goran Dominioni argues that research in behavioral economics, psychology, and neurosciences can offer novel insights on whether court decisions are accurate, non-discriminatory, and maximize social welfare.

  • - Verschiedene Perspektiven Aus Praxis Und Theorie
     
    39,99 €

    Lernprozesse, Kommunikation und Wissensmanagement in Organisationen erfolgreich gestalten In diesem Herausgeberband werden neue Ansätze und Denkrichtungen im Kontext des individuellen und organisationalen Lernens vorgestellt: Der Mensch hat die Fähigkeit und steht vor der Notwendigkeit über die gesamte Lebensspanne hinweg zu lernen. Die Dynamik digitaler, lokaler und globaler Veränderungen auf individueller, organisationaler und gesamtgesellschaftlicher Ebene trägt dazu bei, dass Lebenslanges Lernen mehr denn je zur zentralen Voraussetzung erfolgreicher Lebens- und Organisationsgestaltung avanciert.Aus dem Inhalt Auswirkungen der Digitalisierung auf das Lernen: Vor- und Nachteile des digitalen und analogen Lernens Potenziale ganzheitlicher Lernprozesse für nachhaltigen Unternehmenserfolg in einer agilen Arbeitswelt 4.0 Zusammenspiel und Mehrwert pädagogischerArbeit in wirtschaftlichen KontextenKommunikation in Unternehmen: Peer Review als neue Form der MitarbeitergesprächeNeue Lernarchitektur durch Micro-LearningInterdisziplinäre Betrachtung auf die Entwicklungschancen durch krisenhafte Situationen in der ArbeitsweltDamit Lernprozesse in Organisationen nachhaltig wirken können, müssen diese in eine entsprechende Kultur, Strategie und Struktur eingebunden werden. Daher ist Lernen im organisationalen Kontext eng mit Personal- und Organisationsentwicklung verbunden. Das Fachbuch richtet sich an Praktiker aus Personal- und Organisationsentwicklung, Pädagogik- und Bildungsexperten sowie Studierende mit dem Schwerpunkt Personal und Bildung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.