Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Steffen Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rainer Maria Rilke
    19,95 €

    Poetische Botschaften und Aquarelle voller Zauber: Rainer Maria Rilke zählt zu den großen deutschen Dichtern der literarischen Moderne, seine Lyrik zu den Sternstunden der Dichtkunst. Noch heute bewegen und begeistern seine Gedichte mit ausdrucksstarken poetischen Botschaften Generationen. Rilkes sensible Lyrik und die Bilder des Berliner Aquarellisten Hans-Jürgen Gaudeck vertiefen sich gegenseitig im Dialog. Sie verschwimmen ineinander und leben dennoch in ihrer Eigenständigkeit. Über ihnen liegt ein besonderer Zauber, und sie machen beim Betrachten und Lesen nahezu süchtig. Dieser anspruchsvolle Band ist ein Geschenk, das man sich selbst oder anderen machen kann.

  • von Theodor Fontane
    16,95 €

    Mit Fontane ins Ausland - Liebe zu Land und Leuten.Eine Reise mit Theodor Fontane muss erlebnisreich sein; und wenn die Fahrt nach Pompeji, Kopenhagen oder Edinburgh, Wien oder Venedig führt, umso mehr. Von der zauberhaften Reminiszenz bis zur spöttischen Abrechnung bietet der große Unterhalter erwartungsgemäß beste Lektüre. Der Anblick der schottischen Burg Loch Leven Castle ließ ihn einst an Schloss Rheinsberg denken und erklären: 'Je nun, so viel hat Mark Brandenburg auch' - die Geburtsstunde seiner Wanderungen. Verortung, Spiegel- und Gegenbilder bieten die Aquarelle des Berliner Aquarellisten Hans-Jürgen Gaudeck. Klar und dennoch zauberisch entführen sie in eine zu erkundende Fontane-Welt.

  • von Franz Kafka
    9,95 €

    Die Entdeckung - Kafka als Aphoristiker: Pünktlich zum 90. Todestag Kafkas erscheint diese feine Sammlung reizvoller Aphorismen des weltbekannten Autors. Bitterernst, aber auch augenzwinkernd nimmt er den Menschen ins Visier und nicht zuletzt den Menschen Kafka selbst. Zwischen Hölle und Paradies lässt er mit philosophischen und religiösen Betrachtungen vom Hausgott über die Narren bis zum Arzt alles und jeden gegen die Wand laufen. Die kunstvollen Illustrationen Harald Larischs stehen zu den Kafka-Texten in einer spannungsreichen Beziehung und eröffnen stets neue Blickwinkel und Entdeckungen. Ein kurzweiliges und anregendes Kunstbüchlein, ein Geschenk für sich selbst und andere.

  • von Theodor Fontane
    19,95 €

    'Geh hin und zeig es. Treten wir unsere Wanderung an 'Theodor Fontanes Reiseschilderungen machen selig - gleich, ob grüngemusterte Gärten oder Havelforsten beschrieben werden, neue Orangeriehäuser oder Schilfgürtel, fester Lehm und weißes Gewölk. Vielleicht ist es die ihnen innewohnende Behaglichkeit, vielleicht ist es diese nicht bemüht wirkende Leichtigkeit? Zuneigung zu Land und Menschen ist es auf jeden Fall, und Zuneigung birgt Licht. Dieses Licht ist den Aquarellen Hans-Jürgen Gaudecks eigen. Jede Doppelseite dieses Buches strahlt in Wort und Bild - Werk steht neben Werk und jedes lehrt uns etwas Wunderbares: Es ist an uns, sehen zu lernen, es ist an uns, sehen zu machen.

  • von Joachim Ringelnatz
    9,95 €

    "Schenke mit Geist.": Und Joachim Ringelnatz schenkt den Menschen - Zeilen wie Spiegelbilder, glasklar und treffend - und das bis heute. Der Sprachakrobat, der mit absurdem Wortspiel ebenso begeistern kann wie mit philosophischem Zeilenwerk, zeigt uns unsere kleinen wie großen Schwächen auf und bringt uns dabei zum Lachen. Eine Kunst! Illustrator Harald Larisch beherrscht sie nicht weniger. Seine Bildwerke sind weitaus mehr als Reminiszenzen an einen großen Literaten, sie sind eigenständige Kunstwerke, die gleiche Dignität beanspruchen. Auch Larisch beschert, getreu Ringelnatz: "Schenke mit Geist, ohne List! Sei eingedenk, daß dein Geschenk du selber bist!" Beste Voraussetzungen, mit diesem Buch zu erfreuen!

  • von Christan Morgenstern
    9,95 €

    Weisheit zum Verschenken: Wer liebt Christian Morgenstern und seine Werke nicht - Hesse zählte zu seinen Anhängern ebenso wie Tucholsky und Kempowksi. Mit hintergründigem Witz, Melancholie oder Schneidigkeit nahm er die Menschen und ihre Zeit aufs Korn, und bis heute haben seine Zeilen nichts an Aktualität verloren. Der hier vorliegende Aphorismenband bündelt eine Vielzahl Morgensternscher Sternstunden, während die originellen Illustrationen der Künstlerin Doreen Steinke überraschende und stets eigenständige Blickwinkel dazu bieten. Man weiß zum Schluß nicht, was man mehr bewundern soll: die Clownerie oder die tiefe Weisheit , erklärte einst Kurt Tucholsky zum Morgensternschen Werk. Und dem ist nichts hinzuzufügen.

  • von Eva Strittmatter
    19,95 €

    Zauber einer Landschaft - Eine lyrische BegegnungEva Strittmatter zählt zu den großen deutschen Dichterinnen und wie kaum eine andere erschuf sie mit klarer Sprache Natur-Bilder, deren kraftvolle Botschaften vom Werden, Sein und Vergehen künden. Die märkische Landschaft mit Weiden und verlandeten Teichen, mit Sandwegen und dem Rauschen der Kiefern war ihr dabei lieb gewordenes Motiv. Motiv ist sie auch dem Maler Hans-Jürgen Gaudeck in seinem Zwiegespräch mit der Dichterin, mit ihrem Werk, ihrem Wort. Und plötzlich greifen 'tausendarmige Einzelkiefern - Saugende Kraken' in Farbe, in Aquarellfarbe ins Abendgrau. Einklang im Zwiegespräch!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.