Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Stiebner Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nancy Marchant
    19,90 €

    Inspiriert von der Natur: Wunderschöne Blattmotive mit Brioche-Technik stricken Die "Brioche"-Queen Nancy Marchant liebt es, mit dem Design-Element des Blatts zu experimentieren. In ihrem neuen Strickbuch übersetzt sie die Formen aus der Natur in Wolle und kreiert zauberhafte Strickanleitungen für Schals, Capes und Cowls im Patentmuster. Die Strickideen folgen dem Verlauf der Jahreszeiten: vom Cape "Primavera" für den Frühling bis zum Schal "Winter Birch", der das Doppel-Stricken und das Vollpatent kombiniert, um Blätter im Reliefpatent entstehen zu lassen. Die Strickmuster lassen sich mit verschiedenen Garnstärken durchführen, sodass ein Modell leicht für unterschiedliche Anforderungen abgewandelt werden kann. Die Verwendung von Farbverlaufgarnen macht jedes Stück zum Unikat! Strickideen für jede Jahreszeit: 8 Projekte für Schals in verschiedenen Längen und Designs, Cowls, die als Schultertuch oder Schlauchschal getragen werden können, Capes für die Übergangszeit - und dazu das passende Stirnband!Ausführliche Erläuterungen zur Brioche-Strickschrift im Anhang, entwickelt von der Autorin und mittlerweile IndustriestandardDetaillierte Strickanleitungen und Strickvorlagen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, immer mit dem Blatt als Design-Element Vergessene Stricktechniken neu entdecken: Was ist Brioche? Nancy Marchant hat sich im Lauf ihrer Karriere mehr und mehr auf die Technik des Patent- oder Briochemusters spezialisiert. Sie hat dem Vollpatent-Stricken zu neuem Schwung verholfen, nachdem diese Technik fast in Vergessenheit geraten war. Die Fotografin Alexandra Feo setzt die Strick-Kreationen in ihren strahlenden Farben gekonnt in Szene.Manche Strickprojekte scheinen auf den ersten Blick einschüchternd, aber Nancy Marchant ist sich sicher: "Wenn man sich traut, geht es ganz leicht und man erhält ein wunderschönes Design!"

  • von Sanna Vatanen
    22,00 €

    Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik: Stricken, sticken, filzen  -- nachhaltige Mode mit grafischen MusternDetaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-SchalInfos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch "Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt gestickt" sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitun-gen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel!Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!

  • von Mette Hovden
    22,00 €

    Hygge im Quadrat: Entrelac-Stricken Ob Poncho, Rock, Handschuhe oder Socken, ob einfarbig oder bunt: Mit den raffinierten Flechtmustern, die sich aus einzelnen Quadraten zusammensetzen, wirkt diese Strickmode unglaublich modern. Doch bei Entrelac handelt es sich um eine alte, fast in Vergessenheit geratene Stricktechnik aus Skandinavien, die von Mette Hovden und Heidi Eikeland wieder entdeckt wurde: Flechtmuster mit besonderem Effekt: umfassende Einführung in die Technik des Entrelac-StrickensEinfacher als gedacht: dank detaillierter Anleitungen auch für Strick-Anfänger geeignetUnverkennbare Schachbrett-Optik: Moderne Entwürfe für eine jahrhundertealte Stricktechnik Für die ganze Familie: 40 Entrelac-Muster für Mützen, Schals, Pulswärmer, Pullover und KleiderErlernen Sie die norwegische Variante: glatt rechts stricken ohne Wenden und ohne mehrfaches Vernähen Tradition neu entdeckt: Stricken in "Schachbrett-Optik" Schon seit ihrer Kindheit stricken die beiden Schwestern Mette Hovden und Heidi Eikeland. Vor einigen Jahren brachten sie in ihrer Heimat Norwegen bereits ein Anleitungsbuch über die alte Stricktechnik Entrelac heraus. Jetzt machen sie mit ihrem Strickbuch "Nadelspiel" und ihren selbst entworfenen Strickanleitungen mit skandinavischen Touch diese traditionelle, zauberhafte Handarbeitstechnik auch in Deutschland populär. Wichtig sind den strickenden Schwestern schöne und alltagstaugliche Kleidungsstücke, die schnell und unkompliziert auch von Anfängern gestrickt werden können. Zudem finden Sie in jeder Anleitung Hinweise zur individuellen Größenanpassung - bei den Entrelac-Flechtmustern eine echte Herausforderung! Diese alte skandinavische Stricktechnik lässt sich herrlich modern interpretieren - lassen auch Sie die Nadeln tanzen und stricken Sie unverwechselbare Kleidungsstücke und Accessoires in "Schachbrett-Optik" - Quadrat für Quadrat!

  • von Teresa Gilewska
    29,90 €

    Mode, die perfekt passt: Schnittkonstruktion für Anfänger und Profis Maß nehmen, Schnitt entwerfen, Nesselmodell nähen: Wer Schneidern lernen will, braucht solide handwerkliche Grundlagen. Bei maßgeschneiderten Kleidungsstücken sind das die anhand der Körpermaße selbst erstellten Basisschnitte, auf denen Sie später Ihre individuellen Modelle aufbauen. Der neueste Band der erfolgreichen Reihe »Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte« leitet Sie dabei Schritt für Schritt an: Basiswissen Modedesign: Schnittmuster erstellen - Anleitungen für Schneiderlehrlinge, Hobbyschneider und angehende DesignerMode nach Maß: Schnitte für Oberteile, Ärmel, Röcke und Hosen selbst entwickelnDetaillierte Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt vom Maßnehmen über das Zusammenfügen der Teile bis zur AnprobeKonstruktionsfehler vermeiden: praxisnahe Problemlösungen, die auf Feedback von Schülern, Mode- und Design-Studenten und Schneiderinnen basierenVom Entwurf zum fertigen Design: Schnittmuster individualisieren, Grundschnitte abwandeln Vom Grundschnitt zum Modellschnitt: Garderobe nach Maß selbst entwerfen und nähen Teresa Gilewska hat in diesem Buch ihre über dreißigjährige Erfahrung als Dozentin und Ausbilderin verwertet und so ein Standardwerk für die Erstellung von Maßschnitten geschaffen. Die einzelnen Arbeitsschritte werden auch für Laien leicht verständlich präsentiert und detailliert erklärt. Von Hilfestellungen beim Maßnehmen bis zur Übertragung der finalen Anpassung am Modell auf den Papierschnitt können Sie als Anfänger alles leicht nachvollziehen und auch als Profi noch Neues lernen. Die Praxis-Tipps und Verweise innerhalb des Buches helfen Ihnen zusätzlich, Zusammenhänge zu verstehen und dadurch Fehlerquellen zu vermeiden. Mit dieser Grundlage steht Ihrer maßgeschneiderten Traumgarderobe nichts mehr im Weg!

  • von Elizabeth Poniz
    16,90 €

    Manga-Zeichnen - der Workshop für zu Hause Ausdrucksstarke Gesichter, Action-Szenen und verrückte Posen - Manga Figuren sind eine Kunst für sich. Längst werden die japanischen Comics auch hierzulande heißgeliebt und vielfach nachgezeichnet. Elizabeth Poniz zeigt Dir, wie Du im Handumdrehen eigene Manga- und Anime-Figuren zeichnen kannst. Sie legt den Fokus auf einen erwachseneren Zeichenstil mit realistischen Proportionen und verrät hilfreiche Tricks für die Darstellung von Bewegung, Emotionen und Kleidung. Die einzelnen Kapitel des praxiserprobten Workshops bauen aufeinander auf, sodass Du Schritt für Schritt lernst, ganze Figuren zu zeichnen und zu kolorieren. Das perfekte Buch für alle angehenden Mangaka! Einsteigerfreundlicher Manga-Zeichenkurs mit kompaktem Grundlagenwissen: Alles über Material, Proportionen und das Kolorieren mit den beliebten Copic-Markern Menschen zeichnen von Kopf bis Fuß: So gelingen Manga-Augen, Gesichter, Hände und Füße Mangas zeichnen leicht gemacht! Mit der "Poniz-Methode" für vereinfachte Hilfslinien erzielen auch Manga Anfänger schnell Erfolgserlebnisse Alltagstaugliches Outfit oder fantasievolles Märchengewand? Werde zum Modedesigner und kreiere den richtigen Manga-Style für Deine Figuren Inspiration für Dein eigenes Manga: Bilder und Vorlagen für Posen, Kleidung und vieles mehr Manga für Anfänger - Perfekte Comicfiguren zeichnen Schritt für Schritt Welche Zeichenstifte eignen sich am besten für die erste Skizze? Wie werden Hilfslinien richtig gesetzt? Und was gehört in ein gutes Charaktersheet? Künstlerin und Kursleiterin Liz Poniz teilt in diesem umfangreichen Manga-Zeichenbuch ihr geballtes Wissen mit Dir. Konkrete Tipps für geeignetes Material erleichtern den Einstieg ins Comic-Zeichnen, anschauliche Skizzen zeigen Perspektiven und Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Körpern. Lerne, nach Fotos oder Modellpuppen zu zeichnen, und runde Dein Können mit Chibis und Comic-Tieren ab. Für diesen Zeichenkurs musst Du noch kein Profikünstler sein. Alles, was Du brauchst, sind ein Stift, Papier und Deine Fantasie!

  • von Julie Weisenberger
    27,00 €

    Julie Weisenberger zeigt in diesem Buch auf einfach nachvollziehbare Weise, wie man Pullover und Strickjacken passgenau von oben nach unten strickt. Sie verwendet dabei die von ihr erfundene Cocoknits-Methode: Anhand eines farbcodierten Arbeitsblatts können die Strickanleitungen schnell nachgearbeitet werden - ganz ohne Maschenzählen! Neun unterschiedliche Pullover- und Jacken-Strickanleitungen bieten für jeden Figurtyp das richtige Projekt - sag adé zum schlecht sitzenden Pullover!

  • von Thorsten Duit
    24,90 €

    Das Strickbuch für die perfekte gestrickte Männergarderobe: Vom Pullover über die Jacke und den dazugehörigen Accessoires wie Socken, Mützen, Handschuhe, Schals und Cowls und sogar einem Rucksack für Männer. Alle Teile basieren auf Grundformen, die der klassischen Männermode folgen. Pullover- und Jackenanleitungen sind in den Größen M, L und XL angegeben. Das Besondere: Zu jeder Grundform gibt es 2 Modelle - einmal die klassische Ausführung, einmal die coole. So finden sich Mode-Muffel genauso wieder wie Fashion-Freaks!

  • von Beth Tondreau
    32,00 €

    Raster sind das A und O guter Designarbeit. Die vollständig überarbeitete Neuauflage unseres Longsellers widmet sich ausführlich der Gestaltung und dem Einsatz von Rastern in den unterschiedlichsten Designprojekten.Auf einen Blick. 100 präzise Regeln erläutern die Grundlagen für die Verwendung von Rastern. Zahlreiche Praxis-Beispiele zeigen Arbeiten mit unterschiedlichsten Formaten, die Verwendung von Schriften, Farben und den Einsatz von Bildern. Mit diesem Band als Inspirationsquelle ist jeder Designer bestens gerüstet

  • von Niina Laitinen
    24,90 €

    Schöne Socken kann man nie genug haben. Niina Laitinen hat ihre 20 Lieblingsprojekte in diesem Buch zusammengefasst. Je nach Garnstärke und -qualität eigenen sich die Socken-Strickmuster für die verschiedenen Jahreszeiten. Von Loch- und Zopfmuster bis hin zu detailreichen Mustern ist alles für den erfahrenen Stricker dabei.Auf einen Blick. 20 Strickanleitungen für Socken, fünf pro Jahreszeit. Anspruchsvolle Muster für fortgeschrittene Stricker. Große Anzahl unterschiedlicher Techniken. Detaillierte Strickschriften zum problemlosen Nacharbeiten

  • von Charlotte Auzou
    29,90 €

    Weil nur ich weiß, was ich am liebsten trage: Kleidung selbst nähenWie oft probieren wir ein Kleidungsstück an, an dem uns etwas stört. Mal sind die Ärmel zu kurz oder der Kragen sitzt schlecht. Manchmal fehlt in unserem Kleiderschrank auch einfach nur die Bluse, die dazu passt.Mit der selbstgenähten Garderobe nach Maß ist damit nun Schluss! Mit ausführlichen Nähanleitungen zeigt Ihnen Charlotte Auzou, wie Sie Ihre neuen Lieblingsstücke selbst nähen können und so nach und nach Ihre eigene, einzigartige DIY Garderobe anfertigen, in der Ihnen wirklich alles passt.Möglich wird das durch ein Baukasten-System. Kombinieren Sie nach der Mix-und-Match-Methode aus Schnitten, Größen und Stoffen frei nach Ihrem Geschmack, Ihrer Figur oder nach der Jahreszeit: Die DIY Garderobe für jede Frau: Damenmode einfach selbst nähen für jeden Figurtyp Nähkurs mit leicht verständlichen Schnittmustern für Kleider, Röcke, Jumpsuits, Blusen, Jacken und Mäntel Bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Anregungen, eigene Schnittmuster zu designen Französischer Chic für die Kleidergrößen 34 bis 44 mit Schnitten, die zueinander passen Praktische Größentabellen und gründlich erklärte Nähtechniken helfen auf dem Weg zur Wunsch-GarderobeOb Trenchcoat, Wickelkleid oder Hemdbluse: mit den vielseitigen Schnittmustern aus »Selbstgenähte Garderobe nach Maß. Röcke, Hosen, Oberteile und Kleider im Baukasten-System« sind Ihrer DIY-Fantasie absolut keine Grenzen gesetzt.Vom Maß nehmen bis zum fertigen Kleidungsstück: so gelingt Ihr Näh-Projekt!In diesem Handbuch werden Details und Arbeitsschritte bebildert erklärt und können leicht nachgenäht werden: Wie messe ich Brustumfang, Taille, Hüfte und Körbchengröße richtig? Wie fertige ich ein für mich passendes Schnittmuster? Wie nähe ich ein Schrägband, ein Bündchen, eine Paspeltasche, einen Stehkragen oder einen V-Ausschnitt? Was muss man beim Nähen mit besonders glatten oder feinen Stoffen wie Popeline beachten?Mit diesen Tipps und Nähanleitungen können Sie erfolgreich Ihre eigenen Kleider nähen und eine Garderobe nach dem Baukasten-System zusammenstellen, in der Ihnen wirklich alles passt!

  • von Beth Brown-Reinsel
    26,90 €

    Ganseys - Pullover und Jacken für jedes Wetter und jede LebenslageWas einst die Bewohner der britischen Inseln vor Wind und Wetter schützte, ist heute bei Strick-Fans und Outdoor-Sportlern beliebt: der Gansey. Die Jacken und Pullover entstanden im 19. Jahrhundert als Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute.Ein Gansey ist ein Pullover fürs Leben. Durch eine besondere Stricktechnik und dadurch, dass er an einem Stück gestrickt wird, ist er robust und nahezu wetterfest. Die abgesetzten Schultern und die Form der Ärmel bieten eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Die traditionellen Strickmuster und das zeitlos klassische Design machen aus dem Fischerpullover ein modisches Kleidungsstück, das sich gut kombinieren lässt.Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Gansey-Jacken und Pullover selbst stricken können: Top-Down-Stricken mit traditionellen Mustern und Design-Variationen: Neun Modelle für Damen und Herren und zur Umrechnung in Kindergrößen Strickanleitungen in Text und Strickschrift für fortgeschrittene Stricker und Gansey-Anfänger Stricken üben am Minipullover: Lernen Sie zuerst die Techniken kennen, mit denen Sie Ausschnitte, Schultern, Ärmel, Torso und Saum Ihres Pullovers stricken Kleine Garnkunde: Diese Garne eignen sich besonders gut für den klassisch-britischen Fischerpullover Die Geschichte der Ganseys und die Entwicklung vom Seemannspullover zur Outdoor-KleidungNie aus der Mode: Gansey-Strickkunst25 Jahre nach der Erstausgabe ihres Standardwerkes teilt die Autorin Beth Brown-Reinsel nun ihre neuen Erkenntnisse und Strick-Ideen mit ihren treuen Lesern. Seit der ersten Auflage ist sie viel gereist und hat neue Inspirationen für den Strick-Alleskönner gesammelt.Die Gansey-Tradition hat sie vor allem eines gelehrt: Stricken bringt Menschen zusammen. Diese Erfahrung möchte sie den Lesern in ihrem sehr persönlichen Strickbuch mitgeben. Ob Sie einen Pullover als Geschenk stricken oder womöglich den Lebensunterhalt mit Stricken verdienen - jeder Gansey ist wie eine warme Umarmung!

  • von Schin Loong
    19,90 €

    Entdecken Sie Kalligraphie - die Kunst des schönen Schreibens! Handlettering, Bullet Journals und Sketch Notes - mit schön gestalteten Alphabeten und Schriften verleihen wir unserem Alltag eine persönliche Note. Dabei geht das Malen und Zeichnen von Buchstaben, Wörtern und Sätzen auf eine jahrhundertealte Tradition zurück: die Kalligraphie, die Kunst der schönen Schrift. Die Autorin und Künstlerin Schin Loong ist von den fließenden Linien, Schnörkeln und feinen Mustern fasziniert und interpretiert die Schönschreibkunst auf eine völlig neue Weise. Sie zeigt in ihrem Buch "Kalligraphisch Zeichnen", wie Sie Ihre Schreibfertigkeiten in magische, elegante Zeichnungen verwandeln - alles nur mit den Strichen Ihrer Kalligrafie-Feder. Was ist Kalligraphie? Tipps zu Schreibtechnik und StrichführungKalligraphie lernen für Anfänger: Schritt für Schritt zur SchönschriftFeder, Tinte und Papier - was Sie für Ihre Grundausstattung benötigenVom Handlettering zum Bild: so verwandeln Sie Alphabete in KunstwerkeEinladungskarten gestalten und persönliche Geschenke selbst machen - so gelingt die Überraschung! Kalligraphie und kunstvolles Schreiben - für mehr Kreativität und Achtsamkeit Kalligraphie kann jeder lernen! Sie brauchen dazu nur ein bisschen Zeit und Geduld. Die Künstlerin Schin Loong hat Kalligraphie Übungen entwickelt, die Ihnen die ersten Schritte erleichtern: von grundlegenden Linien über anspruchsvollere Verzierungen bis hin zu immer komplexeren Kompositionen und zauberhaften Tier-Bildern. Durch Ihre persönliche Handschrift wird jede Ihrer Zeichnungen einzigartig. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Farben, Techniken und Federn und lassen Sie echte Kunstwerke entstehen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!Kalligraphie ist mehr als dekorative Schönschrift. Fühlen Sie den Rhythmus der Muster und Linien und genießen Sie das meditative Malen und Schreiben. "Kalligraphisch Zeichnen" enthält viele kleine Achtsamkeitsübungen, die entspannen und den Alltag entschleunigen. Ein einzigartiges Malbuch für Erwachsene!

  • von Bernd Kestler
    19,90 €

    Einfache Strickmuster ganz groß: Handschuhe japanisch strickenJapanisches Design hat viele Facetten von klassisch edel bis poppig schrill. Das gilt auch für das Stricken: Mit farbenfrohem Strickgarn, ausgefallenen Motiven und japanischen Strickmustern sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Bei diesen Fäustlingen steht jedoch bei aller Lust an der Gestaltung auch der praktische Nutzen im Vordergrund: mit den fingerlosen Handschuhen lassen sich Smartphone und Tablet selbst im Winter problemlos bedienen. Doch diese japanischen Fäustlinge bringen noch eine weitere Besonderheit mit: Das Stricken der Handschuhe beginnt beim Daumen! So kann in einem Stück gestrickt werden, das lästige Vernähen der Einzelteile entfällt.Alle Anleitungen und viele weitere, hilfreiche Tipps und Tricks finden Sie in diesem Strickbuch: -Strickmuster einfach erklärt: Noppenmuster, Zopfmuster, Rippenmuster, Waffelmuster und Flechtmuster mit japanischem Twist -Stricken lernen für Anfänger: Maschen anschlagen, aufnehmen, zunehmen oder abketten-Handschuhe für die ganze Familie: Fäustlinge für Erwachsene und witzige Kinderhandschuhe -Fingerlose Handschuhe und Fäustlinge mit Klappe selbst stricken - an einem Stück-Fäustlinge, die wirklich passen: Handschuhgröße messen mit der praktischen GrößentabelleMit viel Liebe zum Detail: Stricken mit der Daumen-hoch-MethodeAlle Strickanleitungen können individuell abgewandelt werden: Bernd Kestler stellt neben unzähligen Handschuhen und Fäustlingen auch Ideen für Brauthandschuhe, Putzhandschuhe, Handpuppen und ein Set aus Eichelmütze mit passenden Handschuhen vor. Weil seine Handschuh-Kreationen vom Daumen aus in einem Stück gestrickt werden, nennt Bernd Kestler seine Technik liebevoll die "Daumen-hoch-Methode".Bernd Kestler, der Strick-Sensei, strickt, seit er zehn Jahre alt ist. Selbst auf seinen Motorradtouren hat er immer sein Strickzeug dabei. Seit 1998 lebt er in Japan. Seine Handschuhe sind von der Kultur Japans inspiriert und überzeugen durch das Zusammenspiel von Funktionalität, niedlichen Motiven und japanischem Design. Also Schluss mit langweiligen, klassischen Strickhandschuhen: Mit diesem Buch kann jeder die außergewöhnlichen, japanischen Kreationen für Handschuhe und Fäustlinge selbst stricken!

  • von Nihon Vogue
    19,90 €

    Das Herausgeber-Team von Nihon Vogue hat in diesem Buch eine wunderbare Projektmischung aus gehäkelten Mode- und Wohn-Accessoires zusammengestellt. Neben fertigen Projekten gibt es auch zahlreiche Anleitungen für komplexere Häkelmuster, die Fortgeschrittene zu eigenen Designs verarbeiten können.Auf einen Blick. 23 Häkel-Anleitungen für Mützen, Handschuhe, Taschen und Wohn-Accessoires. Sehr detaillierte und bebilderte Anleitungen für alle Projekte, zusätzlich zahlreiche Häkel-Muster-Anleitungen für eigene Designs. Einziger Häkel-Titel mit japanischen Accessoire-Designs auf dem deutschsprachigen Markt

  • von Dora Ohrenstein
    22,00 €

    Top Down Häkeln: So passt der Pullover perfekt! DIY statt Stress in der Umkleidekabine: selbst nähen, häkeln oder stricken befreit vom Ärger über schlecht sitzende Kleidung. Damit der selbst gehäkelte Pullover oder Cardigan wie angegossen passt, gibt es nun eine neue Häkel-Technik aus den USA: Beim Top Down Häkeln wird - anders als bei der klassischen Handarbeits-Methode - von oben nach unten, also vom Kragen zum Saum gehäkelt. So können Sie Ihr Kleidungsstück bereits während der Anfertigung probieren und die Passform genau angleichen. Und das Beste: Zum Schluss gibt es weniger Nähte zu vernähen!In diesem Häkelbuch finden Sie alle Infos und detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen zum Top Down Häkeln. Die Autorin Dora Ohrenstein, eine der führenden amerikanischen Häkeldesignerinnen, gibt viele hilfreiche Tipps und Tricks zum Häkeln von Pullovern und Cardigans: von der Auswahl des Garns über das Häkeln des Hals-Ausschnitts bis zum Abmessen und Ändern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - hier findet jeder Häkel-Fan das passende Modell und Muster! Top Down Häkeln lernen mit einfachen Anleitungen ab der ersten Masche14 Häkelmuster für moderne Pullover und Cardigans in den Größen S bis XXL Kombinieren Sie vielfältige Häkel-Techniken: Rundhalsausschnitt, Raglanschnitt, Zopfmuster, Loch- oder Lacemuster Aufgebaut nach Schwierigkeitsgrad: Verbessern Sie Ihre Häkelfähigkeiten mit jedem Modell! Zeitlose Klassiker neu gehäkelt - so bringen Sie frischen Wind in Ihren Kleiderschrank Dora Ohrenstein weiß, was Häkel-Begeisterte wollen: zeitlose Schnitte, einfache Modelle, die in einem Stück gehäkelt werden, und eine neue Technik, die es erlaubt, das Häkelmuster individuell an die eigene Körperform anzupassen. Also ran an die Häkelnadel: Was werden Sie als nächstes häkeln? Einen leichten Sommerpullover im Lacemuster oder doch eine kuschelige Strickjacke im Zopfmuster? Lassen Sie sich von Dora Ohrensteins Häkelanleitungen inspirieren!

  • von Ludwig Merkle
    19,90 €

    Die Schlösser des König Ludwig - Das Erbe eines Märchenkönigs Die Regentschaft König Ludwigs II von Bayern brachte vor allem eines hervor:  beeindruckende Schlösser in Deutschland , die bis heute nichts von ihrem Zauber verloren haben und jedes Jahr mehrere Millionen Besucher aus aller Welt anlocken. In ihrer Planung verlor sich Ludwig, projizierte seine Wünsche und Fantasien in die Bauwerke und lebte sie damit aus. Ob er dabei tatsächlich unzurechnungsfähig war oder einfach nicht gut mit Geld umgehen konnte, ist bis heute umstritten.  Einen Einblick in das turbulente Leben Ludwigs und seine Traumschlösser  liefert dieses beeindruckende Buch mit vielen Hintergrundinformationen, Fotos und Illustrationen des Märchenkönigs und seinen Märchenschlössern. Ein  Gesamtüberblick über das Leben und die Schlösser des König Ludwig II Hintergrundinformationen über die Entstehung von Schloss Neuschwanstein über Linderhof bis Herrenchiemsee Zahlreiche Bilder und Fotos veranschaulichen den Werdegang Ludwigs König Ludwig II von Bayern - genial oder wahnsinnig? Es gibt wenige historische Persönlichkeiten, die so  sagenumwoben und geheimnisvoll  sind, wie König Ludwig II von Bayern. Gerüchten und Mythen ranken sich bis heute um seine Persönlichkeit, sein Leben und seinen Tod. In diesem Buch erhalten Sie einen  Rundumblick über die Umstände und Fakten  und können sich selbst ein Bild von dem Wahnsinn oder der Genialität des König Ludwig von Bayern machen.

  • von Yuka Koshizen
    24,90 €

    In Handtaschen finden Nähbegeisterte das nötige Handwerkszeug, um Taschen nach ihrer eigenen Vorstellung und mit individuellem Design anfertigen zu können. Das Buch beinhaltet Vorlagen, mit deren Einsatz die Grundform der verschiedenen Taschenschnittmuster jederzeit verändert und an die eigenen Vorstellungen angepasst werden kann. Anhand von einfachen Hand- und Tragetaschen erläutert die Autorin das Erstellen von Entwürfen in der gewünschten Größe und Methoden der Schnittmustererstellung. Außerdem gibt sie Tipps für leicht anwendbare Verfahren zum Arrangieren verschiedener Designelemente. Damit können nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch Anfänger in die Welt des Taschendesigns eintauchen. Die in dem Buch vorgestellten Taschenformen sind alle aus hellem Nesselstoff gefertigt. So bleibt viel Raum für die Vorstellungskraft des Lesers, sich sein eigenes, ganz persönliches Taschenmodell zu designen und bei der Stoffwahl nach Lust und Laune und persönlichen Vorlieben zu wählen.

  • von Irene Brischnik
    19,90 €

    Socken können so viel mehr als Füße wärmen. Dieses Buch zeigt, wie man daraus fantasievolle Figuren näht. Es ist erstaunlich, welch wandelbare Näh- und Bastelgrundlage das Alltagskleidungsstück Socke sein kann. Mit den 24 enthaltenen Anleitungen entstehen in Handumdrehen aus einfachen Socken, ein wenig Bastelmaterial und Freude am Nähen oder Basteln lustige Stofftiere, Dekofiguren und kleine Geschenke. Für jede Jahreszeit sind die passenden Tiere zu finden. Zum Beispiel Hasen und Lämmer für den Frühling, Affen und Fische für den Sommer, Monster und Gespenster für den Herbst sowie Schneemänner und Weihnachtswichtel für den Winter. Die Anleitungen sind leicht nachzuvollziehen und auch für Kinder gut verständlich. Somit steht einem gemeinsamen Bastelnachmittag mit Kindern nichts im Wege!

  • von Bernd Kestler
    19,90 €

    Der »Strick-Sensei« Bernd Kestler stellt in seinem ersten deutschen Buch 36 Strickprojekte für Spiralsocken vor. Die Spiralsocken-Technik basiert auf einem amerikanischen Socken-Patent aus den 20er Jahren: den Armee-Spiralsocken. Die Soldaten-Frauen waren damals dazu aufgerufen, Socken aus Wolle ohne Ferse zu stricken - die Socken konnten sich damit bei jedem Tragen neu um den Fuß legen, und die Wolle scheuerte nicht so schnell durch. Bernd Kestler hat dieses Konzept neu interpretiert und 36 farbenfrohe Anleitungen für Stricksocken nach der Spiraltechnik entworfen. Die selbstgestrickten Socken werden alle in Reihen als Schlauch gestrickt und passen sich somit allen Fuß-Größen automatisch an. Alle Stricksocken sind als Unisex-Socken designt und können für Erwachsene und Kinder ohne Umrechnung der Größen gestrickt werden. Durch die Spiraltechnik sind alle Projekte sowohl für Strick-Anfänger als auch -Fortgeschrittene geeignet - Anfänger können ihr erstes Paar Socken ganz einfach ohne die Ferse stricken, und fortgeschrittene Stricker/innen lernen mit Bernd Kestlers Designs eine ganz neue Technik fürs Socken Stricken!

  • von Haafner Linssen
    19,90 €

    Häkel-Decken sind der neue Häkel-Trend! Dieses Buch bietet Häkel-Fans detaillierte Anleitungen für 20 Decken-Projekte. Die modernen Designs sind alle durch Städte bzw. deren Farben oder Architektur inspiriert, alle Häkeldecken sind nach Städten benannt. Die Streifenliebe-Decken werden in Reihen gehäkelt und bieten damit eine Abwechslung von der üblichen Granny-Square-Technik (= einzelne gehäkelte Vierecke, die am Schluss zusammengenäht werden). Die Anleitungen sind sowohl in Häkel-Schrift als auch in Fließtext angegeben - so findet jeder Leser die Anleitungstechnik, die ihm besser gefällt.Das Buch wird komplettiert durch sechs Anleitungen für Decken-Bordüren - jede Bordüre kann mit jeder Decke kombiniert werden. Außerdem beschreibt Autorin Haafner Linssen ausführlich, wie die einzelnen Designs zu kleineren oder größeren »Transfer-Projekten « umgearbeitet werden können. Für alle, die die Designs nicht selbst umrechnen wollen, sind Projekt-Anleitungen für jeweils einen Teppich, ein Paar Topflappen, ein Kissen, eine Wanddekorationen und einen Überwurf inkludiert.

  • von Kelly Wright
    19,90 €

    Ran an die Punch Needle - Sticken lernen mit der Zierstichnadel!Kennen Sie schon den neuesten Stick-Trend, Punch Needle? Das Sticken mit der Punch-Nadel macht nicht nur großen Spaß, dabei entstehen auch im Handumdrehen großartige Accessoires für Ihr zu Hause. Sie brauchen dazu gar nicht viel, mit unserem Buch und einer kleinen Grundausstattung oder einem Punch Needle Set können Sie im Nu loslegen.Woher kommt die Punch Nadel Stickerei? Was uns als neuer Trend erscheint, ist dabei eigentlich eine alte amerikanische Tradition des Rug Hooking (deutsch: Teppichknüpfen) und hat mit dem klassischen Sticken gar nicht so viel gemeinsam, wie man vielleicht denkt. Autorin Kelly Wright, selbst ein großer Fan von traditionellen Handarbeiten und sogar Europas erste zertifizierte Punch Needle Instructorin, fasst im ersten Teil des Buches alles Wissenswerte zu den verschiedenen Punch Needle Arten, der Wolle, Rahmen und dem richtigen Stoff zum Sticken zusammen. Punchen lernen mit Kelly Wright in 3 Schritten: Das Wichtigste zu Nadeln, Wolle, Rahmen und dem passenden Knüpfstoff Eine Einführung in die richtige Punch Needle TechnikPunch Needle Anleitungen für 20 Projekte3D Stickerei mit schönen Schlingen - Punch Needle Anleitungen, zum ersten Mal auf deutschNach einer umfassenden Einführung in die Punch Needle Technik können Sie ihr neues Wissen gleich praktisch ausprobieren. Kelly Wright hat 20 Punch Needle Tutorials zusammengestellt, Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie sich zuerst an ein kleineres Projekt, wie z.B. das Kosmetiktäschchen wagen - oder gleich einen kleinen Teppich punchen wollen. Für alle Projekte finden Sie die Vorlagen in Originalgröße im Buch zum Abpausen. Da sind zum Beispiel: KissenhülllenBlumentopfhüllenTaschenKleine TeppicheUtensilosBabyrasselnWandbilder uvm.Punch Needle - 20 coole Projekte für die Stanznadel zeigt Ihnen alles, was Sie für die ersten Projekte in Ihrem neuen Hobby brauchen. Nach den Projekten im Buch, ist noch lange nicht das Ende erreicht. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - Sie können auch Kleidung mit der Zierstichnadel verschönern und z.B. einen Pullover besticken.

  • von Fiona Daly
    24,90 €

    Webschiffchen erobern die Handarbeitswelt - so lernen Sie weben! Nach dem Stricken und Häkeln erobert jetzt das Weben die Herzen von Handarbeits-Fans. Lange Zeit galt dieses Hobby als materialintensiv und aufwendig, doch mit den in diesem Buch vorgestellten kleinen Webrahmen hält das Weben Einzug ins Wohnzimmer! Das Beste daran: Sie benötigen zum ersten Ausprobieren nicht viel mehr als etwas stabile Pappe für einen Webrahmen, Garn und Wolle. Weben mit oder ohne Webrahmen Autorin Fiona Daly erklärt zunächst, wie man einen einfachen Web-Rahmen aus Karton selber machen kann. Damit können Sie sich kinderleicht an die ersten Projekten wagen und die Technik üben. Perfekt für jeden, der diese traditionelle Handarbeitstechnik ohne große Materialschlacht, erst einmal ausprobieren möchte. Wem das Basteln eines kleinen Papp-Webrahmens zu aufwendig ist, der kann natürlich auch alle im Buch vorgestellten Techniken und -Web-Anleitungen auf einem normalen Schulwebrahmen weben. Das erwartet Sie im Buch: . Weben lernen mit modernen Designs. Technik-Einführung in das Handweben. Anleitungen für 5 Web-Projekte. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Arbeiten auf dem Schulrahmen. Tutorial zu Webrahmen aus Pappe selber machen Erst nach Anleitung weben lernen, ... Haben Sie sich für einen Webrahmen entschieden, geht es ans Üben. Dazu wird im Buch die Technik des Webens anhand von 5 Web-Projekten ausführlich erklärt. Sie erfahren alles über die zu verwendenden Garne und Wolle, zu unterschiedlichen Web-Designs und Abschluss-Techniken für jedes Stück: So können Sie Wanddekorationen, Tisch-Sets, Kissenbezüge und Taschen nach kurzem Üben selbst herstellen. Und alle, die danach so richtig warm geworden sind, finden im Buch eine Anleitung für die Gestaltung eigener Muster. ...dann eigene Web-Ideen verwirklichen Ob am Schulwebrahmen oder beim Weben auf Karton, Sie werden schnell merken wie entspannend es ist, das Webschiffchen auf seinem Weg durch die Kettfäden zu beobachten. Und ob Sie erst einmal mit Musterproben starten oder vielleicht schon einen kleinen Teppich weben wollen, ihren Ideen sind fast keine Grenzen gesetzt.

  • von Sandra Eng
    26,90 €

    Dieses Buch ist Inspirationsquelle und Anleitungsbuch in einem! Auf 160 Seiten finden Häkel-Anfänger und -Fortgeschrittene 100 Häkelmuster in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Das Buch interpretiert die »Granny Squares« (= die klassischen gehäkelten Vierecke) neu und bietet moderne, farbenfrohe Designs für ambitionierte Häkler/innen. Farben & Formen des Häkelns bietet detaillierte Anleitungen in Häkelschrift und Fließtext für verschiedene Kreise, Vierecke, Achtecke und Dreiecke. Neben der technischen Anleitung für die Formen widmet sich Autorin Sandra Eng außerdem ausführlich der Farblehre und gibt dem Leser Tipps und Tricks zur optimalen Farbkombination an die Hand. Dadurch können alle Designs zusätzlich individualisiert werden, und die Anzahl der Muster lässt sich beliebig erweitern! Zum Abschluss enthält der Titel fünf Projekte, die zeigen, wie die unterschiedlichen Formen verarbeitet werden können. Die Anleitungen für einen Bettvorleger, einen Schal, ein Kissen, eine Decke und einen Tischläufer sind leicht nachzuarbeiten und dienen gleichzeitig als Inspirationsquelle für eigenen Häkel-Projekte!

  • von Margaret Hubert
    29,90 €

    Die größte Herausforderung beim Stricken ist oft das Zusammennähen der Teile, vor allem das Einsetzen der Ärmel. Beim Stricken in einem Stück entfällt diese ungeliebte Aufgabe! Am Stück gestrickt zeigt, wie von drei verschiedenen Ausgangspunkten klassische Pullover und Jacken in einem Stück gestrickt werden können. Es enthält tabellarische Anleitungen für vier verschiedene Grundmodelle in allen Größen, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen:. von oben nach unten: Beginn am Halsausschnitt für Raglanmodelle und Modelle mit Passe. seitlich gestrickt: von einem Ärmelsaum zum anderen. von hinten nach vorn: vom hinteren bis zum vorderen Saum; für die Ärmel werden an den Schultern Maschen aufgenommenDamit die verschiedensten Garne verwendet werden können, gibt es für jedes Grundmodell und alle Größen jeweils eine Anleitung für verschiedene Garnstärken von dünn bis dick. Noch kreativere Möglichkeiten bieten die zu jedem Grundmodell vorgestellten drei Varianten, die mit Mustern, Farben und Details wie Halsausschnitt oder Ärmeln spielen. Hilfreiche Tipps zu verschiedenen Grundtechniken runden das Ganze ab.

  • von Meredith Woolnough
    22,00 €

    Die bekannte australische Textilkünstlerin Meredith Woolnough nimmt den Leser mit auf eine kreativen Reise. Ins Handgepäck gehören vor allem Skizzenbuch und Nähmaschine! Das Buch zeigt eine einmalige Form der Stickerei. Mit einer einfachen Nähmaschine und wasserlöslichem Stickvlies kreiert die Autorin plastische Kunstwerke. Diese sind von der Schönheiten der Natur inspiriert, von den Mustern, Strukturen und Formen von Korallen, Blättern und Muscheln.Meredith Woolnough bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die Technik des Stickens nach der Natur. Dabei lässt sie sich über die Schulter blicken, während sie Feldstudien betreibt, erste Ideen sammelt, Skizzen entwirft und schließlich die Nähmaschine startet. Garnkunst führt in 12 Schritten von der Entdeckung der eigenen kreativen Ader bis hin zur Herstellung eigener Garnkunstwerke.

  • von Kikka Virolainen
    19,90 €

    Die 40 Sockenmodelle in diesem Buch markieren wichtige Stationen der Kindheit: Mit von der Partie sind Figuren wie das Sandmännchen, der Teddy, der Seeräuber und auch Motive aus Tier­ und Pflanzen­welt. Für viele Gelegenheiten - ob Geburtstag oder andere Feste - finden Sie hier das passende Modell für Babys Füßchen.Die Socken werden aus einfachen Garnen gestrickt und folgen alle einer Grundanleitung.Durch verschiedene Techniken und Muster entstehen aus einem Grundmodell 40 verschiedene Designs. Passend für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten, können die Anleitungen auch für andere Größen abgewandelt werden. Eine Einführung in das Sockenstricken und in Stricktechniken runden das Werk ab. Lassen Sie sich von den Anleitungen zu eigenen Kreationen inspirieren!

  • von Antonio Donnanno
    39,90 €

    Dieses Grundlagenbuch gibt einen umfassenden Einblick in das traditionelle und gleichzeitig zukunftsorientierte Metier der Haute Couture. »Schnittdesign in der Mode« befasst sich mit allen wichtigen Aspekten, die ein Schnittprofi verstehen und beherrschen muss. Es geht u.a. um spezielle Techniken für Falten, Rüschen, Raffungen und andere gestalterische Elemente, die besonders in der Haute Couture verwendet werden und höchst komplex sind. Selbstverständlich werden auch Grundlagen behandelt, wie Schnitte und Verarbeitungsmöglichkeiten für transparente Stoffe, Seide, Spitze und Paillettenstoffe. Modellieren an der Schneiderpuppe und Stoffbemalung sind zwei weitere Themen, die eng mit der Schnittgestaltung verbunden sind und deshalb in eigenen Kapiteln behandelt werden. Außerdem enthält dieses Buch ein Kapitel zu verschiedenen technischen Aspekten, insbesondere zur Schnittgestaltung mit 3D-CAD und digitalen Messmethoden.

  • von Nicole Blum
    19,90 €

    In diesem Buch geht es vor allem um Fasern. Garn, Schnur, Faden und Stoff - und die vielen verschiedenen Dinge, die man damit machen kann, wie zum Beispiel nähen, sticken, filzen, stricken, häkeln und weben. Kinder werden dazu angeregt Projekte für sich oder Geschenke für andere mit ihren eigenen Händen herzustellen. Dabei sollen sie ruhig ihren eigenen Weg finden, die Dinge anzu­packen. Hier geht es nicht darum, die Anleitungen zu den einzelnen Projekten sklavisch zu befolgen, sondern die eigene Kreativität walten zu lassen.In 18 spannenden Projekten von gewebten Freundschaftsbändern, genähten Schlüsselanhängern bis hin zu gehäkelten Stiftrollen, werden die beliebtesten Handarbeitsfähigkeiten einfach aber detailliert erklärt. Eine der schönsten Aussagen von »Stitch Camp« ist aber: »Keine Scheu vor Fehlern! Selbst die besten machen immer noch Fehler, und dass sie so gut wurden, wie sie sind, liegt daran, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben.«

  • von Kate Atherley
    22,00 €

    Handschuhe selber stricken leicht gemacht - ob Fäustlinge oder FingerhandschuheAutorin Kate Atherley leidet an chronisch kalten Händen - gekaufte Handschuhe passten ihr entweder nicht oder waren nicht warm genug. Also begann sie mit dem Handschuh stricken. In diesem Buch fasst sie ihre jahrelange Erfahrung zusammen. Mit ihren Tipps und Tricks gelingt es auch Anfängern, perfekt passende Fäustlinge oder Fingerhandschuhe zu stricken! Und zwar ganz nach dem persönlichen Geschmack: bunt oder einfarbig, mit Zopf- oder Lochmuster, Fäustlinge für Erwachsene oder Kinderhandschuhe. Es ist für jeden das Richtige dabei. -Ein »Handschuh-Grundrezept« mit Umrechnungstabelle für die perfekt passende Größe, plus Anleitung zum richtigen Maßnehmen-Tipps zur Wahl der richtigen Wolle und benötigte Garnmenge-Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Handschuhe stricken - mit Illustrationen und Extra-Tipps für das Daumenkeil stricken-Unterschiedliche Bündchenmuster und Varianten für Fingerhandschuhe mit Kappen-Anleitung zum Designen von eigenen Handschuhstrickmustern-10 Handschuh-Modelle zum Nachstricken und AnpassenNie wieder kalte Hände mit selbstgestrickten Handschuhen! Viele Stricker*innen trauen sich zwar an Fäustlinge heran, halten aber das Stricken von Fingerhandschuhen für zu schwierig. Das Daumen stricken alleine gilt vielen schon als Herausforderung. Aber das muss nicht so sein: Mit Kate Atherleys ausführlichen Anleitungen gelingt das Handschuhe stricken im Handumdrehen. Sogar mit Zopfmuster auf dem Handrücken oder schickem Lochmuster.Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf - denn die besten Handschuhe sind genau passend zu ihren Trägern gestrickt!

  • von Steven Heller
    19,90 €

    Von den großen Illustratoren unserer Zeit zu lernen ohne diese zu kopieren: Mit diesem Band lässt sich anschaulich und sehr analytisch nachvollziehen, wie die Meister ihres Fachs an unterschiedliche Schlüsselelemente in der Illustration herangehen. Wie entstehen ausdrucksstarke Charakter? Wie werden Karikaturen lebendig? Wie erschafft man mit unverkrampftem Strich Symbole und Metaphern? Mit unzähligen Arbeiten international erfolgreicher Kreativen wie Christoph Niemann, Lorenzo Petrantoni, Lotta Niemien, Noma Bar oder Olimpia Zagnoli widmen sich die einzelnen Kapitel verschiedenen Elementen in der Illustration.So präsentiert sich nicht nur eine reichhaltige Inspirationsquelle - durch diesen spannenden Aufbau wird auch für den ganz persönlichen Strich ein konzeptioneller Zugang zu den alltäglichen Herausforderungen ermöglicht. Ob illustratives Lettering, die Entwicklung fantasievoller Welten oder aber Datenvisualisierung: Der Blick über die Schulter etablierter Illustratoren hilft immens, seinen ganz eigenen Stil zu entwickeln.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.