Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Sutton Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eris Valentowicz
    19,99 €

  • von Ulrich Brzosa
    19,99 €

  • von Sigrid Günther
    20,00 €

  • von Elfriede Maria Klepoch
    19,99 €

    Kaum eine Region gibt so unvermittelt Zeugnis von der Kultur und Geschichte Österreichs wie die Wachau. Die malerische Gegend mit ihren vielen Wein- und Obstgärten und den beeindruckenden Zeugnissen der Geschichte wie Stift Melk und Dürnstein lockt seit jeher unzählige Besucher an. Der Bildband illustriert anhand von rund 200 historischen Fotografien die wechselvolle Geschichte der Region zwischen 1890 und 1960. Sie dokumentieren besondere Ereignisse, das Alltagsleben, private und öffentliche Feste, schwere Zeiten und schöne Stunden und lassen Erinnerungen wieder aufleben.

  • von Hans-Joachim Schuster
    19,99 €

    Die Stadt Tuttlingen und ihr Umland haben im vergangenen Jahrhundert einen rasanten Wandel erlebt, der sich in der Entwicklung der Städte und Dörfer, aber auch im alltäglichen Leben niederschlug. Im 19. Jahrhundert lebte der überwiegende Teil der Bevölkerung noch von Ackerbau und Viehzucht ¿ und das unter schwierigen Bedingungen. Dank des Fleißes und des kreativen Unternehmergeistes der Bewohner hat sich die Region seit dem späten 19. Jahrhundert einen exzellenten Ruf als Gewerbestandort erworben. Die Fertigung hochwertiger Medizintechnik, Musikinstrumente und Schuhe begründete dieses Ansehen, später traten weitere wichtige Produktionszweige wie die Metallverarbeitung und die Elektrotechnik hinzu. Über 160 bisher meist unveröffentlichte Aufnahmen dokumentieren die Zeit von der Jahrhundertwende bis in die 1970er-Jahre. Nach ¿Obere Donau. Land und Leute¿ ist dem Tuttlinger Kreisarchivar Hans-Joachim Schuster damit erneut abwechslungsreicher und unterhaltsamer Bildband gelungen. Der fotografische Streifzug lädt die Älteren ein zum Erinnern und macht die Jüngeren mit der Vergangenheit ihrer Heimatregion vertraut.

  • von Gabriele Mohr
    19,99 €

  • von Gerhard Fillinger
    19,99 €

  • von Frank Präger
    19,99 - 22,99 €

  • von Manfred Coenen
    19,99 €

  • von Alfred Ing. Wolf
    19,99 €

  • von Inge Harländer
    19,99 €

  • von Jan Teschmit
    19,99 €

    Dieser Bildband dokumentiert das alltägliche Leben in der Eisenbahnerstadt Lehrte zwischen 1876 und 1985. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1843 entwickelte sich das einstige Dorf zum bedeutenden Verkehrsknotenpunkt in Niedersachsen. Viele Betriebe siedelten sich hier an, wie die Zuckerfabrik. Die Fotos spiegeln vor allem das Alltags- und Arbeitsleben der Einheimischen wider und laden zu einer Zeitreise durch die Lehrter Geschichte ein.

  • von Rainer Dittmann
    19,99 €

  • von Karl-Heinz Dirkmann
    19,99 €

  • von Michael Muller
    19,99 €

    Die Stadt Püttlingen entstand 1974 durch den Zusammenschluss der Kommunen Püttlingen und Köllerbach. Dieser historische Bildband beschreibt die Entwicklung der Köllertalstadt in den bewegten Jahrzehnten von 1870 bis 1960. Mit dem Abteufen von Schacht Viktoria I 1866 begann der Wandel vom Bauerndorf zum Industriestandort. Fortan prägte der Bergbau das Leben in Püttlingen und seinen Nachbargemeinden. Die Aufnahmen zeigen die baulichen Veränderungen und den Ausbau der Infrastruktur, doch im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Menschen und ihr Leben im Köllertal. Der Leser sieht sie bei ihrer Arbeit im Bergbau oder auf dem Feld und erhält lebendige Einblicke in ihren privaten Alltag. Michael Müller, Stadtarchivar und Vorsitzender des Heimatkundlichen Vereins, ist bekannt für zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Region. Zusammen mit Paul Sperling, der als Vorstandsmitglied des Heimatkundlichen Vereins ebenfalls mit einer Reihe von Publikationen zur Stadtgeschichte hervorgetreten ist, hat er aus dessen Archiv und anderen privaten Sammlungen sowie aus dem Stadtarchiv Püttlingen mehr als 200 eindrucksvolle Aufnahmen ausgewählt. Sie laden den Leser zu einer Zeitreise durch die Stadt im Köllertal ein, zum Erinnern und Wiederentdecken.

  • von Werner Grand
    19,99 €

  • von Andrea Holey-Schenk
    19,99 €

  • von Guido Blietz
    19,99 €

  • von Wolfgang Blaschke
    19,99 €

    Nach dem großen Erfolg ihres Bildbandes "Angermünde - Tor zur Uckermark" legen Wolfgang Blaschke und Ingo Nagel nun die lang erwartete Fortsetzung vor. Angermünde, die einstige Stadt der Handwerker und Ackerbürger, besticht durch ihre landschaftlich einmalige Lage zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. 1233 gegründet, gehört die "Stadt zwischen den drei Seen" heute zu den wenigen Städten Brandenburgs mit fast vollständig erhaltenem historischen Stadtkern. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine Zeitreise durch die Angermünder Geschichte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1970. Sie werfen dabei auch einen Blick in das idyllische Umfeld der Stadt und in ihre heutigen Ortsteile, darunter Stolpe und Greiffenberg. Über 200 zumeist unveröffentlichte Bilder zeigen vor allem den Alltag der Angermünder zwischen Arbeit, Freizeit und Familie. Dieses Buch lädt den Leser dazu ein, Angermünde und seine Umgebung auf spannende Weise neu- und wiederzuentdecken.

  • von Klaus Burger
    19,99 €

  • von Dino Reisner
    19,99 €

    Pünktlich zum 40. Jubiläum präsentiert dieser Bildband erstmals die Erfolgsgeschichte der Basketball-Bundesliga (BBL). Am 1. Oktober 1966 nahmen 20 Klubs den Spielbetrieb auf, damals noch geteilt in Nord- und Südstaffel. Seither erlebte die Liga eine rasante Entwicklung. Aus der einstigen Studentenliga ist heute eine moderne Profiliga geworden, die mühelos Arenen in Großstädten wie Berlin, Köln, Frankfurt oder Nürnberg füllt. Die Zuschauerzahl stieg von 250 pro Partie in der Premierensaison auf über 3.500 in der Spielzeit 2005/06. Dino Reisner, renommierter Autor von Sportbüchern, verfolgt seit mehr als 25 Jahren intensiv die Entwicklung der Liga ¿ zunächst als Fan, später als Vereinsfunktionär und seit über zehn Jahren als Journalist u.a. für den ¿kicker¿ und die Deutsche Presse-Agentur. Anhand von rund 120 Fotos aus privaten Sammlungen und Pressearchiven lässt er in diesem Buch die Meilensteine der Ligageschichte, den Werdegang der größten Stars, kuriose Begebenheiten, glanzvolle Triumphe, aber auch bittere Niederlagen Revue passieren. Ergänzt werden die Bilder u.a. durch einen kenntnisreichen Abriss der BBL-Historie, einen Überblick über jede Spielzeit mit Abschlusstabelle sowie Kurzporträts der bekanntesten Spieler. Dieses erste Buch über die Geschichte der Basketball-Bundesliga ist ein Muss für jeden Basketballfan.

  • von Raimund Locicnik
    19,99 €

  • von Hans Dötsch
    19,99 €

  • von Herbert Bauch
    20,00 €

  • von Michael Schenk
    19,99 €

  • von Thomas Maruschke
    19,99 €

  • von Hanna Eggerath
    19,99 €

  • von Helmut Madynski
    19,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.