Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Sutton Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Susanne Karl & Werner Grand
    19,99 €

  • von Werner Grand & Karl Mag. Zillinger
    19,99 €

  • von Hans Werner Bousska
    19,99 €

  • von Beate Kann
    19,99 €

  • von Theo Douwes
    19,99 €

  • von Hans-Jürgen Storch
    19,99 €

  • von Steffi Müller
    19,99 €

  • von Christoph H. Benedikter
    19,99 €

  • von Werner Grand
    19,99 €

  • von Museumskreis im Bergbau- und Heimatmuseum der Ev. Kirchengemeinde Essen-Heisingen im Paulushof
    20,00 €

  • von Herbert Bauch & Horst Und Inge Helfmann
    19,99 €

  • von Nadine Michel
    19,99 €

  • von Manfred Wilde & Detlef Seeger
    19,99 €

  • von Heimat- und Geschichtsverein Geisacher Amt
    19,99 €

    Die Orte des ehemaligen Geisaer Amtes, an der thüringischen Grenze zu Hessen gelegen, gerieten durch die deutsche Teilung in den Schnittpunkt zweier politischer Systeme. In diesem Bildband illustrieren rund 230 historische Fotografien das Alltagsleben der Menschen im Sperrgebiet. Die einzigartigen Aufnahmen, die aus privaten Sammlungen stammen, zeigen die Veränderungen der Ortsbilder und das Brauchtum der Bewohner des ehemaligen Geisaer Amtes von 1945 bis 1990.

  • von Korbinian Fleischer
    19,99 €

    Seit über 160 Jahren erklimmen Züge zwischen Stuttgart und Ulm die weltbekannte Geislinger Steige hinauf auf die Schwäbische Alb. Zum Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme war die Bahnstrecke ein technisches Meisterwerk. Rund um die Geislinger Steige entstanden in den Jahren nach der Eröffnung weitere Bahnstrecken: Die Lokalbahn von Amstetten nach Gerstetten, die Schmalspurbahn nach Laichingen sowie die Tälesbahn von Geislingen nach Wiesensteig, die entscheidend die Region geprägt haben. Korbinian Fleischer, der sich seit vielen Jahren mit der Eisenbahn in der Region beschäftigt, lädt zu einer spannenden Reise in die Bahngeschichte ein. Er hat aus Archiven und privaten Sammlungen rund 180 bisher größtenteils unveröffentlichte Fotografien der Bahnstrecken zusammengestellt. Faszinierende Aufnahmen vom Großbergwerk ¿Staufenstolln¿ oder vom ¿MAG-Roller¿ geben Einblicke in ein Kapitel längst vergessener Industrie- und Technikgeschichte und dokumentieren die Entwicklung der Eisenbahn rund um die Geislinger Steige bis in die Gegenwart. Dieser Bildband vermittelt einen lebendigen Eindruck von den Arbeitswelten und Reisen, vom Reiz der Bahnstrecken und Landschaften.

  • von Michael Schenk
    19,99 €

  • von Gero Fehlhauer
    19,99 €

  • von Gabriele Mohr
    19,99 €

    Dieetwa200meistunveröffentlichtenFotografienzeigenHürthineinerZeit,alsesnochunterderBezeichnung¿GroßgemeindeimLandkreisKöln¿geführtwurde.DieBilderausArchivbeständenundvonPrivatpersonendokumentierendenAlltagundbesondereEreignisseindenOrtsbezirkeninderZeitvon1948bis1978.FotosvonOrtenundPlätzenverdeutlichendieVeränderungenderStadt,zeigenaberauchdiemalerischenWinkelundGassen.

  • von Marcello La Speranza
    24,99 €

  • von Bernd F Hoffmann
    22,99 €

  • von Helmut Fischer
    19,99 €

  • von Joachim Wullstein
    19,99 €

    Anhand von mehr als 200 historischen Fotos aus seinem privaten Fundus berichtet der Autor Joachim Wullstein über Menschen, Straßen und Gebäude in Oschersleben. Doch nicht nur die Architektur, sondern der Alltag der Menschen, wie sie lebten, arbeiteten und feierten, steht im Mittelpunkt dieses Bildbandes. Die wechselvolle Geschichte der Stadt wird vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die sechziger Jahre aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Das Ergebnis ist ein Fotoalbum der Stadt Oschersleben, das Einblicke in die Vergangenheit gibt und zum Erinnern und Schwelgen anregen soll. Neben Altbekanntem kann der neugierige Leser Neues entdecken.

  • von Birgitt Hellmann
    22,99 €

    Birgitt Hellmann und Sylvia Weigelt präsentieren 55 Meilensteine aus der langen und wechselvollen Geschichte Jenas. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Jena nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Jena und seine bewegte Vergangenheit interessieren.

  • von Ralph Häußler
    20,00 €

  • von Helmut Vick
    19,99 €

    Auf der Elbinsel Finkenwerder sind seit jeher Fortschritt und die Pflege von Traditionen auf besondere Weise miteinander verbunden, denn auf der Elbinsel trafen viele verschiedene Dialekte zusammen, die sich heute noch in einer außergewöhnlichen sprachlichen Vielfalt niederschlagen. In diesem unterhaltsamen Buch zeichnen 40 plattdeutsche Geschichten mit über 60 zumeist historischen Fotos ein authentisches Bild vom Alltag auf der Elbinsel.

  • von Thomas Bergner
    19,99 €

    Der in Borna geborene Autor Thomas Bergner stellt anhand von über 200 Fotografien die Geschichte und das Alltagsleben seiner Heimat dar. Im Blickfeld seiner Betrachtungen stehen die Jahre zwischen 1870 und 1970. Hundert Jahre, in denen sich Borna von der Stadt des Zwiebelanbaus über die des Militärs zum Zentrum des Braunkohleabbaus südlich von Leipzig entwickelte. Insbesondere das Alltagsleben der Bewohner der Stadt steht im Mittelpunkt dieses Bildbandes. Hierbei nehmen das Kultur- und Vereinsleben einen hohen Stellenwert ein, aber auch das florierende Gewerbe wird anschaulich dargestellt. Ein separates Kapitel ist den Bornaer Persönlichkeiten gewidmet. Viele Fotografen hielten Ansichten fest, die so nicht mehr zu finden sind. Die Bilder in diesem ¿Fotoalbum der Stadt¿ regen zum Erinnern an. Begeben Sie sich auf eine Reise in längst vergangene Zeiten!

  • von Herbert Kleipaß
    19,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.