Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Sutton Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bettina Lehnert
    19,99 €

    Der Bergbau begann in der Region nahe Recklinghausen im Jahre 1899 mit dem Abteufen des ersten Schachtes des späteren Bergwerks Ewald-Fortsetzung und dauerte rund 100 Jahre. Der Bergbau ließ Oer-Erkenschwick entstehen und prägte den Alltag der Stadt. Im Zentrum dieses Bildbandes steht das Alltagsleben der Menschen während jener Bergbauepoche. Die lebendigen Aufnahmen laden zu einer spannenden Zeitreise in eine Welt ein.

  • von Franz A Heinen
    19,99 €

    Das nordrhein-westfälische Schleiden steht im Mittelpunkt dieses historischen Bildbandes. Über 200 Fotografien zeigen Veränderungen des Stadtbildes vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Auflösung des Kreises Schleiden im Jahre 1972. Vor allem auch das Leben und den Alltag der Schleidener. Sie präsentieren ein erinnerungswürdiges Kaleidoskop der jüngeren Stadtgeschichte, dessen Details selbst Alteingesessene überraschen dürften.

  • von Friedchen Eihusen
    19,99 €

    Auf über 200 bisher meist unveröffentlichten Bildern zeigt der Bildband die Menschen und die Entwicklung ihres Heimatortes. Von der Fehnkultur spannt sich der Bogen über die Moorkultivierung bis zu den Bauern auf den Geestrücken.Windmühlen, aber auch Wasserschöpfmühlen spielten in allen Zeiten eine große Rolle.Dem Leser und Betrachter bietet dieser Band Gelegenheit zum Wieder- und Neuentdecken, und zum Erinnern.

  • von NN Stadtverwaltung Bad Langensalza
    19,99 €

  • von Michael Osdoba
    20,00 €

  • von Steffen Hinderer
    20,00 €

  • von Josef Haushofer
    20,00 €

  • von Gerhard Birk
    20,00 €

  • von Alfred Flögel
    20,00 €

  • von Edmund A Burzynski
    20,00 €

  • von Bernhard Prillwitz
    20,00 €

  • von Erika Recknagel
    20,00 €

  • von Monika Elm
    19,99 €

  • von Herbert Hieke
    24,99 €

    Fränkische Eisenbahngeschichte Als Teil der zwischen 1843 und 1854 gebauten und abschnittweise eröffneten Ludwig-Süd-Nord-Bahn schnauften ab 1846 auch die ersten Loks auf dem Streckenabschnitt zwischen Wassertrüdingen und Hof. Personen- und Güterzüge transportierten Waren, Pendler, Bauern und Ausflügler. Eisenbahnexperte Herbert Hieke dokumentiert mit ca. 150 zumeist unveröffentlichten Bildern die Historie des spannenden Streckenteils von den Anfängen bis heute. Zahlreiche unveröffentlichte Fotografien und Dokumente Die Geschichte der Strecke bis in die GegenwartEin wichtiges Kapitel der fränkischen Eisenbahnhistorie

  • von Paul Nüchterlein
    19,99 €

  • von Werner Lamm
    19,99 €

  • von Rudolf Wulff
    19,99 €

    Die überwiegend zum ersten Mal veröffentlichen Fotografien zeigen die Bewohner der fast 750 Jahre alten kleinen Industriestadt in den Elbmarschen, die vor allem durch Schiffbau und Fliesenherstellung bekannt wurde, am Arbeitsplatz, in ihren Vereinen und bei der Freizeit. Auch die sich in der Vergangenheit jährlich wiederholende Katastrophe, das Hochwasser, wurde eindrucksvoll ins Bild gesetzt.

  • von Helmut Grein
    19,99 €

  • von Matthias Herrmann
    19,99 €

  • von Maria Kuhlbusch
    19,99 €

  • von Franz Bachmann
    19,99 €

  • von Monika Dittmar
    19,99 €

  • von Günter Wagensommerer
    19,99 €

  • von Peter Th Lang
    19,99 €

  • von Gerhard Dienes
    19,99 €

  • von Heinrich Karl Hillebrand
    19,99 €

  • von Katja Altmann
    19,99 €

  • von Herbert Hans Müller
    19,99 €

    Im östlichen Harzvorland liegt Aschersleben im schönen Einetal. Vor über 1.250 Jahren gegründet gilt es als älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Herbert Hans Müller ist ein profunder Kenner der Ascherslebener Heimatgeschichte. Anhand von über 160 bislang meist unveröffentlichten Bildern und informativen Texten gibt er Einblick in die Geschichte der vermutlich von den Warnen gegründeten Siedlung. Der Leser lernt die Anfänge der Stadthistorie und bedeutende Askaniergrafen wie Albrecht den Bären kennen. Die Aufnahmen zeigen alle Bereiche der alten Stadt und des gesellschaftlichen Lebens ihrer Bewohner bis 1945. Der Betrachter macht sich ein Bild von Industrie, Handwerk und Verkehr, kehrt in die gastlichen Restaurationen der Stadt ein und nimmt an Bildungs- und Kulturveranstaltungen teil. Die Vorstellung Aschersleben eng verbundener Persönlichkeiten beschließt den Spaziergang durch die Straßen der Stadt.

  • von Gerhard Birk
    19,99 €

    Dieser Bildband zeigt die Entwicklung zwischen etwa 1900 und 1970 eines Vorwerkes und eines Bahnhofes zu einer Industriestadt, die gleichzeitig Wert darauf legt, eine Stadt im Grünen zu sein: Ludwigsfelde. Die Autoren geben mit rund 200 Fotos sowie historischen Luftbilder Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche des Arbeits- und Alltagslebens einer sich zur Stadt entfaltenden Industriegemeinde unter wechselnden historischen Bedingungen.

  • von Manfred Coenen
    19,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.