Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Taschen GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alexander Braun
    75,00 €

  • von Carolina Herrera
    60,00 €

    Mit seinem Buch I Love You präsentiert Mario Testino ein wahres Hochzeits-Feuerwerk: jenen einmaligen Moment im Leben, der nicht nur Höhepunkt, sondern zugleich auch Versprechen ist. In seinen Aufnahmen zeigt Testino aus seiner ganz eigenen fotografischen Perspektive die Schönheit jenes besonderen Tages, die sich nicht nur in den Emotionen und der gelebten Tradition widerspiegelt, sondern vor allem in den vielen intimen Momenten gemeinsamen Glücks.Zusammen mit Beiträgen der bekannten Modeschöpferin Carolina Herrera und dem Partyexperten Riccardo Lanza versammelt das Buch Testinos bekannteste Hochzeitsaufnahmen sowie viele bisher unbekannte Momente aus seinem privaten und familiären Umfeld. Durch eine beispiellose Nähe zu den Brautpaaren gelang es Testino immer wieder, die Geheimnisse, Zärtlichkeiten, Verrücktheiten und den Glanz der Feiern einzufangen, von denen manche zu den sagenumwobensten Hochzeiten der letzten vier Dekaden zählen.I Love You ist eine fotografische Hommage an die Hochzeit und all das, was sie symbolisiert. Eine Liebeserklärung in Buchform mit intimen Einblicken in die Vorbereitungen der Braut, in Gebräuche und Riten unter Freunden sowie hemmungslose und ausschweifende Partys. Ein Fotoalbum voll unbändiger Fantasien über ein Leben zu zweit."LANG LEBE DIE LIEBE!"- Mario TestinoAuch erhältlich in einer Art Edition mit der signierten Fotografie Chiara Slewett, Rio de Janeiro, 2005

  • von Barbara Hitchcock
    25,00 €

    40th Edition.

  • von TASCHEN
    25,00 €

    40th Edition.

  • von Klaus Walter Littger
    200,00 €

    Bei der Neugestaltung seiner Residenz auf der Willibaldsburg über dem Altmühltal ließ der Eichstätter Fürstbischof Johann Konrad von Gemmingen (1561-1612) Anfang des 17. Jahrhunderts durch den Nürnberger Apotheker, Botaniker und Verleger Basilius Besler (1561-1629) einen prachtvollen Lustgarten anlegen. Um den Garten und seine Schätze für die Nachwelt zu bewahren, beauftragte er Besler, die Gewächse nach Jahreszeiten geordnet in Beschreibungen und Kupferstichillustrationen zu dokumentieren.Frucht dieser Arbeit war der 1613 in Nürnberg im Druck erschienene Hortus Eystettensis, ein dreibändiger Prachtkatalog mit 367 handkolorierten Pflanzenillustrationen und detaillierten botanischen Beschreibungen von insgesamt 90 Pflanzenfamilien und 340 Gattungen, nicht wenige davon exotischer Herkunft. Das in seiner Zeit einmalige Werk spiegelt nicht nur die außergewöhnliche Artenvielfalt des Eichstätter Gartens. In der ausgefeilt eleganten Darstellungsweise verrät es den neuartigen Ansatz, die Welt der Pflanzen aus ästhetischer Sicht und nicht wie zuvor allein aus praktisch-heilkundlichem Blickwinkel zu betrachten. Noch vor dem Aufkommen der modernen botanischen Taxonomie verfasst, pries Carl von Linné den Hortus Eystettensis dennoch als "unvergleichlich".Beslers Pflanzenkatalog hatte deutlich länger Bestand als der Eichstätter Garten, der im Dreißigjährigen Krieg 1643 von Schwedischen Truppen verwüstet wurde. Nach langjähriger Vorbereitung - nicht zuletzt auf Grundlage des barocken Botanik-Klassikers - konnte 1998 an historischer Stätte mit dem Eichstätter Bastionsgarten ein Nachfolgeort seine Pforten öffnen, an dem zahlreiche Gewächse aus dem Hortus Eystettensis versammelt sind. Die hochwertigen Reproduktionen dieser Faksimile-Edition nach einem Originalexemplar aus den Beständen der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt werden ebenso wie die auf ihnen dargestellten Gewächse in botanischer, heilkundlicher und symbolischer Perspektive fachkundig erläutert; ein Anhang mit ausführlichen Texten zur historische Bedeutung des Gartens von Eichstätt und des ihm gewidmeten Hortus Eystettensis runden den Band ab.Die vorliegende Edition des Hortus Eystettensis (dessen äußerst rare Originaldrucke bereits im Millionenbereich gehandelt werden) dokumentiert einen Meilenstein der botanischen Wissenschaft und Illustrationskunst und macht - ganz im Geiste seines Verfassers Basilius Besler - die Schätze des Eichstätter Gartens einem größeren Publikum zugänglich.

  • von Alexander Roob
    60,00 €

    In unserer Welt schneller Schnappschüsse, eines 24-Stunden-Nachrichtenzyklus und medialer Dauervernetzung gilt eine illustrierte Presse, die Bild und Text gleichermaßen würdigt, mittlerweile als rare Kunstform. Dieses detaillierte Kompendium feiert das goldene Zeitalter des grafischen Journalismus als ebenso eigenständiges wie einzigartiges Genre und als Entwicklungslabor avantgardistischer Ästhetik.Das breite Spektrum der Sammlung reicht von 1819 bis 1921 und umfasst neben Nachrichtengrafiken auch politische und satirische Karikaturen. Zu Werken bekannter Künstler wie Jean Cocteau, Juan Gris und Käthe Kollwitz gesellen sich die Arbeiten der «special artists»: Den Fokus teilen sich dabei berühmte Pressegrafiker wie Thomas Nast, Honoré Daumier und Gustave Doré mit ihren zahlreichen und heute weitgehend vergessenen Kollegen, deren Wiederentdeckung das vorliegende Werk zelebriert.Von ihrem wegweisenden Einfluss auf die moderne Kunst und den künstlerischen Ausdruck der nachfolgenden Avantgarde erzählen eindrucksvolle Beispiele protocineastischer Erzähltechniken, der Durchbrechung des Einzelbildraums und gewagter Vorstöße in die Abstraktion.Einen besonderen Fokus widmet das Handbuch Vincent Van Goghs intensiver Auseinandersetzung mit der illustrierten Presse seiner Zeit. Dabei übte nicht nur deren künstlerischer Aspekt, sondern auch ihr sozialreformatorischer Geist eine unwiderstehliche Anziehung auf den engagierten Sammler aus, der seine 18-bändige Kollektion von Pressegrafiken anderen Künstlern gar als eine Art "Künstlerbibel" empfahl.

  • von H BENSON
    50,00 €

    Harry Bensons Aufnahmen von Paul McCartney reichen zurück bis ins Jahr 1964, diesem so entscheidenden Jahr für die Beatles, als sie Amerika im Sturm eroberten, durch die ganze Welt tourten und mit A Hard Day's Night ihr Filmdebüt feierten - stets war der freundliche Schotte mit seiner Kamera dabei. Nachdem die Fab Four sich getrennt hatten und Paul sowohl privat als auch künstlerisch neue Weg ging, war es ebenfalls Benson, der Paul und seine Ehefrau Linda aus nächster Nähe fotografisch begleitete.Mit mehr als 100 Farb- und Schwarzweißfotos des legendären Fotojournalisten bietet diese Sammlung einen intimen Zugang zum Leben eines einzigartigen Künstlers, der fast sein gesamtes Leben im Rampenlicht verbracht hat und dennoch immer ein wenig rätselhaft geblieben ist.Bensons Kamera folgt Paul McCartneys Werdegang und Entwicklung sowohl in seinem öffentlichen Auftreten als Ikone, Sänger, Musiker, Performer, Popstar, als auch in seinem privaten Umfeld als Ehemann und Familienvater. Wir sehen ihn auf dem Höhepunkt seines Ruhms bei den Beatles, im Tonstudio mit seiner Frau Linda und ihrer gemeinsamen Band Wings sowie während der Wings Over America-Tour (1975-76). Wir erleben durchtanzte Nächte auf der Queen Elizabeth 2, wo Paul und Linda mit Freunden und Prominenten das neueste Album der Band feiern, und schließlich die Familienidylle auf ihrer Farm in England Anfang der 1990er Jahre.Sir Paul begeht in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag und Paul gibt Einblicke in ein Leben, in dem die bekannteste und beliebteste Musik der Welt entstanden ist.Ein Muss für jeden Musikfan.

  • von Philip Jodidio
    60,00 €

    Contemporary Houses around the World Vol 2.

  • von Kurt Busiek
    150,00 €

    Anfang 1963 waren die Grundlagen für das Marvel Age gelegt. Nachdem man die Comicwelt 1961 mit den Fantastic Four bekanntgemacht hatte, folgte das Erstaunliche (Spider-Man), das Verblüffende (Ant-Man), das Schräge (der Doctor, in diesem Falle), das Unglaubliche (Hulk), das Unbesiegbare (Iron Man) und das Mächtige (Thor). Dennoch war Marvels Chefredakteur Stan Lee überzeugt davon, dass noch mehr möglich war. "Ich schrieb diese Charaktere und dachte, es wäre witzig, sie zu einem Team zu vereinen", erinnert er sich. Also versammelten Lee und Zeichner Jack Kirby den Iron Man, Ant-Man und The Wasp, Thor und Hulk, um die Avengers zu gründen.Von Anfang an war klar, dass dieses Team anders war. Wenn die Fantastic Four eine Familie waren, waren die Avengers Arbeitskollegen, die man sich nicht ausgesucht hat. Nicht alle kamen miteinander aus - der Hulk hatte Ärger mit jedem -, aber wenn sie zusammenarbeiteten, konnten sie die stärksten Superschurken besiegen, die Marvel aufbrachte, zum Beispiel Loki, Kang der Eroberer, die Meister des Bösen und Immortus. Die Zusammenstellung wurde immer wieder verändert - Der Hulk verließ das Team, Captain America trat bei und Ant-Man wuchs auf zu Giant-Man. Dann wiederum wurden die Schurken Hawkeye, Quicksilver und die Scarlet Witch zu Helden - und zu Avengers -, und die Gründungsmitglieder der Gruppe stiegen aus. Zurück ließen sie Captain America, um die neuen Helden anzuführen.Erleben Sie die klassischen Abenteuer der Avengers-Hefte 1-20 in einer Ausgabe im XXL-Format, größer als Hulks Faust, wuchtiger als Thors Hammer und mit mehr Extras als Iron Mans Rüstung. TASCHEN präsentiert diese Hefte in der bestmöglichen Form, wie bei ihrer ersten Veröffentlichung. In enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty Company wurden die makellosesten Ausgaben abfotografiert. Jede Seite wurde genau so reproduziert, wie sie vor mehr als einem halben Jahrhundert gedruckt wurde. Mit modernster Retusche-Technik gelang das digitale Remastern in einer Qualität, die den minderwertigen Druck der Zeit ausgleichen konnte und wie frisch aus einer der besten Druckmaschinen der 1960er-Jahre wirkt.Begleitet werden die Geschichten von einem Vorwort von Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, und einer ausführlichen historischen Darstellung von Kurt Busick - Autor und Eisner-Award-Gewinner -, der mit Originalzeichnungen, selten gezeigten Fotos und Dokumenten bebildert ist. Diese mächtige Sammlung über die mächtigsten Helden der Erde wäre eines Platzes in Tony Starks Bibliothek würdig - oder in Ihrer.Auch als Collector's Edition von 1.000 Exemplaren erhältlich.© 2022 MARVEL

  • von Steven Heller
    50,00 €

    Jim Heimanns neues Buch Menu Design In Europe ist ein genussvoller Augenschmaus mit hunderten europäischen Speisekarten aus der Zeit vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende des Jahrtausends. Es erzählt die Geschichte der kontinentalen Küche und bietet zugleich einen umfassenden Überblick über grafische Stile, weshalb sowohl Feinschmecker als auch Designliebhaber auf ihre Kosten kommen.Die Dominanz der französischen Küche lieferte die Grundlage für die kulinarischen Köstlichkeiten, die sich überall auf dem Kontinent (und darüber hinaus) verbreiteten. Als im 19. Jahrhundert immer mehr Gaststätten und Restaurants eröffneten, entstand aus dem Bedarf nach einer formelleren Präsentation der angebotenen Speisen eine Reihe von gedruckten Speisekarten, die sowohl extravagant als auch einfach sein konnten. Erinnert die Speisekarte des Pariser Le Grand Vefour von 1891 mit ihrem komplizierten Stanzmuster an ein belebtes Bistro der Belle Époque, versetzt uns die Speisekarte des Londoner Royal Palace Hotels von 1932 an die Bar eines pulsierenden Nachtclubs des Jazz-Zeitalters. Am anderen Ende des Designspektrums bildet die Speisekarte des Restaurants Lasserre aus der Mitte des Jahrhunderts surrealistische Einfachheit ab. Es sind verschiedene Stildekaden vertreten - von Jugendstil- und Art-déco-Meisterwerken bis hin zu den grafischen Aneignungen der DDR. Gezeigt werden auch die Michelin-Restaurants der Starkoch-Ära und seltene Exemplare wie ein deutsches Militärmenü aus dem Zweiten Weltkrieg.Die Speisekarten sind nicht nur eine Auflistung von Gerichten, sondern stehen oft für ein unvergessliches Gourmet-Erlebnis und wurden manchmal mit genauso viel Sorgfalt und Liebe zum Detail präsentiert wie das Essen selbst. Auch wenn man nicht im Jahr 1952 ins La Tour d'Argent einkehren und das berühmte Entengericht Le Caneton Tour d'Argent probieren kann, so kann man sich beim Anblick der Themenillustration mit den Wasservögeln und dem Abendangebot doch vorstellen, wie es gewesen sein muss. Neben einem Essay des Grafikdesign-Historikers Steven Heller und Bildunterschriften des führenden Sammlers und Antiquars Marc Selvaggio enthält Menu Design In Europe Speisekarten aus wichtigen Sammlungen und Institutionen, die zusammen ein üppiges Fest für die Augen und ein historisches Dokument über zwei Jahrhunderte kulinarischer Traditionen ergeben.

  • von Agnes Couzy
    150,00 €

    TASC07

  • von David De Vleeschauwer
    50,00 €

    Remote Experiences ist der visuelle Bericht von den außergewöhnlichen Reisen des Fotografen David De Vleeschauwer durch die unerforschten Gebiete der Welt. Auf der Suche nach dem besten Trips erkundet er seit mehr als zwei Jahrzehnten mit großer Leidenschaft die ganze Welt. Im vorliegenden Buch konzentriert er sich auf 12 unerwartete Reiseziele und wandert mit der Leichtigkeit des erfahrenen Entdeckers von Norden nach Süden. Seine Fotoreportage erweckt eine vielschichtige Sammlung von Erinnerungen zum Leben. Er wagt sich in paradiesische, abseits der Touristenströme gelegene, vergessene Königreiche wie den sehr alten buddhistischen Dörfern in den Ausläufern des Himalaya und folgt den Spuren von Pilgern und Schafhirten in Italien. Von der Safari in den Ebenen Botswanas bis zu den äußeren Gefilden der Antarktis an Bord eines Superyacht-Eisbrechers skizziert dieser einzigartige Reiseführer seine eigene Geografie der Welt. Unterwegs begegnen wir Menschen, Landschaften und sogar Schiffen, die zu den unerwarteten Helden dieser wundersamen Abenteuer werden. De Vleeschauwers Erlebnisse zeigen eine Welt, in der das Fremde vertraut und das Verborgene zugänglich wird. In unserem digitalen, viel zu konsumorientierten Zeitalter sehnen sich die Menschen nach einem echten Gefühl für einen Ort, der schroff, kultiviert oder einfach sein kann.Ergänzt durch detaillierte Beschreibungen von Trips, deren Preis von erschwinglichen 250 Euro bis zu einer Million Euro reicht, nimmt Remote Experiences seine Leser mit auf eine unvergessliche Reise zu jenen übersehenen oder auch vergessenen Orten, "an denen die Zeit stillsteht", und ermutigt uns, ebenfalls anzuhalten - bis wir uns wieder auf den Weg machen...

  • von Daniel Wildenstein
    50,00 €

    Claude Monet's Impressionist technique still inspires to this day. Whether it's his stunning Water Lilies series, or genre-defining Impression, Sunrise, discover what made Monet the master of French 19th-century art in this exuberant exploration of his life and work.

  • von Uta and Thilo von Debschitz
    30,00 €

  • von Luigi Ficacci
    60,00 €

    Explore the finest work of Giovanni Battista Piranesi, the 18th-century engraver famed for his architectural views of Rome and his imaginary prisons. In this Bibliotheca Universalis edition, you'll find all the extraordinary detail and fantasy with which Piranesi shaped not only the European image of Italy, but also an impressive artistic...

  • von Madeleine Huwiler
    60,00 €

    Sir William Hamilton, vulcanologist and envoy to the British Embassy in Naples, amassed an invaluable collection of ancient Greek vases, sold to the British Museum in 1772. He commissioned Pierre-Francois Hugues d'Hancarville to document the pieces before they were shipped to London: the result was a neoclassical masterpiece, reproduced here by...

  • von Juan Rafael Coronel Rivera & Luis-Martin Lozano
    80,00 €

    Latin American folk hero, husband of Frida Kahlo, devout Communist, and Mexico's most important artist: the oeuvre of Diego Rivera is finally done justice in this monograph constituting the most comprehensive study of his work ever made. More than a half century after his death, Rivera's story, complete mural works, and recently discovered...

  • von Anchee Min, Duo Duo & Stefan R. Landsberger
    50,00 €

    Peasant workers, production lines, and eager schoolchildren: this rare and fascinating publication brings together key artworks from Max Gottschalk's vast collection of Chinese propaganda posters. Produced between the birth of the People's Republic in 1949 and the early 1980s, these images are an astonishing document of the utopian dreams of...

  • von Herlinde Koelbl
    50,00 €

    Angela Merkel: An epoch ends - and with it a unique project worldwide. Between 1991 and 2021, the exceptional politician was photographed regularly by Herlinde Koelbl. The result is a journey through the era of Angela Merkel, revealing the portrait of a remarkable physical and psychological transformation and the record of an extraordinary...

  • von Jane Goodall
    125,00 €

    Bruce Weber describes this first career-spanning collection of his famed dog photographs as his most personal book. It celebrates the human-animal bond, illuminating how connection to one's pets can fuel creativity, provide companionship, and foster an abundance of joy. Also available in two Art Editions with prints, each limited to...

  • von Dian Hanson
    15,00 €

    The female leg is an erotic oddity: non-genital, and nearly identical in structure to the male limb, there is no obvious reason why it should be eroticized. Explore how the female leg became central to women's emacipation, from the French Revolution to the sexual revolution.

  • von TASCHEN
    40,00 €

    The 2010s saw Netflix take on Hollywood, indie movies make history, and Star Wars strike back. Look back on the very best of film from 2011-2020 in this new compendium distilling the big-screen spirit of the decade. Entries featuring stills, detailed synopses, and trivia guide us across the Marvel Universe and through landmark projects such as...

  • von H. Walter Lack
    60,00 €

    Art meets science in this beautiful catalogue of botanical illustration. Drawn from the archives of the National Library of Vienna, these exquisite color reproductions range from 6th-century manuscripts to 19th-century masterpieces and celebrate both the skill of botanical artists and the abundance of natural flora.

  • von Fred Dahlinger, Dominique Jando & Linda Granfield
    60,00 €

    The magic and mystery of the Big Top come alive in this history of the American circus. Famed photographs and little-known images capture the 19th- and 20th-century showbiz phenomenon, a unique traveling art form that eventually paved the way for television and film. From sad clowns to titillating tightrope walkers, join the circus on stage,...

  • von Robert Santelli
    50,00 €

    Find yourself up close and personal with the King. Now available as a standard TASCHEN edition, this collection brings together over 300 photographs of Elvis from the legendary portfolio of Alfred Wertheimer. Extraordinary in their intimacy and unparalleled in scope, these pictures immortalize a young man in the very process of making history.

  • von Jens Muller
    60,00 €

    Trace the evolution of machines in this visual survey of the Information Age, from analog to digital, mainframes to mobile phones. Jens Muller's exploration features photographs, advertisements, and concept drawings of inventions that ushered in the digital era, revealing how creations like the pager, the internet, and the computer,...

  •  
    30,00 €

    Latex, plastics, and fervent consumerism: discover the design trends and materials which literally shaped the American 1950s. This overview explores a decade of postwar rebuilding driven by idealistic vision and positive spirit, applied from the suburbs to the inner cities, and from furniture to metalware. This edition revives the rare and...

  •  
    30,00 €

    From the snap and crackle of Pop to the florid excesses of the hippie era, explore the most memorable designs from the transformative 1960s. Drawn from the much-coveted Decorative Art, The Studio Yearbook, this colorful survey of interiors, lighting, textiles, and more records explosive creativity in a decade of unprecedented social, sexual,...

  • von Philip Jodidio
    60,00 €

    Open the door into 100 of the most beautiful and pioneering houses of the past two decades. With featured architects including Daniel Libeskind, Herzog & de Meuron, and Zaha Hadid, this is a dependable global digest of the nuances, challenges, and opportunities of turning all the emotional and practical requirements of "home" into a constructed...

  • von Barney Hoskyns
    60,00 €

    Capitol Records brought the Beatles to America and the Beach Boys to the world, and, with its iconic Hollywood tower, was also home to Nat King Cole and Frank Sinatra. This epic photographic and musical history is the official account of Capitol Records, featuring a foreword by Beck and hundreds of images from the Capitol Record archives...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.