Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Taschen GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von H. Walter Lack
    25,00 €

    40th Edition.

  • von Anita Lococo
    25,00 €

    Carved wood, secluded courtyards, and frangipani blossoms: soak up the Eastern elegance of these heavenly Indonesian interiors. Opening onto gorgeous green landscapes, majestic mountains, or beautiful coastlines, these Balinese homes exude relaxing, contemplative vibes. Unwind and refresh with this compact showcase of rustic paradises, updated...

  • von Richie Unterberger
    50,00 €

    Tony Bennett famously sang, "I left my heart in San Francisco," and since the mid-19th century this unique and lyrical Northern Californian City by the Bay has attracted artists, free spirits, dreamers, and entrepreneurs. Close to 500 pages of stunning images sourced from dozens of archives and collections depict the city from its early history...

  • von Klaus Honnef
    40,00 €

    A crucial visual document of German history, Josef Darchinger's portfolio of postwar West Germany reveals an extraordinary era, caught between increasing affluence and continued penury, between bomb sites and new building, between German Gemutlichkeit and the new threat of the Cold War.

  • von Bjarne Mastenbroek
    100,00 €

    Dig deep into the origins of building. The ground, now often used as a passive foundation for going higher, is rife with possibilities. Bjarne Mastenbroek investigates the relationship architecture has, had, and will have, with site and nature. Through the photography of Iwan Baan and more than 500 analytical drawings by SeARCH, Dig it!...

  •  
    60,00 €

    Peter Lindbergh and Azzedine Alaia, the photographer and the couturier, were united by their love of black, a love that they would cultivate alike in silver print and solid color garments. Accompanying the exhibition Azzedine Alaia, Peter Lindbergh at the Fondation Azzedine Alaia in Paris, this book celebrates their artistic partnership.

  • von Karl Schutz
    25,00 €

    Delve into the mesmerizing world of Johannes Vermeer with 'Vermeer. The Complete Works. 40th Ed.', penned by the renowned author, Karl Schütz. Published in 2021, this book is a comprehensive collection of Vermeer's complete works, offering readers an in-depth look into the life and masterpieces of one of the world's most celebrated painters. This book belongs to the genre of Art History, making it a must-have for art enthusiasts and historians alike. Each page is filled with rich descriptions and vivid illustrations, reflecting Vermeer's exceptional talent and unique style. The book is published by Taschen GmbH, a publisher known for its quality publications in the field of art and history. Written in English, this book is not just a visual treat but also a literary masterpiece. It is an excellent addition to your library, providing insights into Vermeer's artistic journey and his contribution to the world of art.

  •  
    50,00 €

    From the Napa Valley to the Hudson Valley, from the Wild West to the South, from the mountains of New Mexico to the coast of Maine: a journey across the USA will take you to legendary landscapes with all kinds of wonderful accommodations. Angelika Taschen presents her favorite destinations: beach houses and desert camps, motels and ranches,...

  •  
    40,00 €

    Discover one of the oddest and most beautiful books of the 19th century. Oliver Byrne's edition of Euclid's Elements combines primary colors with mathematical precision in one dazzling display of form and geometry. Each page anticipates not only the vigor of De Stijl and the Bauhaus but also the information graphics that define today's data...

  • von Paul Duncan
    150,00 €

  • von Owen Edwards & Steven M. L. Aronson
    125,00 €

    Peter Beard turned his life on the African continent into a gesamtkunstwerk: a collage of photography, environmental activism, and diary writing. The original edition to this weighty XL tome may have instantly sold out, but it's now back to present the artist's unique world; a realm where high fashion models feed giraffes under the Kenyan sun...

  •  
    20,00 €

    Welcome to the most comprehensive catalogue of logos. Turning its searchlight on internationals' corporate identity, this encyclopedia gathers approximately 4,500 trademarks, with information about the designers, year of creation, country, and brand. In handy reference-book size, this is a sweeping survey of today's visual culture.

  • von Oliver Wainwright
    40,00 €

    Offering a rare glimpse inside the Hermit Kingdom, Guardian journalist and photographer Oliver Wainwright takes us on an architectural journey behind closed doors in the world's most secretive country. From the mosaic-lined lobbies of Soviet-era health centers to the candy-colored interiors of brand new theaters, his photographs shine a...

  • von Jim Heimann
    40,00 €

    Explore the darker reality of the City of Angels in this omnibus of photographs and ephemera revealing the underbelly of Los Angeles from the 1920s through the 1950s. From the headline crime of the Black Dahlia to the petty corruption of mayors and cops, discover the flip side of the Southland that inspired the movies and novels which came to...

  • von Philip Jodidio
    20,00 €

    A truly modern home must meet many demands; community, privacy, sustainability, and the quirks of its inhabitants. This two-volume compendium surveys 100 of the most outstanding examples of residential architecture, telling the story of each house through photographs, plans, and architect biographies. Featured talents include Shigeru Ban, Tadao...

  • von Jacob Baal-Teshuva
    15,00 €

  • von Dian Hanson
    20,00 €

    The best of The New Erotic Photography and The New Erotic Photography 2 combine in this perfectly-formed collection of the world's most intriguing erotic photography talents. Over 350 fresh and provocative images showcase over 60 photographers as well as several outstanding models including self-portraitist Jody Frost and cover artist April-lea...

  • von Ingo F. Walther
    15,00 €

    A study that follows Van Gogh from the early gloom-laden paintings in which he captured the misery of peasants and workers in his homeland, through his bright and colourful Parisian period, to the work of his final years, spent under a southern sun in Arles. Here, at last, he found the light that produced the unmistakable Van Gogh style.

  • von Norbert Schneider
    15,00 €

    With just 35 known works, Johannes Vermeer is credited with prompting a New York Times best seller, a film starring Scarlett Johansson, and record attendances at art institutions around the world. Discover the craftsman of one of the most important portfolios in art history, in which light, textures, and a sense of unspoken secrets dazzle in...

  • von Gilles Neret
    20,00 €

    Unjustly concealed in museum vaults or censored archives, the sensual works in Erotica Universalis finally emerge from subterranean realms in a banquet for the imagination and a feast for the eye! This compendium of erotic arts voyages through history from Ancient Egypt to Ovid, Aretino to Dali, to bring you the fantasies, obsessions, and sheer...

  • von Hans Werner Holzwarth
    75,00 €

    Julian Schnabel macht Kunst aus dem Leben und findet seine Materialien in der Struktur des Alltags. Er verwendet zerbrochene Teller als unpraktischen Bildgrund, malt auf Samt, Planen von Marktständen und Armeefahrzeugen, Kabuki-Theaterkulissen oder dem Boden eines Boxrings - Oberflächen, die ihre jeweils eigene Geschichte in das Bild mit einbringen. Der Erfolg kam für Schnabel über Nacht mit seiner ersten New Yorker Einzelausstellung im Jahr 1979 und seitdem ist sein Name ein Synonym für die Rückkehr der totgesagten Gattung der Malerei in die zeitgenössische Kunst. Dabei hat er in einer Vielzahl von Medien gearbeitet: Seine Skulpturen erweitern die malerischen Formen der Bilder als grob gehauene, scheinbar abgenutzte Artefakte in den Raum. Als Regisseur von preisgekrönten Kinofilmen portraitiert er Künstler wie Basquiat, van Gogh und andere subtil-heroische Figuren. Und er baut seinen eigenen Traum von einem venezianischen Palast mitten in New York. "Ich möchte, dass mein Leben in meinem Werk steckt, komprimiert in meiner Malerei wie ein Auto in einer Schrottpresse. Sonst wäre meine Arbeit nur irgendwelches Zeugs", sagt Julian Schnabel. Diese Dringlichkeit zieht sich durch sein Schaffen, ganz gleich, welche Mittel oder Medien der Künstler wählt. Jetzt als unlimitierte Ausgabe erhältlich, stellt diese TASCHEN-Monografie die ganze Palette von Schnabels Arbeiten vor. Das Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler geschaffen. Die Texte steuern Freunde, Kuratoren und Kunsthistoriker bei, mit denen Schnabel schon zuvor an Projekten gearbeitet hat: Laurie Anderson zeichnet ein vertrauliches Porträt des Künstlers; Éric de Chassey widmet sich den Gemälden, Bonnie Clearwater den Skulpturen und Max Hollein der ortsspezifischen Arbeit; Donatien Grau schreibt über den Palazzo Chupi, das vom Künstler selbst entworfene Haus im New Yorker West Village; der Schriftsteller Daniel Kehlmann taucht in das filmische Werk ein. Mit diesen Texten und hochwertigen Werkabbildungen macht das Buch Schnabels Kunst auf eine direkte Weise erlebbar, wie es sonst nur in der persönlichen Begegnung mit den Werken möglich ist.

  • von Taschen
    60,00 €

    Die 1534 vollständig erschienene Lutherbibel veränderte die Weltgeschichte nachhaltig. Sie machte die Bibel in der Volkssprache erstmals für Laien zugänglich und markierte damit eine Zäsur in der Geschichte des Christentums mit der Herausbildung des "allgemeinen Priestertums der Gläubigen" und die Herausbildung des Protestantismus. In diesem mit großer Sorgfalt hergestellten zweibändigen Nachdruck präsentiert TASCHEN sowohl das Alte als auch das Neue Testament in Luthers bahnbrechender Übersetzung. Auf der Grundlage des kostbaren Originals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, das heute zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, offenbart der Band die vielschichtige Pracht dieser Bibel, mit ihrem akkuraten Schriftbild, ihren kunstvollen Initialen und den vorzüglichen farbigen Holzschnitten aus der Werkstatt Lucas Cranachs des Älteren . Stephan Füssel, Buchwissenschaftler der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz, bereichert diese Publikation durch detaillierte Beschreibungen der Illustrationen sowie einer Einleitung, die Luthers Leben und die weltbewegende Bedeutung dieser Bibel herausarbeitet.

  • von Jessica Hundley
    30,00 €

    A visual pilgrimage through holy mountains, great pyramids, primeval burial grounds and soaring cathedrals of light, Sacred Sites celebrates the ways we transform the world around us through ritual, creativity, and worship. Featuring essays, interviews, and more than 400 images, ranging from ancient temples to contemporary works of modern land art.

  • von Katherine Ware
    15,00 €

  • von Simon Wood
    50,00 €

    Simon "Woody" Wood, Gründer und Herausgeber von Sneaker Freaker, dem OG Sneakermagazin, analysiert seit zwei Jahrzehnten Sneakerkult. Sein gesamter Erfahrungsschatz fließt in den neuen Band World's Greatest Sneaker Collectors: eine irre 752-Seiten-Reise durch die gut gefüllten Vitrinen und obzessiven Köpfe der geschicktesten Sammler des Planeten. Um mehr als 2.500 besondere Sneaker ins Rampenlicht zu holen, blieb zwischen Tokyo und New York, London, Philadelphia, Melbourne und Størdal keine bröckelnde Sohle verschont. Das Buch präsentiert Vintage-Klassiker, unverkäufliche Muster, handgefertigte Prototypen, sündhaft teure Collabs, Player Exclusives und abgewetzte "game-worn" Jordans mit millionenschwerem Preisschild. Die endlose Suche nach einem Lieblingssneaker von unschätzbarem Wert ist zugleich Fluch und Segen dieser besonderen Leidenschaft. Das Sammlerethos ist allgenwärtig, sie fiebern, jagen und suchen unermüdlich nach "dem einen" Schuh, der ihnen noch nicht gehört. Die in Szene gesetzten Sammlungen und Profile der Sneakerheads werden von einer Reihe Profitipps begleitet, wie man Sneaker fotografiert, richtig lagert, versichert, reinigt und auch Fälschungen vermeidet. Diese amüsanten Sammlergeschichten und unbezahlbaren Ratschläge sind die ultimative Eintrittskarte in die Welt der "true collectors".

  • von Giorgio Moroder, Alessandro Benedetti & Peter Bastine
    50,00 €

  • von Kazuko Koike & Midori Kitamura
    80,00 €

    Im Jahre 1983 verriet der japanische Modeschöpfer Issey Miyake dem New Yorker, er wolle gänzlich neue Wege in der Mode beschreiten. Diesem Vorsatz blieb er treu: Mit einer einzigartigen Fusion von Poesie und Tragbarkeit verwischen seine Kreationen die Grenzen zwischen Tradition, moderner Technologie und alltäglicher Funktionalität.Dieser Band über Issey Miyakes Mode zeigt, wie intensiv er sich von 1960 bis 2022 mit Textilforschung, mit Stoffen, Strukturen und Techniken befasst hat und wie kühn er seine Vision von einem Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation, Natur und Technologie, östlicher und westlicher Kultur realisiert hat. Midori Kitamura, die fast 50 Jahre lang mit Miyake zusammenarbeitete, zeichnet seine Karriere von der Gründung des Miyake Design Studios in Tokio über sein revolutionäres A Piece of Cloth-Konzept, die Entwürfe der Body Series der 1980er-Jahre und der Miyake Pleats-Kollektion der 1990er bis zu den praktischen Pleats Please-Alltagsstücken nach.Kulturikone Kazuko Koike führt chronologisch durch seine faszinierenden Kollektionen, seine Visionen und Inspirationen. Eine Pflichtlektüre für jeden Modeschöpfer, -studenten und -fan und eine fesselnde Hommage an einen der innovativsten Modemacher unserer Zeit.

  • von Taschen
    15,00 €

    Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die Menschen, die dort leben. Ein unersetzlicher Schatz der Menschheit, in dem die ungeheure Kraft der Natur wie nirgendwo sonst auf der Erde zu spüren ist.

  • von Dian Hanson
    15,00 €

    Marlon Brando warf sich 1953 in eine schwarzlederne Perfecto-Biker-Jacke, hautenge Jeans und Chopper-Stiefel, setzte sich eine Fliegermütze auf und spielte in Der Wilde Johnny, den höhnischen Anführer des Black Rebel Motorcycle Club. Im Jahr darauf verzichtete Tom of Finland in seinen Kunstwerken auf braunes Leder und schuf sich seine eigenen Wilden: muskulöse, hypermaskuline Rebellen , nun in schwarzes Leder gepresst und natürlich mit ordentlich PS zwischen den Beinen. Diesen Look übernahm noch im gleichen Jahr der Satyrs Motorcycle Club, der erste Club schwuler Biker - und ließ auf diese Weise Toms Fantasiewelt Wirklichkeit werden. Tom wäre natürlich nicht Tom gewesen, hätte er seinen neuen Schwulen-Ikonen keine eigene Note verliehen, indem er ihnen lederne Reithosen, kniehohe Stiefel und dazu Ledermützen verpasste und jedem Motorrad den Markennamen "Tom" auf den Tank schrieb. Toms Biker erschienen im Winter 1968 erstmals als zwei "Motorradburschen" in Physique Pictorial . Ein weiterer schaffte es auf die Titelseite der April-Ausgabe von 1960. Von da an beherrschten Biker den Inhalt von PP , sowohl in Würdigung seiner amerikanischen Leserschaft als auch infolge seiner eigenen wachsenden Besessenheit. Als er nach einer durchgängigen Figur suchte, seinem persönlichen Alter ego, erfand er 1968 Kake, den Inbegriff des Bikers in Lederkluft , und erzählte dessen wilde Geschichten in jeweils 26 Einzelbildern. Tom kleidete sich schließlich selbst wie Kake und trat bis zu seinem Lebensende in schwarzer Lederjacke, weißem T-Shirt, Jeans und hohen Stiefeln auf. The Little Book of Tom: Bikers enthält Toms früheste Werke für Physique Pictorial , Kake im Biker-Outfit und knisternd heiße Bikerbilder auf kompakten 192 Seiten - voll von harten Kerlen , die sich mit anderen harten Typen in schwarzem Leder verlustieren. Und zwar, ja, auf Motorrädern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.