Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Taschen GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Taschen
    50,00 €

    Anfang 1964 erhielt der Fotograf Harry Benson einen Anruf vom Bildredakteur des Londoner Daily Express , der Benson bat, eine Paris-Reise der Beatles zu dokumentieren. Dieser Auftrag war der Anfang der engen Beziehung zur Band, die Bensons Karriere begründete und aus der einige der intimsten Bilder entstanden, die je von den Beatles gemacht wurden. In Paris schoss Benson das berühmte Foto von den Fab Four bei einer Kissenschlacht im Hotel George V , ein Bild, das Benson selbst einmal als bestes seiner Karriere bezeichnete. Später im selben Jahr begleitete er mit der Kamera die erste US-Tour der Band, inklusive ihrem Auftritt in der Ed Sullivan Show , ihrer überraschenden Begegnung mit Cassius Clay und der Hysterie der New Yorker Beatlemania . Außerdem hielt er George Harrisons Flitterwochen auf Barbados für die Nachwelt fest. Er dokumentierte die Beatles bei den Dreharbeiten zu ihrem Debütfilm A Hard Day's Night und war bei der inzwischen berüchtigten Tournee von 1966 zugegen, auf der John Lennon behauptete, die Beatles seien "populärer als Jesus". In diesem Buch sind die besten von Bensons atmosphärisch dichten Schwarzweißbilder versammelt. Dazu gibt es Zitate und Zeitungsausschnitte aus der damaligen Zeit und eine Einleitung von Benson selbst, in der er seine persönliche Sicht auf die Aufnahmen darlegt, die Zeitgeschichte schrieben.

  • von D HOCKNEY
    100,00 €

    Previously available in an exclusive signed edition, this artist's book by David Hockney now sees an unlimited XL-format release. In 120 iPhone and iPad drawings, the artist records his perceptions of the world from the window of his Yorkshire home. Each image depicts a fleeting moment-together they paint the passage of time through Hockney's eyes.

  • von D HANSON
    15,00 €

    Stand at attention with this pocket-sized army of free, proud, masculine fantasy men committed to pleasure and male camaraderie. With multi-panel comics and single-panel drawings and paintings, as well as personal photographs and sketches, The Little Book of Tom: Military Men celebrates the artist's most iconic vision of masculine perfection.

  • von Dan Nadel & Zak Smith
    150,00 €

  • von Dian Hanson
    25,00 €

    Fantasy Art, diese farbenfrohe Mischung aus Mythos, Muskeln und sexy Jungfrauen, geht zurück bis ins Jahr 1923, dem Jahr der Veröffentlichung des Weird Tales-Magazins. Das Genre wurde in den 1960er Jahren wiederbelebt, als Der Herr der Ringe eine Neuauflage erlebte, Conan der Barbar in Taschenbüchern mit Titelbildern von Frank Frazetta zahlreiche Abenteuer bestritt und Roger Dean Plattencover mit psychedelischen Fantasy-Szenen versah. Der endgültige Durchbruch jedoch gelang in den 1970er-Jahren mit dem Rollenspiel Dungeons & Dragons, der genialen französischen Zeitschrift Métal Hurlant und dem ersten Film der langen Star Wars-Reihe, Krieg der Sterne. Die Zahl der aktiven Künstler erreichte in diesem Jahrzehnt ihren Zenit. Durch das Aufkommen von Tausch- und Sammelkarten in den 1990er-Jahren entdeckte dann eine neue Generation von Fans das Genre für sich. Frank Frazettas Ölgemälde erzielten zuletzt Preise von mehr als 5 Millionen US-Dollar, wenn sie überhaupt auf den Markt kamen, und Fans stehen Schlange auf den Comic-Cons, um Boris Vallejo, Rodney Matthews, Greg Hildebrandt, Michael Whelan und Philippe Druillet zu treffen und verstorbener Ikonen wie HR Giger, Jeffrey Catherine Jones und Frazetta zu gedenken ¿ die natürlich alle in diesem Band vertreten sind.Dieses Buch zeigt die Originalgemälde, jeweils ergänzt durch Entwurfsskizzen, Skulpturen, Kalender, Zeitschriften und Taschenbücher, und bietet tiefe Einblicke in dieses dynamische, fantasievolle Genre. Informative Biografien zeichnen ein genaueres und aussagekräftigeres Bild der Künstler als jeder Wikipedia-Eintrag. Schon jetzt gilt History of Fantasy Art als der informativste Führer zu diesem so populären wie faszinierenden Thema.Über die ReiheTASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult ¿ wir machen¿s möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben ¿ handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.

  • von Pierluigi Serraino
    30,00 €

    If a building is not widely seen, its photograph rarely or never published, it simply does not enter into architectural discourse. Many buildings photographed by Julius Shulman suffered this fate, their images falling into oblivion. This book brings them to light, paying homage to California Modernism in all its forms.

  • von Joaquim Paulo
    25,00 €

    Diese Anthologie der Jazzplatten-Coverkunst ist teils Designgeschichte, teils nostalgische Reise in die musikalische Vergangenheit, vor allem aber eine wahre Fundgrube kreativer und kultureller Inspiration. Zusammengetragen wurden die gewagtesten und dynamischsten Jazzcover-Designs eines halben Jahrhunderts - grafische Meisterwerke, die nicht nur das Musikgenre mitprägten, sondern auch ein ganz besonderes Lebensgefühl zum Ausdruck brachten.Von den 1940er-Jahren bis zum Rückgang der LP-Produktion Anfang der 1990er: Jedes der ausgewählten Cover ergänzt die Energie der Musik auf dem Album mit den eigenen visuellen Rhythmen von Layout, Bild und Text. Zur Freude auch der anspruchsvollsten Musik-Geeks gibt es zu jedem Werk ein Factsheet mit Angaben über Künstler, Album, Art Director, Fotograf, Illustrator, Erscheinungsjahr, Label und mehr.

  • von David Gerstein & J. B. Kaufman
    60,00 €

  • von Norman Mailer
    80,00 €

    "Ich sehe Alligatoren mit Posaunen!" - Muhammad Ali; Kinshasa, 1974Die Zutaten hätten dramatischer nicht sein können: Inszeniert von einem kriminellen Boxpromoter mit Sturmfrisur (Don King) im Reich eines Diktators mit Leopardenfellmütze (Mobutu), trafen am 30. Oktober 1974 in Kinshasa im damaligen Zaire zwei Boxer aufeinander, um sich einen epischen Kampf zu liefern. Der eine war Muhammad Ali, der seine besten Jahre hinter sich hatte, aber entschlossen war, den verlorenen Weltmeistertitel zurückzuerobern. Der andere war George Foreman, der so wortkarg war wie Ali wortgewaltig und als klarer Favorit gehandelt wurde. Millionen Fernsehzuschauer auf der ganzen Welt verfolgten diese spektakuläre Titanenschlacht mit überraschendem Ausgang, die als Rumble in the Jungle in die Geschichte einging.In Kinshasa mit dabei war auch das "Enfant terrible" der amerikanischen Literaturszene, der Starautor und Pulitzer-Preisträger Norman Mailer, der seine Eindrücke und Beobachtungen ein Jahr später unter dem Titel The Fight veröffentlichte, eine literarische Reportage von rund 250 Seiten.In unserer Hommage an das legendärste Boxereignis aller Zeiten erscheint Mailers Text in einer gekürzten Fassung, eingeleitet von einem Essay des Mailer-Experten J. Michael Lennon und erstmals bebildert mit Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien jener beiden Männer, die wie keine anderen Ali sowohl im Ring als auch im Privatleben im Bild festhielten: Howard L. Bingham und Neil Leifer.

  • von Ralph Macchio
    150,00 €

    Travel back in time to witness the creation of the world's favorite web-slinger as dreamed up by comic book legends Stan Lee and Steve Ditko, who redefined what it meant to be a hero. In this Hulk-sized, collector's dream, the first 21 Spider-Man stories from 1962-1964 have been meticulously photographed from the most pristine copies of...

  • von Sarahjane Blum & Louis Meisel
    60,00 €

    One big slice of cheesecake, brought to you by Dian Hanson. This extra-large, extra-lush compendium gathers nearly 100 pin-up artists, with showcase chapters for the top 10, including Gil Elvgren and Alberto Vargas. Each chapter opens with a tipped-in reproduction of an original calendar or magazine cover and boasts original model photos as...

  • von Steven Heller
    30,00 €

    The emergence of the digital world signaled a looming change in the advertising industry. Still cash, cocaine, and Calvins were the staples of flagrant consumerism. With cell phones just around the corner and the death of print in the air, advertisers were still devoting substantial dollars to one of the most outrageous, flamboyant, and...

  • von Joaquim Paulo
    50,00 €

    Psychedelia meets Black Power, sexual liberation meets social conscience, and street portraiture meets fantastical cartoon in this epic volume of groove. Complete with cultural context, design analysis, and interviews with key industry figures, the collection gathers more than 500 legendary record covers that visualized a golden era of African...

  • von Steven Heller
    30,00 €

    This volume delivers a complete and nostalgic overview of 1970s advertising. As television and other media began to compete for advertising dollars, new ideas were incorporated into a post-hippie world where disco clashed with punk, and social consciousness, health and environmental awareness went head-to-head with the Me Generation.

  • von Elizabeth A. T. Smith
    25,00 €

    The Case Study House program is a landmark of American architecture. Its driving force, John Entenza, was a champion of Modernism who gathered some of history's greatest talents, including Richard Neutra, Charles and Ray Eames, and Eero Saarinen. This retrospective revisits all 36 prototype homes through comprehensive documentation, photography,...

  • von Gay Talese
    50,00 €

    "Sinatra mit Schnupfen ist wie Picasso ohne Farbe, Ferrari ohne Sprit - nur schlimmer. Weil ihn eine Erkältung seines unbezahlbaren Juwels, seiner Stimme, beraubt; sie bohrt sich nicht nur tief in sein Selbstbewusstsein und verändert seine Psyche, sondern ruft obendrein noch eine Art psychosomatischen Schnupfen bei Dutzenden von Menschen hervor, die für ihn arbeiten, mit ihm trinken, ihn verehren, auf Gedeih und Verderb von ihm abhängig sind." -Gay Talese Im Winter 1965 brach der Journalist Gay Talese im Auftrag der Zeitschrift Esquire nach Los Angeles auf, um ein umfangreiches Porträt von Frank Sinatra anzufertigen. Als er ankam, verhielten sich der Sänger und seine wachsame Entourage leider eher frostig: Sinatra war verschnupft und wollte nicht interviewt werden. Doch Talese blieb am Ball. Er nutzte die Zeit, um den Star aus der Distanz zu beobachten und seine Freunde, Kollegen, Produzenten, Studiobosse, Angehörigen, Putzerfische und Satelliten zu interviewen. Sinatra gewährte ihm nie das erhoffte Einzelinterview, doch Taleses Beharrlichkeit zahlte sich dennoch aus: Sein detailversessenes Porträt Frank Sinatra Has a Cold ging als Glanzstück des New Journalism in die Geschichte ein. Das dichte Porträt offenbart ebenso viel über den ausnahmsweise mal maulfaulen Entertainer wie über die ganze Hollywoodmaschinerie. Diese Ausgabe präsentiert Frank Sinatra Has a Cold ergänzt um ein Vorwort von Gay Talese, Faksimiledrucke von Manuskriptseiten, Briefwechsel und Originalstoryboards und eine Vielzahl von Fotos, darunter zahlreiche Aufnahmen des legendären Phil Stern - des einzigen Fotografen, der Sinatras Karriere über vier Jahrzehnte begleitete - und anderer prominenter Bildjournalisten der Sechzigerjahre, wie John Bryson, John Dominis und Terry O'Neill. Die Fotos dokumentieren die vielen Gesichter des nicht gerade pflegeleichten Stars: den Showmenschen, den notorischen Großkotz, den liebevollen Vater, den cleveren Geschäftsmann und Hollywoodkassenmagneten, den Boss des Rat Packs, den Freund führender Mafiosi und den gnadenlosen Womanizer, zu dessen Hofstaat, wie wir dank Talese wissen, auch eine unscheinbare kleine Dame zählte, die ihm stets in einem Köfferchen seine 60 Toupets hinterhertrug. Bislang als signierte Collector's Edition erschienen, nun auch zum Preis eines gepflegten Whiskeys erhältlich.

  • von H W HOLZWARTH
    75,00 €

    As vibrant as her unique visual language, this monograph presents the work of Beatriz Milhazes, the Brazilian painter who fuses modernist abstraction with the colors and light of her native country. Expanded to include works up to 2020, this edition explores all of the artist's creative phases and contains over 300 works from her beginnings to...

  •  
    40,00 €

    Walter Chandoha's remarkable legacy as the 20th century's greatest pet photographer lives on in this sequel to his critically acclaimed Cats. Featuring over 60 breeds, photographed in a variety of styles and locations, the book includes color studio and environmental portraits, black-and-white street scenes, dogs roaming free in the countryside,...

  •  
    25,00 €

    Renowned for his political remarks and social media activity almost as much as for his art, which is based on social interventions, a contemporary approach to the readymade, and his familiarity with Chinese traditional crafts, Ai Weiwei's fame extends throughout and beyond the art world. This monograph explores each of the periods of Ai's work...

  • von Tobias G. Natter
    25,00 €

    With his revolutionary and liberated view of the naked body and sexuality, Egon Schiele emphatically wrote himself into the history of art at the beginning of the last century. Even today, the women and self-portraits painted by the enfant terrible of the Viennese modern age still have an exciting and bold effect. They were all created during...

  •  
    25,00 €

    The most comprehensive overview of Christo and Jeanne-Claude to date, now available in a compact edition. Hundreds of photographs and original works trace their unparalleled oeuvre and offer a glimpse at works in progress like The Mastaba, Project for the United Arab Emirates and L'Arc de Triomphe, Wrapped, Project for Paris.

  • von HANSOND
    15,00 €

    Don't let the compact size fool you: Within these modest covers waits a wealth of soft, natural, superlative breasts proudly displayed by top glamour models of the 1950s, '60s and '70s. Compiled from the original 398-page edition of The Little Big Book of Breasts as well as subsequent Big Breast Calendars for 40% new content.

  • von Marc Walter
    60,00 €

    Produced by the Detroit Photographic Company between 1888 and 1924, these rediscovered Photochrom and Photostint postcard images are the very first color pictures of North America. An unparalleled voyage across peoples, places, and time unfolds in this sweeping panorama that ranges from Native American settlements to New York's Chinatown, from...

  • von Jose Lopez-Rey
    75,00 €

    For so many champions of art history, the ultimate sounding board was-and remains-Diego Rodriguez de Silva y Velazquez. First available as an XXL volume, this accessible edition presents his complete works in beautiful reproductions, including enlarged details and photography of recently restored paintings.

  •  
    30,00 €

    A plethora of 1950s ads covering just about anything the dollar could buy, from Las Vegas vacations to cigarettes as healthy mood enhancers. More than a record of bygone products and campaigns, these colorful ads provide an evocative record of everyday American life when McCarthyism was rife and capitalism was king.

  • von Philip Jodidio
    20,00 €

    Einst gleichgesetzt mit hässlichen Autobahnbrücken und abbröckelnden Fassaden ungeliebter Wohnblocks, hat Beton ein Revival erfahren und gilt heute als verwegen und sexy. Dieses Buch versammelt die beeindruckendsten Betonbauten zeitgenössischer Architektur, hervorgebracht sowohl von Stars wie Tadao Ando und Herzog & de Meuron als auch von aufstrebenden neuen Büros wie dem russischen SPEECH.

  • von Salima Ikram
    20,00 €

    One of the first European explorers to fall obsessively in love with the realm of pyramids and pharaohs, Emile Prisse d'Avennes made an outstanding contribution to Egyptology with his illustrations of Ancient Egyptian architecture, sculpture, paintings, and industrial arts. This world premiere brings together the complete collection of Prisse...

  • von David Batterham
    60,00 €

    Teeming with tapestries, manuscript illuminations, carpets, and tiles, this far-reaching compendium brings together the two greatest 19th-century catalogues of ornament into one indispensable reference book. Encompassing designs from medieval times through to the 19th century, in styles as diverse as Egyptian, Etruscan, or Middle Eastern, this...

  • von Jessica Hundley
    75,00 €

    During the 1960s, Dennis Hopper carried a camera everywhere-on film sets, at parties, in diners, bars and galleries, and through political marches. Along the way, he captured the most intriguing moments of his generation. Compiled by Hopper himself and including incisive essays and interview excerpts, this volume distills the photographic...

  • von Roberto Ohrt & Klaus Kertess
    75,00 €

    A monograph that explores various groups of the author's work chronologically via genre-oriented approach, such as mud-colored paintings, mirror paintings, computer paintings, and so forth.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.