Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von teNeues Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anja Klaffenbach
    34,90 €

    Sprachen: Englisch & Deutsch - Format:19,5 x 24 cm Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blume und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen Endlich ein Blumenbuch, das sich nicht nur mit Zierpflanzen befasst, sondern Platz bietet für die Blumen am Wegesrand. In ihrem neuen Bildband "Floramour: Wildblumen" widmet sich die bekennende Gartenenthusiastin Anja Klaffenbacher all jenen Wildblumen, die uns beim Spaziergang auf Grünstreifen, Wiesenabschnitten, Parkflächen oder Wanderpfaden begegnen. Oft eher unscheinbar, mit kleinem Blütenkelch sind diese Wiesenblumen die Tupfer, die den Frühling und Sommer farblich prägen. Die Namen dieser Schönheiten sind dem Betrachter jedoch in der Regel unbekannt und diesem Umstand macht Klaffenbach nun ein Ende. Auf gewohnt liebevolle Art wird sich auch in dieser "Floramour"-Ausgabe mit dem jeweiligen Blumenthema auseinandergesetzt. Kurzweilig soll das Coffee Table Book sein, botanisches Wissen vermitteln und die Pflanzen von allen Seiten präsentieren, mit Fotos, Grafiken und Zeichnungen. Diese Aufgabe ist Klaffenbacher ganz hervorragend gelungen und herauskommt ein Bildband, der seinesgleichen sucht. Von außen wie von innen transportiert das Buch die Schönheit unserer Natur. Wer es aufschlägt, kommt sofort in Sommerstimmung und kann sich an den detailreichen und stimmungsvollen Bildern erfreuen. Klaffenbach zeigt in grandiosen Bildern die Ästhetik der Feldblumen, die im schnellen Schritt des Alltags oft kaum Beachtung findet. Der hochkarätige Bildband reiht sich als perfekte Ergänzung zu bereits erschienenen "Floramour"-Titeln ein und darf in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen. Wer ein außergewöhnlich schönes Buch als Geschenk für bekennende Blumenenthusiasten sucht, das voller Inspiration und Emotion steckt, der sollte nicht zögern hier zuzugreifen.

  • von Peter Feierabend
    60,00 €

    Sprachen: Englisch & Deutsch - Format: 24,5 x 31,4 cm Der erste Bildband, der das Thema Jagd umfassend beleuchtet. Das perfekte Geschenk - für Jungjäger, alteingesessene Jäger und interessierte Nicht-Jäger, denn hier erfährt jeder noch etwas Neues! Mit Themen, die sonst in keinem Bildband zu finden sind: das Weidwerk in der Kunst, jagdliche Ethik und Celebrities, die der Jagd verbunden sind. Der neue Bildband von Peter Feierabend und Sascha Numßen aus der Ultimate-Reihe beschäftigt sich mit einer der ältesten Tätigkeiten der Menschheit, dem Jagen. "Jagd - Das ultimative Buch" beleuchtet zum ersten Mal die Jagd von allen Seiten. Feierabend und Numßen durchstreifen auf eindrucksvoll ganzheitliche Weise die einzelnen Themenkreise, die eng mit dem Jagen verbunden sind. Reich bebildert und mit informativen Texten hinterlegt, stellen sie die Modeentwicklung der Jagdbekleidung vor, die verschiedenen Jagdwaffen und Wildtiere und führen die Leser:innen durch die größten gesellschaftlichen Jagdevents, die den Jagdsport als Zeitvertreib in der High Society umrahmen. Zudem befassen sich die beiden Autoren mit den tierischen Gefährten der Jäger. Hochsensible Spürhunde, dressierte Greifvögel oder edle Jagdpferde werden in diesem tiefgehenden Bildband vorgestellt. Selbstverständlich dürfen auch das Weidwerk, die Trophäen und die mit der Jagd verbundene Kunst in diesem beeindruckenden Werk nicht fehlen. Aber die Autoren möchten, neben Jagdtechniken und -methoden, auch den Wandel, den die Jagd in den letzten Jahren vollzogen hat, darstellen. Denn in Zeiten einer zunehmend kritischen Gesellschaft lässt sich Jagd nicht mehr nur einfach mit Tradition rechtfertigen. Deshalb haben Feierabend und Numßen den Themen Tierschutz und Naturschutz als initiative Motivationsgrundlage zur Jagd auch einen gesonderten Platz in diesem hochkarätigen und informativen Werk eingeräumt. Für alle, die mehr über Ausrüstung, Wildtiere, Waffen und den gesellschaftlichen Hintergrund der Jagd wissen wollen, ist dieses Buch das perfekte Coffee Table Book.

  • von Peter Feierabend
    60,00 €

    Sprachen: Englisch & Deutsch - Format: 24,5 x 31,4 cm Ein neues Ultimate Book in der Sport-Lifestyle-Reihe von teNeues neben den Titeln Golf , Ski und Tennis. Ein umfassender Blick auf den beliebtesten Sport der Welt! Die perfekte Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 - ob als Geschenk für den Fan oder zum Selberlesen! Es gibt ein Thema, das verbindet Menschen leidenschaftlich rund um den Globus: Fußball! Kein anderer Sport ist so einfach und mit so wenigen Mitteln realisierbar. Egal, an welchen Ort man kommt, irgendwer spielt sicher Fußball und mitspielen ist fast immer erlaubt. Kein Wunder also, dass sich rund um das Thema zahllose Fanthemen ranken, die alle Platz finden in dem neuen Bildband von Peter Feierabend und Bernd Pohlenz "Fußball - Das ultimative Buch". Mit akribischer Ganzheitlichkeit umkreisen die beiden Autoren in diesem unterhaltsamen Bildband Fußball und alle gesellschaftlichen Ausprägungen des beliebtesten Breitensports der Welt. Sie zeigen Legenden am Ball, Highlights aus den besten Spielen der Sportgeschichte und die größten Fußballspielerinnen und Fußballspieler. Das Buch enthält außerdem einen Überblick über die verschiedenen Fußballverbände und -klubs, die WM und Kontinentalmeisterschaften und stellt selbstredend auch die schönsten Tore vor. Neben den Rekorden der Sportart selbst existiert aber auch ein reges Interesse am Lifestyle, der sich mit ihr verbindet. Denn Fußball ist ein riesiges Geschäft. Fanartikel, Ticketverkauf und Werbeeinnahmen spielen den Clubs jedes Jahr Millionen in die Kassen. Und auch die Spieler selbst sind Business und werden in diesem Buch unter die Lupe genommen. Sie sind Werbeträger, begehrte Models und sorgen mit ihren Frisuren, Tattoos und ihrem Kleidungsstil immer wieder für Schlagzeilen. Zu guter Letzt lassen es sich die beiden Autoren nicht nehmen, auch die Gossip-Seite des Fußballs zu dokumentieren. Und so finden sich in dem hochkarätigenBildband lustige Anekdoten von verschwundenen Bällen und gebrochenen Toren neben spektakulären Unfällen, Skandalen und auch ein eigenes Kapitel über die schönen Spielerfrauen darf in diesem grandiosen Bildband nicht fehlen. Für alle Fußballenthusiasten ist "Fußball - Das ultimative Buch" ein perfektes Geschenk, in dem mit Sicherheit sogar der größte Fußballfan noch etwas Neues entdecken wird.

  • von Thomas Hoepker
    35,00 €

    Sprachen: Englisch & Deutsch - Format: 22,2 x 30 cm Die emotionale fotografische Dokumentation einer sich ständig verändernden Stadt von den 1960er Jahren bis in die 2000er-Jahre Thomas Hoepker ist einer der bekanntesten Magnum-Fotografen und zeigt die verschiedenen Seiten der berühmtesten Weltmetropole und ist ein Zeitzeuge und Dokumentarist des 11. September Ein faszinierender Zusammenschnitt des New York-Archivs von Hoepker, der heute 87 Jahre alt ist, einschließlich bisher unveröffentlichter Bilder New York im zeitlichen Wandel, ohne Glitzer und Chichi, diesen Abriss schafft der renommierte Fotograf Thomas Hoepker in seiner Revised und Extended Ausgabe von "New York". Der selbst in der Mega-Metropole wohnhafte Künstler fotografiert seit den 1960er-Jahren mit Leidenschaft seine Heimatstadt. Seine Einblicke in diese einzigartige Stadt sind dabei weit weg von dem Bild, das in den Köpfen der Menschen über die Großstadt verankert ist. Hoepker zeigt die Menschen, wie sie leben, wohnen und ihre Freizeit gestalten, ohne Filter und direkt. Das Buch bildet aber nicht nur die Metropole und ihre Bewohner:innen sondern auch die künstlerische Entwicklung von Hoepker selbst ab. Die Fotografien sind dem umfangreichen New-York Archiv des Fotografen entnommen und glänzen mit stilistischem Abwechslungsreichtum. Schwarz-Weiß-Formate wechseln mit Farbfotos, beeindruckende Architekturaufnahmen stellt Hoepker lebendigen Street-Style-Schnappschüssen gegenüber. Herausragend an dem Werk ist sicherlich auch die Vielzahl der Bilder, die sich mit dem 11. September befassen. Hier war Thomas Hoepker als einer der wenigen Profifotografen live vor Ort und hat mit seinen Aufnahmen Zeitgeschichte dokumentiert, die auch heute noch Gänsehaut beim Betrachter hervorrufen. Er zeigt nicht nur das Ereignis selbst, sondern auch den späteren Umgang der Stadt mit der Katastrophe. Wer ein gnadenlos ehrliches und unprätentiöses Buch über New York und seine Einwohner:innen sucht, der wird bei "New York" fündig. Ein beeindruckendes Zeitzeugnis, das man immer wieder gern in die Hand nimmt, um den Flair dieser einzigartigen Großstadt nachzuempfinden.

  • von Christian Tagliavini
    50,00 €

    Sprache: Englisch - 96 SeitenNach dem gleichnamigen ersten Buch des Künstlers Christian Tagliavini, das ebenfalls bei teNeues 2018 publiziert wurde, erscheint nun das zweite zu seiner neuesten Foto-Serie CircesqueDer Ausnahmekünstler dessen Kunst in einmaliger Weise Handwerk, Fotografie und Stage Design verbindet, widmet sich hier den Akteuren der ZirkusweltMal rätselhaft, mal anrührend, dabei immer detailreich und stilistisch auf die Spitze getrieben faszinieren diese jüngsten Arbeiten des Schweizers seine Betrachter wieder neu

  • von Terry Newman
    29,90 €

    Sprache: Deutsch Neue Reihe über die größten Fashion-Ikonen von Heute Inspirierendes Lookbook mit ikonischen Styles, Outfits und Accessoires von Billie Eilish Erfahren Sie alles über Billies unverwechselbaren Stil und die Hintergründe und Inspirationen zu ihren außergewöhnlichsten Outfits. "Ikonische Outfits von Billie Eilish" ist der Band aus der dreiteiligen Lookbook-Reihe von Terry Newmann der sich mit dem jüngsten Fashion-Phänomen der Serie beschäftigt. Die Pop-Sängerin Billie Eilish ist gerade mal 21 Jahre alt und hat trotzdem schon Millionen Fans auf der ganzen Welt. Ihre Musik hat bahnbrechende Standards gesetzt. Sie hält sich nicht gerne an Regeln und macht die Dinge, so wie sie sie für gut befindet. Und ihre Anhänger lieben sie dafür. Auch in Bezug auf Kleidung setzt Billie diese Lebenseinstellung fort. Ihre Outfits sind geprägt von einem jungen und unkonventionellen Stil im Zeichen von Goth-Skate-Anime, ihre Frisuren sind bunt und auffällig. Sie kombiniert, was ihr gefällt. Und die größten Modehäuser dieser Welt liegen ihr zu Füßen. Chanel, Balenciaga, Rick Owens, Yohji Yamamoto, Raf Simons und Prada, Skoot, The Incorporated, Slumpy Kev und Freak City: Billie Eilish lässt sich keinem Modediktat unterwerfen und mixed alles bunt zu ihrem unverwechselbaren Style zusammen. Damit wird sie zu einem Vorbild der Generation Z, die sich vor allem persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung auf die Fahne geschrieben hat. Auch bei "Ikonische Outfits von Billie Eilish" brilliert die großartige Modejournalistin Terry Newmann mit mitreißenden Fotos und spannenden Texten und Interviews, die den Bildband spritzig und zu einem Erlebnis für den Leser werden lassen. Fans von Billie Eilish werden diese modische Hommage an die junge Künstlerin lieben und für alle anderen Fashion-Fans ist das Lookbook eine Inspiration einen Zugang zu einem jugendlichen Modeverständnis zu finden.

  • von Tim Bengel
    60,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Die ersten Monografie des international bekannten Künstlers Tim Bengel, dessen Werke weltweit ausgestellt werden. - Gezeigt wird Tim Bengels umfangreiches Schaffen: seine innovativen Gold-Sand-Collagen, seine mit Gold gravierten Grabsteine, der goldene Avocado-Bagel sowie sein neuestes Projekt, Superkraut. - Eine luxuriöse Ausstattung mit Farbschnitt lässt das Buch selbst zu einem Kunstwerk werden. Der Bildband "Tim Bengel" ist die erste Monografie, die sich mit dem Werk des international bekannten und weltweit ausgestellten Künstlers beschäftigt. Die beeindruckenden Aufnahmen in diesem Kunstband wurden dabei von Bengel selbst erstellt.Tim Bengel ist ein junger deutscher Künstler, der in Esslingen bei Stuttgart lebt und arbeitet. Er wurde durch seine fantasievollen und einzigartigen Gold-Sand-Collagen bekannt und das in einem rasanten Tempo. Im Sturm eroberte der moderne Maler mit seinen Bildern quasi über Nacht die Social-Media-Kanäle dieser Welt. Über 500 Millionen Menschen gaben den Videos über seine Kunst ein "like". Plötzlich kannte und liebte jeder Tim Bengel.Und die Begeisterung seiner Fans hat bis heute nicht nachgelassen. Sein berühmter goldener Avocado-Bagel "Who wants to live forever" wurde für 2,9 Millionen Dollar versteigert. Der goldene Bagel inspirierte Bengel sich für sein nächstes Projekt, mit dem Thema Superfood auseinanderzusetzen. Und was liegt näher, als sich dem heimischen Superfood zuzuwenden, nämlich dem "Superfood Kraut".Tims Portfolio wächst und seine Kunst ist ungewöhnlich und frisch. Neben seinen Goldsand-Collagen graviert er auch Marmor-Grabsteine mit teils sinnhaften, teils humorvollen Worten und wirft so einen kritischen Weg auf seinen eigenen Lebensweg. Wer sich für das Leben und Schaffen dieses Newcomers, der die Kunstszene im Sturm eroberte, interessiert, für den ist das Coffee Table Book "Tim Bengel" das ideale Buch.

  • von Claire Bingham
    29,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Mehr für weniger: In einem praktischen Format zu einem günstigen Preis bieten die neuen Bildbände der Wohninspirationsreihe umso mehr Inspirationsmaterial. Authentische Interior-Design-Stimmen: mit einem Vorwort der renommierten Expertin Claire Bingham und Einrichtungsempfehlungen bekannter Interior Designer:innen. Fortsetzung der bereits bestehenden Reihe: Die beiden Coffee Table Books ergänzen die Vorgänger-Titel und bauen auf deren Design auf, sodass den Leser:innen die Möglichkeit einer eleganten Sammlung echter Design-Pieces geboten wird. Aktuelles Thema: mehr Nachhaltigkeit im eigenen Zuhause. "grüne" Interior-Trend zum Staunen und inspirieren lassen. "Eco Materials" ist der neueste Band aus der Interieur-Design-Reihe "Wohninspiration by teNeues". Dieses Mal präsentiert die Einrichtungsjournalistin Claire Bingham auf über 200 Bildern Dekoideen und Einrichtungsvorschläge mit Naturmaterialien. Sie widmet sich dafür einer eher jungen Strömung in der Innenarchitektur, dem Natural Living oder auch Eco Chic Style. Hauptmerkmal ist der Einsatz von Naturfasern wie Papier, Bambus, Trockenblumen und Pampas-Gras, eingebettet in ein Wohnsetting aus möglichst naturbelassenem Holz. Stoffe aus naturbelassener Baumwolle, Makramee oder Wolle dominieren das Szenario. Die Farbwelt ist geprägt durch helle Naturtöne und ein bisschen erinnert der Wohnstil an Scandi im Mix mit Ethno-Design und ergänzt durch eine verspielte Komponente. Heraus kommt ein natürliches und gemütliches Wohngefühl, welches die Aufnahmen in dem trendigen Design-Bildband "Eco Materials" auf eine nahezu einzigartige Weise vermitteln. Ziel ist es, dem interessierten Leser zu einem intuitiven Gespür für die Besonderheiten dieses naturverbundenen Einrichtungsstils zu verhelfen. Claire Bingham, führt den Betrachter dafür zielsicher mitten in die Welt des Natural Living und zeigt dabei den natürlichen Wohntrend von seiner schönsten Seite. Das Buch ist mit seinen zahllosen Deko-Vorschlägen eine Inspiration für alle, die nach neuen Ideen für das eigene Home-Makeover suchen. Zusammen mit den anderen Bänden der Interieur-Design-Reihe bildet "Eco Materials" eine tolle Möglichkeit, sich eine ansprechende Sammlung zum Thema Inneneinrichtung aufzubauen. Wer schon Coffee-Table-Books aus der Serie besitzt, wird sich mit Sicherheit über diesen großartigen Bildband als Geschenk freuen.

  • von Anup Shah
    50,00 €

    Sprache: Deutsch - Querformat: 29 x 23,5cm So nah waren uns unsere nächsten Verwandten im Tierreich noch nie: einmalig faszinierende und berührende Porträts von Menschenaffen Auf den Spuren von Jane Godall: die Wild-Life-Fotografen Anup Shah und Fiona Rogers zeigen Schimpansen, Gorillas, Bonobos und Orang-Utans auf Augenhöhe Tierporträts liegen im Trend: Mit der Übertragung des Genres auf Menschenaffen greift Face to Face diesen Trend mit einem neuen Thema auf. Menschenaffen, sie wecken in Vielen ganz besondere Gefühle, weil sie uns so ähnlich sind. Wenn wir ihnen in die Augen sehen, dann können wir die Nähe zu unserer eigenen Art spüren. Genau diese Emotion transportiert das Coffee-Table-Book "Face to Face" von Anup Shah und Fiona Rogers. Auf 60 faszinierenden Fotoporträts zeigen die beiden Naturfotografen Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und Bonobos in Nahaufnahmen, die in der natürlichen Umgebung der Tiere entstanden. Die renommierten und mehrfach ausgezeichneten Wildlife-Fotografen lebten dafür lange mit den Affen im Urwald zusammen und bauten ein inniges Vertrauensverhältnis auf. Nur so war es möglich, diese intimen Porträts der Wildtiere aufzunehmen. Neben der einzigartigen Naturfotografie bietet der hochwertige Bildband auch noch jede Menge spannende Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte der Aufnahmen. Die einzelnen Fotos sind eingerahmt von interessanten Erfahrungsberichten, die Anup und Fiona während Ihres Lebens mit den Tieren gesammelt haben. In wundervollen Erlebnisgeschichten erzählen die beiden von den verschiedenen Charakteren der abgelichteten Tiere und eröffnen so dem Leser verborgene Einblicke in die Spezies der Menschenaffen. Doch Anup und Fiona möchten nicht nur die Tiere selbst vorstellen. Ihr Werk ist eine Hommage an deren Schutz, denn weltweit sind Menschenaffen zunehmend bedroht. Das durch Menschen verursachte Verschwinden Ihrer Lebensräume lässt ihre Populationen zunehmend schrumpfen. Die beiden Naturfotografen starten mit diesem berührenden Bildband einen eindringlichen Appell an alle, unsere nächsten Verwandten in der Tierwelt besser zu schützen. Sie möchten neue Kommunikationsfäden zwischen Mensch und Tier knüpfen und ihre eigene Faszination für diese uns auf einzigartige Weise vertrauten Lebewesen knüpfen. Der wundervolle Bildband "Face to Face" ist einzigartig und bedient ein Spezialgenre der Tierfotografie. Er sollte deshalb in keinem Portfolio eines echten Liebhabers von Naturaufnahmen fehlen.

  • von Terry Newman
    29,90 €

    Sprache: Deutsch Neue Reihe über die größten Fashion-Ikonen von Heute Inspirierendes Lookbook mit ikonischen Styles, Outfits und Accessoires von Rihanna Erfahren Sie alles über Rihannas unverwechselbaren Stil und die Hintergründe und Inspirationen zu ihren außergewöhnlichsten Outfits. "Ikonische Outfits von Rihanna" ist der zweite Band aus der Lookbook-Reihe der Modejournalistin Terry Newman. Darin beleuchtet sie mit scharfem Blick den außergewöhnlichen Stil der Sängerin, mit dem sie sich fernab der Show-Bühne auch einen Namen als Fashionikone gemacht hat. Und damit meinen wir nicht nur ihr eigene Modelable Savage-X-Fenty, dass weltberühmt ist, für seine einzigartige jährliche Modenshow, die sich als Celebrities-bestücktes Showevent präsentiert. Die Künstlerin beweist auch bei ihrer eigenen Kleiderwahl ein außergewöhnliches Gespür für einen abgehobenen Stilmix. Man kennt Rihanna für ihren ganz persönlichen Style aus Streetware, jungen Designern, Vintage-Hip-Hop und Avantgarde. Der Pop-Star komponiert daraus einzigartige Outfits, die ihre Fans genauso begeistern, wie ihre Musik. Über 100 Bilder, spannende Texte, Kommentare von Designern und Star-Zitate hat Terry zusammengetragen, um mit "Ikonische Outfits von Rihanna" ein modebasiertes Gesamtportrait der angesagten Künstlerin zu erschaffen. Der begeisternde Bildband sprudelt nur so von Fakten und lässt ihre Anhänger einen detaillierten Blick auf ihren Modegeschmack werfen. Für alle Fans von Rihanna und für alle, die Spaß an Fashion haben, ist das Coffee-Table-Book "Ikonische Outfits von Rihanna" ein Must-have. Beim Betrachten und Durchblättern findet man immer wieder neue Details in dem jeweils abgebildeten Outfit Of The Day. Ein Bildband voller Überraschungen und das perfekte Geschenk für Mode-Liebhaber und Anhänger der Sängerin.

  • von Gisbert L. Brunner
    85,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch, FranzösischZum Jubiläum: jetzt inklusive neuer Modelle der Submariner (70 Jahre) und der Daytona (60 Jahre)Das Standardwerk in überarbeiteter und erweiterter Ausgabe, NEU: digitaler ZusatzcontentKuratiert vom Bestseller-Autor und Uhrenexperte Gisbert L. Brunner.Uhrenthusiasten aufgepasst. Das ultimative Standardwerk zur Marke Rolex geht in eine Neuauflage. "The Watch Book Rolex" ist schon lange unbestritten eines der besten Coffee-Table-Books, wenn es um die Luxus-Uhrenmarke geht. In diesem Bildband der Superlative beleuchtet der unter Experten als "Uhrenpapst" gehandelte Gisbert L. Brunner die Geschichte der chronometrischen Legende Rolex. In seiner gewohnt künstlerischen Art erklärt er, worin die Einzigartigkeit dieser Marke liegt und inwieweit sie zu der technischen Entwicklung der Armbanduhr beigetragen hat. Von der ersten offiziell zertifizierten Armbanduhr, über das wasserdichte "Oyster"- Gehäuse bis hin zu den technischen ausgeklügelten Modellen der Neuzeit, handelt Gisbert, was der Leser über die Marke Rolex wissen muss in beeindruckenden Bildern und hochinformativen und trotzdem kurzweiligen Texten ab. In die dritte überarbeitete Ausgabe hat der Erfolgsautor so nun auch die neuesten Modelle der legendären Submariner- und Daytona-Reihe mit aufgenommen, ihres Zeichens Traditionslinien der Marke, die bereits ihr 70. und 60. Jubiläum feiern. Aber Gisbert widmet sich in dieser Auflage auch der besonderen Herausforderungen, denen sich das Uhrenhandwerk im fortschreitenden 21. Jahrhundert zu stellen hat. Das Unternehmen ist mit dem zunehmenden Fachkräftemangel konfrontiert. Der Autor zeigt die innovativen Projekte und Programme auf, mit denen die Luxusmarke diesem Trend entgegenwirkt, um den eigenen Anspruch an Garantie und Service auch zukünftig aufrechterhalten zu können. Ganz neu und für echte Uhrenfans ein spezielles Goodie ist der digitale Zusatzcontent, auf den nur Besitzer des Bildbandes "The Watch Book Rolex" exklusiv über die teNeues App Zugriff haben. Zurecht kann man sagen, dass dieser beeindruckende Bildband es einmal mehr geschafft hat, sich auch in der dritten Auflage weiterzuentwickeln. Somit verdient das Sammlerstück weiterhin eine ehrenvolle Top-Platzierung unter den besten Titel, die rund um Rolex existieren.

  • von Silvia Di Paolo
    70,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch - Format: 26,5 x 30,5 cm Paolo Di Paolo zeigt das sich wandelnde Italien Ende der 1950er-Jahre in unnachahmlicher Weise: persönlich, humorvoll und besonders. Viele erstmals veröffentlichte Fotos aus den bekannten Reportagen La lunga strada di sabbia mit Pier Paolo Pasolini. Ein einmaliger Einblick in ein wiederentdecktes dokumentarisches Fotoarchiv. Der außergewöhnliche Bildband "La lunga strada di sabbia" ist die beispiellose Dokumentation einer Reisereportage des Schriftstellers und späteren Regisseurs Pier Paolo Pasolini und des Fotografen Paolo Di Paolo. Die beiden Männer sind im Sommer 1959 noch jung, gerade einmal 37 und 34 Jahre alt und machen sich gemeinsam auf, die italienischen Sommerferien im Auftrag von Arturo Tofanelli, dem Chefredakteur der Monatszeitschrift Successo und der Wochenzeitung Tempo zu dokumentieren. Die zwei, die sich bis dato gar nicht kannten, reisen dafür von Ventimiglia aus die Küste entlang in Richtung Süden, um bis nach Triest zu gelangen. Während der Schriftsteller Pasolini nach einer Welt verlorener literarischer Gespenster sucht, möchte Di Paolo ein Italien, das in die Zukunft blickt, abbilden. Von ihm stammt auch der Titel "La lunga strada di sabbia", was übersetzt "Der lange Weg des Sandes" bedeutet. Gerade diese gegensätzlichen Ansätze werden diese Reisereportage später zu ihrer ganz besonderen Bedeutung als Zeugin dieser Epoche verhelfen. Das Coffee Table Book ist ein einmaliger Einblick in ein wiederentdecktes dokumentarisches Fotoarchiv. Es zeigt auf beeindruckende Weise, das sich im Wandel befindliche Italien der späten 1950'er, welches gerade erst am Anfang des Wirtschaftswunders steht. Noch aber, sind das Land und seine Einwohner verunsichert und haben sich vom Krieg nicht vollständig erholt. Die Menschen legen lange Wege zurück, um einen erholsamen Urlaub am Meer zu verbringen. Beim Betrachten der Bilder steigen nostalgische Gefühle auf. Die lebhaften Szenen, die sich für den Leser in einem ruhigen Standbild präsentieren, laden dazu ein, die vielen Details genau zu entdecken. Alles wird greifbar, die damalige Mode, der Alltag, selbst die vorherrschende Stimmung lässt sich erahnen. Ein großartiges Werk für alle, die sich für Geschichte und Italien interessieren. 200 Schwarz-weiß Fotografien auf 256 Seiten entführen den Leser in ein vergangenes Italien, das sich an der Schwelle zwischen Hoffnung und Angst, Zukunft und Vergangenheit befindet.

  • von Richard Fischer
    80,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Querformat: 30 x 24,3cm Nie zuvor gezeigte Close-Ups von Blumen und Pflanzen des vielfach ausgezeichneten und auf dem weltweiten Kunstmarkt hoch gehandelten Fotografen Richard Fischer So schön ist Naturschutz: Mit seiner weltweit einzigartigen Lichttechnik entführt Fischer in eine unbekannte Makro-Welt in vom Aussterben bedrohter Pflanzen. Ein ebenso faszinierender wie exklusiver Bildband, der die Spitze unseres Blumenprogramms bei teNeues bildet. Floral ist ein beeindruckendes Coffee-Table-Buch, das die Artenvielfalt unserer Erde archivieren soll. Denn der Klimawandel bedroht mittlerweile jede zweite Pflanzenart. Um die Einzigartigkeit und Schönheit unserer Natur für die Nachwelt festzuhalten, hat der Fotograf Richard Fischer in Kooperation mit botanischen Gärten ein noch nie da gewesenes Kunstprojekt gestartet. Auf dem Höhepunkt Ihres Lebenszyklus fotografiert Fischer die Pflanze mit einer ausgefeilten Makrotechnik in seinem Studio. Dafür benutzt er spezielles Licht, das die filigranen Strukturen seines floralen Fotomodels besonders gut zur Geltung bringt. Heraus kommen überragende Aufnahmen, die den Betrachter in entzücktes Staunen versetzen, denn so haben wir Natur noch nie vorher wahrgenommen. Richard Fischer präsentiert sich als Meister der Fine Art Photography und schafft Close-Ups von Blüten und Blumen, die auf den ersten Blick fast schon mystisch fremd wirken. Der Fotograf hat für den Bildband Floral nicht nur Naturfotografie betrieben. Seine Werke sind Kunst. Auf den Nahaufnahmen werden jedes Härchen und jede Blattader sichtbar. Die Pflanzen erscheinen transparent und trotzdem in leuchtenden Farben. Floral ist ein herausragender Kunstbildband, der in keiner Sammlung eines Liebhabers von Naturfotografie fehlen darf. Auf nie zuvor da gewesene Art und Weise verneigt sich der Künstler vor der Schönheit der mittlerweile seltenen Pflanzen.

  • von Lars Beusker
    70,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Die erste Monografie des Nature Photographer of the Year 2022 Lars Beusker Berührende Schwarz-Weiß-Porträts wilder Tiere, fotografiert aus kurzer Entfernung Lars Beusker sucht den Augenkontakt zu den Tieren und schafft so eine direkte Nähe. "Look into my Eyes" ist die erste Monografie des Naturfotografen Lars Beusker. Der passionierte Fine-Art Fotograf zeigt darin die besten Tierporträts in Schwarz-Weiß aus seinem Naturfotografie-Portfolio. Die Fotos von Beusker werden weltweit in Galerien ausgestellt. Mit einer Auflage von nur zehn Abzügen pro Aufnahme sind sie längst kein Geheimtipp unter Enthusiasten mehr, sondern zu begehrten Sammlerstücken avanciert, so dass sich viele danach sehnen, einen echten Beusker zu besitzen. Mit dem Bildband "Look into my Eyes" erhalten Fans nun zum ersten Mal die Gelegenheit, die wundervollen Fotografien von Beusker als Sammelwerk jederzeit bestaunen zu können. Als einer der bedeutendsten Naturfotografen unserer Zeit erhielt Lars Beusker völlig zurecht den Titel "Nature Photographer of the Year 2022 (first place)". Er fotografiert Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe und schafft es, dabei fast immer Augenkontakt herzustellen. Wie einem menschlichen Porträt verwendet Lars kurze Brennweiten, für die er sich seinen Modellen bis auf zwei Meter nähert. Er sucht bewusst die Aufmerksamkeit des Tieres und fängt diesen intensiven Moment gefühlvoll mit der Kamera ein. Auf den Betrachter wirkt es, als könne er dem Tier direkt in die Seele blicken. Die faszinierende Intimität, die der Künstler dabei mit Giraffen, Büffeln und Zebras herstellt, ist spürbar. Legendär sind auch Beuskers Aufnahmen wild lebender Elefanten und Raubkatzen, wie Leoparden, Panther und Löwen. Tiere, denen man unter normalen Umständen als Mensch niemals so nah kommen würde. Die faszinierenden Schwarz-Weiß-Fotografien strotzen nur so voller Details. Jedes Haar, jede Falte und jeder Muskel der wilden Schönheiten sind sichtbar und bei manchen Bildern hat man das Gefühl, das Tier springt einem im nächsten Moment direkt aus dem Buch entgegen. "Look into my Eyes" ist ein Coffee-Table-Book zum Träumen, Staunen und darin Versinken. Das richtige Lesewerk für Tierfreunde und Liebhaber der ästhetischen Fine-Art-Fotografie.

  • von Anup Shah
    50,00 €

    Sprache: Englisch- So nah waren uns unsere nächsten Verwandten im Tierreich noch nie: einmalig faszinierende und berührende Porträts von Menschenaffen- Auf den Spuren von Jane Godall: die Wild-Life-Fotografen Anup Shah und Fiona Rogers zeigen Schimpansen, Gorillas, Bonobos und Orang-Utans auf Augenhöhe- Tierporträts liegen im Trend: Mit der Übertragung des Genres auf Menschenaffen greift Face to Face diesen Trend mit einem neuen Thema auf. Menschenaffen, sie wecken in Vielen ganz besondere Gefühle, weil sie uns so ähnlich sind. Wenn wir ihnen in die Augen sehen, dann können wir die Nähe zu unserer eigenen Art spüren. Genau diese Emotion transportiert das Coffee-Table-Book "Face to Face" von Anup Shah und Fiona Rogers. Auf 60 faszinierenden Fotoporträts zeigen die beiden Naturfotografen Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und Bonobos in Nahaufnahmen, die in der natürlichen Umgebung der Tiere entstanden. Die renommierten und mehrfach ausgezeichneten Wildlife-Fotografen lebten dafür lange mit den Affen im Urwald zusammen und bauten ein inniges Vertrauensverhältnis auf. Nur so war es möglich, diese intimen Porträts der Wildtiere aufzunehmen. Neben der einzigartigen Naturfotografie bietet der hochwertige Bildband auch noch jede Menge spannende Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte der Aufnahmen. Die einzelnen Fotos sind eingerahmt von interessanten Erfahrungsberichten, die Anup und Fiona während Ihres Lebens mit den Tieren gesammelt haben. In wundervollen Erlebnisgeschichten erzählen die beiden von den verschiedenen Charakteren der abgelichteten Tiere und eröffnen so dem Leser verborgene Einblicke in die Spezies der Menschenaffen. Doch Anup und Fiona möchten nicht nur die Tiere selbst vorstellen. Ihr Werk ist eine Hommage an deren Schutz, denn weltweit sind Menschenaffen zunehmend bedroht. Das durch Menschen verursachte Verschwinden Ihrer Lebensräume lässt ihre Populationen zunehmend schrumpfen. Die beiden Naturfotografen starten mit diesem berührenden Bildband einen eindringlichen Appell an alle, unsere nächsten Verwandten in der Tierwelt besser zu schützen. Sie möchten neue Kommunikationsfäden zwischen Mensch und Tier knüpfen und ihre eigene Faszination für diese uns auf einzigartige Weise vertrauten Lebewesen knüpfen. Der wundervolle Bildband "Face to Face" ist einzigartig und bedient ein Spezialgenre der Tierfotografie. Er sollte deshalb in keinem Portfolio eines echten Liebhabers von Naturaufnahmen fehlen.

  • von Christoph Mohr
    39,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Crossmedia-Projekt inklusive digitalem Zusatzcontent der exklusiv mit App und Buch erhältlich ist Brandaktuelles Thema: stetig wachsende Städte und damit verbundene Herausforderungen Einblicke in gleich 10 Megacities rund um die Welt: Rio de Janeiro, Mexico City, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai, Bangkok. "Megacities" ist ein bildgewaltiger Tribut an die größten Städte unserer Zivilisation. In dem hochwertigen Bildband zeigen die drei Autoren Christoph Mohr, Oliver Fülling und Bastian Barenbock den Alltag in zehn Megacities in Asien, Afrika, Amerika und Europa. Sie fotografierten dafür das Stadtleben in Rio de Janeiro, Mexico Citiy, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai und Bangkok. Über 150 Fotos und zahlreiche Interviews zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in den dortigen Tagesablauf, sie beschäftigen sich auch mit den zentralen Fragen der Stadtplanung. Wie lebt und wohnt man in so einer Umgebung, wie gestaltet man als Bewohner seine Freizeit. Warum entstehen informelle Siedlungen und wo sind die öffentlichen Orte, die die Menschen aufsuchen. Wie geht jede einzelne Stadt mit den Themen Überbevölkerung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Globalisierung um. Das Besondere an diesem beeindruckenden Coffee-Table-Book ist der Kontrast in der Darstellung. Die Fotografen schaffen es in einem Zug, Reichtum und Armut, Kultur und Kriminalität, Tradition, Feste, Bräuche, Religion und Innovation abzubilden. "Megacities" ist ein einzigartiges Zeugnis der Architektur und der einheimischen Bevölkerung, das es so noch nie zuvor zu sehen gab. Für alle Fans von Street-Photography stellt dieser allumfassende Bildband ein Feuerwerk an Eindrücken bereit. Das Buch liefert visuelle Antworten auf viele Fragen, die sich Menschen bei dem Gedanken an diese Millionen-Metropolen stellen und ist mit spannenden Zusatzinformationen gespickt. Ein großartiges Geschenk für jeden Städteliebhaber, Globetrotter oder einfach auch für sich selbst!

  • von Pierre Toromanoff
    60,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Umfassender Rückblick auf ein spannendes Mode-Jahrzehnt, das gerade sein großes Comeback feiert. Nicht nur für Nostalgiker interessant: dieser Band vereint den 1990er-Jahre-Kult, Modegeschichte und Popkultur. Großer Inspirationsschatz für Fashionistas: Von ikonischen Film-Looks der Dekade über typisches 90s-Make-Up bis hin zu Essential Pieces bietet der Bildband reichlich Inspiration zum Nachstylen. "The 1990s Fashion Book" ist eine Hommage an die einzigartige Mode dieser Zeit. Schrill, bunt, lässig und sexy, das waren die Attribute, die damals galten. Topmodels, Hip-Hopper oder Pop-Gruppen wie Take That und die Spice Girls lebten einen Fashion-Style vor, der auf der ganzen Welt einen Boom auslöste. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass kaum ein Jahrzehnt sich in der Retrospektive so prägend auf die Neuzeit ausgewirkt hat, wie die 90'er. Sie gelten als Dekade der Revolution, in der sich nahezu alles bisher Dagewesene in einer rasanten Geschwindigkeit verändert hat. Hier entstanden bahnbrechende Technologien wie das Internet oder der flächendeckende Mobilfunk, ohne die unser heutiges Leben gar nicht mehr vorstellbar wäre. Moderne Popkultur und aktuelles Modedesign entspringen zu großen Teilen der Wiege der 90'er. Damalige Subtrends wie Grunge, Hip-Hop, Minimalismus, Casual Chic und Dekonstruktivismus sind im Rückblick das gewesen, was bis heute nachwirkt. Das Coffee Table Book "The 1990s Fashion Book" holt all diese Vintage Trends ab und versammelt sie in einem Gesamtwerk. Ein herrlicher Mix aus It-Pieces, Key-Looks, Frisuren und Make-Up im typischen 90s-Look. Die beiden Autor:Innen dieses spritzigen Meisterwerkes sind die Kunsthistorikerin Agata Toromanof und ihr Mann Pierre Toromanoff. Mit rund 150 aufregenden Fotografien, wecken sie in diesem Bildband bei Menschen der Generation-X Nostalgie und stellen für alle anderen eine Quelle der Inspiration dar. Jeder Mode-Begeisterte wird an dem Fotografie-Buch "The 1990s Fashion Book" seine Freude haben und vor allem vor dem Hintergrund des aktuellen Comebacks der 90er und der allgegenwärtigen Präsenz dieser Ära seinen garantierten Aha-Moment beim Betrachten der Bilder erleben.

  • von Claire Bingham
    29,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Mehr für weniger: In einem praktischen Format zu einem günstigen Preis bieten die neuen Bildbände der Wohninspirationsreihe umso mehr Inspirationsmaterial. Authentische Interior-Design-Stimmen: mit einem Vorwort der renommierten Expertin Claire Bingham und Einrichtungsempfehlungen bekannter Interior Designer:innen. Fortsetzung der bereits bestehenden Reihe: Die beiden Coffee Table Books ergänzen die Vorgänger-Titel und bauen auf deren Design auf, sodass den Leser:innen die Möglichkeit einer eleganten Sammlung echter Design-Pieces geboten wird. Der Inbegriff des gemütlichen Wohnens: Lassen Sie sich von diesen Boho-Interieurs verzaubern. "Boho Style" ist ein ganz besonderes Coffee-Table-Book für alle Stilmix-Fanatiker. Kaum ein anderer Wohnstil hat es geschafft, in so kurzer Zeit die Herzen von Interieurbegeisterten zu erobern wie Boho Chic. Und müsste man passende Attribute für ihn benennen, wären wohl Gemütlichkeit, Freiheit und Kreativität, die Top-drei. Bohemian Chic leitet sich von einer Kulturbewegung französischer Intellektueller, Künstler und Literaten im Paris des 19. Jahrhundert ab, den Bohème. Sie verkörperten einen Lebensstil, der unkonventionell, bunt und frei war. Und auch der heutige Boho-Stil ist gekennzeichnet von vor allem einer Regel: Es gibt keine, erlaubt ist, was gefällt. In dem Bildband "Boho Style" zeigt die Einrichtungsjournalistin Claire Bingham, auf über 200 beeindruckenden Aufnahmen Beispiele, besonders schön gestalteter Wohnungen. Sie präsentiert den wilden Mix- und Match-Look, der sich mit einer beschwingten Leichtigkeit völlig selbstverständlich präsentiert und unterschiedliche Materialien, Stile, bunte Farbe und Naturtöne auf einzigartige Weise zu einer gefälligen Gesamtkomposition mit Hippie Flair vereint. Hier passt alles und nichts zusammen und durch die Kombination von Designerstücken, exotischen Reisesouvenirs und Flohmarktfunden entsteht eine individuelle Raumgestaltung mit echtem Wohlfühlcharakter. Kein Wohnensemble gleicht dabei dem anderen und jede Aufnahme von Claire sprüht nur so vor Charme und Inspiration. Wer auf der Suche nach immer neuen Dekoideen für seine eigenen vier Wänden ist oder es einfach nur liebt, Bildern von großartig gestalteten Innenräume zu versinken, für den ist "Boho Style" das ultimative Coffee-Table-Book. Der wundervolle Bildband gehört zu der Interieur-Design-Reihe "Wohninspiration by teNeues" und bildet zusammen mit den anderen Bänden der Reihe die Möglichkeit einer eleganten Sammlung echter Design-Pieces zum Thema Inneneinrichtung.

  • von Rene Staud
    80,00 €

    Sprachen: Deutsch, EnglischEin erstklassiger Bildband zum großen 75-jährigen Jubiläum von Porsche SportwagenDie perfekte Kombination: exzellente Studioaufnahmen von René Staud und historische Fotos aus dem Porsche-ArchivFür wahre Fans: Inklusive umfassender Modell-Chronologie und der spannenden Firmengeschichte PorschesCover auf Silberfolie gedruckt mit edlem Glanzeffekt.Porsche, diese Automarke steht für Kraft, Präzession und Design. Zum 75-jährigen Jubiläum von Porsche Sportwagen präsentieren der Fotograf René Staud und der Porsche-Experte Tobias Aichele den beeindruckenden Fotobildband "Porsche - A Passion für Power".In lebendigen Bildern beleuchten die beiden Autoren die Modelle des Stuttgarter Autobauers auf dem Zeitstrahl der Unternehmensgeschichte. Dabei ist das Coffee-Table-Book chronologisch aufgebaut, vom ersten Porsche Typ 356 Nr. 1 bis zum heutigen Top-Modell, dem Taycan. Die eindrucksvollen Fotos entstanden vorwiegend im Studio des berühmten Automobil-Fotografen René Staud. Mit seiner ausgeklügelten Lichttechnik, dem Magicflash® zaubert er Aufnahmen, die das Design und die Form der Fahrzeuge perfekt plastisch darstellt. Kaum jemand kennt das Unternehmen Porsche so gut wie Tobias Aichele. Und so wirkt es schon fast wie ein Ritterschlag, dass der Autor des Bestsellers "Porsche 911 - Forever Young" und dem mehrfach ausgezeichneten Buch "Mythos Porsche" diesem Bildband seine spannenden Inhalte beisteuerte. Für eingefleischte Sportwagenfans hat Aichele hier eine umfassende Modell-Chronologie und viele Informationen, rund um die Unternehmensgeschichte des Sportwagenherstellers zusammengestellt. "Porsche - A Passion for Power" wird dem Titel einer rundum gelungenen Jubiläumsausgabe gerecht. Und der elegante Bildband erinnert auch optisch an die Luxus-Sportwagenmarke. Das Cover ist auf Silberfolie gedruckt, mit edlem Glanzeffekt. Damit avanciert dieser hochwertige Fotobildband zu einem grandiosen Geschenk, für alle Liebhaber und Fans der kraftvollen Marke Porsche Sportwagen.

  • von Till Hägele
    34,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Teil der Floramour Serie von teNeues Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blumenart und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen. Ganz neu in der Floramour-Reihe erscheint nun "Floramour: Lilien". In dem herausragende Fotoband präsentiert der Autor Till Hägele die abwechslungsreiche Schönheit dieser Zierblume auf eine bislang unerreichte Weise. Seit Jahrhundert wird die Lilie in unterschiedlichsten Kulturen gezüchtet. Heute erscheint sie deshalb in einer fast unübertroffenen Farbenpracht und Artenvielfalt. Dabei hat die wundervolle Lilie in der Kulturgeschichte nicht nur eine optische Faszination auf die Menschen ausgeübt. Seit jeher ist sie auch als florale Symbolträgerin ein fester Bestandteil bei Festen und religiösen Bräuchen. So war sie schon im antiken Griechenland als Blume von Hera die Begleitung der Göttin der Götter und nimmt ebenfalls im Hinduismus einen zentralen Platz in der Götterwelt ein. Im Christentum steht sie für die Reinheit und Jungfräulichkeit von Maria und ist ein Symbol für die Auferstehung Jesu. In dem wundervoll gestalteten Bildband "Floramour: Lilien" finden sich neben einzigartigen Aufnahmen auch Skizzen und viel Hintergrundwissen zu dieser ästhetischen Schönheit der Natur. Das Coffee-Table-Book zeichnet ein bezauberndes Portrait der Zierpflanze und präsentiert die Blumen in spannenden und kurzweiligen Texten vor dem Hintergrund von Kulturgeschichte und botanischem Wissen. "Floramour: Lilien " ist ein besonderes Geschenk für alle Blumenliebhaber. Wer schon immer alles über seine Lieblingsblume wissen wollte, ist mit diesem umfassenden Bildband aus der Floramour-Reihe bestens aufgestellt. Ob als persönliche Inspiration oder einfach nur für den eigenen Genuss, wer Lilien liebt, der muss dieses Coffee-Table-Book einfach besitzen.

  • von Anja Klaffenbach
    34,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Teil der Floramour Serie von teNeues Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blumenart und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen. Es gibt wahrscheinlich kaum eine anspruchslosere Pflanze in der Natur, die sich niedlicher und hübscher präsentiert als Sukkulenten. Fans dieser abwechslungsreichen Spezies geraten bei Ihrem Anblick regelrecht in Verzückung und es soll Menschen geben, die ihren kompletten Garten mit den fleischigen Blumen verzieren. Andere gestalten damit Innenräume. Egal ob drinnen oder draußen, kaum eine. Sie wachsen dabei auf jedwedem Untergrund. Egal ob Stein, Kies oder Erde, Sukkulenten finden sich nahezu überall zurecht. In dem wunderschönen Bildband "Floramour: Sukkulenten" verneigt sich die Autorin Anja Klaffenbach vor diesen kleinen Überlebenskünstlern der Fauna. Mit wundervollen Bildern zeichnet Sie ein einzigartiges Portrait dieser Pflanzengattung, das das Herz jedes Liebhabers höherschlagen lässt. Zusätzlich liefert sie unterhaltsame Hintergrundinformationen zu der robusten Zierpflanze, verpackt in kurzweiligen Texten. So klärt sie ihre Leser auf, dass das Geheimnis des fast schon unverwüstlichen Charakters der Pflanze in ihrer Fähigkeit liegt, Wasser in ihren Stängeln und Blättern zu speichern. Damit werden Sukkulenten in heißen Sommerperioden, wenn ihre Blütenkollegen schon längst die Köpfe hängen lassen, zum heimlichen Star im Blumenbeet. Bei uns nur als florale Deko bekannt sind Sukkulenten in der asiatischen und indischen Kultur sind ein Symbol für Reichtum und werden zum Teil auch in der traditionellen Medizin verwendet. Der hochwertige Bildband "Floramour: Sukkulenten" ist ein außergewöhnlich liebevoll gestaltetes Buch, das die minimalistischen Gartenbewohner ins volle Rampenlicht holt.

  • von Terry Newman
    29,90 €

    Sprache: Deutsch Neue Reihe über die größten Fashionikonen von Heute Inspirierendes Lookbook mit ikonischen Styles, Outfits und Accessoires von Harry Styles Erfahren Sie alles über Harrys unverwechselbaren Stil und die Hintergründe und Inspirationen zu seinen außergewöhnlichsten Outfits. Harry Styles, Pop-Star und Teenietraum ist vor allem aber auch eins, eine Modeikone. Der junge Brite fällt auf, durch seinen unkonventionellen Kleidungsstil, der laut seiner eigenen Aussage vor allem durch ein Grundbestreben angetrieben wird: glücklich zu sein. Der Bildband "Ikonische Outfits von Harry Styles" aus der Lookbook Reihe präsentiert die witzigsten und schrillsten Kombinationen des jungen Pop-Stars. Frisch und kreativ führt die Autorin Terry Newman ihre Leser durch den außergewöhnlichen Stil der Fashionikone und liefert in kurzweiligen Texten spannende Hintergrundinformationen. Harrys Kleidungsstil ist unverwechselbar individuell. Er kleidet sich mal elegant und mal jenseits aller Normen, immer darauf bedacht, eine Prämisse zu erfüllen: Erlaubt ist, was ihm selbst gefällt. Und betrachtet man die Outfits, die Harry auf der Bühne, in Interviews und auf dem roten Teppich präsentiert, dann kommt man zu der Überzeugung, ja es gelingt ihm. Nicht nur für eingefleischte Harry Styles Fans ist dieser beeindruckende Bildband eine Quelle der Inspiration. Jeder Mode interessierte wird beim Durchblättern entzückt sein, von den ausgefallenen Outfits, die Harry fast schon heldenhaft selbstbewusst zur Schau stellt. Dabei schreckt er weder vor schrillen Mustern noch vor bunten Accessoires oder außergewöhnlichen Schnittmustern zurück. Und nebenbei setzt er die Grenzen zwischen männlicher und weiblicher Mode so selbstverständlich außer Kraft, dass sich beim Betrachten der Bilder kaum noch jemand wundert, warum Harry auf dem einen Foto in transparenter Chiffon-Bluse mit Riesenblume am Plisseekragen auf dem roten Teppich zu sehen ist und auf dem anderen im eng anliegenden Suit auf der Bühne tanzt.

  • von Lita Cabellut
    80,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Erste Monografie der international erfolgreichen niederländischen Künstlerin spanischer Herkunft Die multidisziplinäre Künstlerin verkauft ihre Kunst mit Preisen im sechsstelligen Bereich Lita Cabellut wurde 2021 in den Niederlanden zur Künstlerin des Jahres gewählt und wird 2024 in der Academia de bellas artes de San Fernando mit einer Ausstellung geehrt, wie zuvor nur Picasso und Goya posthum. Der Kunstbildband "Lita Cabellut" ist die erste Monografie, die zum beeindruckenden Werk der hoch dotierten Künstlerin erschienen ist. Unter Experten gilt Cabellut mittlerweile als drittwertvollste Künstlerin Spaniens. Ihre Bedeutung für die Kunstwelt wird klar, wenn man sich vor Augen führt, dass sie es als einzige lebende Künstlerin geschafft hat, in der REAL ACADEMIA DE BELLAS ARTES DE SAN FERNANDO (RABASF) in Madrid ausgestellt zu werden. Hier sind ihre Bilder neben Werken der alten Meistern Francisco de Goya und Pablo Picasso installiert und wer ihre großformatigen Gemälde betrachtet, dem wird klar, sie hat sich diesen Platz auch verdient. Doch Cabellut malt nicht nur, sie ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die sich in vielen Gebieten zu Hause fühlt. So inszeniert sie auch Opern und erstellt Skulpturen. Ihre Fans lieben ihre Freskotechnik, die ihren Gemälden diese ganz besondere Authentizität und Verletzlichkeit verleiht. Jetzt endlich können Fans von Lita ihre Bilder in dem hochwertigen Coffee Table Book "Lita Cabellut" zu sich nach Hause holen. Der wundervoll gearbeitete Bildband zeigt die wichtigsten Werke der Spanierin, die mittlerweile in den Niederlanden lebt und arbeitet. Dort wurde sie 2021 sogar zur Künstlerin des Jahres gewählt. Erstellt wurde die eindrucksvolle Monografie von Tayfun Belgin. Er ist ein bedeutender deutscher Kunsthistoriker und Buchautor, der bereits zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst der Moderne vorzuweisen hat. Für alle Fans und Kunstbegeisterte ist der Bildband "Lita Cabellut" das perfekte Geschenk, um sich dieser einzigartigen Künstlerin immer wieder aufs Neue anzunähern.

  • von Fabian Kahl
    39,90 €

    Sprache: Deutsch - Format: 23,5 x 30 cm Die Serie "Bares für Rares" hat eine stabil große Reichweite, die begleitenden Händler haben Kultcharakter. Bei Fabian Kahl zeigt sich das unter anderem in großen Social Media Reichweiten, mit hohen Interaktionswerte. Präsentation des Buches in einer professionellen TV PR Tour. Bilder von Afrika und Einblicke in diese unbekannte Welt von Fabian Kahl faszinieren das Publikum. Fabian Kahl, die schillerndste Antiquitätenhändler-Ikone aus Horst Lichters ZDF-Fernsehsendung "Bares für Rares", hat eine neue Passion. Nun, ganz neu ist sie nicht, sondern eigentlich ist Fabian schon länger nicht nur Kunsthändler und beschäftigt sich mit Antiquitäten. Der flippige junge Mann ist auch leidenschaftlicher Fotograf und bekennender Wildlife-Liebhaber. Dieser Passion folgend, zog es ihn in verschiedene Länder Afrikas; so sehr faszinierte ihn die Natur, dass er in Südafrika eine Ausbildung zum Safariguide absolvierte. In seinem wundervollen Coffee-Table-Book "Fabian Kahl - Der Antiquitätenhändler, der nach Afrika reiste und sein Herz an die Wildnis verlor" hat das charmante Multitalent die besten Aufnahmen aus dieser Zeit nun zusammengefasst. 230 imposante Bilder zeugen von Fabians Leidenschaft für die Fotografie und die wilde Natur. Der beeindruckende Bildband präsentiert die pure Schönheit Afrikas und die unglaubliche Vielfalt der dort lebenden Tiere. Liebhaber des Genres Naturfotografie werden mit diesem Buch sehr viel Freude haben. Dieser außergewöhnliche Bildband präsentiert nicht nur Fotos von Fabians Reisen in den afrikanischen Busch. In sehr persönlichen, spannenden und unterhaltsamen Texten erzählt er von seiner Ausbildung, seinen Guides und Mitreisenden, und natürlich von vielen Tierbegegnungen, von denen nicht wenige extrem aufregend verliefen - Pannen, Adrenalin und Glücksmomente inklusive. Und noch ein besonderes Special hält dieser Band für den Leser bereit: Per App bekommt man exklusiven Zugriff auf eindrucksvolle Videoaufnahmen, die der lebensfrohe Fabian Kahl und seine Freundin Yvonne unter anderem in Südafrika und Botswana aufgenommen haben. Sie bieten einen völlig neuen Blick auf den jungen Antiquitätenhändler als Fotograf und Safariguide, der für seine Fans, die ihn bisher nur aus dem Fernsehen kannten und liebten, eine spannende Erweiterung darstellt.

  • von Horst Hamann
    50,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Sonderformat: 18 x 38 cm Horst Hamann ist einer der großen Pioniere vertikaler Städtefotografie Altbekannte Sightseeing Highlights aus ungewohnter Perspektive. Der Fotograf Horst Hamann stellt sich mit seiner Vertikal-Reihe gegen die Standards in der Architekturfotografie und überzeugt. Nach seinem großen Erfolg "Paris Vertical" und "New-York Vertical" erscheint nun der neue Bildband "London Vertical". Hamann präsentiert darin bekannte Sehenswürdigkeiten aus einer ganz neuen Perspektive, nämlich hochkant und verblüfft damit seine Fans mit einer völlig neuen Sicht auf diese Gebäude und Wahrzeichen der weltberühmten Metropole an der Themse. Der passionierte Fotokünstler wurde 1958 in Mannheim geboren und hat schon mit elf Jahren die Kamera für sich entdeckt. Aufgewachsen auf zwei Kontinenten, Europa und Amerika, beginnt er ab 1985 eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Extremformat Panoramafotografie. Doch erst 1991 passierte das, was Hamanns Anhänger heute an ihm so verehren: Er drehte auf der Kreuzung 41st Street/Avenue of the Americas zum ersten Mal seine Kamera ins Hochformat und wird seitdem unter Insidern als "Erfinder" der Vertikalfotografie bezeichnet. Seine Aufnahmen zeugen nicht nur von seinem großen Können und Kompositionstalent, Hamann schafft es auf einzigartige Weise altbekannte Motive auf verblüffende Art und Weise völlig neu in Szene zu setzen. Als Leser betrachtet man neugierig seine Bilder und freut sich bei jedem Foto aufs Neue, die Sehenswürdigkeiten darauf zu erkennen. Das Coffee-Table-Book "London Vertical" ist sowohl für Liebhaber der britischen Hauptstadt als auch für Fans von Hamanns Werk ein Genuss. Ob Big Ben, Tower Bridge, London Eye oder The Shad, Hamann präsentiert all diese schon Tausende Male abgelichteten Sehenswürdigkeiten auf seine eigene kreative Art und Weise und schafft so etwas ganz Neues. Es macht Spaß diesen Bildband immer wieder in die Hand zu nehmen, denn der außergewöhnliche Zugang zu den Motiven, ist für das Auge interessant und rückt neue Details in den Vordergrund.

  • von Lukasz Palka
    29,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Format: 22 x 22cmFaszinierend: Die verrückteste und schrillste Megacity der Welt in Street-FotografieAuthentisch: Die Metropole und ihre Menschen abseits der Mainstream-TouristenpfadeAngesagt: Lukasz Palka, der Tokio-Street-Fotograf der Stunde, lässt einen Japans Hauptstadt erleben.Nach den erfolgreichen Teilen der Unseen-Reihe über New York, London und Berlin ist mit "Tokyo Unseen" eine weitere authentische Annäherung, an eine der größten und faszinierendsten Metropolen unserer Zivilisation gelungen. Der beeindruckende Bildband präsentiert die Stadt der Gegensätze in einer faszinierenden Ehrlichkeit, die nur ein Einwohner der Millionenstadt auf solch eine direkte Art darstellen kann. In einzigartigen Aufnahmen gelang es dem polnische Fotokünstler Lukas Palka, der seit 2008 in Tokio lebt und arbeitet, seine Heimatstadt für Fremde in Bildern zu erklären. Der Streetlife-Fotograf bezeichnet sein eigenes Werk als Nebenprodukt seiner zahllosen Spaziergänge durch die Stadt, auf denen ihm ständig spannende Szenen und Menschen begegnen. Die Magie hinter seinen Bildern liegt im Zufallsprodukt, denn der Künstler sucht nie nach seinen Motiven, sondern sie begegnen ihm einfach. Dabei schafft er es, den faszinierenden Kontrast der japanischen Hauptstadt in nahezu perfekter Art und Weise zu vermitteln. Denn in kaum einer anderen Stadt existiert die Zukunft und die Vergangenheit so nah nebeneinander. So präsentiert das Coffee-Table-Book wundervolle Bilder von Menschen, die ihrem Alltag nachgehen, von Wolkenkratzern und Tempeln und der einzigartigen Lebenskultur, die entsteht, wenn 14 Millionen Menschen auf engstem Raum aufeinandertreffen. Der Stil von Palka ist geprägt durch seine Spontanität und sein scharfes Auge für den Mix aus Tradition und Moderne. Und den findet man in Tokio tatsächlich überall. In bunten Farbfotografien zeigt er die japanischen Einwohner, auf ihren Alltagswegen in die Arbeit, in ihrer Freizeit oder auf den zahlreichen Grünflächen der Stadt. Denn das Leben in Tokio spielt sich größtenteils außerhalb der charakteristischen Mikroapartments ab."Tokyo Unseen" gehört zu den spektakulärsten und ehrlichsten Zeitdokumenten einer Stadt, die an Innovation, Tradition, Abwechslung und Kreativität kaum zu überbieten ist. Für alle Japan-Fans ist dieser wundervolle Bildband

  • von Maria Reitter-Kollmann
    60,00 €

    Sprachen: Deustch, Englisch - Format: 23,5 x 30cm Ein umfassender, spannender und reich bebilderter Einblick in die Technik und Geschichte früher Farbfotografie. Die Invention der berühmten Fotofabrikanten und Filmpioniere Auguste und Louis Lumière. Das österreichische Fotomuseum in Linz zeigt seine fantastische Autochromsammlung inklusive Werken der Erfinder des Verfahrens selbst. Für alle Liebhaber der historischen Fotografie ist der Bildband "Autochrome" ein wahres Feuerwerk an Eindrücken. Tauchen Sie ab in die Welt Anfang letzten Jahrhunderts und begegnen Sie auf etwa 150 ästhetischen Aufnahmen den Menschen, der Mode und der Lebensweise dieser längst vergangenen Epoche. Autochrome stellten die ersten kommerziellen Farbfotografien dar. Erfunden 1904 von den Gebrüdern Lumière Auguste und Louis in Paris, sorgten die Farbfotos damals für großes Aufsehen. Sie waren eine Innovation und die erste Möglichkeit, die Welt in naturgetreuen Farben abzubilden und so für die Ewigkeit festzuhalten. Zusammengestellt wurde dieser eindrucksvolle Bildband von den beiden AutorInnen Dr. Maria Reitter-Kollmann und Dr. Alfred Weidinger. Die WissenschaftlerInnen sind als führende ExpertInnen in Bezug auf die Geschichte der Farbfotografie bei der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH in Linz tätig. Das Museum führt eine der bedeutendsten europäischen Sammlungen an historischen Autochromen. Das spannende Konvolut besteht aus über 1.000 Aufnahmen von Fotopionieren wie der Erzherzogin, Margarethe von Österreich-Toskana oder aus der Sammlung von Hans Frank, dem Gründer des ersten österreichischen Fotomuseums in Bad Ischl. Auch Aufnahmen von bedeutenden Fotografen wie beispielsweise Auguste Lumière gehören zu dieser einzigartigen Sammlung. In dem Coffee Table Book "Autochrome" präsentieren die AutorInnen die schönsten und wichtigsten Stücke aus dieser Sammlung in Ihrer vollen Pracht. Neben den wundervollen Bildern wird auch viel Hintergrundwissen zur Technik dieser ersten kommerziell nutzbaren farbigen Fotografie in dem Bildband vermittelt.

  • von Joey Kelly
    80,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Format 27 x 36cm Die längsten, schwersten und gefährlichsten Wettkämpfe und Abenteuer des Extremsportlers und Erfolgsautors Joey Kelly erstmals vereint in einem Buch Ein Bildband der Superlative: 100 Challenges, 100.000 Kilometer, von -30° bis +52°, von der Sahara über die Atacama, Himalaya und Sibirien bis zum Süd- und Nordpol Das von der großen Fangemeinde heiß ersehnte Lebenswerk Joey Kellys zusätzlich mit exklusivem Video-Content. Musik spielt im Leben von Joey Kelly schon lange keine Rolle mehr. Das ehemalige Bandmitglied der Kelly-Family verfolgt als erwachsener Mann seine ganz eigenen Ziele. Und die liegen jenseits von allem, was ein normaler Mensch zu leisten vermag. Joey Kelly ist einer der herausragendsten Amateur-Extremsportler unserer Zeit. Er finishte 8 Ironman in nur 12 Monaten, 31 Ultra-Marathons, mehr als 10 Wüsten-Ultra-Läufe, 4 Race Across America Rennen und das 8 x 24 Stunden Mountainbike-Race. Er bestritt die Tansania Desert Challenge, den Gobi March, den Himalaya Ultra, den Badwater Run im Death Valles und den Wettlauf zum Südpol, das Idita Race in Alaska, das Atacama Crossing und den Marathon de Sables. Und gegen diese Liste wirken seine 50 Marathons und über 100 Halbmarathons und Kurzstreckenwettkämpfen wie ein Trainingslauf. In fast allen Ländern dieser Erde hat Joey Kelly seinen außerordentlichen Willen, seine Selbstdisziplin und sein unglaubliches sportliches Talent unter Beweis gestellt. Der Bildband "No Limits" zollt seinen sportlichen Erfolgen Respekt. Er bildet das athletische Lebenswerk der Legende Joey Kelley ab: 100.000 Kilometer, 100 Herausforderungen auf allen sieben Kontinenten unserer Erde. Von Asien über Europa, Australien, Amerika, Afrika und bis in die Antarktis, hat Joey Kelly alle sportlichen Herausforderungen angenommen, die sich ihm boten und sie jedes Mal erfolgreich absolviert. Dabei beweist der ehemalige Popstar nach wie vor Showtalent, denn er ist mit seiner sportlichen Leistung immer wieder Mittelpunkt einzelner TV-Produktionen. Auch in seinem Coffee-Table-Book "No Limits" können sich die Leser über Joey als Entertainer hautnah erfreuen. In exklusivem Zusatzcontent, auf den nur Besitzer des Bildbandes über die teNeues App Zugriff haben, können Fans ihn persönlich bei seinen Wettkämpfen begleiten. "No Limits" ist ein beeindruckendes Testat der größten Sporterfolge von Joey und wird nicht nur bei seinen Fans größte Hochachtung hervorrufen.

  • von Rene Staud
    50,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Starfotograf René Staud liefert den ultimativen Beweis: Black is beautiful! Vom legendären Alfa Romeo 8C aus den 1930er-Jahren bis zum Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse, dem schnellsten offenen Seriensportwagen. Mit spannenden Texten von Jürgen Lewandowski sowie Beiträgen von Andrea Zagato (CEO Zagato), dem Designchef von Mercedes, Gorden Wagener und Designkritiker Stephen Bayley. René Staud, seines Zeichens der Grandseignieur der Automobilfotografie, hat einen neuen Bildband veröffentlicht. In seinem Coffee-Table-Book "Black Beauties" widmet sich der Automotiv-Fotograf ganz der Farbe Schwarz. In diesem extraordinären Bildband nimmt Staud Autoliebhaber mit auf eine Reise durch die Zeit und präsentiert die Top-Modelle der größten Sportwagenmarken der Welt. Vom legendären Alfa Romeo 8C aus den 1930-er Jahren, über die erklärte Göttin Citroën DS bis zum schnellsten offenen Seriensportwagen, dem Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse demonstriert der Starfotograf die Ästhetik, die die Farbe Schwarz einem Auto verleiht. Die Fotos von Staud sind geprägt von seinem für ihn typischen, markanten Stil und setzen auf einzigartige Weise die klassische Eleganz und sportliche Potenz der Fahrzeuge in Szene. Aber dieser beeindruckende Bildband begeistert nicht nur mit seinen großartigen Fotos. Die Texte stammen von Jürgen Lewandowski, einer Koryphäe im Autojournalismus und Autor von über 90 Büchern zum Thema. Zusätzlich fließen Kommentare von Andrea Zagato (CEO Zagato), Gorden Wagener (Designchef Mercedes) und Stephen Bayley (Journalist und Designkritiker) ein, die dem Leser gezieltes Insiderwissen aus der Branche vermitteln. Das Coffee-Table-Book "Black Beauties" ist eine spannende Hommage an die schönsten Sportwagen unserer Zeit. Wer Design, Kraft und Technik liebt, wird diesen Bildband immer wieder gern in die Hand nehmen.

  • von Jan Vermeer
    39,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Format: 23,5 x 30 cm LSD für die Augen - Berauschende Farben, unglaubliche Formen und faszinierende Details! Für alle, die über die großartige Vielfalt der Natur staunen wollen! Ein überraschender, hautnaher Einblick in die Welt der Pilze Mit kurzen, spannenden Texten zum Farben- und Formenreichtum der Pilze, zum komplexen System der Symbiose, zu Gefahren, die von Pilzen ausgehen, aber auch zu ihrem Nutzen in der Medizin. "Wonderland" ist ein einzigartiges Coffee Table Book, das den Leser in die faszinierende Welt der Pilze entführt. Der niederländische Fotograf Jan Vermeer hat sich in mühevoller Arbeit diesem unvergleichlichen Projekt angenommen, nachdem er von der Schönheit zweier Fliegenpilze in seinem eigenen Garten fasziniert war. Begeistert begab er sich, ausgerüstet mit seiner Kamera, fortan auf Pilzjagd und wurde mit Bildern in berauschenden Farben und Formen von den außergewöhnlichsten und mitunter auch sehr seltenen Exemplaren belohnt. Die schönsten Aufnahmen hat er nun in seinem Fotoband "Wonderland" zusammengefasst. Das komplette Bildmaterial für "Wonderland" hat Vermeer in seiner Heimat, den Niederlanden aufgenommen und somit ist das Buch nicht nur ein kunstvolles Werk der Mikrofotografie, sondern gleichzeitig auch ein wichtiges Dokument und Archiv von Natur und Wald in seinem jetzigen Bestehen. In kurzen, aber informativen Texten beschreibt der Autor den Formenreichtum seiner pflanzlichen Fotomodelle, ihren Nutzen in der Medizin, aber auch die Gefahren, die von Pilzen ausgehen. Er erklärt die Symbiose zwischen Pilzen und Bäumen und widmet sich insbesondere den Schleimpilzen. In unterhaltsamen Worten erklärt Vermeer seinen Lesern die Herausforderungen, die sich ihm als Naturfotograf bei diesem ehrgeizigen Projekt stellten. Für alle, die gerne zum Pilzsammeln gehen, sich an diesem kleinen Wunder der Natur erfreuen oder fasziniert sind von der einzigartigen Symbiose, mit der sich Pilze mit ihrer Umgebung vernetzen, ist "Wonderland" das perfekte Geschenk.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.