Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Tipp 4

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anja Eder
    44,90 €

    REZENSIONENWunderbar - in mehrfacher Hinsicht. ... Eders Makroaufnahmen der Wildbienen lassen uns wundern, staunen, neugierig werden und auch schmunzeln. ... Welchen Beitrag wir leisten können, um die für uns lebensnotwendigen Bestäuber zu fördern, erklärt Eder auf eine wunderbar klare und plakative Art. ... Nun ist es an Ihnen - liebe Leser - schaffen Sie einen Garten oder Balkon für "Bienen, Hummeln und Co."Barbara Stark, Naturgartenprofi und Kräuterpädagogin, Botschafterin für das Netz­werk Blühende LandschaftEs war eine Frage der Zeit, dass ein Buch auf den Markt kommt, welches die Verbindung schafft zwischen den Lebens­anforderungen der Wildbienen und wie man ihnen in Gärten durch gezielte Pflanzenauswahl helfen kann. Nun ist es endlich da! ... Anja Eders Buch ist für Einsteiger wie für Fortgeschrittene geeignet, Anregungen für die Förderung von Wildbienen durch geeignete Pflanzenwahl im Garten zu erhalten. ... "Wildbienenhelfer" ist ein leicht verständ­liches und schönes Buch, das man immer wieder gern zur Hand nimmt. Es ist informativ und kurzweilig zugleich. Möge es eine weite Verbreitung und Anwendung finden!Buchtipp, "Insekten Sachsen", Kooperationsprojekt der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt¿/¿Naturschutzfonds, Dresden und dem Arbeitskreis Entomologie im NABU Landesverband Sachsen e.V., RadebeulMit nützlichen Tipps und atemberaubenden Bildern von vielen Wildbienenarten gelingt es Anja Eder, das Thema Wildbienen und deren notwendigen Schutz auf 248 Seiten für jedermann attraktiv zu gestalten. ... Ihre Faszination für diese bestäuben­den Insekten schwingt auf jeder einzelnen Seite mit und steckt sofort an. Die Informationen über Bienen und Pflanzen sind gut recherchiert und lassen sich hervorragend auch von Laien lesen und umsetzen. Dem Aufruf des Buches möchten wir gerne folgen: "Worauf warten wir noch - legen wir los...!". Herr Ayasse und Frau Beckert vom Verbundprojekt BienABest empfehlen dieses Buch ...Buchbesprechung, Verbundprojekt BienABest, Bundesprogramm leben.natur.vielfalt, Prof. Dr. Manfred Ayasse und Jana Beckert, Universität UlmDas großformatige Buch überzeugt durch eine aufwendige Gestaltung mit teilweise ganzseitigen Makroaufnahmen von Wildbienen und Blütenpflanzen. Die liebevollen Detailaufnahmen in natürlicher Umgebung ermöglichen dem Betrachter einen direkten Zugang zum Kosmos von Mauer-, Hosen-, Maskenbiene u.v.m. ... Insbesondereder Hauptteil des Buches, mit einem Fokus auf die Bienenmonate Februar bis August ist sehr gelungen. ... Durch die Darstellung der Wechselwirkung von Wildbienen und Blühpflanzen, sowie deren Empfehlung zur Ansiedlung im eigenen Garten, auf der Fensterbank oder dem Balkon, gelingt es den Autoren Mut zu machen, selbst aktiv zu werden und sich als Wildbienenhelfer zu engagieren.Literaturtipps, Dominik Jentzsch, Stiftung für Mensch und Umwelt -Deutschland summt!, BerlinWildbienen - Kaum einer kennt sie - ihre Vielfalt ist atemberaubend. Auch in unseren heimischen Gärten. Aber: Die unersetzlichen Bestäuber sind ernsthaft bedroht. Wie jeder von uns Wildbienen helfen kann, steht in diesem Buch.248 Seiten / 860 fotografische Abbildungen / 24 Illustrationen REAKTIONEN... man staunt, wie raffiniert Anja Eder den interessierten Laien zum Aha-Erlebnis führt ...... die Autorin ist ein Multitalent, und wir können uns jetzt schon freuen auf mehr von ihr ...... herrlich freigestellte Pflanzenportraits ...... Hut ab! Wer es jemals selbst versucht hat, weiß wie schwer es ist, eine Wildbienenart qualitativ hochwertig zu porträtieren. Hier ist es perfekt gelungen ...... in diesem Buch steckt sehr viel Hingabe, Begeisterung und eine professionelle Liebe zum grafischen Detail ...... es hilft, etwas mehr von den Zusammenhängen der Natur zu verstehen und trägt hoffentlich auch etwas zur Wertschätzung und dem Erhalt der Tiere bei ...... ein Kompendium für jeden Gartenliebhaber und Bienenfan, mit tollen Illustrationen, Bildern und Texten ...... ein wunderschönes Geschenk für alle, die Natur schon lieben oder ihre Liebe zur Natur entdecken sollen ...... ich danke Ihnen für die großartigen Fotos und Detail­beschreibungen. Eigentlich wollte ich sofort meine geliebte Kamera einmotten. Aber sie kann ja nichts dafür ...

  • von Claudia Marbach
    29,90 €

    Es gibt Menschen, die einen Raum betreten und alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie nehmen im wahrsten Sinne des Wortes Raum ein. Dabei sind sie gar nicht so auffällig. Sie tragen keine grünen Federn im Haar oder sind drei Meter groß. Sie sind einfach da, in ihrer ganz natürlichen Pracht.Vermeintlich unscheinbare Menschen sind nicht von Natur unscheinbar, sie machen sich unscheinbar. Machen Sie sich sichtbar. Dieses Buch wird Sie dabei unterstützen.

  • von David Weidner
    19,90 €

    Spiky im Traumland der Berggorillas ist der 2. Teil des erfolgreichen Buchprojekts Spiky's Traumreise nach Afrika, des Berner Kinderbuchautors David Weidner. Seit vielen Jahren setzt sich der junge Pädagoge David Weidner persönlich für Bildung in Uganda ein. Gemeinsam mit dem Afrika Rise e.V., der von Culcha-Candela-Mitglied Johnny Strange gegründet wurde, setzt sich David Weidner aktiv für den Ausbau des EDI Buwere Vocational College ein.Weidner reist regelmässig ehrenamtlich nach Uganda, um beim Auf- und Ausbau der handwerklichen Berufsschule mitzuhelfen. Gemeinsam mit Unterstützer*innen, wie beispielsweise dem FC Thun, organisierte er bereits erfolgreich Sporttage mit wertvollen Materialspenden für die Schüler*innen vor Ort. Als die Pandemie Einzug hielt und der Berner seine Reise nach Uganda nicht antreten konnte, kam Weidner die Idee, in Zusammenarbeit mit dem EDI Buwere Vocational College ein Kinderbuch zu schreiben und gestalten. Wenig Zeit später erschien im November 2021 «Spiky's Traumreise nach Afrika».Nun ist es an der Zeit, dass die Reise des kleinen Igels Spiky weitergeht. In Zusammenarbeit mit der Berufsschule in Uganda kreierte David Weidner neue Illustrationen, die Spiky auf eine Reise ins Traumland der Berggorillas bringen. Nicht nur wird in «Spiky im Traumland der Berggorillas» die Reise vom kleinen Igel erzählt, darüber hinaus enthält das Kinderbuch spannende Informationen und Steckbriefe zu den Tieren, sodass die jungen Leser*innen auch mehr über die Tierwelt Afrikas lernen.Da der Autor ehrenamtlich arbeitet, und mit dem WeMakeIt-Projekt Spenden für die Produktion des zweiten Teils der Geschichte gesammelt wurden, können sämtliche Erlöse, die durch den Verkauf des Buches entstehen, vollumfänglich dem Edi Buwere Vocational College in Uganda zugutekommen.

  • von David Weidner
    19,90 €

  • von Kerstin von Splényi
    79,90 €

    Dem Sehnsuchtsort Südliches Afrika wohnt ein Zauber von Ursprünglichkeit und Abenteuer inne. Die Wiege des modernen Menschen beheimatet eine unglaub­liche Artenvielfalt. Tauchen Sie ein in den Süden des Kontinents mit informativen Texten und fantastischen Bildern - von wilden Tieren und einzigartigen Landschaften. Vom modernen Südafrika über das deutsch-geprägte Namibia oder das ultimative Safariland Botswana bis zum einst diktatorischen Simbabwe und dem aufstrebenden Sambia reicht die Palette. Jedes dieser fünf Länder, die mit Historie, Klima und natürlich einer Auswahl ihrer Nationalparks vorgestellt werden, hat seine ganz besonderen Eigenheiten und Highlights.Der südlichste Zipfel Afrikas ist zugleich der europäischste. Südafrika vereint Exotik mit Vertrautem. Das artenreichste Florenreich der Erde macht die Kap­halbinsel zum UNESCO-Welterbe. Benguela- und Agulhasstrom erschaffen eine grandiose Unterwasserwelt. Von den meerumtosten Küsten geht es hinauf zu grandiosen Landschaften auf dem Hochplateau.Unglaubliche Weite und scheinbar absolute Einsamkeit prägen die Faszina­tion Namibias. In der namensgebenden Namibwüste verliert sich der Horizont in der Unendlichkeit. Menschen und Tiere leben zwischen Skelettküste, Namib- sowie Kalahariwüste und der grünen Kavango-Caprivi-Oase mit zahlreichen Extremen.Das unverfälschte Botswana wird zum großen Teil von der Kalahariwüste beherrscht, und gerade deshalb dreht sich hier alles ums Wasser. Wie durch Zauberhand verschwindet der Okavango mit seinen unendlich erscheinenden Wassermassen im Nirgendwo - und ist die Grundlage für eine verschwende­rische Tier- und Pflanzenwelt, in der sich Elefanten, Antilopen, Löwen, Vögel und Reptilien tummeln. Dank der landschaftlichen Üppigkeit ist Simbabwe eines der schönsten Länder Afrikas. Der lange Schatten Robert Mugabes lastet jedoch noch heute auf der einstigen Kornkammer Afrikas. Afrikas bestgehütetes Geheimnis, Sambia, verzaubert mit einem authen­tischen Afrikagefühl. Der sagenumwobene Sambesi sorgt für fruchtbares Schwemmland und den "größten Wasservorhang der Welt" - die Viktoriafälle.

  • von Andreas Klotz
    79,90 €

    Winston Churchill beschrieb das Gebiet des heutigen Uganda als "eine Landschaft, die durch Schönheit, gute Böden, üppige Vegetation, eine reiche Tierwelt und ein angenehmes Klima geprägt ist". Er formte den Begriff "Perle Afrikas" - der auch heute noch uneingeschränkt zutrifft.In dieser Region - mitten im tiefsten Herzen Afrikas - liegt das faszinierende Weltnaturerbe Ruwenzorigebirge, eine der fremdartigsten Regionen dieser Welt, mit über 5.000 Meter hohen, teils vergletscherten Berggipfeln ganz nah am Äquator. Eine surreale, flechtenbehangene Regenwald-Zauberwelt mit einzigartigen Riesenpflanzen, Baumfarnen, leuchtend bunten Orchideen, klaren Flüssen, Wasser­fällen, idyllischen Seen und fabelhaften Moosteppichen. Nirgendwo sonst hat man so sehr das Gefühl, eine "mystische andere Welt" zu betreten. Bereits ca. 150 v. Chr. verzeichnete Ptolemäus die "Mondberge" in ersten Landkarten. Entspringen hier die Quellen des Nils? Dieses Buch zeigt sie Ihnen.Auf der ganzen Welt gibt es nur noch rund 1.000 Berggorillas! Etwas mehr als 400 dieser sympathischen (und uns Menschen so ähnlichen) Individuen leben im Bwindi-Wald in Uganda. Weitere an den Virunga-Vulkanen im Grenzgebiet zu Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo. Lassen Sie sich in den Bann ziehen von emotionalen Bildern dieser "sanften Riesen", lesen Sie über einen Mythos, über die Letzten ihrer Art ...Uganda ist Safariland - nur hier ist es möglich, die "Big Seven" zu sehen. Neben den bekannten "Big Five" (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) auch die beiden großen Menschenaffenspezies Schimpanse und Berggorilla. Dieses abwechslungsreiche Land bietet neben endlos erscheinenden Savannen mit klischeehaften Akazienbäumen auch bergige Trekking-Regionen, darunter den vor Jahrmillionen einmal größten Vulkan der Erde: Wandern Sie mit uns über den Mount Elgon.In diesem Fotobildband finden Sie die besten Bilder des "Mondberge-Projekt-Teams". Wir haben alle ugandischen Nationalparks besucht, auf über zehn Reisen auch viel Kontakt zu den auffallend freundlichen Menschen genossen und wir waren zu Gast bei verschiedenen indigenen Völkern, die heute noch so leben wie ihre Vorfahren. Lernen Sie Uganda und seine Bewohner kennen, es lohnt sich!Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Charity-Projekte des Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V., die den Menschen vor Ort, den Berggorillas und deren Lebensräumen direkt und langfristig helfen.

  • von Konrad Funk
    34,90 €

    Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Entwicklungs-Nationalpark mit sehr viel Potential. 48 Prozent Buchenanteil, darunter viele Althölzer und Totholz machen ihn zu einem sehr interessanten Waldnationalpark. Moore und Blockschutthalden (in der Region als "Rosselhalden" bezeichnet) sind Extremstandorte mit einer ihnen eigenen Lebensgemeinschaft. Der Rothirsch - der König des Waldes - hat hier schon immer, ebenso wie Schwarzwild und Rehwild seine Fährten gezogen. Gallionsfigur des jüngsten deutschen Nationalparks aber ist die Wildkatze, sie hat hier ihr größtes Verbreitungsgebiet in ganz Europa. Der Schwarzstorch brütet in den Wäldern und der Fischadler rastet längere Zeit am Forellenhof im idylischen Trauntal. Der Naturfotograf Konrad Funk, der schon lange vor Gründung des Nationalparks in der Region fotografiert hat, möchte mit seinen Bildern aus Nationalpark und Nationalparkregion auf dessen Schönheit hinweisen. Nur was wir kennen, schützen wir - und ein Nationalpark hat den größtmöglichen Schutzstatus. Machen Sie sich mit diesem Buch auf den spannenden Weg einer intensiven Fotopirsch! Der Blick durchs Makroobjektiv wird Ihnen ebenso wie lange Telebrennweiten neue Perspektiven eröffnen. Denn es sind oft die kleinen Dinge, die uns die Großartigkeit erkennen lassen. Und der Nationalpark hat auch Geschichte! Die Kirschweiler Festung, Ringskopf, Vorkastell und der Keltenring zeugen von der ehemaligen Besiedlung durch die Kelten. Der Keltenring ("Hunnenring" im Volksmund genannt ) ist die Größte in ihrer Art erhaltenen keltische Siedlungsanlage. Mit diesem Buch liegt bereits kurz nach dem Erscheinen die zweite Ausgabe vor - erweitert und aktualisiert mit mehr als 40 neuen Bildern und mehr Seiten.

  • von Harald Lydorf
    44,00 €

    Erleben Sie beim Durchblättern dieses Fotografen­editionen-Fotobildbands einen Streifzug quer durch den faszinierenden Subkontinent Indien. Insgesamt 16 Fotografinnen und Fotografen sind auf verschiedenen Reisen in den Nationalparks Ranthambore, Kaziranga, Gir, Kanha und Bandhavgarh unterwegs gewesen. Sie haben Bengalische Tiger, Asiatische Löwen, Panzernashörner, Elefanten, Affen, exotische Vögel und natürlich auch überall die beeindruckenden Landschaften, Orte, Menschen und Kulturdenkmäler wie das legendäre Taj Mahal, Kahjuraho, Fatehpur Sikri, Orcha oder das Rote Fort in Agra in farbenfrohen Bildern festgehalten. In jedem der neun Kapitel ergänzen informative Texte die abwechslungsreichen Aufnahmen und vermitteln Ihnen ein solides Grundwissen über viele Besonderheiten des nördlichen Indiens. Mit dem Kauf dieses Buches machen Sie sich oder anderen eine große Freude und unterstützen gleichzeitig ein spannendes Tigerschutzprojekt in Nepal.

  • von Andreas Klotz
    20,00 €

    Der Ruwenzori. Die legendären Mondberge. Ein unzugängliches Bergmassiv im Herzen Afrikas. Dichter Dschungel und eisige Gletscher, überwucherte Sümpfe und karge Felsen, verwunschene Wälder und immerwährender Nebel. Eine mystische Region, in der reale Gefahren und längst vergessene Legenden warten. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo terrorisieren Rebellen die einheimische Bevölkerung. Das Schicksal der Kindersoldaten in ihren Milizen kümmert sie so wenig wie die endgültige Zerstörung der Umwelt. Eine Reisegruppe wird während einer Trekking-Tour im Ruwenzori-Gebirge unerwartet damit konfrontiert und aus Uganda in den Kongo entführt. Im Hintergrund werden Fäden in Deutschland gezogen, die Gründe für die Entführung sind vielschichtig und klären sich erst nach und nach auf. Die beiden Autoren waren mehrfach vor Ort. Knallharte Realität und geheimnisvolle Fiktion vermischen sich zu einer mystischen Geschichte über eine fremde Welt und unerschütterliches Vertrauen. Detaillierte Landschaftsbeschreibungen lassen diese oft übernatürlich anmutende Region im Herzen Afrikas greifbar werden. Ein spannender Thriller voller Mystik. Ein absolutes Highlight sowohl für Krimi- und Thriller-Liebhaber als auch für Afrika-Fans.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.