Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Topos, Verlagsgem.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jana Jacobi
    12,00 €

    Die Autorin war Mitglied bei Scientology und gibt daher einen authentischen Bericht wieder. Jeder, der sich über Scientology und deren Methoden unterrichten möchte, findet in diesem Band seriöse Informationen. Es werden die psychologischen Mechanismen enthüllt, mit denen Scientology-Mitglieder abhängig gemacht werden. Scientology ist eine gefährliche, indoktrinierende und autoritär aufgebaute Organisation. Deren Psychotechniken werden eingehend geschildert, und es wird vor der Mitgliedschaft gewarnt.

  • von Josef Pieper
    12,00 €

    Wenn man bedenkt, was die Menschen meinen, wenn sie vom Glück sprechen oder Glück wünschen - etwa zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Neuen Jahr -, dann mag es eine Überraschung oder gar Provokation sein, wenn es heißt: Das äußerste Glück des Menschen liegt in der Kontemplation. Dieser Satz ist es, der hier von Josef Pieper interpretiert wird. In der äußersten Kontemplation wird der Mensch eines Lichtes ansichtig, dessen abgründige Helligkeit beides erzeugt: Beglückung und Erblindung.

  • von Claudia Cardinal
    12,00 €

    Einen geliebten Menschen zu verlieren ist für viele eine der schlimmsten Vorstellungen. Konfrontiert mit dem Tod sind wir oft ratlos. Claudia Cardinal regt an, diese Ratlosigkeit zu nutzen, um neue Wege einzuschlagen. Sie gibt Trauernden und Menschen in deren Umfeld Ratschläge, wie solche Wege aus der Trauer eingeschlagen werden können. Sie führt konkrete Beispiele von Todesfällen und deren Angehörigen an und schafft einen hilfreichen Wegbegleiter in einer schwierigen Zeit.

  • von Erich Zenger
    12,00 €

    Das so genannte Alte Testament hat es oft schwer bei Christen, und nicht selten gibt es seitens der Theologie und Kirche ein ungeklärtes Verhältnis zu diesem Teil der christlichen Bibel: Entweder wird es faktisch ignoriert und insgeheim verachtet, oder es wird teilweise christlich vereinnahmt. Es ist höchste Zeit, dass das Erste Testament als authentisches Buch der Juden sein Erstgeburtsrecht zurückerhält. Der vorliegende engagiert geschriebene Band leistet dazu einen Beitrag.

  • von Martina Kreidler-Kos
    12,00 €

    Die Adelstochter Klara von Assisi (1193/94-1253) gründete eine Gemeinschaft von Frauen. Um Christi Willen wollte sie ebenso wie der Bürgersohn Franziskus radikal arm leben. In diesem Band wird das bewegte Leben dieser Heiligen erzählt. Eine faszinierende Frau, deren Erfahrungen auch in unsere Zeit hineinsprechen.

  • von Hans Kessler
    14,95 €

    "Dieses Buch wurde geschrieben, weil das, was ich zur Frage der Auferstehung Jesu fand, mich gänzlich unbefriedigt ließ. Deshalb machte ich an die Arbeit und ließ mich auf eine lange intensive Beschäftigung mit dem Thema ein, die alle bedeutenden Aspekte einbezog und zu einem Gesamtentwurf integrierte."Der Schwerpunkt des Buches ist der Versuch, den Sinngehalt des Osterglaubens in einer zusammenhängenden Sicht neu zu erschließen und auf die Fragen Antwort zu geben, was der Osterglaube für kritisches Denken, für den persönlichen Glaubensvollzug, für die Hoffnung und die Praxis der Christen heute bedeutet.

  • von Romano Guardini
    14,00 €

    Die uralte Frage nach dem eigenen Selbst und der eigenen Identität ist eines der Grundprobleme des heutigen Menschen. Wer bin ich? Warum bin ich gerade ich? Warum bin ich so, wie ich bin? Romano Guardini bietet eine Auseinandersetzung und Antwort zu diesem Thema an. Die Frage "Warum ist das alles so?" lässt sich aus der Welt allein nicht lösen. Diesen Gedanken führt Guardini weiter aus. Gegenüber den verschiedenen neuzeitlichen Menschenbildern zeigt er, dass nur im Wissen um Gott wirkliches Menschsein möglich ist.

  • von Saskia Wendel
    12,00 €

  • von Romano Guardini
    12,00 €

  • von Thomas von Kempen
    12,00 €

    Nach der Bibel ist die "Nachfolge Christi" eines der meistgelesenen Bücher der Christenheit. Es hat Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp in den Tod begleitet, und Dag Hammarskjöld sowie Papst Johannes XXIII. haben es bis zum Lebensende nicht aus der Hand gelegt. In seiner sprachlichen Schlichtheit - Bonhoeffer schwärmt von der Schönheit des Textes - liegt die Weisheit eines tiefen Lebens mit Gott, mit Jesus: Nähe, Freude, aber auch die Erfahrung von Ferne und trostloser Leere. Manchmal muß man bei einem einzigen Satz stehenbleiben und ihn in sich hineinsinken lassen. So erst erfährt man die Lebensweisheit, die sich in ihm gesammelt hat. Und dann wird dem Leser auch die ruhige Geborgenheit geschenkt, aus der heraus diese Texte erwachsen sind.Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine gekürzte Fassung der Übersetzung von Wendelin Meyer OFM, die jedoch auch vollständig (im Verlag Butzon & Bercker) erhältlich ist.

  • von Romano Guardini
    12,95 €

  • von Martina Kreidler-Kos
    12,00 €

  • von Romano Guardini
    12,00 €

  • von Romano Guardini
    12,00 €

  • von Medard Kehl
    12,00 €

  • von Anselm Grun
    12,00 €

  • von Romano Guardini
    12,00 €

  • von Silja Walter
    9,95 €

    Die Beichte ist das "ungeliebte Sakrament". Die Gründe dafür liegen größtenteils in ihrem gängigen, meist formalistischen Vollzug. Silja Walter zeigt in ihrem geistlichen Tagebuch, wie sehr diese Praxis dem Geist des Sakramentes widerspricht. In ihm geht es nicht um eine moralischen Wohlanständigkeit, sondern um die Selbstüberprüfung des eigenen Weges. Maßstab dafür ist Jesus, der "Kyrios". An zwölf zentralen Bibelstellen meditiert sie sein Leben und Werk: Hier findet sie ihren Beichtspiegel und vor allem einen neuen, lebensfähigen Zugang zum Sakrament der Buße, der sich somit auch den Lesern erschließen kann.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.