Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Trescher Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dagmar Schreiber
    24,95 €

    SCHMELZTIEGEL ZENTRALASIENEthnien und Politik > Seite 63ARCHITEKTENSPIELWIESE IN DER STEPPEAstana (Nur-Sultan) > Seite 113ZENTRALASIENS BEDEUTENDSTER PILGERORTTurkestan > Seite 148DAS KIRGISISCHE MEERDer Yssyk-Köl > Seite 189HERAUSRAGENDE SEHENSWÜRDIGKEITTrekking im Zentralen Tien Shan > Seite 201GRANDIOSE HOCHGEBIRGSSTRAßEPamir Highway > Seite 257RUINEN AUS ZWEI JAHRTAUSENDENMerw und Margiana > Seite 324EINE DER ÄLTESTEN STÄDTE DER WELTSamarkand > Seite 365DIE LEGENDÄRE SCHÖNEBuchara > Seite 380WÜSTENFESTUNG MIT ORIENTALISCHEM FLAIRChiwa > Seite 399Die fünf >Stans>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

  • von Gunnar Strunz
    18,95 €

  • von Jaath Kristine
    12,95 €

    TERRA UKERADie Geschichte der Region ' Seite 33 MITTELALTER UND BAUHAUSBernau ' Seite 52PARADIES FÜR WASSERWANDERERDer Finowkanal ' Seite 86AUF DEN SPUREN DER INDUSTRIEGESCHICHTEEberswalde ' Seite 88 MEISTERWERKE DER INGENIEURSKUNSTDie Schiffshebewerke in Niederfinow ' Seite 97 BEDEUTENDES BAUWERK DER ZISTERZIENSERKloster Chorin ' Seite 106EINES DER GRÖSSTEN WALDGEBIETE DEUTSCHLANDSDie Schorfheide ' Seite 118 STAMMSITZ DER FAMILIE VON ARNIMSchloss Boitzenburg ' Seite 147 TABAK UND THEATERSchwedt/Oder ' Seite 174DIE HAUPTSTADT DER UCKERMARKPrenzlau ' Seite 195Das nordöstliche Brandenburg gilt als landschaftlich besonders reizvoll und ist seit jeher eine der beliebtesten Ausflugsregionen Berlins.Mit dem Naturpark Barnim, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, dem Naturpark Uckermärkische Seen und dem Nationalpark Unteres Odertal besitzt die Region großflächige Schutzgebiete. Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten ausführlich vor, die Touristenmagneten genauso wie die unbekannten Orte, und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden.>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Hinnerk Dreppenstedt
    18,95 €

    UTLUCHT, ZWERCHHAUS, TREPPENTURMDie Weserrenaissance ' Seite 38GESCHICHTENSAMMLER AUS LEIDENSCHAFTDie Brüder Grimm und ihre Märchen ' Seite 47KURVIGES FAHRVERGNÜGEN IM WESERBERGLANDThematische Motorradtouren ' Seite 109, 125MEILENSTEIN DER KAROLINGISCHEN BAUKUNSTWestwerk und Civitas Corvey ' Seite 119MÄRCHENHAFTES RENAISSANCEJUWELSchloss Hämelschenburg ' Seite 160RATTENFÄNGERS FACHWERKPERLEHameln ' Seite 173WESER TRIFFT MITTELLANDKANALDas Mindener Wasserstraßenkreuz ' Seite 236STILLES LAND ZWISCHEN MINDEN UND NIENBURGDie Petershäger Weseraue ' Seite 244WELTOFFENE METROPOLE MIT CHARMEBremen ' Seite 300MYSTISCHE KULTURLANDSCHAFTENTeufelsmoor und Uchter Moor ' Seite 256, 341'Wo Werra sich und Fulda küssen', beginnt in Hann. Münden die Weser. Bis zu ihrer Mündung in die Nordsee durchfließt sie eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft - vom lieblichen Weserbergland durch die Porta Westfalica in die weite Norddeutsche Tiefebene. Wer ihren Kehren und Windungen folgt, kann schmucke Fachwerkstädtchen, Renaissanceschlösser und Wind-mühlen, einsame Moore, Auen und Wälder entdecken. Wohl nicht zufällig haben die Brüder Grimm hier aus einem reichen Sagenschatz schöpfen können. Die legendären Märchenfiguren grüßen allerorten, ob Dorn-röschen in der Sababurg oder der Rattenfänger in Hameln.Dieser Reiseführer stellt den gesamten Weserlauf mit allen Sehenswürdigkeiten zwischen Hann. Münden und Cuxhaven ausführlich vor, zusätzliche Kapitel führen zu nahegelegenen Attraktionen. Er richtet sich gleichermaßen an Aktivurlauber, Naturliebhaber und Architekturinteressierte. Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie und vieles mehr machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Flüssen und Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Sabine Herre
    16,95 €

  • von Dennis Hartke
    22,95 €

    VON UREINWOHNERN, ENTDECKERN UND GOLDSUCHERNZur Geschichte Alaskas > Seite 45DIE WILDE GROßSTADTAnchorage > Seite 88ZWISCHEN RIESENKOHLKÖPFEN UND KINDERKARUSSELLSDie Alaska State Fair > Seite 122IN DER HEILBUTT-HAUPTSTADTHomer > Seite 153WANDERHIGHLIGHT MIT GLETSCHERTour zum Harding Icefield > Seite 169INSEL DER BÄRENKodiak Island > Seite 192RELIKTE DES KUPFERBERGBAUSMcCarthy und Kennicott > Seite 226DER HÖCHSTE BERG NORDAMERIKASMount Denali > Seite 242DER TRAUM VON FREIHEITAlexander Supertramp und der Magic Bus > Seite 251Wer Alaska bereisen will, braucht Zeit. Denn in den unvorstellbaren Weiten des 49. Bundes-staates der USA gelten in jeder Hinsicht andere Maßstäbe. Die Natur ist rau, vielfältig und größtenteils unberührt: Tundra und Urwald, Gletscher und aktive Vulkane, Flüsse und Seen erlebt man beim Wandern oder Kajakfahren, zum Beispiel im Denali-Nationalpark oder auf Kodiak Island. Selbst in der modernen Hauptstadt Anchorage liegt die Wildnis - Elche und Bären inklusive - immer nur ein paar Straßenecken entfernt. Wer sich da auch einmal nach Zivilisation sehnt, besucht eines der zahlreichen Museen zur Kunst und Kultur der Ureinwohner oder zur Geschichte der Trapper und Goldsucher.Dieser Reiseführer lädt dazu ein, Zentral- und Südalaska in seiner ganzen Schönheit und Vielgestaltigkeit kennenzulernen. Zahlreiche Tourenvorschläge und Tipps für Outdoor-Aktivitäten helfen Wanderern bei der Planung. Detaillierte Stadtpläne und Übersichtskarten bieten Orientierung vor Ort.>>> Weitere Reiseführer für Abenteuerurlaub und Naturtourismus finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Ray Hartung
    24,95 €

  • von Jens Wiegand
    22,95 €

  • von Dagmar Schreiber
    12,95 €

  • von Tanja Schridde
    16,95 €

    KATENSCHINKEN UND SAUERFLEISCHDie ostholsteinische Küche > Seite 56BELIEBT BEI RADLERN, WANDERERN UND PADDLERNDie Holsteinische Schweiz > Seite 64LEUCHTTÜRME, STEILKÜSTEN, NATURSTRÄNDEDie Insel Fehmarn > Seite 104SCHLESWIG-HOLSTEINS GRÖßTES OSTSEEBADGrömitz > Seite 149NERVENKITZEL AM MEERDer HANSA-PARK Sierksdorf > Seite 179FLANIERMEILEN ÜBER DEM WASSERDie Seebrücken > Seite 189MONDÄNER CHIC AUF DER KURPROMENADETimmendorfer Strand > Seite 191SEGELBOOTE UND FISCHBRÖTCHENDer Niendorfer Hafen > Seite 193STOLZE HANSESTADT MIT GESCHICHTELübeck > Seite 212PARADIES FÜR NATURFREUNDEDas Herzogtum Lauenburg > Seite 242Renommierte Ostseebäder mit breiten Sandstränden an der Lübecker Bucht, Seen, Wälder und Hügel in der Holsteinischen Schweiz, gastfreundliche Gutshöfe und stimmungsvolle Leuchttürme: Der östli-che Teil Holsteins hat viel zu bieten und zählt deshalb seit Jahren zu Deutschlands beliebtesten Ferienregionen. Auch die Hansestadt Lübeck, deren sehenswerte Altstadt mitdem berühmten Holstentor Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, und das quirlige Travemünde lohnen einen Besuch. Wer es ruhiger mag, fährt ins beschauliche Herzogtum Lauenburg, ein Naturparadies im Südosten Schleswig-Holsteins. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen Ostholsteins ausführlich vor und vermittelt einen Einblick in Landschaft und Natur, Geschichte, Kultur und landestypische Feste. Das Buch enthält zahlreiche Tipps für Wanderungen und Radtouren. Karten und Adressen helfen bei der Reiseplanung und der Orientierung vor Ort.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen im Norden Deutschlands finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Enno Wiese
    16,95 €

    Das Land Brandenburg bietet Radtouristen beste Bedingungen: Es ist weitgehend flach, und ein ausgezeichnetes Netz von Radwegen erschließt alle Regionen. Die Wege zwischen Havel, Elbe und Oder führen zu Seen und durch Wälder, zu Klöstern, Schlössern und technischen Denkmälern. Romantische Dörfer und malerische Kleinstädte werden ebenso passiert wie ausgedehnte Naturschutz-gebiete. Die in diesem Ausflugsführer vorgestellten Routen stellen die schönsten Strecken der einzelnen Regionen dar. Sie führen in alle charakteristischen Landschaften Brandenburgs und machen mit dessen Vielfalt be-kannt, Extra-Kapitel laden zu Stadtrundgängen oder -fahrten in den größeren Orten an der Strecke ein. Allen Routenbeschreibungen sind genaue Karten und GPS-Daten beiseite gestellt - man benötigt kein weiteres Kartenmaterial. Umfangreiche reisepraktische Hinweise zur Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Einkehrmöglichkeiten sowie musealen Einrichtungen ergänzen die Darstellung. Sie ermöglichen eine perfekte Vorbereitung und die sichere Orientierung vor Ort.>>> Weitere Reiseführer zu Brandenburg und seinen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Heike Bentheimer
    19,95 €

    STEINMETZKUNST VOM FEINSTEN Moissac: Seite 86DER MEISTER VON MONTAUBAN Ingres-Museum: Seite 111TEUFLISCHE BRÜCKE Pont Valentré in Cahors: Seite 139EIN BLICK IN DIE MÄRCHENHAFTE HÖLLE Gouffre de Padirac: Seite 177 WUNDER ÜBER WUNDER Rocamadour: Seite 179GEPUNKTETE PFERDE Prähistorische Kunst in Pech-Merle: Seite 201BILDERBUCH-IDYLLE AM LOT Saint-Cirq-Lapopie: Seite 208SCHÄTZE AUS STEIN UND GOLD Conques: Seite 231WILD UND WILDROMANTISCH Das Aubrac: Seite 247SCHWARZSEHEN ALS KUNST Soulages-Museum in Rodez: Seite 273Das nördliche Okzitanien ist eine Region wie aus dem Bilderbuch und der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Pittoreske Dörfer und malerische Landschaften prägen die in diesem Buch beschriebenen historischen Provinzen Quercy und Rouergue. Kunstschätze wie berühmte romanische Klöster ziehen seit Jahrhunderten Jakobspilger in die steinigen Kalkhochebenen. Kulinarische Genüsse locken die Feinschmecker, die Weine aus der Region erfreuten schon Päpste, Könige und Zaren. Reisende und Kulturpilger finden in diesem Reiseführer detaillierte Informationen zu Geographie, Geschichte, Traditionen, Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Tipps zu Hotels, Restaurants und Aktivitäten helfen sowohl bei der Vorbereitung wie auf einer Reise durchs nördliche Okzitanien.>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Gunnar Strunz
    19,95 €

  • von Peggy Leiverkus
    18,95 €

    VON TENNENTOREN, KNAGGEN UND MANN-FIGURENNordhessische Fachwerkarchitektur ' Seite 40ZU BESUCH BEI DORNRÖSCHENDie Sababurg ' Seite 53BAROCKES SCHMUCKKÄSTCHENBad Arolsen und sein Residenzschloss ' Seite 115WANDER- UND WASSERSPORTPARADIESNationalpark Kellerwald-Edersee ' Seite 146APOSTEL DER DEUTSCHENDer heilige Bonifatius in Fritzlar ' Seite 184DIE UNTERSCHÄTZTE METROPOLEKassel ' Seite 205URALTE WÄCHTERINNEN DES GEMEINSCHAFTSLEBENSDorflinden ' Seite 253FESTSPIELE IN ERHABENER KULISSEBad Hersfeld ' Seite 282SAGENHAFTE BEWOHNERIN DES HOHEN MEISSNERSFrau Holle auf der Spur ' Seite 303

  • von Günter Schenk
    19,95 €

    RIESLING, BURGUNDER ODER WEISSHERBST?Weinland Pfalz > Seite 70ROMANTISCHE RUINEDas Heidelberger Schloss > Seite 115DIE GRÖSSTE ROMANISCHE KIRCHE DER WELTDom zu Speyer > Seite 170FACHWERKSTÄDTE UND STRAUßWIRTSCHAFTENDie Deutsche Weinstraße > Seite 197VON HU¿TTE ZU HU¿TTEWandern im Pfälzerwald > Seite 258FELSENRIFF AUS BUNTSANDSTEINDie Altschlossfelsen > Seite 270DAS PFÄLZER SAGENTIERDie Elwetritsche > Seite 295WIE AUS DEM MÄRCHENBUCHBurg Trifels > Seite 301VIELFÄLTIGE NATUR UND SANFTER TOURISMUSBiosphärenreservat Bliesgau > Seite 312Die Pfalz ist ein Land mit vielen Gesichtern: mit dem dichtesten deutschen Waldgebiet im Pfälzerwald, endlosen Weinbergen entlang der Weinstraße, Deutschlands größtem Gemüsegarten und einmaligen Auenlandschaften in der Rheinebene. Der Dom zu Speyer, die weltweit größte romanische Kirche, malerische Fachwerkdörfchen und zahlreiche Burgen machen eine Reise in den Südwesten Deutschlands abwechslungsreich. Die Pfalz bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, von Wandern, Radfahren und Reiten bis zu Klettern und Wassersport. Und weil die Pfalz historische Wurzeln in Baden und dem Saarland hat, haben auch die Saarpfalz und die einst kurpfälzischen Metropolen Mannheim und Heidelberg in diesem Buch Platz gefunden.Aktuell recherchierte Tipps zu Unterkünften vom Zelt bis zum Luxushotel, zu Gastronomie und Kultur sowie zahlreiche unterhaltsame und informative Texte zu den Besonderheiten der Pfalz und ihrer Bewohner machen diesen Reiseführer zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter.>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und vielen weitere Titel zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Birgitta Gabriela Hannover Moser
    16,95 €

    DIE WIEGE DER STADTDer Fürstenhof ' Seite 78BUNTE VIELFALT AUF ENGEM RAUMDas alte Handelsviertel ' Seite 83VERGNÜGUNGSZENTRUM UND GESCHICHTSMEILEDie Calea Victoriei ' Seite 100BEDEUTENDSTER RUMÄNISCHER KOMPONISTGeorge Enescu ' Seite 124GRÖßENWAHN UND MODERNE KUNSTDas Haus des Parlaments ' Seite 132LÄNDLICHES RUMÄNIENDas Dorfmuseum ' Seite 196OASEN IN DER GROßSTADTDie Parkanlagen ' Seite 229VON TRADITIONELL BIS AVANTGARDISTISCHRestaurants, Bars, Cafés ' Seite 244KURORTE, SCHLÖSSER, WINTERSPORTZENTRENDas Prahova-Tal ' Seite 282MALERISCHES KLEINODSibiu ' Seite 304Bukarest ist nicht nur die Hauptstadt Rumäniens, sondern seit jeher sein kulturelles und geistiges Zentrum. Hier trafen jahrhundertelang osmanische und westeuropäische Einflüsse aufeinander, und das heutige Stadtbild spiegelt diese ereignisreiche Geschichte wider. Bukarest weist eine Fülle an baulichen und kulturellen Schätzen auf, charakteristisch für die Metropole ist das spannende Nebeneinander ganz unterschiedlicher Baustile. Im unmittelbaren Umland locken Paläste und Schlösser, für Tages- und Wochenendausflüge bieten sich auch das landschaftlich schöne Prahova-Tal und die alten Handelsstädte Sibiu und Bräov an. Dieser Reiseführer leitet Besucher zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und auch in die Viertel abseits der üblichen touristischen Routen, Extra-Kapitel laden zu Ausflügen in die Umgebung ein. Eine Fülle aktueller reisepraktischer Tipps sowie genaue Karten ermöglichen eine umfassende Vorbereitung und eine sichere Orientierung vor Ort.>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa und Südosteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Grazyna Kling Wolfgang Kling
    12,95 €

    FEUERSTEINE, FINDLINGE, HÜGELGRÄBERIm Land der wandernden Steine > Seite 27MEISTER DER FRÜHROMANTIKCaspar David Friedrich > Seite 61BACKSTEINERNES KLEINODStralsund > Seite 75KLASSIZISTISCHES TRAUMENSEMBLEPutbus und Lauterbach > Seite 114ENDLOSE STRÄNDE, SCHNEEWEIßE VILLENDie Seebäder > ab Seite 131TRÄUME AUS HOLZ UND STEINDie Bäderarchitektur > Seite 139OLDTIMER AUF SCHMALER SCHIENEDer Rasende Roland > Seite 148MOORE, BUCHEN, KREIDEFELSENNationalpark Jasmund > Seite 167WAHRZEICHEN RÜGENSKap Arkona > Seite 183AUTOFREIE SONNENINSELHiddensee > Seite 196Rügen, die größte deutsche Insel, gehört seit vielen Jahren zu den populärsten Reisezielen an der Ostsee. Die Besucher zieht es vor allem an die schier endlosen Strände, die berühmten Kreidefelsen und in die Seebäder mit ihren zahlreichen Villen im Stil der Bäderarchitektur. Darüber hinaus bezaubert Rügen zwischen Bodden und Steilküste mit einer Vielzahl von Landschaftsformen und malerischen Orten, die oft über gut ausgebaute Radwege erreichbar sind. Die autofreie Schwesterinsel Hiddensee bietet sich besonders für einen Erholungsulaub an, die würdevolle Hansestadt Stralsund beeindruckt als Flächendenkmal, das weitgehend von der norddeutschen Backsteingotik geprägt wird. Dieser Reiseführer informiert ausführlich und unterhaltsam über die beiden Inseln sowie Stralsund, das "Tor nach Rügen". Er bietet unzählige Hinweise zu Gastronomie und Unterkünften, Museen und Ausflugszielen sowie zahlreiche Tourenvorschläge für Aktivurlauber.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

  • von Heike Bentheimer
    19,95 €

    DIE VILLE ROSEToulouse ' Seite 67DIE KUNST DES BLAUMACHENSIm Schlaraffenland Pays de Cocagne ' Seite 168HOCHBURG DER GESELLSCHAFTSKRITIKERCastres ' Seite 182DIE SCHÖNE ROTE AM TARNWeltkulturerbestadt Albi ' Seite 198GENIE DER BOHÈMEHenri Toulouse-Lautrec ' Seite 210HIMMLISCH SCHÖNDie Bastide Cordes-sur-Ciel ' Seite 242MITTELALTER HAUTNAHDie Festungsstadt Carcassonne ' Seite 259INGENIEURSKUNST EINES STEUEREINTREIBERSDer Canal du Midi ' Seite 309LETZTE ZUFLUCHT DER KATHARERBurg Montségur ' Seite 329Die Region um die Städte Toulouse, Albi und Carcassonne ist ein wahres Schlaraffenland für alle Sinne und der Inbegriff südfranzösischer Lebenskunst. Das Spektrum des Kulturerbes im Zentrum Okzitaniens reicht von mittelalterlicher Architektur bis zu modernster Luft- und Raumfahrttechnologie. Weltkulturerbestätten in Toulouse, Albi und Carcassonne, romanische Klöster und romantische Dörfer erzählen von der bewegten Geschichte im Land der Katharer. Dieser Reiseführer hilft mit ausführlichen Informationen bei der Vorbereitung der Reise. Erläuterungen zu Geographie, Geschichte, Traditionen, Kunst und Kultur sowie zahlreiche Essays beleuchten Hintergründe. Ortsbeschreibungen mit ausführlichen Informationen geben wertvolle Tipps zu Übernachtungen, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

  • von Gunnar Strunz
    18,95 €

    MYTHOS, WAHRZEICHEN, HÖCHSTER BERG ÖSTERREICHSDer Großglockner > Seite 78BLÜTE UND NIEDERGANGDas Tauerngold > Seite 90ABGESCHIEDENE IDYLLEDas Lesachtal > Seite 142MESSESTADT, HAUPTSTADT, KULTURELLES ZENTRUMKlagenfurt > Seite 214ÖSTERREICHS RIVIERADer Wörthersee > Seite 242BEDEUTENDSTER KÄRNTNER HEIMATDICHTERJosef Friedrich Perkonig > Seite 261ERLEBNISPFAD UNTER TAGEDie Obir-Höhle > Seite 283HÖHEPUNKT MITTELALTERLICHER KUNSTStift Gurk > Seite 326OSTALPINE HEILPFLANZEDer Speik > Seite 349Kärnten, das südlichste österreichische Bundesland, besitzt die höchsten Alpengipfel des Landes und gleichzeitig in den niedrig gelegenen Landesteilen ein mediterran beeinflusstes Klima. Die Lage am Schnittpunkt von slawischen, romanischen und deutschösterreichischen Einflüssen zeigt sich nicht zuletzt in der hervorragenden Küche. Hauptattraktionen des Landes sind die großen Seen, unter denen der Wörthersee der bekannteste ist, und neben zahlreichen anderen Architekturschätzen die große Anzahl an Burgen und Wallfahrtskirchen. Die größeren Orte verzaubern mit ihren sorgfältig restaurierten historischen Zentren. Im Winter locken zahlreiche Pisten, im Sommer bieten die vielen Wanderwege und Flüsse beste Bedingungen für Wanderer und Wassersportler. Daher ist Kärnten als Urlaubsziel gleichermaßen für Natur- und Kultururlauber geeignet. Dieser Reiseführer stellt alle Regionen Kärntens mit allen ihren Sehenswürdigkeiten vor und gibt umfassende reisepraktische Tipps für Kultur- und Naturinteressierte sowie Aktivurlauber.>>> Weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

  • von Kristine Jaath
    18,95 €

    DIE ODERSCHIFFFAHRT IM WANDEL DER ZEITVon Kaffenkahn bis Schubverband > Seite 59BRANDENBURGISCHES BAROCKWUNDERKloster Neuzelle > Seite 84FLÄCHENDENKMAL NACH SOZIALISTISCHEM PLANEisenhüttenstadt > Seite 94DOPPELSTADT "SLUBFURT"Frankfurt (Oder) und S¿ubice > Seite 108, 119WEITES LAND UNTER DEM DEICHDas Oderbruch > Seite 141, 166FAHRSTUHL ZUM FLUSSSchiffshebewerk Niederfinow > Seite 188MOSAIK AUS WASSER UND LANDNationalpark Unteres Odertal > Seite 207DIE FLUSSKÖNIGINDie Odermetropole Szczecin > Seite 241MARITIMES KUNSTHANDWERKFreester Fischerteppiche > Seite 337Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Eine einzigartige, vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Dieser Reiseführer stellt die Oder von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie und vieles mehr machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter.>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

  • von Dagmar Schreiber
    24,95 €

    - Einziger deutschsprachiger Reiseführer zu Kasachstan- Alle Regionen Kasachstans auf 504 Seiten, vom Altai bis zum Kaspischen Meer- Tipps für Individual- und Gruppenreisende, genaue Informationen zur Reiseplanung- Mehr als 400 Unterkünfte vom Camp bis zum Luxushotel, viele Restauranttipps- 350 Fotos, 28 Übersichtskarten und Stadtpläne, Reisetipps von A bis ZKasachstan, eines der größten Länder der Erde, fasziniert durch seine landschaftliche Vielfalt: Steppe, Hochgebirge und Küstenregionen locken zu Entdeckungen. In den Bergregionen des Altai- und des Tienschan-Gebirges kommen Naturliebhaber und Aktivurlauber auf ihre Kosten; bei Trekking-, Mountainbikes- oder Reittouren, beim Angeln oder bei naturkundlichen Exkursionen.Kasachstans Geschichte ist geprägt von der Kultur der Nomaden und den Oasen der Seidenstraße. Lebendige Städte wie Almaty und die Hauptstadt Nur-Sultan (Astana), quirlige Basare und traditionelle Gastfreundschaft erwarten die Besucher.Dieser Reiseführer stellt alle Regionen und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des Landes vor und gibt zahlreiche Tipps für Individual- und Gruppenreisende, detaillierte Karten und Stadtpläne erleichtern die Reisevorbereitung und die Orientierung vor Ort. Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält der Reiseführer aus dem Trescher Verlag ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur des Landes und zahlreiche persönliche Empfehlungen der Autorin. Ausführliche Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur Kasachstans, zahlreiche Fotos und ausführliche Reisetipps machen Lust auf die Entdeckung eines nach wir vor weitgehend unbekannten Reiseziels.>>> Mehr Reiseführer zu den Ländern der Seidenstraße und zu Reisezielen in Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Philine von Oppeln
    19,95 €

    DAS LAND DES FEUERS2000 Jahre Geschichte > Seite 34HAUPTSTADT AM MEERBaku > Seite 70PETROGLYPHEN, ÖL UND SCHLAMMVULKANERund um Baku > Seite 116STRÄNDE UND FEUERTEMPELDie Halbinsel Ab¿eron > Seite 123UNTERWEGS IM KAUKASUSQuba und Umgebung > Seite 156DEUTSCHE SIEDLER IN ASERBAIDSCHANRund um G¿nc¿ > Seite 215LAGUNEN, STEPPEN UND WÄLDERDer Süden > Seite 235UNBEKANNTES TERRAINNaxç¿van > Seite 259Aserbaidschan ist ein im Westen nahezu unbekanntes Land, das mit überraschender Vielfalt aufwartet. Zwischen den Gipfeln des Großen Kaukasus, dem Kaspischen Meer sowie den Steppen und Wäldern des Südens gibt es auf engem Raum viele Landschaftsformen, elf Klimazonen und zahlreiche Zeugnisse einer jahrtausendealten Kultur. Die Hauptstadt Baku besitzt das Flair einer internationalen Metropole mit extravaganten Wolkenkratzern. In reizvollem Kontrast dazu steht ihr historischer Kern mit Moscheen und Karawansereien, der zum UNESCOWelterbe zählt. Auf dem Land locken Feuertempel, antike Festungen und Felsmalereien. Dieser Reiseführer stellt Landschaften und Wandertouren, Geschichte, Kultur und alle Sehenswürdigkeiten umfassend vor.>>> Weitere Reiseführer zu den Ländern des Kaukasus finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Uwe Mauch
    16,95 €

  • von Sonja Galler
    18,95 €

  • von André Micklitza
    16,95 €

    WASSERLABYRINTH AUF 500 QUADRATKILOMETERNDer Spreewald ' Seite 48BAROCKWUNDER IN IDYLLISCHER LANDSCHAFTKloster Neuzelle ' Seite 83DER ¿LIEGENDE EIFFELTURM¿Das Besucherbergwerk F 60 ' Seite 149LANDSCHAFTSGARTEN UND UNESCO-WELTERBEDer Pückler-Park in Bad Muskau ' Seite 178SCHEUE NEUSIEDLERWölfe in der Lausitz ' Seite 189SCHLAFEN IM BAUMHAUSKulturinsel Einsiedel ' Seite 191STADT DER TÜRME MIT 1500 BAUDENKMÄLERNBautzen ' Seite 222HANDWERKSKUNST IN REICH VERZIERTER HÜLLEDas Umgebindehaus ' Seite 269SCHÖNSTE STADT DEUTSCHANDSGörlitz ' Seite 279WANDER- UND KLETTERPARADIESDas Zittauer Gebirge ' Seite 299Lohnende Urlaubs- und Ausflugsziele finden sich in der Lausitz in großer Auswahl: herrliche Wälder im Lausitzer Bergland, die Fließlandschaft des Spreewaldes, naturnahe Heide- und Teichgebiete, Pücklers Gartenkunstwerke, Seen aus einstigen Braunkohletagebauen, Kletterfelsen im Zittauer Gebirge. Diese reizvollen Landschaften können zu großen Teilen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Paddelboot erkundet werden. Prächtige Altstädte wie Görlitz und Bautzen locken mit ihrem Reichtum an Sehenswürdigkeiten, viele kleinere Städte und Dörfer lohnen dank ihrer baulichen Schätze ebenfalls einen Besuch. Dazu kommen Schlösser und Klöster, Freilichtmuseen und Schmalspurbahnen, das größte fahrbare Arbeitsgerät der Welt und sogar zwei Saurierparks. Dieser Reiseführer stellt die Lausitz ausführlich vor und bezieht auch die Gebiete in Polen und Tschechien ein. Kulturtouristen, Naturliebhaber und Aktivurlauber finden viele Anregungen für den Besuch einer Region, die trotz ihrer Attraktivität bislang weitgehend vom Massentourismus unberührt ist.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Gunnar Strunz
    14,95 €

    BAMBERGER BISCHÖFE UND PREUSSISCHE MARKGRAFENDie bewegte Geschichte des Frankenwalds > Seite 29KULINARISCHES HEILIGTUMDer fränkische Kloß > Seite 38MALERISCHES TOR ZUM FRANKENWALDKronach > Seite 45IM LAND VON KOHLE UND SCHIEFERZwischen Pressig und Ludwigsstadt > Seite 72EINSTIGES ZENTRUM DER FLÖSSEREIDas Tal der Rodach > Seite 101FRANKENS UNBEKANNTER NORDOSTENDas Bayerische Vogtland > Seite 171VERGESSENES GENIEDer Dichter Jean Paul > Seite 205FACHWERK, RENAISSANCE UND JUGENDSTILCoburg und Umgebung > Seite 225LANDSCHAFT UND KULTUR ZU FUSS GENIESSENWandern im Frankenwald > Seite 28, 265Dieser Reiseführer entführt sowohl Kultur- als auch Wandertouristen ins nördliche Oberfranken. Alle Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten zwischen Kronach, Ludwigsstadt, Bad Steben und Himmelkron werden ausführlich vorgestellt. Extra-Kapitel führen zudem nach Hof, Kulmbach und Coburg. Die waldreiche und von tiefen Schluchten durchzogene Hochebene des Frankenwalds hat eine bewegte Geschichte, die sich bis heute an zahlreichen Burgen ablesen lässt. Rund um die Burg Lauenstein, die Festung Rosenberg in Kronach, die Kulmbacher Plassenburg und die Veste Coburg laden pittoreske Altstädte und idyllische Dörfer zur Besichtigung ein. Wanderer werden im Höllental, der Steinachklamm und im romantischen Rodachtal auf ihre Kosten kommen. Gepflegte Wanderwege, die Frankenwald-Steigla, führen in die fantastische Landschaft. Das Buch stellt die schönsten Wanderungen vor und gibt zahlreiche Tipps zu Unterkunft und Gastronomie.>>> Weitere Reiseführer zu interessanten Regionen in Deutschland finden sie auf der Website des Trescher Verlags.

  • von Andreas Sternfeldt
    14,95 €

    Reichtum vor der Berliner HaustürDie brandenburgischen Landschaften ' Seite 22Seenkette zwischen Potsdam und WusterwitzAn der Havel entlang ' Seite 34-59Natur und Kunst in vollendeter HarmonieDie Brandenburger Parks und Gärten ' Seite 60Vom Sumpfgebiet zur KulturlandschaftDas Oderbruch ' Seite 128Gartenkunst im Geist der AufklärungPark und Schloss Wörlitz ' Seite 197Symbiose von Skulpturen und LandschaftDer Kunstwanderweg ' Seite 201Der Fläming als InspirationRoger Loewig und seine Werke ' Seite 212Bauliche Kleinode entlang zerfurchter TälerDer Oderlandweg ' Seite 229Von Aussichtspunkt zu AussichtspunktTurmwanderweg und Turmdiplom ' Seite 230Dieser Wanderführer erschließt auf drei Hauptrouten von der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam aus, zusätzlichen Strecken sowie Rundkursen alle charakteristischen Landschaften des Landes mit ihren baulichen Schätzen. Er bietet genaue Karten mit exakter Wegführung sowie ein Klassifizierungs- und Bewertungssystem und stellt kenntisreich alle Sehenswürdigkeiten entlang der Touren vor. Die Anfangs und Endpunkte aller Etappen sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und so gewählt, dass sie vielfältig miteinander kombinierbart werden können. Umfangreiche Hinweise zu Informationsstellen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie eine Einführung in die landschaftlichen Besonderheiten Brandenburgs runden die Darstellung ab.>>> Weitere Wanderführer und Reiseführer zu deutschen Regionen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.