Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von TRIGA - Der Verlag Gerlinde Heß

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jörg Sternberg
    14,80 €

    Die einundvierzig Erzählungen, teils fiktiv, teils wahre Begebenheiten, aus Gegenwart und Vergangenheit, aus vertrautem und fremdem Gelände, aus Alltag und Exotik, sie enthalten ein gleiches Muster: Es geschieht etwas Ungewöhnliches, Überraschendes, etwas, das den Anfang, die Ausgangslage umkehrt und auf den Kopf stellt, die Tiefenschichten des Daseins ans Licht bringt und Mitgefühl auslöst oder Entsetzen. Das Geschehen, die Geschichten spielen vor der Haustür oder auf fernen Kontinenten, sie sind alltäglich und exotisch, sie lassen hoffen und verzweifeln, ihre Akteure sind Täter und Opfer, ihre Bühne, ihre Refklektionsfläche sind unser aller Wahrnehmungen und Gefühle.Über den Autor:Jörg Sternberg, geb. 1940, Gymnasiallehrer, lebt in Hanau, Mitglied im Literatur-Forum Hanau/Main-Kinzig-Kreis.Bisherige Veröffentlichungen: stattleben (1), 1986; Stattleben, Roman,1988; Ikarus, Kurzprosa und Lyrik,1989 (Illustrator: Helmut Hellmessen); Der plötzliche Befall der Leute durch Vereinigung, die plötzliche Vereinigung der Leute durch Befall, Erzählungen, 1992; gestern war ich noch eichmann, heute bin ich schon papst, o.J.; Knut ist tot, 2008; bei TRIGA ¿ Der Verlag: Der kurze Traum des Karl-Heinz Hosemann von der Wiederkehr in einem neuen Leben, 2023; Vom Verflimmern der Wirklichkeit, 2003 und stattleben 2.0, 2022..

  • von Rebecca Netzel
    16,80 €

  • von Hilde Heyduck-Huth
    14,80 €

    Gundi, eine Frau mittleren Alters, alleinerziehend, berufstÿtig, fÿhlt sich ausgebrannt. Sie steht vor einem Wendepunkt. In einem kleinen Fischerort an der italienischen Riviera ÿberdenkt sie ihr Leben. Vor allem aber findet sie in Kriemhild eine Freundin und Seelenverwandte, die ihren Blick erweitert. ⿿Kriemhild bewohnt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Freund Adrian eine alte, geheimnisvolle Casa. Gundi wird in den Freundeskreis aufgenommen. Sie feiern den Sommer, das Fest ihres Lebens. Unversehens entstehen kreative Prozesse. Dabei kommen Gundi und Adrian sich nÿher. Nach einigen Schwierigkeiten und inneren Hindernissen finden sie zusammen. Gundis Leben bekommt wieder Glanz. Ihr Lebensschiff bricht auf zu neuen Ufern.Hilde Heyduck-Huth wurde 1929 in Butzbach/Niederweisel geboren, wuchs in Frankfurt am Main auf und studierte an der Hochschule fÿr bildende Kÿnste in Kassel Malerei, Grafik und Pÿdagogik. Sie arbeitet heute als Autorin und Illustratorin zahlreicher Buchveröffentlichungen in verschiedenen Verlagen und erlangte internationale Bekanntheit durch ihre mit Preisen ausgezeichneten Bilderbÿcher. Ab 1963 folgten kontinuierlich Ausstellungen im In- und Ausland und sie lebte lÿngere Zeit in ihrem italienischen Domizil. 1998 begann die Zusammenarbeit mit der Eisenacher Paramentik-Werkstatt, fÿr die sie Entwÿrfe macht, die ausgefÿhrt inzwischen an den Altÿren verschiedener Kirchen Deutschlands zu sehen sind. In den letzten Jahren veröffentlichte sie mehrere Gedichtbÿnde sowie zwei Romane und lieÿ eines ihrer Bilderbÿcher neu auflegen. Hilde Heyduck-Huth lebt seit 2002 mit ihrem Mann in Bad Orb (Hessen)..

  • von Helga Frei
    13,80 €

    Momente des Glücks - inmitten von Krieg, Not oder Leid!Schlesien. Kranz bei Breslau. November 1944. Annas Glück beginnt, als nach fast zwei Jahren ohne ein Lebenszeichen ihres Ehemannes Jakob, Sanitäter an der Front, ein Brief von ihm eintrifft. Eine Woche Heimaturlaub! Anna wünscht sich für diese sieben Tage nichts sehnlicher als einmal den Krieg vergessen zu können, auch wenn die Nachrichten von der heranrückenden Front Grund zu Angst und Sorge geben; eine glückliche Familie zu sein, zusammen mit den beiden Kindern Günther und Helga; jede Sekunde zu genießen, das jetzt mögliche Glück mit jeder Faser des Herzens zu erleben.Tage voller Harmonie beginnen. Der Abschied ist unausweichlich, als der Ehemann und Vater zurück in den Krieg zieht. Kurze Zeit später muss Anna mit ihren Kindern flüchten, das geliebte Haus, die vertraute Heimat verlassen.Sensibel und eindringlich vereint Helga Frei in ihrer Erzählung Glück und Leid einer Familie aus Schlesien kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges.Weitere Veröffentlichungen Von Helga Frei bei TRIGA - Der Verlag: 'Laura auf der Himmelsleiter' - Bunte Kindergeschichten (2. Auflage 2010) und die Erinnerungen "Auf dem Weg zum großen Glück", sowie der Roman "Lust auf Afrika".

  • von Rebecca Netzel
    12,80 €

  • von Rebecca Netzel
    11,80 - 19,80 €

  • von Rebecca Netzel
    11,50 €

  • von Mascha M. Fisch
    14,50 €

    Pia Engel, die als ¿Miss Marple aus Mayen¿ weit über ihren Heimatort hinaus bekannt ist, wird erneut in einen Kriminalfall verwickelt. Ihre Schulfreundin Sybille verschwindet spurlos ¿ kurz nachdem die beiden sich in Mayen nach langer Zeit wieder getroffen haben. Die Polizei findet lediglich Sybilles Pilzmesser im Wald, und in unmittelbarer Nähe einen ermordeten Mann. Kannte Sybille diesen Mann? Welches dunkle Geheimnis umgibt die Freundin? Auf der Suche nach Antworten ermittelt Pia auf eigene Faust und gerät dabei in große Gefahr.Ein mitreißender Eifel-Krimi. Spannend bis zur letzten Seite!Mascha M. Fisch, gebürtige Schweizerin, lebt seit 55 Jahren in Deutschland. Sie arbeitete als Journalistin u. a. für den Rheinischen Merkur in Bonn und die Weltwoche in Zürich. Mascha M. Fisch ist Autorin verschiedener Sachbücher. Außerdem war sie als Dokumentarfilmerin für WDR, SWR, MDR und Ostankino, Moskau, tätig. Seit 1997 unterrichtet sie Deutsch für Ausländer an der VHS in Mayen. Mit über 80 Jahren begann sie ihren ersten Krimi zu schreiben, der 2013 bei TRIGA - Der Verlag erschienen ist: "Die Nacht, als der Fremde" kam. Mit ihrem zweiten Krimi "Der Tag, als Sibylle verschwand" entführt sie die Leserinnen und Leser in weitere Abenteuer der Mayener ¿Miss Marple¿ Pia Engel.Inzwischen ist erschienen: Der Morgen, an dem sie das Tagebuch fand.

  • von Rebecca Netzel
    11,90 €

  • von Rebecca Netzel
    14,90 €

  • von Rebecca Netzel
    14,90 €

  • von Rebecca Netzel
    9,80 €

    Die Sternschnuppenkinder ist eine fünfbändige Buchreihe zum Vor- und Selberlesen. Passend zur Entwicklung des Kindes wandelt sich die Geschichte von Band zu Band immer weiter vom Kinder- zum Jugendbuch.Kindergeburtstag, Familienurlaub und spannende Erlebnisse im In- und Ausland stehen im Vordergund, aber auch ernstere Themen wie die Bewältigung der medialen Informationsflut werden aufgenommen.Zudem werden die Leser in die Welt der Natur mitgenommen, die in der gesamten Serie eine große Rolle spielt.Eine familienfreundliche Bücherreihe, welche Lesespaß für die ganze Familie mit sich bringt!!Band 1 erzählt von einer kindlichen Welt voller Magie: Plüschtierewerden lebendig und können sprechen! Bunte Erlebnisse in Familie und Kindergarten regen die kindliche Fantasie an.Über die Autorin:Rebecca Netzel 1963 in Flensburg geboren, lebt in Heidelberg, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin.Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für viele ihrer Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international(Frankfurter Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago). Seit 1998 Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller. Bereits diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk). Ehrenamtliches Engagement für Lakota-Waisenkinder und Umweltschutz.

  • von Rebecca Netzel
    9,80 €

    Die Sternschnuppenkinder ist eine fünfbändige Buchreihe zum Vor- und Selberlesen. Passend zur Entwicklung des Kindes wandelt sich die Geschichte von Band zu Band immer weiter vom Kinder- zum Jugendbuch.Kindergeburtstag, Familienurlaub und spannende Erlebnisse im In- und Ausland stehen im Vordergund, aber auch ernstere Themen wie die Bewältigung der medialen Informationsflut werden aufgenommen.Zudem werden die Leser in die Welt der Natur mitgenommen, die in der gesamten Serie eine große Rolle spielt.Eine familienfreundliche Bücherreihe, welche Lesespaß für die ganze Familie mit sich bringt!!Band 5 erzählt vom Abenteuer den eigenen Lebensweg zu finden ¿ von Zukunftsplänen, einer Reise durch die Camargue und der großen Liebe.Über die Autorin:Rebecca Netzel 1963 in Flensburg geboren, lebt in Heidelberg, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin.Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für viele ihrer Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international(Frankfurter Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago). Seit 1998 Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller. Bereits diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk). Ehrenamtliches Engagement für Lakota-Waisenkinder und Umweltschutz.

  • von Rebecca Netzel
    9,80 €

    Die Sternschnuppenkinder ist eine fünfbändige Buchreihe zum Vor- und Selberlesen. Passend zur Entwicklung des Kindes wandelt sich die Geschichte von Band zu Band immer weiter vom Kinder- zum Jugendbuch.Kindergeburtstag, Familienurlaub und spannende Erlebnisse im In- und Ausland stehen im Vordergund, aber auch ernstere Themen wie die Bewältigung der medialen Informationsflut werden aufgenommen.Zudem werden die Leser in die Welt der Natur mitgenommen, die in der gesamten Serie eine große Rolle spielt.Eine familienfreundliche Bücherreihe, welche Lesespaß für die ganze Familie mit sich bringt!!Band 4 begleitet die Sternschnuppenkinder auf einer Achterbahn der Gefühle in die Pubertät. Die Geschichten ranken sich um Discobesuche, Reiterausflüge und ein Erlebnis mit Katzen.Über die Autorin:Rebecca Netzel 1963 in Flensburg geboren, lebt in Heidelberg, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin.Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für viele ihrer Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international(Frankfurter Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago). Seit 1998 Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller. Bereits diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk). Ehrenamtliches Engagement für Lakota-Waisenkinder und Umweltschutz.

  • von Rebecca Netzel
    9,80 €

    Die Sternschnuppenkinder ist eine fünfbändige Buchreihe zum Vor- und Selberlesen. Passend zur Entwicklung des Kindes wandelt sich die Geschichte von Band zu Band immer weiter vom Kinder- zum Jugendbuch.Kindergeburtstag, Familienurlaub und spannende Erlebnisse im In- und Ausland stehen im Vordergund, aber auch ernstere Themen wie die Bewältigung der medialen Informationsflut werden aufgenommen.Zudem werden die Leser in die Welt der Natur mitgenommen, die in der gesamten Serie eine große Rolle spielt.Eine familienfreundliche Bücherreihe, welche Lesespaß für die ganze Familie mit sich bringt!!Band 2 begleitet Sternschnuppenkind Reni nach Amrum ins Landschulheim.Dort gibt es viel zu erleben, man kann sich bei Ausflügen den Seewind um die Nase wehen lassen, in Watt und Dünen wandern, baden und Seehunde beobachten.Über die Autorin:Rebecca Netzel 1963 in Flensburg geboren, lebt in Heidelberg, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin.Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für viele ihrer Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international(Frankfurter Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago). Seit 1998 Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller. Bereits diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk). Ehrenamtliches Engagement für Lakota-Waisenkinder und Umweltschutz.

  • von Ingrid Wilke-Bury
    14,50 €

    Ein imaginärer alter Apothekerschrank: In Gedanken mache ich behutsam eine kleine Schublade in diesem schon von Wurmlöchern durchsetzten Schrank auf. Ganz vorsichtig ziehe ich sie nach vorne. Kein noch so kleines Fitzelchen der Erinnerung an meine Kinder-und Jugendzeit soll verloren gehen. Manches Mal finde ich nur ein paar Krümel ganz unten auf dem Boden. Ich versuche sie zusammenzusetzen zu einem Mosaik. Ingrid Wilke-Bury, Spross der bekannten Hugenottenfamilie Bury, 1940 in Hanau geboren und in der "Hohen Tanne" aufgewachsen, hatte schon als Kind viele Träume. Manche konnte sie in ihrem Leben verwirklichen.In diesem Buch geht die Autorin auf Spurensuche. Sie lässt uns teilhaben an der Reise in ihre Kinder- und Jugendzeit, in das Hanau des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.Der Titel des Buches, "Ochs am Berg", bezieht sich auf den Namen eines beliebten Kinderspiels, das Ingrid Bury und ihren Freundinnen großes Vergnügen bereitete und oft auf dem Schulhof gespielt wurde.

  • von Anna Malou
    14,80 €

    Wenn nicht jetzt, wann dann? Diese Frage stellte sich die Autorin, nachdem sie viele Jahre ihres Lebens ausschließlich Beruf und Familie gewidmet hatte und gesundheitliche Probleme eine Neuorientierung verlangten. So entschloss sie sich, eine Pilgerreise entlang des Jakobsweges zu unternehmen.Allen Widerständen zum Trotz startet sie im Juni 2007 in Pamplona. Die Strecke bis nach Santiago de Compostela bewältigt sie teils zu Fuß, teils mit dem Bus. Bei Wind und Wetter unterwegs, beschreibt die Pilgernde sehr detailliert ihre persönlichen Erlebnisse, etwa wie das Erfahren der eigenen körperlichen und seelischen Grenzen, aber auch die Landschaft und die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Erstaunt stellt sie fest, dass der "Camino de Santiago" etwas in ihr verändert, sie innerlich wachsen lässt und offen macht für neue Lebensziele.Anna Malou möchte mit diesem Buch uns allen die Faszination des Pilgerns näherbringen, das sie als ein tiefgründiges, elementares Erlebnis empfindet und das auch nach Beendigung der Reise noch lange nachhallt.

  • von Wilfried B. Böhme Rumpf
    12,80 €

    Außergewöhnliche Kurzgeschichten, die thematisch vielfältig Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umfassen. Stilsicher erzählt der Autor von berührenden Schicksalsmomenten, überraschenden Wendungen, menschlichen Begegnungen.Eine gelungene, spannende Mischung aus Zeitgeschichte, Erinnerungen und Science Fiction.Wilfried B. Rumpf, geboren 1943 in Guben, lebt an der Bergstraße. Er legte an der Deutschen Schule in Mailand sein Abitur ab und studierte danach in Heidelberg Anglistik und Geschichte. Später kamen Italienisch und Ethik hinzu. Bis zu seiner Pensionierung unterrichtete er diese vier Fächer an verschiedenen Gymnasien Baden-Württembergs.Wilfried Rumpf war Mitautor eines Schulbuches für Geschichte und Mitherausgeber eines Unterrichtswerkes für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe.Sein besonderes Interesse galt von früh an der Science-Fiction. Heute hat er die Muße, selbst in diesem und anderen Bereichen Kurzgeschichten zu schreiben.Der Autor hat zwei erwachsene Kinder.

  • von Helga Frei
    12,50 €

    1959. Ein Sommerwochenende im Odenwald. Die siebzehnj¿ige Lotte verliebt sich Hals ¿ber Kopf in Paul. Er ist ihre erste grö Liebe und Lotte wei¿ sofort, dass er der Richtige ist - und Amors Pfeil hat auch Paul getroffen.Das junge Paar trifft sich, wann immer es m¿glich ist, bei Paul in Amorbach oder bei Lotte in Goldbach. Eine Erkrankung von Lottes Mutter scheint weitere Treffen unm¿glich zu machen, denn Lotte muss ihren kleinen Bruder versorgen. Dieses und viele weitere Hindernisse, die ihrem grön Gl¿ck im Wege stehen, ¿berwinden Paul und Lotte gemeinsam.Der vorliegende Roman ist auch ein kleiner Reisef¿hrer für Amorbach und Miltenberg, deren sch¿nsten Fleckchen das junge Paar besucht.Weitere Ver¿ffentlichungen Von Helga Frei bei TRIGA - Der Verlag: 'Laura auf der Himmelsleiter' - Bunte Kindergeschichten (2. Auflage 2010) und die Erinnerungen "Auf dem Weg zum grön Gl¿ck", sowie der Roman "Lust auf Afrika".

  • von Nadine Hofmann
    14,50 €

    Dieser Roman erzählt eine mystische Liebesgeschichte über verwandte Seelen, deren Liebe die Jahrhunderte überdauert. Er erzählt eine magische Geschichte, die in den Wirren des Mittelalters beginnt und in der heutigen Zeit endet, und er erzählt eine romantische Geschichte über eine junge Frau, die ein neues Leben beginnt, um ein altes abzuschließen.Es sind die Schicksale dreier Frauen in unterschiedlichen Zeiten, deren Leben unweigerlich miteinander verknüpft sind - und nur der Mond kennt ihr Schicksal.

  • von Cornelia Künzel
    14,80 €

    Der Reiter mit dem Handy in der Hand, die Schamanin, die uns mit traditionellem Kehlkopfgesang vom CD-Player in leichte Trance versetzt ⿿ Tradition und Technik, Mythos und Moderne verschmelzen im Altai, dem weiÿen Land der Seele, auf einzigartige Art und Weise.Auf vier Reisen lernt die Autorin Museumsdirektorinnen und Schamanen, Geschÿftsfrauen, Kÿnstler und Sÿngerinnen kennen, die altes, ethnisches Wissen mit dem Leben in einer modernen Gesellschaft verbinden.Bei einem Gegenbesuch von Altai-Schamanen in Deutschland werden Spuren einer fast verschwundenen Kultur auch in unserem Land sichtbar.Cornelia Kÿnzel, Jahrgang 1952, Sozialpÿdagogin, Lehrerin und Lernende, Mutter und Groÿmutter - und seit Kurzem Bloggerin auf www.bloggoli.de

  • von Helga Frei
    14,50 €

  • von Isolde Sallatsch
    12,80 €

    Helene Schweitzer-Bresslau (1879 bis 1957) erkämpfte sich wie ihre Zeitgenossinnen Bertha Pappenheim, Nelly Sachs, Emmy Noether, Rahel Hirsch ¿ alle deutsche Bürgerinnen jüdischen Glaubens ¿ gegen viele Widerstände leidenschaftlich, unbeirrbar und engagiert ihren Weg.Die drei Autorinnen Isolde Sallatsch, Renate Nieder­feld und Ursula Schoeler präsentieren in diesem Buch eindrucksvolle, zum Teil bisher unveröffentlichte Hintergrundinformationen zu Helenes Leben und Werdegang.Isolde Sallatsch unterrichtete 30 Jahre Chemie und Physik am Albert-Schweitzer-Gymnasium, Offenbach. Seitdem arbeitet sie für das Werk Albert und Helene Schweitzers.Renate Niederfeld unterstützte die Veröffentlichung mit Recherchen und Beiträgen. Seit ihrer Jugendzeit interessiert sie sich für das Werk Albert Schweitzers und arbeitet bereits jahrzehntelang dafür.Ursula Schoeler, Tochter des Archivgründers Dr. Paul Fischer, der Orgelschüler Schweitzers war, erinnert sich an zwei unvergessene Begegnungen mit Albert Schweitzer: 1954 in Straßburg und 1959 in Günsbach mit ihren Eltern und Geschwistern, die viele Jahre im Elsaß für das Werk in Lambarene Kirchenkonzerteveranstaltet haben.

  • von Annemarie Kockott
    19,90 €

    Im Titel klingt es bereits an: Dieses Buch ist ein Produkt der Neugierde, der Frage, ob es die Burgen und Schlösser, Kirchen und Kapellen, Madonnen und Vesperbilder, Bildstöcke, Kreuze und die vielen anderen Objekte, die in den Sagen und Legenden beschrieben werden, heute noch gibt, wie sie aussehen, ob und welche Traditionen mit ihnen verbunden sind - immer den Worten von Jacob Grimm folgend: "Wo ferne Ereignisse verloren gegangen wären im Dunkel der Zeit, da bindet sich die Sage mit ihnen und weiß einen Teil davon zu hegen."Eine spannende Suche, die sich über mehr als fünfzehn Jahre erstreckte - und eine ebenso spannende Lektüre.Darüber hinaus ist das Buch ein idealer Begleiter für interessante Ausflüge in den Spessart.Im Gesamtwerk "Auf den Spuren von Sagen und Legenden zwischen Rhein und Rhön, Lahn und Neckar" (ISBN 9783958281684) finden sich weitere Sagen und Legenden.Ein umfangreiches Sagen- und Ortsverzeichnis ergänzt die Sammlung und macht neugierig die Ursprungs-Orte zu entdecken.

  • von Doris Ottlitz
    14,80 €

    1923 in Deutsch Krone - ein kleines Städtchen in der Grenzmark Posen-Westpreußen. Dorothea erblickt als Tochter eines Beamten das Licht der Welt...Die Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und daran, wie es damals so war, hat die Autorin gegen das Vergessen aufgeschrieben. Sie zeichnet ein authentisches Bild des Kreisstädtchens - seiner Architektur, seiner geschichtlichen Bedeutung und seiner Bewohner.Ein bemerkenswertes Dokument - gegen das Vergessen der Heimat Grenzmark Posen-Westpreußen.

  • von Karola Groch
    12,90 €

  • von Ute Graesner
    18,00 €

    *Vierzig Zentimeter hoch, siebzig Zentimeter lang*, das sind die Maße von Fips, dem ersten Hund von Ute und Michael Graesner, dem im Laufe der Jahre vier weitere folgen sollten: Wilma, Betsy, Lisa und Bommel. Sie sind *Bahomis*, Bauernhofmischungen, aus dem Tierheim, überaus liebenswert und einzigartig - eine lustige *multikulturelle Hundefamilie*. Alle haben eine Geschichte, alle haben ihre eigenen Charaktereigenschaften, die das Zusammenleben von Mensch und Hund Tag für Tag zu einer Mischung aus Glück und Chaos zugleich werden lassen - und so wird für Ute und Michael Graesner jede Sekunde mit ihren Lieblingen zu einem neuen, spannenden Abenteuer. FiWi-BeLiBo ¿ lustige, unterhaltsame Geschichten, die von Ute Graesner in diesem humorvollen, realistisch geschriebenen Buch mit viel Liebe erzählt werden.

  • von Otto Rinas
    14,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.