Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Twentysix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rohna Buehler
    9,90 €

    Rita freut sich auf einen ungestörten Fernsehabend, doch ihr Mann kommt zu früh von der Arbeit. Seine Frau sei zwar tüchtig aber eine schlechte Autofahrerin, meint Alfred; er sollte sie kennen, dann wäre ihrem Ehrgeiz nicht zum Opfer gefallen. Roberta, Sängerin im Opernchor, fühlt sich zu Höherem berufen und erhält eine vermeintliche Chance. Seine perfide Racheaktion hat Jean, Saxophon spielender Musikstudent, minutiös geplant, und umbringen wollte er eigentlich niemanden. Ein Dichter hat sich leer geschrieben und weiß nicht, wie er es überleben soll.

  • von Karin Schmitt
    14,95 €

    Wenn die Beziehung zur eigenen Mutter in der Tiefe ungeklärt ist, nimmt das dem Betroffenen viel Kraft und Lebensfreude. Nicht selten enden jahrzehntelange Bemühungen um ein liebevolles Miteinander in einem Zustand der inneren Niedergeschlagenheit und Distanz.In diesem Buch erfährt der Leser, wie er unabhängig von den äußeren Umständen Frieden in sich finden kann. Dabei durchläuft er zehn Arbeitsschritte, die es ihm ermöglichen, tief sitzende Wunden der Vergangenheit zu heilen und den Konfliktstoff der Gegenwart als Katalysator für seinen Weg in die Freiheit zu nutzen.

  • von Michaela Martin
    13,99 - 24,50 €

  • von Peter Siefermann
    11,99 €

    Die zwölfeinhalb Bären werden kollektiv von einer großen Sehnsucht befallen. Sehnsucht nach ihrer Heimat. Ihr Pech ist, dass jeder aus einem anderen Land kommt. Oder ist es am Ende sogar ihr Glück?Kurzerhand wird eine Familienkonferenz im Bärenhaus in Waldulm einberufen, in der beschlossen wird, dass jeder der Bären sein Heimatland besuchen darf. Und Robert hat auch schon einen Plan.Von Waldulm nach Alaska und wieder zurück. Im eigenen Wohnmobil einmal um die halbe Welt, mit Stationen in den USA, Grönland, Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland und Rumänien. Hier ist der Erlebnisbericht frei nach dem Motto: Wenn zwölfeinhalb Bären eine Reise tun, dann können sie was erzählen.

  • von Sibylle Dorothea Wolf
    16,99 €

    Willst Du als graue, verletzliche Maus durch Dein Leben trippeln oder willst Du als starkes MAMMUT Deine Wege ziehen?Das "Unternehmen ICH" zeigt Dir klipp und kla was Deine Seele, Deine Psyche stark macht!Ungelöste Probleme im Beruf, in der Partnerschaft, in der Familie, Probleme mit unsenstiblen, dummen Menschen rauben Deine Energie, können Dich krank machen! Das "Unternehmen ICH" erklärt das Problem hinter dem Problem und es erklärt Dir die erfolgreiche Problemlösungsmethode SEELENE - Ursachen finden, Stärken mobilisieren, Ziele und Strategien entwickeln.Sei ein starkes Mammut in Deinem Unternehmen ICH! Für DICH!

  • von Martin Wohlgenannt
    24,99 €

    Kurzweilig erzählt dieses Buch zum Beispiel von Ureinwohnern Kamtschatkas, die sich fragten, warum ihr in einem Raben verkörperter Schöpfergott den von ihm geschaffenen Menschen so viele Plagen beschert. Oder von Fischern auf den Äolischen Inseln, die als Piraten zwischen die Fronten eines Krieges gerieten. Und haarsträubend erscheint der Versuch eines potenziellen Büßers, die pastorale Ruhe eines mitteleuropäischen Alpentales mit dem uralten korsischen Brauch des Catenacciu aufzuschrecken. Bemerkenswert ist auch die geradezu erdrückende Kreativität von Bäumen im australischen Regenwald. Kreativität beweisen aber auch jene Fischer in der Südsee, die Haien mit Kokosnussschalen und Seilschlingen auf den Leib rücken.

  • von Shiria Hays
    12,00 €

    Herbert führt ein ganz normales Leben. Doch als ihm die Kontrolle darüber verloren geht, wird ihm bewusst, dass er es nur auf Illusionen aufgebaut hatte. So entscheidet er sich, den Grund für sein Dasein herauszufinden und beschreitet den Weg zur Selbsterkenntnis. Viele Zweifel plagen ihn, und es ist niemand da, der ihm helfen kann. Als er eines Abends auf dem Heimweg ist, wird plötzlich auf ihn geschossen. Seine Flucht endet schliesslich in einer Entführung. Er ahnt dabei nicht, dass die darauffolgenden Geschehnisse eine tiefgreifende Veränderung bewirken werden und er sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst begegnen wird.In Herberts Geschichte geht es um spirituelles Erwachen und den Mut, eine untergehende Welt zu retten. Von einer Vergangenheit, in der ein Leben nicht viel zählte, in eine oberflächliche Gegenwart bis hin zu einer apokalyptischen Zukunft muss sich der Protagonist einer Wahrheit stellen, die sein Vorstellungsvermögen komplett übersteigt und ihm viel abverlangt.

  • von Melina Werner
    17,99 €

    Das Märchen "Die zertanzten Schuhe" ist ein Klassiker der Brüder Grimm. Die Geschichte, die schon seit Generationen Kinderaugen zum Strahlen bringt, handelt von zwölf Prinzessinnen, die sich jeden Abend davon schleichen, um auf einem zauberhaften Ball die ganze Nacht durchzutanzen. Durch die neuen, farbenfrohen Illustrationen wird die Geschichte so lebendig wie noch nie.

  • von Martin Huber
    12,99 €

    Der Patientenratgeber für den KrankenhausaufenthaltDer KlinikkompassMedikament abrupt abgesetzt: Suizidgedanken Markus König: Ich hätte mir beinahe mit einem Messer die Pulsadern aufgeschlitzt, das nur, weil ich ein Medikament von einem Tag auf den anderen abgesetzt habe! Dass dieses Medikament solche Nebenwirkungen hat, dass ich Suizidgedanken entwickle, das hätte ich nie für möglich gehalten.Hätte das verhindert werden können? - JaZu wenig Blutplättchen und ein Medikament mit Nebenwirkungen sorgte für eine Hirnblutung und Tod. Sabine Scharte: Wenn ich gewusst hätte, dass ein übliches Medikament bei Hauterkrankungen und zu wenige Thrombozyten (Blutplättchen) im Blut zum Tode meines Vaters führen können, ich hätte mich vorher über die Neurodermitis und die Behandlung informiert, vielleicht würde er dann noch leben.Hätte das verhindert werden können? JaDamit Du solche Situationen nicht erleben musst, liefert Dir dieses Buch konkrete Tipps, praktische Strategien und Antworten, zu sich über Krankheiten und die Behandlung umfassend informieren Komplikationen, wie Infektionen, Blutungen und Stürze vermeiden.Die richtigen Fragen stellenDie Operation gut vorbereitenAktiv und erfolgreich durch den KrankenhausaufenthaltNur wenn alle, also Du als Patientin bzw. Patient, Ärzte, Pflegekräfte und weitere Berufsgruppen im Gesundheitswesen ihrer Verantwortung bewusst sind, kann der Klinikaufenthalt erfolgreich ablaufen und Komplikationen können verhindert werden. Therapie und Pflege ist nur in echter Teamarbeit erfolgreich, in der Patienten eine entscheidende Rolle spielen. Wissen mit Engagement mit Teamarbeit sorgt für einen erfolgreichen Klinikaufenthalt.www.klinikkompass.info

  • von Sibylle Dorothea Wolf
    14,99 €

    Diese zauberhafte Sammlung wahrer Weihnachtsgeschichten verbindet den Charme eines glücklichen Weihnachtsfestes mit den realen Geschichten der Ticks und Macken von großen und kleinen Menschen.Weihnachten ist bei vielen gar nicht so rosig. Wird aber das Problem gelöst. erscheint Weihnachten in einem ganz anderen Licht.Der Leser ist eingeladen, auf Erkundungsreise durch 10 bunte Lebenswelten zu gehen, Geschirrflieger, Bettkacker, Eidechsenmädchen, Waldphobie, Putzteufel, Wadlbeißer und Gartenhexen, Amseln und Perlhühner zu verstehen, um schließlich ein wunderschönes Weihnachtsfest zu feiern.

  • von Christel Hasse
    20,99 €

    Eine bunte Mischung aus Märchen und Geschichten, illustriert von verschiedenen Künstlern, wartet auf die kleinen oder auch großen Leser. Ob geheimnisvolle Dschungelzwerge oder schlaue Tiere, ob kluge Wichtel oder hilfsbereite Kinder, ob ein mutiges, kleines Auto oder abenteuerlustige Steingnome, in diesem Buch findet jedes Kind seine Lieblingsgeschichte und vielleicht auch seinen Lieblingshelden. Taucht ein in die Welt der Fantasie, die Kindern Mut macht, ihren Weg zu finden.

  • von Harpreet Sodhi & Jozef Gorka
    9,99 €

    Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch: hat diese Aussage von Adorno die deutschsprachigen Lyriker darin gehindert, Gedichte zum oder über Auschwitz und Holocaust zu schreiben? Oder war es für sie nur ein willkommener Vorwand, diese Themen zu tabuisieren bzw. zu verdrängen? Der vorliegende Gedichtband zerschmettert buchstäblich Adorno`s Statement. Vielmehr: mit einer beeindruckenden Dichtersprache wird mit Auschwitz den Deutschen und der Welt ein Recht auf Gedichte über Auschwitz und den Holocaust gegeben. Es scheint so, als mussten diese Gedichte geschrieben werden!In zwei weiteren Kapiteln Jerusalem-Syndrom und Ich scheut sich der Autor nicht vor einer radikalen Auseinandersetzung mit Gott, Religion und dem Menschen selbst. Befeuert durch den Wunsch nach mehr Alltagshumanität geht er dabei auf den fruchtbaren Dialog mit Bildern einer indischen Künstlerin ein. So entstanden sind Gedichte voller Sehnsucht nach einer besseren Welt. Lassen Sie sich in dieser poetischen Reise durch Bild und Wort zu nachdenklichen und sinnstiftenden Momenten und Eindrücken anregen!

  • von Martin Danuser
    18,90 €

  • von Walter Herchenhan
    13,99 €

    Die in diesem Buch enthaltenen Gedichte zum Vortrag bei Geburtstagen, Hochzeiten, Goldenen Hochzeiten, Silberhochzeiten und anderen festlichen Gelegenheiten sind meist schon bei Feiern verwendet worden. Elemente des Textes, die zur Unterhaltung und zur positiven Resonanz der Zuhörer beitragen, sind die Übertreibung, das Scheinargument, der Anachronismus und die Neigung zum Ungewöhnlichen, ja Absurden. Auf die gefeierte Person bezogene Varianten des Textes enthält der Kommentar, der sich an jedes Gedicht anschließt. Außerdem bieten viele Gedichte Raum für individuelle Ergänzungen durch den Nutzer.

  • von Birgit Lange
    16,99 €

    Ein Unternehmen lässt von der Geschäftsführung kontinuierlich die Personalplanung optimieren und Arbeitsprozesse wirtschaftlich bündeln, um seine Investoren mit steigenden Gewinnen zu beglücken. Mit Ehrgeiz und ungezügeltem Willen wird theoretisch kalkuliert und berechnet ... verheißungsvoll gewinnbringend. Bei der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen trifft man, für die Führungsebene völlig überraschend, auf das unkalkulierbare Risiko Mensch. Die vielversprechenden Optimierungen gipfeln statt satter Gewinne im Zusammenbruch der ohnehin dünnen Personaldecke und werden zum unbequemen Boomerang. Auf der panischen Suche nach Lösungen springen Geschäftsführung und Teamleitung vorübergehend ein und erleben den theoretisch durchgestylten Arbeitsalltag in der Praxis. Es trifft sie wie ein Faustschlag und endet im handfesten Chaos. Was passiert, wenn am Ende aller Kalkulationen die Kosten gesenkt und die Erträge erhöht aber die Mitarbeiter vergessen wurden? Mit einem humorvollen Blick, viel Phantasie und einer Portion Zynismus entsteht ein Szenario, in dem Niemand mehr da ist, der das Licht ausmacht ... bis auf ein paar Führungskräfte.

  • von Peter M. Hirsekorn
    24,90 €

    Erstmalig in deutscher Sprache: Das komplette historische Poem aus dem 15. Jahrhundert. Yuan Phai, die Niederlage Lan Na Tais, ist eine der frühesten siamesischen literarischen Kompositionen und weist neben den Elementen aus Prosa und Poesie auch sakrale Inhalte sowie historische Fragmente auf. Verfasst wurde es in 1.200 Zeilen in einem Metrum, welches in Thailand als Elephanten-Fuß Khlong bekannt ist. Das Poem singt das Hohelied auf König Borommatrailokanat von Ayutthaya, dessen Regnum vom historiographischen Mainstream auf 1448-1488 datiert wird. Den dramaturgischen Höhepunkt des Oeuvres bildet eine Schlacht in den Jahren 1474/75, vermutlich um Chiang Chün, dem antiken Vorläufer von Sri Satchanalai.Unstrittig zählt das Yuan Phai Khlong Dan zum Genre der literarischen Lobreden auf einen Herrscher und ist damit Bestandteil einer wichtigen Gattung der klassischen thailändischen Literatur. Das Poem ist aber auch ein militärisches Epos, welches die Geschichte einer Schlacht erzählt. Und erstaunlicherweise ist für die folgenden 300 Jahre kein weiteres Oeuvre dieses Genres bekannt. Weshalb entstand also dieses einzigartige Werk just zu diesem Zeitpunkt und welche Botschaft sollte es senden? Die Vermutung drängt sich auf, dass die Gründe verschiedener Natur waren. Unstrittig diente es dem König und seiner Entourage zur Selbstbestätigung und Erbauung bei den Festen am Hof. Es war aber auch sicherlich ein klares Signal nach innen, die absolutistische Stellung der herrschenden Dynastie im Allgemeinen und die König Borommatrailokanats im Besonderen nicht in Frage zu stellen. Insbesondere die administrativen und politischen Veränderungen im Rahmen der Reorganisation des Reiches dürfte zu Unruhen bei Teilen des Adels geführt haben. Auch außenpolitisch war das Poem als beredtes Zeugnis für die militärische Macht Ayutthayas und seines Königs dienlich. Und, last but not least, der Nachwelt von seinem persönlichen Ruhm zu künden und damit in die Annalen der Geschichte als großer und tugendhafter Herrscher einzugehen, lag und liegt wohl in der DNA aller Herrschenden. Insofern hat das Yuan Phai Khlong Dan eine weitaus größere Bedeutung als das zu sein, was es ohne Zweifel auch ist: ein herausragendes literarisches Werk in der Tradition der Troubadourdichtung.

  • von Gernot Hüsam
    33,99 €

    Die einmalige Schönheit und geheimnisvolle Faszination des nördlichen Iths im Weserbergland wird in diesem Bildband vorgestellt. In einem Bilderreigen durch die Jahreszeiten erlebt und erwandert der Betrachter gleichsam diesen ganz ungewöhnlichen Bergzug. Neben Kartenmaterial für Rundwanderungen und begleitenden Texten wird über die Geologie, die botanischen Besonderheiten und die Geschichte des Berges und seiner umgebenden Ortschaften informiert. In einem letzten Abschnitt beschreibt der Autor die Entdeckung von Felsgesichtern an den Klippen bei Coppenbrügge und deren möglichen Zusammenhang mit der Sage vom Rattenfänger von Hameln.

  • von Maria Schubert
    14,99 €

    Warum nur verhalten wir Menschen uns oft so zerstörerisch? Warum konsumieren wir so exzessiv und interessieren uns so wenig für die Schäden, die wir damit anrichten? Warum nehmen wir Armut, Ausgrenzung und soziale Ungerechtigkeit so unberührt hin, solange sie uns nicht selbst betreffen? Warum sind unsere sozialen Beziehungen so häufig geprägt von Manipulationen und Machtkämpfen? Liegt das einfach in der Natur des Menschen?Dieses Buch sagt: Nein. In unseren Gesellschaften tobt ein unsichtbarer Aufstand - die Rebellion der inneren Kinder. Tiefgreifende Konflikte zwischen Gefühl und Verstand bestimmen den Menschen und sein Zusammenleben. Um die vielen ökologischen und sozialen Probleme der Gegenwart nachhaltig lösen zu können, sollten wir uns zuallererst mit uns selbst versöhnen.

  • von Maria Crianza
    14,99 €

    Der Titel spricht für sich.Wie viele Frauen standen nicht bereits vor der ersten Begegnung mit den Kindern des neuen Partners?Und wie viele Frauen haben sich nicht tausende von Fragen gestellt, jedoch nie laut ausgesprochen?Welche Frau hat nicht schon an sich gezweifelt, wenn sie die Ablehnung der Kinder des neuen Partners spürte?Ich habe dies selbst erlebt, und mir hat diese Situation viele schlaflose Nächte gebracht. Wem sollte ich meine Sorgen erzählen? Wer hätte mir einen Rat geben können? Daher habe ich meine Geschichte aufgeschrieben, um anderen Frauen in vergleichbaren Situationen Mut zu machen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.