Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Twentysix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Abenteuerroman
    von Stefano Di Sarto
    19,99 €

    Der Historiker Bernd Amman verliebt sich in Ajsa, eine bosnisch-schweizerische Doppelbürgerin aus Luzern. Zur gleichen Zeit, in der gleichen Stadt, wird ein Mann aus Sarajevo auf mysteriöse Weise beim Wagnermuseum ermordet. Der Tote war ein Arbeitskollege von Ajsas Bruder. Die Todesumstände stehen auf rätselhafte Weise in Zusammenhang mit der mittelalterlichen Geschichte Bosniens und den von christlichen Kirchen als Ketzer verfolgten Bogomilen. Die Situation verschärft sich, als auch der Bruder verschwindet. Auf der Suche nach ihm entdecken die beiden eine geheimnisvolle Schatulle aus dem 13. Jahrhundert. Der Inhalt führt sie in die Hauptstadt Bosniens auf einen abenteuerlichen Weg zwischen Apokryphen, Christentum und Islam, inmitten des ethnischen Pulverfasses der Gegenwart. So kommen sie der Mutter aller Verschwörungstheorien und geheimnisumwitterten Pyramiden auf die Spur. Zielgruppe:1. Für alle, die Bosnien als Land kennenlernen und seine ethnischen Konflikte besser verstehen möchte2. Interkulturell und interreligiös Interessierte (Gnosis, Judentum, Christentum, Islam) 3. Für die Balkan-Diaspora und deren im westlichen Europa geborenen Kinder4. Für alle Leser von Romanen von Dan Brown www.stefanodisarto.com

  • - Provokantes und Nachdenkenswertes aus Medizin, Wissenschaft und Geschichte
    von Rene Kessler
    16,99 €

    Stimmt etwas nicht mit dem, was in Lehrbüchern oder bei Wikipedia steht? Sind wir zu Geiseln einer Wissenschaft und ihren Protagonisten geworden, die uns vorschreiben, was wir zu denken und zu glauben haben? Dabei können Medizin, Wissenschaft und Geschichte auf viele wichtige Fragen keine befriedigenden Antworten geben. Sind Vorsorgeuntersuchungen wirklich sinnvoll? Gibt es einen durch Menschen verursachten Klimawandel und ist das Kohlendioxid dafür verantwortlich? Sind die Ölvorräte dieser Welt wirklich endlich? Wie ernährte das Römische Reich seine Legionen? Hat Karl der Große wirklich gelebt? Wer baute die Pyramiden? Oder was spricht gegen die Evolutionstheorie? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Buch von einer etwas anderen, ketzerischen, Seite betrachtet und verblüffende Antworten gefunden, die oft so gar nicht in unser scheinbar festgefügtes Weltbild passen.

  • - Geschichte und Zukunftsperspektiven
    von Kurt Olzog
    19,99 €

    Die Werke des Autors "Energiewende im Klimawandel" und "Der Mond - Rohstoffquelle und Weltraumbasis" sind inzwischen herausgekommen, das erste in mehreren Sprachen. Nun nimmt der Autor sich des Themas "Globalisierung der Politik" an und beleuchtet die Geschichte der reifenden und kriegerischen Menschheit und ihre Entwicklung auf einer immer "enger" werdenden Erde. Die Enge unseres Planeten wird dadurch spürbar, dass die Anzahl der Erdenbürger zunimmt, aber die Ressourcen, von denen diese Menschen leben, begrenzt sind. Schauen wir uns den Werdegang der Menschheit in einem kurzen Überblick an und ihre Versuche, die Gesellschaften in immer größeren Gebieten zu verwalten. Diese Geschichte ist voller Kriege, Niederlagen und Siege und zuweilen friedlicher Zeiten. In einer relativ friedlichen Zeit leben wir jetzt und können im Rückblick die Entwicklungsgeschichte studieren und daraus für unsere Zukunft lernen. Die Zukunftsaussichten sind nicht ohne Reiz, verlangen aber aktiven Gestaltungswillen von vielen Menschen, die alle ihren eigenen Kopf haben, also eigene Vorstellungen, wie das Leben auf unserem kleinen Planeten weitergehen soll.

  • von Sven Hensel
    10,99 €

    David und Esther kämpften über Jahre in einem Arbeitslager um ihr Überleben. Wieder in Freiheit, wollen sie in ihre vom Krieg gebeutelte Heimat zurückkehren. Dort begegnen ihnen nicht nur zerstörte Häuser, sondern auch der ungebremste Hass der Bewohner. Eines Tages bekommen sie allerdings die Chance, sich für all das erlebte Leid zu rächen. Es könnte ein Menschenleben kosten. Wie werden sie sich entscheiden ...?

  • - oder die Okkupation Europas
    von Herbert Franz
    21,90 €

    Seit 2015 hören und lesen wir fast täglich von der Flüchtlingskrise, doch was ist da wirklich dran? Was verheimlichen uns Politik, Kirchen und Wohlfahrtsverbände?Integration oder auch Migration, wer mit wem und wie will man das durchziehen? Kann eine Gesellschaft einen solchen Kraftakt stemmen? Welche Gegensätze gibt es denn überhaupt und sind die wirklich so extrem und unüberwind-bar? Dieses Buch will nicht polemisieren, will keine Abgründe öffnen, die nicht schon da sind. Es will aufzeigen, dass es unüberwindbare religiöse Grundpfeiler gibt, die auch bei bestem Willen weder toleriert noch ausgehalten werden können, so dass Integration funktioniert nicht die Erkennt-nis ist.

  • - Kleiner Hund erzahlt Alttagsgeschichten
    von Franzl
    12,99 €

    altagserlebnisse eines kleinen hundesalles beruht auf tatsachen - fast allesfreuen sie sich, lachen sie mal.minderstens ein lächeln.

  • von Sandro Hübner
    9,99 €

    Vor der Tür blieb Norman Randall stehen. Er legte einen Finger auf die Lippen, bevor er Claire Cramer anschaute. Seine Augen schielten dabei auf die Tür.»Dahinter steht es«, flüsterte er, »das Bett, das irre Ding, das nicht von dieser Welt ist!«»Bist du sicher?«»Hätte ich dich sonst hergebracht? Ich kenne mich aus. Den Job im Museum habe ich seit zwei Jahren, und ich konnte mich in der Zeit hier genau umsehen.« Er tippte mit der Fingerspitze gegen das dicke Holz der Tür. »Keiner darf dort hinein.Besucher werden an der Tür vorbeigeführt. Aber ich weiß, was sich dahinter befindet ...«_____________________________________________________Horror hat einen neuen Bestsellerautoren: Sandro Hübner_____________________________________________________

  • - Milou und du
    von Franzl
    12,00 €

    Kleine schwarze Labradorhündin erzählt ihre Erlebnisse mit dem besten Frauchen aller Zeiten, das aber ein kleines Manko hat, das tägliche Essen fällt leider immer zu knapp aus. Kurzgeschichten, des täglichen Lebens, die mit Sicherheit auch allen anderen Hundebesitzern schon widerfahren sind. Lassen sie sich überraschen.Schmunzeln Sie, lachen Sie, verdrücken Sie auch eine kleine Träne, alles erlaubt. Das wünscht sich FrAnZI.

  • von Günter Ganz
    10,00 €

    Es ist an der Zeit, dass die gravierenden Mängel im Bildungswesen in 95 Thesen publik gemacht werden. Ständig wird vor Wahlen die Bedeutung der Bildung für unser Land beschworen. Auf die spätere Realisierung der formulierten Vorsätze wartet man allerdings meist vergebens. Die Thesen müssten an der Türe des Berliner Bildungsministeriums (Bundesministerium für Bildung und Forschung) oder an den Türen der Kultusminister der Länder angeschlagen werden. Stellvertretend für die wohl verschlossenen Türen der Ministerien dient dieser Band als Streitschrift, um das Chaos der deutschen Bildungspolitik offenzulegen.

  • - ... oder die Reise zu mir
    von Uta Babbe
    18,00 €

    Vier Jahre der Bewusstwerdung, der Suche nach ihr selbst, der Herzenswegsuche, des Forschens, Zweifelns, Trauerns, Feierns, nachdem sie aus einer 10jährigen Beziehung ausbrach. Des Suchens nach Liebe.. Des Findens, der größten Liebe ihres Lebens, der zu ihr selbst.Ein Buch, das dich in bebilderter und unverblümter Poesieform unterstützen mag, im Wahrnehmen deiner eigenen Gefühle. Es dreht sich um Themen wie Frau Sein, Liebe, Selbstliebe, Vertrauen, Selbstbewusstsein, Mut den nächsten Schritt zu gehen. Erkenne dich selbst, liebe dich selbst und verändere dein Leben, so, wie es dir gefällt.Gehe deinen eigenen HerzensWeg.

  • von Angela Baumgart
    11,99 €

    Eine Frau um die vierzig gerät beruflich und privat in eine schwere Krise. Sie kann weder lieben noch arbeiten. Sie traut sich kaum noch aus dem Haus. Ängste und Panikattacken werden ihre ständigen Begleiter. Auf der Suche nach Ursachen und Gründen beginnt sie, sich mit ihrer Familiengeschichte zu beschäftigen und enthüllt die traumatischen Erlebnisse ihrer Mutter und Großmutter in den Wirren von Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Aufdeckung und Aufarbeitung der schrecklichen Ereignisse lässt sie den Zusammenhang zu ihren eigenen Lebensschwierigkeiten erkennen. Der mühevolle Erkenntnisprozess führt in winzigen Schritten zur Heilung ihrer Ängste und wirkt sich schließlich positiv auf all ihre Beziehungen, vor allem auf die zu ihrer Tochter aus."Ein bekanntes Sprichwort lautet: Ohne Wurzeln keine Flügel. Es drückt das Schicksalsmuster unserer Generation aus. Wir, die wir der mittleren Generation in Deutschland angehören, sind buchstäblich in den Sedimenten von Krieg und Gewalterfahrung groß geworden. Aber alle Autoritäten, unsere Eltern, unsere Lehrer und die Politik, haben in unserer Jugend die kaum überwucherten echten und die ebenso präsenten geistigen Ruinen zu etwas Normalem, Gewöhnlichem erklärt. Zu etwas, das ist, was es ist, und das nicht weiter befragt werden muss. Wer nicht in die Geschichte zurückblicken kann, wird auch seine Zukunft nicht tragfähig gestalten können. Er kennt sich selbst nicht. Wer aber seine Wurzeln nicht kennt, wird auch keine tragfähigen Entscheidungen treffen können, weder persönlich noch im Beruf. Um zu guter Letzt doch noch heil und ganz zu werden, müssen wir uns dem Nebel stellen, der auf unserer Geschichte und unseren Familien liegt."Joachim Süss, Nebelkinder

  • - Auf der Jagd nach dem schoensten Tag
    von Lars-Oliver Schroeder
    13,99 €

    Eine Frage geht mir spontan durch den Kopf: Wann hatte ich eigentlich meinen glücklichsten Tag? Mit dieser Frage beginnt die spannende wie auch unterhaltsame Geschichte einer dreieinhalbmonatigen Wanderung quer durch Europa, immer entlang des Jerusalemweges. Bei der sagenhaften Wanderung über mehrere tausend Kilometer durch neun Länder, sucht der Autor den glücklichsten Tag seines Lebens. Zur eigenen Inspiration interviewt er die unterschiedlichsten Personen, die er am Wegesrand zufällig unterwegs trifft. Erzählungen von einem sechsjährigen Kind bis hin zum neunzigjährigen Greis. Jede dieser erzählten Tage, hervorgebracht in den jeweils sehr unterschiedlichen Lebenssituationen liefern Antworten für den Buchleser. Schon beim Lesen selbst überlegt man unweigerlich, welches der eigene glücklichste Tag war. Spontan fängt man an, sich im eigenen Umfeld umzuhören, wie sich andere im Bekanntenkreis mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. Angereichert werden die zahlreichen Anekdoten von aberwitzigen Erlebnissen, die bei einer mehrmonatigen Wanderung dem Autor einfach passieren. Die witzigsten und unglaublichsten Geschichten schreibt eben das Leben selbst! Dieses Buch macht auf seine Art einfach nur glücklich!

  • - Roman
     
    9,99 €

    Drei Menschen, zwei Männer und eine Frau, ihre Kindheit ist geprägt von der Nachkriegszeit in Deutschland. Getrieben von den rapiden Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts suchen sie ihren Platz in der Welt. In den sechziger Jahren kreuzen sich ihre Wege, bis jeder allein loszieht, auf der Suche nach Erfolg, Anerkennung und Geborgenheit. Dabei entsteht das Porträt einer globalen Gesellschaft, die sich selbst nicht mehr sicher ist.

  • von Johannes Singhammer
    9,99 €

    Es gehen Risse durch die deutsche Gesellschaft, überall sind sie spürbar und lassen die öffentliche Diskussion unbarmherzig werden. Doch es sind weder die althergebrachten Unterschiede nach Einkommen, Bildung oder Konfession, an denen diese Bruchlinien verlaufen, noch wird rational geurteilt. Vielmehr fühlen sich alle Parteien jeweils moralisch im Recht. Und das in einer Zeit, in der Europa angesichts von Digitalisierung, Globalisierung und einer zunehmenden Migration vor großen Herausforderungen steht, die mehr denn je ein gemeinschaftliches Handeln notwendig machen.Dieses Buch zeigt, dass es diese Gemeinsamkeiten gibt und dass wir uns ihrer bewusst werden müssen: die gemeinsame Sprache pflegen, die für ein Verstehen elementar ist; für gemeinsame Werte wie Solidarität, Religionsfreiheit, Patriotismus, Verteidigungsbereitschaft, Familie, Nation (nicht Nationalismus) und die Menschenrechte eintreten; und nicht zuletzt, sich über die wirtschaftlichen und politischen Erfolge Deutschlands freuen. Ohne Scheuklappen, ausgewogen, argumentierend und engagiert wirbt der Autor für Vertrauen in die Zukunft des kulturellen Erbes Deutschlands und Europas und deren Zukunftsfähigkeit in einer sich wandelnden Welt.

  • von Michael E Vieten
    12,90 €

    "Hast du niemanden, der um dich weint?"Das Abenteuer geht weiter. Mila lässt ihren alten Freund Josh zurück und stellt sich allein dem gnadenlosen Kampf um die letzten Ressourcen. Sie setzt ihre Suche nach dem rettenden Hochtal fort. Eine Reise geprägt von Entbehrungen und Verlusten.Die junge Bogenschützin wandert durch eine zerstörte Welt. Feindlich, lebensbedrohlich. Jeden Tag kämpft sie gegen die Hinterlassenschaften einer untergegangenen Zivilisation, die den Planeten rücksichtslos ausgebeutet hat.Nur wenige Menschen haben die Apokalypse überlebt und streifen ziellos umher. Gezeichnet von Krankheiten, Hunger und Durst. Sie wurden in das Leben der Jäger und Sammler vor mehr als 10.000 Jahren zurückgeworfen.Band 2 der Trilogie um ein großes Abenteuer, verzweifelte Hoffnung, grenzenlose Zuversicht und aufrichtige Freundschaft.

  • - Ein dramatischer Winterurlaub
    von Helmut Baumgartner
    9,80 €

    Es sollte ein schöner Skiurlaub werden, stattdessen werden sie vom Pech verfolgt und zum Opfer von Naturgewalten.Im Schneesturm bei eisiger Kälte bestimmt eine lockere Skibindung ihr Schicksal.Die letzte Seilbahn erreichen sie nicht mehr und geraten auf die falsche Skiabfahrt. Als sie wieder hoffen, heil ins Tal zu kommen, schlägt die Natur unbarmherzig zu.Können sie sich aus eigener Kraft aus ihrem kalten Grab befreien?Wird man sie rechtzeitig retten, oder bleibt ihnen nur noch die Wahl zwischen Erfrieren und Ersticken?Der Kampf ums Überleben wird auch zur Bewährungsprobe für ihre Beziehungen.

  • - Historischer Kriminalroman
    von Gudrun Krohne
    12,99 €

    Magdeburg, September 1368, die alljährliche Herrenmesse steht vor der Tür. Handeltreibende von nah und fern kommen in die Hansestadt. Noch hat die Messe nicht begonnen, da wird ein Toter gefunden. Ratsmann Honstein soll der Meuchelmörder sein. Doch der kann sich an nichts erinnern. Die Zeit drängt. Vor dem Ende der Messe muss der wahre Mörder gefunden werden.Hildegard nimmt mit dem honsteinschen Hauswesen die Ermittlungen auf. Zur Seite steht ihr Witho, Knecht der Stadtwache. Hilfe erhoffen sie sich von der Fischmaulbande. Doch die haben mit eigenen Problemen zu kämpfen. Straßenkinder verschwinden spurlos. Hat dieser wirre Theriakhändler seine Finger im Spiel? Und was geht des Nachts auf der Schiffslände vor sich?Die Bösewichte schrecken nicht vor neuerlicher Schandtat zurück. Auf der Suche nach der Wahrheit begibt sich Hildegard in höchste Gefahr.Liebe Leser,leider hat sich auf Seite 350 eine leere Seite eingeschlichen. Auf dieser Seite fehlt kein Text. Sie verpassen also nichts.

  • von Martina Siems-Dahle
    10,00 €

    Religionen dienen nach Karl Jaspers als Angst-Quelle und Ursachen von Erkrankungen wie Psychosen, multiplen Persönlichkeitsstörungen (wie Schizophrenie) und Neurosen. Wie schwer sich Glaubensgemeinschaften und Kirchen damit tun, ihre Übergriffigkeit auf Körper und Seelen von Kindern zu verarbeiten und sich dafür zu entschuldigen, können wir ständig in den Medien mitverfolgen.Zum Inhalt:Freitag vor Pfingsten 2010 ¿ Julia (55) widerfährt etwas Ungeheuerliches: Ein medizinischer Eingriff katapultiert sie zurück in ihre dunkelste Zeit und weckt die terrorisierende Stimme in ihrem Kopf, achtzehn Jahre, nachdem Julia die Psychiatrie als gesunder Mensch verlassen durfte. Die Stimme peinigt sie wieder mit quälenden Befehlen, beruft sich dabei auf die Wahrhaftigkeit der Bibel, wie einst Julias religiös fanatischer Vater. Ausgerechnet am Abend dieses Tages steht die fünfjährige Lucia in Julias Wohnung. Der Befehl der Stimme ist eindeutig.

  • - Ein Land im Aufruhr
    von Nerodal Feh Fesl
    11,99 €

    Merkwürdige Dinge geschehen im Land. Massenweise durchbrechen Kräuter und Sprossen versiegelte Böden, was bald den Inlandsgeheimdienst auf den Plan ruft. In Stadtparks kommt es wiederholt zu Flashmobs, deren Teilnehmer angeblich telepathisch miteinander kommunizieren. Stadtflucht, zunächst bloß ein neuer Trend, wächst sich rasch zu einer Völkerwanderung aus. In den Weiten der Provinz entstehen neue Siedlungen mit aufsehenerregenden Schulen. Derweil stürzen aus unerklärlichen Gründen überall im Land Kirchendächer ein. Wer oder was steckt hinter diesen Umwälzungen? Immer wieder fällt der Name einer mysteriösen Frau: Satiasana. Tausende behaupten, die blonde Schönheit sei ihnen im Traum erschienen? Handelt es sich um Massenhysterie, gar eine neue Psi-Waffe der Russen? Die Sicherheitsdienste reagieren nervös. Während die Erwachsenen noch zweifeln, haben viele Kinder die Zeichen der Zeit bereits verstanden.In einem Spiel mit Fiktionen, Fakten und Fake News wechseln sich einfühlsame Porträts innerlich bewegter Menschen mit quasi-journalistischen Berichten ab. Eine Wahrheitssuche der anderen Art.

  • von Diana Mond
    12,49 €

  • - Das Vermachtnis der Zwielichtgeborenen
    von T K Alice
    13,99 €

  • von Alexander Bunde
    9,80 €

    Der Held dieses Romans gerät unverschuldet in die Mühlen der Justiz. Um einer Verfolgung zu entgehen, verlässt er seine Heimat und seine Geliebte und wirbt bei der französischen Fremdenlegion in Algerien an. Unterdrückung, Krieg und Todesgefahr sind dort an der Tagesordnung. Schließlich gelingt ihm eine abenteuerliche Flucht. In der Heimat erwarten ihn jedoch Enttäuschungen. Seine Geliebte hat sich von ihm abgewandt, und er muss sich den Gerichten stellen. Wird sein Leben doch noch eine glückliche Wendung nehmen?

  • - Abenteuer im Reich der Traume
    von Ronny Neumann
    14,99 €

    An seinem sechzehnten Geburtstag hat Steve einen folgenschweren Autounfall mit seinen Eltern. Als er kurze Zeit später im Krankenhaus aufwacht, muss er feststellen, dass seine Welt, so wie er sie kennt, nicht mehr existiert. Ein Arzt erzählt ihm, dass nicht ein Autounfall der Grund des Krankenhausaufenthaltes ist, sondern ein schwerer Sturz mit seinem Fahrrad. Die Situation spitzt sich zu, als er dann auch noch erfahren muss, dass seine Eltern bereits seit 10 Jahren tot sind und er seitdem bei seiner Tante lebt. Kurz bevor er den Verstand verliert, lernt er die sprechende Ratte Buddy kennen. Diese erklärt ihm, dass er nach seinem Autounfall, nicht mehr in seiner realen Welt erwacht ist, sondern wie die Ratte selbst, im Reich der Träume. Diese Lebewesen nennt man Träumer, die magische Kräfte besitzen. Außerdem berichtet Buddy von Clark Reeds, der vor 20 Jahren, ebenfalls als Träumer in diesem Zimmer erwacht ist. Da Steve nun hofft, dass dieser Clark ihm behilflich sein kann, begibt er sich mit Buddy auf die Suche nach ihm. Auf dieser Reise sehr nützlich beweist sich die Ratte Buddy, der sich durch seine magischen Kräfte in einen riesigen Adler verwandeln kann. Nach erfolgreicher Suche berichtet Clark vom magischen Zyponom. Ein goldenes Medaillon, das die Kraft besitzt, Steve in seine reale Welt zurück zu transportieren. Als Steve erfährt, dass sich das magische Zyponom bereits in dem Besitz von Clark befindet, glaubt er an seinem Ziel angekommen zu sein. Doch Clark muss ihn leider enttäuschen. Denn das magische Zyponom befindet sich in einer goldenen Truhe, die nur mit einem bestimmten Schlüssel geöffnet werden kann. Dieser befindet sich in der Unterwelt, dass vom schrecklichen vierköpfigen Anasinos beherrscht wird. Er trägt den Schlüssel an einer Kette, die um einen seiner vier Hälse hängt und mit seinem Körper verschmolzen ist. Nur der Tod von Anasinos kann den Schlüssel wieder freigeben. Nun beginnt eine abenteuerliche Reise in die Unterwelt, die mit einem spektakulären Finale im Palast von Anasinos endet.

  • von Thomas Eisele
    12,49 €

  • - Die Auserwahlte der Goetter
    von Rahel Fiechter
    16,99 €

    Die junge Halbelfe Kasumi traut ihren Augen nicht, als sie im Wald auf einen schwerverletzten Drachen trifft. Kurz vor seinen letzten Atemzügen erteilt der Drache ihr den Auftrag, in das sagenumwobene Drachenland zu reisen. Gemeinsam mit den drei Löwentigerjungen macht sie sich auf die Reise. Währenddessen erhebt sich der Feind aller Drachen erneut. Noch ahnt Kasumi nicht, welche Rolle sie im Krieg der Drachen spielen wird. Doch eins ist gewiss, ihre Welt wird sich für immer verändern, wenn sie auf den Feind trifft.

  • - ... aber was wenn doch?!
    von Iris Dapper
    26,99 €

    "Du? Nie!" - ein Kommentar, der zwar nicht verhindert, wer man ist, aber wer man sein könnte! Zumindest wenn man ihn ständig hört und ihm irgendwann glaubt. Die Geschichte der Autorin, Iris Dapper, zeigt, dass auch sie ihn sehr oft in ihrem Leben gehört hat (privat und beruflich), aber auch, wie sich ihr Leben änderte, als sie lernte, das negative Gefühl bei dieser Aussage in ein positives "... aber was wenn doch?!" zu lenken.Sie nimmt die Leserinnen und Leser mit auf ihre Reise, die sie trotz aller Widerstände bis nach Dubai und Kuwait führte. Auf ihrem Weg stellte sie sich nicht nur vielen Herausforderungen, sondern erlebte auch sehr viel Schönes, auf das sie zurückschauen kann.Ein Buch das Mut machen soll - an sich zu glauben und sich der eigenen Stärken intensiver bewusst zu werden! Dazu teilt die Autorin ihre Erfahrungen, Gedanken und Tipps, die auch ihr geholfen haben um weiterzukommen, Wünsche zu realisieren und am Ende zu hören: "Wenn nicht Sie - wer dann?".

  • von Kiki Sieg
    11,90 €

    "Glaubst du das wirklich?", fragte Aurelie."Was?" Er fuhr sich durch die Haare. Etwas Hoffnungsvolles lag in seiner Stimme. "Dass man Sportliches und Privates verbinden kann?"Sie schüttelte den Kopf."Dass ich Profi werden könnte."Aurelie ist talentiert, diszipliniert und ehrgeizig - gute Voraussetzungen, um erfolgreiche Triathletin zu werden. Doch als sie gemeinsam mit den anderen Jugendlichen ihres Vereins zum ersten Mal im Nachwuchscup Norddeutschland startet, stellt sich die Frage: Wie weit geht sie, um die Beste zu sein? Aurelie ist hin- und hergerissen. Zwischen ihrem Team und ihren eigenen Zielen, zwischen Stolz und Gewissensbissen, zwischen richtig und falsch. Darf es außer Training noch etwas anderes in ihrem Leben geben oder ist Triathlon schon längst viel mehr geworden als nur ihr Hobby?Eine fesselnde Geschichte über das Gewinnen, Verlieren und das, was dazwischenliegt.

  • von Joachim Kuhrig
    9,99 €

    Die Sängerin Manuela, bekannt durch "Schuld war nur der Bossa Nova", saß nachts in ihrem Kugelsessel im Wohnzimmer, als sie Geräusche vor ihrem Haus hörte. Ein Mann schlich um das Anwesen. Er klingelte. Sie öffnete ihm die Tür und ließ ihn herein. Was dann folgte, sollte ihr Leben grundlegend verändern. Ein Albtraum, der nie mehr zu Ende gehen würde, hatte seinen Anfang gefunden ...

  • von Lilly Froehlich
    9,99 €

    Anabelle Hausstein, 29, könnte mal ein Blind Date vertragen, findet ihr Bruder Hans und versucht, sie mit dem jüngeren Bruder seines Partners Sven zu verkuppeln. Doch Phineas, der mit zweitem Vornamen 'Thor' heißt, benimmt sich alles andere als heldenhaft oder gar charmant.Phineas Thor Mavelin, knackige 30, ist ebenso wenig begeistert, dass er mit Anabelle anbändeln soll, denn mit ihrem Übergewicht fällt sie überhaupt nicht in sein Beuteschema, auch wenn sie tolle, lange, rote Locken und wunderschöne grüne Augen hat.Und so endet das Date, bevor es überhaupt angefangen hat, denn es kracht ganz gewaltig zwischen dem schlagfertigen 'Nilpferd' und dem selbstbewussten 'Göttersohn'.Allerdings haben sie ihre Rechnung ohne Amor gemacht, denn dieser hat einen Sachbearbeiter im Universum beauftragt, nicht nur für viel Reibereien, sondern auch für ein wachsendes Interesse zwischen den beiden zu sorgen.Aber können die zwei trotz des Fehlstarts noch zueinander finden?

  • von Herbert W Richard
    9,90 €

    Bomben fallen auf Wien.Eine junge Wienerin pflegt einen verwundeten deutschen Soldaten im Lazarett.Sie verlieben sich ineinander und müssen vor der russischen Armee flüchten.Kann ihre große Liebe in diesen Kriegswirren Bestand haben?Ihre Flucht endet in einem kleinen deutschen Bauerndorf im Westerwald, in dem sie als Wienerin keine Akzeptanz findet.Gelingt es ihr, sich aus diesen engen Fesseln des dörflichen Lebens zu befreien oder endet alles im Chaos?Eine Geschichte, die das wahre Leben schrieb.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.