Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Twentysix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ein Schweden-Krimi
    von Mikaela Sandberg
    10,00 €

    Die 15-jährige Tuva Eklund bekommt von ihren Eltern alles, was das Herz begehrt. Und der attraktive Tom versorgt sie regelmäßig mit lustigen bunten Pillen, die ihr luxuriöses Leben noch aufregender machen. Doch nach dem mysteriösen Unfalltod ihrer Tante fallen ihr Dokumente in die Hände, die belegen, dass Nova und Jorik nicht ihre leiblichen Eltern sind. Als Tuva kurz darauf nach einer Überdosis im Krankenhaus aufwacht, droht ihr ein monatelanger Drogenentzug, weit weg von den bisherigen Annehmlichkeiten. Tuva will nur noch weg, genau wie Tom und sein Bruder, deren Drogengeschäfte aufgeflogen sind. Gemeinsam fliehen sie in Tuvas Geburtsland. Je näher sie jedoch dem rumänischen Dorf an der russischen Grenze kommen, desto mehr Verfolger heften sich an ihre Fersen, darunter der schwedische Geheimdienst. Als der Verdacht aufkommt, dass die russische Mafia etwas mit Tuvas Adoption zu tun haben könnte, ist sie sich nicht mehr sicher, ob sie immer noch herausfinden will, wer sie wirklich ist ...

  • - Ein Alicante-Krimi
    von Andreas Hesselmann
    11,99 €

  • von Maren Mewes
    14,99 €

    Die skurrile Geschichte zweier Paare, deren persönliche Differenzen die Aufklärung eines Kapitalverbrechens erschweren. Die Eheleute Karlheinz und Sana Hoffmann waren zehn Jahre lang auch beruflich ein gutes Team, gehen aber seit einigen Monaten getrennte Wege. Im Rahmen der Ermittlung gegen den leitenden Beamten Willy Olten treffen die beiden wieder aufeinander. Schnell wird deutlich, dass sie diesmal auf unterschiedlichen Seiten stehen. Die Begegnungen mit Olten und seiner Frau Lisa werden für sie allerdings mehr und mehr zu einem Blick in den Spiegel. Am Ende kommen sie nicht nur einem groß angelegten Fall von Korruption auf die Spur, sondern müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

  • von Janne Loy
    14,99 €

    Nach dem jähen Ende ihrer Affäre mit dem wesentlich jüngeren Studenten Jo-Niklas verbringt Linda mehrere Wochen in der Psychiatrie. Jo ist auf einmal verschollen, und Linda kann sich an nichts erinnern, was sein Verschwinden erklären würde. Ihr psychischer Zustand stabilisiert sich nicht. Sie wechselt ihren Wohnsitz, zieht sich von allem zurück und meidet ab jetzt die Öffentlichkeit. Stattdessen bastelt sie fortwährend an ihren Aufzeichnungen, in denen sie ihre Liebesgeschichte mit Jo verarbeitet. Nicht einmal ein Vierteljahrhundert später will es ihr gelingen, das Manuskript zu Ende zu schreiben, anscheinend, weil ihr ein wichtiger Baustein in ihrer Erinnerung fehlt. Ungeahnt, auf ebenso undurchdringliche Weise, wie er damals verschwunden ist, erscheint Jo wieder. Zwar wird er für Linda zu einem guten Freund, doch er will oder kann kein Licht ins Dunkel bringen. Aber dann trifft Linda, völlig unvorbereitet, eine Dame mit einem fragwürdigen Anliegen und die Lötstellen, die ihr Leben noch irgendwie zusammengehalten hatten, brechen nun vollständig auseinander.

  • von Norbert Krüger
    13,99 €

    Elmira, die Kinderärztin, Mahabat, die Ärztin für innere Medizin und Ainura, die Betreiberin eines Jurtencamps für Touristen ziehen die Konsequenz aus ihren eigenen einschneidenden Erlebnissen und gründen ein Frauenhaus in der Stadt Karakol am Issyk-Köl-See im Hochland von Kirgisistan. Im Zusammentreffen von Samat, dem Pflegesohn Mahabats, mit den Bewohnerinnen des Hauses, spiegelt sich die Problematik zwischen kirgisischen Frauen und Männern im Spannungsfeld zwischen nomadischer Tradition, islamischer Religion, der noch nicht überwundenen sowjetischen Vergangenheit und der marktwirtschaftlichen Gegenwart.

  • - Vier Erzahlungen aus China in der Zeit des Umbruchs
    von Ling Ma
    9,99 €

    Ich denke oft an Erlebnisse aus meiner Kindheit und Jugend in China, die ich in vier Erzählungen niedergeschrieben habe.- An meine Freundin Schuang und ihren Bruder, der zu Anfang der Kulturrevolution in die schwierigen Zeiten hinein wuchs, auf die schiefe Bahn geriet und den wir trotz aller Liebe und Fürsorge am Ende nicht vor der Todesstrafe bewahren konnten.- Wie war die Beziehung zwischen uns drei oder vier jungen Menschen in der Zeit der Kulturrevolution, der Zeit epochaler Umwälzung? Liebe und Hass, Leben und Tod, traten in unser Leben.- Sunda war einst mein Chef, ein starker, aufrichtiger und verantwortungsvoller Mann. Als ich ihn 15 Jahre später wiedertraf, war er total verändert und ein Schatten seiner selbst. Was war der Grund? Jetzt lebte er in völliger Abhängigkeit von seiner Frau und hatte sein eigenständiges Leben aufgegeben. - Was ist eine außergewöhnliche Frau in China? Bailan ist so eine. Sie ist voller Treue in Liebe und Freundschaft. Sie geht konsequent ihren Weg, überwindet die größten Schwierigkeiten, ohne sich selber untreu zu werden und findet doch noch ihr Glück.

  • - Die Prophezeiung vom Ende der Echsenschatten
    von Sonja Schmitz-Herscheidt
    15,99 €

    Der junge Videns besitzt als Einziger die Fähigkeit, die intelligenten Riesenechsen zu sehen, die durch einen Fluch in eine schwarz-weiße Parallelwelt verbannt worden sind. Doch diese Echsenschatten werden zu einer wachsenden Bedrohung, nicht nur für Videns selbst, sondern auch für die anderen Bewohner des einsamen Dorfes in den Bergen. Auf der Suche nach Antworten stoßen Videns und ein Mädchen namens Aliena auf eine Prophezeiung, die ein mögliches Ende der Echsenschatten vorhersagt. Als kurz darauf auch noch die Herrscherin der Echsen, ein weißer Drache, auftaucht, befinden sich Aliena und Videns schon bald mitten in einem Strudel von Ereignissen, der sie nicht nur zusammenschweißt, sondern sie auch bis an ihre Grenzen bringt - und darüber hinaus ...

  • - Die Rache kommt zwischen sechs und acht
    von Beniamin Lessa
    9,99 €

    In der Mietwohnung von Lukas Schubert fällt der Strom aus. Nichts funktioniert mehr: von der unzähligen Elektronik über das moderne Klo mit Geruchabsaugautomatik bis zum begehbaren Schuhschrank. Die Techniker finden keine Erklärung: Die Energie kommt am Zähler an und wird wie vom Erdboden verschluckt.Ein Fußballspiel der Champions League wird abgesagt. Eine Filiale der Großbank in Oberschwaben bleibt im Dunklen. Auch im russischen Parlament gehen die Lichter aus. Ursache: Stromunterbrechung, die sich keiner erklären kann. Noch sind das Einzelfälle, ohne Todesopfer, bis aufgrund der Massenpanik auf dem kretischen Flughafen hunderte von Menschen verunglücken. Grund: Stromausfall. Haben die fünf Ereignisse was miteinander zu tun?Nachdem Dikaio - so nennt sich der Gerechtigkeitswahnsinnige - seine Großtat angekündigt hat, beginnt das Rennen gegen die Zeit. Fünfzig Banken, zwölf Fußballstadien, mehrere Flughäfen sollen an einem Tag lahmgelegt werden. Die Polizei, die Wissenschaftler, die Ingenieure rätseln über die Ursachen für die Stromausfälle. Es gibt mehrere Hypothesen, aber keine erklärt, wie aus der Ferne Stromflüsse gesteuert werden können. Dann kommt der Tag des Großanschlags ...

  • von Gerd Nover
    10,99 €

    Feierliche Verabschiedung eines Abiturjahrgangs an einem Heidelberger Gymnasium. Der absolute Star der Abiturienten ist der sechzehnjährige Silas 'Einstein' Kramer. Nach der erfolgreichen Überwindung eines Hirntumors entwickelte er sich zu einem überragenden Schüler, übersprang zwei Klassen und steht jetzt vor der Aufnahme eines Studiums am IITN, dem Internationalen Institut für theoretische Neurowissenschaften in London. In seiner Abiturrede geht er auf den bevorstehenden Durchbruch bei der Entwicklung des neuromorphen Computers und der damit verbundenen Chancen für die Behandlung von Hirnerkrankungen ein. Damit will er in die Fußstapfen seines Vaters und großen Vorbilds Professor Stefan Kramer, eines weltweit anerkannten Neurowissenschaftlers, treten. Dieser hatte wegen undurchsichtiger Vorkommnisse eineinhalb Jahre zuvor die Leitung des Instituts für experimentelle Neurowissenschaften in Heidelberg verloren und geriet dadurch in eine nicht nur berufliche Krise, die auch den Familienurlaub in einem tropischen Paradies überschattet. Am Ende des Urlaubs setzt ein Strudel von Ereignissen ein, der Silas und seine vierzehnjährige Schwester Mia tief in die dunkelsten Seiten der Hirnforschung verstricken wird. Werden Sie zu Opfern oder können sie Einfluss nehmen? Sind ihre Eltern in der Lage, ihnen zu helfen? 'Aymarah' ist ein Jugendroman, Zielgruppe 13 - 16 Jahre, 30 Kapitel, 280 Seiten. Das Genre? Abenteuer, Spannung, auch Humor stehen zunächst im Vordergrund. Wegen einer noch nicht existierenden Technik liegt er in der Zukunft, ohne im eigentlichen Sinn Science Fiction zu sein. Oft geht es um ganz normale, alltägliche Themen des Lebens Jugendlicher: die Beziehungen zwischen Geschwistern und innerhalb einer Familie, Pubertät, erste Liebe, den Umgang mit schwierigen Situationen, die Verführung Jugendlicher durch frühen Ruhm. Im späteren Verlauf behandelt die Geschichte zunehmend den Umgang von Staaten mit den Chancen und Gefahren neuer Techniken und die Möglichkeiten Einzelner, darauf Einfluss zu nehmen.

  • - Erinnerungen eines Zeitzeugen an die junge Golda Meir
    von Gila Norman
    12,90 €

    Jaques ist über neunzig. Die Zufallsbekanntschaft mit Isabell lässt ihn eintauchen in die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Damals war er dreizehn Jahre alt. Für den Moment der Erzählung vergisst man die Schwere der Zeit. Er plaudert aus dem Nähkästchen. Als Jaques Vater Jacob damals einer jungen Golda Meir in Évian-les-Bains am Genfer See begegnete, entwickelte sich eine Romanze zwischen den beiden. Ihr gelang es schließlich mit Raffinesse, Vater und Sohn noch rechtzeitig zu einer Weiterreise in die Karibik zu verhelfen. Historischer Hintergrund: Golda Meir wurde 1938 als palästinensische Botschafterin von Präsident Roosevelt zum Évian Comité einberufen. In der Zeit von 1956 bis 1965 war sie Außenministerin und von 1969 bis 1974 Ministerpräsidentin Israels.

  • von Hans-Walter Staudte
    19,99 €

    Der Autor verfolgt die Geschichte einer Sippe über die Jahrhunderte - vom antiken Jerusalem bis ins heutige Rheinland. Diese Sippe zeichnet sich dadurch aus, dass sie über magische Macht verfügt, Flüche aussprechen und verhängen zu können. In der Antike galten Flüche als sicheres Mittel, Unglück über Menschen zu bringen. Solche Flüche konnte man kaufen und gezielt einsetzen. Selbst heute kennen Menschen das ungute Gefühl, dass bei manchen unglücklichen Verkettungen mehr als Zufall im Spiel sein könnte.Der Autor zeichnet die Schicksale bestimmter Menschen dieser Sippe in verschiedenen Jahrhunderten. Entstanden sind detailreiche Miniaturen einzelner Lebenswege, deren Verlauf durch die außergewöhnliche Kraft des Fluches bestimmt wird.Die einzelnen Episoden zu Themen wie "Schicksal und Tod", "Schuld und Freiheit", "Fluch und Glück" formt der Autor zu einer Gesamterzählung von Beginn der Zeitrechnung bis heute.Schauplätze des Romans sind Palästina/Israel und Gallien zur Römerzeit, Frankreich des 18. Jahrhunderts, Deutschland und Schweden zur Zeit des Dritten Reiches, Europa und Ägypten der Jetztzeit.

  • von Sandro Hübner
    9,99 €

    Spannende Thriller-GeschichtenDas vorliegende Taschenbuch, enthält eine Auswahl von 15 spannenden Thriller-Geschichten.________________________________________________________ES GIBT BLUMEN, DIE BRINGEN DEN TOD.NUR DIESMAL, BRINGT DEN TOD: SANDRO HÜBNERAUFGESTELLTE NACKENHAARE GARANTIERT!________________________________________________________Zitate von: Christopher Hoffmann

  • - Historischer Roman
    von Gudrun Krohne
    13,99 €

    Top-Titel des Verlages im Monat Augusthttps://www.twentysix.de/services/top-titel.htmlDas sagt die JuryGudrun Krohne nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit Magdeburgs: Die spannende und kurzweilige Geschichte der jungen Hildegard lässt uns ins tiefe Mittelalter eintauchen. Die lebendigen Details und die authentische Sprache lassen den Leser die Geschehnisse hautnah miterleben. Beste Unterhaltung nicht nur für Fans von historischen Romanen! Magdeburg im Pestjahr 1350; die wenige Tage alte Hildegard wird vor dem Tor des Beginenkonvents am Ulrichstor abgelegt und wächst dort behütet und geliebt auf. Doch damit ist es siebzehn Jahre später vorbei. Ein Halbohr ist ihr auf den Fersen, bedroht Hildegards Leben und das aller Beginen. Als Retter ist stets ein rätselhafter Pilger zur Stelle. Oder führt er doch Übles im Schilde? Und auch die junge Anna, ein schmutziges, verlaustes Ding, Tochter einer schweifenden Begine, schleppt ein dunkles Geheimnis mit sich herum. Gut das Ratsmann Peter Honstein seine schützende Hand über die Beginen hält und auch Witho mit seiner Bande jugendlicher Beutelschneider ein wachsames Auge auf Hildegard hat.Doch mit der abgrundtiefen Bosheit des Halbohrs und seines Kumpans hat niemand gerechnet. Und schon bald gilt es das Leben.

  • - Aus dem Leben einer geborenen Heilerin
    von Soheila Behroozfard
    14,99 €

    Dieses faszinierende Buch ist gleichermaßen Autobiografie und Ratgeber.Soheila erbte ihre medialen Fähigkeiten von ihrem Urgroßvater. Bereits als dreijähriges Mädchen entdeckte sie ihre Gaben.Soheila gewährt uns spannende Einblicke in das Leben einer Schamanin und den Umgang mit ihren heilenden und medialen Fähigkeiten.Mit Hilfe einfacher Übungen und Beispielen aus ihrem eigenen Leben weist Soheila einen Weg, wie wir eine gesunde Beziehung zu uns selbst und anderen aufbauen können, um zu innerem Frieden und einem erfüllteren Leben zu gelangen.Ein berührendes Buch, das zeigt, wie wir wahre Liebe in uns selbst finden können.

  • - Ein Krankenhauskoch findet das Paradies
    von Edgar Murray
    13,90 €

  • - Time is what we want most, but what we use worst.
    von Keyssi J
    13,99 €

    Ein Stipendium in London. Ein komplett neues Leben. Doch was ist, wenn genau diese eine Person all deine Erwartungen und Träume umwirft? Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass man etwas vor dir verheimlicht? Und was ist, wenn das Herz dabei mitspielt? Wirst du das Richtige tun und die Wahrheit herausfinden, oder wirst du es ignorieren? Entscheide. Um das geht es doch immer. Im Leben geht es um nichts als Entscheidungen und Evelyne ist der Meinung, sie könne sich einzig und allein auf ihr Medizin-Studium konzentrieren. Wenn da nicht Aiden, der Sohn ihrer Gasteltern, wäre. Er will, dass sie verschwindet. Und warum? Sie könnte nämlich sein größtes und dunkelstes Geheimnis aufdecken.

  • - Science Fiction Stories
    von Oliver Reiche
    9,99 €

    Begegnen Sie den Kindern vergessener Raumfahrer, Klassenbesten mit unglaublichen Zukunftsaussichten und einem Freundestrio mit Problemen in der Zukunft! Lernen Sie Zeitreisende mit speziellen Hobbys oder einer fremden Zivilisation mit viel Verständnis für die menschliche Geschichte kennen! Erfahren Sie, ob beim Terraforming wirklich alles mit rechten Dingen zugeht und dass Außerirdische auch nur Menschen sind! Beachten Sie, dass ein langweiliger Erkundungseinsatz gehörig schiefgehen kann und dass man bei Geschenken die Anleitung berücksichtigen sollte! Betrachten Sie die Besiedlung eines Planeten aus dem Blickwinkel eines künstlichen Gehirns! Gehen Sie der ziemlich wichtigen Frage nach, ob Sie nur eine lausige Informationsillusion sind oder nicht.

  • - Eine Geschichte aus dem wahren und virtuellem Leben
    von Tomy Tiger
    12,49 €

    Heiterer Erotikroman. Paul ist ein dominanter Mann, Anfang 40, geschieden. Seine Leidenschaft gilt dem Chatten, dem virtuellen Sex. Seine Chatpartnerinnen verleitet er gerne zu einem Treffen, um live nachzumachen, was sie in einem Rollenspiel gemeinsam gespielt haben. Doch Paul ist ein Pechvogel. Was schief gehen kann, geht schief. Der einzige Mensch, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht, ist Biene, eine gute Freundin. Die beiden kommen sich während der Geschichte näher ...

  • von Mel Mae Schmidt
    9,99 €

    Einst lebte ein kleines Herz in der Brust eines gerechten Mannes. Dieser Mann war gut und voller Barmherzigkeit.Doch das kleine Herz wollte die Welt kennenlernen, und so machte es sich eines Tages auf den Weg in die Welt hinaus.Es sprang aus der Brust des Mannes und zog fort.Da dieser gerechte Mann nun aber kein Herz mehr besaß, wurde er grausam und gefühlskalt. Man begann, sich vor ihm zu fürchten.Unterdessen befand sich das Herz auf einer Reise um die Welt. Naiv wie es war, glaubte es nur an das Gute, nie hatte es Gräuel erleben müssen. Doch fortan draußen in der großen weiten Welt fand es nur noch Übel vor.Schlechte Herzen machten seine Bekanntschaft. Er lehrte sie seine Tugenden und versuchte die schlechten Herzen zu verändern.Wird das Herz es schaffen?Wird es je wieder in die Brust des Mannes zurückkehren?Und was geschieht mit diesem Mann?Wird er auf ewig herzlos bleiben?

  • von Brita Rose Billert
    9,80 €

  • - Lasst die Kleinen leben!
    von Helmut Weber
    9,99 €

    Zum Roman "Lasst die Kleinen leben! Eine unerhörte Prüfung" von Helmut Weber"Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Reißen Sie diese Mauer nieder!" Dies sind die beschwörenden Worte des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan am 12. Juni 1987 an der Berliner Mauer. Im Sommer desselben Jahres kämpft Ludger Maringer - 16 - um seine Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums im Rheinland. Die Sorge um den Fortbestand des elterlichen Juweliergeschäfts hat ihn in eine Krise geführt. Die Note Ungenügend im Fach Englisch droht und würde die Nichtversetzung bedeuten. Ludger erreicht beim Englischlehrer die Chance einer Nachprüfung. Die gestellte Aufgabe - hier beschreibt der Roman einen authentischen Vorgang - ist aber "unerhört" und mit den damaligen technischen Möglichkeiten praktisch nicht leistbar. Ludger soll innerhalb einer Woche einen 200 Seiten starken englischen Roman lesen - also übersetzen - eine Inhaltsangabe vortragen und Fragen des Lehrers beantworten. Wie der Schüler im Kampf gegen die Zeit die Herkulesaufgabe angeht und bewältigt, erzählt der spannende Roman. Faszinierend ist mitzuerleben, wie der Schüler Ludger den Überlebenskampf der kleinen Einzelhändler in der Endphase des letzten Jahrhunderts im elterlichen Betrieb hautnah miterlebt und mit seinem Slogan "Lasst die Kleinen leben!" eine deutschlandweit beachtete Kampagne initiiert. Die Romanhandlung kreist auch um den charismatischen Deutschlehrer Caspers, nach dessen Tod seine junge Witwe in Ludger ein Ebenbild ihres Mannes erkennt und sich mit ihm in einen gefährlichen Gefühlstaumel stürzt. Überaus liebenswürdig ist der pensionierte katholische Pfarrer Kittelmann gezeichnet, Freund und Ratgeber der Familie Maringer, der prophetisch den Niedergang seiner Kirche voraussieht, weil sie am Zölibat festhält und es immer weniger Seelenhirten gibt. Kittelmann wird von seinem Bischof gedemütigt und resigniert. Der Roman, der immer wieder die 1980er Jahre lebendig werden lässt, dürfte alle Lesergenerationen interessieren.

  • von Sidney Pfannstiel
    12,95 €

  • - Zauber der Liebe
    von Andrea Selina Hilken
    18,99 €

    Im Amarylion, einem spirituellen Heilungszentrum ticken die Uhren anders. Emily Edwards und Stephanie Cunningham, zwei ungewöhnliche Frauen, gehen ihren ureigenen Weg von Leben, Lieben und Leidenschaft.Emily Edwards, eine junge Frau aus Prairie Village, führt gemeinsam mit ihrer besten Freundin Stephanie Cunningham das Heilungszentrum Amarylion in der Vorstadt von Kansas City. Ihr Herz schlägt für alternative Heilweisen, Kartenlegen, Jenseitskontakte und die bedingungslose Freude daran, anderen Menschen helfen zu dürfen. Mit der Liebe in ihrem Leben hat Emily bisher kein Glück gehabt. Sie glaubt nicht mehr daran, den einzigen und wahren Mr. Right zu treffen. Unerwartet tritt der junge Herzchirurg Jayden Coleman in Emilys Leben und bring ihr den Glauben an die große Liebe zurück.Die Amarylion Saga ist ein großes Lexikon der Spiritualität. Eingebunden in eine wundervolle Geschichte, erfährt man hier, was ein Geistführer ist, wie Jenseitskontakte funktionieren, was eine Seele ist, wie man Wünsche real werden lässt und noch einiges mehr an spirituellen Themen. Durch die Vorträge, die Emily in dem Buch hält, werden dem Leser Techniken an die Hand gegeben, um Ängste zu besiegen, das Selbstbewusstsein zu stärken und noch einiges mehr an Selbsthilfe-Tipps. Der Zauber dieses Buches offenbart sich jedem Leser, der mit offenen Herzen seine Botschaft empfängt.

  • von Peter Siefermann
    10,95 €

    Ist er verschollen? Oder ist er gar tot? Seit dreizehn Jahren hatte ihn niemand mehr gesehen. Ihn: den Zach. Dann glaubt Mathias Morgenstern, Matis genannt, ihn während eines Sommergewitters auf einem Flohmarkt gesehen zu haben. Um sicher zu gehen, wendet er sich an seine Schulfreundin Elke. Tatsächlich weiß sie mehr über diesen Zach zu erzählen, und bald wird klar, dass Zach keineswegs tot ist.

  • von Daniela Mimm
    9,99 €

    Eine kaputte Ehe und kein Job, eine Wohnung, aus der sie vertrieben werden soll und ein Sohn, der nichts "anbrennen" lässt, kurz: Tessa Hofnagel hat alles, was frau nicht braucht. Dass ihr ausgerechnet in dieser Situation auch noch Jobst Birnbaum, einst in ihrer Abi-Klasse und zugleich kürzeste Beziehung ihres Lebens, über den Weg läuft, lässt ihr Stimmungsbarometer nicht gerade steigen.Andererseits: Jobst ist Rechtsanwalt, sogar mit eigener Kanzlei, und geradezu prädestiniert, Udo, ihrem abtrünnigen Gatten, zu zeigen, wo die Paragraphen hängen.Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Nur irgendwie anders, als Tessa sich ausgemalt hat.

  • von Rula Forbeck
    15,99 - 20,49 €

  • von Manfred Berthold Klose
    23,50 €

    Mit Fragen von Raum, Zeit und Energie, den Grundphänomenen des Urknalls, hatte sich der Autor viele Jahre in seinem Berufsleben gewidmet. Themen der Hochleistungs-Kurzpuls-Laser-Technologie tangierten häufig damit. Im Buch wird deshalb auch einleitend versucht, mit einer kurzen mathematisch-physikalischen Beschreibung dieses Phänomens Urknall dem Leser etwas plausibel zu machen. - Vom Gedanken getrieben - ähnlich einem Urknall - waren sicherlich auch die eiszeitlichen Menschen beim Anfertigen ihrer kunstvollen Figuren und vermutlich waren die Beweggründe der Maya, mit ihren astronomischen Beobachtungen die Welt zu verstehen, bei ihren astronomischen Beobachtungen ähnlich. Das ansatzweise dem Leser zu vermitteln, ist auch das besondere Anliegen des Autors.

  •  
    9,99 €

    Briefe wurden schon zerrissen und geküsst, mit ihnen wurden Kriege erklärt, Morde gebeichtet oder dafür genutzt, den geliebten Menschen in Übersee etwas lauter zu vermissen. Es gibt kein Medium, in dem Worte so sorgfältig ausgewählt werden wie handschriftlich auf einem Blatt Papier. Meine Seele kann ich nur Papier anvertrauen, heißt es in einer der fünfzehn Geschichten in diesem Buch. Nimm dir Zeit, denn dieser Brief ist für dich. Öffne ihn.Folgende Autoren sind in diesem Buch versammelt:Nicole NeubauerJune IsWolfgang LamarEsther WagnerJulia von Rein-HrubeschWiebke TillenburgKia KahawaMagret KindermannM.D. GrandAlexander GreinerDenny SachsVanessa GlauJessicer Iser

  • - Eingekochtes & Co
    von Katy Buchholz
    14,90 €

    Dieses Buch spricht nicht nur Neulinge an, sondern auch Liebhaber/Freunde des Einkochens. Wer selbstgemachte Marmeladen, Konfitüren, Gelees und Cremes, sowie Liköre, Sirup-, Zucker- und Honigkreationen, zu schätzen weiß, wird auf seine Kosten kommen.Einige Beispielrezepte runden das Konzept des Selbermachens ab, denn die ausgefallenen Produkte von Katy Buchholz gibt es nicht im Handel zu kaufen.

  • von Daniela Seeger
    16,90 €

    Zum 18. Geburtstag seiner Schwester Steffi hat sich der neunjährige Kaya etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein selbstgebasteltes Medaillon soll ihr Glück bringen. Leider kommt es aber zunächst ganz anders, denn während eines gemeinsamen Ausflugs an den See geht der neue Glücksbringer verloren. Kaya und Steffi sind furchtbar traurig deswegen, dabei ahnen sie nicht, dass der Glücksbringer seine ganz eigene Reise angetreten hat. Glück kann nämlich jeder gebrauchen. Und so kommt es, dass der kleine Basti auf dem Schulhof, der kleine Tim auf dem Fußballplatz sowie Anna, die sich vor Albträumen fürchtet, ebenso ganz unverhofftes Glück erleben wie eine Vogelmamma, die kleine Hündin Emmi, das Kaninchenjunge Tobi und das Kätzchen Maja. Glück geht eben manchmal seltsame Wege, und am Ende ist es auch der Glücksbringer selbst, dessen Reise ein wundersames Ende nimmt.FazitDas Buch von Daniela Seeger ist ein rundum gelungenes Kinderbuch mit einer tollen Geschichte, die unterhaltsam geschrieben ist. Kindern wird auf eine wundervolle Art und Weise gezeigt, dass ein jeder einmal Glück haben kann und es verdient hat. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet. Empfehlenswert ist das Buch als Geschenk für Kinder ab rund fuenf Jahren sowie als gute Nacht Geschichte, die nicht nur die Kleinen gern hören, sondern die großen auch gern lesen. Das 30 Seiten dicke Werk von Daniela Seeger handelt vom kleinen Kaya, der seiner großen Schwester Steffi einen selbstgebastelten Glücksbringer schenkt. Die 18-jährige Schwester freut sich über das Geschenk ihres kleinen Bruders sehr und sie beschließen gemeinsam, den Glücksbringer im Auto am Rückspiegel anzubringen. Doch ein kräftiger Windstoß bläst diesen aus dem Auto und damit beginnt die weite Reise des Amuletts, das entweder vom Wind, Tieren oder anderen Personen im Buch weitergetragen wird. Doch wohin das Amulett auch gelangt, es bringt den Protagonisten Glück. Denn Glück kann nämlich jeder gebrauchen. Und so kommt es, dass der kleine Basti auf dem Schulhof, der kleine Tim auf dem Fußballplatz sowie Anna, die sich vor Albträumen fürchtet, ebenso ganz unverhofftes Glück erleben wie eine Vogelmamma, die kleine Hündin Emmi, das kaninchenjunge Tobi und das Kätzchen Maja. Glück geht eben manchmal seltsame Wege, und am Ende ist es auch der Glücksbringer selbst, dessen Reise ein wundersames Ende nimmt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.