Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Twentysix

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marion Struck-Nothmann
    16,99 €

    Marion verarbeitet in dem vorliegenden Buch ihre eigene Lebensgeschichte und berichtet darüber, was es bedeutet, anders zu sein als die anderen und über den sogenannten sechsten Sinn zu verfügen. Marion ermutigt den Leser dazu, sie auf ihrer Expedition ins Übersinnliche zu begleiten, die eigene Sensitivität zu erkennen und zu nutzen und Kontakt zu seiner spirituellen Bewusstseinsebene aufzunehmen.Als Marion sich zum ersten Mal in ein übersinnliches Energiefeld eines Menschen einfühlt, weiß sie nicht, was das bedeutet und welche einschneidenden Folgen ihre Befähigung für ihre Zukunft haben wird. Denn damals ist sie erst zweieinhalb Jahre alt. Aufgrund ihrer erweiterten Wahrnehmung, ihrer Intuition und ihrer sensiblen Sinne eckt sie in ihrer Schulzeit häufig an, gilt als auffällig, hat Schwierigkeiten, sich an das System anzupassen und wird so zur Außenseiterin. Erst als Erwachsene, nach einem Burnout begleitet von Depressionen, werden Marion ihre medialen Fähigkeiten, die Befähigung zum Hellsehen, Hellhören und Hellfühlen, bewusst und sie lernt sie zu gebrauchen. Sie nimmt ihre Arbeit als Heilerin auf - durch ihre spirituelle Heilkunst kann sie vielen Menschen helfen, die mit den verschiedensten Krankheitssymptomen zu ihr kommen.Nie war Mystisches von der Realität getrennt...

  • von David Presna
    39,90 €

  • von Thanassis Nalbantis
    19,90 €

    Was bleibtin einer StadtEin Flugzeug durchfliegt die Mauer Rauch und Schall: unser gemeinsamer Laut(allüberall ist wer auf Wacht) Bersten im Gewölk Echo im Drahtdein Atem zur Nacht dein und mein Laut Regenüber der Stadt:unsre osmotische Haut

  • von Helmut Meinhövel
    9,95 €

  • von Wolfgang Brantsch
    17,99 €

    Gott beobachtet mit seinen großen, weiten und tiefen Augen die Menschen und ärgert sich immer wieder über ihr Treiben auf dem blauen Planeten. Weder achten sie seine zehn Gebote, noch schätzen und pflegen sie den übrig gebliebenen Rest der Schöpfung. Vor lauter Wut und Zorn schafft Gott einen neuen Planeten und beginnt mit einem weiteren Schöpfungs- und Transformationsprozess.Die Schöpfungsgeschichte 2.0 ist eine Geschichte voller Fakten und Wissen, aber auch mit jeder Menge Phantasie, Zauber und Magie. Sie ist eine Mischung aus Religion und Philosophie, Fantasy und Mystik, Naturwissenschaft und Gesellschaftskritik mit einer würzigen Prise Sozialsatire.

  • von Sarah Berends
    19,99 €

  • von Alexandra Gajewski
    19,99 €

  • von Alexandra Gajewski
    19,99 €

  • von Thomas Ewald
    16,99 €

  • von Lutz Vordermayer
    37,00 €

    Die Geschichte lässt den Menschen der Gegenwart allein. Ratlos blickt er auf Regale, irrt in Bibliotheken umher und blättert in Enzyklopädien, erschlagen von der Fülle der dargestellten Ereignisse. Dem Arzt und Autor Gottfried Benn erschien die Ereignisgeschichte gar als die Krankengeschichte eines Irren. Es fehlt eine Orientierung über den dünnen chronologischen Faden hinaus, doch jenseits von Ideologie und Spekulation. Weit entfernt von ihrem einst reklamierten Titel einer Lehrmeisterin der Menschheit, begnügt sich die Geschichtsschreibung mit Exkursionen in das Meer der Zeit.Dabei könnte es mehr sein.Wirft man einen Stein ins Meer, so entstehen zunächst konzentrische Kreise, dann gerät er in das Auf und Ab der Wellen, um schließlich beim Sinken von einer Tiefenströmung erfasst zu werden. Mit diesem Bild erläutert der französische Historiker Fernand Braudel seine Unterscheidung dreier Zeitebenen in der Geschichte: Unterhalb der erratisch gekräuselten Oberfläche der Ereignisgeschichte verbergen sich langsamer pulsierende Konjunkturen und - noch tiefer- nahezu konstante Strukturen. Die beiden unteren Ebenen unterliegen einer verborgenen Regelmäßigkeit.Braudel gab seinerzeit das Versprechen, mit Hilfe seines Zeitmodells Geschichte systematisch zu erfassen.Dieses Versprechen wird im vorliegenden Werk eingelöst.Dabei kommt der Verfasser nicht um die Warnung umhin, dass sich in seiner Darstellung eine Formel verbirgt, deren schlichtes Prinzip jedem Leser eingängig sein wird: Teilt man die Summe aller günstigen Umstände durch die Summe aller Hindernisse so erhält man einen aussagekräftigen Quotienten. Zugegeben, durch die Einbeziehung von Braudels Zeitebenen wird es etwas komplizierter, doch bedarf der Leser keiner höheren Mathematik zum Nachvollziehen der vorliegenden Führung durch die Reformen der Geschichte, ergänzt durch Chronologie, Kartenmaterial und Epiphanie.

  • von Malaika (Miss Mapl) Plueckthun
    9,99 €

  • von Malaika (Miss Mapl) Plueckthun
    9,99 €

  • von Malaika (Miss Mapl) Plueckthun
    9,99 €

  • von Holger Karsten Schmid
    47,99 €

  • von Stefan Ludwig
    16,90 €

  • von Wilma Klevinghaus
    16,99 €

  • von Hartmut Lindenthal
    13,99 €

    Wir finden viele Artikel und Sachbücher von hervorragenden und kompetenten Autoren zu allen Themen, die den Ausführungen dieses Buches zugrunde liegen. Es wäre müßig, damit zu konkurrieren oder den Sachverstand dieser Autoren überbieten zu wollen. Kommentare zu aktuellen, spektakulären Ereignissen, vor und nach 2016, sind bewusst auf ein Notwendiges beschränkt und werden ausführlicher den oben nicht namentlich genannten Autoren und den dazu aktuell berichtenden Journalisten überlassen.(Im Wissen nichts Neues)Die Intention ist eher, diese Themen anhand eines ¿roten Fadens¿ miteinander zu verbinden und das Spektrum des Zeitgeschehens mit seinen möglichen Auswirkungen nach ¿2016¿, in einer Kurzform, allen daran Interessierten erkennbar und nachvollziehbar zu machen.Eine persönliche Betrachtung der Weltsicht, in der wir zulassen sollten, unsere eigenen Unzulänglichkeiten zu erkennen und diese in einer aufgeklärten Sichtweise, frei von obskuren Ideologien, positiv ändern wollen.Die oberste Prämisse wäre das Erreichen einer Balance aller Lebensbereiche und dies nur alleine mit Hilfe der Diplomatie.

  • von Vera Forester
    19,00 €

    Jahrtausendwende. Zwei Sprengstoffattentate erschüttern eine Stadt. Wer steckt dahinter? Rechtsradikale? Rebellen aus Nahost? Die Schuldigen lassen sich nur zum Teil ermitteln. Und die Opfer? Wie bewältigen sie ihre vielfachen Verletzungen?Krista, eine angehende Kamerafrau, und der russische Student Maxim sind gerade noch mit dem Leben davongekommen. Eine Liebe entsteht aus gemeinsam durchlittener Angst. Dieser Anfang beschwört neben dem Glück auch große Hindernisse herauf. Der 19-jährige Flüchtling Labib aus Palästina hat sich schuldig gemacht. Er wird vom Gericht zum Arbeitsdienst im jüdischen Altersheim verdonnert.Wolff, der fanatische Anführer der ¿Stadtkameradschaft¿, ist unter Verdacht. Zur Tarnung nimmt er an einem Kulturprojekt für aussteigewillige Rechtsextreme teil.Alle vier sehen sich an einem Wendepunkt. Gesinnungen werden hinterfragt. Lebenspläne geraten ins Wanken. Gewalt oder Verständigung? Neue Brücken oder noch mehr Barrieren?Vera Forester verbindet in ihrem Roman Wahrscheinliches und Denkbares zu einer bewegenden Geschichte vor dem Hintergrund weltweiter Spannungen.

  • von Andrea Muller
    12,64 €

  • von Sylke Bayda
    16,90 €

    Was macht die Schönheit der kleinen Dinge aus?Fünf Autorinnen und ein Autor der Schreibwerkstatt "Wortwechsel¿ haben ihre eigenen Antworten gefunden.So unterschiedlich sie auch sind, vereint sie eine eindringliche Sprache, lyrische Bilderwelten und lebensnahe kurze Geschichten.Das kann ein Cocktailkleid, ein Baum, eine Spinne oder ein Schneckenhaus sein. Wir sollten an den ¿Kleinigkeiten¿ des Lebens nicht achtlos vorübergehen, sondern sie wahrnehmen und zu schätzen wissen:Die Schönheit der kleinen Dinge

  • von Gerhard van der Grinten
    11,50 €

  • von Stefan C. Müller
    13,50 €

  • von Roman Seelenbrandt
    15,99 €

    Wer kennt sie nicht, die Liebe und das Verliebtsein?In diesem Buch erzählt der Hobbyautor Roman Seelenbrandt 4 Short Storys über Liebesbeziehungen, Romantik, Streit, Eifersucht und Begehren, eventuell sogar mehr...

  • von Daniella Reschke
    19,99 €

    Das Buch wagt den Ansatz einer Zeitlinie für die Folgen einer sexualisierten Gewalttat aus genderspezifischer Sicht des betroffenen Kindes bis in das hohe Alter hinein. Die beschriebenen Lebensepisoden orientieren sich an den sich physisch und sozial verändernden Anforderungen von einem kleinen bis zu einem alten Menschen. Die Situation von Jungen wird genauso betrachtet wie die von Mädchen. Die geschilderten Erkenntnisse und Erfahrungen sollen einen Anstoß auf eine neue Sichtweise des Lebens mit sexualisierter Gewalt geben. Dieses aus dem Leben geschriebene Buch soll eine Hilfestellung, Erklärung sowie ein Gedankenanstoß für Sozialpädagogen, Therapeuten, Seelsorger, Ärzte, Naturwissenschaftler und all diejenigen sein, die sich eigene Situationen des Lebens erklären wollen.

  • von Ekkehard Krüger
    15,99 €

    "Der Karren" ist ein Sammelsurium unterschiedlicher Sprichwörter für alle Lebenslagen. In loser Reihenfolge werden dem geneigten Leser Sinnsprüche und Aussprüche von mehr oder weniger Prominenten und Weisheiten der Gedankenwelt präsentiert. Geeignet zum Nach- und vielleicht auch zum Weiterdenken.

  • von Frank Westenfelder
    12,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.