Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lisa Hauser
    26,00 €

    Schmackhafte Rezepte für wenig GeldIn der aktuellen Situation gibt es immer mehr Menschen, die zum einen ihrer Gesundheit etwas Gutes tun und Viren und Bakterien mithilfe regionaler, frischer Bio-Lebensmittel ein Schnippchen schlagen wollen, andererseits aber angesichts immer weiter steigender Preise auch preisbewusst einkaufen (müssen). Was liegt also näher als ein Kochbuch, das beide Bedürfnisse miteinander kombiniert und einfach zu kochende, gesunde Gerichte vorstellt, mit günstigen qualitätvollen Lebensmitteln als Zutaten? Lisa Hauser schöpft in diesem neuen Buch aus ihrem über die Jahre aufgebauten Wissensschatz und zeigt, wie man durch richtiges Einkaufen, einigen einfachen, aber wirkungsvollen Tricks in Bezug auf die Essensplanung und den Fokus auf saisonale Lebensmittel wunderbar schmackhafte Gerichte für sich und seine Lieben auf den Tisch zaubern kann, die noch dazu den Geldbeutel schonen. Sinnvolle Tipps zum Aufbewahren und Haltbarmachen sowie zur Resteverwertung helfen dabei, das Haushaltsbudget nicht weiter zu belasten und sorgen auch an langen Wochenenden und Feiertagen für Abwechslung und Freude in der Küche.Tipps: Gesund ernähren und gleichzeitig sparen Einfach zu kochende und gleichzeitig raffinierte RezepteSaisonal und regional muss nicht teuer seinGünstig kochen für sich selbst und die ganze FamilieWeniger wegwerfen spart bares Geld

  • von Benjamin Stern
    29,90 €

    Weil es nötig und möglich ist: natur- und sozialverträgliches Miteinander in den BergenImmer mehr Menschen zieht es zum Wandern, Klettern, Mountainbiken, Skitourengehen oder Schneeschuhwandern in die Berge. Ein respektvoller Umgang zwischen den ver-schiedenen Interessensgruppen und vor allem auch mit der Natur wird immer wichtiger. Nur so können Konflikte vermieden, die Wegefreiheit langfristig gesichert und die Schön-heit und Ursprünglichkeit der Bergwelt erhalten werden. Das handliche Lehrbuch liefert rechtliche Basisinformationen, erläutert Verhaltensempfehlungen und gibt umfangreiche Einblicke in die faszinierende Natur der Alpen. Denn schließlich schützt man nur, was man auch kennt. Tipps: Analog zur erfolgreichen Reihe "SicherAmBerg" veröffentlicht der Österreichische Alpenverein nun erstmals ein Handbuch zum Thema "RespektAmBerg" Naturkundliches und naturschutzrechtliches Basiswissen für alle Bergsport-begeisterteDurchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriertLeicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche

  • von Martin Dürnberger
    24,00 €

    Die Salzburger Hochschulwochen in turbulenten ZeitenDie Salzburger Hochschulwochen 2022 widmen sich einer Frage, in der sich viele Wahr-nehmungen der Gegenwart bündeln: Wie geht es weiter? Wir leben in einer Epoche des Umbruchs, einer Zeitenwende - und gar nicht so selten mischt sich darunter das Bewusst-sein, dass das auch gut ist. Zwar verfügen unsere Gesellschaften über so viel Wissen, Technologien, Know-how wie nie zuvor, aber prägt dieses Wissen unser Handeln? Oder finden wir uns in Orientierungslosigkeit, Überforderung und Erschöpfung wieder? Was braucht es jetzt, um in unseren Gesellschaften neue Aufbrüche zu erzeugen? Und wo findet man Orientierung, um neue Wege zu gehen?Im Rahmen der Tagung wurde der 96-jährige Benediktinermönch und Mystiker David Steindl-Rast, der zuletzt ein Buch mit dem Titel "Orientierung finden" veröffentlicht hat-te, mit dem Preis der Salzburger Hochschulwochen geehrt.Mit Beiträgen von Gabriel Felbermayr, Britta Hilpert, Eva Jonas, Julia Knop, Detlev Pollack u. a.Tipps:Themen der Zeit auf den Punkt gebrachtInterdisziplinärer ZugangFachwissen verständlich aufbereitet

  • von Hildegard und Felix Rohner-Dobler
    15,00 €

  • von Martin Maurer
    36,00 €

    Der erste und einzige Skitourenführer für das gesamte Dachsteingebirge Dieses aufwändig gestaltete Guidebook bringt erstmals die ganze Vielfalt der Tourenmöglichkeiten rund um diesen mächtigen Bergstock im Herzen Österreichs. Die Autoren, allesamt ausgewiesene Gebietskenner und erfahrene Tourenguides, beschreiben darin über 100 Tourenziele am Dachstein, von einfacheren Skirouten für Einsteiger und Genießer bis hin zu sportlich herausfordernden Steilrinnen und einsamen Karen. Klar in geografisch logische Kapitel gegliedert, werden alle Ziele grafisch anschaulich mit den wichtigsten Merkmalen (Höhenmeter, Hangneigung, Exposition, Schwierigkeit, Dauer, Ausgangspunkt, scanbar als QR-Code etc.) präsentiert. Detaillierte Routenbeschreibungen mit Kartenausschnitten sowie hochwertige Übersichtsbilder mit eingezeichnetem Routenverlauf ermöglichen die persönliche Tourengestaltung. Entstanden ist so ein moderner, ebenso informativer wie animierender Tourenführer, der keine Wünsche offen lässt. Tipps:Qualität: aktuell recherchierte Tourenbeschreibungen, illustriert mit hochwertigen Übersichts- und Detailfotos sowie topographischen Karten Risikobewusstsein: Gefahrenstellen, typische Lawinenprobleme und Anforderungen an Kondition und Technik werden eigens dargestelltVielfalt: Touren mit lohnenden Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, auch wenig bekannte und selten begangene extremere Ziele

  • von Elmar Simma
    17,00 €

    Ein Schatzkästchen mit stärkenden Worten für das LebenWenn das Herz friert in der Kälte der Beziehungslosigkeit, der Einsamkeit, der Sorgen und Ängste, dann suchen wir nach dem, was das Herz erwärmen könnte. Oftmals ist es eine Begegnung, eine Einsicht, ein helfendes Wort; all das bewirkt, dass wir Antworten auf Lebensfragen finden. Dieses Buch des bekannten Seelsorgers Elmar Simma ist wie ein Schatzkästchen, gefüllt mit stärkenden Impulsen und Anregungen, in das man "hineinlangen" kann und immer einen Text findet, der wie eine gute Fügung wirkt und Antworten auf den jeweiligen Tag gibt. Tipp: Ermutigende Gedanken eines bewährten SeelsorgersHilfreicher Begleiter für den AlltagSchön gestaltetes Geschenkbuch

  • von Reinhold Stecher
    12,00 €

    Die Wolkenbänke durchstoßenBilder und Worte voller ZuversichtReinhold Stecher hat Krieg und Verfolgung erlebt und als Bischof vielfältige Initiativen gestartet, um Not und Leid zu lindern. Er hat den Menschen Mut gemacht, sie gestärkt und dabei immer wieder auf die Natur geschaut: auf die Kraft des Gletscherhahnenfußes, der im Geröll der Bergkare blüht, oder auf die Sonne, die die "dunklen Wolkenbänke der Traurigkeit" und die "Nebel des Zweifels" durchstößt.Der neue Band der Stecher-Worte will Kraft und Zuversicht schenken, aufrichten und den Blick "in den aufsteigenden Feuerball" lenken, auf die "Sonne der Barmherzigkeit, der Güte, der Liebe, der Freude und der Geborgenheit in Gott"."Wir brauchen Stunden, in denen der stürmische Bergbach "Zeit" einen kleinen Stausee bildet, wo es keine aufgeregte Gischt mehr gibt undwo sich ein Stück blauer Himmel spiegeln kann."Reinhold Stecher Tipps: Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit

  • von Betül Ulusoy, Kubra Gumusay, Amani Abuzahra, usw.
    18,00 €

  • von Helmut Wittmann
    29,00 €

    Von Weißen Frauen, finsteren Gesellen, Drachenvolk und GeisterwesenDer krönende Abschluss unserer erfolgreichen Sagenreihe. Helmut Wittmann hat sich als Sagenfachmann daran gemacht, die faszinierendsten, spannendsten und bekanntesten Sagen Österreichs in einem prachtvollen Band zu vereinen. Wie es sich für österreichische Sagen gehört, begegnen wir einzigartigen Naturgeistern, wie Wildfanggen, Bergmandln und zauberhaften Saligen Frauen, Nixen, Drachen, Riesen und Venedigermandln. Von verwunschenen Almen ist genauso die Rede wie vom Zauber der Donau, von gewaltigen Schätzen, mächtigen Herrscherinnen und Herrschern und der Weisheit der einfachen Leute. Ganz neu mit dabei sind die eindruckvollsten Sagen aus dem Burgenland. Wirkungsvoll in Szene gesetzt werden die überlieferten Erzählungen durch die ausdrucksstarken Illustrationen Jakob Kirchmayrs.Auszeichnungen:Empfehlungsliste des 20. Rattenfänger-Literaturpreises Tipps: Österreich - Ein Land und seine SagenMit Illustrationen des renommierten Künstlers Jakob KirchmayrDas Buch für die ganze Familie, zum Lesen und VorlesenMit Sagen-"Klassikern" aber auch weniger bekannten Erzählungen aus allen Bundesländern

  • von Heinz Janisch
    16,00 €

    Habt ihr vielleicht eine leise Idee, welches Tier in euch geweckt werden will? Dem Ich-Erzähler in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch ist das schon längst klar: "Ich bin ein weißer Schneelöwe," verkündet er stolz und selbstbewusst. Zuweilen bewegt er sich geschmeidig durch die Welt und lässt Unrecht nicht stehen. Beobachten - das kann er auch ganz genau und lädt uns ein, mit ihm ein wenig hinter die Fassade zu blicken, das wahre innere Wesen der Menschen zu erkennen. So findet man in seiner Klasse noch einen Tiger, zwei Zebras und drei Giraffen, der Direktor ist ein Elefant, die Lehrerin eine Antilope. Verbunden wird dies allerdings mit dem gleichsam unausgesprochenen Einverständnis, diese ganz persönlichen Geheimnisse nicht zu verraten. Respekt und Toleranz, Vertrauen und Verlässlichkeit, die Anerkennung von Verschiedenartigkeit ... alles, was ein gutes soziales Miteinander erst möglich macht, verpackt in ein wunderbares Bilderbuch des exzeptionellen Künstler-Duos Heinz Janisch und Michael Roher.Poetisch entspannt und zugleich tiefgründig berührend fließt der Text durch die Seiten, umgesetzt in Bilder, die vollständig in Blau gehalten eine ganz besondere Wirkung entfalten, mit ihren verschiedenartigen Interpretationszugängen überraschen und mit denen sich der erste Christine-Nöstlinger-Preisträger Michael Roher wieder einmal neu erschafft, ohne seine eindeutige Handschrift zu verlieren.Ein Bilderbuch-Kunstwerk, das lange nachklingt.Auszeichnungen:Österreichischer Kinder- und Jugendliteraturpreis 2023https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Neuigkeiten/Kinder--und-Jugendbuchpreis-2023.htmlNominierung Kategorie Bilderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023, Jurybegründung: www.jugendliteratur.orgKatholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste"Religiöses Buch im Sommer 2022" (STUBE)"Besten 7" im August 2022 des DeutschlandfunksStaatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels

  • von Michaela Thöni-Kohler
    27,00 €

    Seit Jahrhunderten wird auch in Tirol das Wissen über die positiven Wirkungen des Räucherns von Generation zu Generation weitergegeben und erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Insbesondere in der bäuerlichen Kultur war und ist das Räuchern zu bestimmten meist christlichen Festtagen und vor allem während der Raunächte ein liebgewonnenes Ritual, dem zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben werden. Heute interessieren sich Jung und Alt aus allen gesellschaftlichen Schichten für diesen sinnlichen und naturverbundenen Brauch, der einen Gegenpol bildet zum nüchternen und hektischen Leben und sich gleichzeitig perfekt in den Alltag integrieren lässt. In ihrem neuen Buch widmet sich die "Zammer Kräuterhex" Michaela Thöni-Kohler 80 einheimischen und/oder bei uns seit langer Zeit gebräuchlichen Räucherpflanzen aus Wald, Wiese und Garten, beschreibt deren seelische und körperliche Wirkung beim Verräuchern, informiert über deren Verwendung in der Volksheilkunde und gibt Tipps, zu welchen Räuchermischungen die jeweilige Pflanze am besten passt. Anleitungen zu den wichtigsten Räuchermethoden und den besten Utensilien für dieses wunderbare Ritual machen das Buch zum idealen Ratgeber für Einsteiger wie auch Profis. Die Vielzahl an vorgestellten Räuchermischungen lässt Abwechslung aufkommen und sorgt für viele heilsame und reinigende Momente.Tipps: 80 Räucherpflanzen detailreich vorgestelltDetaillierte Infos zu seelischen und körperlichen WirkungenAlle wichtigen Räuchermethoden werden vorgestelltRäuchern für die ganze Familie im Jahreskreis

  • von Paul Mair
    29,90 €

    Mit dem Bike in die Berge - aber sicher!Mountainbiken hat sich längst vom Trend- zum Breitensport entwickelt. Durch die Entwicklung des E-Bikes wird das Erlebnis Mountainbike vielen Menschen zugänglich. Diese komplett überarbeitete und aktualisierte SicherAmBerg-Lehrschrift bietet das gesamte Basiswissen für Mountainbike-Einsteiger sowie unverzichtbares Knowhow für erfahrene und fortgeschrittene Bergradler. Angefangen von Fahrtechnik und Tourentaktik, über die rechtliche Situation auf Wegen und Steigen bis hin zu Ausrüstungstipps für verschiedene sportliche Ansprüche oder Pannenhilfe bringt dieses durchgehend farbig illustrierte Buch auf leicht verständliche, prägnante Art und Weise alle praxisrelevanten Aspekte zum Thema. Ebenso witzige wie anschauliche Illustrationen helfen dabei, typische Fehler zu vermeiden, fair im Gelände unterwegs zu sein und garantieren einen Gewinn an Spaß und Sicherheit. Ein Muss für alle, die sich die Berge erradeln wollen. Tipps:Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards Aktuelles Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittenedurchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert

  • von Angelika Kirchmaier
    20,00 €

    So bleiben Sie das ganze Jahr fit und aktivJeder von uns wünscht für sich und seine Liebsten, gesund zu bleiben. Dabei spielt unser Immunsystem eine zentrale Rolle. Wie funktioniert dieses und was können wir dafür tun, um unsere körpereigene Abwehr so gut wie möglich zu unterstützen? Welche Rolle spielen Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stress und Liebesleben in diesem komplexen Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper? Diesen Fragen geht unsere Autorin in ihrem neuen Buch nach und gibt leicht verständliche und übersichtliche Tipps, wie jeder ein Maximum an Gesundheit und Lebensfreude für sich herausholen kann und dabei Bakterien und Co. ein Schnippchen schlägt.Tipps:Stärkende Tipps für unser ImmunsystemEin umfassender Ratgeber zu Ernährung, Schlaf, Bewegung und mehrGanzheitlicher, unkomplizierter AnsatzDas Buch für ein glückliches gesundes Leben

  • von Heinz Zak
    48,00 €

    Dieser großformatige Prachtbildband zeigt die ursprüngliche Vielfalt der Bergwelt Tirols in Hunderten von außergewöhnlichen Bildkompositionen. Sie sind von einer nahezu meditativen Dichte und öffnen die Augen für die einzigartigen Kunstwerke der Natur - von filigranen Pflanzendetails oder kleinsten Gesteinsstrukturen bis zu gewaltigen Wolkengebirgen und weiten Bergpanoramen. Zaks Bilder zeigen eine unversehrte, weitgehend menschenleere Bergwelt, die sich permanent verwandelt und damit stets aufs Neues schafft. Mit "Tirol - Magie der Berge" - seinem jüngsten und wohl auch persönlichsten Bildband - zeigt sich Heinz Zak nicht nur als Meister der Fotokunst, sondern auch als wahrer Magier: Seine Bilder sind ein Fest für die Sinne und eine Wohltat für die Seele. Sie lassen uns staunen angesichts der Größe und Schönheit der Natur und laden ein, einzutauchen in die Stille und Weite der Berge und diese Welt voller Wunder mit neuen Augen zu sehen. Kaum jemand wird sich der Wirkung dieser Bilder entziehen können. Sie schenken uns eine wohltuende Auszeit und inspirieren, gemeinsam mit den begleitenden Texten, dazu, Paradiese vor der Haustür selbst neu zu entdecken. Tipps: Berg- und Naturfotografie auf höchstem NiveauDas Meisterwerk von Heinz Zak: ausschließlich neue, noch nicht veröffentlichte Bilder (kein "Best off")"Kunstwerk Bergnatur": außergewöhnliche Naturaufnahmen, hochwertige Gestaltung, beste DruckqualitätAuszeichnung:ITB BuchAward 2024 in der Kategorie »Reise-Bildband«

  • von David Steindl-Rast
    18,00 €

    Wie im Himmel so auf ErdenBetrachtungen über das zentrale Gebet der ChristenheitDas Vaterunser verbindet Himmel und Erde. Wo der Mensch Gott als Vater und großzügigen Geber allen Lebens entdeckt, ordnen sich auch die irdischen Dinge neu und die Menschen beginnen, ihr Brot zu teilen, Habgier zu überwinden und einander Schuld zu vergeben - wie im Himmel so auf Erden.Nach seinen sehr erfolgreichen Gedanken zum Credo legt Bruder David in seinem neuen Buch nun etwa 50 Meditationen zum zentralen Gebet der Christenheit vor. Seine Betrachtungen und die vertiefenden Gespräche mit der Medizinsoziologin Brigitte Kwizda-Gredler nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise, in deren Verlauf sich schrittweise die Tiefe dieses Gebetes erschließt. Weil Gott aber Vater und Mutter aller Lebewesen ist, ruft uns dieses Gebet als "Gebet für alle" über die einzelnen Konfessionen hinaus in eine universale Solidarität - eine Öffnung, die sich angesichts der aktuellen globalen Probleme als nötiger denn je erweist.

  • von Sarah Michaela Orlovský
    18,00 €

    Wenn der Keller zum Wohnraum wird ...Der Keller: für Kinder meistens ein etwas gruseliger Ort der Mutproben und Abenteuer, ganz alltäglich ein Platz für Vorräte und andere Dinge und nun leider wieder einmal ein Raum des Schutzes und der Rettung. Mauern, die behüten und trennen, die sichern und einengen zugleich. Die zum neuen, ungewollten Lebensraum werden auf unbestimmte Zeit. Diesem Schrecken und dieser neuer Lebensrealität begegnen die beiden Künstlerinnen aus der Perspektive eines Mädchens. Die Familie sucht Zuflucht unter der Erde, kuschelt sich dort zusammen, hat das Nötigste mit. Ein "Wohnkessel" wie jener des Maulwurfs, den das Mädchen zuvor im Garten kennenlernen und mit dem sie eine ungewöhnliche Nähe erleben durfte, der das weichste Fell der Welt hat. In kurzen, verdichteten Abschnitten erzählt Sarah Michaela Orlovský von einem Kind, das seinen Lebensalltag unter die Erde versetzen muss und mit dieser neuen Situation umzugehen versucht. Mit Fantasie und Trost, mit Erinnerungen und einer unerschütterlichen Hoffnung. Dieses gefühlvolle Schweben zwischen Betroffenheit und Zuversicht greift Monika Maslowska in ihren Bildern auf, deutet an, macht greifbar, ohne allzu konkret zu werden. Ein behutsames Buch zu einem leider sehr aktuellen Thema.Auszeichnung:nominiert für den Huckepack Bilderbuchpreis, alle Infos unter: huckepack-bilderbuchpreis.de

  • von Lena Raubaum
    18,00 €

    Laaaaaaangweilig! Fünf Minuten warten, bis der Bus kommt? Stundenlang im Wartezimmer sitzen, bis man drankommt? Zweimal schlafen noch, bis Weihnachten ist? Für all diese Situationen gibt es jetzt den idealen Zeitvertreib: das neue Buch von Lena Raubaum und Clara Frühwirth. Sie haben sich darin nämlich dem verschrieben, womit wir sprichwörtlich das halbe Leben verbringen: dem Warten - und schöpften dabei aus dem Vollen. Denn Situationen, Momente und Lebensabschnitte des Wartens gibt es in der Tat viele. Mal länger, mal kürzer, mal lästiger und mal eh ganz erträglich. So ist ein ganzes ABC des Wartens entstanden. Und wer die beiden jungen Künstlerinnen kennt, weiß, hier kommen tiefgründiger Spaß, lustvolles Augenzwinkern, philosophische Verdrehungen und überraschende Details nicht zu kurz.Während Lena Raubaum rhythmische, mit sanften Alliterationen versehene, poetisch-humorige Sprachbilder kreierte, begab sich Clara Frühwirth auf die Such nach (teils hintergründigen) bildhaften Übersetzungen und erschuf zuweilen völlig neue Verbindungen und spannende Zusammenhänge, garniert mit zahlreichen Verweisen auf den jeweiligen Buchstaben - wie es sich für ein gutes ABC-Buch schließlich gehört. Ein Buch über das Warten, bei dem einem wahrlich nicht langweilig wird.Auszeichnungen:Aufnahme in die Kollektion des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2023, https://www.lesefest.at/oesterreichischer-kinder-und-jugendbuchpreis/kollektionen.htmlKatholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - EmpfehlungslisteWurde für die The BRAW Amazing Bookshelf ausgewählt 2023

  • von Markus Inama
    19,00 €

    Die Welt zum Guten verändernEine moderne BerufungsgeschichteDie Sehnsucht nach Freiheit ließ den jungen Vorarlberger Markus Inama 1983 für ein Jahr nach Amerika, dem Land seiner Träume, aufbrechen. Zahlreiche Erfahrungen mit Menschen am Rande der Gesellschaft prägten und begleiteten ihn auf seiner spirituellen Suche. Nach der Rückkehr und einigen "Zwischenstopps" führte ihn sein Weg in eine Obdachloseneinrichtung in Wien, wo er die Jesuiten kennenlernte. Im Jahr 1987 trat er in die Gemeinschaft ein. Die Jahre der Ausbildung und die ersten Einsätze forderten ihn heraus. Für seinen letzten Ausbildungsabschnitt brach er nach Australien auf, wo sich neue Perspektiven auf seinem Lebensweg ergaben. Er ging nach Bulgarien und baute dort ein Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche auf. Mit seinem Buch ermutigt der Autor Menschen auf der Suche nach ihrem persönlichen Weg, gibt Einblicke in ein für den Mainstream eher ungewöhnliches Leben und motiviert, sich den - im weitesten Sinn - Fragen der Berufung zu stellen. Tipp: Soziales Engagement als Folge der Spiritualität

  • von Bernd Lenzer
    38,00 €

    Es ist kein Tag wie der andere in der Bergwelt Osttirols. Und jeder dieser Tage besitzt seine ganz eigene Magie. Nach einem langen Winter sind es die kristallklaren Tautropfen auf den ersten grünen Grashalmen und den ersten Frühlingsblumen, im Sommer die Wanderungen der Gämsen und Steinböcke zwischen sanften Almwiesen und schwindelerregenden Felsabstürzen. Lang sind die Tage in dieser Jahreszeit und eine Gelegenheit, auch zu den höchsten Gipfeln Osttirols aufzusteigen, bevor der Herbst mit seinen leuchtenden Farben Lärchenwälder in einzigartige Fotomotive verwandelt und den Bergen mit seinem Nebel eine fast mystische Präsenz verleiht. Der Winter schließlich kommt oft leise, über Nacht und verleiht der Natur mit seiner Klarheit und Kälte ein ganz eigenes Antlitz.Karl Seidl ist seit Jahrzehnten unermüdlich als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer in den Bergen Osttirols unterwegs und zeigt nun in seinem neuen Bildband die eindrücklichsten und stimmungsvollsten Fotografien aus seinem riesigen Fundus. Majestätische Berge und sanfte Almwiesen, stille Bergseen und wilde Wasser haben darin ebenso Platz gefunden wie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen Bergregion. Ergänzt wird der Band durch vertiefende Texte des bekannten Osttiroler Autors Bernd Lenzer, der den Naturschönheiten seiner Heimat auf diese Weise eine Stimme verleiht.Tipps: Osttirols Tier- und Pflanzenwelt in einem außergewöhnlichen PorträtDas ideale Geschenk für jeden, der Osttirol liebtEin Bildband zum Eintauchen und Träumen

  • von Andreas R. Batlogg
    22,00 €

    60-Jahre-Zweites Vatikanisches KonzilWas davon trag- und zukunftsfähig istFür die einen liegt das II. Vatikanische Konzil, das am 11. Oktober 1962 eröffnet wurde, bereits in einer fernen Vergangenheit. Andere wiederum sprechen von einem "unerledigten" Konzil und wieder andere meinen, dass es ein "neues Konzil" braucht. Spielt, was über viereinhalbtausend Bischöfe damals auf den Weg gebracht haben, noch eine Rolle? Hilft es bei der Bewältigung aktueller Probleme?Autor Andreas R. Batlogg ist kurz vor Beginn des II. Vatikanums auf die Welt gekommen. Der bald 60-jährige Jesuit beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen der Weltkirche: als Karl-Rahner-Experte, langjähriger Chefredakteur von "Stimmen der Zeit" und ausgewiesener Papst-Franziskus-Kenner. In diesem Buch blickt er zurück - und nach vorne. Er sortiert und fragt, wie wir mit dem Erbe des Konzils umgehen. Besonders jetzt, da Papst Franziskus so sehr auf das Instrument der Synodalität setzt. Kann die Kirche in den Stürmen der Zeit bestehen und ist sie überhaupt zukunftsfähig? Tipp: Bekannter Publizist, Priester und Jesuit

  • von Georg Neuhauser
    48,00 €

    Silber, Erz und weißes GoldDie Geschichte des Montanwesens in TirolTirol war über Jahrhunderte ein bedeutendes, im 15. Jahrhundert sogar das Bergbauzentrum Europas. Der Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. wäre ohne den Tiroler "Bergsegen" unmöglich gewesen. Aufgelassene Stollen und Halden, aber auch repräsentative Bauten wie das Goldenes Dachl und die Hofkirche in Innsbruck, das Rathaus von Hall in Tirol oder die großen Pfarrkirchen von Schwaz, Sterzing oder Fiera di Primiero zeugen bis heute von dieser erzreichen Zeit.In diesem reich bebilderten Werk werden alle Bergreviere des historischen Tirol in ihrer geschichtlichen Entwicklung von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt. Technische Fragen rund um Erzsuche, -abbau und -gewinnung werden dabei ebenso behandelt wie rechtliche oder soziale. Egal ob Familie und Arbeitsrecht, Migration und Verpflegung, Umwelt und Religion, Handel oder Finanzpolitik: der Bergbau war eine eigene Welt, eine geschlossene Gesellschaft und zugleich der Motor für die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Entwicklung des ganzen Kontinents.Tipps:Das Überblickswerk zur Montangeschichte TirolsZusammenschau neuer historischer und archäologischer ForschungenMit anschaulichen Fallbeispielen und zahlreichen Abbildungen

  • von Erich Lehner
    17,95 €

    Männer in ihrer Trauer wahrnehmen Mitgefühl entwickeln anstatt gängige Klischees verbreitenDie Fähigkeit zu trauern liegt jedem menschlichen Wesen inne. Doch die Formen, wie man Trauer lebt, sind höchst unterschiedlich. Oft wird Männern unterstellt, sie hätten keine Gefühle dafür bzw. können diese schwer ausdrücken. Doch Männer sind nicht distanziert oder emotionslos; sie versuchen einerseits, ihre Wahrnehmungen auszudrücken, andererseits aber auch zu regulieren und kontrollieren, damit sie handlungsfähig bleiben. Der Autor nimmt die männliche Lebenswelt in den Blick, um von dieser Perspektive auf die Prozesse der männlichen Trauer zu sehen und ein vertieftes Verständnis für deren Vollzüge zu erlangen. Mit vielen Beispielen von Verlusterfahrungen - z. B. Trauer um ein Kind, oder wie Trauern im Kontext der Arbeit stattfinden kann. TippStärkung für Betroffene in ihrem TrauerprozessGeschlechtssensible Begleitung

  • von Claudia Schwarz & Elvira Flora
    28,00 €

    Von Mammuts, den Grafen von Montfort und StickereimaschinenDie Geschichte Vorarlbergs für KinderDenkt man an Vorarlberg, so kommen Begriffe wie Bodensee, Bregenzer Festspiele, Skitourismus und Käsknöpfle in den Sinn. Aber wie wurde das Ländle zu dem, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2,5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch - und sonst nur im Museum - zu sehen gibt. Tipps:Total alles über die Geschichte VorarlbergsAufbereitet von erfahrenen Museumspädagoginnen und KulturvermittlerinnenMit Wimmelbildern und vielen FotosEdle Ausstattung mit Leineneinband und 96 cm breiter ausklappbarer ÜbersichtAusgezeichnet mit dem Staatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels

  • von Andrea Grill
    24,95 €

    Evolutionsbiologie - spannend erzählt und toll gestaltetEine Wanderung, eine falsche Abzweigung, ein gefundener Käfer - das ist der Ausgangspunkt dafür, dass sich der Jugendliche Sam für Evolutionsbiologie zu interessieren beginnt. Denn seine Käferart hat vor ihm noch niemand entdeckt. Aber wie ist das möglich, im 21. Jahrhundert? Begleitet von seiner Mutter, die selbst Naturwissenschafterin ist, begibt sich Sam zum Ursprung von allem Leben. Beginnt vor über 2300 Jahren in der Antike bei Aristoteles, geht unter anderem über Carl von Linné, Gregor Mendel sowie natürlich Charles Robert Darwin und hört bei den zeitgenössischen Evolutionsbiologinnen Barbara Rosemary Grant und Katie Peichel auf. Eingebettet in eine stimmige Geschichte rund um Sam und seine Mutter Fritza gelingt der renommierten Biologin, Schriftstellerin und Übersetzerin Andrea Grill ein griffiger Überblick über die Entwicklung der Evolutionsbiologie. In zehn Großkapiteln bringt sie zentrale Themen und wegweisende Personen gekonnt zusammen, stellt sie in den Kontext ihrer jeweiligen Zeit, erklärt klar und greifbar grundlegende Begrifflichkeiten sowie wesentliche Theorien und Erkenntnisse.Die zahlreichen Bilder von Raffaela Schöbitz begleiten, unterstützen und erhellen die einzelnen Kapitel. Kurze, comicartige Abschnitte zeigen die einzelnen Wissenschafter:innen in ihrer jeweiligen Umgebung und ermöglichen so ein Gefühl für gesellschaftliche, politische und historische Gegebenheiten. So vielgestaltig-intensiv und flüssig-leicht zugleich wurde ein derart komplexes Thema noch nie präsentiert. Ein Jugend-Sachbuch der ganz neuen Art.Tipps:neuartiges Jugendsachbuchhistorisch-fachlich, erzählerisch-leichtintensiv Illustriert

  • von Karin Steinbach & Peter Habeler
    18,00 €

  • von Anton Prock
    24,00 €

    Auf den Spuren der Vergangenheit in InnsbruckUnser Autor nimmt sie mit auf einen einzigartigen Rundgang durch die Geschichte der Stadt, mit spannenden Stationen, die auf den ersten Blick vielleicht übersehen würden, mithilfe dieses unkonventionellen Stadtführers aber eine ganze Welt eröffnen, in die der/die Leser:in mühelos eintauchen kann. Ausführlich erzählt Anton Prock von der Bedeutung Innsbrucks als Verkehrsknotenpunkt und Durchzugsort in den Alpen, von bekannten und altehrwürdigen Gasthäusern, den Schauplätzen aufregender Turniere und grausamer Hinrichtungen, vom Badewesen und von den Zeiten der Pest und vermittelt so ein umfassendes und in die Tiefe gehendes Bild einer Stadt, die Einheimische wie Besucher nach wie vor jeden Tag zu faszinieren vermag.Tipps:Innsbruck mit anderen Augen sehenMit einer Fülle an (kunst-)historischen InformationenFür Einheimische und BesucherMit Übersichts- und Detailplänen

  • von Agi Ofner
    18,00 €

    Wilde Grizzlybären, die sich mit ihrer Wildheit oft doch gar nicht so leichttun, eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Hirsch und einer Spitzmaus, die mühsamen Anstrengungen fürchterlichen Wolf-Seins und eine Krähe, die eines Tages beschließt, ein Pilz sein zu wollen (was sich letztlich als ziemlich herausfordernd darstellt) - diese und noch viel mehr liebenswerte Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen erzählt Agi Ofner in dieser wunderbaren, reich illustrierten Sammlung. Bewusst hat sie dafür auch ganz besondere Tiere ausgesucht: Petermännchen, Faultier, Königspudel, Siebenschläfer ... Ergänzt werden die Geschichten durch kurze Sprüche und Reime sowie ganzseitige Illustrationen von gemeinen Tieren, die Besserung geloben und gewöhnlichen Tieren, die auffallen wollen.Humorvoll-tierische Lektürestunden für die ganze Familie sind garantiert!Der Maulwurf traf die Ringelnatter - diese ist jetzt deutlich satter

  • von Viktor E. Frankl
    17,00 €

    Wofür es sich zu leben lohntInspirierende Texte, die stärken und Orientierung geben Viktor E. Frankls hinterließ als Arzt und KZ-Überlebender mit seiner Lehre der Logotherapie und Existenzanalyse ein großes Erbe, das in der psychologischen und medizinischen Forschung sowie in vielen Psychotherapierichtungen Anerkennung findet und in zahlreichen Neuerscheinungen bei Lebensorientierungsbüchern auf ungebrochenes Interesse stößt. Für dieses Buch zum 25. Todestag des großen "Sinnstifters" hat Inge Patsch Auszüge aus seinen Werken ausgewählt und dazu 25 Sinnimpulse verfasst. Entstanden sind kurze, persönlich gehaltene Texte, die zeigen, wie alltagstauglich Frankls Sinnlehre besonders in unserer Zeit ist. Die Tirolerin, die im Frühjahr 2022 ihren 70. Geburtstag feierte, blickt als Logotherapeutin und Autorin auf eine langjährige Erfahrung zurück, mit der sie Menschen ermutigt, zu sich selbst und zum Leben JA zu sagen. Tipp: Logotherapie - eine bewährte LebensorientierungSchön gestaltetes Geschenkbuch

  • von Angelika Walser
    19,95 €

    Was sagt die Bibel? Was sagt der Koran?Aussagen zu wichtigen Themen für ein tieferes VerständnisEin Buch steht jeweils im Zentrum des Glaubens: Bei den Christinnen und Christen ist es die Bibel, die Musliminnen und Muslime greifen zum Koran. Beide Heilige Schriften haben eine große Bedeutung, zeigen überraschend viele Parallelen in den Grundthemen, Fragen und Figuren auf und kommen trotzdem (allein schon entstehungsbedingt) zu unterschiedlichen Ausführungen. Was sagen die Bibel und der Koran zum Gewissen, Staat, Frieden, zur Schöpfung, Gewalt, zu Frauen, Gender und Homosexualität usw. - also allgemein zu Fragen des Lebens? Die katholisch-theologische Ethikerin Angelika Walser (Universität Salzburg) und der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide (Universität Münster in Westfalen) geben in diesem Buch die jeweiligen Antworten ihrer Heiligen Schrift in übersichtlicher und gut lesbarer Form. Tipp: Zwei Top-Fachleute zu brisanten Themen

  • von José Luis Iriberri SJ
    29,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.