Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ela Wildberger
    14,95 €

    Sie sind voller Zauber, diese winzigen Augenblicke, bevor etwas Bestimmtes passiert. Diese zarten Momente, in denen alles stecken kann: Wünsche, Sehnsüchte und Vorstellungen, aber auch Ängste, Sorgen und Befürchtungen. Was geschieht jetzt? Wie wird es sein? Was wird es mit mir machen?Dieses Bilderbuch-Kunstwerk lädt uns ein zu Achtsamkeit und Konzentration, lädt ein, diesen Momenten und feinen Stimmungen nachzuspüren.Die einzelnen Szenen begleiten durch einen ganzen Tag: vom kurzen Augenblick, bevor die Sonne aufgeht, bis zu jenem, bevor man am Abend im Bett das Licht ausmacht. Erzählen von naturbestimmten, bevor ein Vogel singt, bis zu eigenverantworteten, bevor man jemandem wehtut. Und zwischen all diesen winzigen Augenblicken entstehen große Geschichten, ja - ganze Leben. Da geht es um kleine, scheinbar unbedeutende Entscheidungen ebenso wie um große Taten. Um wahrgenommene Chancen wie um vertane Möglichkeiten.Und wer könnte diese besonderen Momente, fein wie ein Flügelschlag, wohl besser illustrieren als die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Linda Wolfsgruber. Ein wunderbar philosophisches Buch voller kleiner Impulse für große Gedanken.Auszeichnungen:"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" - KollektionNominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen 2021 (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur: "Bilderbuch des Monats" September 2021 https://www.akademie-kjl.de/buch-app-empfehlungen/buch-des-monats/STUBE: "Religiöses Buch des Monats" Juli und August 2021https://www.stube.at/buchtipps/religioesesbuchdesmonats.htm Tipps:Thema "Achtsamkeit" wunderbar zum Philosophieren und Weiterdenkenkleine Impulse - große Gedanken

  • von Nils Mohl
    17,95 €

    10, 9, 8 ... die Zeit tickt, verrinnt, verrieselt: die letzten Tage und Stunden vor dem 18. Geburtstag, die letzten vor der vielbemühten "Volljährigkeit", dem "Erwachsen-Sein", die Jugend am Ende der Jugend. Eine Zeit des Noch-Nicht, aber Schon-Bald und des Bald-nicht-Mehr - voller Ängste und Unsicherheiten, aber auch voller gespannter Vorfreude und diffusen Sehnsüchten. Verortet zwischen dem Jugendzimmer einer trostlosen Betonsiedlung, der Pflichtübung namens Schule und dem anonymen Treiben einer Großstadt. In seinem neuesten Buch lädt der bekannte deutsche Schriftsteller Nils Mohl ("Es war einmal Indianerland") dazu ein, sich in die Hirnwindungen eines Jugendlichen einzunisten, im besten Fall Popcorn mitzunehmen und alles, was hier zusammenkommt, einfach einmal auf sich wirken zu lassen. Es ist eine eindrucksvolle und oftmals höchst humorvolle Reise ins Innere, ein Stream aus den Hirnregionen, in denen die Informationen und Eindrücke aus der Wirklichkeit verarbeitet werden. Was Nils Mohl hier einfängt, ist ganz einfach: das Leben. Einmal mehr gelingt ihm dabei der Spagat, anspruchsvoll literarisch zu erzählen und trotzdem ganz nah bei seinen jugendlichen Leser:innen zu sein. Die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin Regina Kehn lässt sich ein auf diesen "Roadtrip" in ein jugendliches Gehirn und findet in ihren Schriften und Bildern einen kongenialen visuellen Ausdruck. Tipps:völlig neuartige Buchgattungfragile Phase des Erwachsen-WerdensAuszeichnungen:"Josef Guggenmos-Preis" für Kinderlyrik am 01 Juli 2022 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach u.a.)"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" Preisbuch!"Jugendbuch des Monats" Jänner 2022 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)"Besten 7 für junge Leser" September 21 (Deutschlandfunk)https://www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser.1201.de.html

  • von Reinhold Stecher
    24,00 €

    Mit Humor und GottvertrauenDie besten Texte des unvergessenen BischofsEr war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen.Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen.Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen."Wir brauchen das bergende Wort.Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können."Tipps:Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit

  • von Lena Raubaum
    18,00 €

    Eine Umarmung in Buchform: Mit schelmischem Witz, herzlicher Wärme und der tiefen Überzeugung, dass manchmal ein einfaches Wort schon helfen kann, sind hier Gedichte, Gedanken, kurze Sprüche, Aufzählungen und einzelne "Wort-Schätze" versammelt, die mal ein Schmunzeln, mal ein überraschtes Auflachen oder das wunderbare Gefühl, endlich verstanden zu werden, hervorrufen können: Worte, die einfach guttun, Gedanken, die die Seele erhellen, überraschende Wendungen, die einen Blickwechsel anregen. Wohlwollendes, Heilendes und Tröstendes hat sich hier zusammengefunden. Leicht und klar, ebenso herzerwärmend und tief-berührend wird hier mit Worten umarmt, Freude und Zeit geschenkt, auf das Wesentliche verwiesen und immer wieder das Leben in all seinen Facetten und anhand jeder noch so kleinen Winzigkeit gefeiert. Eine Wohltat von einem Buch - wahrlich nicht nur für Kinder.Tipps:erster Lyrikband der wunderbaren Künstlerin Wohltuendes für fordernde Zeitendas ideale GeschenkbuchAuszeichnungen:2024: Dieser Band ist einer der 11 Titel umfassenden ersten Liste von Lyrik-Empfehlungen für Kinder, welche die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gemeinsam mit der Stiftung Internationale Jugendbibliothek, dem Haus für Poesie, dem Lyrik Kabinett und dem Deutschen Literaturfonds am 21. März, dem Welttag der Poesie, veröffentlich hat. Auf der Leipziger Buchmesse werden die Lyrik-Empfehlungen auf verschiedenen Veranstaltungen einem breiten Publikum vorgestellt, zudem werden sie in vielen Buchhandlungen und Bibliotheken präsentiert. Siehe: https://www.lyrik-empfehlungen.de/kinder/20242022: Mit Worten will ich dich umarmen, hat "LESERstimmen - Der Preis der jungen Leser:innen" gewonnen. Tausende Kinder in ganz Österreich haben abgestimmt und entschieden. Insgesamt waren 4 Bücher von Tyrolia für diese Aktion des Büchereiverbands Österreichs nominiert. Hier geht es zu den Fotos der Preisverleihung mit vielen bekannten Gesichtern: https://www.leserstimmen.at/galerie-preisverleihungEmpfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2022"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" Preisbuch!2021: Nominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)

  • von David Steindl-Rast
    22,00 €

    Wie alles zusammenhängtMeditationen über zentrale Haltungen und OrientierungspunkteWie können wir in einer sich rasch ändernden Welt Halt finden? Im Alter von 95 Jahren fragt Bruder David Steindl-Rast nach den zentralen Orientierungspunkten, die sein Leben geprägt haben - "mein ganzes Leben wollte ich vor allem wissen, wie alles mit allem zusammenhängt". Das Leben erscheint ihm dabei als heiliger Tanz, der sich um eine geheimnisvolle Mitte dreht, das große Du. Wer sich diesem großen Du im achtsamen Hören öffnet, dem wird alles, was ihm im Leben widerfährt, zu einem ununterbrochenen Gespräch, das von der Fülle des Lebens erzählt. In dieser Haltung wird jeder Moment zum Geschenk, das wir in Freiheit annehmen können.David Steindl-Rast hat sein Leben dem Gespräch zwischen den Religionen und dem Entdecken ihrer Weisheit gewidmet. Er sieht in den Religionen Brunnen, die zur Tiefe des Lebens führen, und aus diesen Brunnen schöpft er für sein neues Buch. Zentrale Begriffe wie Ich, Du, Es, Leben, Gott, Vertrauen, Berufung oder Dankbarkeit werden hier zu wegweisende Orientierungspunkten, die zu einem bewussten Leben im Jetzt ermutigen.Tipps: Das Vermächtnis eines weltberühmten spirituellen LehrersAm 12. Juli 2021 feiert Bruder David seinen 95. Geburtstag

  • von Brigitte Pregenzer
    14,95 €

    Der Hildegard-von-Bingen-Ratgeber für ein gesundes Immunsystem und gegen die AngstDas Immunsystem des Menschen ist ein Wunderwerk der Natur. Es sorgt dafür, dass wir gesund und vital bleiben und genügend körpereigene Abwehrkräfte bilden. Wir können es nicht verbessern, sagt Hildegardexpertin Brigitte Pregenzer, aber wir sollen es unterstützen, indem wir Stress reduzieren, genügend schlafen, uns an die frische Luft begeben, wohltuende Kontakte und Beziehungen pflegen und gesunde Lebensmittel wählen.Wenn das Immunsystem besonders gefordert ist, kann es durch Heilmittel gestärkt werden, die Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben und deren Wirkung die moderne Medizin und Ernährungswissenschaft bestätigt haben. So schützt beispielsweise die Galgantwurzel unsere Zellen vor dem Eindringen von Viren, die Meisterwurz wirkt vorbeugend gegen Infektionskrankheiten und die Bertramwurzel stärkt unsere Abwehrkräfte und löst hartnäckige Erkältungen.In diesem Ratgeber finden Sie lebensnahe Tipps für ein ausgeglichenes und freudvolles Leben. Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre vor und erklärt ihre einfache Anwendung bei Infektionen bzw. zu Vorbeugung. Zudem vermittelt das Buch eine ganzheitliche Sicht auf unser Immunsystem, zeigt wie Darm, Hirn und Psyche ineinandergreifen und wie Sie eigenverantwortlich und selbstbestimmt auf Ihre Gesundheit achten können.Tipps: Für Menschen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegtEinfache Mittel und Methoden - seit Jahrhunderten bewährtWie wir Virenerkrankungen selbstbestimmt entgegentreten können

  • von Ursula Klammer
    22,00 €

    Mystikerin - Frauenrechtlerin - GanzheitsmedizinerinWarum Hildegard von Bingen ihrer Zeit voraus war und was sie uns heute zu sagen hatSeit Jahrhunderten geht von der hl. Hildegard von Bingen (1098-1179) und ihren Schriften, Kompositionen und Anweisungen zu Ernährung und Medizin eine ungebrochene Faszination aus. Ihr Ansatz ist ein ganzheitlicher: Leben kann nur gelingen, wenn der Mensch Körper, Seele und Geist eint und heiligt. In lebendiger Verbundenheit mit Gott, der Schöpfung sowie den Mitmenschen erwachsen uns ungeahnte Kräfte und Entfaltungsmöglichkeiten, die uns auch in schwierigen Zeiten belastbar und widerstandsfähig machen. Einer gesunden, geerdeten Spiritualität bzw. Lebensgestaltung folgen innere Harmonie, Wohlbefinden sowie Wohlwollen anderen gegenüber.Die Theologin und Erwachsenenbildnerin Ursula Klammer zeichnet in ihrem Buch Werdegang und Botschaft der mittelalterlichen Äbtissin nach, die inmitten patriarchaler Strukturen zu einer Prophetin reifte. Ihre universal gültige Lebensweisheit wird für unsere Zeit erschlossen. Farbbilder aus ihren Schriften veranschaulichen die visionären Eingebungen der vielseitig begabten Mystikerin. Ausgewählte und leicht umsetzbare Empfehlungen aus Hildegards heilkundlichen Schriften schlagen die Brücke in unsere Zeit und laden zum kreativen Ausprobieren ein.Tipps: Was die Klosterfrau aus dem Mittelalter so attraktiv macht für unsere ZeitGanzheitlich und nachhaltig - was Hildegard empfohlen hat, lange bevor es modern wurdeErfahren Sie mehr über eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters

  • von Christine Hubka
    18,00 €

    Drei Religionen - eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte - umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt: Anhand einer reellen Vorlage entspinnt die beeindruckende Theologin Christine Hubka die erzählerische Entdeckungsreise des Buben Jojo durch die verschiedenen Religionen seiner Familienmitglieder und zeigt, wie ein wertschätzendes Miteinander möglich ist. Im Fokus stehen dabei die sogenannten abrahamitischen Religionen, also Judentum, Christentum und Islam, teilweise auch mit ihren Untergruppierungen wie Protestantismus oder Orthodoxie, wobei andere religiöse bzw. spirituelle sowie atheistische Denkweisen ebenso ihren Platz bekommen. Auf faszinierende Weise gelingt es der Autorin, die gemeinsame Basis der unterschiedlichen religiös-spirituellen Handlungen, Traditionen und Rituale aufzuzeigen und ermöglicht die zuweilen augenöffnende Erkenntnis: Es eint die Religionen deutlich mehr, als sie trennt. Knappe, klare Sachinformationen vertiefen die einzelnen Szenen und geben wichtiges Hintergrundwissen. Die Darstellung von Diversität und Vielfalt ist auch ein Anliegen, das der jungen Illustratorin Agnes Ofner besonders wichtig ist. Mit großer Freude und ebenso großem Fingerspitzengefühl widmet sie sich der Darstellung dieser besonderen Familie und begleitet Jojo und seinen Kater Abraxas farbenfroh bei ihren spannenden Erkenntnissen und Überlegungen. Tipps:Gemeinsamkeiten der drei Buchreligionen im Fokusfaszinierendes Grundwissen ideal für den interkonfessionellen ReligionsunterrichtDiversität und Vielfalt auf vielen EbenenAuszeichnungen:Religiöses Buch des Monats November 2021 (STUBE)

  • von Melanie Laibl
    21,95 €

    Wer fliegen will, muss sich die Vögel anschauen, klar! Doch hättet ihr gewusst, dass auch die Bauweise von Bienenwaben, die Haut von Haien sowie die Falttechnik von Blättern und Blüten etwas mit Flugzeugbau und Flugwesen zu tun hat? In diesem Sachbilderbuch könnt ihr diese und noch viel mehr faszinierende Fakten zum Thema Bionik herausfinden. Die erfolgreiche Autorin Melanie Laibl geht dem Feld der Bionik - der Verbindung aus BIOlogie und TechNIK - mit viel Witz und Augenzwinkern und gleichzeitig mit unglaublichen Sachwissen auf den Grund und stellt uns all jene technischen Entwicklungen und Entdeckungen vor, die von der Natur und ihren beeindruckenden Funktionsweisen, genialen Kreisläufen und passgenauen Abstimmungen inspiriert und im wahrsten Sinn des Wortes beflügelt wurden. (Die Haft-Kraft von Gecko-Füßen, das Abperlen der Lotus-Pflanze und die Effizienz der Klette sind dabei nur die bekanntesten von unzähligen Beispielen.)In vier Großkapitel gegliedert (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Mensch) und jeweils von wichtigen VertreterInnen aus Wissenschaft und Forschung eingeleitet wird stets von den natürlichen Vorbildern ausgegangen und ganz nach dem Motto des Titels "Schau wie schlau!" zum genauen Beobachten und Entdecken animiert. Dieser Aufforderung ist Jungillustrator Lukas Vogl mehr als gerne nachgekommen und bringt mit rasantem, mutigem Strich Technik und Natur gleichermaßen frisch aufs Papier - wobei auch hier bei aller Detailtreue und Sachlichkeit die Komik selbstverständlich nicht zu kurz kommt. Wir garantieren: Wer dieses Buch liest, wird die Welt plötzlich mit anderen Augen betrachten. Tipps:Natur als faszinierendes Vorbildmit kulturwissenschaftlichen ErgänzungenTrendthema MINTin Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum WienAuszeichnungen:Nominiert: Shortlist zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2023 in der Kategorie "Junior-Wissensbücher".Nominiert in der Kategorie Perspektiven für das Wissensbuch des Jahres 2022 (deutsche Zeitschrift "Bild der Wissenschaft")MINT-Buch des Monats Dezember 2021 (STUBE)

  • von Reinhard Ehgartner
    14,95 €

    Was der Gips für einen gebrochenen Arm ist, kann eine Geschichte für eine angeschlagene Seele sein. Dr. Maus kennt sich bestens aus und hat für die verschiedensten Problemlagen Buch- und Leseempfehlungen bei der Hand. Da hilft das große Sagenbuch bei Hundeangst - und das nicht nur metaphorisch - sowie das Kräuterbuch bei Magengrummen. Piratengeschichten können Fernweh lindern, Buchgymnastik hilft gegen Kreuzschmerzen, und braucht es eine allerletzte Notmaßnahme, heißt es: "Mit Blaulicht in die Bücherei".Mit viel Augenzwinkern, Witz und frisch-frechen Reimen werden in diesem charmanten Bilderbuch von Reinhard Ehgartner die jeweiligen Situationen geschildert, die unter anderem recht bibliophil behandelt werden. Die bekannte Illustratorin Helga Bansch schöpft dabei wahrlich aus dem Vollen und ermöglicht Begegnungen mit berühmten Heldinnen und Helden der Kinderliteratur ebenso wie ein gemeinsames Abtauchen in spannende Abenteuer. Wieder einmal gelingt es dem bewährten und erfolgreichen Bilderbuch-Team, das Thema Lesen auf erfrischend vielfältige Art und Weise zu beleuchten - ein wahres Loblied auf Bücher, Geschichten, Worte und ihre tröstende, heilende und beglückende Wirkung. Erwünschte Nebenwirkungen: plötzlich auftretende Lachanfälle und Glücksgefühle

  • von Gregor Gatscher-Riedl
    29,95 €

    1000 Jahre OrdensgeschichteDas weiße Kreuz auf rotem Grund steht für den Malteser-Orden, der mit einer Geschichte von fast 1.000 Jahren die älteste humanitäre Organisation der Welt ist. In dieser Zeitspanne ist eine fromme Hospitalbruderschaft in Jerusalem in einem geistlichen Orden der katholischen Kirche aufgegangen. Entlang dieser Geschichte werden wesentliche Stationen der Begegnung des christlichen Europa mit dem arabischen und kleinasiatischen Raum sichtbar. Begleiter dieses Weges waren auf Seiten der Ritter militärische Kühnheit, weltliche Macht, tiefe Religiosität und aufopfernde Pflege der Kranken und Bedürftigen. Mehr als 100.000 Menschen rund um den Erdball sind heute für den Malteser-Orden und seine Werke tätig, in spektakulären Großeinsätzen ebenso wie in der Stille des Krankenzimmers. Tipps: Ein atemberaubendes Stück europäischer GeschichteUnveröffentlichte Abbildungen1000 Jahre Ordensgeschichte kompakt und verständlich erzählt

  •  
    14,95 €

    Es ist an der Zeit, Tirol Farbe zu verleihen! Das neue Ausmalbuch Tirol eignet sich für die ganze Familie. Kinder finden darin liebevoll gestaltete Motive, die Tirol in seiner Vielfalt und Schönheit wunderbar abbilden (berühmte Berge, Sehenswürdigkeiten, Tiere u. v. m.). Erwachsene nutzen das Buch zur Entspannung und Meditation in den freien Stunden. Dabei bietet das neue Tiroler Ausmalbuch ganz viel Platz für eigene Kreativität. Mithilfe einiger Farbstifte erwacht jedes Bild zum Leben und wird zum unverwechselbaren Unikat.Tipps: 30 wunderschöne Tiroler Motive zum AusmalenFür Kinder und Erwachsene geeignetIdeal als Geschenk Jede Seite mit Perforation zum Herausnehmen

  • von Robert Demmel
    35,00 €

    Traumtourenbuch für GipfelsammlerÖsterreich ist das Land der Berge: 60 Prozent seiner Fläche sind von Gebirgszügen bedeckt. Ein echtes Paradies also für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger und Skitourengeher. "Austria alpin" vereinigt dabei alles, was das Herz von Bergfreunden höher schlagen lässt: weite Gletscher, steile Firne, himmelstrebende Grate und große Wände mit griffigem Fels. Aus der schier unerschöpflichen Vielfalt präsentiert dieser mit erstklassigen Bildern gestaltete Band die höchsten und berühmtesten Gipfel in ihrer ganzen Größe und Schönheit. Darunter die nationale Bergprominenz wie Großglockner, Großvenediger, Hochfeiler, Zuckerhütl, Wildspitze oder Dachstein, aber auch regionale Größen wie Hochkönig, Grimming, Hochtor und Hochschwab. Vorgestellt werden dabei klassische Anstiege, die zu den schönsten und erlebnisreichsten in den Alpen zählen. Ein echtes Traumtourenbuch - mit großartigen Zielen, die fast vor der Haustür liegen.Tipps: Die aktualisierte Sonderausgabe des vergriffenen TopsellersAusgezeichnetes Preis-Leistungs-VerhältnisErstklassige, großformatige Abbildungen und informative TexteAuszeichnung:Erster Platz Kategorie Alben/Bildband beim 6. Internationalen Wettbewerb "Die besten Publikationen zu den Bergen" - Krakau 2021

  • von Cédric Gras
    27,95 €

    Die preisgekrönte Reportage über das tragische Schicksal der russischen Bergsteiger Witali und Jewgeni Abalakow Wie kam es, dass Stalin die gefeierten Alpinisten, die in seinem Namen den Marxismus bis auf die höchsten Gipfel tragen sollten, verhaften und verschwinden ließ? Seit der preisgekrönte französische Journalist Cédric Gras vom Los der Brüder Abalakow erfahren hatte, ließ ihn diese Frage nicht mehr los. Er beschloss, den Spuren ihres Lebens nachzugehen. Witali und Jewgeni Abalakow unternehmen zahlreiche Expeditionen im Kaukasus sowie im zentralasiatischen Pamir und Tian Shan. Dort besteigen sie in den 1930er Jahren im Namen des Systems die Siebentausender Pik Stalin und Pik Lenin sowie den Khan Tengri - und werden als Helden bejubelt. Bald wendet sich das Blatt: 1938 wird Witali Abalakow Opfer des Großen Terrors und der Säuberungen. Er überlebt und kehrt in die Berge zurück. Sein Bruder Jewgeni wird 1948 tot aufgefunden. Cédric Gras hat sowohl in den Archiven des KGB als auch in Sibirien sowie in den Bergen Zentralasiens recherchiert, um das Leben der Brüder Witali und Jewgeni Abalakow zu rekonstruieren, die - erst unzertrennlich, dann zerstritten - gemeinsam das Rote Zeitalter erlebten und davon träumten, den höchsten Gipfel der Welt im Namen der UdSSR zu bezwingen. Entstanden ist so eine packende Reportage, in welcher der Erzähler die Leserinnen und Leser ganz unmittelbar an seinen Recherchen und Entdeckungen teilhaben lässt. Tipps: Die deutsche Lizenzausgabe des französischen Bestsellers Ausgezeichnet mit dem renommierten "Prix Albert Londres 2020"15.000 verkaufte Exemplare der französischen Originalausgabe

  • von Rudolf Alexander Mayr
    19,95 €

    Von Menschen, Gipfeln und AbgründenHintergründige Erzählungen von Berg- und anderen AbenteuernWer große Gipfel erreichen will, muss bereit sein, in Abgründe zu blicken. Das weiß keiner besser als der ehemalige Extrembergsteiger Rudolf Alexander Mayr. Als junger "wilder Hund" im Fels des Karwendels, des Wettersteins oder der Dolomiten zu Hause, hat er später das eisige Dach der Welt im Himalaya ebenso vermessen wie die lotrechten Felswände der patagonischen Anden oder die unendlichen Weiten Alaskas. Davon erzählt er in diesem Buch: packend, witzig, geistreich - und mit einem zutiefst menschlichen Humor. Die Berge selbst treten dabei in den Hintergrund. Sie bilden das großartige Bühnenbild für teils skurrille, teils tragische und immer wieder urkomische Erlebnisse und Begegnungen mit echten oder eingebildeten Bären und anderen sonderbaren Charakteren. Tipps:Das besondere Lesebuch für Bergfreunde, Reiselustige und andere Abenteurerunterhaltsam, packend, witzigWer "Lächeln gegen die Kälte" oder "Wo die wilden Hunde wohnen" schätzte, wird dieses Buch lieben.Auszeichnung:Internationaler Wettberwerb "Die besten Publikationen zu den Bergen" Krakau 2022 in der Kategorie Literarische Prosa

  • von Brigitte Krautgartner
    19,95 €

    Stark bleiben in der BetreuungWie Angehörige von Schwerkranken für sich selbst sorgenMeist kommt die Diagnose unerwartet und schlägt wie eine Bombe ein: Der Partner, die Partnerin hat eine schwere Erkrankung, oftmals Krebs. Von nun an dreht sich alles um die erkrankte Person, eigene Ansprüche stellt man zurück. Angehörige werden in gewisser Weise zu Nebendarstellern, die aber ebenso mit ihrer Angst, Unsicherheit und dem Schmerz zurechtkommen müssen. Neben berührenden Szenen im Krankheitsverlauf, dem schrittweisen Abschiednehmen und Tod des Partners schildert die Autorin ganz konkret, bei welchen Einrichtungen sie Unterstützung gefunden hat, gibt praktische Anregungen, um nicht in ein Burn-out oder in eine andere Krise zu geraten und knüpft an das Thema Spiritualität an. So zeigt dieses Buch, dass das Leben nicht nur durch dunkle Täler führt, sondern auch durch sie hindurch und wieder hinaus ins Helle. TippHilfreich für Menschen mit einem/r schwerkranken Partner/inErmutigung und Hoffnung in schweren Zeiten - und kein schlechtes Gewissen Bekannte ReligionsjournalistinAuszeichnungen:Sachbuch des Monats März 2022 (Borromäusverein und St.-Michaelsbund)

  • von Hanns Sauter
    14,95 €

    Beten bedeutet mit Gott zu redenGebete und Betrachtungen für ältere MenschenSenioren verbringen viel Zeit damit, über sich selbst nachzudenken: dankbar zurückzuschauen, wahrzunehmen, was sie gerade beschäftigt und zugleich auch die nächsten Schritte zu überlegen. Dieses Nachdenken geschieht oft in einem Gespräch mit Gott - und wird dabei nicht als Gebet bezeichnet, denn dieses verbindet man eher mit vorgeformten Texten. Wer aber folgende Ansicht "Beten bedeutet, mit Gott zu reden, weil ich glaube, dass er es gut mit mir meint", teilt, der kann mit ihm über die vielen Dinge sprechen, die ältere Menschen in verschiedenen Situationen bewegen: den Eintritt in den Ruhestand, die Freude über Enkelkinder, den Verlust eines Freundes ... Dieses Buch bietet aber auch Vorschläge für das Beten im Seniorenkreis und eignet sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenpastoral.TippFür Senioren in den unterschiedlichen PhasenMit Gebetsvorschlägen für GruppenSpirituelles zum Verschenken

  • von Eva Fischer
    29,00 €

    Genuss aus dem Ländle! Die Vorarlberger Küche hat eine Vielzahl an köstlichen Gerichten zu bieten, die unsere Autorin in ihrem neuen Buch zur Vorarlberger Küche mit großem Fachwissen und Liebe zum Detail vorstellt. Die Palette reicht dabei von typischen Suppengerichten wie Gerstensuppe über die Vorarlberger Klassiker Käsknöpfle und Riebel bis zu erlesenen Nachspeisenspezialitäten wie Sig-Parfait oder Funkoküachle. Neben Gerichten mit langer Tradition finden sich im Buch auch neuinterpretierte Rezepte, die das Standardrepertoire der Vorarlberger Kochkunst auf originelle Weise aufwerten.Tipps: So schmeckt Vorarlberg!Klassische Rezepte und NeuinterpretationenEva Fischer ist eine der bedeutendsten Food-Bloggerinnen Österreichs

  • von Michelle Becka
    32,00 €

    Reflexion und Blick in die Zukunft zum 50-jährigen JubiläumAls Gustavo Gutiérrez im Juli 1968 im Vorfeld der Zweiten Generalversammlung der Lateinamerikanischen Bischöfe (Medellín) in der peruanischen Stadt Chimbote den Vortrag "Hacia una teología de la liberación" hielt und diesen Text in stark erweiterter Form im Dezember 1971 als Buch unter dem Titel Teología de la liberación. Perspectivas veröffentlichte, ahnte er nicht, welch nachhaltige Wirkungsgeschichte diese Publikation haben würde. In mehrere Sprachen übersetzt und in vielen Auflagen neu ediert, gehört Gutiérrez' Theologie der Befreiung zu den bekanntesten theologischen Büchern des 20. Jahrhunderts und erfuhr sowohl begeisterte Zustimmung und intensive Rezeption als auch Kritik und Ablehnung.In vier Teilen bietet der Autor eine eindrückliche Vermittlung von Gesellschaftsanalyse und Glaubensreflexion, von Soziologie und Theologie, politischer Positionierung und spiritueller Vertiefung, sozialer Emanzipation und kirchlicher Praxis und fragt in all dem nach den Beziehungen zwischen religiösem "Heil" und gesellschaftlicher "Befreiung". Die Herausforderung, angesichts bedrängender Erfahrungen von Armut und Unterdrückung das Verhältnis von "Befreiung" und "Erlösung" zu verstehen und theologisch (neu) zu begreifen, bildet den roten Faden dieses Buches, in dem Fragen der theologischen Erkenntnislehre, der Entwicklungstheorie, der Ethik und Politikwissenschaft genauso behandelt werden wie Themen der kirchlichen Pastoral, der Christologie und Soteriologie sowie der Eucharistielehre.Zum 50-jährigen Jubiläum des Erscheinens dieses theologischen Klassikers beleuchten 16 Autorinnen und Autoren Aspekte der Theologie der Befreiung, wie sie Gustavo Gutiérrez konzipiert hatte, und begreifen diese Publikation als Ermutigung für Theologie und Kirche, im Geist dieses großen befreiungstheologischen Impulses in die Zukunft zu blicken.Mit Beiträgen von Michelle Becka (Würzburg), Mariano Delgado (Fribourg), Margit Eckholt (Osnabrück), Thomas Eggensperger (Berlin/Münster), Leandro Fontana (Frankfurt a. M.), Thomas Franz (Würzburg), Franz Gmainer-Pranzl (Salzburg), Ansgar Kreutzer (Gießen), Gerhard Kruip (Mainz), Johannes Meier (Mainz), Matthias Möhring-Hesse (Tübingen), Sebastian Pittl (Tübingen), Alexander Schmitt (Bamberg), Stefan Silber (Paderborn), Nikolaus Werz (Rostock) und Edith Wittenbrink (Mainz).

  • von Elisabeth Steinkellner
    19,95 €

    Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Gast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich im Urlaub nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, geprägt von Krieg und Flucht und traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit all den Gefühlen und all der Zuneigung noch viel leichter tun. Einen unbeschwerten kindlich-naiven Gegenpol bilden zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen.Den ersten Teil bis zum Ende des Urlaubs erzählt Esther und findet in Polaroids einen Ausdruck für ihre Gedanken und Gefühle. In Salomons Skizzenbuch wird die Geschichte weitererzählt - geht die Geschichte weiter? Denn da ist auch die Angst vor der plötzlichen Verletzlichkeit. Vor der Trennung, vor dem Getrennt-Sein ...Wieder einmal gelingt es Elisabeth Steinkellner auf faszinierende Weise, diese ereignisreiche Phase des Erwachsenwerdens in all ihren Dimensionen einzufangen. Verpackt die schier unendliche Fülle an unterschiedlichen Emotionen in einen Versroman, kombiniert mit Fotos und Zeichnungen (von Michael Roher). Ein kraftvoller, berührender und in jeglicher Hinsicht beeindruckender Roman.Tipps:Erwachsenwerden, erste LiebeVersroman mit Polaroids und Illustrationenneuer ErzählstilAuszeichnungen:2022: Wurde von der Jury der jungen Leser*innen in Wien als bestes Jugendbuch ausgezeichnet. Alle Infos zum Preis: https://literaturbagage.at/juryEmpfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2022"Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis 2022" - KollektionKinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2021Jugendbuch des Jahres 2021 (Leporello Lesen CH)Nominiert für LESERstimmen - der Preis der jungen Leserinnen 2021 (Leseförderungsaktion Bücherverband Österreich)Wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch des Monats Juni 2021 empfohlen.Gehört im Juni 21 zu den "Beste 7 Bücher für junge Leser", Deutschlandfunk.DIE ZEIT setzt "Esther und Salomon" auf die Empfehlungsliste zum LUCHS-Preis "Esther und Salomon" wurde von der renommierten Jury auf die Liste "Leselotse - Die besten Bücher für Kids & Teens" im Börsenblatt gewählt, das Mitte Juli 2021 erschienen ist.

  • von Leonie Schlager
    14,95 €

    Durch und durch gut, friedlich, besonnen und bescheiden ist er: der Wassermann. Ein Fels in der Brandung, ein Ruhepol, ein heilendes Wesen, das hier mal Streit schlichtet, dort die nötige Basis und Unterstützung gibt. Und er ist reich beschenkt, mit einem Luxusgut der hochtechnisierten, digitalen Welt: mit Zeit. Weil er sie hat und weil er sie sich nimmt. Weil dem großen Wesen nichts zu klein ist, um ihm Aufmerksamkeit und Hingabe zu widmen. Und weil er die Weisheit besitzt, dass manches einfach seine Zeit braucht: Wachsen und Gedeihen, Lieder-Vorsingen und Streit-Schlichten, Beziehungen-Aufbauen und Mutig-Werden.Überraschend leichtfüßig und ebenso besonnen wie ihre Hauptfigur widmet sich Dixi-Preisträgerin Leonie Schlager in ihrem ersten Bilderbuch einem großen, archaischen Thema. Setting und Protagonist sind dabei nicht zufällig gewählt - bewusst farbreduziert entführt sie ins Element Wasser, Ursprung des Lebens, Symbol für Reinheit und Weisheit, für Immerwährendes und Immerkommendes, für Sanftheit, Kraft und Stärke gleichermaßen. Und lässt uns damit abtauchen aus den täglichen Anforderungen, lässt innehalten und zur Ruhe kommen. Fordert sanft auf, uns auf das Wesentliche und Eigentliche zu konzentrieren. Denn wer sich die Zeit nimmt, kann ihn vielleicht hören, den Wassermann-Ruf, kurz bevor der Mond voll ist.Tipps:immer wichtiges Thema "Zeit"Achtsamkeit, Wertschätzung, RespektNatur und Wasser - natürliche Ruhepolezum Innehalten und Durchschnaufenauch ideal als Geschenk für (gestresste) Erwachsene

  • von Julia M. Nagy
    18,00 €

    Bauchschmerzen kennt wohl jedes Kind - und so unterschiedlich sie in Erscheinung treten, so verschieden können auch die Ursachen dafür sein. Diese verständlich und zugleich sachrichtig aufzubereiten sowie Kindern dabei gewisse Handlungsmöglichkeiten im Sinne der Eigenermächtigung aufzuzeigen, ist vornehmliches Ziel dieses neuen Kindersachbuchs. So geht es um falsche Ernährung ebenso wie um Unverträglichkeiten, um entsprechendes Zeit-Lassen beim Essen gleichermaßen wie um psychische Komponenten. Auch klare Symptome von Magen-Darm-Grippe und Blinddarmentzündung werden dargestellt. In kurzen, alltäglichen Episoden, die jedem Kind mehr oder weniger bekannt sein dürften, werden dabei Toni, seine Familie und sein Freundeskreis begleitet. Die jeweils beigestellten Sachinformationen klären auf und machen mithilfe griffiger Vergleiche sowie klarer Skizzen die entsprechenden Inhalte deutlich. Ganz nach dem Motto: Wissen führt automatisch zu passendem Verhalten - ganz ohne erhobenem Zeigefinger und erwachsener Autorität.Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz - ein Buch, das nicht nur Kindern so manches Aha-Erlebnis bescheren wird.Tipps:wichtiges und bekanntes Thema Bauchschmerzenwissenschaftliche Inhalte richtig vermitteltEigenermächtigung und Handlungskompetenz

  • von Sarah Michaela Orlovský
    12,95 €

    Zwei Schwestern: Einst ein eingespieltes Team mit gemeinsamen Erlebnissen und Ideen, mit geteilten Geheimnissen und Wünschen. Bis etwas sie auseinandertreibt. Denn jetzt trennt sie die geschlossene Kinderzimmertür. Die große ist drinnen, die kleine draußen. Dazwischen ein Sehnen, eine Suche - nach Perfektion, Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung: Magersucht.Behutsam und berührend zeigt Sarah Michaela Orlovský in kurzen, monologischen Abschnitten das unermüdliche Bemühen eines Mädchens, jenen Abgrund zu überbrücken, den diese Krankheit immer tiefer zwischen sie und ihrer älteren Schwester gräbt. Zeigt ihr Ringen um Verstehen, ihre Versuche, die Schwester wieder zu Lebensfreude und Frohsinn zu führen, zeigt aber auch Ratlosigkeit, Ohnmacht und Wut.Kinder- und Jugendbücher zum Thema Magersucht gibt es bereits einige, der oberösterreichischen Autorin gelingt aber ein ganz besonderer Kunstgriff: Indem sie nicht auf die Betroffene selbst, sondern auf eine sehr nahestehende Person fokussiert, wird auf eindrückliche Weise klar, was eine Krankheit dieser Intensität mit einem ganzen Gefüge wie einer Familie macht, gibt Einblicke auf vielen verschiedenen Ebenen und ermöglicht so Verständnis auf jeder Seite. Tipps:Thema "Magersucht" aus Sicht der jüngeren Schwestereine Krankheit, ihr Opfer und die ganze UmgebungAuszeichnung:Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 in der Sparte Kinderbuch (Kritikerjury)

  • von Frauke Angel
    18,00 €

    Fast alle Menschen tun es und zwar auf der ganzen Welt: heulen, plärren, weinen und flennen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und höchst individuell. Sei es vor Schmerzen, vor Trauer, vor Wut, vor Verzweiflung, sei es auf Knopfdruck, wenn man schauspielern soll, oder weil es wie bei Babys die einzige Möglichkeit ist, ein dringendes Bedürfnis mitzuteilen. Auch vor Freude, Rührung und Erleichterung können uns schon einmal die Tränen kommen, während sie anderswo bereits völlig versiegt scheinen. Aber wozu weinen wir eigentlich? Und wo kommen die Tränen überhaupt her? Können Tiere weinen? Weinen alle Menschen gleich viel? Und weshalb schmecken Tränen salzig? Auf der Suche nach Antworten erkunden wir die Tränen einer Großfamilie. Und in der wird wirklich viel geheult!Frauke Angel präsentiert das ernsthafte Thema frisch und humorig, gleichzeitig respektvoll und tiefgehend. Der mehr als wässrigen Materie setzt Stephanie Brittnacher expressive, kraftvolle Bilder entgegen, arbeitet vornehmlich mit Blau, Rot und Weiß, führt Andeutungen weiter, erzählt Hintergründe und macht vor allem eines deutlich: Egal, wer wir sind und wie wir im Leben stehen - heulen tun wir alle, mal lauter, mal leiser, mal auch nur ganz versteckt in uns drin.Tipps:erstes Sachbilderbuch zum Thema "weinen"schnoddrig, berührend und informativAuszeichnung:Lesekünstlerin des Jahres: Frauke Angel wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels am 28. Mai 2021 zur besten Vorleserin des Jahres gekürt.

  • von Reinhard Stiksel
    14,95 €

    Gut vorbereitet auf dem PilgerwegEin Begleiter mit geistiger Nahrung aus der Bibel Aufbrechen - unterwegs sein - ankommen. Diese drei Zustände charakterisieren in aller Kürze den Ablauf einer Pilgerreise. Doch Pilgern ist mehr: Man bereitet sich vor, geht los, hat Gipfelmomente, erlebt positive wie negative Begegnungen, fühlt Einsamkeit, genießt die Natur und erreicht schließlich das Ziel. Auf diese Erfahrungen hin werden im vorliegenden Buch biblische Texte interpretiert. Da bekommt die Erfahrung Abrahams, der aufbricht, eine tiefere Bedeutung für den jeweiligen Beginn des Pilgerweges, das Ausgebranntsein Elijas und die entsprechende Hilfestellung Gottes können bei eigener Mut- und Kraftlosigkeit helfen, auf den Weg zurückzufinden und die Gipfelerlebnisse bei der Verklärung Jesu können dazu beitragen, die Höhepunkte auf dem Pilgerweg bewusst hineinzutragen in den Alltag. So verstanden sind die Bibelstellen nicht nur spirituell aufbauende Impulse sondern auch identitätsstiftende Texte. Tipp:Ideales Geschenk für begeisterte Pilgerinnen/Pilger und BibelinteressierteAls Vorbereitung für einen Pilgerweg und "geistige Nahrung" während des Gehens

  • von Elisabeth Rathgeb
    18,00 €

    Jede Pflanze hat ihre Botschaft22 praktische, meditative und humorvolle GartengeschichtenDer Garten ist für viele Menschen ein Erholungsraum in einer oft lauten und hektischen Welt - auch für Autorin Elisabeth Rathgeb. Die begeisterte Hobby-Gärtnerin schätzt nicht nur die schönen Blumen und das frisch geerntete Gemüse ihres Refugiums, sondern spürt als Theologin im Kreislauf der Jahreszeiten auch den Rhythmus des Lebens: säen, keimen, wachsen, reifen, ernten, sterben, ruhen. Der Garten wird für sie zur Schnittstelle für eine höhere, tiefere und weitere Dimension - ein Ort, wo sich Himmel und Erde begegnen. Auf diese spirituelle Entdeckungsreise nimmt sie die Leserinnen und Leser mit und zeigt anhand von 22 Blumen, Kräutern, Früchten und Gemüsepflanzen, dass "Gott in allen Dingen zu finden ist", wie schon der heilige Ignatius von Loyola überzeugt war.Auszeichnungen:Juli 2021: Religiöses Buch des Monats (St. Michaelsbund und Borromäusverein)

  • von Lisa Hauser
    19,95 €

    Mit Freude am Kochen zu mehr Wohlbefinden und GesundheitLow Carb hat sich schon längst zu einem beliebten und anerkannten Ernährungsstil entwickelt, der gesundheitliche Vorteile bringt und unsere Energiereserven jeden Tag aufs Neue füllt. Lisa Hauser lebt schon seit vielen Jahren nach dem Prinzip "low carb and high fat" sowie "clean eating" und gibt ihr umfangreiches Wissen in zahlreichen Workshops an Interessierte weiter. Ihr Foodblog "Koch mit Herz" erreicht jeden Tag tausende Fans. In ihrem neuen Buch präsentiert sie nun ihre köstlichsten und beliebtesten Low Carb Rezepte für jeden Tag. Wenn es in der Hektik des Berufs- und Familienalltags schnell gehen muss, eignen sich diese perfekt, um mit wenig Aufwand hochwertiges Essen auf den Tisch zu zaubern. Ganz nach den Prinzipien des "clean eating", sind in den Gerichten nur wertvolle regionale Zutaten enthalten. Meal-Prep-Tipps sorgen dafür, dass die Zubereitung im Alltag noch problemloser gelingt. Tipps: Mit verständlicher Erklärung der ErnährungsphilosophieAlle Rezepte zucker- und glutenfreiMit einer Liste der "Must-haves" in der Low Carb KücheGesund kochen für Singles und FamilienMehr Wohlbefinden ohne Verzicht

  • von Susanne Schaber
    34,95 €

    Magie in Fels und EisFaszinierende Wildnis und einzigartige Hochgebirgslandschaft im Herz der Alpen50 Jahre nach seiner Entstehung erfreut sich der Nationalpark Hohe Tauern außerordentlicher Beliebtheit und kann auf alljährlich neue Besucherrekorde zu Recht stolz sein. Über tausendachthundert Quadratkilometer unter Schutz gestellte Berglandschaft, aufgeteilt auf Tirol, Salzburg und Kärnten, stellen einen wertvollen Schatz dar, der behutsam erkundet werden will. In Zeiten, da sich der Begriff Heimat neu konstituiert, wächst auch unser Sinn für die Bedeutung jener Regionen, in denen wir aus den Ressourcen der Natur schöpfen. Susanne Schaber und Herbert Raffalt folgen in ihrem Buch den Spuren der Tiere und Pflanzen, erforschen die geologischen und geografischen Besonderheiten und entdecken die Kultur, Traditionen und Lebensweisen in den Tälern zwischen Gipfeln, Graten und Gletschern. Entstanden ist dabei ein vielseitiges Porträt des größten Nationalparks der Alpen und eine Einladung, diesen besonderen Platz im Herz der Alpen mit allen Sinnen zu erfahren.Tipps: Traumhafte FotografienAuszeichnung:Hauptpreis beim 6. Internationalen Wettbewerb "Die besten Publikationen zu den Bergen" - Krakau 2021 und 3. Platz in der Kategorie Alben/Bildband für Bergworte

  • von Sektion Zillertal des Österr. Alpenvereins
    24,95 €

    Wanderkosmos Zillertal Das Zillertal bietet eine enorme Auswahl an erlebnisreichen Touren, nahezu für jede Jahreszeit und für jedes Fitnesslevel. Von der Zillermündung in Strass auf 518 Metern Höhe bis zum 3509 Meter hohen Gipfel des Hochfeilers erstreckt sich die Wanderregion. Die in diesem Buch vorgestellten Touren erfassen alle Höhenlagen: Spaziergänge und talnahe Wanderungen in bäuerlicher Kulturlandschaft, Genusstouren in den aussichtsreichen Almregionen sowie anspruchsvolle Übergänge und Gipfelanstiege in der faszinierenden Urlandschaft des Hochgebirges. Im Westen sind es die Tuxer und im Osten die Kitzbühler Alpen, die mit ihren sanften Formen, klaren Bergseen, weitläufigen Almen und den vielen Zweitausendern herrliche Wanderungen bereithalten. Im Süden erhebt sich der Zillertaler Alpenhauptkamm mit den durch Gletscher und Flüsse tief eingeschnittenen Tälern, auf deren Trogschultern ausladenden Kare ruhen. Über diesen ragen schroffe Grate und vergletscherte Gipfel weit über 3000 Meter auf. Bewirtschaftete Hütten bieten in dieser hochalpinen Region willkommene Stützpunkte und lohnende Ziele. Tipps: Über 70 Tourenziele, von heimischen Gebietskennern beschriebenZuverlässige, aktuell recherchierte TourenbeschreibungenIllustriert mit aussagekräftigem, informativen BildmaterialÜbersichtskarten mit eingezeichnetem Routenverlauf

  • von Barbara Pirringer
    19,95 €

    Gute Planung ist die halbe StreckeMountainbiken liegt voll im Trend. Trotzdem scheint der Sprung von der Feierabendrunde zur Mehrtagestour für viele Hobby-Biker eine Hürde. Mit dem vorliegenden Ratgeber, dem ersten seiner Art, ist diese jedoch leicht zu nehmen. Das Buch begleitet sachkundig zum und durch den ersten längeren MTB-Trip. Klar strukturiert gibt es motivierende Antworten auf oft gestellte Fragen: "Wie gehe ich die Planung an? Muss ich speziell trainieren? Was nehme ich mit? Was tun, wenn eine Panne passiert?" "Abenteuer Mountainbiken" verrät, wie man sich auf eine mehrtägige Tour vorbereitet, was unbedingt in den Rucksack muss und wie man auch in überraschenden Situationen einen kühlen Kopf bewahrt. Bunt bebilderte Erlebnisse aus dem Bikerleben der Autorin erzählen, warum gute Planung die halbe Strecke ist, und machen Lust auf eigene längere MTB-Abenteuer. Tipps: Erprobte Tipps und eine Riesenportion Motivation für den Einstieg in mehrtägige Mountainbike-TourenTipps und How-To-Do-Anleitungen von der Planung, Ausrüstung bis zu Überraschungen am WegesrandMit Bike-Check- und Packlisten, die dank QR-Code auch digital griffbereit sindAuthentische Erlebnisberichte und fünf attraktive MehrtagestourenMit gekennzeichneten Hinweisen für E-BikerInnen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.