Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Ullstein Taschenbuchvlg.

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Oliver Pötzsch
    12,99 €

    Seit Jahren wird der alte Henker Jakob Kuisl von körperlichen Schmerzen und Sorgen geplagt. Aus seiner Schwermut reißt ihn der Brief eines früheren Weggefährten: Kuisl soll nach Passau reisen und Nepomuk bei der Bergung eines sagenhaften Schatzes helfen. Kurzentschlossen bricht der Henker auf. Doch als er in der Stadt an der Donau ankommt, ist Nepomuk tot und Kuisl erfährt, dass noch vier weitere frühere Mitstreiter auf Nepomuks Bitte hin angereist sind. Die fünf alten Söldner gehen einen Pakt ein: Gemeinsam werden sie den Mörder ihres Freundes jagen. Währenddessen braut sich ein Sturm zusammen, denn das osmanische Heer steht kurz vor Wien - und ein vernichtender Krieg scheint unausweichlich.

  • von Luise Bastin
    13,99 €

    Die große Bonbon-Saga geht weiter: Schokolade und Karamell erobern die Herzen im Sturm   Werther, 1934: Die junge Magdalena macht sich mit der Erfindung von zwei neuen Leckereien für die familieneigene Bonbonfabrik sehr verdient. Doch ihre Welt ist nicht nur zuckersüß: Magdalenas Bruder Hermann stört immer wieder den Familienfrieden - bis er sich auf den Weg zu den Ursprüngen der Süßigkeiten macht, der ihn über Spanien nach Mexiko führt. Nach einer herben Enttäuschung mit ihrem Schwarm Martin beschließt Magdalena, ihren Bruder ein Stück zu begleiten. Zusammen entdecken die beiden viele faszinierende Köstlichkeiten und ihre Geschwisterliebe zueinander. Gestärkt kehrt Magdalena heim und versöhnt sich mit Martin. In ihrer Liebe finden die beiden viel Kraft für die kommenden schweren Zeiten ...

  • von Robert Macfarlane
    16,99 €

  • von Irmgard Keun
    11,99 €

    Ein Klassiker der Exilliteratur in neuer Auflage Viel ist nicht geblieben. Die zehnjährige Kully lebt ein Leben im Balancierschritt zwischen den Ländergrenzen. Der Schriftsteller-Vater ist notorisch abwesend und notorischer in Geldnot, die Mutter bemüht sich unglücklich darum, die Welt für Kully zusammenzuhalten. In diesem Exilroman von 1938 erzählt eine früh Erwachsene von einem Leben in Hotelzimmern, von offenen Rechnungen und spontanen Begegnungen mit Tiefe. In einem kindlichen Erzählton eröffnet Kully Einblicke in ihr rastloses Leben und damit auch in die Situationen der Emigrant:innen in Europa. Ein kühner und lebendiger Blick auf die dreißiger Jahre. *** »Ich bin so begeistert von der Sprache dieser Autorin, dass ich beim Lesen immer schwanke zwischen Faszination und Neid. Sie hat Menschen und Zeiten beschrieben, die zugleich weit weg sind und denen ich mich trotzdem eigentümlich nah fühle. Ja, so gut wie sie würde ich gern schreiben können.« Christian Baron »Irmgard Keun war die erfolgreichste deutsche Autorin der dreißiger Jahre, und die Lektüre lohnt noch heute.« Thomas Karlauf, FAZ »Mit Witz und Leichtigkeit schnattert Kully so weiter, nie langweilig, immer scharfblickend, durchsetzt von Seitenhieben gegen Hitlerdeutschland.« Alexander Kosenina, FAZ Es »ist alles andere als abwegig, sich dieses kleinen Meisterwerks zu erinnern.« Ina Hartwig, Süddeutsche Zeitung

  • von Aleksandar Hemon
    14,99 €

    1908 wird in Chicago der junge osteuropäische Einwanderer Lazarus Averbuch, ein vermeintlicher Anarchist, vom Polizeipräsidenten aus nächster Nähe erschossen.Hundert Jahre später will der bosnisch-amerikanische Schriftsteller Brik die Wahrheit über diesen angeblichen Anarchisten ans Licht bringen. Mit seinem Freund Roramacht er sich auf den Weg in die Heimat von Lazarus - ihre Reise wird zu einer Suche nach den eigenen Wurzeln.Eine lakonisch und höchst unterhaltsam erzählte Geschichte über politische Hysterie, Heimatlosigkeit und geplatzte Träume. Und die Geschichte einer Männerfreundschaft, die ihresgleichen sucht.'Hemon ist außergewöhnlich: Er ist nicht nur begabt, er ist zwingend.'THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW

  • von Tessa Collins
    12,99 €

    Eine junge Frau auf den Spuren einer großen LiebeFür Dalia ist die Gärtnerei ihrer Großeltern in Cornwall ihr Zuhause. Gemeinsam mit ihren vier Cousinen hat sie viele Sommer zwischen den leuchtenden Blumenfeldern verbracht. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Großmutter Rose kommen die inzwischen erwachsenen Cousinen in Blooming Hall zusammen und machen eine Entdeckung, die für Dalia alles verändert: einen Brief ihres vermeintlich unbekannten Vaters. Warum hat Rose ihn verheimlicht? Dalia reist nach Mexiko, um ihren Vater ausfindig zu machen, und kommt dabei einer großen Liebe auf die Spur, die an einer Mayastätte ihren Anfang nahm ...Der Auftakt der epischen Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Familiengeheimnis

  • von Chris Carter
    12,99 €

    Robert Hunter und Carlos Garcia vom LAPD bekommen einen Tipp aus der Gerichtsmedizin. Die Leiche eines Verkehrsopfers weist Foltermale auf. Es sind nur feine Verletzungen, aber sie waren schmerzhaft und tödlich. Der Mörder tötet so, dass man ihm nicht auf die Schliche kommt. Ein Killer, der seine Opfer versteckt, sucht den Kick des Tötens. Immer wieder. Nur Hunter kann die perfide Mordserie stoppen.

  • von Thomas Halliday
    16,99 €

    Tropische Wälder in der Antarktis. Ein Wasserfall von unvorstellbarer Größe, der das trockene Mittelmeerbecken mit Leben füllt. Eine Python, die in der kenianischen Savanne frühe Verwandte des Menschen auf Bäume jagt. Die Vergangenheit ist lebendig - und sie hinterlässt Spuren. Der Paläontologe Thomas Halliday entziffert sie origineller denn je. Anschaulich lässt er verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln. In bester Nature-Writing-Tradition führt Halliday durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und sieben Kontinente - und zeigt, wie wertvoll die fossilen Spuren auch für den Kampf gegen Klimawandel und Artensterben sind.

  • von Niklas Baumgart
    13,99 €

    Die wichtigsten Spiele - die emotionalsten ToreRahn aus dem Hintergrund - klar, das kennt fast jeder. Aber was geschah eigentlich in den restlichen 89 Minuten im WM-Finale 1954, beim 'Wunder von Bern'? Warum kam es 1990 zur großen Rivalität mit den Niederlanden? Wie fühlte es sich an, als Deutschland 1974 gegen Deutschland spielte? Durch welche Taktik kam Günter Netzer 1972 aus der 'Tiefe des Raumes', und wie herausragend war das 'deutsche' Champions-League-Finale 2013 wirklich? Niklas Baumgart, Redakteur beim kicker und Spezialist für Sportgeschichte, schildert gemeinsam mit damaligen Protagonisten 11 magische Begegnungen aus der deutschen Fußballhistorie.Das Jahrhundertspiel 1970 gegen Italien. Das Wunder von der Grotenburg im Europapokal der Pokalsieger 1986. Das Champions-League-Finale von 2013, Dortmund gegen Bayern. Dies sind nur drei von 11 legendären deutschen Spielen, die Niklas Baumgart in seinem Buch hintergründig analysiert. Wer hätte 1982 in der Nacht von Sevilla verhindern können, dass Patrick Battiston überhaupt eingewechselt wird? Wie fielen im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 ganze 26 Tore? Und warum warfen die deutschen Spieler 2014 beim 7:1 gegen Brasilien Joachim Löws Taktik über den Haufen? Hinter nackten Statistiken und den zwei, drei Szenen, an die wir uns aus diesen Spielen alle erinnern, gibt es immer noch viele Dinge mehr zu erzählen, ohne die unsere deutsche Fußballgeschichte einfach nicht vollständig wäre.

  • von Lars Bendels
    15,99 €

    Vagabonding Volunteers - Freiwillig um die Welt Lars und Anja kündigen ihre Jobs als Werber, um als Volunteers rund um den Globus in sinnhafte Lebensentwürfe einzutauchen. Im Rucksack: ein One-Way-Ticket und die Idee, unentgeltlich in all den ökologischen Jobs zu arbeiten, von denen sie schon als Kinder geträumt haben. Sie probieren sich als Agroförster auf Hawaii, werden Safari Ranger in Afrika und retten Meeresschildkröten in Costa Rica. Ob als Walforscher auf den Azoren oder als Permakulturgärtner in Kanada, überall begegnen sie außergewöhnlich inspirierenden Menschen und mancherorts sogar sich selbst.Es ist die Geschichte eines hinreißend waghalsigen Selbstversuchs: Wo kämen wir hin, würden wir unseren Träumen einfach in die Welt hinaus folgen?'Reisen bedeutet lernen. Die Zukunft braucht Menschen, die sich über alle Grenzen hinweg begegnen und austauschen. Und wenn sie dabei auch noch etwas Gutes tun, machen sie damit die Zukunft zu einem Ort der Hoffnung.'Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist

  • von John M. Gottman
    14,99 €

    'So gelingt die Liebe ein Leben lang.' MARIKA SCHAERTL, DONNA Der weltweit führende Psychologe und Bestsellerautor John Gottman erforscht seit Jahrzehnten die Geheimnisse glücklicher Beziehungen. Seine Erkenntnis: Jeder kann - unabhängig ob frisch verliebt oder seit dreißig Jahren verheiratet - seine Beziehung auf eine glückliche und vertrauensvolle Basis stellen, die sie lebendig hält. Miteinander im Gespräch zu bleiben ist dabei wesentlich. 'Hat Liebe eine Erfolgsformel? Ja! Und die kennt das amerikanische Paartherapeutenpaar.' BRIGITTE 'Sex, Streit, Spiritualität. Die Beziehungsexperten John und Julie Gottman raten: Über diese Themen sollte jedes Paar miteinander sprechen.' DER TAGESSPIEGEL 'Julie und John Gottman zählen zu den weltweit einflussreichsten Beziehungsforschern.' FRANZISKA PRÖLL, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

  • von Ingo Froböse
    12,99 €

    Die besten Übungen zur Stärkung unserer Muskeln - damit sie Körper und Seele gesund halten. Bestsellerautor Prof. Dr. Ingo Froböse präsentiert ein leichtes Mitmachprogramm für alle Über-40-Jährigen, die langfristig mehr für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen. 9 einfache Regeln, die sich spielend in den Alltag integrieren lassen: Mithilfe von Ausdauer­tests, Ernährungstipps, Fitnessübungen und vielem mehr erzielt jeder schnell die gewünschten Ergebnisse.'Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.' Frankfurter Rundschau

  • von Domitila Barros
    13,99 €

    'Gestalte dein Leben so, wie du es leben willst.'Als Domitila Barros 2022 zur Miss Germany gekürt wurde, ahnte niemand, was für ein bewegendes Leben bereits hinter dieser jungen Frau lag. Geboren wurde sie in einer Favela in Brasilien, wo es keine Schulen, Krankenhäuser und Spielplätze gab. Heute ist Domitila Barros als Unternehmerin, Greenfluencerin, Business-Coach und Model erfolgreich.In ihrem Buch erzählt sie, wie sie Armut und Gefahr in der Kindheit nicht nur überstand, sondern auch lernte, große Belastungen und Krisen zu bewältigen. Seither sind Nachhaltigkeit, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit für sie Werte, für die man leidenschaftlich kämpfen muss.'Domitila Barros ist eine Naturgewalt: Schön, schlau, liebevoll, eigenwillig, verwundet, furchtlos und ein bisschen loca. Warum das so ist, erfahren wir in Rebel Dreamer.' ANNETTE FRIER

  • von Philipp Gravenbach
    12,99 €

    DIE HÖLLE IST EIN KALTES HERZSie ist stumm. Sie kennt ein Geheimnis. Und sie wird gejagt. Nach dem gewaltsamen Tod ihrer Mutter flüchtet ein Mädchen mit letzter Kraft in die Arme der Pariser Polizei. Es trägt ein Foto bei sich, darauf zu sehen: Ishikli Caner, Agentin beim deutschen Militärischen Abschirmdienst und noch bis vor Kurzem Auftragskillerin der türkischen Mafia. Wie kommt das Mädchen an ein Foto von ihr? In welcher Beziehung steht es zu ihr? Bald findet Ishikli heraus, dass nicht nur der französische Staatsschutz hinter dem Mädchen her ist: Auch ein Killer ist ihm auf den Fersen. Und der führt Ishikli in die Schaltzentrale eines mächtigen Pharmakonzerns, der vor nichts zurückschreckt, um seine Interessen durchzusetzen ...

  • von Philipp Sterzer
    13,99 €

    WIESO GLAUBEN SIE, DASS SIE RECHT HABEN?Wie ist es möglich, dass Menschen felsenfest von Dingen überzeugt sein können, die eindeutig falsch sind? Sind sie einfach nur schlecht infor- miert? Oder liegt es daran, dass sie gern nur das glauben, was sie glauben möchten? Alle Menschen sind irrational - auch die, die von ihrer Rationalität überzeugt sind. Der Neurologe, Psychiater und Hirnforscher Philipp Sterzer erklärt, warum das so ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Ein neuer Blick auf subjektives Erleben, soziales Bewusstsein und die Wahrnehmung der Welt.'Sterzer führt so überzeugend durch sein Forschungsfeld, dass auch dem besonnensten Leser aufgeht, wie unvernünftig er häufig ist.'FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG'Hochspannend zu lesen, wie logisch die Unvernunft ist' MDR-WISSEN.DE

  • von Helene Bockhorst
    14,99 €

    Stell dir vor, deine größte Lüge wird plötzlich wahr ... Was würdest du tun?! Berenice ist Tierkommunikatorin und kann mit schwierigen Pferden telepathisch Kontakt aufnehmen - behauptet sie zumindest. In Wirklichkeit schummelt sie sich durchs Leben und zieht den Leuten mit ihren Lügengeschichten das Geld aus der Tasche. Bis sich eines Tages tatsächlich ein sprechendes Pony bei ihr meldet: Berenice soll helfen, einen verschwundenen Pferdekumpel aufzuspüren. Ehe sie sich versieht, ist sie einem handfesten Skandal auf der Spur, stolpert von einer peinlichen Situation in die nächste und verknallt sich auch noch in den Tierarzt. Der hält von ihrer Quacksalberei herzlich wenig und lenkt sie außerdem von ihren Ermittlungen ab. Wie kommt sie nun erhobenen Hauptes aus all der Schummelei wieder heraus? Der Supergaul ist "Kein Pferderoman", obwohl auffallend viele Pferde vorkommen. Denn es geht um viel mehr als Pferde: um Lügen und was sie mit uns machen, um Familiengeheimnisse und ihre Aufarbeitung, um Liebe - und nicht zuletzt gibt es auch einen Kriminalfall, den die Hauptfigur mit tierischer Unterstützung lösen muss ... Ein Buch nicht nur für Pferdemädchen, sondern für alle, die Spaß an absurden und lustigen Geschichten mit einer Prise Tiefgang haben.

  • von Defne Suman
    13,99 €

    »Klug beobachtet, feinsinnig erzählt und schmerzlich schön.« Elif Shafak An einem orangegetünchten Abend kommt im September 1905 in der Hafenstadt Smyrna ein kleines Mädchen zur Welt. Sie wächst behütet auf bei ihrer griechischen Familie, umgeben von goldfarbenen Minaretten, dem süßen Duft von Feigen und dem Klang einer Mandoline, die ein verliebter Junge unter ihrem Fenster spielt. Doch die Idylle zerbricht jäh, als nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs aus Nachbarn plötzlich Feinde werden. Während die Stadt von einem verheerenden Feuer heimgesucht wird, retten drei Familien, eine griechische, eine türkische und eine levantinische, was ihnen am meisten am Herzen liegt: ein Mädchen, das einst an einem orangegetünchten Abend zur Welt kam.  Die unvergessliche Geschichte einer mutigen Frau, deren pralles Leben geprägt ist von ihrer Liebe zur Heimat. Einer Frau, die die einmalige Schönheit und den tragischen Untergang ihrer Stadt am eigenen Leib erfährt und ihr leidenschaftliches Vermächtnis mit uns teilt.

  • von Caroline Rosales
    13,99 €

    EINE HULDIGUNG AN ALLE 50-JÄHRIGEN FRAUENMelanies Fünfzigster ist ein rauschendes Fest. Die angesehene Journalistin lässt sich richtig feiern. Doch ihre Tochter will keinesfalls wie sie leben. Und ihre Mutter braucht Hilfe. Ja, und dann sind da noch die Männer. Melanies Chef fördert eine junge Kollegin. Ihr Party-Flirt redet schlecht über sie. Und ihr Exmann wird noch mal Vater. Melanie hat im Leben alles richtig gemacht. Jetzt ist sie nur noch wütend.'So zynisch, ehrlich und schonungslos durften bislang nur Männer, Teenie-Mädchen oder Greisinnen in der Literatur sprechen. Eine schöne fünfzigjährige Erzählerin, die derart konsequent Sex, Alter, Beziehungen und Karrieren seziert, ist für mich eine Offenbarung.'ALINA BRONSKY

  • von Ruth Lillegraven
    12,99 €

    DIESER THRILLER WIRD SIE IN DEN ABGRUND REIßENEin kleiner Junge wird bewusstlos in eine Klinik in Oslo eingeliefert und stirbt kurz darauf an seinen Verletzungen. Der Arzt Haavard ist überzeugt, dass der Junge misshandelt wurde. Bevor die Polizei die Eltern vernehmen kann, wird der pakistanischeVater des Jungen erschossen aufgefunden. Ein Mord aus Fremdenhass?Haavards Frau Clara, eine Politikerin, kämpft schon lange für ein neues Gesetz zum Schutz von misshandelten Kindern. Als eine Frau iranischer Herkunft ermordet wird, gerät Haavard ins Visier der Ermittler. Clara muss ihn entlasten, obwohl sie nicht weiß, wo er zur Tatzeit war. Und Haavard ahnt nichts von Claras dunkler Vergangenheit ...DIE THRILLER-SENSATION AUS NORWEGEN

  • von Bente Storm
    14,99 €

    EIN MORDVERSUCH?Alles sieht danach aus. Beim Einlaufen in den Hafen wird das Boot der WaPo Cuxhaven beschossen und ein Kollege von Agatha Christensen schwer verletzt. Zur gleichenZeit findet ein Spaziergänger in einem Krabbencontainer im Fährhafen die Leiche einer jungen Frau. Die Ermittlungen führen Kriminalkommissar Victor Carvalho und sein Team hinein in die düsteren Winkel der Stadt. Und auch Agatha wird nicht stillhalten, bis sie die Wahrheit über den Anschlag erfährt, so schmerzlich sie auch sein mag.'Mitreißend wie die Flut in der Fahrrinne, erfrischend wie ein Bad in der Brandung: ein Nordseekrimi mit Tiefgang.' Till Raether

  • von Hannah Essing
    13,99 €

    'Überraschend, spannend, atmosphärisch dicht und voller raffinierter Täuschungen'Remy EyssenDie warme Sommerluft trägt den Duft von Zypressen, Honig und Jasmin durch die Straßen Nikosias. Doch der Fund einer Leiche überschattet die Idylle der Insel. Die junge Frau liegt erschlagen in der UN-Pufferzone, dem Übergang zwischen dem geteilten Zypern. Schnell entbrennt ein Machtkampf um die Ermittlungen zwischen türkischen undgriechischen Zyprioten, und die deutsche Polizistin Monika Marx wird als Beraterin eingesetzt. Sie verlebt ihre Rente auf der Insel und weiß, wie heikel die ganze Angelegenheit ist. Gemeinsam mit dem Journalisten Noah Liebig taucht sie in die tiefen Schatten der Zypressen ein, die Geheimnisse und Intrigen verbergen ...

  • von Franziska Setare Koohestani
    12,99 €

    Eine mitreißende Kulturgeschichte der Haare: klug, unterhaltsam und feministischVon Darwin bis Drag, von People Pleasing bis Racial Profiling: Franziska Setare Koohestani beleuchtet das Thema Körperbehaarung stärker als jedes Neonlicht im Badezimmer. Ausgehend von historischen, kulturellen und medizinischen Quellen sowie persönlichen Erfahrungen erklärt sie, warum Körperbehaarung politisch ist, und weist den Weg in eine Welt, in der wir mit unserem Körperhaar endlich so umgehen können wie mit Kleidung: selbstbewusst, spielerisch und kreativ.'Ein wichtiges Buch, das Unerkanntes zur notwendigen Debatte stellt.'Fikri An¿l Alt¿ntä'Würde jedes Schönheitsideal so analytisch und unterhaltsam auseinandergepflückt wie glatte Haut inHairy Queen, sähe es für viele Industrien schlecht aus. Ein Buch, das man mit einer Zeitreise seinem jüngeren Ich um die Ohren hauen will.'Özge ¿nan'Unerschrocken und einnehmend hat Franziska Setare Koohestani die oftmals verdruckste bis verlogene Verhandlung weiblicher Körperbehaarung hier aber mal so richtig rasiert.'Samira El Ouassil

  • von Christin-Marie Below
    11,99 €

    Wenn das Meer die Seele freipustetLiv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Doch als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzlich die Liebe an die Tür. Liv muss sich entscheiden. Welches Leben passt wirklich zu ihr?Liebe und ein Neuanfang auf Norderney - eine berührende Schwesterngeschichte

  • von Robert Macfarlane
    17,99 €

    Robert Macfarlane folgt den alten Wegen - jenen Pfaden, Hohlstraßen, Furten, Feld- und Seewegen, die seit der Antike die menschlichen Siedlungsräume miteinander verbinden und noch immer als unsichtbare Wegweiser unsere Bewegungen bestimmen. Seine Reise führt den wichtigsten Naturschriftsteller Großbritanniens von den englischen Kreidefelsen zu den einsamen Vogelinseln Schottlands, von den Kulturlandschaften Spaniens zu den Pilgerrouten Palästinas und bis in den Himalaya. Sie lässt ihn in fünftausend Jahre alte Fußstapfen treten und in einem kleinen Segelboot auf den nächtlichen Atlantik hinaustreiben. Er lauscht den Geschichten, die diese alten Wege noch immer erzählen, und den Stimmen derjenigen, die er auf seinen Fußmärschen begegnet: andere Wanderer, Spaziergänger und Sinnsucher, sogar tibetanische Mönche.

  • von Samuel Finzi
    12,99 €

    Vom Balkan nach Berlin Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème: Da ist der elegante Großvater, der seine Hüte noch aus den Zeiten des Zaren retten konnte. Die zähe Großmutter Mathilda, die die stalinistische Psychiatrie samt Elektroschocks und Eiswasser überlebte. Die Mutter, die es versteht, aus einer Scheibe Parmaschinken die ganze Leichtigkeit des Dolce Vita zu ziehen. Und der Vater, der seinem Sohn auf einer Reise in den Westen das Tor zur Freiheit aufstößt: Diese bunte, vielgestaltige Welt erkundet der junge Samuel und ahnt schon bald, dass das Glück jenseits der engen Grenzen der Heimat wartet. In treffsicheren Anekdoten, mit furiosem Witz und großer Wärme erzählt Samuel Finzi vom Paradies der Kindheit und der Revolte der Jugend, verwebt Vergangenes und Gegenwärtiges und schreibt ganz nebenbei über das gelingende Leben im falschen System.

  • von Renate Greil
    13,99 €

    Unter dir die Wellen, über dir der weite HimmelEndlich ist der Krieg vorbei - und für Paula kann das Leben richtig losgehen! Doch ihre Mutter will, dass Paula rasch heiratet. Immerhin den Sommer darf sie noch am Ammersee verbringen. Nur dort, neben ihrer Freundin Anna an Bord der Kranich, fühlt die junge Frau sich wirklich frei. Doch dann erfahren sie, dass die Kranich von den vor Ort stationierten amerikanischen Soldaten als Kriegsbeute verschleppt werden soll, und fassen einen abenteuerlichen Plan: Sie werden das Schiff entführen. Und sich somit ein Stück Freiheit zurückholen.'Ein Stück Bayern, ein Stück Heimat, eine Geschichte, die mich berührt und begeistert hat.'Stephanie Schuster, Autorin von Die Wunderfrauen

  • von Heiko von Tschischwitz
    12,99 €

    WIE WEIT WÜRDEST DU GEHEN, UM DIE WELT ZU RETTEN?Die junge Klimaaktivistin Tessa Hansen verzweifelt zunehmend daran, dass ihre Bemühungen für eine lebenswerte Welt im Nichts verhallen. Ist die Menschheit wirklich zu träge, um das Ruder noch rumzureißen? Als die Silicon-Valley-Investorin Shannon O'Reilly in ihr Leben tritt und ihr völlig neue Perspektiven aufzeigt, bei denen China eine tragende Rolle spielt, gerät Tessa in ein Dilemma: Muss man die Werte der westlichen Demokratien aufs Spiel setzen, um das Klima zu retten?'Aktueller könnte ein Roman kaum sein.' MERKUR ONLINE'Schnell und sehr spannend - perfekter Stoff für Leser, die einen süffigen Thriller lieben.' SPIEGEL ONLINE'Hochspannend, fundiert, faktenreich.' PASSAUER NEUE PRESSE

  • von Tanja Janz
    12,99 €

    Entspannt in den Tod: Mord in der Sauna!Im beschaulichen St. Peter-Ording ist das Unfassbare passiert: Schauspieler Titus Frank, der eigentlich die Premiere seines jüngsten Films feiern sollte, wird tot in der Sauna seines Ferienhauses aufgefunden. Dass es Mord war, steht schnell fest - schließlich kann der Mann die Tür von außen ja nicht selbst verriegelt haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, zum Leidwesen der Polizisten Fred und Ernie sind sie nicht die Einzigen auf Mörderjagd. Dass Lehrerin Ilva sich einmischt, kennen die beiden ja schon. Doch dieses Mal macht ihnen auch Freds Vater, ein Kommissar im Ruhestand, Konkurrenz! Prompt stößt er auf eine erste Spur ... und die ist ganz schön heiß.

  • von Heidi Rehn
    12,99 €

    Der Sommer der Wahrheit - und der Entscheidung Für Amrei wird ein Traum wahr: Sie darf als Hostess bei den Olympischen Spielen 1972 dabei sein! Dafür bricht sie ihren Auslandsaufenthalt ab und kehrt nach München zurück.  Während der Studentenproteste hegte sie dort kühne Zukunftsträume. Hin- und hergerissen zwischen dem Kunststudenten David und dem Polizisten Wastl floh sie damals nach Paris. Inzwischen hat sich München verändert, und aus den Rivalen David und Wastl sind beste Freunde geworden. Doch die Idylle trügt: Das Attentat bei den Spielen reißt alte Gräben wieder auf. Unfreiwillig gerät Amrei in den Konflikt zwischen der Polizei und ihren revolutionär gesinnten Freunden ...

  • von Volker Klüpfel
    13,99 €

    CHARMANTE DILETTANTEN: MONSIEUR LIPAIRES GAUNERTRUPPE AN DER COTE D'AZUREin Rätsel, das zum Familienschatz einer südfranzösischen Adelsdynastie führt, versteckt in der malerischen Küstenstadt Port Grimaud? Gelegenheitsgauner GUILLAUME LIPAIRE wittert seine Chance, schnell an Geld zu kommen, und versammelt ein ungewöhnliches Team um sich: Wassertaxifahrer KARIM, Eisverkäuferin JACQUELINE, Ex-Fremdenlegionär PAUL, Handyladenbesitzerin DELPHINE und die 84-jährige Lebedame LIZZY. Zusammen sind sie die Unverbesserlichen. Dumm nur, dass keiner von ihnen weiß, wie man einen großen Coup aufzieht. Ein turbulentes Katz-und-Maus-Spiel mit der Adelsfamilie beginnt, bei dem eine Katastrophe die nächste jagt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.