Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Ulmer Eugen Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jochen A. Pfisterer
    69,90 €

    Moderne Baumpflege erfolgt im Einklang mit der Natur. Sie beruht auf dem Wissen, nach welchen Gesetzmäßigkeiten die verschiedenen Bäume und Sträucher wachsen und wie sie Verletzungen abschotten. Da sie nach arttypisch festgelegten Mustern wachsen und sich verzweigen, ist dies bei jeder Schnittmaßnahme zu berücksichtigen. Nur so kann der individuelle Charakter eines Baumes oder Strauches erhalten bleiben. Das Buch beschreibt in allen Details die biologischen Grundlagen der Gehölze. Es erläutert die für die Baumpflege 10 wichtigen Modelle der Kronenarchitektur und leitet daraus ab, wie die einzelnen Gehölzarten zu schneiden sind. Ein in dieser Weise sachkundig ausgeführter Schnitt trägt dazu bei, die Vitalität und Gesundheit der Garten- und Parkgehölze auf Dauer zu erhalten.

  • von Hartmut Kolbe
    39,90 €

    Die fünfte Auflage dieses bewährten Handbuchs berücksichtigt viele neue Erkenntnisse ÜBER VERFEINERTE METHODEN DER HALTUNG, ZUCHT UND HYGIENE, aber auch über Brutbiologie, Verhaltensweisen und Mauserzyklen. Aktuelle Angaben über Freilandbestände, Ursachen der Rückgänge und Schutzbestimmungen informieren über die Verbreitung und den Status der einzelnen Arten. Ferner wird die Morphologie, Verbreitung, Biologie sowie Haltung und Zucht von insgesamt 160 Arten (und Unterarten) der Familien Spaltfußgänse, Pfeifgänse, Ruderenten, Schwäne, Gänse, Sporengänse, Halbgänse und Enten beschrieben. Die hervorragenden Farbfotos erübrigen lange Gefiederbeschreibungen. Einige Arten sind erstmals abgebildet. DAs Buch stellt alle heute auf der Welt lebenden Arten vor.

  • von Christian Steinle
    14,90 €

    Experten stellen die verschiedenen Formen und Farben der als Koi bekannten Farbkarpfen vor und erläutern, welche Voraussetzungen man zu ihrer erfolgreichen Pflege erfüllen muss.

  • von Fritz Köhlein
    39,90 €

    Wer kennt sie nicht, die Veilchen mit ihrem sprichwörtlichen Duft. Zu den "Viola" zählen die unterschiedlichsten Charaktere: angefangen beim Hundsveilchen bis hin zu den großblütigen Stiefmütterchen. Veilchenarten zieren Gärten, andere blühen auf großflächigen Beeten, wieder andere eignen sich für Schalen und Tröge. Dieses Buch stellt auch die neue Arten und Sorten mit ihren Eigenheiten ausführlich vor. ERSTMALS GIBT SOMIT EIN BUCH EINE BREITE ÜBERSICHT ÜBER DAS AKTUELLE VEILCHEN-SORTIMENT. Liebhaber von Raritäten finden im "Veilchen-Lexikon" rund 100 Arten charakterisiert.

  •  
    19,90 €

    Dieses großartige Artenschutzwerk umfasst acht Bände. Das Werk beschreibt alle wildwachsenden Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs mit ihren wesentlichen Merkmalen, ihrer Ökologie, Verbreitung und Schutzbedürftigkeit. Es ist die bisher umfassendste Darstellung der Flora von Baden-Württemberg. Sie enthält für jede Art auch eine genaue Verbreitungskarte.

  • von Winfried ZurHausen
    29,90 €

    Sprudelnd, fließend, spritzend, schäumend - lebendiges Wasser bedeutet für jede Art von Garten ein ungemein schückendes Element. Wo genügend Platz zur Verfügung steht, kann ein Bachlauf mit Quelle einen Gartenbereich verzaubern, und ebenso verlangen Wasserspiele wie Springbrunnen oder Schalenbrunnen etwas Raum, um Wirkung zu erzielen. Aber auch in räumlich beschränktem Verhältnissen läßt sich das Thema Wasser realisieren: in Gestalt eines Wandbrunnens am Rand einer Terrasse, als Vogelbrunnen oder Tränke und im Innenraum in Form reizvoller Zimmerbrunnen. Der Autor zeigt die untenschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten für private wie öffentliche Bereiche auf. Praxiserprobte Informationen zur Technik veranschaulichen dem Fachmann wie dem handwerklich geschicktem Laien, worauf es bei der Planung und beim Bau von Brunnen und Wasserläufen ankommt. Wichtige Themen sind hier die Wahl der geeigneten Pumpe, das Verlegen von Wasser- und Elektroleitungen, die Installation einer Beleuchtung und die Wasserreinhaltung.

  • von Volker Buddensiek
    49,90 €

    Die Fähigkeit, im Winter selbst mit trockener Heizungsluft zurecht zu kommen, macht Euphorbien zu IDEALEN PFLANZEN FÜR DIE WOHNUNG. Sie faszinieren durch ihre einzigartige Fülle ungewöhnlicher, zum Teil bizarrer Wuchstypen. Es gibt reichblühende Zwergsträucher mit Bonsai-Charakter und kandelaberförmige Bäume. Es gibt Pflanzen mit Dornen, die aus Blütenständen entstehen und sich sternförmig ausbreiten und - einzigartig im Pflanzenreich - die erstaunlichen Medusenhäupter. Das Buch enthält ausführliche Beschreibungen von mehr als 200 Arten. Sukkulente Euphorbien faszinieren durch ihre einzigartige Fülle an unterschiedlichen Erscheinungsformen. Pflanzenliebhaber finden hier eine Vielzahl ungewöhnlicher, zum Teil auch bizarrer Wuchstypen. Innerhalb dieser Gattung der Wolfsmilchgewächse gibt es reichblühende Zwergsträucher mit Bonsai-Charakter und kandelaberförmige Bäume, Pflanzen mit Dornen, die aus Blütenständen entstehen und sich sternförmig ausbreiten, und - einzigartig im Pflanzenreich - die erstaunlichen Medusenhäupter. Die Fähigkeit, im Winter selbst mit trockener Heizungsluft zurechtkommen, macht Euphorbien zu idealen Sukkulenten für die Wohnung. Ein allgemeiner Teil befasst sich mit der Biologie und Morphologie der sukkulenten Euphorbien, die Besonderheiten von Kultur und Vermehrung werden erläutert. Der spezielle Teil enthält ausführliche Beschreibungen von als als 200 Arten.

  • von Alexandra Haug
    14,90 €

    Dieses Buch zeichnet ein liebevolles, aber auch objektives Porträt der bärigen Riesen.Zu den verschiedensten Themenbereichen gibt es Informationen und Ratschläge: Auswahl des geeigneten Welpen, Vorbereitungen in Heim und Familie, Ankunft des neuen Mitbewohners, Ernährung, richtige Erziehung, die Verantwortlichkeiten eines Hundebesitzers.Dem Themenbereich 'Gesundheit und Vorsorge' ist ein eigenes Kapital gewidmet. Dort erfährt man alles über Erste Hilfe im Notfall, die Fell- und Zahnpflege und die notwendigen Impfungen. Außerdem wird vorgestellt, für welche Teamarbeiten der Berner Sennenhund sich eignet - das reicht vom Sportbereich bis zum Therapiehund. Tips für den richtigen Urlaub mit dem Berner Sennenhund erleichtern die Urlaubsplanung.Wer einen Berner Sennenhund kaufen möchte oder bereits einen solchen Hund besitzt, erfährt hier in unterhaltsam geschriebener Form viel über Charakter, Neigungen und Vorlieben dieser Hunderasse. Damit wird ein Grundstein gelegt für ein gutes Verhältnis zu einem zufriedenen, gesunden und wohlerzogenen Hund.

  • von Hellmut Woernle
    19,90 €

  • von Heinz-Dieter Krausch
    12,90 €

  • von Günter Pardatscher
    39,90 €

  • von Jochen Hölzinger
    19,90 €

  • von Horst Schmidt
    39,90 €

  • von Fritz Köhlein
    39,90 €

  • von Olaf Gruß
    49,90 €

  • von Walter Erhardt
    29,90 €

    Jeder kennt sie als Boten des Frühlings: gelbe Osterglocken. Dem Liebhaber und Kenner dieser großen Pflanzengattung aber blühen Dichternarzissen, duftende Jonquillen, Tazetten mit ihren büscheligen Blütenständen oder nickende Engeltränennarzissen. Sie leuchten vor Rhododendren oder Kalmiasträuchern und wetteifern mit den blaublühenden Zwiebelgewächsen des Frühlings. Den Steingarten bereichern die vielen Wildarten und Miniatursorten, den Rasen die farbenprächtigen Hybriden.Das Buch bringt Klarheit in die fast unüberschaubare Sortenvielfalt und auch in die Nomenklatur. Es beschreibt sämtliche Narcissus-Arten und über 1000 Sorten. Umfangreiche Kapitel befassen sich mit ihrer Vermehrung, der Kultur der einzelnen Divisionen, mit Krankheiten und Schädlingen und der Verwendung der Narzissen im Garten. Hilfreich sind die Schlüssel zur Pflege der verschiedenen Sortengruppen und zur Erkennung der Krankheiten. Auch die Bezugsquellen für die Fülle von Arten und Hybriden werden genannt.

  • von Werner Baumeister
    29,90 €

    Die Länder am Roten Meer, am Indischen Ozean und am Westrand des Pazifik sind die am häufigsten besuchten tropischen Urlaubsziele. Zu einem solchen Urlaub gehören fast immer der Strand und das Meer. Als Strandwanderer, Taucher oder Schnorchler kommt man so stets auch in Kontakt mit den Lebewesen dieser Meeresregionen. Dabei stellt sich oft die Frage, um welche Tiere es sich handelt, wo sie herkommen und wo sie leben. Dieser Führer stellt eine Auswahl der wichtigsten und besonders auffälligen Niederen Tiere der genannten Gebiete in Wort und Bild vor, insgesamt rund 360 Arten. Zu jeder Art finden sich Angaben zur näheren Bestimmung, zu Besonderheiten der Biologie und zum Lebensraum, wo sinnvoll, auch Hinweise zur Aquarienhaltung. Dazu wird die Indopazifische Riffregion und ihre unmittelbare Umgebung sowie der Aufbau, die Entstehung und Ökologie der Korallenriffe beschrieben.

  • von Dilys Davies
    29,90 €

    Giganten und Zwerge finden sich in der umfangreichen Pflanzengattung Allium. Neben so profanen Gewächsen wie der Speisezwiebel oder dem Knoblauch zählen dazu auch allerhand interessante Zierpflanzen. Die kleineren Arten finden in naturnahen Gartenteilen Verwendung, während sich die imposanten Stände des Riesenlauchs im Sommer über dem Prachtstaudenbeet erheben. Die Blütenstände warten mit sehr unterschiedlichen Formen und einem breiten Farbspektrum auf. Farbtöne von Weiß, Rosa, Hellblau bis zum dunkelsten Violett sind vertreten. Die Autorin - Dilys Davies ist prominentes Mitglied in diversen englischen Pflanzengesellschaften - erzählt auch von der geschichtlichen und kulturellen Bedeutung der Zwiebeln und gibt nicht zuletzt auch Anregungen, wie man Zierlauche im Garten wirkungsvoll einfügt und pflegt.

  • von Wolf-Dietrich Naumann
    49,90 €

    In diesem Buch wird ein Überblick geschaffen über den aktuellen Stand der Forschungsergebnisse und der Produktionsverfahren: Wirtschaftliche Bedeutung, Erdbeere aus Sicht des Verbrauchers, Botanische Grundlagen, Züchtung und Sorten, Anbau, Ernte und Absatz und Betriebs- und arbeitswirtschaftliche Daten.

  • von Ludwig Trutnau
    19,90 €

    Dieses Standardwerk liegt mittlerweile in der vierten, vollkommen überarbeiteten Auflage und um die Beschreibungen von etwa 40 Arten erweiterten Auflage vor.Es behandelt die Giftschlangen der Familien Elapidae (Giftnattern), Viperidae (Vipern) und Cortalidae (Grubenottern), deren Lebensweise und Pflege im Terrarium ausführlich beschrieben werden. Zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Erkennen der einzelnen Arten und Unterarten.

  • von Heinrich Mackrott
    29,90 €

    Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in alle Wissensgebiete der Taubenhaltung und Taubenzucht. In den Kapiteln über Taubenschläge und wie man sie baut, wie man die Tauben gesund erhält, wie man mit ihnen züchtet, was man tun muß, um Fehler in der Zucht und in der Haltung zu vermeiden, werden diese Fragen kompetent und ausführlich erläutert. Die gesunde Ernährung der Tauben, die Förderung ihrer Flugeigenschaften für Kunst-, Hoch-, Dauer- und Wett- Flugarten, sowie die erfolgreiche Präsentation auf Ausstellungen, werden in diesem Buch fachmännisch erläutert.

  • von Helmut Göthel
    29,90 €

    Dieses Bestimmungsbuch wurde gründlich überarbeitet und ergänzt. Es beschreibt ausführlich rund 280 ARTEN Niederer Tiere und Fische. Der handliche REISEBEGLEITER ist das Ergebnis langjähriger Beobachtungen und Literaturstudien des Autors. Die Tier- und Unterwasserwelt des Mittelmeeres, unseres "Hausmeeres", fasziniert alljährlich hunderttausende von Urlaubern. Beim Schnorcheln und Tauchen begegnen sie den vielfältigen Arten und Lebensformen an Niederen Tieren und Fischen, über die sie Genaueres erfahren möchten. So entstand die Idee zu diesem handlichen Bestimmungsbuch über die häufigsten und charakteristischen Tierarten des Mittelmeeres. Es bietet zu den insgesamt rund 280 ausführlich beschriebenen Arten alle notwendigen Informationen wie Erkennungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten, Lebensraum, Lebensweise und Biologie einschließlich Pflegehinweise für solche Arten, die auch von aquaristischem Interesse sind. Dieser Führer und Farbatlas durch die Fauna des Mittelmeeres ist das Ergebnis langjähriger eigener Beobachtungen und Literaturstudien des Autors, der auch den Großteil der Farbbilder selbst aufgenommen hat.

  • von Harro Koch
    29,90 €

  • von Gottfried Brem
    29,90 €

    Die Tierbeurteilung, im Altertum und in der gesamten Geschichte der Tierzucht lange Zeit wenn nicht das einzige, dann doch das wichtigste Verfahren zur Stützung von züchterischen Entscheidungen und Selektionsmaßnahmen, spielt auch in der modernen Tierzucht (wieder) eine wichtige Rolle. Bei allen Tierarten wird zur Auswahl der Zuchttiere die Beurteilung des Exterieurs herangezogen. Durch die Umstellung auf die lineare Beschreibung, die beim Rind als erster Spezies bereits vollzogen wurde, ist überdies erreicht worden, daß Exterieurmerkmale auch mit modernen populationsgenetischen Verfahren (BLUP) gerechnet und damit optimal für die Selektion genutzt werden können. Bei der modernen Exterieurbeurteilung wird insbesondere auf die Beurteilung der Gesundheit und die Freiheit von Erbfehlern und nutzungsbeschränkenden Mängeln geachtet. Außerdem wird angestrebt, die für die einzelnen Spezies zur Erreichung der spezies- und rassespezifischen Leistungen notwendige Körperform zu optimieren. Deshalb wurde für die Spezies, bei denen die Fleischleistung ein entscheidendes Merkmal ist, wegen ihrer Bedeutung in der praktischen Tierzucht auch die Beurteilung der Schlachtkörper mit aufgenommen, obwohl diese im engeren Sinn nicht Teil der Exterieurbeurteilung ist. Das Buch vermittelt alle für die Erlernung und Vertiefung der Exterieurbeurteilung von Nutztieren notwendigen theoretischen Grundlagen und Spezialkenntnisse. Das Erlernen der Beurteilung wird durch die große Zahl an instruktiven Zeichnungen und Abbildungen wesentlich erleichtert.

  • von Georg Grabherr
    15,90 €

    Anhand von über 400 Farbbildern werden die Großlebensräume der Erde mit ihren typischen natürlichen Ökosystemen und Kulturlandschaften dargestellt, von tropischen Regenwaldgebieten bis zur Arktis. Dabei stehen die jeweils besonders prägenden ökologischen Voraussetzungen und Eigenheiten (z.B. Feuer als ökologischer Faktor, menschliche Nutzung natürlicher Ressourcen, physiologische Anpassungen) im Vordergrund. Ziel des Buches ist es, ein kausales Verständnis für die einzelnen Lebensräume zu entwickeln. Die Natur- und Kulturökosysteme unserer Erde werden so gezeigt, wie sie der Betrachter wirklich sieht. Dazu kommt die Erklärung, warum diese Bilder so und nicht anders sind.

  • von Susanne Weber
    29,90 €

    Schwertlilien gehören zu den schönsten Stauden, die wir im Garten kennen. Der Hauptwert der Pflanzen liegt sicherlich in den schön geformten und farbenprächtigen Blüten. Verwendet werden sie in Stein- und Naturgärten, auf Staudenbeeten und an Gartenteichen. Insgesamt gibt es mehr als 200 Arten in der Gattung Iris. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die gartenwichtigen Arten, von denen es allerdings Tausende von Sorten gibt. In allen Teilen der Welt arbeiten Züchter, Gärtner und Irisfreunde daran, die Vielfalt der Formen und Farben noch zu steigern, und Iris-Gesellschaften halten weltweit Kontakt, um sich über die neuesten Ereignisse zu informieren. Das Buch stellt die wertvollsten Sorten aus dem kaum noch überschaubaren Angebot vor. Es informiert über Züchtung, Pflege und Pflanzung und macht interessante Vorschläge zur Verwendung im Garten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.