Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Universal Edition AG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nils Franke
    17,50 €

    Für das 18. Jahrhundert stehen Elisabetta Gambarini und Marianna von Martines, für das 19. Louise Farrenc, Fanny Hensel, Clara Schumann, Francisca Gonzaga und Marie Jaëll, für das 20. Jahrhundert schließlich Mélanie Bonis und Lili Boulanger. Besetzung:piano

  • von Michael Beiche
    14,95 €

    Robert Schumanns Carnaval op. 9 zählt zu den bedeutendsten Klavierzyklen des Komponisten. Die einzelnen Charakterstücke kreisen um karnevaleske Szenen eines Maskenballs. Die Neuausgabe basiert auf dem Urtext der Neuen Schumann-Gesamtausgabe.Besetzung:Klavierop. 9

  • von Ulrich Leisinger
    44,95 €

    Band 1 von Beethovens Sonaten für Violine und Klavier umfasst die um 1797/98 entstandenen drei Sonaten op. 12 sowie das 1800 komponierte Werkpaar der Sonaten op. 23 und 24, deren letztere später unter dem Beinamen ¿Frühlingssonate¿ bekannt geworden ist. Besetzung:violin and pianoop. 12, op. 23, op. 24

  •  
    15,95 €

    Leichte zweistimmige Stücke aus vier Jahrhunderten für zwei BlockflötenNicht nur, dass die 36 Arrangements der kleinen klassischen Werke mit ihrer abwechslungsreichen und eingängigen Melodik glänzen, die die beiden Herausgeberinnen Irmhild Beutler und Sylvia Corinna Rosin in einem zweistimmigen Satz für Blockflöten zum Klingen bringen. Auch als repräsentativer Querschnitt aus den Epochen Renaissance, Barock, Klassik und Romantik beeindruckt die Zusammenstellung aus vier Jahrhunderten mit kleinen Tänzen und Melodien im unteren Schwierigkeitsgrad. Große Komponisten wie Purcell, Corelli, Händel, Bach, Telemann, Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert, Schumann, Tschaikowsky u.v.m. steuern hierzu kurze Stücke bei. Die teils bekannten, teils weniger verbreiteten Sätze bestechen mit ihrem Unterhaltungswert sowie der sich einstellenden Spielfreude in beiden Stimmen. Ergänzend, unterstützend und korrespondierend interagieren beide Instrumentalisten und lassen die Duette dialogisch aufleben. Besonders macht den Band die flexible Besetzung. In dieser Ausgabe spielen Sopran- und Altblockflöte bzw. Tenorblockflöte miteinander. Mit der Nummer UE38101 erhalten Sie die Partitur für Sopran- oder Tenorblockflöte mit Bassblockflöte. Das klare Layout, eingefügte Atemzeichen sowie vorgeschlagene Artikulationszeichen sorgen für einen sauberen Überblick und unterstützen die Phrasierung, wie auch die Interpretation.36 leichte Bearbeitungen klassischer Kompositionen aus Renaissance, Barock, Klassik und RomantikErhältlich in zwei Ausgaben für flexible Besetzung: SA oder ST und SB oder TB (UE38101)Ideale Vortragsstücke, die Spielenden und Zuhörenden Freude bereiten

  •  
    19,95 €

    Obwohl die Musik von Sir Edward Elgar oft als typisch englisch angesehen wird, ist sie zweifellos tief in der deutschen romantischen Tradition verankert. Die Faszination an Elgars Musik liegt wohl an seinem Talent für das Entwickeln von Melodien, die oft aus Sequenzen und fallenden Septimen - eines seiner bekanntesten Kennzeichen - gebildet sind. Die Grundlage für diese Melodien ist jedoch ein ausgefeiltes harmonisches Gerüst, das häufig den deutschen Einfluss offenbart, insbesondere in den dramatischen Momenten.Wir hoffen, dass wir mit diesen Arrangements viele Spielerinnen und Spieler im fortgeschrittenen Level für die Musik Elgars begeistern können. Egal ob die Stücke bei Konzerten oder zum eigenen Vergnügen gespielt werden - es lohnt sich, sie kennenzulernen!

  •  
    24,95 €

    VIOLAMANIA - Der Titel sagt alles!Igudesman hat 11 seiner Bratschistenfreunde ein personalisiertes Solostück für ihr Instrument gewidmet und damit das Solorepertoire für Bratschistinnen und Bratschisten allerorts erweitert. Diese anspruchsvollen, unbegleiteten Stücke sind ideal für Konzerte, insbesondere als Zugaben. Sie sind oft humorvoll, verdienen es aber, ernst genommen zu werden. Einige sind einfach und melodisch, andere hoch virtuos. Für jeden Konzertbratschisten ist etwas dabei; Aufführungen und Probespiele werden nie wieder dasselbe sein!

  •  
    22,50 €

    Seit Jahren liefert Mike Cornick unermüdlich exzellente wie charmante Klavierbearbeitungen von Klassikern der Unterhaltungsmusik. In seinem Album "Dinner for Two" lädt er in ein romantisches Restaurant mit Kerzenschein und zwei Pianos. Setzen Sie sich ans Klavier und verzaubern Sie ihr Gegenüber mit den Stücken dieser Sammlung. Diese Ausgabe enthält eine CD mit Vollversionen aller Stücke und Play-Along-Tracks, sodass beide Stimmen geübt werden können. Danach steht einem erfolgreichen Duett nichts mehr im Weg. Die fünf romantischen Arrangements in "Dinner for Two" kommen Ihnen bestimmt bekannt vor: Martinis "Plaisir d'amour", Arndts "Nola, Marchettis "Fascination" , Kerns "They Didn't Believe Me" und "Santa Lucia" (Traditional).Spielerinnen und Spieler der Mittelstufe werden diese Stücke schnell beherrschen. Danach empfehlen wir ähnliche Alben von Mike Cornick: Charleston for Two, Pink Panther for Two und viele mehr. 5 romantische Stücke in mittlerem Schwierigkeitsgrad arrangiert für Klavier zu vier Händen CD mit Aufnahmen der Duos und Play-Alongs für den ersten und zweiten Spieler Als Konzertliteratur oder einfach zum Spielen mit Spaß

  • von Anton Gisler
    17,50 €

    Von Vivaldis Largo aus den Vier Jahreszeiten bis zum berühmten Thema des 2. Satzes aus Dvoráks Sinfonie aus der Neuen Welt führt dieses Heft mit Play-Along-CD Flötistinnen und Flötisten durch die Perlen der (vor-)klassischen und romantischen Musik. Auf leichtem bis mittelschwerem Niveau laden Bearbeitungen berühmter Kompositionen und ausgesuchte originale Flötenwerke zum lustvollen Musizieren ein. Die mit Streichinstrumenten, Gitarre, Zither und Klavier live eingespielten Begleitarrangements auf der CD mit Voll- und Play-Along-Version regen die jungen Interpreten zum kammermusikalischen Spiel und Ensemblemusizieren an. . 16 bekannte Melodien von Vivaldis Largo aus den Vier Jahreszeiten bis zum berühmten Thema des 2. Satzes aus Dvoráks Sinfonie aus der Neuen Welt . Leichte Arrangements für den ersten Flötenunterricht sowie die erste Ensembleerfahrung zu Hause . Eingespielte Liveaufnahmen auf der CD (Streichinstrumenten, Gitarre, Zither und Klavier) als Vollversion zum Anhören und als Mitspielversion im gleichen Track

  • von Arvo Part
    27,50 €

    In den gesammelten Artikeln dieses Buches wird Arvo Pärt dem Leser vorgestellt: ein Komponist, der sich in den letzten Jahrzehnten als eine große, eigenständige Persönlichkeit in der Musikszene etabliert hat. In einem ausführlichen Gespräch, das Enzo Restagno mit Arvo Pärt führte, erzählt der Komponist auf sehr persönliche Weise von seinen Werken und seinem Leben im sowjetischen Estland, seiner Emigration, seiner künstlerischen Odyssee, seinem Weltbild. Arvo Pärts Tintinnabuli-Kompositionstechnik steht im Mittelpunkt der musikwissenschaftlichen Annäherung von Leopold Brauneiss. Saale Kareda erläutert in ihrem Essay die spirituellen Aspekte der Annäherung an das Werk Pärts. Zwei Dankesreden Arvo Pärts, die er bei besonderen Ehrungen gehalten hat, runden das Porträt ab.

  • von Diego Marcelo Collatti
    20,95 €

    Tango liegt in der Luft! Wer könnte besser die Faszination Tango beschreiben als Diego Collatti, der bereits in seiner Kindheit von den wunderbaren Melodien geprägt wurde. Mit diesen nun vorliegenden 14 Stücken entfacht er bei jedem Akkordeonspieler die Begeisterung für dieses Genre. Neben spannenden Kompositionen wie "Béla Tangok" und "Tango nostálgico" gibt es auch bekannte Melodien wie "Volver" von Carlos Gardel und "Don Juan" von Ernesto Ponzio zu entdecken. Kurze Beschreibungen zu jedem Stück führen in die Musik ein und zahlreiche Interpretationsdetails machen charakteristische Einzelheiten sichtbar. 14 mittelschwere Tangos arrangiert von Diego Collatti inkl. "Volver" (Gardel) & "Don Juan" (Ponzio) Enthält ausnotierte Tango-Phrasierungen für Akkordeon (M2) Einführendes Vorwort sowie Hinweise zur Aufführungspraxis

  • von Edvard Grieg
    22,50 €

    Some of Edvard Grieg's most beautiful melodies have been transcribed here for clarinet and arranged into comfortable 'clarinet-friendly' keys allowing the performer to play with confidence. James Rae has selected a mixture of well-known and less well-known pieces which include: Piano Concerto in A minor Op. 16 (2 nd movement), Wedding Day at Troldhaugen, In the Hall of the Mountain King and more. All are very suitable for developing clarinettists at middle-grade technical levels.Instrumentation:for clarinet and piano

  • von James Rae
    19,95 €

    James Rae presents "42 More modern studies" for flute complementing the established favourite: '40 Modern Studies'. Again Pieces are from elementary to more advanced levels varying from modern Classical to Jazz and Rock. As the studies are technically demanding, they are all written in comfortable flute-orientated keys to allow the student to focus on interpretation. Each study is designed to improve the student's musical as well as technical abilities. o More modern studies for flute complementing the established Favourite: '40 Modern Studies' o Pieces are from elementary to more advanced levels varying from modern Classical to Jazz and Rock o Ideal for developing musicianship and technique by way of accessible but challenging materialInstrumentation:for flute

  • von Alan Bern
    20,95 €

    Tauchen Sie ein in die Welt des Klezmers! Der Klezmerspezialist Alan Bern stellt in 14 Bearbeitungen verschiedene Genres dieser Musik vor, wie sie typischer kaum sein können. Auch bekannte Melodien wie Dobranotsh und Odessa Bulgar finden sich in dem Band wieder. Die charakterstarken Stücke eignen sich hervorragend für die Mittelstufe und helfen den Schülern, technische Schwierigkeiten zu meistern. Mit zusätzlichen Hinweisen zu Phrasierung, Verzierung und kurzen Beschreibungen zu jedem Stück kann man sich schnell zur Gänze der wunderbaren Musik widmen. Notation und Akkordbezeichnungen der linken Hand wurden nach internationalem Standard gesetzt. 14 mittelschwere charakteristische Klezmer-Stücke inkl. "Dobranotsh", "Kandel's Hora" und "Odessa Bulgar" Notation und Akkordbezeichnungen der linken Hand nach internationalem Standard Hinweise zu jedem Stück von Klezmer-Spezialist Alan Bern

  • von Wolfgang Schaufler
    39,50 €

    Gustav Mahler galt als größter Operndirigent seiner Zeit. Man kann sogar behaupten, dass er der erste transkontinentale Dirigentenstar war. Als Komponist aber war er bis in die 1960er-Jahre ein Fall für Spezialisten und weit davon entfernt, zum Repertoire zu gehören. Heute macht Mahler mit seinen hohen Aufführungszahlen Ludwig van Beethoven den Rang als erfolgreichster Symphoniker streitig. Was ist da passiert? Dieses Buch sucht anhand von Interviews mit den großen Mahler-Dirigenten unserer Tage nach Antworten. Zur Sprache kommt, wie Mahler in den unterschiedlichsten Ländern sein Publikum gefunden hat und wie seine Ästhetik nach und nach als Ausdruck der Befindlichkeit des modernen Menschen, seiner Sehnsüchte und Hoffnungen, verstanden wird.

  • von Johannes Behr
    25,95 €

    Die "51 Übungen für das Pianoforte" wurden von Brahms 1893 veröffentlicht. Seitdem gelten sie als Schlüssel zur Entwicklung einer geschmeidigen Klaviertechnik, die in idealer Weise auf das Spiel der Brahmsschen Klavierwerke zugeschnitten ist - und nicht nur darauf: Diese intelligenten Übungen gehören für viele Pianisten in einem allgemeineren Sinne zum "täglichen Brot". Über die bereits bekannte Sammlung hinaus enthält der Band im Anhang 29 weitere, bisher größtenteils unveröffentlichte Übungen. Die Ausgabe der Wiener Urtext Edition stellt damit eine bedeutende Bereicherung der ambitionierten Studienliteratur für Klavier dar. Der Beitrag von Peter Roggenkamp informiert über den effizienten Einsatz der Übungen in Unterricht und Studium.Schwierigkeitsgrad: 5

  • von Naoyuki Taneda
    15,50 €

    Stücke wie die beiden Menuette in G-Dur und g-Moll (Nr. 4 und 5 der Sammlung) oder die Aria di Giovannini "Willst Du dein Herz mir schenken" haben das Clavier- bzw. Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach von 1725 berühmt gemacht. Alle drei Kompositionen stammen wie der größte Teil dieser Stücke nicht von J. S. Bach, sondern von anderen, z. T. noch nicht einmal bekannten Komponisten. Anna Magdalena Bach hat sich diese Werke in dem von J. S. Bach angelegten Büchlein sozusagen für den musikalischen Hausgebrauch zusammengestellt. Die Ausgabe der Wiener Urtext Edition bietet alle im Clavierbüchlein vereinten Stücke mit Ausnahme der beiden Partiten und Französischen Suiten, die in eigenen Ausgaben (UT 50166, 50167 und 50048) vorliegen. Eine willkommene Bereicherung stellt die Suite de Clavecin des Dresdener Hoforganisten Christian Petzold dar, der die beiden o.g. Menuette entstammen. Das bislang unveröffentlichte Werk ist im Anhang komplett wiedergegeben.Zu den Gesangsstücken wurden die Generalbässe in leicht spielbaren Fassungen ausgesetzt, wodurch auch weniger geübten Spielern die Begleitung der Singstimme ermöglicht wird.Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2002.Schwierigkeitsgrad: 1-3

  • von Jan Ekier
    21,95 €

    Nach den "Impromptus" op. 29, 36, 51 (UT50058) legte der Herausgeber der polnischen Nationalausgabe der Werke Chopins mit den "Scherzi" einen weiteren Band dieser Reihe, welche Chopins gesamtes Klavierwerk umfasst vor. Ekier war in seiner Heimat als Wissenschaftler wie auch als Solist und Pädagoge tätig. Künstlerische Vielfalt und profunde Kenntnis von Musik und Oberlieferung seines Landsmannes Chopin prägten seine editorischen Arbeiten und kommen der Idee der Wiener Urtext Edition "Urtextausgabe für die Praxis" zu sein, in idealem Maße entgegen. Trotz der zahlreichen authentischen Textvarianten - sie stellen das editorische Hauptproblem bei Chopin dar - gestaltete Ekier einen eindeutigen Notentext; in den Kritischen Anmerkungen legte er den Zusammenhang der Quellen bloß und begründet die Wahl der in den Notentext aufgenommenen Lesarten. Die Varianten selbst sind entweder an dieser Stelle oder, in wichtigeren Fällen, als Fußnote im Notentext mitgeteilt. Ekiers Erfahrung als Pädagoge und Solist ist in den Anmerkungen zur Interpretation niedergelegt.Schwierigkeitsgrad: 4

  • von Klaus Engler
    9,50 €

    In seinem Vorwort skizziert der Herausgeber die Geschichte der italienischen Konzertform bis zum unbegleiteten Solokonzert, als dessen Gipfelwerk Bachs "Concerto nach Italiaenischen Gusto" gelten darf, und erschließt damit zwanglos die Aufführungspraxis dieses für ein "Clavicymbel mit zweyen Manualen" (d.h. für ein großes Cembalo) bestimmten Werkes für das moderne Klavier. Dieser Ausgabe des Werkes, dessen Autograph verschollen ist, liegen der Erstdruck von 1735, die revidierte Neuauflage desselben bzw. Bachs Handexemplar des Druckes, sowie vier Abschriften zugrunde.Schwierigkeitsgrad: 4

  • von Walther Dehnhard
    23,95 €

    Das Wohltemperierte Klavier I von J. S. Bach enthält in der Revision 1997 neben einigen unwesentlichen Veränderungen im Verzierungs- und Akzidenzienbereich eine bemerkenswerte Korrektur im Notentext des Präludiums H-Dur, die bisher in keine Neuausgabe Eingang gefunden hat. Die Ausgabe der Wiener Urtext Edition folgt in Takt 11 nicht dem hier offensichtlich fehlerhaften und nachweislich von Bach nicht mehr revisierten Autograph, sondern der musikalisch logischeren Version der Frühfassung und einer Korrektur von J. Fr. Agricolas, die aus dessen Schülerzeit bei Bach (um 1740) stammt.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Hans-Christian Müller
    17,50 €

  • von Bernhard Hansen
    17,50 €

  • von Walter Haberl
    29,95 €

    Songbegleitung für alle Gelegenheiten. Mit den richtigen Schlagtechniken vom einfachen Volkslied über Pop bis zum Jazz beeindruckt jeder begeisterte Hobby-Gitarrist in geselliger Runde. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, da sich die Notation auf Rhythmuswerte und Akkordsymbole beschränkt, wie sie in den meisten Liederbüchern zu finden ist. Erste Schritte in die Begleitung nach Gehör werden ergänzt durch Gehörtraining, angewandte Harmonielehre und vieles mehr. Zwei Play-Along-CDs helfen, das Gelernte sofort mit Spaß in die Praxis umzusetzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.