Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Urachhaus/Geistesleben

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    10,00 €

    Mit Pippa und Pelle Freude verschicken!

  • von Astrid Frank
    9,90 €

    Anna ist hübsch, klug und beliebt. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommtsie von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt:»Für deine Geheimnisse«, sagt er. Doch Anna hat gar keine - bis sich plötzlich ihre beste Freundin vonihr abwendet und in der Schule eine skrupellose Mobbingspirale einsetzt.

  • von Tove Jansson
    18,00 €

    Es sind klar und scharf beobachtete, einprägsame Figuren: der Mann mit den Lokomotiven, der Comiczeichner, der abtaucht, die Schauspielerin, die jemandes Seele stiehlt. Von Hoffnung getragen oder von starrer Besessenheit, von Hass oder Liebe, konzipieren sie ihr Leben und agieren vor uns wie in einem Puppenhaus. Doch Türen und Treppen eröffnen immer neue, geheimnisvolle Räume ...

  • von Selma Lagerlof
    26,00 €

    Ein reales Ereignis liegt diesem großen Liebesund Dokumentarroman zugrunde: 1896 zogen schwedische Bauern nach einer religiösen Erweckung ins Heilige Land. Lagerlöf schildert die Schicksale der Auswanderer und der Daheimgebliebenen meisterhaft in kräftigen, farbigen Bildern und lässt Tradition und Moderne aufeinanderprallen.

  • von Gregor Arzt
    26,00 €

    Gregor Arzt regt seine Leser dazu an, die Pforten der eigenen Wahrnehmung zu öffnen und einen neuen Zugang zur Natur zu finden. Was er entwickelt, ist eine »zukünftige Methode«, unsere Welt von der sinnlichen und von der übersinnlichen Seite her gleichzeitig zu betrachten, um sie so besser zu verstehen.

  • von Ulrich Meier
    18,00 €

    Ulrich Meier geht es um eine Anregung zum persönlich geführten Umgang mit religiösen Fragestellungen.Der dadurch mögliche Zugang zum christlichen Glaubensbekenntnis kann eine sinnstiftendeVerbindung zwischen der geistig-göttlichen Welt und der menschlich-irdischen Sphäre schaffen.Auf diese Weise kann religiöses Leben immer wieder neu gegriffen und fruchtbar werden.

  • von Michael Ladwein
    14,00 €

    Was ist das Besondere an der Musik? Auf diese Frage gibt es wohl zahl-lose Antworten. Sie inspiriert Maler und Bildhauer zu Kunstwerken, siegibt Dichtern Impulse für lyrische Werke, sie lässt uns tanzen und spendetuns Trost. Der Kunsthistoriker und Literaturliebhaber Michael Ladweinhat Kostbarkeiten aus Prosa, Poesie und Malerei zu einem wunderbarenGeschenkbuch zusammengestellt.

  •  
    16,00 €

    Mit einer klugen List hat die Füchsin dem Bauern seinen ganzenFischfang abgenommen. Als der Wolf kommt und ihr den Fangstreitig machen will, heckt sie gleich den nächsten pfiffigen Planaus. Was auch geschieht, sie ist nie um eine kluge Lösung verlegen ...Ein köstliches Bilderbuch über Habgier und List - illustriert vonNikolai Ustinov, einem der Altmeister russischer Buchkunst.

  • von Astrid Frank
    15,00 €

    Ulrich mag Zahlen. Auf die kann er sich immer verlassen.Denn eine Rechenaufgabe kann nie so oder so ausgehen.Der Schulwechsel nach einem Umzug ist da schon ganz was anderes.Der kann so oder so ausgehen.Und als Uli sich seinen neuen Klassenkameraden vorstellen soll,kommt vor lauter Aufregung nur ein gestottertes "U-U-Uhu" aus seinem Mund.Klar, dass alle über ihn lachen und er bei seinen neuen Klassenkameradennur noch der "Uhu" ist. Und wer will schon einen Uhu zum Freund?Uli wird stiller und stiller. Niemand nimmt ihm mehr richtig wahr.Bis Ulrike neu in die Klasse kommt. Sie sieht ihn so wie er ist. Und sie ist nicht still!Astrid Frank hat mit Uli Unsichtbar eine authentische, gewinnende Figur geschaffen, in deren Gedankenwelt und Rechenspiele junge Leserinnen und Leser sehr gut eintauchen können. Eine feinfühlige, kindgerechteund lösungsorientierte Darstellung des wichtigen Themas Mobbing, das inzwischenin vielen Schulen präsent ist.Regina Kehn hat dazu großartige Illustrationen geschaffen, die das Buch mehr als nur illustrieren.

  • von Livia Bitton-Jackson
    22,00 €

    Nach ihrer Inhaftierung und verschiedenen Lagern in Polen kam Livia Bitton-Jackson 1944 mit ihrer Mutter nach Dachau, wo sie ihrem verloren geglaubten Bruder wiederbegegnete. Ihr unbeugsamer Glaube an das Überleben half ihr, die Gräuel derKonzentrationslager zu überstehen.

  • von Friedrich Rittelmeyer
    22,00 €

    In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagender anthroposophischen Literatur dar.

  • von Daniela Drescher
    16,00 €

    Daniela Dreschers Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Längst ist sie mehr als eine Illustratorin von internationalem Rang.Seit "Pippa und Pelle" kennen wir bereits ihre dichterische Gabe, die sie in diesen Kindergedichten rund um die Nebelkrähe Krax, Flopsi Fledermaus und Molly Sprenkelnas zur vollen poetischen Entfaltung kommen lässt. Ihr Einhornschaf hat alle Qualitäten, ein Klassiker zu werden ...

  • von Maja Lunde
    18,00 €

    Amelie hat alles: eine Clique, einennetten Freund, Geld, großes Talentals Tänzerin und dazu Fleiß undEhrgeiz.Doch der Konkurs ihresVaters lässt ihre Welt plötzlichkopfstehen: Über Nacht ziehen siein eine Osloer Trabantenstadt undhaben kaum Geld für das Nötigste.Aber Amelie vertraut sich ihrerClique nicht an. - Wie lange wird dieLügen-Fassade halten? Wird Ameliedie Kraft haben, ihr neues Lebenzu akzeptieren und in den Griff zubekommen?

  • von Jan Kaiser
    14,00 €

    Der kleine Mats wünscht sich so sehr ein Haustier, einen Hasen, um genau zu sein. Und groß ist seine Freude, als sein Wunsch in Erfüllung geht. Aber wie fühlt sich der eingesperrte Hase im Kinderzimmer? Und kümmert sich Mats wirklich um ihn? Dann kommt Ostern. Und Mats hat eine Idee ...Eine originell andere Osterhasen-Bildergeschichte über Kinder und Haustiere, über Wünsche und Verantwortung, über Lieben und Loslassen.

  • von Bärbel Kempf-Luley
    17,00 €

    Wenn Nora will, dann will sie! Daist nichts zu machen. Doch sie hateine Oma, die mindestens genausoeigensinnig ist - und neugierig undeinfallsreich dazu. So finden diebeiden immer Lösungen und guteLaune, egal was passiert. Ein herrlichesVorlesebuch für Großmütter,Eltern und Kinder!

  •  
    10,00 €

    Das neue, märchenhafte Postkartenbuch - zum Teilen mit Freunden... .

  • von Eduard Mörike
    17,00 €

    Ein besonderes Kleinod: Aus dem Stegreif erzählte einst Mörike einem 6-jährigen Mädchen diese Geschichte, die noch heute bezaubert. - Jedes Jahr bringt der alte Silvester mit seinem Himmelsschlitten das neue Jahrkind zur Erde und nimmt das alt gewordene Jahr mit hinauf in den Gottesgarten.In Wimsheim bei Leonberg wohnte Wilhelm Hartlaub, ein Freund von Eduard Mörike. Dort ging der Dichter an einem kalten Wintertag mit der jüngsten Hausfreundin des Hartlaubschen Pfarrhauses, des Schulmeisters Amele, spazieren. "Eduard", fragte Amele, so wie sie es einst von den Erwachsenen gehört hat, "Eduard, wer ist der Silvester?" Eduard Mörike lächelte aus den Augenwinkeln auf seine kleine Freundin herab. "Der Silvester? Ja, der kommt bloß einmal im Jahr zu uns Menschen, und was er da tut, will ich dir erzählen." So beginnt Eduard Mörike sein Märchen vom alten Silvester, der das ganze Jahr über schläft, nur am letzten Tag des Jahres wecken ihn die Engel, damit er das kleine Jahrkind mit einer von himmlischen Schimmeln gezogenen Kutsche auf die Erde zu den Menschen herabbringen kann, wo es schon sehnsüchtig erwartet und fröhlich aufgenommen wird.Dieses hier erstmals in einem Buch veröffentlichte Märchen ist eine von Eduard Mörike aus dem Stegreif erzählte Geschichte, die auf die Zuhörerin einen solchen Eindruck gemacht hat, daß sie sie später aus dem Gedächtnis niederschrieb, teilweise fast wortgetreu, wie verschiedene Mörikeforscher vermuten. Stil und dichterischer Rang des Märchens sprechen deutlich für Mörikes Autorschaft.

  • von Tove Jansson
    19,00 €

    Auf wie vielen Ohren sind wir eigentlich taub,wenn wir uns dem Sog des Alltags hingeben?Tove Janssons Figuren sind jedenfalls gesegnetmit gespitzten Ohren und messerscharfer Beobachtungsgabe.Die finnisch-schwedische Autorinerfrischt bereits in diesen frühen literarischenMeisterwerken mit ihrem unverwechselbarenBlick und klaren Stil.

  • von Daniela Drescher
    16,00 €

    Pippa und Pelle haben die Herzen im Sturm erobert! Die gereimten Geschichten um ie bei den Wichtel erfreuen sichbei Kindern wie bei Eltern und Erzieherinnen größter Beliebtheit. Höchste Zeit also, dass man ihre Geschichten auch gemeinsam singen kann! Der Ulmer Komponist Basti Bund hat zu den Texten Daniela Dreschers wunderbar eingängigeMelodien komponiert. So kann man die Welt der beiden Wichtel gemeinsam mit den Kindern noch einmal völlig neu entdecken.

  • von Georg Dreißig
    16,00 €

    Seit König Melchior das kleine Kind in Bethlehem gesehen hat, verschenkt er seine Reichtümeran die Armen. Seine Untergebenen beginnen zu murren - am Ende wird nichts mehr für sieübrig bleiben! Also beschließen sie, den König in der Wüste zurückzulassen ...Als der König aufwacht, findet er sich allein in der Wüste. Für ihn beginnt ein beschwerlicherWeg, der ihn am Ende zurück in seine Heimat bringt. Dort hat inzwischen sein Sohn die Herrschaftübernommen. Als er seinen Vater erkennt, beginnt er zu verstehen, welche Bedeutungdessen Begegnung mit jenem besonderen Kind für ihn hatte.

  • von Hans Christian Andersen
    25,00 €

    In diesem Buch begegnet der nordische Charme von Andersens Märchen der faszinierenden Darstellungskraft einer der beliebtesten Illustratorinnen. Daniela Drescher lässt die kleine Meerjungfrau, Däumelinchen, die Schneekönigin und viele andere unvergessliche Märchengestalten in farbenprächtigen Aquarellen, ausdrucksstarken Schattenrissen und stimmungsvollen Vignetten in ganz neuem Gewand erscheinen.

  • von Christian Signol
    20,00 €

    Als der Bootsbauer Virgile und seine Frau Victoria im Mai 1942 gebeten werden, Flüchtlingen über den Fluss zu helfen, verändert sich das Leben des kinderlosen Paares von einem Tag auf den anderen. Sie nehmen die zehnjährige Sarah und den gleichaltrigen Élie bei sich auf und verstecken sie - vor den Deutschen wie vor den kollaborierenden Landsleuten.

  • von Paul Biegel
    22,00 €

    Das kann ja nicht gutgehen! Virgilius Tulle verlässt seine Zwergenfamilie auf der Heide, um sich bei den Menschen einzuquartieren. Dort gerät er von einer brenzligen Situation in die andere. Aber er wäre nicht Virgilius Tulle, wenn er sich nicht auf beherzte Art zu helfen wüsste!

  •  
    25,00 €

    Franziskus spricht mit dem Bruder Wolf, Antonius predigt zu den Fischen, Christofferus trägt das Jesuskind ... Die Heiligenlegenden sind voller wunderbarer Bilder. Und sie vermitteln Werte, die auch in unserer Zeit hoch aktuell sind. Siegwart Knijpenga hatdie schönsten Heiligenlegenden ausgewählt und für Kinder nacherzählt.

  • von Sanne Dufft
    16,00 €

    Magnus fühlt sich groß und stark mit seinem Hut und seinem Schwert. Bis er eines Nachts von einem Räuber träumt. Auch Mama kann ihn nicht trösten. Am nächsten Tag bringtGroßmutter einen Löwen mit - obwohl Magnus doch gar nicht Geburtstag hat. Der Löwe hat so viel Mut! Das scheint ansteckend zu sein. Als es wieder dunkel wird, kann Magnus den Räuber in die Flucht schlagen. Wie gut, wenn man einen Löwen hat!

  • von Astrid Frank
    16,00 €

    Die Heizung knackt, der Banknachbar schnieft: Wie kann man da einen Aufsatz schreiben? Und wenn man sich gerade vorstellt, eine Ameise zu sein - wie soll man da antworten? Enno nimmt tausend Kleinigkeiten wahr, kann sich in jedes Lebewesen hineinfühlen und sich ausgeklügelte Geschichten ausdenken, die auf anderen Planeten spielen. Nur eines kann er nicht: so sein wie die anderen ...

  • von Kestutis Kasparavicius
    18,00 €

    Das Land, in dem einem gebratene Tauben in den Mund fliegen! So stellen wir uns das Schlaraffenland seit jeher vor. Kestutis Kasparavicius, der Grandseigneur der Illustrationsszene Litauens, zeigt uns seine ganz persönliche Idee von diesem Reich derFaulpelze, Schlemmer und Naschkatzen. Köstlich illustriert und geistreich erzählt.

  • von Daniela Drescher
    16,00 €

    Ein Sandmann, der verschläft - hat man Töne? Zum Glück ist sein Gehilfe aufmerksam und weckt ihn rechtzeitig, denn er muss ja aufbrechen und die Kinder in den Schlaf bringen.

  • von Erdmut-M. W. Hoerner
    24,90 €

    Was hat die goetheanistische Methode mit dem christlichen Impuls zu tun? Erdmut-M.W. Hörner regt dazu an, die Methoden einer im wirklichen Sinne modernen Naturwissenschaft auf alle Bereiche des Lebens anzuwenden. Nur so kann einedreigliedrige Weltanschauung auch hinsichtlich einer religiösen Erneuerung ihre Bedeutung für die Gegenwart und die Zukunft entfalten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.