Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Urachhaus/Geistesleben

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alfred Schütze
    19,90 €

    Nicht zuletzt die Zeitgenossenschaft ermöglicht esSchütze, mit einem distanzlosen Blick auf den Dichterüber ihn zu schreiben, wie es späteren Biografenaus der historischen Distanz nicht mehr möglichwar. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden,diese »Biografie erster Hand« dem heutigen Leserwieder zugänglich zu machen.

  • von Rita Törnqvist-Verschuur
    16,00 €

    Weihnachten in Prag! Gemeinsam gehen Thomas und sein Großvater auf den Markt, um einen Tannenbaum und den traditionellen Weihnachtskarpfen zu kaufen. Doch als der Fisch zu Hause in der Badewanne schwimmt, merkt Thomas schnell, dass er sich gar nicht mehr von ihm trennen will.Eine berührende Weihnachtsgeschichte - nacherzählt und illustriert von dem wohl berühmtesten Mutter-Tochter- Paar der Kinder- und Jugendliteratur.

  • von Daniela Drescher
    19,90 €

    Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf - an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn.In kurzen, reich illustrierten Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert - ursprünglichder Gattung der Regenrinnen- Wichte zugehörig -, der das Leben in seiner neuen Umgebung gehörig auf den Kopf stellt. Erveranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela ...

  • von Dick Laan
    18,00 €

    Pünkelchen ist ein kleiner Wicht, nicht größer als der kleine Fingereiner Hand. Er wohnt im Haus einer Familie mit zwei Kindernund ist mit allen Tieren, die dort leben, befreundet.

  • von Selma Lagerlof
    24,90 €

    So nahe kamen wir dem Menschen Selma Lagerlöf noch nie! Erstmals liegen Teile ihrer Korrespondenz in deutscher Übersetzung vor. Über 100 Briefe der Schriftstellerin an ihre beiden engsten Vertrauten gewähren dem Leser Einblick in ein reiches und intensives Leben. Ein ausführliches Vorwort und eingestreute Kommentare erläutern Hintergründe und schaffen Zusammenhänge.

  • von Olaf Daecke
    14,00 €

    Olaf Daecke hat eine umfassende Sammlung dessen zusammengetragen, was uns Dichter und Philosophen verschiedener Epochen und Kulturkreise in Lyrik und Philosophie über den Umgang mit Tod und Trauer hinterlassen haben.

  • von Gundhild Kacer-Bock
    32,00 €

    Emil Bock hat sich seit 1930 darum bemüht, eine dem modernen Bewusstsein zugängliche und aus den Erkenntnissen der Anthroposophie inspirierte Übersetzung des Neuen Testaments zu schaffen. Sie zeugt von einer ungewöhnlichen Sprachkraft und von einem Vermögen, sich in die welthistorische und kosmische Dimension dieser Texte einzufühlen, wobei sich Bock nicht primär von theologischen Gesichtspunkten leiten ließ, sondern versuchte, relativ frei und sprachschöpferisch den Geist eines neuen Evangelien-Verständnisses sichtbar werden zu lassen.Zugleich stellte sie eine Studiengrundlage für die Evangelienbetrachtungen Bocks dar, die bereits in gleicher Ausstattung vorliegen. Als man sich 1980, einundzwanzig Jahre nach Bocks Tod, entschloss, eine offizielle, auch für den Gebrauch innerhalb der Christengemeinschaft geeignete Ausgabe zu schaffen, erschien es den Herausgebern ratsam, den Text in Richtung einer größeren Nähe zum griechischen Original zu bearbeiten und allzu freie Formulierungen auf das philologisch Vertretbare zu reduzieren. Ein solches Vorgehen war zweifellos berechtigt.Ebenso berechtigt erscheint es heute, im Zuge einer sich abzeichnenden Gesamtausgabe der Werke Emil Bocks, die ursprüngliche Fassung seiner Arbeit wiederherzustellen und insbesondere für Leser, die den immer noch zukunftweisenden Intentionen der Bock'schen Übersetzung nachgehen wollen, zugänglich zu machen.

  • von Michaela Glockler
    25,00 €

    Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nichteinfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis,die Vorstellungen von einem erfülltenLeben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungenund nicht zuletzt die Menschen selbst haben sichverändert. Michaela Glöckler, Autorin der Kindersprechstunde,gibt Antworten auf viele praktische undgrundlegende Fragen, die Eltern heute bewegen.

  • von Wolfgang Gädeke
    19,90 €

    In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steinerund seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreicheHinweise auf bedeutende Begegnungenund daraus resultierende, bis heute andauerndeWirkungen wie in dieser von Wolfgang Gädeke injahrelanger Recherche entstandenen Sammlungbekannter wie bisher unveröffentlichter Zeugnisseder Zeitgenossen Rudolf Steiners.

  • von Tove Jansson
    20,00 €

    In 12 Erzählungen von Menschen auf Reisen, Menschen in neuen Umgebungen nimmt Tove Jansson den Leser mit in die Fremde. In leichtem Ton, präzise und schnörkellos präsentiert sie komplizierte Charaktere. Mit diskretem Humor erzählt sie die skurrilsten Geschichten vom Fortkommen, Zurückkommen oder Ankommen bei sich selbst - eingroßer Gewinn im Gepäck jedes Lesers.

  • von Avner Carmi
    22,00 €

    Avner und Hannah Carmis autobiografischer Roman schildert mehr als nur die Suche nach einem der ungewöhnlichsten Instrumente der Musikgeschichte. Avner Carmi war Zeitzeuge der politischen Neuordnung Palästinas, des Berlin der 20er-Jahre sowie beider Weltkriege. So ist dieses Buch auch ein bedeutendes Stück Zeit- und Kulturgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  • von Elsa Beskow
    18,00 €

    Zu klein für den Jahrmarkt? Peter und Lotta müssen zu Hause bleiben, während die Tanten und Onkel Blau sich auf dem Jahrmarkt vergnügen. Traurig sind die Kinder jedoch nicht, denn sie haben Großes vor: Sie wollen der mürrischen Wäscher-Kristin etwas Gutes tun, damit sie freundlicher wird. Ihr Vorhaben gelingt - doch dann nimmt eine Reihe so haarsträubender Verwicklungen ihren Lauf, dass eine Karussellfahrt auf dem Jahrmarkt nichts dagegen ist ... Eine zeitlose Geschichte von Geborgenheit, Ablösung und dem Weg zu sich selbst.

  • von Selma Lagerlof
    26,00 €

    Mårbacka und Selma Lagerlöf sind eins. Das Gut in Värmland, auf dem sie geboren wurde, aufwuchs und starb, ist Dreh- und Angelpunkt ihres gesamten Schreibens. Nach ihm hat sie den ersten Band ihrer Memoiren benannt. In dieser Ausgabe erscheint er erstmals zusammen mit den Folgebänden "Aus meinen Kindertagen" und "Tagebuch der Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf".

  • von Paul Biegel
    18,00 €

    Alle dreizehn Jahre, wenn sich Jupiter und Saturn am Himmel treffen, geschehen merkwürdige Dinge auf der Ruine des Herzogs von Wüstenwolf. Die Ruine verwandelt sich in eine prächtige Burg mit rauschenden Festen. Doch tief unter der Burg wartet der Herzog seit Jahrhunderten sehnsüchtig auf die Ankunft des einzigen Menschen, der ihn von demFluch des Wüstenwolfs erlösen kann.

  • von Katarina Genar
    14,00 €

    Sommerferien - doch alles kommt anders als erwartet. Die große Schwester läuft heimlich davon, die Freundin ist verreist, die Eltern arbeiten. Sara ist ganz auf sich gestellt. Dataucht ein schwarzes Kätzchen mit goldenen Augen auf und führt sie zu einem kleinen, verfallenen Hotel am Meer. Der geheimnisvolle Ort und die alte Amanda, die dort wohnt, geben ihr Rätsel auf ...

  •  
    9,00 €

    Weihnachten - den besonderen Zauber dieses Festes empfinden die Kleinstenbekanntlich am stärksten. Bettina Werchans Bilder zeigen das Wunder derHeiligen Nacht in warmen, leuchtenden Farben: Szene für Szene auf den einzelnenSeiten, die sich aufgeklappt zu Gesamtbildern zusammenfügen. Eine Seitezeigt die Hirtenweihnacht, die andere die Ankunft der Heiligen Drei Könige.So können die Allerkleinsten dem geliebten Fest wieder und wieder begegnen.

  • von Georg Dreissig
    24,00 €

    Diese Geschichtensammlung hat im Laufe der Jahre den Status einesKlassikers erlangt. Georg Dreißig fasst darin tiefe Wahrheiten inzauberhafte Bilder, die den Kindern unvergesslich bleiben, und lässt soGlanzlichter einer verborgenen Welt sichtbar werden. Auf vielfachenWunsch wird die Sammlung nun neu aufgelegt.

  • von Elsa Beskow
    18,00 €

    Was ist schwerer, als Geburtstagsvorbereitungen geheim zu halten? Der neue Hut, der neue Kragen für TanteBraun müssen farblich genau abgestimmt werden. Als Tante Grün und Tante Lila in braunen Kleidern durchdie Straßen huschen, um die Geschenke zu besorgen, steht die Kleinstadt kopf. Und Onkel Blau, der sichnachts ein Laken umhängt wie die alten Griechen und darin sein Geburtstagsgedicht übt, wird glatt für einGespenst gehalten. Ob Peter und Lotta ein rundum gelungenes Fest erleben werden?

  • von Daniela Drescher
    22,00 €

    Im Wald treibt ein furchtbares Ungeheuer sein Unwesen, davon ist Piff, das Eichhörnchen, felsenfest überzeugt. All seine Vorräte sind verschwunden, und was Piff mit seinen eigenen Augen gesehen hat, lässt er sich auch nicht ausreden ...

  • von Dick Laan
    18,00 €

    Pünkelchen ist ein kleiner Wicht, nicht größer als der kleine Fingereiner Hand. Es wohnt in einem großen Haus in der Stadt bei einerMäusefamilie und ist sehr neugierig - viel zu neugierig manchmal, undso gerät es in allerlei verzwickte und komische Situationen.

  • von Olaf Daecke
    14,00 €

    Mit dieser Sammlung entsteht für den aufgeschlossenen Betrachter die Möglichkeit, das Naturgeschehen mit seinenspirituell-kulturellen Aspekten zu entdecken, zu einer lebendigen, ganzheitlichen Betrachtungsweise zu ergänzen undimmer wieder neu zu beleben.

  • von Holger Wolandt
    24,00 €

    Der 75. Todestag der Nobelpreisträgerin ist ein dringender Anlass, diese starke Persönlichkeit wiederzuentdecken. Auf Grundlage ihrer Briefe, die bis heute auf Deutsch nicht zugänglich sind, zeichnet der Autor hier das umfassende Porträt einer Frau, die mit wachem Interesse am Geschehen ihrer Zeit teilnimmt und es oft polemisch kommentiert. So kannten wir Selma Lagerlöf bislang noch nicht.Diese neue Biografie zeigt die schwedische Märchenerzählerin Selma Lagerlöf als starke, unkonventionelle Frau. Anna Gasteiger, Kurier, Wien

  • von Tove Jansson
    19,00 €

    Sie prallen in diesem psychologischen Thriller aufeinander: die junge Katri, ein Rechengenie mit eisernem Willen und wilden Wolfsaugen, das sich jede konventionelle Freundlichkeit untersagt - und das alte Fräulein Aemelin, die naive, höfliche Künstlerin, die ihre detailliert-realistischen Bilder mit geblümten Kaninchen bevölkert. Doch wer ist hier Wolf? Wer Kaninchen?Tove Jansson präsentiert dem Leser eine scheinbar simple, alltägliche Geschichte: Katri möchte mit ihrem jüngeren Bruder, für den sie sorgt, in die Villa der reichen Anna Aemelin einziehen und ihm seinen sehnlichsten Wunsch, ein eigenes Boot, erfüllen. Dazu will sie auf 'ehrliche' Weise an Fräulein Aemelins Geld gelangen. Ihre Begegnung bewirkt jedoch in beiden Frauen einen seelischen Erdrutsch, dessen Folgen nicht absehbar sind. In poetischen Bildern mit großer Suggestivkraft lässt Tove Jansson die seelische Dramatik dieser Begegnung sichtbar werden.

  • von Selma Lagerlof
    26,00 €

    Sie gilt als das reifste Werk der Nobelpreisträgerin - die Löwensköld-Trilogie. In ihr vereint sich die mythische Sage von dem Fluch, der auf dem Ring des Generals Löwensköld liegt, mit den Lebensgeschichten von Charlotte Löwensköld und Anna Svärd, die zu den bewundernswertesten und modernsten Frauengestalten Selma Lagerlöfs zählen.Wie magisch von dem wertvollen Schmuckstück angezogen rauben der Bauer Bård Bårdsson und seine Frau einen Ring aus dem Grab des Generals Löwensköld - und ziehen damit einen schrecklichen Fluch auf sich, der nicht einmal mit dem grauenhaften Tod der Bårdssons endet. Noch viele Generationen ringen um ihr Lebensglück und dasjenige ihrer Liebsten, unheimlichen Mächten trotzend, die ihr Schicksal zu lenken scheinen.

  • von Edmond Schoorel
    15,00 €

    'Ein Kind ist dann ein gesundes Kind, wenn es seine individuellen Kräfte am besten entwickeln kann.' Entstanden aus der praktischen Arbeit, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick darüber, was wir als Eltern täglich und ohne großen Aufwand für unsere Kinder tun können.

  • von Friedrich Rittelmeyer
    18,00 €

    Friedrich Rittelmeyer begegnete Rudolf Steiner im Jahr 1911. Seine Erinnerungen gehören zu den besonders authentischen und dazu originellsten biografischen Zeugnissen überhaupt und geben einen eindrucksvollen Einblick in die Gründungszeit der Christengemeinschaft. Zudem sind sie ein wichtiges Quellenwerk für alle, die sich für ein lebensnahes Bild der Persönlichkeit Rudolf Steiners interessieren.

  • von Tove Jansson
    18,00 €

    Mari ist Schriftstellerin, Jonna Grafikerin. Seit Jahrzehnten arbeiten, lachen,streiten sie miteinander, winters in ihren Ateliers, sommers auf einerwinzigen Schäreninsel. Komische Missverständnisse, monumentaleVerstimmungen, rührende Rücksichtnahmen wechseln einander ab -eine beneidenswerte Form des Zusammenlebens, die man fast Glücknennen möchte.Wir erleben Mari und Jonna, wenn sie sich Fassbinder- oder Western-Filmeansehen, ihre neuesten Produktionen kritisieren, durch den SüdwestenAmerikas reisen sowie ihre Beziehung und ihr Altern reflektieren.Tove Jansson gelingt die kunstvolle Balance, in ruhigem Tempo unglaublichfesselnd zu erzählen und wahrhaftige Persönlichkeiten liebevoll und schonungs-los offen darzustellen.

  • von Tuula Karjalainen
    36,00 €

    Subversiv, ihrer Zeit voraus, sich allen Konventionenverweigernd. Allem voran stellte Tove Jansson die Kunst,die Suche nach neuen Ausdrucksformen. Aber sie warauch Familienmensch, zuverlässig, besonnen, genügsam,reich an Liebe und Empathie. In Tuula Karjalainenseinfühlsamer und reich bebilderter Biografie tritt unsdiese außergewöhnliche Künstlerin lebendig entgegen.

  • von Christian Signol
    17,90 €

    'Mein ganzes Leben lang habe ich einen Großteil meiner Zeitmit der Suche nach diesen wunderbaren Empfindungen in denWäldern, auf den Bergen, in der Nähe der Flüsse oder auf denWiesen verbracht. Ich bin überzeugt davon, dass die Erde dieErinnerung an eine Zeit bewahrt, in der wir noch nicht existierten- eine Erinnerung, die uns nur zugänglich ist, wenn wir uns ihrzuwenden.'Das Rauschen des Wassers, die leuchtende Klarheit des Schnees,die herrlichen Düfte eines Juniabends, die geheimnisvollen Geräuscheder Nacht ... Die Schönheit der Welt ist unendlich - wenn man sich fürsie öffnet. Christian Signol verbindet Gegenwart, Vergangenheit undKindheitserinnerungen zu einem großen Ganzen und nimmt uns mitauf eine Reise durch die Schönheiten der Natur.

  • von Elsa Beskow
    18,00 €

    In Lasses Garten sitzt ein sonderbarer Junge aufeinem Baum, den Lasse noch nie gesehen hat. Erstellt sich als Prinz September vor und wirft LassesBall ins Stachelbeerbeet. So nimmt ein zauberhaftesSpiel seinen Anfang: Die Stachelbeeren werfen denBall weiter zu Apfel- und Pflaumen-Bäumen, von dortfliegt er zu den Schwarzen Johannisbeeren, zur Vogel-scheuche und immer weiter ...Anhand vieler schöner Reime und Lieder entdecktLasse die Schönheit und Lebendigkeit seinesGartens.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.