Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Urban & Fischer/Elsevier

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gerd Breuch
    59,00 €

    Modernste Dialysetechnik heute: Wie bleiben Pflegende da auf dem aktuellen Stand? Das bewährte Fachbuch "Fachpflege Nephrologie und Dialyse" bietet das Wissen der Spezialisten, orientiert am Curriculum für die Fachweiterbildung, in allen Details und exakt auf den Arbeitsalltag und alle Besonderheiten zugeschnitten.Pflegende finden alle wichtigen Themen von der Physiologie bis hin zu medikamentösen Therapien. Ein verständlicher und anschaulicher Schreibstil stellt sicher, dass auch Einsteiger die komplexen Zusammenhänge der Nephrologie und Dialyse verstehen. "Alte Hasen" können mit diesem Werk ihr Wissen auffrischen und vertiefen. So werden dem Leser die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben, um Patienten das Leben mit und an der Dialyse zu erleichtern.Empfohlen vom Fachverband nephrologischer Berufsgruppen.Neu in der 6. Auflage: - Neues Kapitel: Zukünftige Innovationen in der Dialyse- Noch benutzerfreundlicher durch farbiges Layout und eine Vielzahl neuer Abbildungen

  • von Thomas Beushausen
    75,00 €

    Die pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin ist für jeden Arzt eine besondere Herausforderung, denn sie setzt spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten voraus.Das Grundlagenwerk informiert über alles Wissenswerte und gibt für jede Altersgruppe konkrete Handlungsanweisungen. Schritt für Schritt-Anleitungen für den Behandlungsalltag und therapeutischen Maßnahmen bei lebensbedrohlichen Situationen sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema geben zusätzliche Sicherheit.Neu in der 4. Auflage- Alle Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert - Neues Kapitel Trachealchirurgie- Zahlreiche neue Abbildungen

  • von Michael Frass
    62,00 €

    Das Buch informiert detailliert über die Möglichkeiten einer ergänzenden homöopathischen Behandlung in der Intensiv- und Notfallmedizin.- 169 Fallbeispiele mit Verlaufsbeobachtung zeigen, wie Homöopathie erfolgreich eingesetzt wird- Kompakte Materia medica mit 72 der wichtigsten Arzneimitteln- "Arzneimittelkit": Inhaltsstoffe, Wirkung und häufige Indikationen in der Homöopathie und der AllopathieDer Einsatz der Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin wird in der 2. Auflage durch 30 neue Fälle eindrucksvoll dargestellt.

  •  
    25,00 €

    In 16 Kapitel führt Sie dieser bildstarke Atlas durch den menschlichen Körper und vermittelt Ihnen anatomisches Wissen anhand von Fotos, hochwertigen Zeichnungen und aussagekräftigen Röntgen- und Sonografiebildern. Auf anatomische Strukturen, an denen es häufig zu krankhaften Veränderungen oder Verletzungen kommt, wird besonders eingegangen. Der Atlas beschreibt Ihnen leicht verständlich die häufigsten Erkrankungen und körperlichen Fehlfunktionen und erklärt die gängigen Diagnose- und Therapiemethoden. So gelingt es spielend, die Detailabbildungen in einen verständlichen medizinischen Kontext einzuordnen.Wenn es um Fragen zur eigenen Gesundheit geht, ist dieser Atlas sehr zu empfehlen: Für alle jene, die ersten medizinischen Rat suchen und die Zusammenhänge des menschlichen Körpers verstehen wollen, ist dieser Atlas ein verlässlicher und kompetenter Partner.

  • von Andreas Fidrich
    32,00 €

    Lernen und Arbeiten im Fach Allgemeinmedizin - alle Infos, die Medizinstudenten sowie Assistenzärzte Allgemeinmedizin/Innere Medizin brauchen: Wie unterscheiden sich Allgemeinmedizin und Innere Medizin? Was kann ich in der Hausarztpraxis lernen? Was ist anders im Alltag in der Paxis und in dem der Klinik?Dieses Buch beantwortet Ihnen alle Fragen und bietet so den Bezug zur täglichen Arbeit. Natürlich deckt es Behandlungsanlässe mit den wichtigsten Leitsysmptomen , aber auch Diagnostik, Verordnen von Medikamenten, Patientensicherheit, Prävention und Notfallmanagement sowie Hilfestellungen für eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation in der Hausarztpraxis ab.Tipps und Tricks rund ums Lernen, das PJ in der Allgemeinmedizin sowie das letzte Staatsexamen finden sich ebenfalls.Wie entstand dieses Werk?Eigene Erfahrungen und Fragen haben das Autorenteam motiviert, Lernen und Lehren in der allgemeinmedizinischen Praxis endlich einmal aus erster Hand darzustellen.Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen rund um die Arbeit in der Praxis und in der Allgemeinmedizin. Auf oft gestellte Fragen findet man hier schlüssige Antworten!

  • von Bernd Hein
    46,00 €

    Krankenpflegehilfe Altenpflegehilfe bietet allen Auszubildenden in pflegerischen Assistenzberufen das entscheidende Wissen für ein modernes Pflegeverständnis. Inhaltlich orientiert sich das Buch an den gesetzlichen Vorgaben sowie an den Rahmenlehrplänen verschiedener Bundesländer und ist auch in Österreich und der Schweiz einsetzbar.Sie finden im Buch die Grundlagen der Alten- und Krankenpflegehilfe, Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, Gesundheits- und Krankheitslehre, Pflegehilfe zur Unterstützung von Lebensfunktionen, Hygiene, Arzneimittellehre uvm.Dabei wird Ihnen das Lesen und Lernen leicht gemacht durch: Eine verständliche Sprache, die klare Gliederung und ein lernfreundliches Layout, viele erläuternde Abbildungen und Hervorhebungen von wichtigen Inhalten, die dem besseren Verständnis dienen sowie ausführliche Erklärungen zu allen Fachausdrücken.Neu in der 4. Auflage: Glossar

  • von Manfred Mürbe
    33,00 €

    Das sehr gut eingeführte Lehrbuch beweist auch in der 13. Auflage: Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde muss nicht grau und langweilig sein. Dieser Band der Bunten Reihe eignet sich als Begleitbuch während der Ausbildung und zur Vorbereitung auf das Pflegeexamen, aber auch als Nachschlagewerk für alle anderen Gesundheitsfachberufe. Praxisnah und unterhaltsam werden die Leser anhand von Fallbeispielen und in leicht verständlicher Sprache in die Rechtsgebiete eingeführt. Wiederholungsfragen helfen beim Vertiefen und bereiten auf Prüfungen vor.Neu in der 13. Auflage: Aktualisiert gemäß dem Pflegeberufegesetz und der Pflegestärkungsgesetze

  • von Hans-Christoph Steinhausen
    124,00 €

    Das Lehrbuch informiert über das gesamte Spektrum psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen - mit Orientierung sowohl an ICD-10 als auch an ICD-11. Die Inhalte sind evidenzbasiert und nehmen Bezug auf die Leitlinien. Der Leser erhält verlässliche Konzepte, die ihn dabei unterstützen sicher zu diagnostizieren und erfolgreich zu behandeln.Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Fragebögen, Tests und Therapieanleitungen sorgen für maximale Praxisrelevanz. Die Übersichtstabellen, Fragebögen, Tests und Therapieanleitungen stehen auch online zur Verfügung und können problemlos ausgedruckt werden.Neu in der 9. Auflage:- Umfassende Aktualisierung und Erweiterung sämtlicher Kapitel- Enthält bereits Informationen zu ICD-11 - zusätzlich zu der noch geltenden ICD-10Mit dem Code im Buch hat der Leser kostenfreien, zeitlich begrenzten Online-Zugriff auf den Buchinhalt. (Angebot freibleibend)

  • von Anne G. Osborn
    259,00 €

    Der renommierte Bestseller der weltbekannten Neuroradiologin Anne G. Osborn jetzt auch auf Deutsch. Die fast vollständig überarbeitete zweite Auflage, wurde vom 12-köpfigen Expertenteam der Neuroradiologie der Charité übersetzt und mit der im deutschsprachigen Raum üblichen lateinischen Nomenklatur versehen.Anne G. Osborn gibt Einblick in ihre sehr erfahrene Arbeitsweise und bietet einen vollständigen Überblick über die gesamte Bandbreite neuroradiologischer Krankheitsbilder. Dabei wird die Bildgebung der jeweiligen Entität - eingebettet in den Kontext von Ätiologie, Pathologie, Klinik und Therapie - vermittelt, abgerundet durch praxisrelevante differenzialdiagnostische Überlegungen.Zum Wiederholen, Nachschlagen oder dem Bildvergleich bei herausfordernden Befunden sind die vielen Abbildungen von typischen und varianten pathologischen Befunden sowie zusammenfassende Informationskästchen extrem nützlich.In über 3.300 Bildern verbindet die "Grande Dame" der Neuroradiologie Anatomie und Pathologie mit der Bildgebung und zeigt, wie Krankheiten im Gehirn aussehen und warum sie genau so aussehen, wie sie aussehen. Von harmlosen Normvarianten über häufig auftretende Pathologien bis zu seltenen Kolibris - Osborns Brain lässt keine Frage offen. Abgedeckt sind z.B. Trauma, spontane Blutungen, Schlaganfälle und vaskuläre Läsionen, Infektionen, demyelinisierende und entzündliche Erkrankungen, Neoplasien, metabolisch-toxische und degenerative Erkrankungen sowie angeborene zerebrale Fehlbildungen. Brain enthält zahlreiche Neuerungen, wie die neue WHO-Klassifikation der ZNS-Tumoren, die aktualisierten Mc Donald Kriterien der MS, etliche neue Entitäten, einschließlich der IgG4-assoziierten Erkrankungen und des CLIPPERS, neue und aufkommende Infektionskrankheiten sowie aktualisierte Erkenntnisse über Schädel-Hirn-Traumata und neurodegenerative Erkrankungen.Die Pluspunkte auf einen Blick:- Osborns einzigartiges didaktisches Konzept, das Bildgebung, anatomische Illustration und Text optimal verbindet- Lateinische Strukturbezeichnungen statt englischer Nomina -erleichtert das Lernen und Verstehen der sehr komplexen Neuroradiologie - Vollständiges, tiefgehendes internationales Referenzwerk bei gleichzeitig guter praktischer Nutzbarkeit zur schnellen Information, Rekapitulation oder Bildvergleich durch ausführliches Inhaltsverzeichnis, hochwertige Abbildungen und hervorgehobene zusammenfassende Informationskästen

  • von Gustav Dobos
    59,00 €

    Herz-Kreislauf-, Lungen-, Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen, chronische Schmerzsyndrome, Schlafstörungen bis hin zu Nebenwirkungen onkologischer Erkrankungen - der Leser erfährt, wie er seine Patienten mit Hilfe der MBM unterstützen kann, wie er "therapieren" muss, damit der Patient seine eigenen Gesundheitsressourcen aktiviert, stressresistenter wird und so Symptome gelindert werden.Neu in der 2. Auflage:- Aktualisierung auf Basis neuester Forschung aus den Bereichen Naturheilkunde, Stress-, Hirn- und Meditationsforschung, Psychoneuroimmunologie- Vollständig überarbeitetes und erweitertes Curriculum- Nationale/internationale Anwendungsbeispiele aus der Gesundheitsversorgung (Best Practice)- MBM in der Akutmedizin, Prävention und Gesundheitserziehung, in der Aus- und Fortbildung

  • von Doris Oberle
    30,00 €

    Wissen für die Klinikpraxis!Wer die Differenzialdiagnostik für den klinischen Alltag lieber in übersichtlichen, farbigen Flussdiagrammen präsentiert haben möchte, bekommt hier, was er sucht. Dieses Werk bietet Ihnen den bestmöglichen visuellen Überblick der häufigsten und wichtigsten Leitsymptome und ist somit Ihr idealer Begleiter auf Station, im PJ und zur Vorbereitung auf den mündlichen und schriftlichen Abschnitt des Stex.Ihre Vorteile:Zeitersparnis beim Lernen: 126 wichtigste Leitsymptome präsentiert als übersichtliche Algorithmen.Große Praxisnähe: von Leit-/Begleitsymptomen über die Verdachtsdiagnose zu Diagnostik und Therapie.Farbige Kodierung zur optimalen Orientierung.Neu in der 2. Auflage: Die völlig neue, übersichtliche Gliederung ermöglicht das schnelle Auffinden und Nachschlagen.Alle Flussdiagramme wurden anhand der gültigen Leitlinien aktualisiert.25 neue Flussdiagramme enthalten - insbesondere zu den Bereichen Wachstum und Entwicklung, Sinnesorgane, Haut, Lymphknoten, Blut, Herz, Stimme, Sprechen, Sprache.Verdachtsdiagnosen sind nach Häufigkeit geordnet. Diagnosen, die oft gestellt werden, stehen oben.Neues, größeres Format zur besseren Darstellung, passt aber immer noch in die Kitteltasche.

  • von Stephanie Schnichels
    35,00 €

    Ob in Klinik oder Praxis - dieses Buch sollte jeder praktizierende Arzt lesen. Das Werk informiert über die sog. "GFK-Methode ("gewaltfreie"Kommunikation) in Verbindung mit resourcen-orientierter Kommunikation. Dabei geht es darum, auch in einem nur kurzen Gespräch zwischen Arzt und Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, Missverständnisse auszuschließen und ggf. mögliche Konflikte zu lösen. Das Trainings- und Arbeitsbuch vermittelt zudem das Prinzip "MinMax" - minimale Intervention, maximale Wirkung. Von der "Vier-Schritte-Kommunikation" bis zur Teamkommunikation oder Gesprächsführung in schwieirgen Situaationen, sind alle Bereiche abgedeckt. Fallbeispiele machen die Inhalte lebendig und praxisnah.

  • von Nicolas Janz
    31,00 €

    Altern in Bewegung - Anleitung für Übungsleiter in Einrichtungen der Altenhilfe, Begegnungsstätten und VerbändenDieses bewährte Buch bietet Ihnen eine Vielzahl an praxisnahen, erprobten Übungen - verständlich beschrieben, toll bebildert und leicht umzusetzen: Zahlreiche Übungen für selbstständige und aktive wie auch für bettlägerige alte Menschen, sowie Hinweise zur genauen Stundeneinteilung und zu Variationen im Übungsprogramm.Übungen mit Musik und kleine Spiele garantieren Abwechslung und Spaß.Bewegung hat eine positive Wirkung auf Körper und Psyche - alte Menschen profitieren von dieser Wirkung: Sie bleiben länger beweglich, sind weniger sturzgefährdet, haben Kontakt zu anderen Menschen, verbessern ihre Gedächtnisleistung und beugen so vielen altersbedingten Krankheiten vor.Das von Renate Beyschlag (ausgebildete Sportlehrerin und viele Jahre als Übungsleiterin und Ausbilderin tätig) geschriebene Buch ist seit Jahrzehnten erfolgreich und wurde in dieser Auflage von Herrn Nicolas Janz durch neue Erfahrungen bereichert und aktualisiert.

  • von Herald Hopf
    45,00 €

    Der Autor zeigt auf, bei welchen Störungsbildern die Behandlung in einer Tagesklinik geeignet ist und informiert, welche Therapien dabei sinnvoll sind und wie sie optimal in diesem Rahmen gestaltet werden können.Das Praxishandbuch Tageskliniken dient als Ratgeber auch rund um die Organisation einer Tagesklinik - von Mitarbeiterstruktur über Tagespläne und Entlassungsrituale bis zu den wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus kann das Buch auch unterstützen, wenn es um das Festlegen einer weiterführenden Behandlung des Patienten geht.Tageskliniken gewinnen zunehmend an Bedeutung. Für viele Störungsbilder ist eine Tagesklinik die bessere Wahl, psychisch Erkrankte bleiben in ihrem gewohnten Umfeld, werden weniger stigmatisiert und können Erlerntes besser im Alltag erproben.

  • von Jean-Pierre Barral
    54,00 €

    Jetzt als preiswerte Studienausgabe!Die Manipulation der Hirnnerven eröffnet neue Möglichkeiten der osteopathischen Behandlung.Jean Pierre Barral, Begründer der Viszeralen Osteopathie, zeigt, wie diese Techniken in der Praxis umgesetzt werden.Das Buch beschreibt detailliert in Wort und Bild alle Hirnnerven in ihrer Funktion und Anatomie.Besonders hervorzuheben ist der systematische Aufbau: alle Hirnnerven werden in ihrem Verlauf beschrieben, die Manipulationsmöglichkeiten erklärt und die Behandlung im Bild gezeigt.Außerdem werden neue manipulative Techniken für Hirnnerven werden vorgestellt und die anatomischen Grundlagen rekapituliert.Das Buch ist eine Studienausgabe des 2008 erschienenen Werkes.

  • von Frank-Peter Bossert
    37,00 €

    Watt, Volt, Ohm und Co. Positive Impulse setzt dieses bewährte Lehrbuch: Die Autoren haben die Inhalte der Curriculum-Empfehlungen schrittweise entwickelt, lernfreundlich aufbereitet und praxisnah erklärt: - Elektrophysikalische Grundlagen- Applikationstechniken, Indikationen und Kontraindikationen - Licht- und Strahlentherapie mit Applikationsformen- Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten übersichtlich als Tabelle- Übungsfragen zu jedem Thema - ideal zur PrüfungsvorbereitungDie 4. Auflage wurde aktualisiert und an das aktuelle Curriculum für das Fach Elektrotherapie angepasst. Außerdem: neue Therapiegebiete wie z.B. Stoßwelle, Tiefenoszillation, Hochtontherapie, Lasertherapie sowie neue Fotos und Videosequenzen, die über QR-Code im Buch abrufbar sind.

  • von Thomas-Christian Wetter
    37,00 €

    Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlafmedizin einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Details zu gehen! Das Buch bietet komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen - kurz, prägnant und übersichtlich. Was tun, wenn Patienten über Schlafprobleme klagen? Wann empfiehlt es sich, in ein Schlaflabor zu überweisen? Was wird dort gemacht? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es z.B. bei Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Parasomnien? Elsevier ESSENTIAL beantwortet diese und viele weiteren Fragen.Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten werden immer wieder mit den Krankheitsbildern konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Praxis müssen sie sich jedoch damit auskennen.

  • von Susanne Lunk
    39,00 €

    Das Buch beantwortet Ihnen Fragen wie z.B.:Welche gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingung spielen in der praktischen Ausbildung eine Rolle?Welche Inhalte müssen den SchülerInnen vermittelt werden?Wie ist eine Anleitung durchzuführen?Welche Inhalte sind für welches Ausbildungsjahr geeignet?Wie geht man mit Konfl ikten und schwierigen Anleitesituationen um?Die wichtigsten Lernsituationen sind für Sie tabellarisch durchgeplant.

  • von Hanns-Peter Scharf
    194,00 €

    Das Werk vermittelt das gesamte Facharztwissen für Orthopäden und Unfallchirurgen nach der neuen WBO. Es eignet sich für Ärzte, die ihren Facharzt nach der neuen WBO absolvieren wollen, ebenso wie für fertige Orthopäden und Unfallchirurgen, die die neue Facharztbezeichnung anstreben.Umfassend: Das gesamte Facharztwissen nach dem neuen CurriculumWesentlich: Alle Erfordernisse für Klinik und PraxisSystematisch: Übersichtliche Gliederung in drei Abschnitten: I. Grundlagen zu chirurgischen Techniken und Materialien, Klassifikationen, Prinzipien der konservativen Therapie und der Begutachtung / II. Diagnostik und Therapie systemischer Krankheitsbilder, Kindertraumatologie und -orthopädie sowie Management des Polytraumas / III. Verletzungen, Verletzungsfolgen und Erkrankungen, detailliert für jede Körperregion dargestelltReich bebildert: Mit zahlreichen farbige Abbildungen und GrafikenDie neue, 2. Auflage wurde ergänzt um die Kapitel: . Frakturen des proximalen Humerus . Frakturen des distalen Humerus. Proximales Femur . Distales Femur

  • von Elvira Bierbach
    82,00 €

    Mit diesem Set ist der angehende Heilpraktiker auf der sicheren Seite, wenn es um Heilpraktikerausbildung und die Prüfung - vor allem die mündliche Heilpraktikerprüfung geht. Denn damit ist man für Amtsarztfragen zu Naturheilverfahren bestens gerüstet. Das Set besteht aus:Broschüre Bierbach, "45 Naturheilverfahren für die mündliche Heilpraktikerprüfung", 2018.Ausgerichtet auf die neuen Prüfungsleitlinien, werden Sie kurz und prägnant über 45 naturheilkundliche Verfahren informiert. Sie erfahren das Wichtigste über das Verfahren selbst, über Indikationen und Kontraindikationen, Gefahren und Risiken sowie über Qualitätsmanagement und PatientensicherheitundHerzog/Bierbach, "Handbuch Naturheilpraxis", 3. Aufl. 2016Das ist das ideale Nachschlagewerk für alle, die tiefer in die Naturheilverfahren einsteigen möchten - sei es, um für die mündliche Prüfung maximal vorbereitet zu sein oder weil der Weg in die Selbstständigkeit naht bzw.der Leser bereits praktiziert. Neben wichtigen Hintergrundwissen zur Beurteilung der üblichen schulmedizinischen Diagnostik und Therapie bietet das Buch:- praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren- alles Wissenswerte zu methodenübergreifenden Basiskonzepten- Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten Krankheitsbilder- Therapieempfehlungen und Rezepturen und konkrete Arzneimittelempfehlungen zu jeder Indikation- Übersichtstabellen zur schnellen Orientierung

  • von Peter Henningsen
    89,00 €

    Übersichtlich und leicht verständlich bietet das Buch medizinisches Hintergrundwissen und praktische kunsttherapeutische Arbeitsanleitungen bei psychosomatischen Störungen. Der Leser erhält Einblicke in die Ätiologie, Symptomatik und Therapie psychosomatischer Erkrankungen und erfährrt alles über die kunsttherapeutische Vorgehensweise bei einzelnen Krankheitsbildern. Dabei werden die störungsspezifischen Aspekte unterschiedlicher psychosomatischer Problembereiche von Medizinern für Kunsttherapeuten aufbereitet und kunsttherapeutische Verfahren von Kunsttherapeuten dargestellt. Zahlreiche Fallbeispiele mit vielen farbigen Abbildungen sorgen für maximalen Praxisbezug.Neu in der umfassend überarbeiteten 2. Auflage:- Viele Beiträge von neuen Autoren- Thema Ethik und Kunst- Zahlreiche neue Abschnitte im Kapitel Kinder und Jugendliche: psychosomatische Störungen im Kindes- und Jugendalter, Kunsttherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Spiritualität im Kindes- und Jugendalter- Folgen von Migration und Flucht- Klinische Aspekte von Partnerschaft- Männer als vernachlässigtes Geschlecht in der Psychosomatik- Regenbogenfamilien- Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen- Hospiz und Palliativmedizin, Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen, kunsttherapeutische Betreuung von Palliativpatienten- Theatertherapie

  • von Rudolf Schweitzer
    31,00 €

    Die Heilpraktiker-Akademie bietet das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Der Stoff im Band "Infektionskrankheiten" ist unterteilt nach bakteriellen und viralen, parasitären Infektionen sowie Erkrankungen durch Prionen. Das Kapitel "Infektionsschutzgesetz'' informiert über alle wichtigen Paragrafen. Außerdem: Mit Impfkalender und Lernhilfen.Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema:Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifenVertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurdenDie neue, 3. Auflage:- auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet- erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien- aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten- um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt- alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben

  • von Rudolf Schweitzer
    31,00 €

    Die Heilpraktiker-Akademie bietet das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Alles zu Anatomie, Physiologie und den prüfungsrelevanten Krankheitsbildern der Haut, Haare und Nägel erfährt man im Band "Dermatologie". Zahlreiche charakteristische Abbildungen zu den besprochenen Krankheiten helfen, Ihren diagnostischen Blick zu schärfen.Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema:Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifenVertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurdenDie neue, 3. Auflage:- auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet- erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien- aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten- um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt- alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben

  • von Rudolf Schweitzer
    31,00 €

    Die Heilpraktiker-Akademie bietet das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Machen Sie sich mit dem Lern- und Prüfungsstoff zu Anatomie, Physiologie und Untersuchung des Nervensystems vertraut und lernen Sie im Band "Neurologie und Psychiatrie" alles über die wichtigen neurologischen Erkrankungen - von Meningitis bis Demenz. Außerdem erfahren Sie alles Prüfungsrelevante zu den wichtigsten psychiatrischen Störungsbildern.Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema:Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifenVertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurdenDie neue, 3. Auflage:- auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet- erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien- aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten- um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt- alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben

  • von Rudolf Schweitzer
    31,00 €

    Die Heilpraktiker-Akademie bietet das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Der Band "Bewegungsapparat" bietet das gesamte Lern- und Prüfungswissen zur Anatomie und Physiologie der Knochen, Gelenke und Muskulatur sowie zu den wichtigsten Krankheitsbildern des Bewegungsapparates.Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema:Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder für immer zu begreifenVertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurdenDie neue, 3. Auflage:- auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet- erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien- aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten- um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt- alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben

  • von Rudolf Schweitzer
    31,00 €

    Die Heilpraktiker-Akademie bietet das komplette medizinische Ausbildungs- und Prüfungswissen in 14 handlichen, attraktiv gestalteten Bänden. Alle Bände der 3. Auflage wurden auf Basis der neuesten Prüfungsfragen und -schwerpunkte aktualisiert. Lernen Sie im Band "Atmungssystem und Sinnesorgane" alles über Anatomie, Physiologie, über Untersuchung und die wichtigsten Krankheitsbildern des Atmungssystems - von der Nase bis zur Lunge. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wissenswerte zum Auge, Hör- und Gleichgewichtssinn sowie zu ausgewählten Krankheiten dieser Sinnesorgane.Der Aufbau aller Bände folgt einem einheitlichen Schema:Begreifen statt mühsam auswendig lernen: aus Anatomie und Funktionsweise des jeweiligen Organs wird Schritt für Schritt die Pathologie hergeleitet - ideal, um Krankheitsbilder für immer zu kapierenVertiefen und verstehen: Zahlreiche Farbabbildungen, farbige Info-Kästen und Lernzusammenfassungen garantieren den Lernerfolg Bestehen und behalten: Das gesamte medizinische Wissen ist so aufbereitet, dass man es in der Prüfung und späteren Praxis jederzeit schnell abrufen kann, weil die Zusammenhänge verstanden wurdenDie neue, 3. Auflage:- auf Basis der letzten Prüfungen (bis 2017) komplett überarbeitet- erfüllt die Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien- aktualisiert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und epidemiologischer Daten- um physiologische Inhalte und Krankheitsbilder ergänzt- alle prüfungsrelevanten Inhalte noch verständlicher geschrieben

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.