Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Urban & Fischer/Elsevier

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lawrence H. Jones
    60,00 €

    Die Strain-Counterstrain Methode ist ein wesentlicher Bestandteil des osteopathischen Behandlungskonzepts. In diesem Buch wird das Konzept umfassend vorgestellt Entwicklung des Strain-Counterstrain-Konzepts Physiologische Grundlagen und Pathogenese der Gelenkdysfunktionen alle Behandlungsprinzipien und Anwendungsgebiete präzise Anleitungen zum Auffinden und Behandeln der Tenderpoints am gesamten muskulo-skelettalen System mit zahlreichen Abbildungen.

  • von Ute Mlynczak
    59,00 €

    Das optimale Fundament- Alle Aspekte des Themas sind komplett abgedeckt: Von den medizinischen Grundlagen bis zur sprachtherapeutischen Betreuung - Mit Therapiematerial im AnhangAuch in der Sprachtherapie ist die Krebsbehandlung zunehmend Thema! Verbesserte operative Methoden und neue Wege in der sprachtherapeutischen Versorgung fordern von Medizinern und Therapeuten detaillierte Kenntnisse in der Behandlung von Kehlkopf- und Rachenkarzinomen. Dieses Werk bietet das optimale Fundament für den verantwortungsvollen Umgang mit Krebspatienten: - medizinische Grundlagen des Krebsbefalls- operative Versorgung- sprachtherapeutische Diagnostik und Therapie (Dysphagie- und Stimmtherapie)Hervorragend als Lehrbuch an Schulen und Universitäten für Logopädie und Sprachheilpädagogik geeignet!

  • von Renate von Arentsschild
    50,00 €

    Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten, Mediziner, Pflegende sowie Angehörige und Betroffene entfalten in diesem Buch den ganzen Facettenreichtum des Bobath-Konzepts: " Einblicke in die komplexen Möglichkeiten der Kinder- und Erwachsenentherapie " Beiträge zu neurophysiologischen Grundlagen" Zusammenstellung historischer Wurzeln und Entwicklungen " Rückblicke auf das Leben und die Arbeiten von Berta und Karel Bobath.Dieses Buch gibt erstmals Auskunft über die interdisziplinäre Anwendung des Bobath-Konzepts und stellt handfeste therapeutische Information in den Mittelpunkt: Namhafte TherapeutInnen schildern ihre praktischen Erfahrungen und regen an zur Umsetzung in die eigene Praxis. Ein fachlicher aber auch menschlicher Gewinn für alle, die mit und nach dem Bobath-Konzept ihren Alltag gestalten - für Therapeuten wie Betroffene!

  • von Detlev Drenckhahn
    80,00 €

    Der Anatomie-Bestseller jetzt als limitierte und preisgünstige Sonderausgabe!Wenn Ihnen reines Lehrbuchwissen in der Anatomie nicht reicht: Der Anatomie-Bestseller Benninghoff schlägt die Brücke von der Anatomie zur klinischen Medizin - so, wie Sie's in Prüfung und Praxis brauchen. Lernen Sie effektiv und im Zusammenhang und profitieren Sie von der limitierten Sonderausgabe: Benninghoff Band 2 jetzt nur 69,99 Euro statt 79,95 Euro!

  • von Hede Teirich-Leube
    28,00 €

    In diesem anerkannten Buch werden die Bindegewebszonen der inneren Organe, Gefäße und Nerven ausführlich beschrieben. Die interessierten Therapeuten finden eine detaillierte Anleitung zur Befunderhebung und eine verständliche Darstellung der verschiedenen Techniken der Bindegewebsmassage. Diese sowie deren Wirkungsweise werden an zahlreichen Behandlungsbeispielen anschaulich gemacht.

  • von Mitsura Ebe
    60,00 €

    EEG leicht gemacht!Mit vielen Grafiken, vereinfachenden Schemata und kurzen Erläuterungstexten wird das Spektrum dieses Untersuchungsverfahrens auch in der Neuauflage didaktisch hervorragend dargestellt.Aus dem Inhalt:· Wann ist ein EEG indiziert?· Technische und elektrophysiologische Grundlagen: Wie entsteht das EEG, Ableitungsverfahren, Arten von EEG-Wellen etc. · Normales EEG und Schlaf-EEG· Abnormes EEG: Krankheiten, Medikamenteneinflüsse· Aktivationsmethoden· Artefakte· Elektrische Raumabschirmung und Patientensicherheit· Neu in der 3. Auflage:- Ausweitung des Themas "Evozierte Potentiale" (EP) auf ein eigenes Kapitel- Überarbeitung, Ergänzung und Aktualisierung des Kapitels "Neue Entwicklungen im EEG".Im Anhang Darstellung der Richtlinien der Dt. Ges. für klinische Neurophysiologie u. funktionelle Bildgebung (DGKN, vormals Dt. EEG-Gesellschaft) für Erstellung, Beurteilung und Archivierung von EEG-Befunden, Hirntod, EEG- und EP-Ausbildung etc.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.