Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von UTB GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ewald Kiel
    19,99 €

    Unterrichtsprinzipien sind leitend für die Gestaltung von Unterricht. Sie gelten überfachlich für alle Unterrichtsbereiche und bestimmen die Lehr-Lernverfahren, mit denen Inhalte dargestellt und vermittelt werden. Sie werden somit zur Planung, Durchführung, Auswertung und Legitimation von Unterricht herangezogen. Ewald Kiel und die anderen Autoren führen ein in die Prinzipien der Strukturierung, Motivation, Differenzierung, Veranschaulichung, Kreativitätsförderung und Übung.Die Erarbeitung der Unterrichtsprinzipien erfolgt zum einen mittels theoretischer Einführungen, zum anderen mittels Videoanalysen. Hierfür stehen online Filmsequenzen zu jedem Unterrichtsprinzip bereit. Verschiedene beigefügte Aufgabenstellungen ermöglichen ein eigenständiges und selbsttätiges Lernen.Dieses Studienbuch richtet sich an Lehramtsstudierende aller Fachrichtungen sowie Dozierende in pädagogischen und fachdidaktischen Studienbereichen.

  • von Günther Fetzer
    26,90 €

    Lektorin oder Lektor ist kein Ausbildungsberuf mit geregeltem Ausbildungsgang und vorgegebenen Inhalten. Dieses Buch beschreibt die unterschiedlichen Aufgaben im Lektorat eines Verlags von der Autorenakquisition über Lektorat und Redaktion bis zum Projektmanagement. Ein eigenes Kapitel ist der Arbeit als freie Lektorin oder freier Lektor gewidmet. Erfolgreiche Lektoratsarbeit besteht auch in der engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Daher vermittelt der Band wichtiges Basiswissen über andere Verlagsbereiche. Der dritte Teil behandelt die Wege in den Beruf sowie die Aussichten, Chancen und Herausforderungen.Der Autor lehrt Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und war viele Jahre als Lektor und verlegerischer Geschäftsführer bei großen deutschen Publikumsverlagen tätig."eine geglückte Gratwanderung zwischen einem berufsorientierenden Fachbuch und einem utb mit wissenschaftlichem Anspruch"www.lektorenverband.de

  • von Werner Keil
    35,00 €

    Der Band behandelt die Musikgeschichte Europas von der Antike bis ins 20. Jahrhundert: Epochen, Gattungen, Instrumente und bedeutende Komponisten. Studenten der Musik und der Musikwissenschaft erhalten einen strukturierten Überblick über die zentralen Entwicklungen und Strömungen, veranschaulicht durch zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele.Hinweise auf weiterführende Literatur am Ende jedes Kapitels helfen bei der Prüfungsvorbereitung.Für die dritte Auflage wurde das Buch erneut aktualisiert, um zwei Kapitel und ein benutzerfreundliches Register ergänzt.

  • von Michaela Bauks
    29,99 €

    Michaela Bauks präsentiert die zentralen theologischen Themen der hebräischen Bibel in der Reihenfolge der gegebenen Grundformen (Erzählung, Recht, Prophetie, Kult und Weisheit). Im Kern geht es um die verschiedenartigen Offenbarungsformen Gottes gegenüber den Menschen und seinem Volk. Neben literargeschichtlichen Aspekten und innerbiblischer Entwicklungslinien finden auch die traditionsgeschichtlichen Parallelen und altorientalische Traditionen Berücksichtigung. Über die Themenkreise Monotheismus, Götterbild, Gottesname, Gottes Königtum, Eschatologie und Geschick Israels wird die Gottesvorstellung systematisch vertieft. Der Bezugsrahmen der "Heiligen Schrift" wird dabei kanonhermeneutisch und biblisch-theologisch umrissen.

  • von Christian Wymann
    14,90 €

    Um effizient und erfolgreich zu schreiben, muss man den Schreibprozess bewusst steuern. Das Buch bietet für jede Schreibprozessphase Fragen und Antworten, mit Hilfe derer Schreibende ihren eigenen Weg finden. Das Buch dient als Checkliste, um zu überprüfen, welche Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens in welcher Phase berücksichtigt werden sollten. Es hilft Schreibenden, sich bewusst mit den Phasen des Schreibens zu befassen und sich gezielt für den einen oder anderen Weg durch den Prozess zu entscheiden.

  • von Diana Raufelder
    14,90 €

    Die Autorin untersucht schulische Motivationsprozesse, deren theoretische Begründung und neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf Einflussfaktoren für schulische Motivation: Was kann ich selbst für meine Motivation tun, wie wichtig sind das soziale Umfeld und die Gegebenheiten in der Schule? Welche Auswirkungen ergeben sich für Lehr- und Lernprozesse?

  • von Petra Böhnke
    31,90 €

    Wie sprechen wir über Armut? Was wissen wir über Armut? Wie bearbeiten wir Armut?Das Handbuch liefert Antworten auf diese Fragen und bietet sowohl Überblick als auch Detailinformation. Es richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, aber auch an PraktikerInnen aus der Sozialen Arbeit und Pädagogik, die ganz konkret mit dem Phänomen Armut zu tun haben.

  • von Ingrid Scharlau
    17,90 €

    Wissenschaftliches Schreiben ist eine wichtige Kompetenz, die im Psychologiestudium erworben werden soll. Die Autorinnen schauen in diesem Buch hinter die Kulissen: Sie analysieren und beschreiben, wie Psychologinnen und Psychologen Texte verfassen und wie Studierende das fachgerechte Schreiben erlernen können. Dazu enthält das Buch viele praxisnahe Beispiele und Übungen.

  • von Tanja Sturm
    41,90 €

    Das Handbuch stellt zentrale Diskurse und theoretische Grundlagen zur schulischen Inklusion aus einer sozialwissenschaftlich geprägten pädagogischen Perspektive dar.Es wendet sich an Studierende, die sich mit Fragen von Inklusion und Exklusion im Bildungsbereich beschäftigen, und bietet eine Einführung in die Thematik wie auch eine Reflexionsfolie für die Praxis schulischer Inklusion.

  • von Dieter Rink
    49,90 €

    Gegenwärtig existieren zahlreiche Konzepte, Begriffe bzw. Label, die aktuelle Entwicklungen und Trends der Stadtentwicklung diagnostizieren. In diesem Handbuch werden die derzeit gängigen Stadtkonzepte systematisch expliziert und verständlich dargestellt.Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Diskussion zum Thema Stadt in der Wissenschaft, im Städtebau und in der Planung sowie in Wirtschaft und Politik.

  • von Markus Spreer
    49,99 €

    Das vorliegende Lehrbuch bietet einen systematischen und umfassenden Überblick zum Thema Sprachdiagnostik - von der Früherfassung bis zum Ende des Grundschulalters. Neben den Grundlagen zum diagnostischen Handeln imEntwicklungsbereich Sprache werden die dabei angewandten Methoden detailliert dargestellt. In den Beschreibungen zur Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Kommunikationsstörungen bilden die Themenbereiche Sprachentwicklungsstörungen, Früherfassung, Schriftsprache und Mehrsprachigkeit die Schwerpunkte. Verfahren und Vorgehensweisen für die Bereiche Redeflussstörungen, Stimmstörungen und Unterstützte Kommunikation sowie für weitere sprachliche und nichtsprachliche Entwicklungsbereiche werden ebenfalls vorgestellt.Ergänzt wird das Buch durch eine Online-Datenbank mit 130 Testverfahren, die kategorisiert und bewertet werden. Zu jedem Test sind über 30 Merkmale gespeichert, so dass potentielle Diagnoseverfahren zu einer bestimmten Fragestellung einfach und schnell ermittelt werden können.

  • von Hans Hermann Wickel
    19,99 €

    Musik bietet ideale Ansatzpunkte, unmittelbar in die Lebenswelt der Adressaten der Sozialen Arbeit einzutauchen. In dieser Einführung wird beschrieben, welche Wirkungen Musik im Kontext Sozialer Arbeit haben kann, von welchen Bedingungen und Voraussetzungen bei unterschiedlichen Zielgruppen auszugehen ist und welche Methoden geeignet sind, um Musik zu einem passenden Werkzeug in den verschiedenen Handlungsfeldern zu machen.Die Einführung richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und stellt Grundlagenwissen zu dem weit gefächerten Arbeitsfeld bereit. Aber auch Angehörigen anderer Berufsgruppen gibt sie Anregungen für musikalische Gestaltungsmöglichkeiten.

  • von Ludger Herrmann
    18,00 €

    Bodenkunde zum Anfassen - tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unter Ihren Füßen!Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundlagenwissen zur Boden- und Standortkunde und verfolgt ein eingängiges, visuell ansprechendes Konzept. Die einzelnen Themen wurden jeweils auf einer Doppelseite mit einem Kurztext in einfacher Sprache und einer in das Thema einführenden Illustration abgefasst und sind ohne Vorwissen und unabhängig voneinander verständlich. Ziel des Autors ist, das Wissen um den Boden, von dem unser aller Leben abhängt, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Er richtet sich daher in gleichem Maße an Studierende der Agrar-, Geo- und Umweltwissenschaften mit dem Modul Bodenkunde wie auch an alle, die sich einen einfachen Zugang zum Umweltmedium Boden wünschen.

  • von Elke Elisabeth Schmidt
    24,99 €

    Ein Einstiegs- und Nachschlagwerk für das Philosophiestudium: Die Einträge liefern Definitionen und Kurzanalysen zu Kants Schriften, Grundbegriffen und Positionen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, ergeben zusammengenommen aber auch eine vollständige Einführung.Das Kleine Kant-Lexikon gliedert sich in zwei Teile: Es beginnt mit einem kurzen Überblick zu Kants Werk und detaillierten Analysen seiner wichtigsten Werke und Schriften. Im zweiten Hauptteil können die Grundbegriffe der kantischen Philosophie nachgeschlagen werden. Die Beiträge wurden von Expertinnen und Experten der Kantforschung verfasst, sind dabei aber knapp und leicht verständlich. Das Lexikon erleichtert so die Lektüre von Kants Werken; Literaturhinweise helfen bei Referaten und Hausarbeiten.

  • von Ludwig Haag
    19,90 €

    Klassenführung gilt als eine zentrale Lehrerkompetenz und ist eine permanente Herausforderung für alle Lehrenden. Das vorliegende Buch will auf folgende Fragen Antworten geben: Was versteht man unter Klassenführung? Welche Aspekte gehören zu einer erfolgreichen Klassenführung? Was bedeutet der Begriff für eine gelingende Praxis?Als zentrale Aspekte auf Lehrerseite werden Präsenz, Regulation/Verhaltenskontrolle, strukturierende Unterrichtsgestaltung sowie Kommunikation/Beziehungsförderung herausgearbeitet. Basierend auf diesem theoretisch fundierten Beziehungsgeflecht wird ein Repertoire an Handlungsmöglichkeiten abgeleitet.Dieses Studienbuch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte aller Schularten sowie sonstige Dozierende in pädagogischen Studienbereichen.

  • von Jan Woppowa
    18,99 €

    Mit dieser in ökumenischer Ausrichtung verfassten Religionsdidaktik können Lehramtsstudierende der Theologie aller Schulformen das nötige Grundlagenwissen über religiöse Lern- und Bildungsprozesse im Kontext des schulischen Religionsunterrichts erwerben. Zahlreiche Impulse zur Arbeit am professionellen Selbstkonzept und zur Entwicklung einer religionsdidaktischen Reflexionskompetenz sowie aktuelle Ansätze eines kooperativen oder multiperspektivischen religiösen Lernens im Religionsunterricht machen das Buch zu einem idealen Begleiter im Studium und darin verankerten schulischen Praxisphasen.

  • von Klaus Dorn
    19,99 €

    Hier geht es nicht darum, eine historische Gestalt genauestens zu rekonstruieren. Vielmehr wird versucht, sich Jesus anzunähern: In welcher Zeit hat er gelebt? Wem ist er begegnet? Welche Botschaft hat er weitergetragen? Was haben die Menschen über ihn gesagt und geschrieben?Es wird zudem danach gefragt, was es heißt, an ihn zu glauben. Denn ein Buch über Jesus ist immer auch ein Bekenntnis.

  • von Bertram Stubenrauch
    19,99 €

    Was ist Theologie und wie studiert man dieses Fach? Diese Einführung vermittelt Orientierung zum Studienbeginn. Vorgestellt wird, welche Fragen die Theologie ausmachen, welche Disziplinen sie kennt und inwiefern sie die persönliche Spiritualität berührt. Gezeigt werden die Institutionen des Lehrbetriebs, Anforderungen an die Art und Weise des Denkens und Lernens, Methoden der theologischen Recherche und Textarbeit, der Studienverlauf und fachspezifische Besonderheiten.

  • von Martin Lücke
    17,99 €

    Dieses Studienbuch bietet einen Einblick in Theorie und Praxis der Public History. Es vermittelt Grundlagen für die Auseinandersetzung mit Geschichte in der Öffentlichkeit und ihren Präsentationsformen. Darüber hinaus beleuchtet es Berufsperspektiven für Historikerinnen und Historiker in Kultur, Politik und Wirtschaft.

  • von Martin Lehner
    14,99 €

    Erklären findet immer dann statt, wenn ein Lerninhalt mit dem Ziel vermittelt wird, Verstehen zu bewirken. In Verbindung mit gelungenen Aneignungshandlungen der Lernenden führt gutes Erklären zum Begreifen und Erfassen einer Sache. Erklären und Verstehen als Aspekte einer Didaktik, die sich auch den Fragen der Vermittlung zuwendet, bezeichnen somit eine didaktische Kernaufgabe: das In-Beziehung-Bringen von Sache und Lernenden. Martin Lehner führt in Konzepte und Techniken des Erklärens und Verstehens ein und gibt konkrete Hinweise für die tägliche Lehrpraxis.

  • von Wolfgang Oschmann
    29,99 €

    Die Paläontologie ist im Schnittfeld der Geowissenschaften und der Biologie angesiedelt und hat sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts als eigenständige und moderne Wissenschaft etabliert. Während die Allgemeine Paläontologie die Themenbereiche Fossilentstehung, Taxonomie, Evolution, Stratigraphie, Ökologie, Paläobiogeographie sowie Form und Funktion von Lebewesen thematisiert, stehen bei der Speziellen Paläontologie das Studium und die Beschreibung der einzelnen Fossilgruppen im Vordergrund.'Leben der Vorzeit' fasst die Paläontologie in ihrer gesamten fachlichen Breite zusammen und ist als Einführungswerk für Studierende der Geowissenschaften und der Biologie, aber auch für interessierte Laien konzipiert.

  • von Katharina Rohlfing
    30,00 €

    Dieser Band bietet Studierenden der Pädagogik, Entwicklungspsychologie und (Klinischen) Linguistik eine Einführung in den frühen Spracherwerb. Er stellt die aktuellen Debatten zur Sprachentwicklung vor und zeigt, wie Kinder Sprache in sozialer Interaktion erfahren und im Zusammenspiel motorischer, kognitiver und sprachlicher Fähigkeiten erwerben. Die 14 Kapitel ermöglichen eine direkte Übertragung der Einheiten auf eine Seminar- oder Vorlesungssitzung. Unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsverläufe sowie des kindlichen Umfelds gehen die Kapitel auf die Neurophysiologie des Spracherwerbs und die phonologische, morphosyntaktische, semantische und pragmatische Entwicklung ein. Ein Kapitel zur technischen Unterstützung stellt die Forschung in aktuellen Bezug zur digitalen Gesellschaft.

  • von Christoph Randler
    24,99 €

    Dieser Band richtet sich an Studienanfänger der Biologie und führt ein in alle wichtigen Themen der Verhaltensbiologie: Nahrungssuche, Partnerwahl und Fortpflanzung, Brutfürsorge und -aufzucht, Räuber-Beute-Beziehungen, Kommunikation und Sozialverhalten. Des Weiteren werden auch genetische und evolutionsbiologische Aspekte beleuchtet, die wichtigsten Forschungsmethoden erläutert und auf einige praktische Anwendungen der Verhaltensbiologie eingegangen. "Verhaltensbiologie" eignet sich insbesondere für BA- und MA-Studierende der Biologie.- 105 Abbildungen und 35 Tabellen veranschaulichen die komplexen Sachverhalte- ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach

  • von Nora Dainton
    14,00 €

    Unterrichten bedeutet auch, Wege zu finden, die helfen, das Potenzial von jedem Einzelnen zum Erblühen zu bringen. Feedback in verschiedensten Formen ist ein zentraler Grundstein dazu.Dieses praxisorientierte Buch setzt sich eingehend mit der Schlüsselkompetenz 'Feedback' auseinander. Es gibt Impulse, die vom gezielten Einsatz von Feedback überzeugen, und bietet viele Werkzeuge, die den Transfer von der Theorie in die Praxis unterstützen. Beispiele aus dem Unterricht machen den Text erlebbar. Das Buch ist für den Unterricht auf Hochschulstufe und für die Erwachsenenbildung geeignet.'Feedback in der Hochschullehre' ist eine Aufforderung, sich ins Feld des Feedbacks zu begeben, zu experimentieren und neue Blickwinkel einzunehmen.

  • von Marcel Erlinghagen
    19,99 €

    Wer die Existenz und Dynamik sozialer Strukturen verstehen will, muss wissen, wie das Handeln individueller Akteure zu kollektiven, strukturbildenden Verhaltensmustern führt.Marcel Erlinghagen und Karsten Hank machen Studienanfänger mit einer handlungsorientierten Sozialstrukturanalyse vertraut, die sie dazu befähigt, sozialstrukturell relevante Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren und gesellschaftspolitisch einzuordnen.

  • von Gabriele Graefen
    34,90 €

    Worin unterscheidet sich Deutsch von anderen Sprachen? Was kennzeichnet seine Lexik, Morphologie, Syntax und Phonologie? Was ergibt sich daraus für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache? Dieser Band vermittelt germanistisches Grundlagenwissen und berücksichtigt dabei stets die Besonderheiten der Lehre von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Mit 18 Kapiteln, fast 500 Übungen sowie umfangreichem elektronischem Zusatzmaterial (z. B. Tonmaterial, Gesprächsbeispiele etc.) bietet er eine multimediale Einführung in die germanistische Linguistik aus der Perspektive von Mehrsprachigkeit. Tonbeispiele aus über 30 weiteren Sprachen lassen Besonderheiten des Deutschen deutlicher hervortreten.Die 3. Auflage wurde aktualisiert, grundlegend überarbeitet und um viele neue interaktive Aufgaben erweitert. Der Band eignet sich daher für den parallelen Einsatz in Vorlesung, Seminar, Übung und Tutorium."Eine gut geschriebene Einführung"Info DaF 2/3 (2014)"Umfassendes Grundlagenwissen in verständlicher Form"ekz 42 (2012)"Ein Buch, das man griffbereit haben sollte"Zielsprache Deutsch 37,3 (2010)

  • von Mareike Kunter
    25,00 €

    Wie kann man Schüler optimal fördern? Welche Lernmethoden und Unterrichtsstrategien funktionieren wirklich?Auf Basis pädagogisch-psychologischer Erkenntnisse liefert dieser Band praxistaugliche Antworten. Er stellt Ergebnisse der Unterrichtsforschung vor, diskutiert Qualitätsmerkmale und gibt Tipps zur Gestaltung des eigenen Unterrichts.Das Buch richtet sich an Studierende sowie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und danach. Durch Fallbeispiele und Übungen werden das Lernen und der Transfer in die Praxis unterstützt.

  • von Peter Kohlstock
    24,99 €

    Peter Kohlstock legt mit diesem Buch eine auf langjähriger Lehrerfahrung basierende Einführung in die Kartographie vor, ausgehend von der Abbildung der Erdoberfläche über die Landesaufnahme, die Kartengestaltung und -herstellung bis zur Kartennutzung. Die insbesondere auch durch zahlreiche, zum Teil farbige Abbildungen sehr anschauliche Darstellung vermittelt die wesentlichen Grundlagen dieses für alle geowissenschaftlichen Studiengänge so wichtigen Fachgebietes als Basis für eine sachverständige Verwendung von Karten unterschiedlichster Form als Informationsquelle und Arbeitsmittel.Für die vierte Auflage wurden Text und Karten umfassend aktualisiert und überarbeitet.

  • von Heinz Heineberg
    24,99 €

    Das vorliegende Buch führt in die Anthropogeographie / Humangeographie insgesamt und in wesentliche Teilgebiete ein: Bevölkerungsgeographie, Wirtschaftsgeographie, Verkehrsgeographie, Geographie ländlicher Siedlungen, Stadtgeographie.Die Konzeption beruht auf jahrzehntelanger Lehrerfahrung; Inhalt und Zuschnitt des Werkes sind auf die einschlägigen Einführungsveranstaltungen abgestimmt. Gleichzeitig bietet der Band ein Propädeutikum zu weiteren Bänden des Grundrisses Allgemeine Geographie, in denen Einzelbereiche der Humangeographie vertiefend und prüfungsvorbereitend behandelt werden.

  • von Mirjam Zimmermann
    49,99 €

    Das Handbuch Bibeldidaktik liefert eine Fülle an Informationen zur Bibel und ihrer Verwendung in Gemeinde und Religionsunterricht. Dabei werden jeweils in pädagogischer Perspektive Fragen zur Geschichte der Bibel, zu Themen und Texten, zu biblischen Figuren, zu bibeldidaktischen Konzepten und Methoden und zu den Zugangsschwierigkeiten in knappen, leicht verständlichen Artikeln bearbeitet. In der vorliegenden zweiten Auflage wurden die Artikel revidiert und aktualisiert sowie etliche neue Beiträge in allen Rubriken ergänzt."Jeder, der praktisch mit der Bibel arbeitet, wird immer wieder mit Gewinn nach diesem Buch greifen."(Ulrich Löffler in Glaube und Lernen, 31/2016, Heft 1, S. 103-106)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.