Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vahlen Franz GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Almuth Hirt
    129,00 €

    Zum WerkDieser Kommentar bringt juristisches und veterinärmedizinisches Wissen für die tägliche Praxis in Einklang. Er durchleuchtet den Dschungel nationaler Rechtsverordnungen und Gesetze sowie internationaler Empfehlungen und europäischer Richtlinien und Verordnungen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei auf der einschlägigen Rechtsprechung. Besonders hilfreich: Der Anhang zu § 2 des Tierschutzgesetzes bewertet für wichtige Tierarten die gängigen Haltungsformen hinsichtlich ihrer Tiergerechtheit, was insbesondere auch dem Gutachter in Tierschutzfragen die Arbeit wesentlich erleichtert.Vorteile auf einen Blickerläutert die rechtlichen Voraussetzungen für ein behördliches Eingreifenbeschreibt detailliert die Verhaltensbedürfnisse aller üblichen Nutztierebietet fundierte und gut verständliche Ausführungen, u.a. zu so aktuellen Themen wie "Schächten", "Zulässigkeitsvoraussetzungen für Tierversuche", "vernünftiger Grund" und "Umgang mit Fund- und herrenlosen Tieren"kommentiert neben dem Tierschutzgesetz und dem Art. 20a Grundgesetz auch die wichtigsten Tierschutz-VerordnungenZur NeuauflageGründlich aktualisiert wurden die beiden EU-Verordnungen zu Tiertransporten und zum Schlachten sowie die zugehörigen beiden deutschen Verordnungen (Tierschutztransportverordnung und Tierschutz-Schlachtverordnung). Eingearbeitet sind insbesondere die jüngsten Gesetzesänderungen zur Kükentötung und zu Sauen-Kastenständen.Überarbeitet wurden die Kommentierungen zur Tierschutz-Versuchstierverordnung mit einem Ausblick zur geplanten Reform sowie zum Tierschutzartikel im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Art. 13 AEUV).Eingearbeitet sind die seit 2015 in Kraft getretenen Änderungsgesetze zum Tierschutzgesetz (zuletzt das Gesetz zum Schutz von Versuchstieren und zum Verbot des Kükentötens) und die Änderungen der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.Die seit der Zweitauflage ergangene Rechtsprechung, insbesondere die heterogene Rechtsprechung zu Tiertransporten, wird durchgehend berücksichtigt und teilweise ausführlich zitiert, ebenso die einschlägige Literatur.ZielgruppeFür Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtsanwaltschaft, Forschung, Industrie, Landwirtschaft, Verwaltungsbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Amtstierärzteschaft, Tierschutzverbände sowie Verbrauchervertretung.

  • von Jens Bergstein
    29,80 €

    VorteileErfolg und Freude in der Führung verbinden durch Integration von Innen- und AußenorientierungFit-for-Führung: Einfache Übungen und Tools, die nachhaltig verändernErlebnisorientierung: Inhalte explorieren, anwenden, reflektieren, sich selbst transformierenLebendige Sprache und anschauliche GrafikenMedienmix als Grundlage für ganzheitliches Lernen, das auf mentaler, körperlicher (Embodiment) und Verhaltensebene ansetzt: integrierte Videolinks und digitale TemplatesVeränderungsimpulse durch zusätzliche Materialien mit Workbook-CharakterZum WerkUnsere Welt wird immer komplexer und damit auch die Organisationen in ihr. Es kommt deshalb auf Führungskräfte an, die verstehen, was in einer gegebenen Situation notwendig ist, UND gleichzeitig immer wieder aus sich selbst heraus kraftvoll handeln.Diesen MEHRWERT stiftet das Buch für Führungskräfte:Du wirst vom Getriebenen zur/m aktiven Gestalter:inDu gewinnst an innerer Klarheit, wer du als Führungskraft bist und was dir wichtig istDu erkennst Konflikte zwischen deinen Überzeugungen und Erwartungen von Stakeholder:innenDu triffst kraftvolle Entscheidungen und lernst Strategien, wie du deine ganz persönliche Art der Führung verkörpern und fest in deinem Führungsalltag verankern kannstDu spürst (wieder mehr) Energie und Lust, deine Führungsherausforderungen anzugehenDas Buch ist als Workbook gestaltet, das Führungskräfte ganz praktisch unterstützt, sich mit ihrem Bild von Führung auseinanderzusetzen, es aktiv zu gestalten und zu leben:Erlebnisorientierung mit einfachen Übungen und Tools, die Veränderung sofort erlebbar machen und nachhaltig verändern: Inhalte explorieren, anwenden, reflektieren, sich selbst transformierenLebendige Sprache und anschauliche GrafikenMedienmix als Grundlage für ganzheitliches Lernen, das auf mentaler, körperlicher (Embodiment) und Verhaltensebene ansetzt: integrierte Videolinks und digitale Templates zum Gleich-Anwenden und DurcharbeitenPraktische Coaching-Tipps, um Veränderungen fest im eigenen Führungsalltag zu verankernZielgruppeFührungskräfte, die ihre Lust an Führung neu oder wiederentdecken wollen.

  • von Georg Bitter & Dimitrios Linardatos
    24,90 €

  • von Gerhard Igl & Felix Welti
    69,00 €

  • von Rainer Wörlen, Kristina Balleis & Karin Metzler-Müller
    22,90 €

  • von Axel Kokemoor
    23,90 €

  • von Wolfgang Grunsky, Fritz Baur & Florian Jacoby
    24,90 €

  • von Dirk Beyer
    44,90 €

    VorteileOperative und strategische Grundlagen für die unternehmenswertorientierte Steuerung eines UnternehmensZum WerkDieses einführende Lehrbuch liefert einen umfassenden Überblick über die Methoden der Ermittlung des Unternehmenswertes und des Risikos, sodass die Leserinnen und Leser in die Lage versetzt werden, die Steuerung eines Unternehmens aus wertorientierter Sichtweise vornehmen zu können. Die Relevanz für die Praxis bestimmte dabei die Auswahl des Methodensets.Die Verbindung von Unternehmenswert und Risiko im Kontext des Controllings macht dieses Buch einzigartig.ZielgruppeFür Studierende höherer Semester im Bachelorstudium und im Master sowie für Praktikerinnen und Praktiker in Controllingabteilungen.

  • von Jürgen Weibler
    59,00 €

    VorteileEinführendes Werk von einem der führenden Forscher auf diesem GebietUmfangreichste und aktuellste Auseinandersetzung mit Führungsfragen im deutschsprachigen Raum"Dieses Buch ist ein vortreffliches Lehrbuch, ein Grundlagenwerk für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Führung ... Und es erfordert zurecht deutlich mehr Aufmerksamkeit, als andere Werke, die den Anspruch erheben, Führung erklären zu wollen." Zeitschrift "Human Resources Manager" zur 2. Auflage"... Praktikern bietet der umfassende Überblick über die aktuellen Themenstränge zu Fragen der Personalführung ein solides theoretisches Fundament für ihre Arbeit." Zeitschrift "Personalführung" zur 2. AuflageZum WerkFührung bewegt Menschen. Sie berührt jeden - Führende wie Geführte.Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage dieses Standardwerks stellt die Führungslehre in ihrer beeindruckenden Vielfalt aktualisiert vor, ordnet wie gewohnt ein und weist Wege für die Forschung und Praxis.Klassische Positionen finden weiterhin ihren Platz, doch wurde besonderer Wert auf Fortschreibungen und Erweiterungen gelegt. So wurden u.a. die Führungstheorien, Führungsinstrumente und das Führungs-Controlling ausgebaut, ebenso die Prozessperspektiven der Führung. Neu aufgenommen wurden Entwicklungen zu Neuroscience und Leadership, zur Führungspräsenz sowie zu Führung und Kunst. Erstmalig wird Augenmerk auf die Dynamik des realen Entscheidungsverhaltens von Führungskräften samt Optimierungsmaßnahmen gelegt. Abschnitte zur Führungsethik wurden neu gefasst.Dieses und mehr macht die dritte Auflage zu einer einzigartigen Auseinandersetzung mit allen relevanten, oftmals jedoch vernachlässigten Zugängen zum Leadership - fundiert und konsequent und empirisch belegt.ZielgruppeStudierende mit dem Schwerpunkt Personalmanagement/Verhalten, Weiterbildungsteilnehmerinnen und Weiterbildungsteilnehmer, Organisationsentwicklung sowie Fachkolleginnen und Fachkollegen aller Disziplinen (vor allem Psychologie und Sozialwissenschaften) an Hochschulen und Universitäten.

  • von Patric Bachert, Dirk Güllemann, Norbert Tonner, usw.
    36,90 €

  • von Jürgen Hauschildt
    39,80 €

    Zum WerkDieses Lehrbuch und Nachschlagewerk schärft das Problembewusstsein für die aktuellen Herausforderungen des Innovationsmanagements. Es präsentiert den Stand des Wissens systematisch und liefert Ihnen theoretisch wie empirisch fundierte Aussagen zum erfolgreichen Management von Innovationen.Die einzelnen Abschnitte des Buches folgen einer gleichen Struktur: Jede Facette des Innovationsmanagements wird zunächst durch ein Fallbeispiel eingeführt, das die zentralen Fragen des jeweiligen Abschnitts aus der Managementperspektive illustriert. Nach der Erläuterung der zentralen Begriffe und Definitionen werden im Dreieck aus ressourcenbasiertem Ansatz, Führungstheorie und Diffusionstheorie die theoretischen Fundamente entwickelt. Daran schließt sich eine umfassende Diskussion der empirischen Befundlage an, die versucht, ausgehend vom konzeptionellen Rahmen die gesicherten empirischen Erkenntnisse der Forschung systematisch aufzuarbeiten. Nur wenn die theoretischen Überlegungen und die empirische Evidenz in die gleiche Richtung zeigen, werden Empfehlungen für die Managementpraxis ausgesprochen.Zur NeuauflageNeu in der 7. Auflage: InnovationsstrategieZielgruppeFür Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt/MBA in Innovationsmanagement sowie Innovationsabteilungen in den Unternehmen.

  • von Jeff Sutherland
    49,80 €

    Vorteile- Destilliert die Erfahrung der weltweiten Scrum-Community aus unterschiedlichsten Branchen in 94 Muster- Unterstützt dabei, den Einsatz von Scrum verbessern: für Profis und für AnfängerZum WerkDies ist ein Buch über Scrum, eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit für Menschen, zusammenzuarbeiten. Bei Scrum geht es darum, Teams zu helfen, ein Produkt zu entwickeln, und zwar Schicht für Schicht. Scrum definiert dabei ein Arbeitsumfeld, in dem sich Teams herausfordern können, um mit der Zeit immer besser zu werden.Dieses Buch kombiniert die Erfahrungen einer weltweiten Community bei der Implementierung und Arbeit mit Scrum. Es fasst diese kollektiven Erkenntnisse in bewährte Lösungen, sogenannte Muster, zusammen, die aus der Beobachtung vieler Scrum-Teams - sowohl ihrer Erfolge als auch ihrer Misserfolge - destilliert wurden. Jedes Muster hilft, das Denken der Teams auf ein einzelnes, gut kontextualisiertes Problem zu konzentrieren. Die Arbeit in kleinen Schritten reduziert das Risiko und hilft den Teams, mit Vertrauen in der Prozessverbesserung voranzukommen. Jedes Muster beschreibt die Lösung so detailliert, dass es den Leser zu einem "Aha-Erlebnis" führt. Darüber hinaus schlägt ein Muster vor, wie es die Organisation verändern könnte und es blickt sowohl auf negative als auch auf positive Folgen davon. Die Muster helfen auch, eine Reihe nächster Schritte zu entwickeln, die das System wahrscheinlich noch verbessern werden.ZielgruppeFür Scrum-Praktizierende und -Anfänger

  • von Erik Hintz
    20,90 €

    Zum WerkDiese Arbeitshilfe richtet sich an Betriebsratsgremien und Gewerkschaften in der schwierigen Situation der Insolvenz des Arbeitgebers. Dazu werden typische Fragen, die sich Betriebsratsmitgliedern und Mitarbeitenden stellen, beantwortet. Neben gefährlichen Fallstricken werden auch Möglichkeiten der Einflussnahme durch Betriebsratsgremien aufgezeigt, unterstützt von Praxistipps, Checklisten und Musterschreiben.Die Arbeitshilfe begleitet Arbeitnehmervertretungen und Arbeitnehmerschaft von der Stellung des Insolvenzantrages, über den Ablauf des Insolvenzverfahrens bis hin zu Beendigung der Arbeitsverhältnisse, einem Betriebsübergang oder Veräußerung. Behandelt werden neben Transfergesellschaften auch Lohnersatzleistungen (Insolvenzgeld).Vorteile auf einen Blickleicht verständliche Erläuterung für die komplexe ThematikFragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxismit Mustern und Checklisten für die Arbeit im BetriebsratZur NeuauflageSie berücksichtigt auch die pandemiebedingte Rechtsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitnehmerschaft.ZielgruppeFür Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

  • von Valuation GmbH, KLS Accounting, Eike Dornbach, usw.
    129,00 €

  • von Roel de Graaf
    24,90 €

    VorteilePraxisbewährte Business Hacks werden kompakt vorgestelltLeicht zu lesenUnterstützt den Leser dabei, seine Sichtweise zu hinterfragen und ggfs. zu ändernIdeenlieferant für neue GeschäftsmodelleZum WerkManchmal braucht man etwas Inspiration. Das Buch 180 Business Hacks hilft dem Leser, dabei, dem Alltagstrott zu entfliehen. Um die Dinge anders zu sehen. Dieses Buch gibt Hacks, um den Leser zu ermutigen, eine andere Perspektive einzunehmen und um ihn zu einer anderen Sichtweise herauszufordern.Die Hacks sind leicht zu lesen, verständlich und haben sich in der Praxis bewährt. Ab und zu können sie dem Leser hoffentlich ein Lächeln entlocken.Klappentext der niederländischen und englischen Ausgabe:Drehen Sie das Organigramm um und legen Sie den Kunden oben drauf.Schreiben Sie die Pressemitteilung, bevor Sie mit der Entwicklung beginnen.Geben Sie jemandem, der beschäftigt ist, mehr Arbeit zu erledigen.In 180 Business Hacks finden Sie diese und 177 andere überraschende, messerscharfe und inspirierende Wege, um einfach eine andere Perspektive auf Ihren Arbeitsalltag zu bekommen. Stecken Sie in einer Aufgabe fest, sind Sie verwirrt von einer anderen Aufgabe?Jeder braucht etwas Inspiration. Helfen Sie sich aus dem Alltagstrott. Um die Dinge anders zu sehen.ZielgruppeFührungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen die mit Fragen von Geschäftsmodellen und Strategien befasst sind. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Strategieabteilungen.

  • von Ralf Dillerup
    59,00 €

    VorteileStandardwerk in komplett überarbeiteter Auflage und mit neuem vierfarbigem GroßformatDiese Einführung wird den Anforderungen des Studiums und Praxis gerechtZum WerkDieses Lehrbuch stellt das gesamte Spektrum der modernen Unternehmensführung in verständlicher und praxisorientierter Form vor. Es umfasst die Funktionen Personal, Planung und Kontrolle sowie Organisation auf allen Führungsebenen des Unternehmens.Mit zahlreichen Abbildungen, Merksätzen und Anwendungsbeispielen sowie Leitfragen und Management Summaries wird das Lehrbuch höchsten didaktischen Ansprüchen gerecht.Zur NeuauflageStärkerer Ausbau der Kapitel zum Thema Digitalisierung in der Unternehmensführung.ZielgruppeGrundlagenwerk für alle Studierenden betriebswirtschaftlicher Bachelor- und Master-Studiengänge. Für Praktiker ist es aufgrund seines umsetzbaren Wissens eine wertvolle Ressource zur Unterstützung sämtlicher Führungsaufgaben.

  •  
    159,00 €

    Zum WerkDie 11. Auflage des ehemaligen Riedel/Sußbauer erscheint in rundum erneuerter Fassung. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus jahrelanger Praxis in der Justiz in den Kommentar ein. Die Ausführungen wurden deutlich erweitert und um aktuelle Rechtsprechung angereichert. Praxiswichtige Ausführungen zu vielen Details, wie beispielsweise zur Anrechnung der Geschäftsgebühr, wurden ergänzt. Besonderer Wert wurde auf Detailreichtum, Nachweisdichte, Informationstiefe und Aktualität, kurz auf die Qualität, gelegt.Vorteile auf einen Blicksofortige Orientierung über die herrschende MeinungRechtsprechung zu vielen Details in EinzelfragenZur NeuauflageSeit der letzten Auflage war eine Vielzahl von Gesetzesänderungen einzuarbeiten:Gesetz zur Umsetzung der RL 2011/99/EU über die Europäische Schutzanordnung und zur Durchführung der VO (EU) 606/2013 über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in ZivilsachenGesetz zur Durchführung des Haager Übereinkommens über GerichtsstandsvereinbarungenGesetz zum Internationalen ErbrechtGesetz zur Stärkung des Rechts des AngeklagtenZehnte ZuständigkeitsanpassungsVOAsylverfahrensbeschleunigungsGGesetz zur Änderung des UnterhaltsrechtsGesetz zur Neuordnung des Rechts der SyndikusanwälteVergaberechtsmodernisierungsGVG-Richtlinie-UmsetzungsGGesetz zur Änd. des SachverständigenrechtsEU-KontenpfändungsVO-DurchführungsGGesetz zur Reform der strafrechtlichen VermögensabschöpfungGesetz zur Durchführung der VO (EU) 2015/848 über InsolvenzverfahrenGesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei KindernGesetz zur Einführung eines WettbewerbsregistersGesetz zur Einführung einer zivilprozessualen MusterfeststellungsklageGesetz zum Internationalen GüterrechtGesetz zur Stärkung der Rechte von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von FreiheitsentziehungenGesetz für mehr Sicherheit in der ArzneimittelversorgungGesetz zur Modernisierung des StrafverfahrensGesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen VerteidigungGesetz zur Änderung des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsGKostRÄG 2021SanInsFoGGesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im InkassorechtGesetz zur Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsZweites Gesetz zur Änderung des AgrarmarktstrukturGGesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden BerufsausübungsgesellschaftenZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsanwaltsgehilfen, Richterschaft und Verwaltungsbehörden.

  • von Carola Rinker
    27,90 €

    VorteileAktualität des Themas durch den Bilanzskandal bei WirecardAutorin ist ausgewiesene Expertin zum Thema (Sachverständige im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal)Wo Bilanzpolitik endet und Bilanzfälschung beginntZitatDie Frau mit den richtigen Fragen: Wie Bilanzexpertin Carola Rinker die Aufklärung des Wirecard-Skandals vorantrieb (Business Insider über die Autorin)Zum WerkDas Buch beschreibt die legalen Gestaltungsspielräume durch Bilanzpolitik und Bilanzkosmetik nach HGB und IFRS und grenzt sie von illegalen Manipulationen ab. Praxisbeispiele veranschaulichen die Auswirkungen auf den Jahresabschluss (Bilanz, GuV, Kapitalfluss). Zugleich lernen Leserinnen und Leser, Warnzeichen für Bilanzfälschung oder -verschleierung zu erkennen, Täterprofil, Ursachen und Arten von Bilanzmanipulationen zu verstehen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.ZielgruppeGeschäftsführung, Investorinnen und Investoren, Mitglieder von Aufsichtsräten und Beiräten, Anwälte und Insolvenzberaterinnen, Sanierungs- und Restrukturierungberater.

  • von Hans-Joachim Koch
    34,90 €

    Zum WerkDas Werk vermittelt die systematischen Zusammenhänge und die Methodik des Allgemeinen Verwaltungsrechts unter besonderer Berücksichtigung des Europarechts. Die Autoren konzentrieren sich dabei auf das Wesentliche, ohne neue Entwicklungen zu vernachlässigen. Durchgehend werden Fallbeispiele zur Veranschaulichung des Stoffes geboten, die jedem Abschnitt vorangestellt werden. Die höchstrichterliche Rechtsprechung findet detaillierte Beachtung. Sie lenkt auch den Blick auf methodische Probleme, insbesondere hinsichtlich der das öffentliche Recht stark prägenden unbestimmten Rechtsbegriffe, Ermessensentscheidungen und Prognosebegriffe. Schaubilder, Übersichten und Kontrollfragen machen den Stoff transparenter.Vorteile auf einen Blickübersichtliche Darstellung des RechtsgebietsFälle zum Wiederholen und Vertiefenmit weiterführenden Hinweisen für Examen, Hausarbeit oder SeminararbeitZur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das Werk überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

  • von Maria Mesch
    29,80 €

    Zum WerkDie behandelten Fälle basieren auf überwiegend höchstrichterlichen Rechtsprechungsentscheidungen und den dazugehörigen Sachverhalten. Vertiefend zu den Falllösungen werden diese mit Einführungen zu den jeweiligen Tatkomplexen angereichert. Des Weiteren sorgen Definitionskästen und Wiederholungsfragen für den optimalen Lerneffekt.InhaltArzthaftungsrechtKrankenhausverträgeArzneimittelhaftungMedizinproduktehaftungArzneimittelvertriebBiomedizinrechtHeilmittelwerberechtVorteile auf einen Blickklausurtypische Fälle mit Gliederung und LösungAufbauschemataEinführungen zu jedem Themenkomplex anhand von ÜbersichtenZielgruppeFür Studierende und Praktikerinnen und Praktiker.

  • von Deutschen Verband vermögensberatender Steuerberater DVVS e. V., Finanztip. de & DATEV eG
    15,80 €

    VorteileKomplettpaket für die private Finanzplanung für Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmernEinzigartig im MarktUmfassende und objektive Bewertungen durch FINANZTIPKompakter Leitfaden für alle wichtigen Finanzentscheidungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.Zitat/TestimonialWir zeigen Ihnen Ihren Weg durch den Finanzdschungel!Zum WerkWir alle stehen von Beginn unseres Berufslebens an vor der Frage, wie wir uns selbst bzw. unsere Familie absichern und für den wohlverdienten Ruhestand vorsorgen sollen. Sehr viele haben dabei schon ihre Erfahrungen mit Verkäufern von Finanzprodukten gemacht, die weniger die Kundenbedürfnisse als eigene Provisionsinteressen im Auge hatten. Diejenigen, die ihre Geldangelegenheiten deshalb lieber selbst in die Hand nehmen wollten, sahen sich dann aber schnell von der Informationsfülle und dem unüberschaubaren Angebot überfordert.Daher hat die DATEV eG zusammen mit ihren Kooperationspartnern FINANZTIP und DVVS e.V. diese bisher im Markt einzigartige Komplettlösung entwickelt, die es allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ermöglicht, ihre Finanzen selbst in den Griff zu bekommen. Sie versorgt Sie mit den in Ihrer Situation wichtigen Informationen, bietet Orientierung und zeigt Ihnen den Weg zu der für Sie individuell richtigen Entscheidung auf.Falls Sie darüber hinaus noch weiter gehende Informationen oder konkrete Angebote für gut bewertete Finanzprodukte brauchen, können Sie sich diese zusätzlich über QR-Codes aus dem Netz auf ihr mobiles Gerät holen. Denn die unabhängigen Expertinnen und Experten unseres Partners FINANZTIP haben auch eine Vielzahl von Finanzprodukten umfassend und objektiv bewertet. So sind Sie, obwohl sich Konditionen und Angebote ständig ändern, immer auf dem Laufenden!Zur NeuauflageUmfassend aktualisierte Bewertungen. Spezial: Abfindungen steuerlich optimieren.ZielgruppeFür alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

  • von Oliver Elzer
    29,80 €

    Zum WerkDas Werk vermittelt Referendaren und Referendarinnen sowie Studierenden der Rechtswissenschaften anhand von 135 kurzen Fällen die Grundlagen des Zivilprozessrechts und hilft ihnen, diese bei der Klausurbearbeitung praktisch umzusetzen. Der Schwerpunkt der Fallsammlung liegt auf der Darstellung repräsentativer Problemkreise des Zivilprozesses, die in beiden juristischen Staatsexamina bedeutsam werden können und in Klausuren und mündlichen Prüfungen regelmäßig auftreten. Die Verzahnung mit dem ebenfalls in Neuauflage erscheinenden Elzer, Prüfungswissen ZPO, wurde vertieft, so dass beide Werke im Zusammenspiel gut geeignet sind, sowohl denjenigen, die die Referendarausbildung beginnen und eine konzise Einführung in den Stoff benötigen, als auch denen, die kurz vor dem Examen stehen und Bedarf an einer strukturierten, fallbasierten Wiederholung haben, das nötige Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen.Vorteile auf einen BlickDarstellung repräsentativer Problemkreiseschnelle und einprägsame Wiederholung des wichtigsten Stoffesneuester Stand der Rechtsprechung und Literatur.Zur NeuauflageDie neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.ZielgruppeFür Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und -leiter, aber auch Gerichte und Praxis.

  • von Kurt Matzler
    34,90 €

    VorteileParadigmenwechsel in der StrategiearbeitNeuer Ansatz zur Entwicklung disruptiver GeschäftsmodelleSehr praxisorientierte Darstellung mit vielen Beispielen von kleinen und großen Unternehmen (z.B. Barclays, IBM, Adidas, Gallus, Voest, Nato, US Navy, NASA u.v.m.)Das Buch zeigt anhand von vielen Methoden wie Schrittfür-Schritt Open Strategy in Unternehmen umgesetzt werden kann.Eines der besten Managementbücher des Jahres laut Business+Strategy MagazineZitat/TestimonialIch bin seit vielen Jahren ein Verfechter der Open Strategy. Dieses Buch bietet eine ausgezeichnete Lektüre, um die Möglichkeiten und Wirkungen von Transparenz in Ihrem Unternehmen freizusetzen - eine empfehlenswerte Lektüre für alle Führungskräfte.Jim Whjitehurst, Präsident IBMZum WerkDieses Buch bietet eine Sammlung von Tools und Schrittfür-Schritt Anleitungen, wie Open Strategie zur Strategieformulierung und -umsetzung in den einzelnen Phasen des Strategie- und Geschäftsmodellentwicklungsprozesses eingesetzt werden kann.ZielgruppeFührungskräfte der mittleren und oberen Ebene verantwortlich für Strategie und Innovation, MBA Studierende, Studierende der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Strategie und Innovation.

  • von Matthew Ball
    24,90 €

    Vorteile"Das nächste große Ding" nach dem Internetgeschrieben von einer Koryphäe der Technologie-SzeneZum WerkIn der Tradition von "The Second Machine Age" erscheint das erste Buch über das nächste Internet: das Metaverse.Der Begriff "Metaverse" ist plötzlich überall, von Debatten über "Fortnite" über die Seiten der New York Times bis hin zu den Reden von Mark Zuckerberg.Aber was genau ist das Metaverse? Wie Matthew Ball erklärt, ist es der Nachfolger des mobilen Internets, das die letzten zwei Jahrzehnte bestimmt hat. Das Metaverse ist eine persistente, virtuelle 3D-Welt - ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Erfahrungen und Geräten, Tools und Infrastrukturen, das weit über die virtuelle Realität hinausgeht. Und es ist im Begriff, jede Branche und Funktion zu revolutionieren, vom Finanz- und Gesundheitswesen über den Zahlungsverkehr und Konsumgüte.Das Internet wird nicht mehr nur eine Armlänge entfernt sein, es wird uns umgeben, und Leben, Arbeit und Freizeit werden im Metaverse stattfinden. Mit weitreichender Autorität prognostiziert "Das Metaverse" neue Umsätze in Milliardenhöhe - und die radikale Umgestaltung der Gesellschaft.ZielgruppeFür alle: Investorinnen und Investoren, Plattformbetreiberinnen und Plattformbetreiber, Technikbegeisterte sowie interessierte Laien.

  • von Mario Martini
    25,90 €

    Zum WerkDer Mensch lernt viel über seine visuelle Wahrnehmung. Die Tatsache, dass die Gedächtnisleistung für Bilder erheblich höher ist als für abstrakte oder konkrete Begriffe, macht sich dieses Werk zunutze.Das Allgemeine Verwaltungsrecht und das Verwaltungsprozessrecht werden hier in einer nahezu einzigartigen Form dargestellt: Durch die Grafik-Text-Kombination wird der Stoff visualisiert, wobei sich die jeweils gegenüberliegende Grafik und der Text ergänzen. Zwischenübersichten machen wichtige Zusammenhänge auf einen Blick sichtbar.Vorteile auf einen Blickeinzigartige Darstellung in Grafik-Text-Kombinationjetzt mit erweiterter Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechtszahlreiche Formulierungsbeispiele für Referendarinnen und ReferendareZur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare.

  • von Saskia Lettmaier
    34,90 €

    Zum WerkDas Lern- und Fallbuch basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil wird in einer kompakten Zusammenstellung theoretisches Wissen zu den wichtigsten Teilbereichen des Familienrechts vermittelt. Die Darstellung enthält zahlreiche Prüfungsschemata und Fallbeispiele und orientiert sich in ihrer Ausführlichkeit an der Prüfungsrelevanz des jeweiligen Teilbereichs. Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau, die - examenstypisch - das Familienrecht mit den anderen Büchern des BGB verknüpfen. So wird eine anspruchsvolle Vorbereitung auf die 1. Juristische Prüfung ermöglicht.Aus dem InhaltGrundsätzliches zu Familie und FamilienrechtVerlöbnis und EheschließungDie eheliche LebensgemeinschaftEheliches GüterrechtScheidung und ScheidungsfolgenNichteheliche LebensgemeinschaftAbstammung, Verwandtschaft und Allgemeines zum Eltern-Kind-VerhältnisElterliche SorgeUmgang und AuskunftUnterhalt zwischen Verwandten, insbesondere der KindesunterhaltAnnahme als KindVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungBerücksichtigt u.a. bereits das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht, das zum 1.1.2023 in Kraft treten wird.Vorteile auf einen BlickLehrbuchteil mit zahlreichen Prüfungsschemata, Übersichten und Fallbeispielenumfangreicher Fallteil mit durchweg "großen" Fällen auf Fortgeschrittenen- und Examensniveau zur anspruchsvollen Vorbereitung der wesentlichen familienrechtlichen Problemfelder für die 1. Juristische PrüfungZielgruppeFür Studierende.

  • von Thomas Hillenkamp
    21,90 €

    Zum WerkDer Klassiker aus der Reihe "Klausurprobleme" erscheint in der nunmehr 16. Auflage und behandelt in bewährter Form die prüfungsrelevanten Probleme des Strafrechts AT anhand kleiner Beispielsfälle. Dabei werden die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen gegenübergestellt, die tragenden Argumente herausgearbeitet und anhand weiterer Fälle erprobt. So entwickelt die Studierende und der Studierende das für die Falllösung relevante juristische Problembewusstsein sowie die Fähigkeit, verschiedene Ansichten und Argumente gegeneinander abzuwägen, eine eigene Meinung zu bilden und zu begründen.Vorteile auf einen Blickalle relevanten Probleme zum Strafrecht AT in einem Bandumfassende Fundstellensammlung für die in Lehre und Rechtsprechung vertretenen Meinungen.Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die neuen Entwicklungen in Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und AG-Leitung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.