Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verbraucherzentrale NRW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christiane Schäfer
    20,00 €

    Blahungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden. Aber woher kommen diese Beschwerden und was hilft dagegen? Wie eine darmfreundliche Ernahrung aussieht und was jeder selbst tun kann, um Beschwerden zu kurieren und vorzubeugen, wird in diesem Ratgeber anschaulich gemacht. - So belasten stndiges Sitzen, ein zu schnelles Mittagessen, Stress und psychische Belastung Magen und Darm. - So lassen sich Erkrankungen wie Sodbrennen, Verstopfung oder Durchfall frhzeitig erkennen und behandeln. - Soforthilfe: Was tun gegen Blhungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen?- Was macht eine darmfreundliche Ernhrung aus?

  • von Carina Frey
    18,00 €

    So gelingt die Pflege zu HauseGanz hufig bernehmen Angehrige die Pflege zu Hause: Sie kmmern sich um den Pflegebedrftigen, organisieren den Alltag, regeln die finanziellen Angelegenheiten, engagieren Pflegedienste und sind fr alle groen und kleinen Probleme da. Alles, was Angehrige hierfr wissen mssen, erlutert dieser Ratgeber - schnell, ganz praktisch und leicht verstndlich. Das Buch gibt Antworten rund um die Pflege in den eigenen vier Wnden:- Welche Untersttzung gibt es bei der Pflege?- Wie lsst sich die Pflege finanzieren?- Arbeiten und Pflegen: Welche Mglichkeiten gibt es, beides zu verbinden?- Was sind Hilfsmittel und wie kommt man an sie heran?- Praktische Tipps fr den Alltag: Was macht das Pflegen einfacher?- Welche rechtlichen Regelungen sind notwendig?Ein Antrags-ABC stellt die wichtigsten Antrge vor und erklrt, was zu tun ist. Damit Betroffene schnell die gewnschten Leistungen erhalten.

  • von Susan Scheibe
    20,00 €

  • von Stefan Palmowski
    12,00 €

  • von Ulrich Ropertz
    18,00 €

  • von Gabriele Graf, Ursula Tenberge-Weber & Ursula Plitzko
    20,00 €

    So schmeckt's der ganzen Familie!Nahrhaft und lecker: Kochen fr Kinder - und Erwachsene - ist weder kompliziert noch aufwendig. In diesem Buch erfahren Sie, was und wie viel Kinder wirklich brauchen, wie Sie ungnstige Essgewohnheiten vermeiden und mit welchen Rezepten Sie Ihre Familie auf gesunde Art verwhnen. Die wichtigsten Themen:Richtig essen lernenLebensmittelkundeKinderlebensmittel auf dem PrfstandTipps zu Einkauf, Kchenorganisation und ZubereitungJede Menge Rezepte - vom herzhaften Brotaufstrich bers Schlemmerfilet bis zum HimbeermuffinMit liebevollen Illustrationen von Katrin Wiehle. Ihr sympathischer Br fhrt mit vielen praktischen Tipps durch den Ratgeber.

  • von Kirk-Mechtel Melanie
    20,00 €

    Der beste Zeitpunkt um anzufangen ... . Warum ist "regional und saisonal" eigentlich so wichtig?. Was haben Käse und Flug-Obst mit dem Klima zu tun?. Leben Vegetarier:innen oder Veganer:innen umweltfreundlicher?. Wie können Hülsenfrüchte die Umwelt schützen? ...war gestern, der zweitbeste ist jetzt. Wie wichtig die nächsten Jahre für das zukünftige Leben auf diesem Planeten ist, können wir täglich in den Medien verfolgen. Viele Verbraucher:innen fragen sich, welchen Beitrag sie persönlich im Alltag leisten können. Der Ratgeber "So gut schmeckt Klimaschutz" zeigt, wie der persönliche Speiseplan mit dem Klima zusammenhängt und gibt Tipps, wie sich der ökologische Fußabdruck verkleinern lässt. Damit wird das Essen nicht nur klima- und umweltfreundlicher, sondern auch bunt und gesund. Und das Beste: Klimaschutz schmeckt! Großer Praxisteil: mit mehr als 80 Rezepten -saisonal und regional, ohne exotische Zutaten Erprobt und bewährt: alle Rezepte gelingsicher und alltagstauglich Melanie Kirk-Mechtel ist Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet als freie Texterin, Fachautorin und Online-Redakteurin. Eine klima- und umweltfreundliche Ernährung gehört nicht nur zu ihren beruflichen Schwerpunkten, sondern ist auch ein ganz persönliches Anliegen.

  • von Johannes Spruth
    24,00 €

    Welche Heizung ist die richtige?Wenn Sie einen Neubau planen oder Ihr bestehendes Gebude sanieren wollen, spielt die richtige Haustechnik eine wichtige Rolle. Denn mit ihr entscheiden Sie, wie effizient Ihr Energieverbrauch ist, wie hoch Ihre Energiekosten sein werden und wie umweltfreundlich Sie Wrme und Warmwasser erzeugen. Zahlreiche innovative Techniken stehen zur Verfgung - klug kombiniert und mit Frdermitteln untersttzt, sind viele dieser Techniken eine lohnende Investition. Dieser Ratgeber begleitet Sie Schritt fr Schritt bei der Planung und Umsetzung. Wirtschaftlichkeit individuell berechnenNatrlich ist jedes Gebude anders, der Energieverbrauch seiner Bewohner ist unterschiedlich und auch die Investitionskosten fr eine neue Haustechnik werden im konkreten Fall von den Beispielen im Buch abweichen. Deshalb bieten wir Ihnen die Tabellen aus dem Ratgeber als interaktives Online-Tool im Internet an. Dort knnen Sie Ihre Werte eingeben (zum Beispiel Wohnflche, Gas-/ Strompreis, Stromverbrauch, Investitionskosten) und erhalten ein Ergebnis fr Ihre individuelle Planung. - Gesetzliche Rahmenbedingungen fr Neubauten und Bestandsgebude. - Die verschiedenen Haustechniken mit ihren Vor- und Nachteilen:- vom Brennwertkessel ber die Solaranlage bis zur Wrmepumpe. - Einsatzmglichkeiten im Neubau und bei der Modernisierung: Welche- Haustechnikvarianten passen zu Ihrer Situation und wie rechnen sie sich?- Wirtschaftlichkeit individuell berechnen: So ermitteln Sie die wichtigsten Kennzahlen fr Ihr Vorhaben. - Staatliche Frderung nutzen: Die neue Bundesfrderung fr effiziente Gebude (BEG) untersttzt klimafreundliche Heiztechnik. Mit umfangreichen Checklisten und vielen Beispielrechnungen.

  • von Carina Frey
    18,00 €

  • von Sandra Donadio
    24,00 €

    Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung? - So wirkt sich Schimmel auf die Gesundheit aus - Typische Ursachen fr einen Feuchte- oder Schimmelschaden - Was tun bei einem Schaden? So gehen Sie Schritt fr Schritt vor - Wenn Selbsthilfe nicht reicht: So finden Sie qualifizierte Experten - Wer zahlt? Mietrecht, Baurecht und Versicherungsrecht kompakt erlutert - Schimmelbefall vermeiden: Tipps zum Umbau und zur NutzungSchimmel kann zu Schden am Haus fhren, sich negativ auf das Raumklima auswirken und sogar die Gesundheit gefhrden - und zudem eine aufwendige Sanierung und einen aufreibenden Rechtsstreit nach sich ziehen. Doch es gibt Lsungen. Dieser Ratgeber informiert umfassend, kompetent und praxisorientiert. Besonders praktisch: Ein Erste-Hilfe-Kapitel gibt kurz und knapp Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen

  • von Johannes Spruth
    28,00 €

  • von Claudia Krüger
    19,90 €

    Was gibt's zu essen?Als Eltern wollen Sie das Beste fr Ihre Kinder, doch oft ist es im Alltag gar nicht so einfach, allen Wnschen und Bedrfnissen gerecht zu werden. Warum gesunde Ernhrung nicht teuer und zeitaufwendig sein muss, erlutert dieser Ratgeber. Wie kann ich Kche und Alltag organisieren, Stress reduzieren und vor allem leckere und gesunde Gerichte zubereiten?- Gesunde Ernhrung: Was ist das eigentlich?- Wie kann ich Kche und Alltag organisieren, um Stress zu reduzieren?- Vorrats- und Lagerhaltung: Das sollte immer vorhanden sein und hier wird es aufbewahrt. - Mahlzeitenplanung und Meal Prep: So funktioniert's. - Ca. 70 Rezepte: schnell zubereitet, zum Einfrieren geeignet, lsst sich gut vorbereiten, ideal fr unterwegs. Wichtig fr eine entspannte Familienkche: "e;Was koche ich?"e; und "e;Wie?"e;

  • von Otto N. Bretzinger
    16,90 €

    Bezahlbare Wohnungen - langst nicht nur in Ballungsraumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach fur Miete und Mietnebenkosten drauf. Mieter:innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen knnen - von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell gnstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kndigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND. - Wann darf die Miete erhht werden?- Wissenswertes zu Nachmieter, Abstand und Wohnungsbergabe- Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung- Miete mindern bei Wohnungsmngeln- Heizungs- und Warmwasserkosten entschlsseln- Teure Vertragsklauseln bei Klein- und Schnheitsreparaturen

  • von Detlef Stollenwerk
    16,90 €

    Haben Sie sich auch schon mal uber die Baume im Garten des Nachbarn geargert? Oder ist der Stein des Anstoes die Garage? Streitigkeiten mit Nachbarn kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern konnen auch teuer werden. Wir zeigen anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie sich solche Streitigkeiten beilegen lassen.

  • von Uta Maria Schmidt
    29,90 €

    Gründlich prüfen - Geld sparen!Baubeschreibungen sind das Herzstück eines jeden Vertrags. Denn hier wird aufgeschlüsselt, was Immobilienkäufer und Bauherren für ihr Geld erhalten:Ausstattung, Haustechnik, Innenausbau und viele weitere Details. Doch die Bauberatung der Verbraucherzentrale zeigt:Viele Baubeschreibungen sind ungenau und nicht vollständig. Im Ergebnis zahlt der Bauherr dann viel Geld für eine unvollständige Ausstattung oder eine mindere Qualität. Deshalb haben die Experten der Verbraucherzentrale eine umfassende Baubeschreibung entwickelt, mit umfangreichen Formularen und ausführlichen Erläuterungen Schritt-für- Schritt. So lässt sich jede Baubeschreibung auf Herz und Nieren prüfen - und dabei viel Geld sparen.

  • von Beate Kaufmann
    20,00 €

    Geldanlage - einfach selbst in die Hand nehmen Bei allen Sparzielen und Anlagewünschen lotst das Buch junge Erwachsene zur passenden Strategie. Von Tagesgeld und Sparbuch über ETFs bis hin zu Bitcoins und Gold. Wie nachhaltige Geldanlage geht und ob in "grünen" Anlageformen immer weiße Westen stecken - auch hierzu gibt's nachvollziehbare Einordnungen. Kapitel zu Versicherungen, Altersvorsorge und Bausparen ergänzen den Leitfaden, wenn 18- bis 30-Jährige mit der Geldanlage Ernst machen wollen. QR-Codes führen zu Hintergrundwissen, praktischen Renditerechnern und Prognosetools.. Geldanlage: Einfach machen - von Aktien bis Zertifikate. Schritt für Schritt zum Sparziel. Wiki-Money - Geldanlage verständlich erklärt. Nachhaltig anlegen für saubere Renditen. Online-Trading, Robo-Advisor, Crowdinvesting. Bei der Altersvorsorge nicht alt aussehen Die Autorin Beate Kaufmann ist Diplom-Ökonomin und arbeitet seit über 20 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für Radio, TV und Printmedien, u.a. schreibt sie Finanzratgeber für den dpa-Themendienst.

  • von Anne Raupach
    34,00 €

    Ziel: CO2-Neutralität Wer klimafreundlich baut oder saniert, schont die Umwelt undprofitiert auf lange Sicht von vielen Vorteilen: weniger Energieverbrauch gesünderes Wohnen geringere Instandhaltungskosten Der neue Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten - sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung eines bestehenden Gebäudes. . Was für ein CO2-neutrales Bauen und Sanieren wichtig ist . Ressourcen schonen: Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen . Haustechnik, die dabei hilft, weniger Fremdenergie einzukaufen . Praxisbeispiele für ein gelungenes Bauen und Sanieren . Gesetzliche Vorschriften und Regelungen Konzepte für ein Haus der Zukunft Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist es, möglichst wenig (fremde) Energie zu verbrauchen und möglichst viel eigene Energie zu erzeugen. Und auch die Materialien, die beim Bauen oder Sanieren verwendet werden, sollten klimafreundlich sein, also möglichst wenig "graue Energie" enthalten. Auf viele Materialien aus Primär-Rohstoffen wie Beton, Gips, Stahl, Aluminium oder Kunststoffe kann so in Zukunft verzichtet werden.

  • von Kristin Gutsmuths
    20,00 €

    DER Ratgeber für Betroffene Wer die Diagnose "Arthrose" erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter bleiben wird. Der Ratgeber erläutert die gesundheitlichen und medizinischen Zusammenhänge und beleuchtet, was Essen und Trinken mit Arthrose zu tun haben. Das Autorenteam stärkt die eigenen Handlungskompetenzen der Betroffenen, indem es alltagstaugliche Anreize gibt und mit einer Vielzahl von Ernährungstipps und Rezepten den Fokus auf Machbarkeit und Zeiteffizienz setzt.. Zielgruppe: Betroffene Patientinnen und Patienten in allen Krankheitsstadien, Angehörige. Medizinische Einordnung zu Ursache, Erscheinen und Behandlung. Makro- und Mikronährstoffe, Ballaststoffe, Verdauung und Stoffwechsel. Was Gewicht mit Arthrose zu tun hat. Wie kann kochen leicht gehen?. Rezepte - gesund, vielseitig, lecker: Mit der richtigen Vorbereitung zum ErfolgDie Autoren: Kristin Gutsmuths, staatlich geprüfte Diätassistentin der Abteilung für Ernährungsmedizin des Universitätsklinikums Leipzig, ist nach einer Knieverletzung selbst Arthrosepatientin. Lars Selig leitet seit 2004 das Ernährungsteam des Universitätsklinikums Leipzig. Als staatlich geprüfter Diätassistent mit einem Master in Medizinpädagogik verbindet er klinische Versorgung und Lehre.

  • von Peter Burk
    39,90 €

  • von Peter Burk
    34,90 €

    Kosten- und Vertragsfallen finden und ausschalten! Checkblätter Grundstückskauf: von den Bebauungsmöglichkeiten bis zu rechtlichen Belastungen und Beschränkungen - was Sie wissen müssen und prüfen sollten.Checkblätter Architekt: vom Leistungsumfang des Architekten bis zur Planung des Hauses - was Sie regeln sollten.Checkblätter Generalunternehmer und Fertighausanbieter: von der Baubeschreibung bis zu den Baukosten - was Sie vereinbaren und prüfen müssen.Die ideale Ergänzung zum großen Praxis-Handbuch "Bauen!" Die Praxis zeigt: Viele Planungen, Baubeschreibungen und Verträge sind unvollständig, ungenau und sehr riskant für Verbraucher. Der Ratgeber hilft , diese großen und kostenintensiven Risiken zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.Kosten- und Vertragsfallen finden und ausschaltenFast jeder, der bauen will, hat ein mulmiges Gefühl beim Thema Kosten. Zu viel hat man schon gehört von Kostensteigerungen auf Baustellen. Und nur selten im Leben schließt man so weitreichende Verträge wie beim Bauen. Beides zusammen birgt hohe Risiken: Kosten- und Vertragsfallen können für ganz erhebliche Schwierigkeiten sorgen oder sogar das gesamte Bauprojekt gefährden. Dieser Ratgeber richtet sich an alle Bauherren, die ein Fertighaus kaufen, ein schlüsselfertiges Massivhaus bauen oder mit einem Architekten planen. Über 160 Checkblätter helfen, gezielt teure Kosten- und Vertragsfallen beim Bauen auszuschalten.Peter Burk arbeitet für das Institut Bauen und Wohnen in Freiburg und die Bauberatung der Verbraucherzentrale. Er hat bereits mehrere erfolgreiche Bauratgeber verfasst.

  • von Peter Burk
    34,90 €

    Das Standardwerk - über 100.000 x verkauft! Die verschiedenen Baujahre und ihre typischen Merkmale Schritt für Schritt ans Ziel: von der Haussuche bis zur Schlüsselübergabe Einschätzung des Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs Mit kommentierten Kaufvertragsbeispielen Damit nichts vergessen wird, helfen umfangreiche, gut strukturierte Checklisten NEU : Grundlagen der Finanzierung und der Darlehensvertrag - was Hauskäufer wissen müssen NEU : Kapitel zur Hausübergabe - mit großer Checkliste zu allen wichtigen Übergabedokumenten und Erläuterungen Die 6. Auflage, umfassend erweitert und aktualisiert: neues Maklerrecht, neues Gebäudeenergiegesetz und wie die Wertermittlung mit unterschiedlichen Verfahren funktioniert Grundstücke für neue Immobilien sind knapp, gebrauchte Häuser sind gefragt wie nie zuvor. Wer sicher in die eigenenWände will und die aus zweiter Hand kauft, braucht zuverlässige Informationen. Das Standardwerk der Verbraucherzentralebegleitet Schritt für Schritt beim Immobilienkauf - zum Beispiel mit umfangreichen Checklisten für die Hausbesichtigung, vom Keller bis zum Dach. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/kauf-eines-gebrauchten-hauses

  • von Falk Ostmann
    29,90 €

  • von Karl-Friedrich Ernst
    14,90 €

    Das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe pragt die Gesetzgebung fur Menschen mit Behinderungen. Dieser Ratgeber lotst durch das verzweigte "e;Behindertenrecht"e; und bietet Orientierung, um die fur den individuellen Bedarf passende Unterstutzung zu finden. Er informiert zum Beispiel uberdie vielfltigen Leistungen zur Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben. Er zeigt, wie Inklusion in den verschiedenen Lebensbereichen praktisch vorankommt und "e;personenzentrierte"e; Hilfen hierbei Lsungen bieten. Vorgestellt werden auch spezielle Angebote fr Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

  • von Karl-Heinz Seyfried, Claus Mundorf & Rolf Lepper
    19,90 €

    Ein Buch mit sieben Siegeln - so erscheinen manchem die rechtlichen Regelungen rund um die Eigentumswohnung. Hausgeld, Instandhaltungsrucklage, Verwaltervertrag, bauliche Veranderungen - uber diese und viele weitere Themen sollten Eigentumer Bescheid wissen, um Nachteile zu vermeiden. Dazu kommen noch die Anspruche und Pflichten im nachbarlichen Miteinander: Darf auf dem Balkon gegrillt werden, wie steht es mit der Tierhaltung? Dieses Lexikon schafft Klarheit - in verstandlicher Sprache, mit Verweisen auf die mageblichen Urteile und vielen Ratschlagen zum konkreten Vorgehen. Ein Standardwerk, das Ihnen hilft, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.

  • von Thomas Hammer
    16,90 €

    Kaufen? Bauen? Oder finanzieren? Wer bei der Finanzierung von Haus oder Eigentumswohnung Risiken und Fallstricke vermeiden will, sollte sich zuvor umfassend informieren. Kompetent und leicht verständlich unterstützt dieser Ratgeber Bauherren sowie zukünftigeHaus- und Wohnungsbesitzer bei der Realisierung ihrer individuellen Finanzierung - von der ersten Bedarfsermittlung bis zum Vertragsabschluss. Bankdarlehen, Bausparvertrag, Grundschuld und Hypothek Energiesparen und Sanieren mit staatlicher Förderung Lohnt sich Wohn-Riester? Was ist in der Rückzahlungsphase zu beachten? Aktuell: Alle Checklisten auch zum Download und Ausfüllen

  • von Maren Lohrer
    16,90 €

    Dieser Ratgeber erläutert zentrale Geld- und Rechtsfragen speziell für Patchworkfamilien - übersichtlich, fundiert und leicht verständlich.Das Thema Finanzen stellt gerade in Patchworkfamilien eine besondere Herausforderung dar. Selten ist sofort klar, wer welche Kosten übernimmt. Zusätzlich erschweren steuerrechtliche Regelungen das Haushalten. Und falls es zu einer Trennung kommen sollte oder ein Partner stirbt, ist es wichtig, bereits in guten Zeiten vorgesorgt zu haben.Wie sich Familienstrukturen gewandelt haben und warum die klassische Finanzplanung ein unpassendes Modell istFinanzielle Regeln für den Alltag, vom Haushaltsbuch bis zur Drei-Konten-LösungWie Sparpotenziale clever zunutzen sindWas tun, wenn das gemeinsame Leben endet? Bei Trennung, Scheidung oder beim Tod eines Partners

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.