Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlag an der Ruhr GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christine Fink
    16,99 €

    Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-4 +++ Üben und Wiederholen ist besonders im Mathematikunterricht für Schüler von zentraler Bedeutung. Diese 5-Minuten-Übungen festigen spielerisch frisch gelernte Inhalte oder wiederholen Grundlagen, so dass sich mathematisches Wissen langfristig einschleift. Alle Spiele und Übungen sind schnell einsetzbar und bringen Tempo und Bewegung in den Unterricht - eine willkommene Abwechslung für jede Mathestunde. Die 55 Ideen aus den Bereichen Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen sind übersichtlich strukturiert nach Anforderung, Sozialform, Material und Verlauf. Ob zum Einstieg, als Auflockerung zwischendurch oder zum Abschluss: Alle Ideen lassen sich mündlich durchführen, sofort kontrollieren und sind zum Einsatz in der Gruppe geeignet. Inhalte u.a.: Übungen zum Zahlen zerlegen, Kopfrechnen, Mengenbilden, Einmaleins, Addieren und Subtrahieren u.v.m.

  • von Annette Weber
    10,50 €

    Klassenlektüre für Jugendliche an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit diesen beiden Jugendromanen aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und eine alltagsnahe Sprache sorgen für einen schnellen Leseerfolg, der die Kinder und Jugendlichen nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung geeignet und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Anhand der fesselnden Geschichte der 14-jährigen Sarah greifen sowohl Teil 1 als auch Teil 2 des Romans, die in dieser Jubiläumsausgabe in einem Buch zusammengefasst sind, eine der aktuellen Gefahren auf, die auf Jugendliche im Internet lauert - Kindesmissbrauch bzw. Vergewaltigung als Folge unvorsichtigen Verhaltens im Web.Inhalt Teil 1:All ihre Freundinnen sind verliebt und haben plötzlich keine Zeit mehr. Frustriert stürzt sich die 14-jährige Sarah in die virtuelle Welt der Chatrooms. Hier lernt sie den charmanten "Sonnenkönig" kennen. Doch aus dem harmlosen Flirt wird schnell gefährlicher Ernst: Plötzlich findet sich Sarah eingeschlossen in einem Zimmer mitten im Wald wieder...Inhalt Teil 2:Gerade glaubt Sarah, die schrecklichen Ereignisse des letzten Sommers vergessen zu können, da bekommt sie einen neuen Mitschüler: ausgerechnet den Jungen, der ihr damals bei der Flucht geholfen hat. Doch Fynn stellt sich nicht nur als mitfühlender Zuhörer heraus, er führt sogar eigene Nachforschungen durch. Schließlich stehen die beiden vor dem Haus, in dem Sarah fast missbraucht worden wäre. Und sie beobachten, wie der "Sonnenkönig" wieder mit einem Mädchen hineingeht.

  • von Ulrike Lindner
    24,99 €

    Erzieher stehen laufend vor der Herausforderung, das Besondere ihrer Einrichtung nach außen zu tragen, um über ihre pädagogische Arbeit zu informieren. Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit - mit mitreißenden, mediengestützten Vorträgen auf dem Elternabend, ansprechenden Plakaten, Elternbriefen und Co., originellen Ideen für Foto-Ausstellungen und vielem mehr.

  •  
    23,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Klasse 5 +++ Ein besonderer Einschnitt in ihrem Leben ist für Kinder der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Deshalb sind Klassenlehrer in einer 5. Klasse besonders gefordert, wenn die ersten Tage und Wochen für die "Neuen" geplant werden müssen. Doch Ihnen fehlt noch eine Idee für den Einführungsnachmittag? Veranstalten Sie doch eine Party, die von 6.-Klässlern gestaltet wird. Sie fragen sich, was zu einer guten Klassengemeinschaft beitragen könnte? Führen Sie einen Geburtstagskreis und "Hidden Buddys" ein. Sie möchten von Anfang an eine ruhige Lernatmosphäre und motivierte Schüler? Arbeiten Sie mit Ampelkärtchen, Forscheraufträgen und Themenbuffets. Die 111 schnell und einfach umsetzbaren Tipps und Anregungen aus diesem Methodenhandbuch erleichten Schülern ebenso wie Lehrern den Anfang in der neuen Klasse. Konkrete Anleitungen und Umsetzungstipps für die Klassenführung nach dem Schulübergang runden die praxiserprobte Ideensammlung für Lehrer an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen und Gymnasien ab.

  • von Friederike Neubauer
    24,99 €

    +++ Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sport, Klassen 3-4 +++ Müssen Sie sich mal eben eine Sportstunde aus dem Ärmel schütteln? Haben Sie dabei dann auch noch den Anspruch eines zielorientierten Unterrichts unter Berücksichtigung aller geforderten Kompetenzbereiche? Mit diesem Praxisratgeber zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung klappt dies problemlos. Hier finden Sie 30 detaillierte Stundenabläufe, kindgerechte Regelkarten für den Aufbau sowie eine abwechslungsreiche Sammlung von Spielen und Übungen für Aufwärm- oder Abschlussphasen, welche Sie individuell je nach Klasse und Stundenverlauf kombinieren können. Dabei können Sie auf einen Blick die angestrebten Kompetenzen, Schwierigkeitsgrade, Tipps und Tricks sowie benötigte Materialien erfassen. Egal, ob bei der "Rollbrett-Fahrschule", im "Kinder-Fitness-Studio" oder in einer fantasievollen Bewegungslandschaft: In den 45-minütigen Kurzprojekten wird garantiert jeder aktiv. Die hier vorgestellten 30 Unterrichtsentwürfe kommen aus den Inhaltsbereichen: Körperwahrnehmung, Leichtathletik (Laufen, Werfen, Springen), Gymnastik und Tanz, Fahren und Gleiten (u.a. mit dem Rollbrett), Turnen an Geräten und auf Matten, Spielen mit Regelstrukturen (Ballspiele u.a.), Ringen, Raufen und Kräfte messen.

  • von Friederike Neubauer
    24,99 €

    Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sport, Klassen 1-2 +++ Müssen Sie sich mal eben eine Sportstunde aus dem Ärmel schütteln? Haben Sie dabei dann auch noch den Anspruch eines zielorientierten Unterrichts unter Berücksichtigung aller geforderten Kompetenzbereiche? Mit diesem Praxisratgeber zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung klappt dies problemlos. Hier finden Sie 30 detaillierte Stundenabläufe, kindgerechte Regelkarten für den Aufbau sowie eine abwechslungsreiche Sammlung von Spielen und Übungen für Aufwärm- oder Abschlussphasen, welche Sie individuell je nach Klasse und Stundenverlauf kombinieren können. Dabei können Sie auf einen Blick die angestrebten Kompetenzen, Schwierigkeitsgrade, Tipps und Tricks sowie benötigte Materialien erfassen. Egal, ob bei der "Rollbrett-Fahrschule", im "Kinder-Fitness-Studio" oder in einer fantasievollen Bewegungslandschaft: In den 45-minütigen Kurzprojekten wird garantiert jeder aktiv. Die hier vorgestellten 30 Unterrichtsentwürfe kommen aus den Inhaltsbereichen: Körperwahrnehmung, Leichtathletik (Laufen, Werfen, Springen), Gymnastik und Tanz, Fahren und Gleiten (u.a. mit dem Rollbrett), Turnen an Geräten und auf Matten, Spielen mit Regelstrukturen (Ballspiele u.a.), Ringen, Raufen und Kräfte messen.

  • von Christine Fink
    16,99 €

    Let's talk about it ... Lieblingsfarben, Kleidung, Städte, Schulfächer - hier sprechen die Kinder über das, was sie interessiert - und zwar in Englisch! Über Zuhören, Nachahmen und Handeln erweitern und festigen die Kinder in den 55 motivierenden, nach Themen geordneten Spielen ihren Wortschatz. Damit es nicht zu kompliziert wird, liegen jedem Spiel einzelne Redewendungen wie etwa "What's your telephone number?" oder "I see something you don't see and it is ..." zugrunde, an denen sich die Kinder orientieren können. Auf einen Blick erkennen Sie in jeder Spielanleitung, welche Wörter und Redewendungen die Kinder jeweils üben können und welche Materialien sie dafür benötigen. Genau wie das "Fünf-Minuten-Rechnen" im Matheunterricht können Sie die "Five-Minute-Games" zum festen Bestandteil jeder Englischstunde machen - zu Beginn, zur Auflockerung zwischendurch oder als krönenden Abschluss.Auch andere Unterrichtsfächer können Sie mit den Spielen aufpeppen: Mit "One, two, oops" üben die Kinder nämlich ebenso das Einmaleins wie die englischen Zahlen. Oder, wenn es im Sachunterricht um fremde Länder geht, dann ist das Spiel "Capital cities" angesagt. Come on and play!

  • von Jan Boesten
    23,99 €

    Freiarbeitsmaterial für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-2 +++ Mathe kann echt spannend sein - mit den richtigen Aufgaben und abwechslungsreichen Methoden. Anhand fantasievoller und lebensnaher Knobelaufgaben "übersetzen" hier die Kinder herausfordernde Sachsituationen in die Sprache der Mathematik - so bekommt Mathe Aufforderungscharakter. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen: sinnvoll Kombinieren, Informationen systematisch verarbeiten, Regelmäßigkeiten entdecken, Argumentieren, Begründen und logische Schlüsse ziehen. Die Knobelaufgaben kommen aus allen Lehrplanbereichen: Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie, Stochastik und Kombinatorik. Die stabilen Karteikarten sind, farblich erkennbar, in 3 Schwierigkeitsstufen sortiert. Für alle Aufgaben gilt: erst Denken, dann Rechnen. Die Kinder erschließen zunächst geeignete Lösungswege. Angeregt tauschen sie sich in Kleingruppen über ihre Ideen aus. Praktische Tippkarten auf der Rückseite helfen, wenn's nicht weitergeht, nehmen aber keine Lösung vorweg. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich diese Karteien gut für Freiarbeit, Tagesplan- und Wochenplanarbeit sowie Rechenkonferenzen bzw. Mathekonferenzen. Diese Aufgaben müssen Kinder nicht lösen - aber sie werden es wollen!

  • von Jan Boesten
    23,99 €

    Freiarbeitsmaterial für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 3-4 +++ Mathe kann echt spannend sein - mit den richtigen Aufgaben und abwechslungsreichen Methoden. Anhand fantasievoller und lebensnaher Knobelaufgaben "übersetzen" hier die Kinder herausfordernde Sachsituationen in die Sprache der Mathematik - so bekommt Mathe Aufforderungscharakter. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen: sinnvoll Kombinieren, Informationen systematisch verarbeiten, Regelmäßigkeiten entdecken, Argumentieren, Begründen und logische Schlüsse ziehen. Die Knobelaufgaben kommen aus allen Lehrplanbereichen: Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie, Stochastik und Kombinatorik. Die stabilen Karteikarten sind, farblich erkennbar, in 3 Schwierigkeitsstufen sortiert. Für alle Aufgaben gilt: erst Denken, dann Rechnen. Die Kinder erschließen zunächst geeignete Lösungswege. Angeregt tauschen sie sich in Kleingruppen über ihre Ideen aus. Praktische Tippkarten auf der Rückseite helfen, wenn's nicht weitergeht, nehmen aber keine Lösung vorweg. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich diese Karteien gut für Freiarbeit, Tagesplan- und Wochenplanarbeit sowie Rechenkonferenzen bzw. Mathekonferenzen. Diese Aufgaben müssen Kinder nicht lösen - aber sie werden es wollen!

  • von Jessica Lütge
    19,99 €

  • von Myriam Bosch
    16,99 €

  • von Ulrike Lindner
    28,99 €

  • von Birgit Brandenburg
    25,99 €

  • von Gerlinde Blahak
    25,99 €

  • von Ilona Holterdorf
    25,99 €

  • von Antonia Klein-Nikolaidis
    16,99 €

  • von Renate Bahrenberg
    23,99 €

  • von Andrea Geffers
    19,99 €

  • von Antje Bostelmann
    20,99 €

  • von Angela Maak
    18,99 €

  • von Christian Reinschmidt
    23,99 €

  • von Antje Bostelmann
    24,99 €

  • von Mary Ellen Clancy
    23,99 €

  • von Monika Helwig
    26,99 €

  • von Anke Lange-Wandling
    24,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.