Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlag für Gesellschaft, Wirtschaft und Leben

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinz Märtin
    18,99 €

    Durch den Klimawandel und die sich daraus ergebenden bedrohlichen Umweltfolgen stehen wir vor gewaltigen Aufgaben. Die Menschen in den Ländern der südlichen Hemissphäre unseres Planeten leiden im Vergleich zur Nordhalbkugel nicht nur an ihren geringeren Lebensstandard, sondern auch besonders unter der Klimakrise. Die Klimakrise ist ein globales Problem und betrifft uns Alle. Es besteht eine erhebliche Ungleichheit mit einer ständig wachsenden Polarität zwischen Arm und Reich. Wir können nur gemeinsam den Weg vornehmen. Die armen Länder können den vor uns stehenden Weg zur Bewältigung der Klimakrise nicht mit-gehen. Deshalb müssen wir gegen die Klimakrise zuerst die globale Ungleichheit beseitigen. Die notwendige Energiewende muss global und nicht im Alleingang durch wirtschaftsstarke Länder eingeleitet werden. Die Energiesicherheit und deren sozialen Folgen sowie die technisch und wirtschaftlich möglichen  Energie-wendemaßnahmen sind gewissenhaft durchzuführen. Es besteht eine sehr große Inflation und die erheblich steigenden Energiepreise und die Folgen für die Bevölkerung und die Unternehmen müsssen wir beachten. Die sich ergebenden hohen Kosten und die Umsatzeinbußen haben gewaltige negative Auswirkungen und es droht eine Deindustrialisierung. Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme haben unter den derzeitigen Bedingungen vor dem Klimawandel Vorrang, da die Betroffenen sofort damit konfrontiert werden. Bei Nichtbeachtung der einzuleitenden Maßnahmen ist ein Scheitern der Energiewende nicht auszuschließen.

  • von Henz Märtin
    29,90 €

    Viele schwierige Probleme beschäftigen uns zur Zeit. Unsere Erde nutzen wir im Übermaß. Der zu hohe Konsum lässt die Erderwärmung immer mehr ansteigen, was sich in einem sehr hohen ökologischen Fußabdruck und einer immer weiter ansteigenden Emission von Treibhausgasen widerspiegelt. Wir handeln deshalb gegen die Natur und über unsere Möglichkeiten. Durch unser Verhalten gegenüber der Umwelt, den zunehmenden Verbrauch von Stoffen, die in einem hohen Maße Treibstoffgase emittieren, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass die Erderwärmung weiter ansteigt. Eine erhebliche Gefahr besteht deshalb für uns und alle Lebewesen auf unserem Planeten. Nicht nur die Wirkungen der zunehmenden Wärme, der Dürre, des Starkregens, des Anstiegs des Meeresspiegels und vieler anderer Umweltfolgen stehen uns bevor, wenn wir jetzt nicht endlich, unsere Lebensweise zum Besseren und Natürlicheren ändern. Um noch eine Vermeidung der ökologischen Probleme zu erreichen, müssen wir sofort gemeinschaftlich handeln und dürfen nicht die notwendigen Maßnahmen immer wieder verschieben, verdrängen und nur als Zukunftsstrategie festlegen. Wir müssen die Probleme der Erderwärmung endlich in der gebotenen Realität sehen. Auch vieles Andere muss deshalb auf den Prüfstand, auch bezogen auf die Rolle von uns Menschen, der Natur, und der Gesellschaft. Wir müssen das dringend Erforderliche für uns Menschen und die Natur in Auswertung der aktuellen Erscheinungen einleiten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.