Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vier Tuerme GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anselm Grun
    9,99 €

    "Herr, kehre ein in dieses Haus und lass deine heiligen Engel hier wohnen. Sie mögen uns behüten, damit wir in Frieden ruhen."Die Worte Anselm Grüns zu diesem bekannten Abendsegen lassen uns darauf vertrauen, dass himmlische Boten bei uns wachen und uns beschützen. So können wir am Abend abschalten, unsere Sorgen loslassen und unsere Probleme Gott anvertrauen.Bekannte Liedtexte von Clemens Bittlinger ergänzen die Worte Anselm Grüns auf besondere Art.

  • von Sebastian Painadath
    18,00 €

    Das Handbuch der Meditation "Erkenne deine göttliche Natur. 55 Mediationen" enthält 55 Vorschläge zur meditativen Selbst- und Gotteserfahrung. Mit konkreten Anleitungen und verständlichen Übungen zeigt Pater Sebastian Painadath Wege meditativer Versenkung auf und vertieft die Inhalte der Meditation und Kontemplation durch große Texte heiliger Schriften.

  • von Fidelis Ruppert
    19,00 €

    Viele wünschen sich mehr Gelassenheit im Trubel des Alltags. Fidelis Ruppert zeigt, wie wir mit Hilfe von Psalmen mehr Ausgeglichenheit in unser Leben bringen können. Psalmen sind der Schlüssel dafür, mit unseren Unsicherheiten, mit Schmerz oder Versagen, mit Zorn oder Einsamkeit umgehen zu können und wieder inneren Frieden und Gottvertrauen zu finden.

  • von Anselm Grun
    19,00 €

    Immer wieder gibt es im Leben Phasen der Veränderung und des Neuanfangs. Doch Veränderung, so sagt Anselm Grün, ist eher negativ und sagt aus, dass das Gegenwärtige nicht richtig sei und verändert werden muss. In der Verwandlung entfaltet sich unser Potential gerade auch in unseren Schwächen und Wunden. Diese können zu unseren Begleiter und Führern werden und uns den Weg zu dem Schatz zeigen, der in uns liegt.

  • von David Steindl-Rast
    21,00 €

    David Steindl-Rast suchte nach ungewöhnlichen Zugängen und spirituellen Wegen zu nichtchristlichen Religionen und widmete sich dem Dialog zwischen Christentum und Buddhismus. Seine Mission ist die Mystik. Er ist tief überzeugt davon, dass Gottes Geist in und aus jedem spricht.

  • von Stefan Klöckner
    24,99 €

    Leicht verständlich erklärt Stefan Klöckner, ausgewiesener Experte für Gregorianik, die Geschichte, spirituelle Bedeutung und Wirkung des Gregorianischen Chorals. Dabei wirft er nicht nur einen Blick in die Kompositionswerkstatt, ergründet das Geheimnis gregorianischer Tonarten, sondern betrachtet exemplarisch einzelne Gesänge, die uns den Reichtum der Gregorianik erschließen. Die beigelegte CD enthält zahlreiche Hörproben, die dazu einladen, dem inneren Geheimnis dieser alten Gesänge näher zu kommen.

  • von Anselm Grun
    21,00 €

    Mit großer Weisheit und aus dem reichen Schatz ihrer Erfahrungen sprechen die beiden Benediktinermönche Pater Anselm Grün und Bruder David Steindl-Rast über zentrale Themen des Lebens und Glaubensfragen, mit denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens konfrontiert wird: Wo komme ich her und wo gehe ich hin? Was kommt nach dem Tod? Wer ist Gott, wie ist Gott? Warum passiert all dieses Leid auf unserer Erde? Woher kommt das Böse? Wie werde ich glücklich?Entstanden ist ein sehr persönliches und warmherziges Buch, das auch als >Crash-Kurs

  • von Anselm Grun
    19,00 €

    Jeder Mensch ist gierig und strebt nach immer mehr. Dieses Streben nach Mehr gilt nicht nur in Bezug auf materielle Dinge, sondern auch, was unsere emotionale Seite betrifft: Wir sehnen uns nach mehr Anerkennung, mehr Liebe, mehr Zuwendung. Neben den zerstörerischen Elementen hat Gier auch etwas Belebendes und Lustvolles. Anselm Grün zeigt in diesem Buch Wege auf, wie wir mit der Verlangen nach mehr umgehen können und die zerstörerische Kraft der Gier in eine lebensspendende Kraft verwandeln können. Auf dem Hintergrund neutestamentlicher Geschichten und mithilfe eines Zwölf-Punkte-Programms gibt er dem Leser "Werkzeuge" an die Hand, wie er sich von der Gier befreien kann, um wieder ganz Mensch zu werden.

  • von Sebastian Painadath
    16,90 €

    Viele Menschen sind auf der Suche nach einer stärkenden Zwiesprache mit Gott, manchmal auch abseits der ausgetretenen kirchlichen Wege. Die Autoren dieses Buches laden dazu ein, sich selbst auf den persönlichen Weg des Gebets zu machen.

  • von Fidelis Ruppert
    16,90 €

    Wie fühlt sich das an, älter werden und alt sein? Mit feinfühligem Gespür und weiser Lebenserfahrung zeigt Fidelis Ruppert, selbst 75 Jahre alt, dass das Alter nicht nur vom Gefühl des Mangels geprägt sein muss. Aus langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Seminaren für ältere Menschen entwickelt er eine Spiritualität des Alters und zeigt, wie wir auch in unseren späten Lebensjahren noch wachsen und neu aufblühen können.

  • von Anselm Grun
    16,90 €

    Anselm Grün und Willigis Jäger - für viele Menschen sind sie auf ihrem je eigenen Weg zu wichtigen Begleitern und Lehrern geworden. Wo stehen sie heute? Was verbindet sie, was trennt sie? Ehrlich, aufrichtig und in gegenseitiger Wertschätzung sprechen die beiden bekanntesten Mönche Deutschlands über ihre spirituelle Suche und über das, was in ihren Leben wichtig ist.

  • von Acta Sanctorum
    16,90 €

    Die Wüstenmutter, die wir unter dem Namen "ägyptische Maria" kennen, lebte im 4. Jahrhundert. Sie kam als Hure zu den Wüstenmönchen, erlebte eine tiefgreifende Verwandlung und wurde zu einer angesehenen Lehrerin. Die Legende eines anonymen zeitgenössischen Autors erzählt das Leben dieser spannenden Frau und setzt es in Bezug zum Leben der Gottesmutter und der Maria Magdalena.

  • von Hilarion Alfejev
    9,95 €

    Die Gebetstradition der orthodoxen Kirchen hat viel mehr zu bieten als nur das Jesusgebet. In diesem Buch stellt Hilarion Alfejev, Außenamtsleiter der russisch-orthodoxen Kirche, diese reiche Tradition vor. Er hat dabei diejenigen im Blick, die noch nichts oder wenig über die russisch-orthodoxe Kirche wissen. Erstmals liegt sein Text jetzt in deutscher Übersetzung vor.

  • von Evagrius Ponticus
    24,00 €

    Die Schriften des Evagrius Ponticus sind auch heute noch eine wertvolle Quelle für unser spirituelles Leben.Evagrius Ponticus (ca. 345-399) beschreibt in diesem Buch, wie wir mit negativen Gedanken umgehen können. Er gibt uns positive Einreden an die Hand, die wir negativen Gedanken entgegensetzen können.Übertragen von Leo Trunk, Einführung von Anselm Grün und Fidelis Ruppert.

  • von Anselm Grun
    24,90 €

    Wein bedeutet Geselligkeit, Lebensfreude und Genuss. Anselm Grün zeigt in diesem Buch mit hochwertiger Ausstattung insbesondere die spirituelle Dimension des christlichen Symbols. Die stimmungsvollen Fotos und die Fülle der Bilder im Zusammenspiel mit den Texten lassen den Leser die spirituelle Atmosphäre und symbolische Bedeutung des Weines erfahren.

  • von Nikolaus Nonn
    14,00 €

    Diese kompakte und leicht verständliche Einführung in das Stundengebet der Mönche erklärt in einfachen Worten den Ablauf der Gebetszeiten und die Gesänge der Psalmen, die im Rahmen des Stundengebetes eine besondere Bedeutung einnehmen. Zahlreiche Beispielpsalmen und Noten veranschaulichen die jeweiligen Erläuterungen zu Gebet und Gesang.

  • von Anselm Grun
    12,90 €

    Der Kaffee am Morgen, der tägliche Spaziergang am Mittag und die Lektüre kurz vor dem Einschlafen haben eines gemeinsam: Sie sind Rituale. Zwar klein, schenken uns dennoch Sicherheit und Geborgenheit im Alltag. Besondere Rituale für jeden Tag der Woche spenden uns Augenblicke der Einkehr und der Besinnung. Die wohltuenden Worte von Anselm Grün führen dabei zu ruhigen Momenten. Er lädt uns ein, sich auf die besondere Qualität eines jeden Tages einzulassen und ihn mit einemeigenen Ritual zu verbinden.

  • von Anselm Grun
    9,95 €

  • von Meinrad Dufner
    9,95 €

  • von Anselm Grun
    9,95 €

    "Die Suche nach Selbsterkenntnis durchzieht viele Bücher. Doch meist geht es dabei nur um die Suche nach dem eigenen Ich. Das erste Ziel der frühen Mönche war die Suche nach Gott. Doch auf dem Weg zu ihm sind sie sich selbst begegnet. Die Stimme des frühen Mönchtums ist deshalb heute so aktuell wie damals."

  • von Meinrad Dufner
    9,95 €

    Gott spricht nicht nur über die Bibel zu uns, sondern auch durch unsere Gedanken, Träume und durch unseren Leib. Nicht unsere Tugenden sind es, die uns vor allem für Gott öffnen, sondern unsere Schwächen, ja sogar unsere Sünden.

  • von Meinrad Dufner
    9,95 €

    Meinrad Dufners Buch ist eine Schule der Wahrnehmung und Wegweiser zur Entdeckung dere igenen Kreativität. Dufner beschreibt das Erfassen der Welt mit den Sinnen als Weg der Selbstwerdung und der spirituellen Suche. Zur sinnlichen Wahrnehmung kommt der schöpferische Ausdruck, das kreative Tun, die sinnliche Gestaltung der Welt hinzu. Ein Buch für Künstler und Romanleser, für Schuster und Schreiner und für alle die wieder vom Kopf auf die Füße kommen wollen.

  • von Anselm Grun
    9,95 €

    "Ich kann das nicht. Keiner mag mich. Null Bock" - ständig reden wir uns mit solchen Sätzen Lustlosigkeit oder unnötige Ängste ein und stehen uns so selbst im Weg. Andere Sätze, die wir so vor uns hersagen, geben uns Kraft und Energie: "Take it easy. Halb so wild. Davon geht die Welt nicht unter."Wer sich verändern will, muß an die Wurzel seiner Stimmungen 'ran - an die "Einreden".Das wußten schon die alten Wüstenväter. Ihr Wissen über den Umgang mit den Gedanken hat Anselm Grün in diesem Klassiker wiederentdeckt.

  • von Rhabanus Erbacher
    34,00 €

    Nicht jeder kann mehr Latein und doch ist das Interesse an den alten Gregorianischen Gesängen der Messfeier groß. Im "Choralbuch für die Meßfeier" sind diese Gesänge mit ihrer singbaren deutschen Interinearübersetzung ergänzt.Das Buch enthält alle Propriumsstücke der Sonn- und Festtage und alle Ordinaria, darüber hinaus eine Auswahl von Propriumsgesängen der Wochentage und zahlreiche weitere Introitus- und Communio-Gesänge. Durch die Hinzufügung der St. Gallener Neumenschrift wird das Buch den Anforderungen moderner Coralinterpretation gerecht.Schließlich erleichtert eine doppelte Nummerierung (Verweis auf die entsprechende Seitenzahl des Stückes) die Korrespondenz mit dem Graduale Romanum.

  • von Reinhard Körner
    9,95 €

    Der Karmelit Reinhard Körner präsentiert die wechselvolle Geschichte des Begriffs "Inneres Beten" und gibt praktische Anleitungen, wie inneres Beten heute möglich ist.

  • von Sales Hess
    18,00 €

    Eindrucksvoll und authentisch sind die Erinnerungen des Benediktinerpaters Sales Hess an seine vierjährige Gefangenschaft im Konzentrationslager Dachau.Das Buch, das nur wenige Monate nach seiner Entlassung aus dem KZ entstand, rührt an und bewegt zutiefst. Sales Hess schreibt von Erfahrungen jenseits der Menschlichkeit, aber auch von Momenten gelebter Nächstenliebe unter den Leidensgenossen.Und er schreibt davon, wie tiefes Vertrauen auf Gott ihm und seinen Mithäftlingen Trost in den dunkelsten Stunden schenkte - und somit am Leben hielt.Der Autor möchte nicht anklagen, sondern erinnern - damit das, was geschah, nie wieder geschehen darf.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.