Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vincentz Network GmbH & C

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dorian Bracht
    36,00 €

    68 japanische Holzverbindungen aus Zimmerei und Möbelbau werden in ihrer Konstruktion und Funktionsweise vorgestellt. Exzellente Fotografien genben eine Anschauung der oft ungewöhnlichen Konstruktionen. Zeichnungen mit Angaben der Proportionen ermöglichen den Nachbau.

  • von Andrea Friese
    26,90 €

    Neue Impulse für die Aktivierung Ihrer Senior:innen gesucht?Dann nutzen Sie das beliebte Thema "Reisen" als roten Faden für Themenstunden, thematische Kurzaktivierungen oder als Monatsthema. Wecken Sie Erinnerungen an Urlaube und Ausflüge. Starten Sie durch zu alten und neuen Sehnsuchtsorten. Mit biografischen Fragen, Wort- und Bewegungsspielen oder Gedächtnistraining.Neben dem Basiswissen zur zielgerichteten Aktivierung stellen die Autorinnen thematisch passendes Spielmaterial, Geschichten, Texte, Lieder als Beispiele vor. Sie geben praktische Tipps zum Einsatz in der Gruppe oder in der Einzelbetreuung. So profitieren Sie als Betreuungskraft von einer Fülle an Ideen und fördern motorische und kognitive Fähigkeiten optimal, verbessern die Lebensqualität Ihrer Senior:innen.

  • von Jögge Sundqvist
    25,00 €

    Handgeschnitzt! ist eine inspirierende Anleitung in das Schnitzen mit frischem Holz ("Grünholz"). Mit Messer und Axt werden einfache, funktionelle und farbenfrohe Holzobjekte hergestellt. Der Autor steht in der Tradition Slöjd, ein Sammelbegriff ländlicher Selbstversorgungstechniken, die außer Holz auch den Umgang mit Textilien und Metall umfassen. Der Autor verbindet diese Tradition mit der modernen Welt, indem er sie farbenfroh bemalt, wobei er einen unverkennbaren Stil entwickelt hat.Du lernst, wie man Löffel und Schöpfkellen, Schüsseln, Buttermesser und Kuchenschaufeln, Kleiderbügel, Knöpfe und Griffe, Stecktafeln, Gardinenstangen, Schneidbretter und sogar ein Messer und einen Hocker herstellt. Welche Werkzeuge und Geräte brauchst Du? Wie wählt man die richtigen Materialien aus? Welche Holzarten und Techniken eignen sich am besten für die verschiedenen Objekte? Das Buch enthält alles, was Du wissen musst: über die Vorbereitung des Holzes (Spalten, Trocknen), die verschiedenen Schnitzgriffe, Schleifen und Brechen, Bemalen und Veredeln. Instruktive Illustrationen zeigen die verschiedenen Messerhandgriffe. Ein umfangreiches Glossar erklärt alle Fachbegriffe.Die erste deutsche Ausgabe dieses Titels erschien unter dem Titel "Schnitzen mit Jögge Sundqvist" im Jahr 2005. Dies ist die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe.

  • von Hans-Jürgen Wilhelm
    23,90 €

    Wie ist es um die Mundgesundheit Ihrer Senior:innen bestellt? Als Pflegefachkraft tragen Sie die Verantwortung für den gesamten Prozess der Mundhygiene und Mundgesundheit. Ihre Aufgabe ist es, den Gesundheitszustand zu erkennen, pflegerische Maßnahmen zu planen, durchzuführen, auf Wirksamkeit zu prüfen und bei Bedarf Fachärzte hinzuzuziehen.All dies regelt der Expertenstandard "Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege. Wie der Standard im Pflegealltag umzusetzen ist, vermittelt dieser Leitfaden in Bild und Text. Er ist eine praktische Hilfe für Ihre tägliche Arbeit - so anschaulich wie leicht verständlich.

  • von George Vondriska
    22,00 €

    Faszination Möbel mit Waldkante - jedes Möbel ein Unikat, da kein Baum dem anderen gleicht!In diesem leicht verständlichen Leitfaden lernen Sie zunächst Techniken zum Hobeln, Trocknen und Vorbereiten Ihrer eigenen Platte, zum Hinzufügen von Intarsien und Verbindern, zur Verwendung von Epoxidharz, zum Erstellen von Wasserfallkanten und vielem mehr. Anschließend führt der Autor acht Projekte vor, bei denen Sie die erlernten Techniken anwenden können und die Ihnen zusätzliche Ideen und Inspirationen für Ihre eigenen Projekte bieten.Projekte. » Couchtisch aus einer Baumscheibe. » Schreibtisch mit lackiertem Gestell. » Aufschnittplatte mit Epoxidakzenten. » Magnetischer Messerhalter. » Bank mit Rotwildspuren. » Regal mit Stahlrohren. » Schwebendes Regal. » Esstisch mit spiegelbildlicher Maserung

  • von Lutz H. Michel
    54,90 €

    Betreutes Wohnen erfreut sich bei älteren Menschen steigender Nachfrage.Wer sich als Leistungsanbieter etablieren will, der muss wissen: Welche Erfolgsfaktoren gibt es? Wie ist das Angebot zielgruppengerecht am Markt zu positionieren? Welche Normen und Standards, welche baulichen Aspekte sind zu beachten?Autor Lutz H. Michel ist Experte für neue Wohnformen. Er schafft Klarheit im Begriffswirrwarr, gibt einen Überblick zu den verschiedenen Angeboten und praktische Einblicke in die komplexen Wohn- und Dienstleistungsprodukte.So bietet der Praxisleitfaden Orientierung bei der Konzepterstellung, beim Planen und Realisieren wie auch beim "Betrieb" betreuter Wohnanlagen. Nutzen Sie dieses Buch als wertvolles Werkzeug, um betreutes Wohnen für ältere Menschen nachhaltig zu gestalten und erfolgreich zu realisieren. Darüber hinaus bietet das Buch einen Blick über den Tellerrand nach Österreich und in die Schweiz.

  • von Danielle Rose Byrd
    32,00 €

    Tipps & Techniken für eine zeitlose Handwerkskunst Schalen aus Holz zu schnitzen ist mehr als seine romantische Sehnsucht (das ist es auch) - Schalenschnitzen ist eine bereichernde Möglichkeit, individuelle und attraktive Holzschalen herzustellen . Mit den eigenen Händen und einer übersichtlichen Anzahl von Handwerkzeugen. Die Arbeit nur mit den eigenen Händen und mit frischem, nicht getrocknetem Holz ("Grünholz") gewährt Anfängern wie Fortgeschrittenen einen unvergleichlichen Zugang zum Material Holz, seinen Eigenschaften und seinem Verhalten. Mit der Faser arbeiten, statt gegen sie - das ist das Zauberwort. Lernen Sie, wie Sie beim Design der Schalen vorgehen, damit sie das Ergebnis erreichen, das ihnen vorschwebt. Schalen schnitzen ist nicht einfach nur ein Buch mit genauen Anleitungen zum Nachmachen, sondern eröffnet einen Zugang zu unzähligen weiteren Projekten und einem neuen Verständnis der Holzbearbeitung. Was steckt zwischen den Buchdeckeln? ¿ Schritt-für Schritt-Fotos und -Anleitungen für jeden Schritt im Prozess des Schnitzens ¿ Anleitungen zu den grundlegenden Schalenformen, die Ihnen das Wissen vermitteln, auch Ihre eigenen Entwürfe zu erstellen ¿ Hinweise zu den benötigten Werkzeugen: Anschaffung, Schärfen, Verwendung ¿ Übungen und Anleitungen, um die besonders beanspruchten Körperpartien zu entspannen -Schalen schnitzen ist durchaus eine fordernde Angelegenheit ¿ Das nötige Wissen, das benötigte Holz zu beschaffen und beurteilen zu können, was brauchbar ist und was eher nicht.

  • von Wolfgang Ganz
    49,90 €

  • von Andreas Heiber
    42,90 €

    Die Kosten steigen überall. Immer mehr Pflegedienste stehen vor wirtschaftlichen Problemen, die nur durch bessere Vergütungen zu beheben sind. Doch mit welchen Sofortmaßnahmen lässt sich bis zur nächsten Vergütungsverhandlung gegensteuern?Unternehmensberater Andreas Heiber stellt praxiserprobte Maßnahmen vor, die sich sofort umsetzen lassen. Er zeigt, wie zusätzliche Umsätze zu erzielen und Kosten einzusparen sind. Profitieren Sie als Führungskraft von diesen wertvollen Tipps, Infos und Strategien zu Themen wie Versorgungs- und Wegezeiten, nicht abgerechnete Leistungen, Behandlungspflege und Vergütungsverhandlungen

  • von Chris Schwarz
    18,00 €

    Handwerkzeuge müssen scharf sein - anderenfalls erreicht man keine zufriedenstellenden Ergebnisse. So weit nichts Neues. Chris Schwarz, der mit der Veröffentlichung der "Werkzeugkiste des Anarchisten" auch im deutschen Sprachraum bekannt wurde, mag Schärfen nicht besonders. Und hat dennoch ein Buch darüber geschrieben. Sein Ausgangspunkt: Schärfen ist leider notwendig - und es ist einfach. Man sollte es nicht unnötig kompliziert machen. Schärfen besteht aus drei Schritten: 1. Schleifen, 2. Schärfen, 3. Abziehen - das ist es. Das kann man mit verschiedenen Materialien machen. Schwarz erläutert, welche Schärfmedien es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. "Alle Schärfsysteme fuktionieren gut", schreibt er. Wichtig sei nicht, welches man wählt, sondern dass man dann bei diesem einen bleibt. Und er plädiert für die Reduktion auf das Notwendige. Schwarz hält nichts von Schärfsteinen mit Körnung 30000 und den ständig neu auf den Markt kommenden Pseudo-Verbesserungen. Es gebe Holzwerker, "die vier Sätze von Schleifsteinen, sechs Schleifführungen und zwei elektrische Schleifmaschinen besitzen, aber keinen einzigen scharfen Stechbeitel". Er zeigt, was beim Schärfen wirklich wichtig ist und wie man es effizient erledigen kann. Also die notwendigen Techniken, schwerpunktmäßig an Stecheisen und Hobelklingen. Damit man sich dann dem widmen kann, worum es eigentlich geht: dem Bauen von Möbeln. - oder was immer Sie mit dem geschärften Werkzeug machen wollen. Fazit: "Das Schärfen ist wie Zähneputzen. Man macht es, weil man weiß, dass schlimme Dinge passieren, wenn man es nicht zweimal täglich tut."

  • von Maria Metzger
    42,90 €

    Auf zu den beliebtesten Urlaubszielen der 1960er-Jahre. Mit vergnüglichen Geschichten zum Vorlesen entführen Sie Ihre Senior:innen zum Gardasee nach Italien, zum Hofbräuhaus nach München oder erinnern sich gemeinsam an einen lustigen Ausflug des KegelvereinsDie 15 Geschichten sind wertvolle "Türöffner" zu den Erinnerungen und der Mittelpunkt der jeweiligen Aktivierungsstunde. Fragen zur Geschichte und zur eigenen Reisebiografie regen zum Austausch an. Gedächtnistraining und Wortspiele runden die Gedankenreisen ab. Jede Einheit endet mit einer musikalischen Ergänzung und als "Sahnehäubchen" mit einer kulinarischen Anregung für ein kleines Gericht passend zum jeweiligen Urlaubsort.Setzen Sie als Betreuungskraft auf diesen vergnüglichen "Reiseführer" und Sie sind bestens vorbereitet:- auf Gruppenstunden oder die Einzelbetreuung am Bett.- auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden, denn die Fragen lassen sich nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden auswählen.

  • von Sabine Hindrichs
    36,90 €

    Wer macht was? Mit Einführung des Personalbemessungsinstruments sind Aufgaben neu zu verteilen, Mitarbeiter:innen kompetenzbasiert einzusetzen.

  • von David Heim
    26,00 €

    Dieses überaus nützliche Buch ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Drechsler jeden Niveaus. Mit Vorlagen für mehr als 80 Drechselobjekte enthält es eine breite Palette klassischer Drechselprojekte: Flaschenverschlüsse, Deckel, Griffe und Pfeffermühlen bis hin zu Schalen, Weihnachtsschmuck und Kerzenständern.Jedes Muster wird auf einer Doppelseite mit millimetergenauen Maßen und der Zeichnung des fertiggestellten Objekts dargestellt.Aus dem Inhalt:. Küchenutensilien. Spielzeug und Baumschmuck. Möbelgriffe und Zierspitzen. Werkstatt und Garten. Lampenfüße und Kerzenständer. Schalen, Vasen und Teller

  • von Michael Wipp
    56,90 €

    Wie sind die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahren in der kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung umzusetzen? Wie gelingt es Ihnen als Führungskraft, alle Mitarbeiter:innen zu informieren, einzubeziehen und den Wandel gemeinsam mit Leben zu füllen?Die Autoren Michael Wipp und Peter Sausen sind Experten für die Dienst -und Einsatzplanung. Sie haben u.a. das Dienstplan-Standardwerk "Regelkreis der Einsatzplanung" geschrieben und führen in diesem neuen Handbuch ihr Praxiswissen mit den Anforderungen aus der PeBeM-Studie und aus § 113 c SGB XI zusammen. In Zusammenarbeit mit Margarete Stöcker stellt das Autorenteam alle organisatorischen, rechtlichen und kommunikativen Herausforderungen vor und unterstützt Sie als Führungskraft hilfreich bei der praktischen Umsetzung.Aus dem Inhalt:· Ausgangsbasis· Historie und rechtlicher Rahmen· Zielsetzungen· Übergangsregelungen rechtssicher beachten· Datenerhebung· Interventionskatalog· Aufgabenfelder / Pflegeberufegesetz· Einrichtungsindividuelle Personalmenge· Organisationsentwicklung / einrichtungsinterne Vorbereitung· Anpassung der arbeitsrechtlichen Strukturen· Formen optimierter Personalführung· Ausfallmanagement mit neuem Qualifikationsmix· Rechtliche Stolperfallen vermeiden· Beteiligung von Betriebsrat und MAV bei der Umsetzung der neuen PeBeM· Anstehende Weiterentwicklung der PeBeM· Ausblick und Zeitplan

  • von Toshio Odate
    29,90 €

  • von Michael Pekovich
    39,00 €

  • von Hans-Jürgen Wilhelm
    24,90 €

    Mitgefühl, Professionalität, Sicherheit , Lebensqualität: Werte bestimmen unser Denken, unser Handeln, Empfinden und Wohlbefinden. Welche Werte sind Ihnen in Ihrem Leben und bei Ihrer Arbeit wichtig? Was tun Sie, wenn Ihre Werte mit den Werten Ihres Arbeitgebers, der Kolleg:innen oder Pflegebedürftigen in Konflikt geraten?Das Buch will Denkanstöße geben und Fragen stellen. Denn Im täglichen Miteinander geht es häufig darum, eine Balance zu finden. Nutzen Sie die Anregungen und Hilfsmittel wie zum Beispiel das Wertequadrat. Und gestalten Sie dann Ihren Arbeitsalltag in der Pflege glücklicher und zufriedener.

  • von Utz Krahmer
    56,90 €

  • von Chris Schwarz
    38,00 €

  • von Thomas Feist
    27,50 €

    Das Arbeits- und Aufgabenheft unterstützt angehende Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (VfB) bei ihrer Ausbildung und hilft ihnen dabei, sich optimal auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorzubereiten. Es bildet - zusammen mit dem Lernbuch der Lackiertechnik - eine wichtige Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Beschichtungstechnik. In seiner jüngsten Auflage bietet das Heft einen erweiterten Umfang von insgesamt 120 Seiten sowie aktualisierte Inhalte. Die praxisorientierten Themen und Fragen im neuen Arbeits- und Aufgabenheft befassen sich mit allen relevanten Bereichen der Lackiertechnik, von den Materialien über die verschiedenen Zerstäubungsvarianten bis zum Arbeitsschutz. An die Lackierpraxis angelehnte Fallbeispiele ergänzen das Heft.Das Arbeits- und Aufgabenheft der Lackiertechnik ist jetzt in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen. Die Autoren Thomas Feist und Dennis Lehmann haben die Inhalte umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.

  • von Wolfgang Fiwek
    49,90 €

  • von Guido Henn
    48,00 €

  • von Angelika Auer
    36,90 €

    Als angehende Pflegefachfau oder künftiger Pflegefachmann wollen Sie sich optimal auf Ihre Aufgaben im Pflegealltag vorbereiten? Oder als Praxisanleiter:in künftige Pflegefachkräfte bestens ausbilden? Dann nutzen Sie die Trainingsbücher für die Pflegeausbildung.Die Sammlungen unterstützen zeitsparend und hilfreich Auszubildende beim selbstständigen Erarbeiten praktisch gestellter Aufgaben und Praxisanleiter:innen bei der arbeitsorientierten Vermittlung von Lerninhalten.Die Aufgabensammlungen vermitteln elementares Basiswissen und dienen dem Theorie-Praxistransfer. Sie decken die fünf Kompetenzbereiche aus dem Rahmenausbildungsplan nach PflArV ab: Den Orientierungseinsatz, den Einsatz in der Pädiatrie und alle Pflichteinsäte des ersten Ausbildungsdrittels (Band 1), alle Pflichteinsäte des zweiten und dritten Ausbildungsdrittels und des Vertiefungseinsatzes sowie den Einsatz in der Psychiatrie (Band 2).

  • von Marie Krüerke
    32,90 €

    Aktivierungsangebote gibt es viele. Aber häufig bleiben alte Menschen mit ihrem Bedürfnis, über philosophische Themen zu sprechen, allein. Doch gerade die Frage danach, wie man mit Einsamkeit, dem Abschied von geliebten Personen oder offenen Lebensthemen besser umgeht, beschäftigt viele.Dieses Praxisbuch möchte Ihnen als Betreuer:in Mut machen, hochbetagten Menschen Raum für die großen Fragen des Lebens zu geben. Es lädt ein, offen, alltagsnah und abwechslungsreich Achtsamkeit und Spiritualität mit Senior:innen zu entdecken. Wertschätzend und entspannt. In der Gruppe und in Einzelgesprächen.Marie Krüerke hat die unterschiedlichen Bedürfnisse alter Menschen im Blick und gibt Ihnen als Alltagsbetreuer:innen verlässliche Tipps und Materialien. Für den "philosophischen Nachmittag", die Achtsamkeitsgruppe, selbstorganisierte Andachten und Aktionen wie "Steine ins Wasser werfen, um Belastendes loszuwerden" oder die "Seelen-Haltestelle". Ergänzend finden sich weitere Praxistipps zum Download im Internet.

  • von Mirjam Michaelis
    38,90 €

    Sitzyoga ist das perfekte Bewegungstraining fürs Alter. Es bietet auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit der Teilhabe. Die Übungen lassen sich individuell auf Senior:innen anpassen. Sie machen den Körper auf sanfte Weise stärker, halten den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Mirjam Michaelis zeigt Anleiter:innen praxisnah und einfach, wie sich eine Yogaeinheit mit Senior:innen gestalten lässt. Sie gibt Tipps für die Vorbereitung, stellt Übungen Schritt für Schritt in Bild und Text vor. Beispiele, mit welchen Übungen sich 10, 20 oder 30 Minuten lange Yogaeinheiten gestalten lassen, runden den Ratgeber ab. Autorin Mirjam Michaelis ist examinierte Altenpflegerin undYogalehrerin spezialisiert auf Yoga auf dem Stuhl.

  • von Michael Wipp
    35,90 €

  • von Alan Holtham
    42,00 €

    Was ist beim Einsägen des Stammes zu beachten, welche Möglichkeiten gibt es, dies selbst zu machen, und wie bringt man die Maserung zur Geltung? Welche Schädlinge bedrohen das Holz bei der Lagerung, und wie kann man das Material gegen sie schützen? Wie trocknet man Holz, wie kann man diesen Prozess beeinflussen, und welche Gefahren sollte man beachten? Der Autor geht detailliert auf die Anatomie und die Physiologie des Holzes ein, um Problemen auf die Spur zu kommen: Risse, Schwund, Verfärbungen sind die gängigsten. Zusätzliche Kapitel, wie über das Wiederverwenden von Altholz, über Gesundheitsgefahren und Sicherheitsaspekte runden den Inhalt ab.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.