Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vincentz Network GmbH & C

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Byrne Fred
    26,00 €

    Die Dekupiersäge (oder Feinschnittsäge) ist ein vielfältiges Werkzeug, welches in kurzer Zeit zu Erfolgen führt und das sogar ohne viel Erfahrung im Umgang mit Holz. Die Autoren helfen Ihnen bei der Wahl der Ausrüstung und erklären die handwerkliche Ausführung der grundlegenden Sägeschnitte. Auch die Nachbearbeitung wird ausführlich behandelt: das Schleifen sowie die Behandlung mit Oberflächenmitteln und Farben. Aber am besten lernt man in der Praxis: Zur Anwendung und Vertiefung bietet das Buch 18 Vorschläge zur Herstellung praktischer und dekorativer Objekte für Wohnung und Garten, inklusive Vorlagenzeichnungen und detaillierten Anleitungen. Spätestens danach wird Sie das Feinschnittsägen-Fieber gepackt haben. Und Sie werden in der Lage sein, auch Variationen und ganz eigene Ideen zu realisieren.

  • von Frederik Haarig
    34,90 €

    Psychische Störungen nehmen im hohen Lebensalter zu. Senioren leiden häufiger an Demenz oder sind von Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen betroffen.Das Lehrbuch führt in die Klassifikation psychischer Störungen ein und orientiert sich dabei an den neu festgelegten Kompetenzfeldern der generalistischen Ausbildung. Es macht Auszubildenden im Gesundheitswesen fit für den Pflegealltag und bereitet auf Lernzielkontrollen vor. Es gibt- Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder,- zeigt Ansatzpunkte für Diagnostik und Behandlung auf,- ist Praxisanleitung für den angemessenen Umgang mit Patienten,Viele Fallbeispiele mit Lösungen und Wiederholungsfragen unterstützen beim Erarbeiten des Themenfeldes. Das Hintergrundwissen hilft das eigene Verhalten an die Erkrankung des Betroffenen anzupassen und gibt Sicherheit in der Kommunikation mit Angehörigen.

  • von Michael Wipp
    59,90 €

    Das neue Qualitätsprüfverfahren bringt große Veränderungen. Es verbindet das interne Qualitätsmanagement mit der externen Qualitätsprüfung. Dieses komplett überarbeitete Handbuch informiert über die zwei Hauptstränge der neuen Qualitätsanforderungen. Über die zu meldenden Versorgungsergebnisse und die Indikatoren auf der einen Seite. Über die Qualitätsprüfungen auf der anderen Seite. Verantwortliche erfahren in vielen Beispielen, wie beide Bereiche optimal ineinandergreifen.Lesen Sie in diesem Handbuch, was Sie tun können, um sich bestmöglich auf die Meldung der Versorgungsergebnisse und die Prüfungen vorzubereiten. Das Expertenteam bringt juristische Anforderungen und praktische Umsetzung für Sie auf den Punkt:- Welche qualitätsrelevanten Informationen sind zu erheben?- Was ist bei der halbjährlichen Meldung der Versorgungsergebnisse zu beachten?- Wie laufen die externen Qualitätsprüfungen ab?- Wie sieht die neue Bewertungssystematik aus?Qualitätsexperte Michael Wipp und Rechtsanwalt Ronald Richter stellen die Veränderungen sehr gut verständlich vor. So bestehen Sie die Qualitätsprüfungen mit Bravour. In die zweite überarbeitete Ausgabe des Handbuches sind alle aktuellen Erkenntnisse eingeflossen - Stand November 2019.

  • von Peter Wawrik
    54,90 €

    Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels stellen sich Führungskräften die Fragen: Wie sind Mitarbeiter zu gewinnen, ins Team zu integrieren und zu stärken? Wie füllt man als PDL die Führungsrolle souverän aus? Wie lassen sich eigene Ideen weiterentwickeln, wie Ziele setzen?Von den Grundlagen des Personalmanagements über erfolgreiche Akquisemaßnahmen bis zur lebensphasenorientierten Personalführung: Dieses Buch macht Mut,- Mitarbeiter differenziert zu betrachten,- erfolgreiche Ideen zur Personalgewinnung kennenzulernen,- Mitarbeiter generations- und lebensphasenorientiert einzusetzen,- eigene Ideen weiterzuentwickeln. Es unterstützt mit vielen Beispielen aus der Praxis, Arbeitshilfen und Checklisten.

  • von Sabine Hindrichs
    32,90 €

    Für die Indikatorengestützten Qualitätsprüfungen muss jede stationäre Einrichtung halbjährlich Versorgungsergebnisse an die DatenAuswertungsStelle - DAS melden.Diese Arbeitshilfe zum Erfassungsbogen hat ihren richtigen Patz gefunden, wenn sie direkt neben dem PC liegt.Denn Pflegefachkräfte unterstützt sie Schritt für Schritt beim Bearbeiten der einzelnen Fragen der Ergebniserfassung.

  • von Vincentz Network
    22,00 €

    Tipps und Tricks sind bei Holzwerkern stets beliebt, wer liest nicht gern über kleine Kniffe, die den einen oder anderen Arbeitsvorgang einfacher machen?In der Zeitschrift HolzWerken gibt es daher in jede Menge davon. Für dieses Buch wurden speziell die Tipps und Tricks zum Drechseln aus den Ausgaben Nr. 48 bis Nr. 80 durchgesehen und die besten ausgewählt. Eine Fundgrube für jeden Drechsler - Nachschlagewerk, Ideenkiste und eine prima Geschenkidee!.- Die besten Tipps & Tricks aus den Ausgaben Nr. 48 bis Nr. 80 der Zeitschrift HolzWerken- Kompaktes Know-How für die Drechselwerkstatt- Anregungen für einfache, sichere und komfortable Arbeitsschritte

  • von Henn Guido
    36,00 €

    Nach seinen Bestsellern Handbuch Oberfräse und Handbuch Elektrowerkzeuge behandelt Guido Henn nun die stationären Maschinen in der Werkstatt. Dieses Buch ist das dritte aus der Reihe der Stationärmaschinen und umfasst mit vielen Anwendungbeispielen die Abricht- und Dickenhobel sowie die Langloch- und die Säulenbohrmaschine.Außerdem beleuchtet Guido Henn die wichtigen Hinweise für die Kaufentscheidung: welches sind die Kriterien, in denen sich die Geräte qualitativ voneinander unterscheiden? Detailliert und anschaulich werden Arbeitsweisen, Einstellungsmöglichkeiten sowie die unerlässlichen Sicherheitsaspekte dargestellt.Ein breites Spektrum an Projekten zeigt die zahlreichen Möglichkeiten, die diese Geräte bieten bietet. Selbst Profis werden hier noch Neues entdecken oder zumindest ein paar unbekannte Kniffe lernen.Ergänzt wird das Buch durch die passende Video-DVD. Auf dieser finden Sie viele der im Buch behandelten Arbeitsgänge. Laufzeit insgesamt ca. 95 Minuten.Über den Autor:Guido Henn ist Tischlermeister und seit rund 20 Jahren im In- und Ausland als freiberuflicher Journalist zum Thema Holzwerken tätig. Aus seiner jahrelangen Erfahrung als Kursleiter weiß er, wo dem Anwender der Schuh drückt. Diese Erfahrung setzt er in Artikel und Bücher mit enorm hohem Praxisbezug um.

  •  
    46,90 €

    Was ändert sich bei den Beratungsbesuchen nach § 37.3? Wie profitieren Ambulante Dienste künftig von der höheren Vergütung längerer Wegezeiten?Unternehmensberater Andreas Heiber stellt die Änderungen vor, die das Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) und das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) aktuell mit sich bringen. In bewährter Weise bringt er die Neuerungen auf den Punkt, kommentiert sie praxisnah und liefert die jeweiligen Gesetzestexte und Richtlinien. Profitieren auch Sie von diesem Praxishandbuch, das Klarheit und Orientierung für alle Leitungsverantwortlichen in der ambulanten Pflege bringt.Themen sind u.a.:- die inhaltliche Ausweitung der Beratungsbesuche- Fragen zur eigenständigen Zulasung der Betreuungsdienst zur Abrechnung von Sachleistungen,- Auswirkungen der veränderten Finanzierung von Personalvergütungen,- höhere Wegevergütungen,- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie,- Unterstützung digitaler Anwendungen.

  • von Paolo Nanetti
    129,00 €

    Bereits in der sechsten Auflage schafft dieses Standardwerk eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Farben und Lacke. Es richtet sich gezielt an Neu- und Quereinsteiger ohne lacktechnisches Vorwissen und vermittelt ein breites und leicht verständliches Basiswissen der Lacktechnologie. Grundlegende Zusammenhänge zwischen Rezeptstrukturen, Herstellungsverfahren, Fertigungsparametern sowie Lackqualität und -stabilität werden übersichtlich dargestellt. Daneben werden wichtige Informationen über die Prüfung, Applikation und Anwendung von Beschichtungsstoffen und -systemen geliefert und so eine solide Grundlage zu qualitätsbewusstem Arbeiten geschaffen. Beim Thema Lack und Umwelt werden physiologische und umwelttechnische Aspekte mit zukünftigen Trends kombiniert. Ideal für Einsteiger!

  • von Guido Henn
    48,00 €

    Guido Henn zeigt in diesem Meisterstück die vielen Facetten der Tischfräse (nicht zu verwechseln mit dem Frästisch). Das Buch ist das zweite aus der vierteiligen Reihe der stationären Maschinen in der Werkstatt. Guido Henn stellt gewohnt detailliert und anschaulich den Aufbau, Bestandteile, Fräswerkzeuge, Arbeitsweisen und Einstellmöglichkeiten vor.- Zahlreiche Anwendungsbeispiele- Arbeitsanleitungen für gerade und geschweifte Werkstücke, usw.- Arbeitshilfen, Sicherheitsaspekte, Vorrichtungen - Inklusive 2 Video-DVDs (ca. 180 Minuten Laufzeit)

  • von Guido Henn
    38,00 €

    Gewohnt detailliert und anschaulich werden Arbeitsweisen, Einstellungsmöglichkeiten sowie die unerlässlichen Sicherheitsaspekte der Bandsäge dargestellt. Außerdem gibt es wichtige Hinweise für die Kaufentscheidung: In welchen Kriterien unterscheidet sich ein Gerät qualitativ von dem anderen? An einem breiten Spektrum an Projekten zeigt Guido Henn die Möglichkeiten der Bandsäge, bei denen auch ein Profi noch etwas lernen kann.- Umfassende und detaillierte Anwendungsbeispiele- Tipps und Tricks rund um die Bandsäge- Zahlreiche Arbeitshilfen und Vorrichtungen, sowohl kommerzielle wie auch selbstgebaute- Inklusive Video-DVD (ca. 100 Minuten Laufzeit)

  • von Frederik Haarig
    27,90 €

    Die häufigsten psychischen Störungen im Alter sind Depressionen und Demenz. Einediagnostische Abgrenzung ist entscheidend für eine angemessene therapeutische und pflegerische Versorgung. Dieses Handbuch - gibt Pflegekräften Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder,- zeigt Ansatzpunkte für Diagnostik und Behandlung auf,- ist Praxisanleitung für den angemessenen Umgang mit Patienten in der pflegerischen Versorgung.Pflegekräften bietet sich die Chance, Patienten besser zu verstehen und das eigene Verhalten an die Erkrankung des Betroffenen anzupassen. Das Hintergrundwissen gibt Sicherheit in der Kommunikation mit Angehörigen und hilft, sich z.B. bei herausforderndem Verhalten abzugrenzen.

  • von Marie Krüerke
    36,90 €

    Senioren die Freude an der Bewegung zu erhalten, ist Ziel dieses Buches. Mit Übugen, die die Atmung vertiefen, Verspannungen lösen, die Flexibilität der Muskeln erhöhen und das Gleichgewicht verbessern.Betreuer finden in diesem Handbuch viele praktische Ideen und 21 komplette Stundenentwürfe. Ein Beispiel: Der gedankliche "Ausflug zum Badesee" beginnt mit einem passenden Gedicht und Lockerungsübungen. Danach "marschieren" die Teilnehmer zum See, pusten in imaginäre Schwimmringe. Weiter geht's mit raumgreifenden Schwimmbewegungen, bevor die Stunde mit dem Singen eines Liedes endet. Diese moderate Gymnastik mit Atemübugen zu ausgewählten Themen macht einfach Spaß!

  • von Mercedes Stiller
    32,90 €

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten. Für alle Wohnbereichsleitungen, die den Rollentausch meistern müssen oder nach längerer Tätigkeit neue Impulse zum Thema Führung suchen: Dieses Handbuch bietet Orientierung, praxisnahe Werkzeuge und Lösungsvorschläge. Zum Einstieg, zur Führungsrolle, zum eigenen Rollenverständnis, zu Führungstechniken.Nutzen Sie den "Werkzeugkoffer", um für die verschiedensten Situationen gewappnet zu sein. Gewinnen Sie Sicherheit für die Herausforderungen der ersten 100 Tage als Wohnbereichsleitung. Profitieren Sie von vielen Praxistipps und Fallbeispielen. Denn so machen Sie sich "fit für die Führung".

  • von Andrea Friese
    24,90 €

    Was ist ein Denkspaziergang? Ein Training von Kopf und Körper. Beim Schlendern, Spazieren oder Sitzen - je nach den individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Teilnehmer.Starten Sie zum Sinnes-Spaziergang im Garten, sitzen Sie im Klatschkreis oder gehen Sie auf Lauschtour: Sie fördern die Gesundheit Ihrer Senioren im Sinne des Präventionsgesetzes. Denn Denkspaziergänge trainieren Motorik und Kognition gleichermaßen. Sie bieten Gelegenheit zum Austausch in der Gruppe, sind kleine Highlights im Alltag.Das Autorenduo stellt verschiedenste Übungen nach Themen und Trainingsschwerpunkten vor. Formulierungsvorschläge für Planung und Dokumentation runden die Denkaufgaben ab.

  • von Tina Knoch
    29,90 €

    Das Pflegeberufegesetz tritt am 1. Januar 2020 in Kraft und regelt die generalistische Pflegeausbildung. Praxisanleiter in stationärer und ambulanter Pflege haben die neuen Vorgaben strukturiert umzusetzen. Erfahren Sie als Praxisanleiter in diesem Handbuch: Wie sehen die neuen Strukturen der Pflegeausbildung aus? Welche neuen Kompetenzprofile sind Auszubildenden zu vermitteln? Wie ist es um die Spezialisierung für Alten- bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestellt?Die Autorin bringt für Sie auf den Punkt, wie Sie mit knappen Ressourcen die Umstellung auf die neue Pflegeausbildung meistern, wie Sie Ausbildungsstrukturen in Ihrer Einrichtung neu ausrichten. Damit es am Ende heißt: Gute Ausbildung - gute Fachkräfte!

  • von Thomas Althammer
    54,90 €

    Die EU-Datenschutzverordnung ist in Kraft. Sie hat direkte Auswirkungen auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen. Sie bringt Neuerungen und erhöhte Bußgelder. Vor allen Dingen aber Unsicherheit und damit Informationsbedarf.Das Autorenteam aus erfahrenen Datenschützern vermittelt in diesem Handbuch alles Wichtige für die Pflege und Sozialwirtschaft. Mit praxisorientierten Checklisten, Infos zum Datenschutz in verschiedensten Bereichen und Prozessen, rechtlichen Grundlagen und Hintergründen.Profitieren auch Sie! Vermeiden Sie Bußgelder und Imageschäden. Machen Sie Ihre Einrichtung fit, um alle Vorgaben zu erfüllen.

  • von Vincentz Network
    22,00 €

    Projekte "für draußen" gehören zu den beliebtesten bei den Lesern der Zeitschrift HolzWerken. Verständlich - auf einer selbst gebauten Gartenliege ist die Entspannung gleich doppelt so groß. Dieses Buch enthält:- Artikel aus der Zeitschrift HolzWerken- Ideen die den Garten aufwerten- Projekte die Kindern Freude bereiten- Anregungen für Projekte im Freien- Detaillierte Baupläne mit Maßangaben- Ideen für Holzarbeiten mit Kindern

  • von Heiko Rech
    39,00 €

    Dieses Buch von Heiko Rech bietet eine gründliche Einführung in den Möbelbau. Der erste Teil besteht aus sieben Grundlagenkapiteln: - Werkstattplanung - Licht, Sicherheit, Raumaufteilung, Werkzeugaufbewahrung- Holz - Massivholz, Leimholz, Holzwerkstoffe- Handwerkzeuge - Eine sinnvolle Grundausstattung- Sägen - Handsägen Kreissägen, Bandsägen, Stichsägen, Sägeblätter- Fräsen - Oberfräse, Fräser, Frästisch- Schleifen - Schleifpapier, Schleifgeräte - Oberflächenbehandlung - Öle, Wachs, WasserlackeDiese Grundlagenkapitel werden ergänzt mit zwei Bauprojekten, einem Hängeschränkchen und einem Schubladenschrank. Hier werden die grundlegenden Arbeitstechniken an konkreten Aufgabenstellungen eingeübt. Komplett mit Zeichnungen, Stücklisten und vielen Abbildungen. Das Buch enthält ferner eine Video-DVD mit etwa 90 min Laufzeit. Darauf befinden sich folgende Filme:- Umgang mit der Tischkreissäge - Umgang mit der Oberfräse- Umgang mit dem Frästisch- Wie arbeitet man mit der Flachdübelfräse? - Das Schreinerdreieck - Beschlagauswahl Topfbänder- Beschlagauswahl SchubladenführungenHeiko Rech ist Tischlermeister und hat jahrelange Erfahrung als Kursleiter für ambitionierte Freizeittischler in seiner Kurswerkstatt Saar. Daher weiß er, wo den Holzwerker der Schuh drückt. Er ist außerdem tätig als Blogger, Videoproduzent und als Autor für HolzWerken. Er lebt mit Frau und Sohn in St. Wendel im Saarland.

  •  
    33,00 €

    Was macht ein Möbelstück schön?Die Farbe des Holzes? Seine Maserung? Die Verbindungen und ihre Größe? Oder ist es die Wahl des Sekundärholzes und spezielle Akzente?Nach Matt Kenney sind es diese und tausend weitere Kleinigkeiten, die das Design beeinflussen. Ein zentrales Element seiner Überlegungen sind stets die Proportionen: die von Breite, Höhe und Tiefe zueinander, die von Korpus zu Deckel, von Griff zu Deckel, die der Füße zu dem Korpus, usw., usw.Die Kästen in diesem Buch sind nicht alle grundverschiedene Objekte. Denn Kenney treiben Überlegungen um: Wie wäre es, wenn ich für ein schon gebautes Modell ein anderes Holz verwende? Wie würden sich andere Maße oder eine andere Deckellösung auswirken?Woche für Woche sind so, über ein ganzes Jahr, 52 Kästen entstanden - und ein schönes Buch, dass es sich zur Aufgabe macht eine Einführung in die Gestaltung von Holzobjekten zu bieten.

  •  
    34,00 €

    Eine wohldurchdachte und gut organisierte Werkstatt ist wohl der Traum eines jeden Holzwerkers.Dieses Buch macht einige Vorschläge, wie Sie diesem Ziel näherkommen können:Los geht's- mit Überlegungen zu einem grundlegenden Werkzeugsatz- dem Bau zweier Sägeböcke- einem Kapitel über Bau und Gebrauch von StoßladenDas Kapitel über die Hobelbank bietet u. a.:- eine Bauanleitung für eine preiswerte Hobelbank- eine Reihe von Ideen zur Verbesserung der vorhandenen Hobelbank- Bauvorschläge für einen Bankknecht und eine zusätzliche Zwinge nach MoxonIm Maschinen-Abschnitt finden Sie- einen Bauvorschlag für einen einfachen Frästisch- den Bau eines Arbeitsplatzes für die Kapp- und Gehrungssäge- den Bau eines Tisches für die Ständerbohrmaschine- einen Abnahmetisch für die Tischkreissäge- Überlegungen zur Aufstellung mehrerer Maschinen in der WerkstattDer letzte Abschnitt zeigt clevere Bauprojekte, um Zeit und Ordnung zu gewinnen:- vier sehr unterschiedliche Wandschränke für Kleinteile oder Werkzeuge- einen Werkzeugwagen- eine Werkzeugtruhe- sowie ein minimalistisches Holzlagerregal.Christopher Schwarz ist einer der bekanntesten Journalisten zum Thema Holz. Er war Redakteur bei Popular Woodworking, einem amerikanischen Holzwerker-Magazin. Seit 2011 ist er freier Autor. Er betreibt einen eigenen Verlag zum Thema Holzbearbeitung, gibt Kurse, schreibt und veröffentlicht Videos.

  • von Andrea Friese
    22,90 €

    Selbstständig, selbstbestimmt, geistig und körperlich beweglich: Das wollen Senioren sein und so lange wie möglich bleiben.Um den Geist zu trainieren, sind diese kleinen Denksportaufgaben ideal. Mit den kurzen Aufgaben des Büchleins sind Sie sofort startklar, die Denkkonfekt-Stückchen lassen sich einfach "nebenbei" in den Alltag der Betreuung und Pflege integrieren.. So bereiten Sie einzelnen Bewohnern Freude, fördern Merkfähigkeit, Informationsverarbeitung, Fantasie und Kreativität.Mit diesem Arbeitsbuch setzen Sie zudem die Vorgaben des Präventionsgesetzes um, das das Fördern kognitiver Fähigkeiten neben körperlicher Aktivität und psychosozialer Gesundheit vorsieht.

  • von Petra Endres
    29,90 €

    Welche Wege gibt es, mit demenziell erkrankten Menschen in Kontakt zu kommen? Wie lassen sich Brücken bauen, wenn Kommunikation nicht mehr selbstverständlich gelingt?Hier setzt der Assoziative Dialog P.E. an. Er unterstützt Menschen dabei, sich in der Begegnung sprachlich zu verbinden. Petra Endres zeigt in vielen Praxisbeispielen, wie Pflege- und Betreuungskräfte ihre Kommunikationsfähigkeit mit dieser Methode erweitern. Nutzen auch Sie die Fähigkeit der Menschen zur Assoziation, denn Sie unterstützen Menschen mit Demenz darin, Worte für ihr Erleben zu finden, entschärfen kritische Situationen und erhöhen das eigene Wohlbefinden im Arbeitsalltag.

  • von Andrea Friese
    34,90 €

    Aber ja, mit diesem Buch samt CD haben Sie Töne und Musik für vergnügliche Gruppenstunden in der Seniorenbetreuung. Das Praxishandbuch orientiert sich am Ablauf einer musikalischen Aktivierungsrunde: Gemeinsames Singen, Musik- und Bilderrätsel, Wortfindungsübungen und Gedichte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Entspannungselemente und Bewegung zum Ausklang.Als Betreuungskraft starten Sie sofort mit Liedtexten und Melodievorschlägen, mit Kopiervorlagen für gemeinsames Raten und vielen Praxistipps. 48 passende Lieder und Schlager sind auf der CD gleich mit dabei.So erreichen Sie über die Musik auch Menschen mit Demenz, denn in der Jugend gelernte Melodien und Rhythmen sind im Langzeitgedächtnis gespeichert. Dazu spricht Musik Emotionen an, beeinflusst die Stimmung, weckt Erinnerungen und Assoziationen, ermuntert zu Bewegung.

  •  
    38,00 €

    Holzwerker, die nie mit einem wirklich scharfen Werkzeug gearbeitet haben, verpassen einiges von dem Vergnügen, welches die Arbeit mit Holz machen kann. Ron Hock erklärt, wie die (Hand-)Werkzeuge scharf werden und bleiben. Denn scharfe Werkzeuge machen die Arbeit nicht nur einfacher und angenehmer, sondern auch sicherer. Nach einer gründlichen Materialkunde zu Stahl und der Wirkungsweise von Schleifmitteln beschreibt Hock die grundlegenden Voraussetzungen, unter denen Werkzeuge Holz gut schneiden können. Dabei werden grundlegende Schärfwerkzeuge und -materialien erklärt und diskutiert. In den Folgekapiteln geht es jeweils um eine Werkzeuggruppe: Hobel, Beitel, Ziehklingen, Handsägen, Schnitzwerkzeuge, Drechselwerkzeuge, Äxte, Messer und Bohrer. In jedem dieser Kapitel werden Lösungen zu den speziellen Anforderungen des jeweiligen Werkzeugs aufgezeigt.

  • von Tom Fidgen
    34,00 €

    Willkommen in der Werkstatt ohne Steckdose! Hier wird alles per Hand gemacht. Eine zunehmende Zahl von Holzwerkern bevorzugt es, nur mit Handwerkzeugen zu arbeiten. Eine wahre Feier des Handwerks.Die einzigartige Sammlung von Projekten in diesem Buch reicht von einer Sägebank für die Werkstatt bis zu einem unverwechselbaren Karteikarten-Katalog im Retro-Stil, umgearbeitet als Aufbewahrungsschrank für Küchenutensilien. Es gibt Abschnitte über Klebestoffe und Oberflächenbehandlungen genau wie Anleitungen für den Bau von Handwerkzeugen - nur mit Handwerkzeugen. Tom Fidgen baut individuelle Möbel, arbeitet dabei ohne Strom und mit handselektierten Hölzern. Er ist der Autor von Made by Hand (2009), veröffentlicht zahlreiche Artikel in Woodworking-Zeitschriften und schreibt auf seinem eigenen Blog. Darüber hinaus gibt er in seiner Werkstatt in Toronto, Kanada und weltweit Kurse und ist auch als Musiker aktiv.

  •  
    22,00 €

    Ob man nun einfach Lust auf ein schnelles Erfolgserlebnis hat, ein individuelles Geschenk benötigt oder die (Holz-)Restekiste überquillt - Ideen für kleine Projekte kann man nie genug haben. In diesem Buch sind zahlreiche Artikel aus der Zeitschrift HolzWerken mit Ideen und detaillierten Projektbeschreibungen dieser Art zusammengestellt. Bei überschaubarem Aufwand an Zeit und Material kommen Sie zu ausgefallenen und manchmal überraschenden Ergebnissen. Und vielleicht bringt Sie der eine oder andere Vorschlag ja auch auf eine ganz andere Idee...

  •  
    25,00 €

    Sie brauchen keine Maschinen oder eine große Werkstatt um mit dem Holzwerken zu beginnen! Alles was Sie benötigen, sind ein paar grundlegende Werkzeuge, etwas Platz für eine kleine Werkbank - und den Wunsch etwas mit den eigenen Händen zu machen. Einfach Holzwerken! bietet dazu einen einfachen und schlauen Ansatz, der Sie souverän durch folgende Schritte führt: - wie viel Platz ist nötig um mit dem Holzwerken zu beginnen?- welche Werkzeuge werden wirklich benötigt?- Eine Einführung in die Techniken des Markierens und Messens- Einen Grundkurs wie Sie Ihre Werkzeuge scharf haltenDas Erlernte können Sie dabei direkt umsetzen bei dem Bau von sechs Bauprojekten zu Werkstattmöbeln, die Sie immer wieder benötigen werden.Das Buch bietet somit einen stressfreien Zugang zum Arbeiten mit Holz, der sich auf die Freude am Machen konzentriert: Der Weg ist das Ziel.

  • von Eva-Maria Matzker
    27,90 €

    Setzen Sie bereits auf die schlanke Pflegedokumentation? Nutzen Sie die Vorteile des Strukturmodells im Pflegealltag? Oder ist noch die eine oder andere Frage offen?Sicherheit und schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt dieses kompakte Powerbook. Es ist durchgängig in Frage-Antwort-Struktur gegliedert. Jede gewünschte Information schlagen Sie sofort im Inhaltsverzeichnis nach. Die Fragen stammen aus der Schulungs- und Beratungspraxis des Autorenduos, sie sind eng am pflegerischen Alltag orientiert. Von den Grundlagen des Strukturmodells über den Einstieg in den Pflegeprozess bis zu den Rahmenbedingungen.Lesen Sie zum Beispiel: Muss man das Strukturmodell einführen? Gibt es Vor- oder Nachteile in MDK-Prüfungen, wenn das Strukturmodell umgesetzt ist? Was ist der "Immer-so-Beweis"? Sind im ambulanten Bereich weiterhin Beratungsformulare nötig?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.