Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vogel, Thomas Media

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    9,99 €

    "Weapons Of Mass Seduction" heißt das neue Cover-Album von Lord Of The Lost. Wir sprechen mit Chris Harms ausführlich darüber und bieten die Möglichkeit, schon mal exklusiv vorab in "Hymn" reinzuhören. +++ Passend zur Weihnachtszeit beschert uns Tarja mit "Dark Christmas" den perfekten Soundtrack für die düstere und kalte Jahreszeit. +++ Bock auf die genialsten Rammstein-Live-Bilder von 2023? Wir haben sie in dieser Ausgabe. Außerdem haben wir uns ausführlich mit "Zunge", dem neuen Album von Till Lindemann, beschäftigt. +++ Bei The Cure ist die Zeit gekommen gleich zwei Jubiläen auf einmal zu feiern. "Pornography" wird 40 und "Wish" 30 Jahre alt. Obendrauf gibt es eine The-Cure-Tribute-CD mit Tracks von Four Imaginary Boys. +++ In diesem Herbst veröffentlichte der legendäre Skinny-Puppy-Arrangement-Hexenmeister cEvin Key das Album "bRap and fOrth Vol. 9", auf dem sich unveröffentlichte Skinny Puppy-Songs aus den Achtzigern befinden. +++ Wie jedes Jahr steht auch in dieser Ausgabe unser großer Battle-Of-The-Bands-Contest 2023 auf dem Programm. Dich erwarten sämtliche Kurzportraits, tolle Preise in der großen Weihnachtsverlosung für die votenden Leser, sowie 30 Tracks auf unserer CD. +++ Das und noch vieles mehr gibt es in unserer Dezember/Januar-Ausgabe.Lord Of The LostDavid Bowie hat es getan. Nick Cave hat es getan. Johnny Cash, Duran Duran und Iggy Pop, ja auch Ministry taten es: Sie veröffentlichten Coveralben. Lord Of The Lost juckte es ebenfalls schon länger in den Fingern, eine Platte mit neu interpretiertem Fremdmaterial zu machen. Nun liegt sie vor. "Weapons Of Mass Seduction" heißt das gute Stück. Chris Harms verriet uns in einem ausführlichen Gespräch Einzelheiten zur neuen Veröffentlichung, sprach aber auch über Hater, Jugenderinnerungen und Backstagebesuche bei Scooter. Auf vollen 10 Seiten erwartet Dich neben dem Gespräch mit Chris Harms noch viel mehr: Wir haben z.B. separat mit Nik und Pi gesprochen, mit Anica Russo und auch mit Matteo und Chiara von VD Pictures. Auf der Magazin-CD gibt es mit "Hymn" vorab einen Vorgeschmack daraus.TarjaMehrere Male hat sich die weltberühmte finnischstämmige Wunderstimme bereits an Christmas-Alben gewagt, doch diesmal kommt es ein wenig anders. Für "Dark Christmas" besann sich Tarja auf die spirituelle und abgedunkelte Seite so einiger Klassiker, mit welchen zur Weihnachtszeit vielfach beschallt wird.Rammstein & Till LindemannNach der Tour ist vor der Tour. Rammstein wollen auch 2024 wieder Stadien füllen. Wir blicken bildgewaltig auf die Ereignisse rund um die zurückliegende Konzertreise 2023 in ganz Europa zurück und haben die besten Motive der Rammstein-Hausfotografen zusammengestellt. Außerdem berichten wir über "Zunge", das neue Album von Till Lindemann.The CureDoppelter Jahrestag hält besser: Vor Kurzem feierten gleich zwei legendäre Alben von The Cure Jubiläum. 40 Jahre hat das finstere "Pornography" auf dem Buckel, und das sich nicht nur aus Indie, Dream Pop und Shoegaze speisende "Wish" hat mit 30 Jahren ebenfalls längst die Volljährigkeit überschritten. Wir blicken auf beide zurück. Außerdem erwartet Dich in dieser Ausgabe eine grandiose Cover-CD von Four Imaginary Boys mit Tracks der beiden besonderen Meilensteine.Skinny PuppyIn diesem Herbst veröffentlichte der legendäre Skinny-Puppy-Arrangement-Hexenmeister cEvin Key das Album "bRap and fOrth Vol. 9", auf dem sich wundersame Electro-Stücke aus den mittleren Achtzigern befinden - ganz in der Tradition jener Veröffentlichungsreihen, die das Frühwerk des Meisters und seiner genialen Band in stets neuen Facetten nachreichend darbieten. Es erklingen raffinierte Synth-Cluster und Soundspielereien, die an Skinny Puppy 1984/85 erinnern. Dabei denken wir an Alben wie "Remission" oder "Bites", aus dessen Sessions auch einige Songs auf dem Album stammen. Wir sprachen mit dem umtriebigen Musiker.Die volle Ladung Electro & Synth PopAllen Liebhabern der elektronischen Genres möchten wir diese Ausgabe besonders ans Herz legen. Dabei sind Interviews mit: Michael McCain, Absurd Minds, Bedless Bones, cEvin Key, Digital Factor, Derision Cult, Flesh Field, Flor Concreta, Grausame Töchter, Mari Kattmann, Mildreda, Night Nail, Sonologyst, The Telescopes, Pink Opake, Varsovie u.v.m.Die volle Breitseite Rock & Metal & Post-PunkAuch für Fans (goth)rockiger, post-punkiger und metallischer Klänge hat diese Ausgabe viel zu bieten. Wir führten unter anderem Interviews mit Saltatio Mortis, Mike Shinoda (Linkin Park), Unzucht, ??? (CROSSES), Creeper, Bloodphemy, Dimmu Borgir, Dominum, Exit Eden, Evanescence, Fiddler's Green, Health, Kinit Her, Paradise Lost, Ryujin, The Halo Trees, Tarja, Therion oder Nebelkrähe um nur eine Handvoll dieser Perlen zu nennen.Außerdem gibt es u.a. Folgendes: Bei Unzucht ist so einiges los. Erst verkündete man, dass Der Schulz von nun an der neue Fronter bei OOMPH! sein wird, jedoch trotzdem weiterhin bei Unzucht aktiv wäre. Plötzlich der unerwartete Rausschmiss. Wir haben mit den Bands über den längst entfachten "Rosenkrieg" gesprochen. +++ "Fallen" von Evanescence feiert Geburtstag. Wir blicken auf das Ausnahmewerk zurück. +++ Bei Placebo steht eine besondere Live-Box an, die wir genauer unter die Lupe genommen haben. +++ Nicht nur Lord Of The Lost veröffentlichen ein Cover-Album, nein, auch die Black-Metal-Heroen von Dimmu Borgir wagen diesen mutigen Schritt. +++ Paradise Lost kredenzen uns eine Neuaufnahme ihres Kult-Albums "Icon". +++ Wir besuchten OOMPH! bei ihrem Konzert in Hannover. +++ Wir präsentieren Dir die Industrial-Rock-Überstürmer Health als unser Highlight-Thema der Ausgabe. +++ Das und noch viel viel mehr erwartet Dich in dieser Ausgabe! Alle Artists auf einen Blick:??? (CROSSES), Absurd Minds, Barany, Bedless Bones, Blindzeile, Bloodphemy, Briqueville, Callider, Creeper, The Cure, Derision Cult, Digital Factor, Dimmu Borgir, Dominum, Duran Duran, Evanescence, Exit Eden, Feline & Strange, Fiddler's Green, Noah Fitz, Flesh Field, Flor Concreta, Four Imaginary Boys, The Gems, Stephen Graham, Grausame Töchter, The Halo Trees, Health, Mari Kattmann, Michael McCain, Kinit Her, Matthew G. Lewis, Till Lindemann, Lord Of The Lost, Mildreda, Mono Inc., Nebelkrähe, Night Nail, OOMPH!, Paradise Lost, Pink Opake, Placebo, Rammstein, Ryujin, Saltatio Mortis, Mike Shinoda (Linkin Park), Skinny Puppy (cEvin Key), Sonologyst, Starbenders, Stimmgewalt, Storm Seeker, Tarja, The Telescopes, Therion, Unzucht, Varsovie, I. B. ZimmermannDie Beilagen-CD "Cold Hands Seduction Vol. 254" bietet elf spannende Tracks mit unserem diesmaligen The Cure-Tribute von Four Imaginary Boys.Im Rahmen der Cold Hands CD Vol. 254" gibt es außerdem wieder 30 MP3-Tracks obendrauf von den 30 besten Newcomern anlässlich unseres großen Battle Of The Bands-Contests.

  •  
    13,99 €

    Unseren Titel zieren diesmal die NDH-Ikonen von Megaherz, die uns mit "In Teufels Namen" ein besonders starkes neues Album vorgelegt haben. Bonus: Den Song "Menschenhasser" gibt es exklusiv bei uns vorab auf unserem Sampler! +++ Depeche Mode lieferten am 26.05. in Leipzig eine besonders emotionale Show. Wir waren dabei und möchten Dich daran teilhaben lassen. +++ Für den Herbst ist ein neues Studioalbum von Within Temptation geplant. Wir sprachen mit Sharon den Adel über die neue Single "Wireless" und vieles mehr. +++ Bei Oomph! stehen alle Zeichen auf Veränderung. Es kommt ein neuer Sänger, ein neues Studioalbum. Wir sprachen mit FLUX und CR4P. +++ Nach dem ESC wird es bei Lord Of The Lost keinesfalls ruhig. Chris Harms plauderte dabei aus dem Nähkästchen über die Tour mit Iron Maiden und vieles mehr. +++ Das Wave Gotik Treffen feierte dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Wir haben vor Ort in Leipzig mitgefeiert und berichten Euch.MegaherzSchonungslos, polarisierend und emotional - das sind Megaherz. Mit Alben wie "Kopfschuss", "Götterdämmerung", "Zombieland" und auch ihrem letzten Werk "Komet", das auf Platz 7 der deutschen Albumcharts eingestiegen ist, haben sie gezeigt, dass sie als Mitbegründer der Neuen Deutschen Härte genau im Blick haben, was die Menschen auf die Zwölf trifft. Wir nutzen die Ruhe vor dem Sturm, um mit Lex und seinem Bandkollegen X-ti ausführlich über das neue Megaherz-Album "In Teufels Namen" zu plaudern... Den Song "Menschenhasser" findest Du nur hier bei uns exklusiv vorab auf unserem beiliegenden Sampler!Depeche ModeAm 26.05. startete nicht nur das große Wave Gotik Treffen in Leipzig, nein, auch Depeche Mode öffneten die Pforten für einen unvergesslichen Abend. Es wurde emotional und Gänsehaut pur stand auf dem Programm. Wir waren vor Ort und präsentieren Dir neben einem ausführlichen Live-Bericht auch jede Menge eindrucksvolle Bilder des Abends.Within Temptation Sharon den Adel ist in den frühen Morgenstunden vom Auftritt beim Download-Festival auf dem Donington-Park-Gelände im britischen Leicestershire zurückgekehrt. Viel Schlaf kann die Sängerin nicht bekommen haben. Als das Gespräch startet, ist heller Vormittag. Die Within-Temptation-Frontfrau ist offenbar bester Laune und auskunftsfreudig. Die neue Single "Wireless", das kommende Album - doch lest am besten selbst.Oomph!Nachdem sich die Wege von Sänger Dero Goi und Oomph! 2021 trennten, war es insbesondere um die beiden verbliebenen Musiker FLUX und CR4P nach außen hin ruhig geworden. Doch hinter den Kulissen arbeiteten die beiden Wolfsburger emsig an der Zukunft der Band. Man suchte einen neuen Frontmann und Sänger, werkelte an Songs und noch dieses Jahr soll endlich ein neues Album erscheinen. Was sie uns dazu verraten haben, findest Du in dieser Ausgabe.Lord Of The LostKaum hat sich der ESC-Wirbel gelegt, sind Lord Of The Lost auch schon wieder im Dauereinsatz auf unterschiedlichen Bühnen. Ob in der Agra-Halle beim WGT oder in der Nokia Arena im finnischen Tampere: energetische Liveshows sind garantiert. Neue Songs gibt es auch, enthalten auf der erweiterten Fassung von "Blood & Glitter". Chris Harms sprach mit uns über die jüngsten Aktivitäten, den Bass von Iron-Maiden-Tieftöner Steve Harris und darüber, wie Michael Jacksons Gitarristin auf ein LOTL-Album fand.Wave Gotik Treffen 2023Das Wave Gotik Treffen feierte seinen 30. Geburtstag und er wurde erneut Schwarz über Leipzig. Tausende bittersüße Seelen fanden zusammen, um ihren Lieblings-Acts zu lauschen, um über die Meilen zu flanieren, um auf Märkten zu bummeln. Wir waren natürlich wieder mit dabei und präsentieren Dir nicht nur unsere musikalischen Erlebnisse, sondern wieder jede Menge Bildmaterial von Besuchern und Künstlern.Die volle Ladung ElectroAllen Liebhabern der elektronischen Genres möchten wir diese Ausgabe besonders ans Herz legen. Mit dabei sind Interviews mit: 808 Dot Pop, Agent Side Grinder, Beasto Blanco, Body Of Light, Chainreactor, Johnny Tupolev, Larva, Lights A.M., Love And Revenge, Melotron, Nøir, Not My God, Psy'aviah feat. Sorrow Stories, Stillste Stund, Unitcode:Machine, Zoodrake u.v.m.Die volle Breitseite Rock & MetalAuch für Fans (goth)rockiger, post-punkiger und metallischer Klänge hat diese Ausgabe viel zu bieten. Wir führten unter anderem Interviews mit 1476, A Life Divided, Alveole, Crypta, Eleine, Fen, Feuerschwanz, Lord Of The Lost, Omnium Gatherum, Oomph!, Rauhbein, Schattenmann, Spiritual Front, Valkeat, Visions Of Atlantis oder Within Temptation, um nur eine Handvoll dieser Perlen zu nennen.Außerdem gibt es u.a. folgendes: Schattenmann haben uns Einblicke in ihr neues Album "Día de Muertos" gewährt und obendrauf noch viele andere spannende Sachen verraten. +++ Mit ihrem aktuellen Longplayer "Down The Spiral Of A Soul" melden sich A Life Divided mit mehr Düsternis und Härte zurück. +++ Bianca Stücker & Mark Benecke stellten sich besonders abgefahrenen Fragen in unserer Rubrik "Sekt oder Selters". +++ Für den Herbst verkünden Melotron ihr lang erwartetes neues Album. Für uns haben sie sich aber schon jetzt die Zeit genommen, um uns erste Eindrücke zu gewähren. +++ Wir schnappten uns Jared Leto von 30 Seconds To Mars bei seinem Berlin-Besuch und stellten ihm erste Fragen zum neuen Release, welches im September erscheinen wird. +++ Chris Pohl von Blutengel beantwortete Fragen in unserer "Couch", die im zuvor sicher noch niemand gestellt hat. Alle Artists auf einen Blick:30 Seconds To Mars, 808 Dot Pop, 1476, A Life Divided, Agent Side Grinder, Alveole, Antiage, Beasto Blanco, Bianca Stücker & Mark Benecke, Birgit Jones, Blur, Blutengel, Body Of Light, Chainreactor, Crypta, Depeche Mode, Eden weint im Grab, Eleine, Fen, Feuerschwanz, Florian Grey, Gutjahr/Kirschbaum, Hannah Aldridge, Johnny Tupolev, Larva, Lights A.M., Lord Of The Lost, Love And Revenge (Rotersand), Megaherz, Melotron, NFD, Nøir, Not My God, Omnium Gatherum, Oomph!, Opera Multi Steel, Outlanders (Tarja), Psy'aviah feat. Sorrow Stories, Rauhbein, Red Cell, Schattenmann, Sevendust, Spiritual Front, Still Patient?, Stillste Stund, Storm Seeker, Tailgunner, Unitcode:Machine, Valkeat, Luci Van Org, Visions Of Atlantis, Torsten Weitze, Within Temptation, ZoodrakeDie Beilagen-CD "Cold Hands Seduction Vol. 250" bietet 17 spannende Tracks aus unterschiedlichen Szene-Genres.

  •  
    14,99 €

    Die Sonic Seducer Doppelausgabe 12-2020/01/2021 ist einmal mehr vollgepackt mit lesenswerten Geschichten und spannenden Interviews. Wie die Titelgeschichte zu Mono Inc. und ihrem mehr als dreißig Songs umfassenden Balladen-Album "Melodies In Black". Im Gespräch berichten Katha Mia und Martin Engler, wie sich die Band mit der Situation arrangiert hat, derzeit nicht auf der Bühne stehen zu können, wie tief ihre Stücke in die Seele der Musiker blicken lassen, wie die Idee zu "Melodies In Black" entstanden ist und was die Fans der Band in der nahen Zukunft noch alles an Überraschungen erwarten dürfen. Passend dazu wartet die Beilagen-CD mit einem exklusiven Remix von "Wave No Flag" auf, dazu gibt es einen exklusiven Sticker als Heftbeilage.Auch bei Within Temptation verläuft das Jahr alles andere als geplant. Doch auch die Smyphonic Metaller aus den Niederlanden haben aus der Not eine Tugend gemacht und die Zeit genutzt, neues Material zu schreiben, welches sukzessive veröffentlicht wird. Sängerin Sharon den Adel lässt uns an der Entstehung der neuen Songs teilhaben, erzählt begeistert vom kreativen Hoch, das die Band derzeit antreibt, aber auch von den Schwierigkeiten, mit der aktuellen Situation umzugehen, die sie und ihre Bandkollegen derzeit beschäftigt.Ein ganz besonderes Schmuckstück ist erneut der The Divine Art Kalender geworden, dessen 2021er-Ausgabe dem aktuellen Heft beigelegt ist. Zwölf großformatige Fotoaufnahmen lassen die Herzen aller Liebhaber ebenso düsterer und mystischer wie exzellenter Fotokunst höher schlagen und sind definitiv ein Hingucker - und das im XXL Format zum ausklappen! Dazu gibt es Portraits zu allen beteiligten Fotokünstlern und ihren außergewöhnlichen Arbeiten.Für das Special Die 100 besten Szene-Alben haben wir uns durch die Archive gewühlt, unzählige Platten wieder und wieder mit Begeisterung angehört und heiße Diskussionen nicht nur darüber geführt, welche Bands in der ultimativen Bestenliste keinesfalls fehlen dürfen, sondern auch, welche Alben der jeweiligen Künstler die wirklich essentiellen, stilbildenden und visionärsten sind. Und präsentieren mit Stolz eine Übersicht mit ausführlichen Besprechungen jener 100 wesentlichen Werke, die in keiner gut geführten Sammlung fehlen dürfen.Mit den Piraten von Storm Seeker geht es auf wilde Kaperfahrt und halten gleich noch einen exklusiven Sticker als Heftbeilage bereit.Cold Hands Seduction Vol. 224Über drei Stunden Musik mit exklusivem Mono Inc.-Remix und allen 30 Finalisten des diesjährigen Battle Of The Bands-Wettbewerbs!

  •  
    9,99 €

    Mit ihrem neuen Album "Knüppel aus dem Sack" haben Schandmaul einmal mehr ein Brett hingelegt, außerdem feiern sie im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum! Genug Gesprächsstoff also für unsere umfangreiche Titelstory. Zudem hat uns die Band einen feurigen und exklusiven Track für unsere Mittelalter-CD zur Verfügung gestellt, bei dem der Titelsong des Albums von den Futurepop-Granden Rotersand remixed wurde. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es als Bonus noch zahlreiche Interviews u.a. von Fiddler's Green, welche bei Schandmaul als Gäste auf "Knüppel aus dem Sack" mitgewirkt haben!Der tragische und überraschende Tod von Depeche Mode-Mitbegründer Andrew Fletcher hat die Musikwelt erschüttert. Er war nicht nur ein sympathischer und bodenständiger Musiker, sondern auch für den Zusammenhalt innerhalb der Band ein wichtiger Faktor. Mit einem bewegenden Nachruf und vielen Infos aus seinem Leben, welche nicht jedem Fan bekannt sein dürften, nehmen wir Abschied von Fletcher.Der Titel des neuen Suicide Commando-Albums ist wieder einmal provokant und wirft Fragen auf. Marc Urban sprach mit Johan van Roy über die basale Motivation von "Godkiller", seinen Bezug zur Religion und diversen weiteren, spannenden Themen.Ein umfangreicher Report zum diesjährigen Wave-Gotik-Treffen darf natürlich nicht fehlen! Gleich mehrere RedakteurInnen waren am Pfingstwochenende in Leipzig unterwegs, um unter anderem von den Shows von Acts wie Lacrimosa, Aesthetic Perfection, Welle:Erdball, IAMX, VNV Nation, Gary Numan und Lacrimas Profundere zu berichten.Die New Yorker Indierocker von Interpol gehen mit ihrem siebten Studioalbum an den Start. "The Other Side Of Make-Believe" heißt das Werk. Alle Infos und Hintergründe dazu haben wir für Euch in einem umfassenden Artikel zusammengetragen!Nachdem ihr aktuelles Album "Zeit" wieder hohe Wellen geschlagen hat, sind Rammstein auf ausgedehnte "Europa Stadion Tour" gegangen. Wir liefern einen umfangreichen Bericht zur Show auf dem Canstatter Wasen in Stuttgart.Powerwolf erzählen, wie es zu ihrer neuen DVD/Blu-Ray "The Monumental Mass - A Cinematic Metal Event" kam. Ein Buch-Special zu "Glamgore Angels" von Kambies Amini ist ebenso Teil der aktuellen Ausgabe, wie Geschichten, News und Reports zu Acts wie Front 242, Floor Jansen (Nightwish), Behemoth, God Is An Astronaut und vielen mehr.Der Sonic Seducer 07/08-22 beinhaltet darüber hinaus ein großes Mittelalter / Fantasy-Special, inklusive passender Bonus-CD, zahlreicher Stories und Reviews. Waldkauz z.B. berichten von den Risiken, welche ein Album-Release inmitten der Pandemie birgt. Miri Mehrstimmig erzählt, wie sie dazu kam, den Klassiker "Herr Mannelig" auf ihre Weise zu interpretieren. Qntal befinden sich derzeit im Studio und arbeiten an einem neuen Album, auf dem unter anderem altirische Texte zu hören sein werden und Faun/Oliver SaTyr hat extra unseren Fantasy-Festival-Guide für euch kuratiert und ein Interview mit den Star-Autoren Wendy & Brian Froud geführt. Außerdem runden wir das Special mit einer spannenden Story über Monster im Mittelalter ab.Auf der Beilagen-CD "Cold Hands Seduction", sowie der Bonus-CD zum Mittelalter-Special befinden sich jeweils 17 spannende Songs, darunter tolle Remixe und exklusive Tracks!

  •  
    29,99 €

    Buch im Hardcover, mit mehr als 200 Seiten. Die Bandgeschichte mit vielen Fotos und exklusiven Interviews.

  •  
    29,99 €

    Über 296 Seiten (100 zusätzliche Seiten) mit zahlreichen weiteren neuen und exklusiven Interviews aus der gesamten Schaffensphase der Ausnahmeband zeichnen die neue Deine Lakaien-Chronik aus.Seit ihrer Gründung 1985 gehören Ernst Horn und Alexander Veljanov, zusammen bekannt als Deine Lakaien, zu den treibenden Kräften der deutschen Dark Wave-Szene. Ihre Hits wie "Dark Star", "Love Me To The End" oder "Return" kennt wohl jeder Szenegänger, denn sie sind aus den meisten Clubs nicht wegzudenken. Dabei sind Deine Lakaien mehr als nur einen Dark Wave-Band, denn über die Jahre zeichnete auch stets ein großer künstlerischer Geist sowie Experimentierfreude und eine Nähe zur Klassik das Duo aus. Die mehr als 35 gemeinsamen Jahre von Ernst und Alexander zeichnen wir in der Sonic Seducer-Chronik von Anfang bis heute nach, natürlich mit vielen unveröffentlichten Interviews und Fotos.- Alles Wissenswerte u¿ber Deine Lakaien- Edel-Hardcover Buch- Exklusive Interviews- Rezensionen und Konzertberichte- Signierte PostkarteLimitiert auf 499 StückHandnummeriertMit signierter Postkarte

  •  
    29,99 €

    Über 60 zusätzliche Seiten mit über 30 weiteren neuen und exklusivenInterviews aus der gesamten Schaffensphase der Ausnahmenband undihren Projekten zeichnen die neue Nighwish-Chronik aus.Nightwish ist die erfolgreichste Symphonic Metal-Band aller Zeiten:Unzählige Platin-Auszeichnungen und weltweit umjubelte Auftritte inriesigen Arenen pflastern den Weg der Band um Mastermind TuomasHolopainen. Selbst schwere Zerreißproben wie die Trennung von ihrerersten Sängerin Tarja Turunen warfen die Finnen nicht aus der Bahn.Zum 25. Jubiläum von Sonic Seducer zeichnet die mit zahlreichenFotos versehene limitierte Nightwish-Chronik die Anfängeund den Werdegang der Band bis heute ausführlich nach.- Alles Wissenswerte über Nightwish aus 25 Jahren Sonic Seducer- Exklusive Interviews- Rezensionen und KonzertberichteExklusiver StickerLimitiert auf 499 StückHandnummeriert

  •  
    19,99 €

    Anlässlich des 25-jährigen Sonic Seducer-Jubiläums haben wir genau das Richtige, um Euch ein Dark X-Mas zu bescheren!Erst schockierte er die USA, danach den Rest der Welt: Seit den 1990er Jahren provoziert Brian Hugh Warner alias Marilyn Manson mit extravagantem Auftreten und Albumtiteln wie "Antichrist Superstar".Darüber hinaus coverte er Welthits von Eurythmics und Soft Cell. 2017 erschien sein jüngstes Erfolgsalbum "Heaven Upside Down" - doch hinter der Fassade des bleich geschminkten Bürgerschrecks verbirgt sich eine facettenreiche Persönlichkeit: Manson betätigt sich nicht nur als Musiker, sondern auch als Künstler und Schauspieler.Sonic Seducer begleitete seinen Aufstieg vom Außenseiter zum Weltstar. Anhand zahlreicher Interviews, Rezensionen und Anekdoten zeichnet diese Chronik den Erfolgsweg eines außergewöhnlichen Menschen nach.Alles Wissenswerte über Marilyn Manson, Interviews aus zwei Jahrzehnten Bandgeschichte, Rezensionen & Konzertberichte. Ergänzt durch neue und unveröffentlichte Interviews zu den Alben "Antichrist Superstar", "Mechanical Animals" und "Born Villain". Außerdem umfangreiche Stories zum Album "Heaven Upside Down" und der entsprechenden Tour. Bereichert wird das Werk durch ambivalente Schlagzeilen und Anekdoten des Enfant Terrible zum 50. Geburtstag, sowie seine Bildwelt und Affinität zum Serienkiller Charles Manson. Gegenüber der ersten Auflage bietet die neue Version 60 zusätzliche Seiten, Abgerundet wird die Chronik durch zahlreiche Fotos aus den Anfangszeiten bis hin zur letzten Tour.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.