Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Volk u. Wissen Vlg GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jana Elsner
    24,75 €

    Differenzierung: Alle Aufgaben sind in drei Differenzierungsstufen eingeteilt, die sofort erkennbar sind.Wiederholungsaufgaben: Sie dienen der Festigung des Stoffes und der Vorbereitung auf neue Lerninhalte.Selbstkontrolle: Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbilder regen zur Selbstkontrolle an.Sachrechnen: Der Umgang mit Sachaufgaben wird schrittweise aufgebaut.Fachsprache: Sie wird durch das Verstehen und Verwenden der Fachbegriffe systematisch und konsequent eingeführt.Projektideen: Mathefreunde bietet fächerübergreifende Projektideen für jede Klassenstufe.KonzeptionMathefreunde sichert die erfolgreiche Entwicklung grundlegender mathematischer Kompetenzen bei allen Kindern. Dabei setzt das Lehrwerk konsequent die Mittel der Differenzierung, des selbstständigen Arbeitens mit Hilfe von Selbstkontrolle und des Festigens durch Übung, Wiederholung und Anwendung ein.Die Bestandteile von Mathefreunde erschließen umfassend die Lernbereiche Arithmetik, Geometrie und Größen. Sachrechnen ist dabei permanenter Bestandteil. Dazu wurden Inhalte zur Kombinatorik und zu Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit aufgenommen.Mathefreunde zeigt viele zusätzliche Stärken:Differenzierung: Alle Aufgaben sind in drei Differenzierungsstufen eingeteilt, die sofort erkennbar sind.Wiederholungsaufgaben: Sie dienen der Festigung des Stoffes und der Vorbereitung auf neue Lerninhalte.Selbstkontrolle: Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbilder regen zur Selbstkontrolle an.Sachrechnen: Der Umgang mit Sachaufgaben wird schrittweise aufgebaut.Fachsprache: Sie wird durch das Verstehen und Verwenden der Fachbegriffe systematisch und konsequent eingeführt.Projektideen: Mathefreunde bietet fächerübergreifende Projektideen für jede Klassenstufe.GestaltungDie klar gegliederte Seitengestaltung, die Aufgabensymbole sowie die Kennzeichnung von Merkkästen und Wiederholungsfeldern erleichtern das Zurechtfinden auf der Seite. In allen Materialien werden die Kinder vom Hund begleitet und mit Tipps auf die richtige Fährte gesetzt.Materialien Die Arbeitshefte orientieren sich eng an den Büchern und führen das Differenzierungsprinzip fort.In überschaubaren Einheiten bieten die Hefte Tägliche Übungen aktuellen oder länger zurückliegenden Stoff an. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle.Die Sammlung Kopiervorlagen ergänzt optimal die anderen Materialbestandteile, etwa mit Spielen.Über das Schuljahr hinaus motiviert das Heft Ferienspaß mit Knobelaufgaben, außergewöhnlichen Rechenverfahren und Aktionsvorschlägen die Kinder, sich in den Ferien mit Mathematik spielerisch zu befassen. Mit farbigen Stickern und Lösungen.Die passgenau auf die Mathefreunde abgestimmten Materialien der Inklusionsmappe unterstützen den inklusiven Unterricht - mit zahlreichen Kopiervorlagen und Anschauungshilfen zum haptischen Umgang.

  • von Udo Backhaus
    33,50 €

    Altersgerechte Texte erleichtern den Erwerb des grundlegenden Wissens.Jedes Kapitel schließt mit einem Teste dich! zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Anhang).Methodenseiten stellen wichtige Fach- und Unterrichtsmethoden übersichtlich dar.Physik erlebt öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche.Selbst erforscht stellt Projektideen vor.Das erfolgreiche Lehrwerk - auf den aktuellen Lehrplan zugeschnitten und didaktisch klar aufbereitet:Physik - Ausgabe Volk und Wissen vermittelt und trainiert die verschiedenen Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung.Altersgerechte Texte erleichtern den Erwerb des grundlegenden Wissens.Jedes Kapitel schließt mit einem Teste dich! zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Anhang).Methodenseiten stellen wichtige Fach- und Unterrichtsmethoden übersichtlich dar.Physik erlebt öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche.Selbst erforscht stellt Projektideen vor.Die klare didaktische Aufbereitung des Lehrstoffes zeichnet das Lehrwerk aus. Jedes Thema wird mit einem Beispiel aus dem Erfahrungsbereich der Schüler/innen eingeführt.Altersgerechte Lehrbuchtexte vermitteln dann die theoretischen Grundlagen - fachlich fundiert und doch verständlich. So können die Schüler/innen die Lehrinhalte auch eigenständig erarbeiten.Physik- Ausgabe Volk und Wissen steht für einen betont handlungsorientierten Unterricht. Viele Experimente bieten die Möglichkeit, Gelerntes praktisch nachzuvollziehen. Selbstständiges Arbeiten ist auch bei den Fragen und Aufträgen gefordert, die jede Lerneinheit abschließen.Die Rubriken Blick in die Natur, Technik oder Geschichte zeigen an Beispielen, wie physikalische Erkenntnisse in der Praxis angewendet werden.Das Lehrwerkenthält eine große Palette abwechslungsreicher Gestaltungsmittel: Fotos, Illustrationen, Tabellen und Diagramme veranschaulichen altersgerecht die physikalischen Sachverhalte. Dabei sind die Schüler/innen ständig aufgefordert, selbst etwas zu tun.

  • von Udo Backhaus
    30,99 €

    Jedes Kapitel schließt mit einem Teste dich! zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Anhang).Methodenseiten stellen wichtige Fach- und Unterrichtsmethoden übersichtlich dar.Physik erlebt öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche.Selbst erforscht stellt Projektideen vor.Physik plus: vollständig überarbeitet, an die aktuellen Lehrpläne angepasst, didaktisch klar und kompetenzorientiert aufbereitet. Bewährte Bestandteile der Konzeption wurden beibehalten und durch neue Inhalte ergänzt:Physik plus vermittelt die Kompetenzbereiche Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung.Jedes Kapitel schließt mit einem Teste dich! zur Selbstkontrolle (mit Lösungen im Anhang).Methodenseiten stellen wichtige Fach- und Unterrichtsmethoden übersichtlich dar.Physik erlebt öffnet den Blick für faszinierende Anwendungsbereiche.Selbst erforscht stellt Projektideen vor.Physik plus leistet einen zentralen Beitrag zur Umsetzung des ganzheitlichen Kompetenzmodells: Zahlreiche fachübergreifende Bezüge und Angebote für projektorientiertes Arbeiten führen zu einem handlungs-, problem- und lernzielorientierten Physikunterricht.Die KonzeptionDie Stoffbehandlung geht vom Alltag der Schüler/innen aus - und führt auch dorthin zurück:Die problemorientierte Darstellung des Stoffes bezieht die Schüler/innen als Suchende und Forschende ein: Sie werden zu selbsttätigem, einsichtigem Lernen angeregt; Experimente unterstützen ihren Erkenntnisprozess.Fachübergreifende Seiten zu Themen wie Umwelt, Gesundheit oder Energie öffnen den Blick für die vielfältigen Anwendungsbereiche der Physik.Projektseiten ermöglichen es den Lernenden, über längere Zeit selbstständig Aufträge zu bearbeiten. Dabei lernen sie ganzheitlich und trainieren soziale Lernformen.Die Begleitmaterialien garantieren ein angemessenes Anspruchsniveau und eine wohldosierte Progression:Die Arbeitshefte helfen mit vielfältigen Aufgaben und kleinen Experimenten, den Stoff zu festigen und zu vertiefen.Die Handreichungen enthalten didaktische Empfehlungen, Tipps für die Durchführung der Projekte, Kopiervorlagen und die Lösungen der Aufgaben aus Schülerbuch und Arbeitsheft.Physik plus - auch in der Gestaltung ein modernes, motivierendes Lehrbuch:Das vierfarbige Layout überzeugt durch Großzügigkeit und klare Struktur.Zahlreiche Abbildungen, darunter viele Fotos aus Alltag, Wissenschaft und Technik, wecken das Interesse.

  • von Jana Elsner
    24,50 €

    Differenzierung: Alle Aufgaben sind in drei Differenzierungsstufen eingeteilt, die sofort erkennbar sind.Wiederholungsaufgaben: Sie dienen der Festigung des Stoffes und der Vorbereitung auf neue Lerninhalte.Selbstkontrolle: Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbilder regen zur Selbstkontrolle an.Sachrechnen: Der Umgang mit Sachaufgaben wird schrittweise aufgebaut.Fachsprache: Sie wird durch das Verstehen und Verwenden der Fachbegriffe systematisch und konsequent eingeführt.Projektideen: Mathefreunde bietet fächerübergreifende Projektideen für jede Klassenstufe.KonzeptionMathefreunde sichert die erfolgreiche Entwicklung grundlegender mathematischer Kompetenzen bei allen Kindern. Dabei setzt das Lehrwerk konsequent die Mittel der Differenzierung, des selbstständigen Arbeitens mit Hilfe von Selbstkontrolle und des Festigens durch Übung, Wiederholung und Anwendung ein.Die Bestandteile von Mathefreunde erschließen umfassend die Lernbereiche Arithmetik, Geometrie und Größen. Sachrechnen ist dabei permanenter Bestandteil. Dazu wurden Inhalte zur Kombinatorik und zu Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit aufgenommen.Mathefreunde zeigt viele zusätzliche Stärken:Differenzierung: Alle Aufgaben sind in drei Differenzierungsstufen eingeteilt, die sofort erkennbar sind.Wiederholungsaufgaben: Sie dienen der Festigung des Stoffes und der Vorbereitung auf neue Lerninhalte.Selbstkontrolle: Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbilder regen zur Selbstkontrolle an.Sachrechnen: Der Umgang mit Sachaufgaben wird schrittweise aufgebaut.Fachsprache: Sie wird durch das Verstehen und Verwenden der Fachbegriffe systematisch und konsequent eingeführt.Projektideen: Mathefreunde bietet fächerübergreifende Projektideen für jede Klassenstufe.GestaltungDie klar gegliederte Seitengestaltung, die Aufgabensymbole sowie die Kennzeichnung von Merkkästen und Wiederholungsfeldern erleichtern das Zurechtfinden auf der Seite. In allen Materialien werden die Kinder vom Hund begleitet und mit Tipps auf die richtige Fährte gesetzt.Materialien Die Arbeitshefte orientieren sich eng an den Büchern und führen das Differenzierungsprinzip fort.In überschaubaren Einheiten bieten die Hefte Tägliche Übungen aktuellen oder länger zurückliegenden Stoff an. Lösungen dienen zur Selbstkontrolle.Die Sammlung Kopiervorlagen ergänzt optimal die anderen Materialbestandteile, etwa mit Spielen.Über das Schuljahr hinaus motiviert das Heft Ferienspaß mit Knobelaufgaben, außergewöhnlichen Rechenverfahren und Aktionsvorschlägen die Kinder, sich in den Ferien mit Mathematik spielerisch zu befassen. Mit farbigen Stickern und Lösungen.Die passgenau auf die Mathefreunde abgestimmten Materialien der Inklusionsmappe unterstützen den inklusiven Unterricht - mit zahlreichen Kopiervorlagen und Anschauungshilfen zum haptischen Umgang.

  • von Barbara Arndt
    32,75 €

    Informationen zum Titel:Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.Im Labor: Die zahlreichen Praktika enthalten motivierende und gut durchführbare Experimente. Aufgrund ihrer klaren und überschaubaren Darstellung lassen sie sich von den Schülerinnen und Schülern allein oder in der Gruppe durchführen.Im Überblick: Am Kapitelende finden sich noch einmal die wichtigsten Aussagen, übersichtlich und verständlich zusammengefasst.Teste dich!: Mit diesen Aufgaben können die Schüler/innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen (Lösungen im Anhang des Buches).Informationen zur Reihe:20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert!Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt führt das erfolgreiche und bewährte Lehrwerkkonzept fort, neue Elemente berücksichtigen die Anforderungen im Chemieunterricht bei der Kompetenzentwicklung der Schüler/innen. Eine moderne und frische Gestaltung unterstreicht die klare Struktur des Lehrwerks.Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.Im Labor: Die zahlreichen Praktika enthalten motivierende und gut durchführbare Experimente. Aufgrund ihrer klaren und überschaubaren Darstellung lassen sie sich von den Schülerinnen und Schülern allein oder in der Gruppe durchführen.Im Überblick: Am Kapitelende finden sich noch einmal die wichtigsten Aussagen, übersichtlich und verständlich zusammengefasst.Teste dich!: Mit diesen Aufgaben können die Schüler/innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen (Lösungen im Anhang des Buches).

  • von Barbara Arndt
    30,75 €

    Informationen zum Titel:Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.Im Labor: Die zahlreichen Praktika enthalten motivierende und gut durchführbare Experimente. Aufgrund ihrer klaren und überschaubaren Darstellung lassen sie sich von den Schülerinnen und Schülern allein oder in der Gruppe durchführen.Im Überblick: Am Kapitelende finden sich noch einmal die wichtigsten Aussagen, übersichtlich und verständlich zusammengefasst.Teste dich!: Mit diesen Aufgaben können die Schüler/innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen (Lösungen im Anhang des Buches).Informationen zur Reihe:20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert!Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt führt das erfolgreiche und bewährte Lehrwerkkonzept fort, neue Elemente berücksichtigen die Anforderungen im Chemieunterricht bei der Kompetenzentwicklung der Schüler/innen. Eine moderne und frische Gestaltung unterstreicht die klare Struktur des Lehrwerks.Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.Im Labor: Die zahlreichen Praktika enthalten motivierende und gut durchführbare Experimente. Aufgrund ihrer klaren und überschaubaren Darstellung lassen sie sich von den Schülerinnen und Schülern allein oder in der Gruppe durchführen.Im Überblick: Am Kapitelende finden sich noch einmal die wichtigsten Aussagen, übersichtlich und verständlich zusammengefasst.Teste dich!: Mit diesen Aufgaben können die Schüler/innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen (Lösungen im Anhang des Buches).

  • von Ekhard Bruns
    30,75 €

    Jede Themeneinheit beginnt mit einem motivierenden Einstieg. Es folgt Beobachten Untersuchen Experimentieren mit Arbeitsaufträgen etwa zum Experimentieren oder Arbeiten in der Gruppe.Gut illustrierte Texte vermitteln grundlegendes Wissen.Methodenseiten informieren über fachspezifische Arbeitsweisen.Ausblicke stellen aktuelle Anwendungsbereiche dar.Jedes Kapitel schließt mit Überblick und Alles klar? - also einer Zusammenfassung und einem Aufgabenteil, um das Gelernte zu sichern.Passgenau zum aktuellen Lehrplan - bestens geeignet zur Vermittlung der Kompetenzbereiche Fachwissen anwenden, Erkenntnisse gewinnen, Kommunizieren und Bewerten:Jede Themeneinheit beginnt mit einem motivierenden Einstieg. Es folgt Beobachten Untersuchen Experimentieren mit Arbeitsaufträgen etwa zum Experimentieren oder Arbeiten in der Gruppe.Gut illustrierte Texte vermitteln grundlegendes Wissen.Methodenseiten informieren über fachspezifische Arbeitsweisen.Ausblicke stellen aktuelle Anwendungsbereiche dar.Jedes Kapitel schließt mit Überblick und Alles klar? - also einer Zusammenfassung und einem Aufgabenteil, um das Gelernte zu sichern.BegleitmaterialienVierfarbige ArbeitshefteHandreichungen für den Unterricht

  • von Mandy Fuchs
    23,50 €

    Das bietet die aktuelle Ausgabe der RechenwegeParalleler Aufbau der Schülerbücher 1 und 2 - optimal für jahrgangsgemischte oder auch heterogene Lerngruppen geeignetKennzeichnung der Anforderungsbereiche der Bildungsstandards auf den Das-kann-ich-schon?-SeitenVorschläge und Anleitungen für Mathekonferenzen zu verschiedenen ThemenSpeziell ausgewiesen: Aufgaben mit natürlicher Differenzierung und verschiedene weitere DifferenzierungsmöglichkeitenGroßes Übungsangebot, auch mit Vorschlägen zur Stationenarbeit (Üben von Station zu Station) und mit Knobelseiten (Aus der Knobelkiste), die die Kinder zum Nachdenken und Experimentieren anregenVom 1. Schuljahr an: Aufgaben zum Erfassen, vielfältigen Darstellen und Auswerten von Daten sowie zu Häufigkeit und WahrscheinlichkeitRegional bezogene SachthemenVerschiedene Mini-ProjekteViele fachübergreifende BezügeZur StrukturEin Stoffkomplex beginnt immer mit der Was kann ich schon?-Seite.Der umfangreiche Arbeitsteil führt in das Thema ein, es folgen viele Anwendungs- und Übungsaufgaben.Mathekonferenzen regen immer wieder aktiv-entdeckendes Lernen und Nachdenken über sinnvolle Rechenwege an.Die Das kann ich schon!-Seite gibt eine Einschätzung über das erworbene Wissen und Können hinsichtlich der Anforderungsbereiche der Bildungsstandards.Jedes Schülerbuch enthält Kartonbeilagen, die im 10er-Pack nachgekauft werden können.Rechenwege lädt die Kinder zum aktiv-entdeckenden Lernen ein - allein oder in der Gruppe.Eigenverantwortliches Lernen und die Entwicklung von Lernkompetenz stehen von Anfang an im Vordergrund: Die Kinder entwickeln ihre individuellen Rechenwege selbst.Ausgehend von ihren Vorkenntnissen erschließen sich die Kinder komplexe Stoffgebiete überwiegend ganzheitlich.Die Materialien fordern durchgängig zur Selbstkontrolle und -einschätzung auf.Das bietet die aktuelle Ausgabe der RechenwegeParalleler Aufbau der Schülerbücher 1 und 2 - optimal für jahrgangsgemischte oder auch heterogene Lerngruppen geeignetKennzeichnung der Anforderungsbereiche der Bildungsstandards auf den Das-kann-ich-schon?-SeitenVorschläge und Anleitungen für Mathekonferenzen zu verschiedenen ThemenSpeziell ausgewiesen: Aufgaben mit natürlicher Differenzierung und verschiedene weitere DifferenzierungsmöglichkeitenGroßes Übungsangebot, auch mit Vorschlägen zur Stationenarbeit (Üben von Station zu Station) und mit Knobelseiten (Aus der Knobelkiste), die die Kinder zum Nachdenken und Experimentieren anregenVom 1. Schuljahr an: Aufgaben zum Erfassen, vielfältigen Darstellen und Auswerten von Daten sowie zu Häufigkeit und WahrscheinlichkeitRegional bezogene SachthemenVerschiedene Mini-ProjekteViele fachübergreifende BezügeZur StrukturEin Stoffkomplex beginnt immer mit der Was kann ich schon?-Seite.Der umfangreiche Arbeitsteil führt in das Thema ein, es folgen viele Anwendungs- und Übungsaufgaben.Mathekonferenzen regen immer wieder aktiv-entdeckendes Lernen und Nachdenken über sinnvolle Rechenwege an.Die Das kann ich schon!-Seite gibt eine Einschätzung über das erworbene Wissen und Können hinsichtlich der Anforderungsbereiche der Bildungsstandards.Jedes Schülerbuch enthält Kartonbeilagen, die im 10er-Pack nachgekauft werden können.Die Begleitmaterialien - optimal abgestimmte Ergänzung zum SchülerbuchArbeitsheft und Übungsheft bieten den Kindern über das Buch hinaus viele weitere Lern- und Übungsmöglichkeiten und entlasten die Lehrkraft somit bei der Unterrichtsvorbereitung.In den Handreichungen für den Unterricht gibt es neben den Lösungen zu Schülerbuch, Arbeitsheft und Übungsheft viele Tipps zur Unterrichtsdurchführung, insbesondere auch zur Arbeit mit heterogenen Lerngruppen sowie Portfoliovorschläge und Blankokopiervorlagen.Die in drei Schwierigkeitsstufen differenzierten Kopiervorlagen liefern noch mehr Übungsmaterialien, zudem sind sie auf der beiliegenden CD-ROM in Word leicht individuell anpassbar.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.