Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Innovative Modelle, Praxisstrategien Und Evaluation
     
    89,99 €

    Die nach wie vor gravierenden gesellschaftlichen Probleme im Umgang mit Sucht, die unverändert hohe Zahl Abhängigkeitskranker und die damit verbundenen Probleme machen eine breite Übersicht über Therapiekonzepte notwendig. Die Fortschritte der Forschung und die Erfahrungen der therapeutischen Praxis machen diese Dokumentation klinischen und psychosozialen Wissens möglich, wie sie in so umfassender Form bislang nicht vorliegt. Im Kontext der aktuellen Diskussion bietet der Band "Integrative Suchtarbeit" einen umfassenden Theorie-Praxis-Überblick.

  •  
    49,99 €

    Strategieorientierte Planung erlebt seit den 1990er Jahren eine Wiedergeburt. Die Entwicklung und Umsetzung umfassender strategischer Planungsdokumente und Leitbilder ist vor dem Hintergrund des gegenwärtigen sozialen und ökonomischen Wandels sowie im Zusammenhang mit dem Wandel von Staatlichkeit zu sehen, welcher sich im Konzept des "kooperativen Staates" ausdrückt. Das Buch widmet sich zwei zentralen Fragestellungen: einerseits wird nach der Einbettung der verschiedenen Ansätze strategieorientierter Planung in den planungstheoretischen Diskurs, andererseits nach der Rolle strategieorientierter Planung im Wandel des Steuerungsverständnisses auf lokaler und regionaler Ebene gefraft. Das der strategieorientierten Planung zugrundeliegende Planungsverständnis beinhaltet die Vorstellung von Planung als sozialem Prozess sowie als Instrument zur Aushandlung und Vermittlung zwischen widersprüchlichen Interessen.

  • - Kommunikationsarbeit Und Medienvermittelte Arbeitskommunikation Im Bankgeschaft
    von Werner Holly, Stephan Habscheid, Frank Kleemann, usw.
    54,99 €

    Das klassische Filialgeschäft im Banksektor wird in den letzten Jahren zunehmend reduziert zugunsten telefonischer und internetbasierter Dienstleistungen in Call bzw. Communication Centern. Arbeitskommunikation und Kommunikationsarbeit erfahren dadurch einen grundlegenden Wandel. Deren Charakteristika beleuchtet diese empirische Studie ebenso wie die Hintergründe und Folgen des Wandlungsprozesses. Dazu werden Perspektiven der Arbeits- und Techniksoziologie und der soziopragmatischen Linguistik zusammengeführt.

  • - Politische OEkonomie Der Governance
    von Birger P Priddat
    54,99 €

    Im modernen Staat werden Rechte an Pflichten und konkrete Verantwortlichkeiten gekoppelt. Der Staat ist weder generalverantwortlich noch der Mülleimer der Nation. Sozialer Wert entsteht dort neu, wo Verantwortung ausgeübt wird - zumindest als Tensor für erweiterte Handlungsspielräume: Verantwortung zu ent-delegieren, selber zu übernehmen, in Public-Private-Partnerships, ist eine neue Dimension - die Politik in die Politik zurück bringen.

  • von Nikolaus (Previously at he Westfalische Wilhelms-Universitat & Germany ) Himmelmann
    54,99 €

  • - Die Strategie Moskaus Und Pekings Im Kampf Um Die Weltherrschaft
    von Hubertus ~zu&#156 & Loewenstein
    54,99 €

  • - Ein Handbuch
     
    54,99 €

    Als erstes Handbuch bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick über die Psychodramatische Supervision. Führende Vertreter dieses Ansatzes geben Einblicke in ihre Praxis und begründen ihr konkretes Vorgehen und Handeln. Nutzer der Supervision können prüfen, ob ihnen diese Arbeitsform zusagt. Anbieter der Supervision erhalten Anregungen für ihre eigene Praxis - Forschern wird konkretes Material über Supervisionsverläufe an die Hand gegeben. Am Ende des Buches gibt ein Serviceteil Hinweise für ein vertiefendes Studium.

  • - Ein Medienpaket
     
    54,99 €

  • - Die Sandsteine Im Liegenden Von Floez Mausegatt (Oberkarbon, Westfal A, Untere Wittener Schichten)
    von Walter Klaus Malmsheimer
    54,99 €

  •  
    249,99 €

    In den Sozialwissenschaften und in der Gesellschaft wächst das Interesse an der theoretischen und praktischen Bewältigung sozialer Probleme. Dennoch ist dieses Forschungsfeld innerhalb der Soziologie im Hinblick auf theoretische Hintergründe vernachlässigt worden. In diesem Handbuch wird das disparate Wissen über soziale Probleme gesammelt und systematisch zusammengefasst. Neben den zentralen Problemen moderner Gesellschaften ¿ Armut, Arbeitslosigkeit, Kriminalität, ethnische Konflikte und ethnische Diskriminierung, Frauendiskriminierung, Gewalt, Körperbehinderung, Alkoholund Drogenkonsum, Alter und Altern u. a. ¿ behandelt das Handbuch auch die Entstehung und die sich wandelnden Bewertungen sozialer Probleme. Damit verbunden ist eine Analyse der Politik, Organisationen und Institutionen, die sich mit der Bearbeitung sozialer Probleme befassen. Darüber hinaus werden ausführlich die Probleme der empirischen Forschung dargestellt. Das Handbuch bündelt die Forschungen und Erkenntnisse der Soziologie sozialer Probleme und gibt damit nicht nur der interessierten Fachöffentlichkeit einen Überblick, sondern bietet gleichermaßen eine Orientierungshilfe für weitere Forschungen und eine Grundlage für die Lehre in den verschiedenen sozialwissenschaftlichen Studiengängen.

  • - Grundlagen Qualitativer Sozialforschung
     
    69,99 €

  • - Eu-Staaten Und Europaische Union
     
    59,99 €

    Das Buch enthält systematische Darstellungen des Gesetzgebungsprozesses und der Gesetzesfunktionen in allen 15 westeuropäischen Staaten, die bereits vor der Osterweiterung 2004 der Europäischen Union angehörten. Hinzu kommen ein Beitrag zur Gesetzgebung der EU sowie eine vergleichende Analyse des Herausgebers. Neben der politikwissenschaftlichen Perspektive kommen auch staatsrechtliche Aspekte zur Geltung. Abgehandelt werden: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien.

  • - Perspektiven Interdisziplinaren Wissenstransfers
     
    46,99 €

  • - Einfuhrung in Die Politische Soziologie Von Jurgen Habermas Und Niklas Luhmann
    von Tim Koenig
    14,95 €

  • - Zum Einfluss Von Bevoelkerungs- Und Siedlungsstrukturen in Stadtischen Wohnquartieren
    von Wilhelm Heitmeyer & Helmut Thome
    39,99 €

    Dass die ¿Integrationsmaschine Stadt¿ gegenwärtig einer harten Belastungsprobe ausgesetzt ist und dass die soziale Stadt immer größere Regulierungsprobleme zu bewältigen hat, gilt weitestgehend als unstrittig. Es wird offenbar schwieriger das schon immer zerbrechliche Verhältnis von städtischer Integration und Desintegration ohne größere innere und äußere Schäden in einer tragbaren Balance zu halten. Der Band stellt die zentralen Befunde einer stadtsoziologischen Studie vor, die zwischen 2004 und 2008 in drei bundesdeutschen Stadtquartieren durchgeführt wurde. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, ob und inwieweit die verschiedenen ethnischen Konstellationen in den Quartieren individuelle Wahrnehmungen und Reaktionsweisen, z.B. Gewaltaffinität, Wegzugsbereitschaft oder die Forderung nach Kontrollverschärfung, beeinflussen, begünstigen oder verhindern können.

  • - Ein Konstituierungsreglement Und Seine Alternativen
    von Benedikt Brunner
    56,99 €

  • - Ein Vergleich Telefonischer Und Persoenlicher Leitfadeninterviews Mit Kindern
    von Susanne Vogl
    49,99 €

    Kinder werden zunehmend selbst zu Informanten über ihre Lebenswelt. Dennoch fehlt weitgehend eine methodische und methodologische Auseinandersetzung mit dieser speziellen Zielgruppe. In dieser Studie wird die Durchführbarkeit telefonischer und face-to-face Leitfadeninterviews mit Kindern im Alter von 5, 7, 9 und 11 Jahren untersucht. Besonderes Augenmerk gilt den verbalen, interaktiven und kognitiven Fähigkeiten der Kinder, die wiederum Einflüsse auf die Datenqualität sowie die inhaltliche Gestaltung von Leitfadeninterviews haben. Es zeigt sich, dass ¿ wenn auch teilweise mit eingeschränkten Erkenntnismöglichkeiten ¿ die Befragung in beiden Interviewmodi bereits ab einem jungen Alter möglich ist. Aufbauend auf den Analysen werden praktische Hinweise für die Befragung von Kindern abgeleitet.

  • - Anspruche Und Widerspruche
     
    34,99 €

    Der Sammelband befasst sich mit der Situation von Wissenschaftlerinnen in der deutschen außerhochschulischen Forschung, speziell in den Naturwissenschaften. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands zeigen die deutliche Geschlechterdifferenz hinsichtlich wissenschaftlicher Karriereverläufe. Die Autorinnen nehmen die Forschungsumgebung der WissenschaftlerInnen in den Blick. Die Untersuchungen basieren auf qualitativen Interviews mit ExpertInnen aus den Geschäftsstellen der außerhochschulischen Forschung. Die vorliegenden Analysen werden aus Sicht einer Forschungseinrichtung kommentiert und mit (Gegen)Beispielen aus der Praxis gespiegelt.

  •  
    59,99 €

    Als ein Aspekt von Chancengleichheit ist 'Geschlechtergerechtigkeit' ein Schlüsselbegriff der gegenwärtigen Bildungsdebatte. Die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit für Mädchen und Jungen innerhalb schulischer Bildungsprozesse kann tatsächlich nur gelingen, wenn die Fachdidaktik Ergebnisse der Geschlechterforschung reflektiert und aufnimmt. Zu den vielfältigen Anforderungen, die an die Fachdidaktiken gestellt werden, tritt die Berücksichtigung der Kategorie 'Geschlecht'. Mit dem Anspruch, eine geschlechtergerechte Bildung in einzelne Fachdidaktiken zu integrieren, leistet das Handbuch eine umfassende Systematisierung und einen ersten Aufschluss der Thematik.

  • - Expertisen Zum Sechsten Altenbericht Der Bundesregierung. Band 2
     
    24,95 €

    In diesem Band werden Altersbilder in zwei wichtigen gesellschaftlichen Teilbereichen untersucht: im Gesundheits- und Pflegewesen und in der Wirtschaft. Die Studien zum Gesundheitswesen untersuchen die Auswirkungen der Altersbilder von Professionellen und der im System institutionalisierten Altersbilder auf die gesundheitliche Versorgung älterer Menschen. Für die Wirtschaft werden Altersbilder im Dienstleistungssektor und die Einstellungen von Personalverantwortlichen und die Personalpolitiken großer Unternehmen untersucht.

  • - Expertisen Zum Sechsten Altenbericht Der Bundesregierung. Band 1
     
    24,95 €

    Individuelle und kulturelle Altersbilder sind zwei häufig zu findende Erscheinungsformen von Altersbildern. In diesem Band werden zunächst individuelle Altersbilder von Menschen aller Altersgruppen im Hinblick auf ihren Inhalt, ihre Entstehung und ihren Wandel hin untersucht. Kulturelle Altersbilder werden in Bezug auf den im Alterungsprozess sich verändernden Körper und in Bezug auf das Medium Sprache thematisiert. Die Unterschiedlichkeit von Altersbildern in verschiedenen kulturellen Kontexten wird mit einer Studie über die Altersbilder im Islam verdeutlicht.

  • - Gegenstandsbezogene Theoriebildung
     
    49,99 €

    Feldanalytische Forschung entwickelt gegenstandsbezogene Theorien mittlerer Reichweite aus dem Zusammenspiel von theoretischen Grundorientierungen und empirischen Forschungsobjekten. Die in Band 2 versammelten Beiträge stellen Forschungsprojekte und -ergebnisse aus den Bereichen Wirtschaft, (transnationale) Politik und Kunst vor. Das zentrale Anliegen der Beiträge ist es, jeweils typische Strukturen und Dynamiken aufzuzeigen und darüber hinaus offenzulegen, auf welchen methodologischen Entscheidungen und forschungspraktischen Logiken die Feldanalyse fußt. So wird es möglich, die forschungspragmatischen Einsichten einzelner Feldanalysen disziplinen über greifend für andere Forschungskontexte nutzbar zu machen. Die in diesem Band versammelten Beiträge zeigen, welches Potenzial das Forschungsprogramm der Feldanalyse für das Erklären und Verstehen unterschiedlicher sozialer Phänomene bereithält.Mit Beiträgen u.a. von David Swartz, Niilo Kauppi, Frédéric Mérand und Jörg Rössel.

  • - Multidisziplinare Perspektiven Vernetzt
     
    49,99 €

    Dem Ruf nach fundierter Forschung zu Beratung, Coaching und Supervision folgend, sind in diesem Band einige der neuesten Ergebnisse zur Beratungsforschung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen ¿ beispielsweise der Sprachwissenschaft, der Sozialwissenschaften, der Psychologie und der Erziehungswissenschaft ¿ sowie Impulse aus der Praxis vereint.Auf dem Weg zu einer Forschung, in der die Disziplinen Ergebnisse nicht mehr nebeneinander, sondern miteinander generieren, wird zwischen den einzelnen Beiträgen ein Netz gespannt und so gezeigt, wie reichhaltig bereits jetzt die Grundlage für die gemeinsame Arbeit ist. Diese Vernetzung soll sowohl Forscher/innen, die sich mit den Formaten Beratung, Coaching und Supervision beschäftigen, wie auch Vertreter/innen der Praxis Anregungen geben und zu einer gemeinsamen Arbeit inspirieren. Denn interdisziplinäre Forschung kann nur in einem echten Austausch auf Augenhöhe fruchtbar sein.

  •  
    37,99 €

    Beobachtungen von Pädagogen und Pädagoginnen in der Schule entfalten Wirkungen. In ihnen und mit ihnen werden Bilder von Kindern und Jugendlichen, von Schülerinnen und Schülern erzeugt, vor deren Hintergrund pädagogisches Handeln stattfindet und pädagogische Entscheidungen gefällt werden. Beobachtungen sind also Teil der alltäglichen pädagogischen Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern. Sie finden überall statt und zugleich zu wenig Beachtung. Hier setzt dieses Lehrbuch an, das diesen zentralen Bestandteil pädagogischen Handelns von Lehrern und Lehrerinnen theoretisch, anhand von Fallbeispielen und methodisch umfänglich darstellt und zudem Möglichkeiten bietet, das Beobachten einzuüben und diese Tätigkeit gleichzeitig zu reflektieren.

  • - Analysen, Trends Und Perspektiven Der Ernahrung Von Morgen
     
    49,99 €

    Essen und Trinken stehen stets im Spannungsfeld von Genuss und Gesundheit, Tradition und Innovation, von lokalen Möglichkeiten und globalen Auswirkungen. Dieses Buch diskutiert die gegenwärtige und zukünftige Esskultur aus kultur- und naturwissenschaftlichen Perspektiven. Es ist eine komprimierte Gesamtschau des aktuellen Standes der wichtigsten Forschungsfelder und Analysen zum Thema. Die Ernährung der Gegenwart wird dabei als Ergebnis eines historischen Prozesses verstanden und weiter in die Zukunft gedacht. Der Nachhaltigkeit gilt ein besonderes Augenmerk: Werden ökonomische Zwänge und Ideologien oder doch Verantwortungsbewusstsein die Oberhand gewinnen?

  •  
    109,99 €

    Der Band bietet einen Überblick über die Wissenschaftskommunikation unter vielen Perspektiven: Ausgehend von den politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen, unter denen Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation stattfinden, werden die institutionellen Akteure auf nationaler und internationaler Ebene sowie Best-practice-Beispiele vorgestellt. Thematisiert werden ebenso die Perspektive der Wissenschaftskommunikation als Risiko- und Krisenkommunikation, das Verhältnis von Wissenschaftskommunikation zu Medien und Journalismus sowie die Evaluation von Wissenschaftskommunikation.

  • - UEber Die Hintergrunde Sozialwissenschaftlicher Theoriebildung
     
    49,99 €

    Normativität hat in den Sozialwissenschaften noch immer etwas Anrüchiges, fast Abschreckendes. Befürworter normativer Sozialwissenschaften halten den Verteidigern einer wertfreien Wissenschaft entgegen, dass die fehlende Thematisierung etwa von sozialen Ungleichheits- und Herrschaftsverhältnissen die Welt, so wie sie gerade ist, einmal mehr bestätigt ¿ und das ist eben auch nicht normfrei und kann es auch nicht sein, weil, so eine zentrale These des vorliegenden Bandes, Theorien notwendig mit normativen Bezügen behaftet sind.Damit ist das Spektrum der Positionen angedeutet, die in diesem Sammelband zu finden sind. Er hat einerseits das Ziel, normative Verwicklungen auch in den sozialwissenschaftlichen Ansätzen aufzuspüren, die stärker auf die Idee einer wertfreien Wissenschaft verpflichtet sind. Andererseits werden Ansätze, die explizit herrschaftskritische Positionen vertreten, auf die Plausibilität ihrer normativen Setzungen hin überprüft.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.