Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Fritz J Roethlisberger
    54,99 €

    Dieses Buch befaEt sich mit Problemender menschlichen Zusammenarbeit, unter besonderer Beriicksichtigungder Situation in der modernen lnoostl'ie. Es solJ hier dargelegt wel'den, daE Zusa. mmenarheit nicht nur im Sinne einer Aufforderung oder Mahnung, sondern zugleich als Gegenstand emstlhafter Studien und For­ schungsarbeiten verstanden und erfaBt werden kann. Jedes Kapitel des 1. Teiles bestand urspriinglich aus einem Vortrag fiir eine Gl1uppe von Geschaftsleuten, die sich fiirdie Problemstellung der zwischenmenschlichen Beziehungen interes­ sierten. D~bei wurde im groEen ganzen ,derselbe Zweck verfolgt - das Augen­ merk dieser Geschaftsleute auf das vemach1assigte Gebiet der menschlichen Be­ zi,ehungen zu lenken und ihnen eine Betrachtungsweise zu vermitteln, die~uf ein­ fache Weise und ,dennoch wirksam in Werkstatten und Biiros, in Fahriken, Einzel­ handels

  • von Helmut Steiner
    54,99 €

    Methods of micro detection and estimation, distribution in plant king­ dom, biological functions, and biogenesis of volatile amines are reviewed. So far the occurence in plants of the following volatile amines has been proved: methyl-, dimethyl-, trimethyl-, ethyl-, n-propyl-, i-propyl-, i-butyl-, i-amyl-, n-hexyl-, ß-phenylethyl-amine. Investigations carried out in the authors laboratory with saprophytically grown mycelia of Claviceps purpurea have demonstrated that several ali­ phatic amines are formed by decarboxylation of the respective amino acids. As acetaldehyde was shown to be aprecursor of ethyl amine another pathway of amine biogenesis is likely to ex ist. Resume L'auteur donne une vue d'ensemble des methodes de microdetermination et de microdosage des amines volatiles, de leur distribution dans le regne vegetal, de leurs fonctions biologiques et de leur biogenese. Jusqu'ici, on a reussi a demontrer la presence dans les plantes des amines volatiles suivan­ tes: methylamine, dimethylamine, trimethylamine, ethylamine, n-propyl­ amine, i-propylamine, i-butyl amine, i-amyl amine, n-hexylamine et ß-phe­ nyIethylamine. Les essais faits dans le laboratoire de l'auteur, avec du mycelium de Claviceps purpurea cultive dans des conditions saprophytiques, ont montre que quelques amines aliphatiques prennent naissance par decarboxylation des amino-acides correspondants. L'acetaldehyde s'etant avere un precurseur de l'ethylamine, on peut en conclure que la biogenese des amines peut encore se faire vraisemblablement par une autre voie. Diskussion Professor Dr. phil. Lothar Jaenicke Ich möchte fragen, ob die Gas-Chromatographie von Aminen nicht eine geeignetere Methode zur Analyse dieser Substanzen ist als die Papier­ Chromatographie.

  • - Fuhrung Und Bevoelkerung in Der Berlin-Krise
    von Kurt Leo Shell
    54,99 €

  • - Ergebnisse Voelkerkundlicher Forschungen Bei Den Bulsa in Nord-Ghana 1966/67
    von Rudiger Schott
    54,99 €

    In 1785 Johann Gottfried Herder lamented the dearth of accurate infor­ mation concerning the peoples of Africa. His assertion is true even today of wide areas of this continent, despite developments in the sciences per­ taining to Africa, in which Germany lags far behind many other countries. Not only the need for a better understanding of the problems of Africa's peoples in the face of present-day radical social and cultural change, but our historical interest in the traditional ways of life, in the religious beliefs, and the arts and crafts, which, within a few decades, will belong irrevocably to a forgotten past, demand of us systematic research into the world views, the norms and the patterns of behaviour of numerous still scarcely known ethnic groups. This article is based on part of the ethnographie material collected by the author among the Bulsa of Northern Ghana between September, 1966 and April, 1967. It represents an attempt to disco ver whether the poetry and stories of this West African farming people can be used as a means to explore their value system and their conception of environmental and social "reality". But to understand these songs and stories, we must also understand the traditional religious customs and beliefs and the economic and social orders of this society. Our previous knowledge of this ethnic group, which numbers between 60,000 and 70,000 people, was limited to a few remarks by Cardinall, Tauxier and Rattray.

  • - UEberlegungen Zur Deutung Des Gemaldes in Der Kasseler Galerie
    von Reiner Haussherr
    54,99 €

    Daß eine erneute Beschäftigung mit Rembrandts Kasseler J acobssegen zu einer Differenzierung der bislang vorliegenden Deutungen führen könnte, wurde dem Autor bei der Lektüre von Herbert Schöfflers Aufsatz über den "Jungen Goethe und das Englische Bibelwerk" (vgl. Anm.98) klar. So wurde ein Schüler Herbert von Einems, der wegen dessen Kunstbrief über den Jacobssegen nach Bonn zu von Einem gegangen war, zu dem Versuch geführt, die Anschauungen des 17 . Jahrhunderts über den Segen der Söhne Josephs durch Jacob für die Auslegung von Rembrandts Bild nutzbar zu machen. Als ich erfuhr, daß Hans van de Waal eine Arbeit über das Kasseler Ge­ mälde vorbereitete, wurde der Arbeitsplan zurückgestellt und erst wieder aufgegriffen, nachdem van de Waal vor seinem frühen Tode nicht mehr zur Ausarbeitung seiner Studie gekommen war. Ich gedenke dankbar des Interesses, das Günter Bandmann an der Ent­ stehung und den ersten Phasen dieser Arbeit zeigte. Erst nach ihrer Nieder­ schrift wurde mir durch einen Hinweis von Werner Busch deutlich, wie eng sich manche Gedankengänge des ersten Teiles mit Fragestellungen berühren, die Bandmann in seinem Buche "Melancholie und Musik" (Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nord­ rhein-Westfalen 12, Köln/Opladen 1960, S. 15) an läßlich von Rembrandts Gemälde "David und Saul" (Den Haag, Mauritshuis, Bredius-Gerson Nr. 526) entwickelte.

  • - 195. Sitzung Am 3. Februar 1971 in Dusseldorf
    von Martin Schmeisser
    37,99 €

    Plasma chemistry is realized as the universality of reactions occurring under plasma conditions. The topic discussed in this paper is confined to the application of plasmas for preparative chemistry purposes. Plasmachemical processes are estimated promising for the synthesis of endothermic, at room temperature metastable compounds, for the generation of new species by recombination of highly excited intermediates, or for enhancement of the efficiency of "normal" reactions by temperature increase. A variety of plasmachemical reactions, some of intense technical interest, are quoted, following an arbitrary classification according to the experimen­ tal methods: [1] Are discharges, especially plasma jet chemistry; [2] Glow discharges and silent discharges; [3] High frequency plasmas. Same new plasmachemical syntheses elaborated in the author's group are reported. JCF can be synthesized in good yield and high purity from C2F 3 6 and J 2 as well as other reactants in a glow discharge reaction. Amines are partially converted to nitriles in low pressure plasmas. Favourable conditions for obtaining C F in an induction plasma have been worked out. Interesting 2 4 while not yet profitable are plasmachemical processes producing H 0 from 2 2 H 0 and recovering Cl2 from HCl. 2 Problems concerning the economy of plasmachemical processes are discussed taking the hydrazine synthesis as an example.

  • - Sprachmaterial, Grammatik, Wortliste
    von Michael Weiers
    54,99 €

    Vorliegendes Buch beinhaltet das in den Jahren 1969 und 1970 vom Verfasser bei den Moghol der Provinz Herat in Mghanistan gesammelte mongolische Sprachmaterial sowie dessen Ubersetzung und Auswertung. Die Aufzeichnungen sind fiir den Mongolisten insofern von Bedeutung, als es sich bei der Moghol-Sprache urn einen bisher nur ungeniigend bekannten mongolischen Dialekt handelt, der iiberdies im Aussterben begriffen ist. Von allgemeinem linguistischen Interesse diirfte der Umstand sein, daB die Moghol-Sprache eine typische Mischsprache ist, deren Ele­ mente sich aus zwei strukturell vollig verschiedenen Sprachfamilien her­ leiten. Der Verfasser ist sich dariiber im klaren, daB die Analyse solchen Sprachmaterials grundsatzlich nach synchronischen Gesichtspunkten vor­ genommen werden sollte. DaB er trotzdem verschiedentlich diachronisch vorgegangen ist, ist als Zugestandnis an die bisherige Arbeitsweise in der Mongolistik zu werten. Die Veroffentlichung der Moghol-Sprachmaterialien und deren Auswer­ tung erscheint im Rahmen einer in mehreren Banden geplanten Gesamt­ darstellung der Ergebnisse der zusammen vier Afghanistanexpeditionen, die der Direktor des Seminars fiirSprach -undKulturwissenschaft Zentralasiens der Universitat Bonn, Prof. Dr. Walther Heissig, und seine Mitarbeiter im Auftrage des Landes Nordrhein-Westfalen durchgefiihrt haben. Die iibrigen geplanten Bande sollen die Vorlage des in Afghanistan gefundenen Moghol-Handschriftenmaterials und dessen Bearbeitung (Auswertung der Glossare und nbersetzung der Moghol-Dichtung), eine Darstellung der materiellen Kultur der Moghol, sowie ein Moghol-Deutsches Worterbuch umfassen, das die gesamten bisher bekannten schriftlichen und miindlichen Moghol-Quellen beriicksichtigt.

  • - Entstehung, Ablauf Und Resultate Der Sogenannten Behavioralismus-Kontroverse in Den Vereinigten Staaten 1945-1975
    von Jurgen W Falter
    59,99 €

  • - Beitrage Zur Regelung Und Praxis in Der Bundesrepublik Deutschland, in Grossbritannien Und Den USA
     
    54,99 €

  • - Klassenbildung Und Strukturen Sozialer Ungleichheit Im Historischen Wandel
    von Peter A Berger
    54,99 €

  • von Bernard Andreae
    54,99 €

  • - Heinrich Heines 'buch Der Lieder'
    von Johann Jokl
    54,99 €

    "... nur insofem etwas in sich selbst einen Widerspruch hat, bewegt es sich, hat Trieb und T?tigkeit." (Hegel) Aus dem Widerspruch, den es in sich selbst hat, erkUirte die Studie die Lebendigkeit des "Buchs der Lieder". Die Statik des immergleichen Themas der romantischen Liebe wird durch die Dynamik - formal - des sich wandelnden Diskursverh?ltnisses und - inhaltlich - der rapiden Entwicklung des Subjekts gebrochen. Die Spannung zwischen der Subjektivitiit des lyrischen Ich und der Objektivitiit des Gedichts wurde als formaler Ausdruck des beharrlichen Dialogs verstanden, den das Subjekt mit dem Sein zu fiihren sich gezwungen sieht und der es, das zuniichst noch traumverloren ist, ein immer wacheres, gesellschaftshaltigeres SelbstbewuBtsein entwickeln Ui.Bt. Als Erlosung aus ihrer Vereinzelung und Zerrissenheit ertr?umt sich die Persona der "Traumbilder" die Unbedingtheit der romantischen Liebe. Der poetische Traum freilich bringt das Verdr?ngte wieder hervor. Qhne daB es sich dessen bewuBt wird, muB das Subjekt erfahren, daB der heillose Zwiespalt in seinem Innem seinen Liebesanspruch zuschanden macht. Im Moment der herbeigesehnten Vereinigung konfrontiert das "Traumbild" die Liebenden auf das sch?rfste mit ihrer Fremdheit: Lust verkehrt sich in Todesstarre. Die dichotomische Aufspaltung in eine engelgleiche und eine diabolische Natur und die Depravierung menscWicher Beziehung durch Konvention und Markt erleidet der Triiumende als lebensbedrohlichen Angriff gegen den eigenen Korper. Dem Lust-und Alptraum setzt das bose Erwachen ein Ende.

  • - Deutsch-Deutsche Kindheit Und Jugend VOR Und Nach Der Vereinigung
     
    59,99 €

  • von Edward Fellowes
    54,99 €

    The foundation of the modern state lay in the establishment of a strong Executive Government. In England that foundation was laid in the 16th century when the Tudors established a strong executive not by force of arms because they had no standing army, but with the general assent of their people and by the help of Parliament. With the accession of the House of Stuart the Executive and Parliament came inta conflict and for a century the struggle between Crown and Parliament continued. It ended in a com­ promise. The Executive, but not the Crown, remained strong but on the con­ dition that its power was exercised in accordance with the wishes of the House of Commons. The 19th century saw the franchise gradually widened until soon after the start of the present century, the Government seemed to have become responsible not to the Representatives of the people but to the people themselves. General Elections however only take place every 4 or 5 years, and if the House of Commons is reduced to a rubber stamp, a dicta­ torship is practically established for that length of time. I hope that I have shown that this is not in fact true and that although the control may not be as strong as some people would like, it nevertheless exists.

  • von C R Van Paassen
    54,99 €

    An evaluation ofPlato sine ira et studio seems hardly possible. Especially since the publication of Popper's sensational book "The open Society and its Ennemies" adherents and opponents have been more sharply divided than ever. lt may help to clear up the matter if we consider how Plato was regarded in Greece itself in his own time. Then we see that his contemporaries - with the exception of the more intimate circle of pupils and admirers-reacted partly with antipathy, partly with surprise because of the un-Grecian cha­ racter of his philosophical and political theories. Plato was thought to be haughty and unsympathetic. This fits in with the philosopher's personality as we encounter it in his books: nowhere do we find warm, genuine human kindness, spiritual values are the only thing that matters while, as with Plato's teacher Socrates, the heart does not receive its due. lt has been said, wrongly, that no humanist ideas may be expected from Plato, because the idea of humanism is of later origin, and in Plato's time unknown. In his treatise on Anthröpismos-Humanitas Dr. ]. Meerwaldt has shown this assertion to be at complete variance with the real facts and that the Greek equivalent of the Latin humanitas has already been formulated by Plato's contemparary Aristippos. In his judgment of slavery, in his militarism Plato is behind his times.

  • von Harald Schäfer
    54,99 €

    In numerous organometallic complexes n-electrons are highly or even completely delocalized. In many cases chemical methods do not distinguish between a rapid equilibrium Involving two asymmetric structures or a single symmetrie structure. This problem can be solved by vibrational spectroscopy of isotopically labeled molecules. In metal acetylacetonates delocalisation between single and double bonds is complete. Nuclear magnctic resonance spectra of properly substituted derivatives unambigously show that these chelate rings have no aromatic character in contrast to arguments based on their chemical properties. Resume En beaucoup de composes organometalliques les electrons des double liaisons sont vastement ou totalement delocalises. Frequemment il est impossible de decider avec les methodes chimiques d'un rapide equilibre entre deux structures asymetriques ou une seule structure symetrique. On peut resoudre ce probleme a l'aide des spectres infrarouges des mole­ cules marquees avec des isotopes. En les complexes metalliques d'acetylacetone la delocalisation entre les simple et les double liaisons est complete. Quoique le comportement chimique de ces composes indique un « caractere aromatique», les spectres RMN des composes substitues proprement montrent que ces chelates ne sont pas aromatiques. Diskussion Professor Dr. rer. nato Burchard Franck : Ich habe zunächst eine Frage zur Kernresonanz-Methode. \'V'enn die Aktivierungsenergie der Protonenver­ schiebung auch kleiner als 10 kcaljMol ist, so könnte es doch vielleich mög­ lich sein, durch Kernresonanzmessung bei tiefer Temperatur eine Aussage über den aromatischen Charakter der Komplexe zu erhalten.

  • - Eine Studie UEber Ihren Aufbau, Ihre Verflechtung Und Ihr Wirken in Schleswig-Holstein 1945-1958
    von Heinz Josef Varain
    54,99 €

    Parteien und Verbände sind zu bestimmenden Kräften unseres politischen Lebens geworden. Wir begegnen ihnen überall. Aber trotz aller Aufdringlichkeit ihres Wir­ kens scheinen sich ihre eigentliche Gestalt und Funktion unserem zufassenden Urteil oft entwinden zu wollen. Im schnellen Wechsel der Tatsächlichkeit ihres Handeins bleiben in einem Gewebe von Meinung und raschem Urteil-durch Geheimnis hier und »Enthüllung« dort noch genährt - ihre Konturen merkwürdig unscharf. Und mit ihnen zugleich bleibt unsere Verfassungswirklichkeit selbst in wesentlichen Zügen verdeckt. Die politische Soziologie als eine Disziplin der Wissenschaft von der Politik setzt hier mit ihren Fragen ein. Sie will durch ihre Analyse der politischen Gesell­ schaft die in dieser agierenden und reagierenden Kräfte im Gefüge ihres Wirkungs­ zusammenhanges in anschauliche und begriffliche Form bringen. Eine solche Analyse muß sich, um nicht in einem Meer sich kreuzender Strömun­ gen unterzutauchen und sich schließlich in seinen Weiten zu verlieren, von Beginn an einem überschaubaren Zusammenhang zuwenden. Dabei kann sie sich entscheiden, ob eher dem Wirken vieler Kräfte auf einer politischen Stufe nachgespürt werden soll, oder ob die Begrenzung nicht in dieser horizontalen, sondern in einer vertikalen Dimension dadurch zu erfolgen habe, daß wir nur einer oder wenigen Gruppen durdl mehrere Stufen unseres dezentralisierten und föderativen Staatsaufbaus hin­ durch unsere Aufmerksamkeit schenken. Eine Beschränkung dieser oder jener Art zwingt sich uns auf, wenn wir den vielfältigen Erscheinungen in die Einzelheiten ihrer Verzweigung hinein folgen wollen.

  • von Robert K Furtak
    54,99 €

    Die von Fidel Castro geführte kubanische Revolution hat im Ergebnis zur Etablie­ rung des ersten kommunistischen Regimes außerhalb des eurasischen Kontinents ge­ führt. Dieses Ereignis ist von ungeheurer Bedeutung nicht nur für den in Gärung befindlichen lateinamerikanischen Kontinent, sondern auch für das kommunistische Weltsystem. Der spezifische Verlauf der Revolution demonstriert mit aller Anschau­ lichkeit, daß die Errichtung eines totalitär-sozialistischen Staates ohne eine traditio­ nelle kommunistische Partei und ohne eine direkte machtpolitische Einflußnahme seitens der Sowjetunion (oder der Volksrepublik China) möglich ist. Er zeigt, wie sehr die Führung des marxistisch-leninistischen weltrevolutionären Prozesses den Händen der Sowjetunion entglitten ist. Durch dieses Faktum sah sich die KPdSU vor eine völlig neue Situation gestellt und gezwungen umzudenken, um diese ideo­ logisch subsumieren zu können. Die Einbeziehung Kubas in die sozialistische Völker­ gemeinschafl hat zwar zu einer Erweiterung dieses Weltsystems geführt, gleichzeitig aber entscheidend dessen Auseinanderentwicklung gefördert. Neben China und Jugoslawien ist in Kuba eine neue Spielart des Kommunismus entstanden, die ein potentielles Beispiel für andere Länder darstellt. Mit der vorliegenden Arbeit habe ich mir folgende Ziele gesetzt: Erstens, die Erforschung der Wurzeln und der Entwicklung der kubanischen Re­ volution; zweitens, die Untersuchung der die Revolution tragenden politischen Kräfle; drittens, die Darlegung der Auswirkungen auf die Sowjetideologie und die kom­ munistische Weltbewegung. Schließlich soll dieses Buch einen Beitrag zur Erforschung der Wege leisten, die der Kommunismus gehen kann, um in den lateinamerikanischen Ländern, und in denEntwicklungsländern überhaupt, an die Macht zu gelangen.

  • von Gábor Kiss
    54,99 €

    der materialistischen Metho­ dologie, der Objektivitat, der GesetzmaBigkeit und der Parteilichkeit vor­ gegeben.

  • von Wilhelm Krelle
    54,99 €

    First an idea is given of the basic ideas underlying the new branch of science, Operations Research, and of the causes underlying its recent very rapid development. Then the main problems involved are introduced and classified according to the method of solution, and not, as would also be possible, according to the field of application. The most important of the methods is that of programming, by which one understands in this connection the maximization (or minimization) of a preference function of usually numerous variables, under usually numerous restraints, mostly in the form of inequalities. If the preference function and restraints are linear, then one speaks of linear programming, for which there exists a convenient solution process, G. B. Dantzig's Simplex Method. Should the preference function be quadratic and convex, while the restraints remain linear, then the solution process becomes more complicated. Recently, however, numerous methods have also been worked out for these conditions (Barankin and Dorfman, Wolfe, Frank and Wolfe, Beale, Hildreth, Rosen, Frisch and others). As yet unsolved remains the problem of non-linear restraints and non-convex preference functions. Inspite of considerable achievements (in particular those of Bellman), dynamic programming is still in a primary stage of development. Dynamic programming is concerned with problems in which the decision in one period alters the basis of the problem in the next period. Similarly in parametric programming the dependence of the solution on a parameter of the problem is examined.

  • von Vilho Niitemaa
    54,99 €

    Vier Gelehrte aus Finnland haben zu aktuellen Problemen des Landes Stel­ lung genommen. Finnlands Bedeutung in Geschichte und Gegenwart wird sozial, historisch, kulturell und politisch untersucht. Diese Darlegungen zei­ gen, daB Finnlands Entwicklung eng mit der skandinavischen Geschichte zu­ sammenhangt, daB im Grenzraum Nordeuropas die gleichen bewegenden Krafte sichtbar sind, wie sie uberall den Kontinent durchziehen, daB zwar die Besonderheit der geschichtlichen Aufgabe eigenstandige und typisch fin­ nische Losungen hervorgebracht hat, daB aber die Behauptung und Bewah­ rung des Eigenen gegenuber den Nachbarn niemals nur Abwehr und Kampf bedeutet - so wenig es daran gefehlt hat -, sondern stets auch Angleichung, Priifung von Anregungen, Vermittlung und Austausch. So ist die Geschichte dieses zahlenmaBig kleinen, aber zahen, lebensvollen, tapferen Volkes ein­ gebettet in die Beziehungen zu Rumand und Schweden, in den Kranz der Ostseelander, in die Geschichte Europas, der es als ein untrennbarer Bestand­ teil von starker, urwuchsiger Wirkungskraft zugehort. Die zahlreichen engen Beziehungen Finnlands zur deutschen Geschichte und Kultur haben sich in den letzten Jahren verstarkt und vertieft. In die­ sem Zusammenhang ist es zu begruBen, daB finnische Wissenschaftler Vor­ trage und Veroffentlichungen in deutscher Sprache veranstalten, wodurch dem deutschen akademischen Publikum die Teilhabe an dem Fortschritt der Forschung in Finnland erleichtert wird. Die in diesem Band zusammengefaBten Untersuchungen gehen auf Vor­ trage zuriick, die an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat zu Bonn in den J ahren 1957 bis 1961 gehalten wurden. Sie sind nochmals uberarbeitet und aufeinander abgestimmt worden. In der 90.

  • - Eine Theoretische Und Empirische Untersuchung
    von Alois Oberhauser
    54,99 €

  • von Hans-Gerd Neuhauser
    49,99 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Unter­ suchung des Nahfeldes eines mit Überschall angeströmten Rotationskörpers (bestehend aus einem Kegel und einem mit einer konvexen Ecke daran angrenzenden Kegelstumpf) und einer Serie querschnittsflächengleicher Modelle, die auf diesem Rotationskörper basiert, Im theoretischen Teil der Arbeit wurde ein auf dem analytischen Charakteristikenverfahren aufbauendes FüRTRAN-Rechenprogramm entwickelt, mit dem das Strömungs­ feld um den Rotationskörper berechnet werden kann. Im experimentellen Teil der Arbeit wurde das Nahfeld um alle Modelle der Modellserie in verschiedenen Meß­ ebenen und Achsabständen bei M = 2 5 mit Hilfe von 1 00 Fünfloch-Kegelsenden bestimmt, Der Vergleich zwischen den theoretisch und experimentell ermittelten Kurven für den Verlauf der Strömungsgrößen bei der Umströmung des Rotationskörpers erbrachte eine gute Übereinstimmung. Jedes Modell wurde hinsichtlich Abweichungen von der Rotationssymmetrie betrachtet, Außerdem wurde der Einfluß der Spannweite auf die Strömungszustände des Nahfeldes qualitativ untersucht, - 6 - Symbole Druckbeiwert Zustandsgrößen der Strömung 1, Ordnung (Störgrößen) E(k), K(k) vollständige elliptische Integrale E( tp k) K( tp ,k) 1 1 unvollständige elliptische Integrale 1'100 Anströmmachzahl x,y dimensionslose Koordinate der Strömungsebene Achskoordinaten für die akustische Lösung xo' Yo Korrektor 1, Ordnung der Ortskoordinaten y1 x1' örtlicher Strömungswinkel a Neigungswinkel der Charakteristiken der aoo ungestörten Anströmung .:}.

  • - Expertisen Zum Dritten Altenbericht Der Bundesregierung -- Band I
    von Deutsches Zentrum fur Altersfragen
    59,99 €

  • - Deutschland, Frankreich Und Grossbritannien Im Vergleich
    von Thomas Bahle
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.