Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Statistik, Theorie, Geschichte Und Politik Des Bevoelkerungsprozesses
    von Dieter Kappe
    39,99 €

    Wir leben in einer Zeit sozialen Wandels. Die Lebenbedingungen haben sich in Verbindung mit dem Industrialisierungsprozeß in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern während der letzten 200 Jahre entscheidend geändert und verändern sich weiterhin. Neue Ideen und Vorstellungen haben sich ausgebreitet und wirken in viele Lebensbereiche hinein. Wechselnde Situationen im Bereich von Arbeit und Freizeit, Familie und Öffentlichkeit, kennzeichnen unser Dasein und zwingen uns zu entsprechenden Reaktionen und Stellungnahmen. Bedeutsame Veränderungen vollziehen sich u.a. im Bereich der Be­ völkerungsentwicklung sowie der Vorstellungen und Verhaltenswei­ sen, die mit dieser verbunden sind. Probleme der verschiedensten Art und Versuche, mit ihnen fertig zu werden, sind die Folge. Die nachste­ henden Hinweise dieses Kapitels, die z.T. Auszüge aus der Literatur darstellen, mögen einen ersten Einblick in Zusammenhänge geben, um die es dabei geht. 1.1 Vermehrung der Erdbevölkerung "Haben Sie Spaß an einem kleinen Spiel? Dann nehmen Sie bitte Bleistift und Papier zur Hand. Legen Sie eine Uhr vor sich auf den Tisch und verfolgen Sie den Sekundenzeiger. Sehen Sie, wie er weiter­ rückt, Schritt um Schritt? Nehmen Sie jetzt Ihren Stift und machen Sie alle drei Sekunden fünf Striche aufs Papier. Tun Sie so, als wollten Sie etwas auszählen, das sich alle drei Sekunden fünfmal wiederholt. Sie müssen sich beeilen, wenn Ihnen der Zeiger nicht davonlaufen soll, nicht wahr? Fünf Striche alle drei Sekunden, das sind hundert Striche in der Minute, hundert Takte - ungefähr der Rhythmus eines moder­ nen Tanzes.

  •  
    54,99 €

    Die Untersuchung betrieblicher Kindertagesstatten und betrieblicher So­ zialeinrichtungen liiBt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten vornehmen. So ist es bei diesen Themen z.B. naheliegend, sie aus erziehungswissen­ schaftlicher, sozialpsychologischer oder sozial6konomischer Sicht zu analy­ sieren. Die folgende Untersuchung ist in ihrem Ausgangspunkt eine juristi­ sche Untersuchung, die als Grundlage das Normengeflecht der betrieblichen Sozialeinrichtungen und die damit verbundenen Zwecke untersucht. Die Ar­ beit verharrt jedoch nicht an diesem Punkt, sondern wendet sich in einem zweiten Schritt klassischen rechtssoziologischen Fragen zu, die sich auf die Umsetzung und den Alltag dieser Normen beziehen. Insoweit wird themati­ siert, welche Folgen die Transformation der gesamten Rechts- und Sozial­ ordnung in Ostdeutschland fUr den Status und die weitere Existenz dieser Sozialeinrichtungen hatte. Fur diesen Aspekt der Untersuchung boten sich klassische Formen der 1 rechtssoziologischen Arbeitsweise an, namlich die DurchfUhrung von Be­ triebsstudien mit Hilfe von Aktenanalysen und Interviews. Beide Methoden k6nnen jedoch bei Untersuchungen zur sozialen Transformation nur mit gro­ Ber Vorsicht angewandt werden. Hinsichtlich der Aktenanalysen besteht grundsatzlich kein Mangel an Akten; zumindest ein Teil der privatisierten Unternehmen unterhielt 1994/95 noch ein Betriebsarchiv. Andere Unterneh­ men haben ihre Unterlagen an die Landesarchive abgegeben, wo sie bisher allerdings nur zu einem geringen Teil fUr die Offentlichkeit erschlcissen sind.

  • - Politik, Wirtschaft Und Gesellschaft in Afrika Sudlich Der Sahara
     
    54,99 €

  • - Politische Diskussion Und Entscheidungen Der Reagan-AEra
    von University of Oxford) Seeleib-Kaiser & Professor Martin (Comparative Social Policy and Politics
    54,99 €

  • - Eine Einfuhrung in Die Theorie Und Empirie Der Transformationsforschung
     
    54,99 €

    Das Buch bietet zweierlei: erstens eine systematisch-theoretische Einführung in die Transformationsforschung politischer Systeme; zweitens in vier großen Kapiteln die empirische Analyse der Demokratisierung nach 1945 sowie der Systemwechsel in Südeuropa, Ostasien und Osteuropa.

  • - Ein Lesebuch Zur Einfuhrung in Die Prozess-Und Figurationssoziologie Von Norbert Elias
    von Hans-Peter Bartels
    39,99 €

  • - Soziologie Des Aussergewoehnlichen
     
    54,99 €

    Events nehmen an Zahl und Bedeutung zu. Sie versprechen das Erlebnis des Außergewöhnlichen und prägen so die Kultur spätmoderner Gesellschaften. Der Band versammelt Aufsätze, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven um eine soziologische Deutung dieses Phänomens bemühen.

  •  
    54,99 €

  • - Zur Bedeutung Nachwachsender Rohstoffe Fur Die Geschichte Der Industrialisierung
     
    59,99 €

  • - Wirtschaft, Beruf, Bildung, Religion, Familie, Erziehung
     
    54,99 €

  • - Strukturen Und Orientierungen
     
    54,99 €

  • - Eine Empirische Untersuchung Mit Qualitativen Methoden
     
    54,99 €

  • - Einfuhrung in Die Rechtssoziologie
     
    37,99 €

  • - Ergebnisse Der Herbsttagung 1998
     
    32,99 €

  • - Konzepte Und Methoden
     
    54,99 €

  • - Eine Rechts- Und Sozialwissenschaftliche Untersuchung Der Konstituierung Lokalen Hoerfunks
    von Hermann-Dieter Schroeder
    54,99 €

  • - Theoretische Betrachtungen, Dokumentation Und Analyse Der Koalitionsbildungen Auf Landerebene Seit 1949
     
    54,99 €

  • - Modernisierung Von Kindheit Im Interkulturellen Vergleich
     
    54,99 €

  • - Zur Politischen Konsens- Und Konfliktregelung
     
    59,99 €

    scharften, hat sie ihre wichtig­ ste Aufgabe erfiiIlt.

  • - Soziologische Stichworte
     
    44,99 €

  • - Ausmass, Bedingungen Und Pravention. Quantitative Und Qualitative Untersuchungen in Den Alten Und Neuen Landern
     
    54,99 €

  • - Entwicklung Und Funktionsweise Der Europaischen Wahrungsunion
     
    54,99 €

  • - Zivilgesellschaft Und Legitimitatskonflikt in Den Revolutionen Von 1989
     
    44,99 €

    Die Revolutionen des Jahres 1989 scheinen bereits sehr lange zurückzulie­ gen, länger jedenfalls, als es die seither verflossenen Jahre allein begründen könnten. Das mag zum Teil daran liegen, daß die Welt in der Zwischenzeit durch andere, weit unfriedlichere Ereignisse in Atem gehalten wurde. Ich vermute allerdings noch einen anderen Grund hinter dem schnellen Verblas­ sen der Eindrücke des "anni mirabilis" 1989: Bald nachdem die euphorische Stimmung in Warschau, Leipzig oder Prag verflogen war, galt das plötzliche Ende des Kommunismus, obwohl von kaum jemandem vorhergesehen, als geradezu zwangsläufige Folge seiner ökonomischen und technischen Rück­ ständigkeit gegenüber dem Westen. Fast scheint es, als sollten die während der Demonstrationen und der erfolgreichen Verhandlungen zwischen Regime und Opposition noch für unfaßbar gehaltenen und schlicht als "Wahnsinn" charakterisierten Veränderungen im Nachhinein normalisiert und in einen stimmigen, durch bekannte Gesetzmäßigkeiten beherrschten Geschichtsver­ lauf eingeordnet werden. Demgegenüber will die vorliegende Arbeit die Außergewöhnlichkeit der Ereignisse von 1989 in Erinnerung rufen. Statt das Staunen über den implo­ sionsartigen Zusammenbruch hochgerüsteter und einschüchternd mächtiger Herrschaftsapparate in eine weitere ex-post Prophetie aufzulösen, geht es mir darum, zu einem besseren Verständnis der Bedingungen beizutragen, unter denen sich, ausgehend von Teilöffentlichkeiten der Dissidenz, gesellschaftli­ chen Bewegungen und Massendemonstrationen, eine auf Zustimmung basie­ rende politische Macht entfalten und schließlich die Konfrontation mit den kommunistischen Herrschaftsapparaten gewinnen konnte. Ein solches Vor­ haben, so hoffe ich jedenfalls, ist nicht allein und inerster Linie von histori­ schem Interesse.

  • - Konstruktion Und Krise Von Mannlichkeiten
    von Professor Robert W Connell
    64,99 €

    4. Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Gruppe und Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Abstrakte Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Gewalt und das Gesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Zwangsheterosexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Männlichkeit als kollektive Praxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Protestierende Männlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Andere Entwicklungslinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 5. Eine ganz(e) neue Welt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Die Moment des Sich-Einlassens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Distanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 7 Die Umweltschutzbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  • - Bestandsaufnahme Und Perspektiven
     
    49,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.