Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Imre Hermann
    79,99 €

  • - Eine qualitative Einzelfallstudie mit einem gruppen- und bindungstheoretischen Schwerpunkt
    von Cornelia Hoffmann
    44,99 €

  • - Anatomie einer konservativen Partei 1945-1972
    von Alf Mintzel
    54,99 €

    Seit ihrem spektakularen Wahl erfolg in den bayerischen Landtagswahlen vom 27. Oktober 1974 ist die CSU zu einem besonders interessanten Phanomen im gesellschaftlich-politischen Kraftefeld der Bundesrepublik geworden. Der Aufstieg und das Erscheinungsbild dieser konservativen, auch in der Bundespolitik sehr ehrgeizigen und aktiven Landespartei ist zwar von der politischen Publizistik schon seit Ende der funfziger Jahre nicht nur in Hinsicht auf die ihr im Laufe der Jahre zugewachsenen Rolle als "e;bayerischer Staatspartei"e;, sondern auch auf den von ihrer Fuhrung lautstark vertretenen Anspruch, ein Element der Integration und der Erneuerung der bundesdeutschen Politik zu sein, aufmerksam beobachtet worden. Der Durchbruch indessen, den die Partei mit ihrem ungewohnlichen Wahlsieg im Oktober vergangenen Jahres in der ganzen Breite des in Bayern besonders differenzierten Wahlerpotentials erzielte, hat zu allerlei Spekulationen uber die Voraussetzungen und die Ursachen sowie uber die gesellschaftlichen und politischen Folgen dieses Erfolges gefuhrt. Verfolgt man die Resonanz dieser bundesweiten Diskussion in den ad hoc-Analysen und Trendberechnungen der seriosen Tagespresse, so fallt auf, da die Suche nach den Ursachen der unerwartet groen Zunahme an Wahlerstimmen der CSU im Vordergrund der Meinungsbildung steht. So wird beispielsweise erortert, ob diese landespolitisch-personeller oder bundespolitisch-wirtschaftlicher Art, ob sie in strukturellen und personell-ideologischen Schwachen der krisengeschuttelten bayerischen SPD oder in der "e;Ubernahme der Konkursmasse"e; bayerischer "e;Restparteien "e; (NPD, Bayernpartei) zu sehen sind. Man spekuliert daruber, wieweit die zweifellos politisch verunsicherten Wahler dem rhetorisch-brisanten Auftreten Franz J osef Strau' im Wahlkampf erlegen sind.

  • von Walther Meyer zur Capellen
    54,99 €

  • von Karl-Siegbert Rehberg, Michael Neumann, Ilja Srubar, usw.
    54,99 €

  • - Zum Zusammenhang von sozialer Herkunft und Verbleib im Bildungssystem
    von Frauke Choi
    49,99 €

    Befunde uber schichtspezifische Differenzen in der Bildungsbeteiligung und im Leistungsvermogen von Schulerinnen und Schulern haben in Deutschland eine lange Tradition. Aber auf welche Weise wirken sich ungleiche Lebensbedingungen von einer Generation zur anderen auf den Erwerb von Handlungskompetenzen und den Bildungserfolg aus? Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Buch zunachst die Bemuhungen der sozialstrukturellen Sozialisationsforschung diskutiert. Im Zentrum der empirischen Analysen steht dann in Anknupfung an Modelle der Milieuforschung die Frage nach der empirischen Existenz und der Charakterisierung von Leistungsmilieus'. Diese sollen als verbindendes Element zwischen objektiven' Lebensbedingungen und deren subjektiven' Verarbeitung die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf den Verbleib im Bildungssystem naher aufschlusseln.

  • - Eine Zusammenhangsanalyse von lokaler Mitgliederprasenz, Wahlergebnis und Sozialstruktur
    von Susanne Koch
    54,99 €

  • - Studienbuch zur Vergleichenden Lehre politischer Systeme
    von Heidrun Abromeit
    54,99 €

  • - Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung
    von Diana Wehlau
    44,99 €

    Mit der Teil-Privatisierung der Alterssicherung markiert die Rentenreform 2001 einen Systembruch in der deutschen Rentenpolitik. Zweifelsohne profitieren insbesondere Banken, Versicherungen und Investmentfonds von diesem rentenpolitischen Paradigmenwechsel. Deren Gewinnaussichten haben sich infolge der Leistungskurzungen bei der gesetzlichen Rente und der Forderung der privaten Riester-Rente"e; massiv verbessert, so dass sich unweigerlich die Frage nach dem Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche im Politikfeld Alterssicherung stellt. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen der Zugang der zentralen Akteure der Finanzbranche zum rentenpolitischen Policy-Netzwerk sowie deren lobbyistischen Aktivitaten und Beziehungsstrukturen. Die empirischen Befunde zeigen den Einfluss privatwirtschaftlicher Verbande und Grounternehmen auf und erklaren, warum die Teil-Privatisierung der Alterssicherung in Deutschland uberhaupt politisch durch- und umgesetzt werden konnte.

  • - Gesellschaft und Streitkrafte im Wandel
    von Wilfried Von Bredow
    54,99 €

  • - Information und Unterhaltung im Lokalradio als Beitrage zur kommunalen Kommunikation
    von Ralph Wei & Werner Rudolph
    54,99 €

  • - Zur Politik der Elbe-Sanierung
    von Wulf Damkowski, Claus Precht & Heinz Spilker
    54,99 €

  • - Eine vergleichende Untersuchung bayrischer und hessischer Gymnasialschuler
    von Klaus Rothe
    54,99 €

    Seit vielen Jahren habe ich an eine vergleichende Untersuchung hessischer und bayerischer Schuler gedacht, moglich wurde sie erst Anfang 1991 durch die intensive Mitarbeit von zwei Exarnenskandidaten, Herrn Thornas Hertle und Herrn Thornas Panzer, bei der Datenerhebung. Beide wollten eine Ma- gisterarbeit uber ein empirisches Thema schreiben, und dabei konnte ich sie fur dieses Projekt gewinnen. Gedacht war zunachst an etwa 500 Schuler, die befragt werden sollten, sehr schnell wurden daraus fast 5. 000. Beide sind treu mitgefahren an die verschiedensten Orte in Hessen und Bayern, zum Teil muten wir bereits morgens um 3 Uhr in Erlangen losfahren. Ohne ihre Mitarbeit ware die zugige Gewinnung der Daten im Mai und Juni 1991 nicht moglich gewesen. Ich danke ihnen dafur sehr. Herr Hertle war auch an der Organisation der Eingabe der Daten in den Computer hilfreich beteiligt, hat dabei eine Magisterarbeit uber einen Teilvergleich zweier Orte angefertigt und inzwischen die Magisterprufung mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Nach der langwierigen Dateneingabe durch studentische Hilfskrafte begann fur mich 1992 die muhevolle Einzelarbeit strukturierender Auswertung, de- ren Ergebnis hier vorgelegt wird. Mehr als einmal erwiesen sich dabei allzu einfache Annahmen uber Zusammenhange als falsch, muten zusatzliche Differenzierungen vorgenommen und weitere Indizes gebildet werden. Mehr vorn Pudding, den man als einmal dachte ich dabei an das bekannte Bild versucht an die Wand zu nageln. Nur wer so etwas selbst schon einmal gernacht hat, kann wahrscheinlich die in dem vorliegenden Bericht steckende Muhe und Arbeitszeit einer einzelnen Person wirklich abschatzen.

  • von Friedrich Hackemann
    54,99 €

    Die fundamentalen Gesetzmaigkeiten, unter denen das Kraftespiel zwi- schen den beiden Kolloidsystemen, der Pflanze und dem Boden, ausgetragen wird, sind auf der ganzen Welt uberall die gleichen. Jedoch sind die im gemaigten Klima entwickelten Methoden der Untersu- chung und die fur die Bewertung des Bodens auf seinen Fruchtbarkeits- zustand aufgestellten Richtlinien nicht ohne weiteres auf die Tropen und Subtropen zu ubertragen. Anders geartete Bodenbildungsprozesse und Vegetationsbedingungen der Nutzpflanzen unter tropischen Klimaeinflussen erfordern eine gesonderte Beurteilung der Standortfaktoren. Mit vorliegender Arbeit wird der Versuch unternommen, uber die Boden- untersuchung und ihre Methoden in Brasilien einen Uberblick zu bieten. Die nachstehenden Ausfuhrungen uber Bodenformationen, pflanzenphysiolo- gische Probleme und pflanzensoziologische Feststellungen bieten eine Zusammenfassung uber in Brasilien geleistete Forschungsarbeiten, die durch eigene gesammelte Erfahrungen erganzt werden. Mogen die Untersuchungsergebnisse einen Beitrag fur die internationale technische Zusammenarbeit bei ahnlichen Beurteilungen in anderen warmen Landern darstellen. Seite 9 I. Die Bodenuntersuchung im Dienste tropischer Landwirtschaft Von der Leistungsfahigkeit des Bodens zur Erzeugung vegetabilischer Substanz hangt der Erfolg jeder landwirtschaftlichen Betatigung ab. Die verbessernde Erganzung dessen, was von Natur aus dem Landbau geboten wird, sei es durch Bewasserung, Dungung oder Bodenbearbeitung, hat von jeher den Geist der Menschheit beschaftigt. Wahrend man fruher empirisch vorging und stark vom Zufall gegebener Umstande abhangig war, ermog- licht heute die moderne Naturwissenschaft ein bewutes und systemati- sches Vorgehen.

  • - Eine empirische Untersuchung in zwei Industriestadten
    von Ulfert Herlyn, Gitta Scheller & Wulf Tessin
    54,99 €

  • - Zur Interpretation quantitativer Daten in der Jugendsoziologie. Eine jugendkriminologische Studie
    von Stephan Quensel
    54,99 €

    Ich fand den Fragebogen ziemlich cool! Es hat Spa gemacht ihn auszufullen und selber mal druber nachzugrubeln was man in seiner Freizeit tut und macht! Ich fand ihn Klasse! Ihr ward auch sehr nett. (Urteil einer 14-jahrigen Schulerin einer Gesamtschule uber unseren Fragebogen) Wer raucht, der stiehlt; das weckt Widerspruch. Ein Widersprechen, das auch diesem Buch zu Grunde liegt. Weil solche Widerspruche zum Nachdenken an- gen und dazu verleiten, aus dem herrschenden Common sense auszubrechen. Ein Gedankengefangnis, in das sich Wissenschaft, Praxis, Politik und Laien nur allzu leicht verfangen, wenn sie in Sorge an unsere devianten Jugendlichen denken. Ich verwende in diesem Buch vorwiegend Ergebnisse aus einer Befragung von etwa 4.000 Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus der 8. Schulkl- se, die wir u.a. zusammen mit Kollegen und Studierenden in funf europaischen Stadten erhoben und gemeinsam ausgewertet haben. 1. In diesem Projekt erfuhren alle Beteiligten, wie ungemein schwierig es ist, diesen Common sense zu verlassen und spielerisch die befragten Jugendlichen aus diesen Daten heraus selber zu Wort kommen zu lassen.

  • - Teil 2: Praktische Handreichungen
    von Deutsches Judendinstitut
    59,99 €

  • von Martin List, Georg Simonis, Maria Behrens & usw.
    44,99 €

  • - Berufliche Werdegange von Erzieherinnen in Kindergartengruppen fur behinderte und nichtbehinderte Kinder
    von Ulrike Schildmann
    54,99 €

  • von Theodor Geiger
    54,99 €

  • - Bilanz, Probleme, Zukunft
    von Sighard Wilhelm
    64,99 €

    Umweltpolitik verliert sich heute in Details. Ihr Erfolg entscheidet sich nicht in diesen oft hochspezialisierten Fragen, sondern darin, ob die weithin aner- kannten Leitgedanken verwirklicht werden. Fur eine Orientierung uber Wege aus der Umweltkrise wird einleitend der naturwissenschaftliche Hintergrund der Umweltpolitik beschrieben, der bisher zu wenig beachtet wurde. Es folgt eine Darstellung und Bewertung der bisherigen Umweltpolitik in der Bundesrepublik. Die Erfolge, aber auch die zahlreicheren Mangel, Defizite, Ruckschlage werden vorgefuhrt; sie sollten als Erfahrungen und Mastabe fur die kunftigen Entscheidungen dienen. In einem abschlieenden Kapitel werden Anforderungen an die kunftige Umweltpolitik formuliert und ihre Er- folgsaussichten auf der internationalen und der deutschen Ebene beurteilt. Die Schwierigkeiten, vor denen wir mit unserer Umweltpolitik heute ste- hen, sind vermutlich groer, als sich die meisten vorstellen; die Erfolgsaus- sichten sind wahrscheinlich schlechter, als uns fur die nachste Generation lieb sein kann. Es scheint nicht nur ein "e;grunes Krisenszenario"e; zu sein, son- dern der objektiven Entwicklung zu entsprechen, da Erfolg oder Mierfolg der Umweltpolitik in den nachsten Jahrzehnten tatsachlich uber Fortbestand l oder Ende der uns bekannten Zivilisation entscheiden . Dieses Buch wurde geschrieben als Appell fur eine aktiv gestaltende Umweltpolitik. Frau Claudia Wolff und Herr Oliver Schwork haben mich als studentische Hilfskrafte unterstutzt. Frau Birgit Katsaros beschaffte mir wieder die erfor- derliche Literatur. Mein Kollege Dr. Manfred Rober gab mir verschiedene Anregungen. Ich danke ihnen herzlich.

  • - Katholische Kirche in der Medienzange
    von Gerhard Schmied
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.